Autor
|
Text
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
thx für das review an der fig gibt es nichts auszusetzen und wie gesagt man hat hier jede menge spielmöglichkeiten auch für den ersten skeletor oder nen keldor auszustatten ...
einzig was mir gar net gefällt it die stoffkaputze die ist zu gross sieht nicht aus ...
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
23:31
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist wirklich das ultimative Video zur ultimativen Skeletor-Actionfigur - denn das ist sie dank des vielen Zubehörs und der dadurch möglichen Variationen. Mondo sollte vielleicht drüber nachdenken, einfach Skeletor-Körper ohne Kopf, Hände und jedes Zubehör und in schlichter Verpackung anzubieten, damit man da das ganze Zeug zusätzlich unterbringen kann.
Aber bei mir schlägt hier doch auch wieder meine Mondo-Abneigung zu. Sind einfach nicht der Maßstab, die Proportionen und die Optik, die mir gefallen. Die Stoffkapuze finde ich sogar ziemlich missraten. Und ich würde die niemals mit Alcala-Gesicht auf den Dragon Blaster-Skeletor setzen - da muss der reguläre Kopf mit Plastikkapuze drauf.
Dafür bekommt man mit Stoffkapuze, Umhang und dem Mondo Redux-Skelettgesicht (im Thumbnail ganz links auf Battle Armor Skeletor) auf Körper mit Standard-Rüstung fast schon eine Art Laser Light Skeletor hin.
Ich bin gespannt, ob und wenn ja wer sich das angesichts der zu schwachen Magnete und der schwer zu wechselnden Köpfe und Hände antut, das Teil auf der Grayskull Con auszustellen.
Wie gesagt, wirklich ein Top-Video, aber die Figur bzw. die ganze Figurenreihe ist einfach nicht meins. Gut, dass wir aktuell so eine unfassbare Bandbreite an MotU-Artikeln haben, dass für jeden was dabei ist.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
08:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.01.2024 -08:28
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nettes Unboxing. Ich selber muß sagen, daß hier Einiges versucht wurde, aber paar Dinge nicht wirklich gelungen sind.
Grundsätzlich finde ich die Proportionen bei den männlichen Charakteren ähnlich wie bei den Masterverse. Mir fehlt da die Muskelmasse an den Gliedmaßen. Das sieht bei den Classics deutlich mehr nach den übertriebenen MOTU-Muskeln der 80er aus. Da schneiden die weiblichen Mondo-Figuren deutlich besser ab von dem, was ich bisher gesehen habe.
Der Umfang an Zubehör ist sehr gut, aber es wurde Einiges nur durchschnittlich umgesetzt. Die Stoffkapuze sieht auf den Produktfotos viel besser aus, hier wäre eine weitere Plastikkapuze mit anderem Design besser gewesen, die schwachen Magnete der Rüstungen sind auch suboptimal und die Doppelaxt ist leider nur ein Repaint mit Kugel, der mit der Filmation Axt ansonsten nicht wirklich viel gemein hat. Ich bin auch kein Freund von dem Knochenemblem an dem Harnisch. Den Vintage Kopf finde ich nicht wirklich gut gelungen und hier total fehl am Platz.
Unterm Strich ist sicherlich viel dabei und die BA- und DB-Rüstungen sowie der Drache und die Terror Claws sehen wirklich gut aus. Aber es gibt einfach zuviel, was mir nicht gefällt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
10:13
Uhr
|
|
Marco
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
218 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hey Michael,
Wenn ich das im Video richtig verstanden habe, dann hast Du doch einmal den Standard Kopf und die Stoff Kapuze auf den Skeletor gesetzt. Heißt das man kann den Schädel aus der Kunststoff Kapuze heraus holen und somit die anderen nackten Schädel da halt auch in die Kunststoff Kapuze hinein fummeln also auch gegliche Variante mit der Kunststoff Kapuze auf stellen ist das richtig?
------------------ Bescheiden bleiben
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
10:27
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@all:
Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass viele die Stoff-Kaputze nicht gut finden. Mir persönlich gefällt die richtig gut. Ist aber natürlich wie immer Geschmacksache.
Insgesamt hat man einfach so viele Kominationsmöglochkeiten. Das macht mir fast am meisten Spaß.
