Autor
|
Text
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Als erstes ein paar Worte zu meinen Materialien:
Ich verwende Farben von Games Workshop, da mir diese einfach am besten liegen. Ich verdünne meine Farben oft mit etwas Wasser, weil ich si bessere Kontrolle über die Farbdicke habe.
Pinsel habe ich oft auch von Games Workshop, wobei ich auch andere aus Modellbauläden benutze. Ich gebe gerne etwas mehr für meine Pinsel aus, denn wen ich einen neuen Pinsel erst einmal ins wasser Tauche und dan bereits Haare abstehen, wandert er umgehend im Müll.
Ich Grundiere meine Miniaturen immer mit einer Sprühgrundierung, auch hier welche von Games Workshop. Finger weg von Grundierungen aus dem Baumarkt. Die sind dazu da um eine Ebene Sprühfläche zu erhalten und "verspachteln" so bereits viele kleine Details auf der Miniatur.
------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
17.10.2020
um
21:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.10.2020 -22:07
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Als erstes wird die Figur versäubert. Bei jedem Guss entstehen Giesskanten, diese schleiffe ich mit einer feinen Feile weg. Besonders am Bauch, Schwanz und am Kinn des Tiegers sind diese zu finden.
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
17.10.2020
um
21:21
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doppelseitiges Klebeband ist mein Freund. Die Miniatur auf eine dünne Holzlatte kleben und Tataa, von allen Seiten her gut zu Grundieren.
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
17:29
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nicht erschrecken, ich besitze viele Farben...
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
17:31
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In jeder Schublade sind 24 Farben. Das sind 144 Farben. Um Weihnachten hat Games Workshop immer super Angebote für Farbpackete
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
17:34
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Torsis schrieb am
18.10.2020 um
17:31 Nicht erschrecken, ich besitze viele Farben...

Wow. Wie viel kosten so viele Farben ?
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
17:57
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In der Wehnachtsaktion habe ich 250 Franken bezahlt. Begonnen habe ich dazumals aber ganz bescheiden mit etwa 20 Farben
------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
18:06
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, ich habe mit der bemalung angefangen. Der Tieger bekommt eine Grundfarbe mit "Caliban Green".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:39
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Mans Haut grundiere ich mit "Bugman?s Glow".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:41
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Fellhose, Stiefel und die Lederriemen am Schwertarm sowie am Bauch des Tiegers werden mit "Muornfang Brown" bemalt, der Gürtel mit "Jokaero Orange".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:43
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Harnisch und die Armschoner bekommen die Grundfarbe "Leadbelcher"
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:45
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Holz des Schildes bekommt die Farbe "Doombull Brown"...
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:46
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
... und das Metall eine Grundierung mit "Mechanicus Standard Grey".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:47
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für den Mund der Katze verwende ich "Deamonette Hide". Ich weis das ist extrem Violet, aber auch nur die Grundfarbe.
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:49
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für die Tatzen mischte ich 2 Teile "Bugman?s Glow2 mit 1 Teil "Caliban Green".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:50
Uhr
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt weiche ich vom offiziellen Farbschema ab. Ich habe beschlossen dass ich einige Details vom Panzer hervorheben will. Dazu verwende ich die Grundfarbe "Warblock Bronce".
Anhang:
 ------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
18.10.2020
um
22:54
Uhr
|
|