Kurzbeschreibung:
Die Geschichte beginnt kurz nach Errichtung der Mystic Wall als Skeletor seinen Untergebenen erklärt, dass diese ihm folgen von nun an folgen sollen, wie sie Keldor folgten. Nur einer, nämlich Kronis, widerspricht Skeletor und wirft ihm vor, dass nicht nur sein Kopf, sondern auch sein Geist verletzt worden seien. Für diese Bemerkung wird Kronis prompt aus Snake Mountain geworfen; schwört jedoch bittere Rache. Wenig später wird Kronis von einer kleinen Gruppe Krieger angegriffen, in deren Territorium er eingedrungen ist. Mit Leichtigkeit besiegt er alle Sechs und erklärt sich zu ihrem Anführer. Als nächstes dringen sie hiemlich in die Zeltunterkunft einer weiteren Kriegertruppe ein. Kronis tötet deren General und unterwirft auch diese Männer. Zusammen ziehen sie in den Kampf gegen andere Gruppen und mit jedem Sieg wächst Kronis? Armee, bis auf der dunklen Hemisphere nur noch die Eroberung von Snake Mountain aussteht. Dort tobt bald die nächste und letzte Schlacht, in welcher sich Kronis und Skeletor endlich gegenüberstehen. Der Herr des Bösen zerstört dabei zunächst Kronis? Gesichtshaut, seinen rechten Arm und schließlich die Kinnlade, bis Kronis halb bewusstlos geschlagen ist. Mit letzter Kraft streckt er seinen Arm nach Skeletor aus, der ihn schließlich verschont und Tri-Klops übergibt. Später spricht Evil-Lyn mit Kronis und wirft ihm vor, ?diese? Behandlung dem Tod vorgezogen und um sein Leben gebettelt zu haben. Kronis aber erklärt daraufhin, dass er nicht um sein Leben flehte, sondern versucht hatte, Skeletor zu erwürgen. Außerdem solle man seinen Freunden nahe und seinen Feinden noch näher sein. Zum Schluss tritt Kronis aus dem Schatten hervor und erklärt, dass er von nun an ?Trap Jaw? sei.
Abbildung
: Das Cover
Rezension:
Die Geschichte verläuft im Allgemeinen erneut sehr actionlastig. Dieses Mal jedoch gewinnt man nicht den Eindruck, dass es die Kämpfe nur der Kämpfe wegen gäbe. Statt dessen sind sie wichtiger Bestandteil der Gesamtstory. Nicht nur, dass Kronis als Einziger den Mut besitzt, sich Skeletor entgegenzustellen, nach seiner ersten Niederlage zeigt er sich auch noch als hervorragender Taktiker mit einem langfristigen Plan; er schafft es im Alleingang, eine Armee auf die Beine zu stellen (und zu kontrollieren!), die wohl auch für den Königspalast eine gigantische Bedrohung gewesen wäre. Und selbst, als er endgültig geschlagen, sogar dem Tode nahe ist, gibt er nicht auf, sondern lässt sich in einen Cyborg transformieren, um eines fernen Tages doch noch seine Rache zu bekommen. Robert Kirkman gelingt es, einem eher eindimensionalen Charaktere eindrucksvolle Plastizität einzuhauchen. Der Comic ist brutaler als alle bisherigen, was aber zwangsläufig mit Trap Jaws Entstehung einher kommt.
Abbildung
: Trap Jaw aka Kronis
Was das Artwork betrifft, stellen die Zeichnungen das Geschehen sehr eindrucksvoll dar, wobei aber das Cover sogar noch ein großes Stück gelungener ist (Was aber nicht heißt, dass die Zeichnungen des Innenteils schlechter seien!). Die Kolorationen wirken manchmal etwas dumpf, sind allgemein aber solide und wirken im letzten Panel am Gelungensten (hier wurde wohl auch der meiste Aufwand betrieben).
Abbildung
: Kronis schwört Rache
Fazit:
Von allen vier IoE One-Shots kann dieser am meisten überzeugen. Während Mer-Man lediglich als typischer Despot und Beast Man als etwas tumbes Monster dargestellt worden sind, ist Trap Jaw, bzw. Kronis, ein imposanter Charakter, bei dem man nicht weiß, ob man ihn für seine Hartnäckigkeit bewundern oder bemitleiden soll. Der Comic ist etwas schnell gelesen, allerdings werden die Wenigsten ihn nach einmal Durchlesen nie mehr in die Hand nehmen.