@Marco: Ja, man kann die Wechselköpfe (bis auf den Vintage-Kopf) in die Plastikkaputze stecken und dann auf den Körper setzen. Das Problem ist, dass die meisten Köpfe so schwer draufgehen und man mit der Kaputze keinen richtigen Druckpunkt findet. Aber mit ein wenig rumprobieren und vorherigem Fönen kriegt man es schon hin.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
10:58
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14627 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf dieses Video habe ich schon gewartet. Für mich wäre das nichts. Da müsste ich immer Angst haben was kaputt zu machen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
11:45
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
06.01.2024 um
10:13 Nettes Unboxing. Ich selber muß sagen, daß hier Einiges versucht wurde, aber paar Dinge nicht wirklich gelungen sind.
Grundsätzlich finde ich die Proportionen bei den männlichen Charakteren ähnlich wie bei den Masterverse. Mir fehlt da die Muskelmasse an den Gliedmaßen. Das sieht bei den Classics deutlich mehr nach den übertriebenen MOTU-Muskeln der 80er aus. Da schneiden die weiblichen Mondo-Figuren deutlich besser ab von dem, was ich bisher gesehen habe.
Der Umfang an Zubehör ist sehr gut, aber es wurde Einiges nur durchschnittlich umgesetzt. Die Stoffkapuze sieht auf den Produktfotos viel besser aus, hier wäre eine weitere Plastikkapuze mit anderem Design besser gewesen, die schwachen Magnete der Rüstungen sind auch suboptimal und die Doppelaxt ist leider nur ein Repaint mit Kugel, der mit der Filmation Axt ansonsten nicht wirklich viel gemein hat. Ich bin auch kein Freund von dem Knochenemblem an dem Harnisch. Den Vintage Kopf finde ich nicht wirklich gut gelungen und hier total fehl am Platz.
Unterm Strich ist sicherlich viel dabei und die BA- und DB-Rüstungen sowie der Drache und die Terror Claws sehen wirklich gut aus. Aber es gibt einfach zuviel, was mir nicht gefällt.
Ich sehe das genauso. Auf den ersten Blick denkt man "sieht cool aus" aber beim zweiten Blick erkennt man die Schwäche, nämlich den Durchschnitt. Und dann noch die (meiner Meinung nach) größte Schwäche: Das bereits bekannte. Klar sind da viele kleine und neue Verzierungen bei der Figur und mal wieder ganz viel anderes Kleinzeug für die Teilekiste aber das macht für mich keine Klasse aus. Ich hatte teilweise auch das Gefühl dass ich diese Figur ja schon quasi dreimal habe, also die drei Classics-Versionen. Diese hier wäre halt bißchen größer aber vom Design und der Stimmigkeit her nicht unbedingt besser. Aber dann wieder auch nur einmal vorhanden da man Skeletor ja nur mit einer Rüstung und einem Kopf und zwei Händen aufstellen kann und der Rest dann in der Box oder Kiste bleibt.
Mir fehlt auch die Muskelmasse bei den Mondos. Das soll ja nicht realistisch sein. Eher das Gegenteil.
Nachwievor finde ich die ersten Eigeninterpretationen mit eigenem Design spannender, weil die nicht versucht haben die Classics in groß nachzumachen.
Die Illustration auf der Box gefällt mir aber sehr gut. Da hätte ich gerne einen Druck von.
Aber lasst euch den Spaß an den Mondos nicht nehmen. Jeder sieht das anders
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
12:13
Uhr
|
|
Horace
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
439 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dankeschön für das schöne Video
Ich hatte zwei bestellt. Derzeit ist aber erst nur einer angekommen.
Mal gucken, wann der zweite Skeletor nachkommt
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
12:59
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In Meinen augen ist das ein 200x skeletor drum das neue skelett gesicht der gürtel udn die farben ....das da ba armor und Dragon dabei ist eher für andere skeletors die muss man natürlich haben.. zb die ba armor passt doch bestimmt gut zu keldor...
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
15:37
Uhr
|
|
Marco
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
218 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
06.01.2024 um
10:58 @all:
Ich habe nun schon häufiger gelesen, dass viele die Stoff-Kaputze nicht gut finden. Mir persönlich gefällt die richtig gut. Ist aber natürlich wie immer Geschmacksache.
Insgesamt hat man einfach so viele Kominationsmöglochkeiten. Das macht mir fast am meisten Spaß.
@Marco: Ja, man kann die Wechselköpfe (bis auf den Vintage-Kopf) in die Plastikkaputze stecken und dann auf den Körper setzen. Das Problem ist, dass die meisten Köpfe so schwer draufgehen und man mit der Kaputze keinen richtigen Druckpunkt findet. Aber mit ein wenig rumprobieren und vorherigem Fönen kriegt man es schon hin.
