38 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Comics -MVCreations Mer-Man
Mer-Man
Originalname: Mer-Man
Typ: Comics - MVCreations
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: Masters of the Universe: Icons of Evil
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2003
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Zweites Heft von vier innerhalb der Mini-Reihe. Erschienen bei CrossGen.
[Bearbeiten]
Review
Story:
Mer-Man, König eines riesigen Wasserreiches, ist gerade von einem erfolgreichen Feldzug zurückgekehrt, als seine Kundschafter ihm von einem kleinen Unterseedorf berichten. Schlimm genung, dass sich die dortige Bevölkerung außerhalb seines Einflusses befindet, sie wissen auch nicht einmal, dass Mer-Man Herrscher der Ozeane ist!



Dieser macht sich sofort auf den Weg dorthin. Als er aber dort seinen Herrschaftsanspruch geltend machen will, stellt sich ihm der hiesige Verteidiger Namens Aquarius entgegen. Während des Kampfes ruft Mer-Man den riesigen Fisch herbei, der auch schon in ?The Deep End? eine große Rolle spielte, und gewinnt durch ihn die Schlacht. Triumphal verlässt Mer-Man das völlig verwüstete Dorf und kehrt in seinen Palast zurück.



Gerade angekommen, wird dort aber auch schon zum Alarm geblasen, weil Aquarius mit einer ganzen Flotte angreift. In einer weiteren Schlacht ist Mer-Man beinahe besiegt, als der gigantische Fisch Aquarius verschlingt und seine Truppen vertreibt. Mer-Man hat erneut gesiegt - sein Königreich aber ist vollkommen zerstört worden.



Rezension:
Die Geschichte ist im Grunde ein einziger Kampf. Val Staples äußerte sich im Nachhinein bereits darüber, dass Mattel bei allen vier Heften den Plot vorgab und besonders bei den ersten beiden One-Shots großen Wert auf Action legte (denn das wollen ja die Kids angeblich so gerne).



?Mer-Man? muss besonders darunter leiden. Robert Kirkman hat zwar versucht, die Geschichte dadurch aufzuwerten, dass Mer-Man sein Königreich durch seine eigene Schuld und Machtgier verloren hat, aber dem wird so wenig Platz eingeräumt, dass es kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein ist.



Vor allen Dingen aber fragt man sich, was dieser One-Shot eigentlich damit zu tun hat, wie Mer-Man zu Keldor gestoßen ist? Dieser tritt nämlich gar nicht auf und so kann man nur mutmaßen, was nach dem Fall von Mer-Mans Reich geschehen ist. Aber auch als Herkunftsgeschichte ist der Comic völlig untauglich, denn es wird auch nicht erzählt, wie Mer-Man Regent der Ozeane wurde!



Immerhin gibt es noch die positiven Aspekte, dass mit Aquarius eine Art ?Schützer der Meere? und zugleich gefährlicher Feind für Mer-Man gezeigt wurde und dass gerade durch das Ende deutlich gemacht wird, dass es bei einem Krieg in letzter Konsequenz keine Sieger, sondern nur Verlierer gibt.



So enttäuschend die Story, so famos sind hingegen die Zeichungen und Kolorationen! Viele Panels wirken nahezu wie Gemälde und vermitteln das Gefühl, wirklich ein Reich unter dem Meeresspiegel zu sehen. Mer-Man ist mit seinen unzähligen Gesichtsausdrücken von wütend bis müde endlich wahrhaft plastisch dargestellt.



Lediglich der riesige Fisch wirkt deplatziert und abgesehen von einem Panel wie frisch aus dem Cartoon kopiert. Gerade Tony Washington als Colorist hätte hier vielleicht noch mehr Plastizität hineinbringen können, gerade wo er vor allem die vielen Hintergründe so eindrucksvoll eingefärbt hat.



Fazit:
In Hinblick auf die Geschichte, ist dies mit Abstand der Schwächste aller vier One-Shots. Bei einem US-Verkaufspreis von $4.95 hätte man sich wirklich mehr gewünscht, als 5 Minuten durch endlose Seiten voller Kampf und wenig Text zu blättern! Auch, dass der Leser nicht das Geringste über Mer-Mans Verbindung zu Keldor erfährt ? was ja der eigentliche Sinn der IoEs ist ? sorgt für herbe Enttäuschung. Lediglich die exzellenten Zeichungen und Colorationen machen das ganze etwas wett; dennoch wird dieser Comic sicherlich nie zu den beliebtesten MotU-Geschichten zählen und das auch völlig zu Recht.



Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich Rezension zu Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt mindestens ein neues Review hinzu!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.