Autor
|
Text
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf dem einen Bild sieht?s so aus, als würde Evil-Lyn neidisch den Gelbton auf Arms? Helm betrachten.
Wieder guter Review! Ich bin ebenfalls ein Verfechter des schnauzerlosen Duncan. Hätte eine Deluxe Figur schön gefunden z. B. mit mehr Waffen und einem Ersatzkopf. Fell an der Rüstung wäre nicht schlecht gewesen oder bemalte Armreifen..naja. Der hier ist pur vintage französisch mit einem Bonus, den ich nicht gebraucht hätte.
Insgesamt solide Figur, die ich aber auf jeden Fall lieber hätte, wenn die Haare im Gesicht auf der Rüstung gelandet wären.
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
11:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.03.2021 -11:33
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grundsätzlich ist die Figur o.k., aber der Bart geht gar nicht! Wenn man schon auf Extras verzichtet, um den Vintage-Look zu kopieren (was ich absolut in Ordnung finde), dann aber doch bitte konsequent. Der Bart hat nichts mit Vintage zu tun und wird farblich auch der Filmation-Version nicht gerecht. Da kann ich mich schon deutlich mehr für den Lords Of Power Man-At-Arms begeistern. Da wirkt der Kopf zwar etwas klobig, aber ist immerhin bartlos.
Hoffe auf einen Delux-MAA in der Zukunft, dessen Kopf dann alle Geschmäcker bedient.
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
12:52
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Am Anfang war skeptisch wegen dem Bart. Aber mittlerweile gefällt mir MAA richtig gut. Meine erste Figur damals und wer weiß ob Mattel noch einen Kopf ohne Schnorres in irgendeiner Form noch liefert.
Besten Dank für das Review. Hat Spass gemacht zu lesen und die Fotos sind auch klasse. Gerade das eine auf dem MAA He-Man attackiert und Evil-Lyn dahinter in Ketten steht. An dieses Ehapa Cover kann ich mich noch gut erinnern als ich das Comic damals bei unserem örtlichen Bäcker holte. Was war da los? MAA attackiert He-Man?
Konnte es kaum erwarten bis ich zuhause war um es zu lesen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
13:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.03.2021 -13:17
Uhr
|
|
Silvan
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
328 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review, Seb!
Du triffst alles auf den Punkt. Die Beweglichkeit finde ich toll, die Bemalung ebenso. Auch genial, den Armpanzer zu splitten, um diese Beweglichkeit der Origins-Variante aufrechtzuerhalten. Bei meinem "Arms" ist leider die Bemalung am Helm etwas geschmiert aufgetragen, was aber noch im Rahmen ist.
Ich gehöre wahrscheinlich zur Minderheit hierzulande, die den Schnauzer sehr gut finden. Ich hätte mir lediglich einen leicht helleren Braunton gewünscht. Ich finde, er sieht so etwas mehr wie ein Mentor aus, der er für schon als Kind war. Nichtsdestotrotz gefällt er mir in der Vintage-Toyline auch ohne Oberlippenbehaarung gut.
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
13:52
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes Review!
Ich freu mich, MotUO-Arms
zu besitzen - weiß aber immer
noch nicht, ob ich so, wie er ist,
als besonders gelungen empfinde
oder gerade nicht ...
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
15:41
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für das tolle Review und die Bilder sind wieder erste Sahne, klasse.
p.s.: Ich finde den Schnauzbart zwar gut, würde mich aber über eine zweite MAA Figur ohne Bart auch sehr freuen. Denn von der gelungenen MAA Origins Figur kann man gerne eine mehr haben.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
19:02
Uhr
|
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab die Figur vergangene Woche bekommen und bin begeistert! Mit dem Bart habe ich ehrlich gesagt jetzt kein Problem. Kann aber dennoch nachvollziehen, wenn es andere stört.
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
19:34
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht nicht die beste Origins Figur aber alleine schon wegen dem Schnorres feier ich den.
Bei der Vintage Figur muss ich immer an Mister Magoo denken. Klasse, dass Mattel was das angeht dazugelernt hat.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
20:52
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4835 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seit der 200X Serie gefällt mir der MAA mit Schnauzer,da hatte ich keine Probleme.
Nur hier bei den Origins hätte ich ihn mir gerne gewünscht ohne,wie sein Vintage Vorbild.
Ansonsten eine klasse Figur,auf die ich mich sehr freue wen sie bei mir eintrifft.
Und wieder ein super Review zu einer klassen O-Figur
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
21:23
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Solide Figur, aber der Schnurrbart passt für mich nur zum Filmation-Kopf. Bei dieser Figur empfinde ich den Schnorres als unpassend.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.03.2021
um
22:47
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles Review mit noch besseren Bildern (v.a. der Gruppen- Striptease ).
Und der Popelbremse stehe ich auch versöhnlich gegenüber....
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
16.03.2021
um
01:43
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Er schaut aus, wie ein echter Man at Arms eben ausschauen sollte. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen. Die Origins sind halt alle Super Trouper!
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
16.03.2021
um
10:18
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuV schrieb am
15.03.2021 um
21:23 Seit der 200X Serie gefällt mir der MAA mit Schnauzer,da hatte ich keine Probleme.
Nur hier bei den Origins hätte ich ihn mir gerne gewünscht ohne,wie sein Vintage Vorbild.
Ansonsten eine klasse Figur,auf die ich mich sehr freue wen sie bei mir eintrifft.
Und wieder ein super Review zu einer klassen O-Figur 
100%ige Zustimmung
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
16.03.2021
um
11:51
Uhr
|
|
Lenny
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
28 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich empfinde das Gesicht bzw. den Gesichtsausdruck als komplett anders im Vergleich zur Vintage-Version. Auch wirkt MAA älter in der neuen Version. Mit der Gestaltung des Bartes kann ich mich gar nicht anfreunden. Die Farbgebung der Figur ist aber natürlich klasse.
|
Geschrieben am
16.03.2021
um
15:42
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles, ehrliches Review.
Wie immer passgenau, sachlich und ehrlich.
Mir gefällt der Waffenmeister. Ich hoffe, die fehlenden Arm-/Beinschoner kommen in einem Weapons Pack.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
16.03.2021
um
17:21
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Figur selbst finde ich absolut in Ordnung, den Bart allerdings nicht.
Ich hätte wesentlich lieber einen bartlosen Man-At-Arms gehabt, weil das einfach näher am Vintage-Original wäre.
Aber wenn schon Bart, dann hätte man diesen auch ansprechender gestalten sollen, beim Neo-Vintage Man-At-Arms finde ich den Bart gelungen. Der Origins Bart sieht leider aus wie (sorry) die Hinterlassenschaften, nachdem man mit dem Hund Gassi geht.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
17.03.2021
um
03:02
Uhr
|
|