Na dann ist ja nichts los.... Wer den wie wurde es noch genannt beim Masterverse Grizzlor ah pfiffi kann ich mich vage dran erinnern!? Der muss dann ja halt nicht zwangsläufig auf Skeletors Haupt,da er ja eh nur einen Kopf zur Zeit tragen kann.... muss man sich halt mühen und nimmt den mit der Kunststoff Kapuze und mit dem Stoff Lappen putzt man halt die Klinge!!
------------------ Bescheiden bleiben
|
Geschrieben am
06.01.2024
um
18:27
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einfach grandios? viel besser konnte das MOTU Jahr 2024 nicht starten. Für mich die beste MOTU Figur seit dem Vintage He-Man nur warum man den BH von Terror Claws Skeletor nicht beigelegt hat , verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hätte ihn sowieso niemand langfristig benutzt, aber der Vollständigkeit halber?.
Wäre jetzt schön wenn noch Zubehörpakete für TC Skeletor und Flying Fist He-Man erscheinen würden. Aber wohl unwahrscheinlich. Evtl als Beilage zu Laser Power Heman / Laser Light Skeletor, sofern die jemals erscheinen 🤔
|
Geschrieben am
07.01.2024
um
11:02
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
07.01.2024 um
11:02 Einfach grandios? viel besser konnte das MOTU Jahr 2024 nicht starten. Für mich die beste MOTU Figur seit dem Vintage He-Man nur warum man den BH von Terror Claws Skeletor nicht beigelegt hat , verstehe ich nicht. Wahrscheinlich hätte ihn sowieso niemand langfristig benutzt, aber der Vollständigkeit halber?.
Wäre jetzt schön wenn noch Zubehörpakete für TC Skeletor und Flying Fist He-Man erscheinen würden. Aber wohl unwahrscheinlich. Evtl als Beilage zu Laser Power Heman / Laser Light Skeletor, sofern die jemals erscheinen 🤔
So viele den Bra auch belächeln. Ohne den wollen mir die Krallen zu keiner Version so richtig gefallen. Ich hätte gegen ein Upgrade Kit oder eine vollständige Version von FF, TC, LL und LP nichts einzuwenden.
Das Video weiß wieder einmal zu überzeugen. Sehr umfangreich und alle notwendigen Details werden dem Betrachter näher gebracht. @ Michael
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
07.01.2024
um
11:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.01.2024 -11:33
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8565 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein tolles Video zu einer, meiner Meinung nach, großartigen Figur.
Dieser Skeletor ist nicht ganz ohne Schwächen, aber dennoch wirklich toll geworden.
Ich persönlich liebe auch die Stoffkapuze. Da sie, wie das Cape, einen Draht enthält, muss man sie nur ein wenig zurechtbiegen, dann schaut sie fantastisch aus.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
06:49
Uhr
|
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1378 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist wirklich eine fantastisch gute Figur geworden.
Das der BH nicht mit dabei ist würde mich nicht stören. Die Battle Armor sieht mit den Terror Claws auch schick aus denke ich.
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
09:14
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein schönes Video zur Figur. Schade, dass die Magneten (wie auch bereits auf FB gelesen) so schwach sind. Das hätte nicht sein müssen...
Meiner kommt wohl erst morgen an. Hatte auf heute gehofft, aber die App hat mich vorhin benachrichtigt, dass er erst ab heute aus Wien unterwegs zu mir ist.
Freu mich schon drauf
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
08.01.2024
um
12:56
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei mir sorgt die Figur echt für dermaßen gemischte Gefühle wie keine andere Mondo-Figur. Optisches Design: klare 1 mit Stern. Usability Design: ne glatte 6.
Ich hab wohl auch ne komplette Montagsfigur erwischt, aber aktuell machen die ganzen Flaws meiner Figur gepaart mit eklatanten konzeptionellen die Figur im Gesamtpaket für mich zur bislabng schwächsten Mondo. Ich wiederhole nochmal: NICHT in Sachen Optik. Nie sah Skeletor so gut aus und hatte dermaßen viel Zubehör dabei.
Gerade sitzt der Frust bei mir auch so tief, dass ich gerade gar keine Lust hab, aufzuführen, was bei der Figur alles nicht passt...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
15:32
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
09.01.2024 um
15:32 Bei mir sorgt die Figur echt für dermaßen gemischte Gefühle wie keine andere Mondo-Figur. Optisches Design: klare 1 mit Stern. Usability Design: ne glatte 6.
