Autor
|
Text
|
DETI
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1665 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Regen fällt aber nicht nur im Hintergrund
Welches Programm nutzt du?
Ist nicht schlecht das Ganze, mal andere Posen. Lustigerweise habe ich Skeletor vor einiger Zeit in einer sehr ähnlichen Pose gezeichnet, nur gespiegelt und mit Schwert erhoben und keinen Stab.
Mein Tip für Regen: (für Photoshop und ähnliches)
Nimm eine Pinselspitze und setze diese auf Streuung. Der Pinsel kann einen Punkt oder eine eckige Form haben das ist egal, Deckraft auf 100%, neue Ebene erstellen sofern möglich, ganz oben in der Liste. Da haust du deine Punkte drauf, da musst du ein bisschen gucken wieviel genug ist, das was bei dir zu sehen ist, ist kein Regen, schon eher ein Monsun, und dann sieht man eigentlich nichts mehr.
Sind die Punkte verteilt, nimmst du den Motion Blur Filter wie für deinen Hintergrund und wendest ihn an, je nach stärke fällt dann der Regen stärker oder schwächer.
Und nicht vergessen, Regen trifft auf auf dem Boden auf, also sprenkel hier und da, Pfützen usw und natürlich auch die Leute.
Für Regen in der Ferne das gleiche Spiel, nur geringe Grösse, weils halt weiter weg ist. Das gibt nochmal einen extra Effekt von Tiefe.
Bei dir ist hier leider im Hintergrund eine Wand.
Das du aber bei den leuten diesen "Glanz" gesetzt hast der den Schein von Nässe andeutet ist schon gut, sieht aber etwas nach Plastik aus.
Falls das mit der Beschreibung zu doof ist, kann ich dir auch ein Video erstellen.
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
28.12.2012
um
11:56
Uhr
|
|
generalraam7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
73 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für den Tipp!
Ich nutzte Photoshop 7.0 und den Regen habe ich mit folgenden Filtern schnell erstell: Störungsfilter/Störung hinzufügen (auf monocrome setzen).
Dann erhält man ein Bild das wie "Fernsehschnee" aussieht.
Anschleissend gehe ich auf Weichzeichner/ Bewegungsunschärfe.
Den Winkel so ausrichten wie man später den Regenfall haben möchte, für die Distanz finde ich sollte man zwischen 50-max90 Pixel Einstellen.
Und schon regnet?s.
Nachteil, auf einer leeren Ebene läst sich der Filter nicht anwenden, was schade ist, dann man Ihn sonst als Maske einsetzen könnte.
|
Geschrieben am
28.12.2012
um
14:25
Uhr
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, auf einer leeren Ebene geht es nicht. Was nicht da ist, kann nicht bearbeitet oder gefilert werden.
So wie du den Regen erstellt hast, erstellen grafiker eigentlich Metalloberflächen, wenn du die Stärker erhöhst.
Für Regen echt nicht soviele. Es du kannst natürlich ähnlich vorgehen mit dem Störungsfilter, wenn du dann an den "levels" drehst, das ist strg-L, und dann die helligkeit und contrast änderst, kannst du dort auch gut die menge an punkten Regulieren, problem dabei, es sind nur pixel, keine grösseren Punkte. Also auf einem grossen Bild nicht anzuwenden, wenn dieses verkleinert wird, sind diese Pixel weg, mit dem Hintergrund verschmolzen.
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
28.12.2012
um
16:27
Uhr
|
|
preacher76
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
170 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eine interessant Kombination aus künstlerischem Können und einfachen Photoshop-Elementen. Was den Regen angeht, solltest du MAXX?s Tipp beherzigen. Gehe aber mehr in dir Richtung zeichnen, wie bei den Figuren und Schloß Grayskull... und verwende weniger Filter. Die Note 3 ist es mir aber schon Wert Weiter so!
|
Geschrieben am
28.12.2012
um
18:01
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
|