Ich hab wohl auch ne komplette Montagsfigur erwischt, aber aktuell machen die ganzen Flaws meiner Figur gepaart mit eklatanten konzeptionellen die Figur im Gesamtpaket für mich zur bislabng schwächsten Mondo. Ich wiederhole nochmal: NICHT in Sachen Optik. Nie sah Skeletor so gut aus und hatte dermaßen viel Zubehör dabei.
Gerade sitzt der Frust bei mir auch so tief, dass ich gerade gar keine Lust hab, aufzuführen, was bei der Figur alles nicht passt...
erzahl mal was haste denn auszusetzen ? Negative kritik ist mir leiber als das ganze palaber mit dhl... dafür ist das forum ja da....
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
17:32
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
09.01.2024 um
17:32
Evil Hordak schrieb am
09.01.2024 um
15:32 Bei mir sorgt die Figur echt für dermaßen gemischte Gefühle wie keine andere Mondo-Figur. Optisches Design: klare 1 mit Stern. Usability Design: ne glatte 6.
Ich hab wohl auch ne komplette Montagsfigur erwischt, aber aktuell machen die ganzen Flaws meiner Figur gepaart mit eklatanten konzeptionellen die Figur im Gesamtpaket für mich zur bislabng schwächsten Mondo. Ich wiederhole nochmal: NICHT in Sachen Optik. Nie sah Skeletor so gut aus und hatte dermaßen viel Zubehör dabei.
Gerade sitzt der Frust bei mir auch so tief, dass ich gerade gar keine Lust hab, aufzuführen, was bei der Figur alles nicht passt...
erzahl mal was haste denn auszusetzen ? Negative kritik ist mir leiber als das ganze palaber mit dhl... dafür ist das forum ja da....
Mich würde es ebenfalls interessieren, auch wenn du das letztendlich mit Mondo abklären wirst bzw. musst.
Wenn man diverse Probleme anderer Sammler kennt, kann man die eigenen Figuren diesbezüglich "genauer" inspizieren. Wobei ich persönlich Fünf auch mal gerade sein lasse.
Als mir gestern beim ersten Skeletor sofort ein schräges Becken bzw. ein schräger Übergang zur Bauchmuskulatur ins Auge gestochen ist, hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Das war dann glücklicherweise das einzige was mir negativ aufgefallen ist. Die Figur steht dennoch gerade und sehr stabil. Mit dem Lendenschurz und der BA/DB Rüstung kann ich den optischen Makel kaschieren. Mit dem normalen Harnisch hätte es sehr gewöhnungsbedürftig ausgesehen.
Die anderen beiden Skeletor sind komplett ohne Makel gewesen. Auch die Problematik mit den schwachen Magneten oder Standprobleme mit eingehängtem Drachen ist mir ferngeblieben.
An den Berührungspunkten der Rüstungen im Bereich der Magnete steht etwas Farbe ab. Das werde ich evtl. noch ein bisschen nachfeilen. Dann liegen die Rüstungsteile komplett plan aneinander und die Magnete dürften sogar noch besser zusammenhalten.
Den Brustharnisch konnte ich problemlos über die Beine ziehen und gegen die BA/DB rüstungsteile tauschen. Ein entfernen der Arme ist somit nicht nötig gewesen. Farbabriebe gab es hierbei ebenfalls keine.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
09.01.2024
um
18:07
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
OK, dann will ich mal...
Wie bereits geschrieben: optisch wirklich top. Als ich den Tray aus der Box geholt hab, war ich erstmal sehr froh gestimmt.
Das hat sich dann leider schnell gelegt.
Ich mach?s kurz und liste die Probleme meiner Figur mal auf:
- Der Ständer fehlt. Nur die Base und Klammer waren dabei, der Ständer selbst nicht
- Am Battle Armor fehlt das Knochenkreuz zwischen Brustlogo und Gürtel
- Die Stoffkapuze ist falsch genäht, so dass der Draht zum Drapieren überhaupt nichts bringt
- Die Dragon Blaster Rüstung hält nicht richtig und fällt auseinander, sobald man den Drachen einhängt (für meine Insta-Fotos musste ich mit Pattafix nachhelfen)
- Der Drache hat Bemalungsfehler
- Die Fußgelenke von Skeletor sind locker, weswegen die Figur leicht kippt (in Verbindung mit dem fehlenden Ständer natürlich doppelt blöd)
- Der Battle Armor schließt nicht richtig auf einer Seite
Diese bei meiner Figur vorhandenen Qualitätsprobleme sind schon enttäuschend bei ner Figur im Highend-Collectiblebereich. Vor allem wenn man dachte, dass mit Trap Jaw die bei He-Man aufgetretenen Qualitätsprobleme endlich passé sind.
Qualitätsprobleme sind dennoch nur eine Sache. Die andere sind einfach konzeptionelle Fehler.
So muss ich sagen, dass die Magnet-Lösung der Hartschalenrüstungen hier echt nicht aufgeht, vor allem da man die Magnete im Vergleich zu He-Mans Battle Armor extrem verkleinert hat (ca. 1/4 der Fläche im Vergleich zu He-Man) und dann noch nicht mal jede Einhöhlung, in die ein Magent kommen sollte, besetzt hat.
Beim Battle Armor muss die Figur die Arme wie ein Türsteher wegstrecken, damit die Rüstung nicht wieder aufgesprengt wird. Dass die Beweglichkeit durch den Battle Armor eingeschränkt ist, liegt natürlich in der Natur der Sache und das kennen wir ja auch von den Classics. Das sollte aber nicht darin fußen, dass die Rüstung abfällt, wenn ich den Arm "falsch" positioniere.
Beim Dragon Blaster ist die Magnetlösung noch ungeeigneter. Der Drache ist als eigens artikulierte Figur natürlich grandios und hätte das Potenzial, viel Spaß zu machen. Das wird jedoch durch die ständig auseinanderfallende Rüstung wirklich schnell eher zur Farce. Die Kette und das Kettenschloss sind absolut fehlkonzipiert. Ich soll also als Käufer echt, um Kette und Schloss am Halsband anbringen zu können, ein Kettenglied aufbiegen und wieder zubiegen? Das kann doch wohl nicht Mondos Ernst sein. Da gehört m.E. eine Art Kettenverschluss ran, so dass ich das Schloss einklicken und das Ganze dann im Halsband einklicken kann. Denn so muss der Drache auch, wenn er nicht gerade an Skeletors Armgelenk hängt, immer die Kette mit dem Armband mit sich ziehen.
Das alles ist natürlich mein subjektiver Eindruck bzw. meine Empfindungen, aber ich hab mich trotzdem bemüht, diese Kritik sachlich und so objektiv wie möglich rüberzubringen. Mein Video-Review hier wäre wohl nicht so positiv ausgefallen wie das von Michi.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
11:46
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
10.01.2024 um
11:46 OK, dann will ich mal...
Wie bereits geschrieben: optisch wirklich top. Als ich den Tray aus der Box geholt hab, war ich erstmal sehr froh gestimmt.
Das hat sich dann leider schnell gelegt.
Ich mach?s kurz und liste die Probleme meiner Figur mal auf:
- Der Ständer fehlt. Nur die Base und Klammer waren dabei, der Ständer selbst nicht
- Am Battle Armor fehlt das Knochenkreuz zwischen Brustlogo und Gürtel
- Die Stoffkapuze ist falsch genäht, so dass der Draht zum Drapieren überhaupt nichts bringt
- Die Dragon Blaster Rüstung hält nicht richtig und fällt auseinander, sobald man den Drachen einhängt (für meine Insta-Fotos musste ich mit Pattafix nachhelfen)
- Der Drache hat Bemalungsfehler
- Die Fußgelenke von Skeletor sind locker, weswegen die Figur leicht kippt (in Verbindung mit dem fehlenden Ständer natürlich doppelt blöd)
- Der Battle Armor schließt nicht richtig auf einer Seite
Diese bei meiner Figur vorhandenen Qualitätsprobleme sind schon enttäuschend bei ner Figur im Highend-Collectiblebereich. Vor allem wenn man dachte, dass mit Trap Jaw die bei He-Man aufgetretenen Qualitätsprobleme endlich passé sind.
Qualitätsprobleme sind dennoch nur eine Sache. Die andere sind einfach konzeptionelle Fehler.
So muss ich sagen, dass die Magnet-Lösung der Hartschalenrüstungen hier echt nicht aufgeht, vor allem da man die Magnete im Vergleich zu He-Mans Battle Armor extrem verkleinert hat (ca. 1/4 der Fläche im Vergleich zu He-Man) und dann noch nicht mal jede Einhöhlung, in die ein Magent kommen sollte, besetzt hat.
Beim Battle Armor muss die Figur die Arme wie ein Türsteher wegstrecken, damit die Rüstung nicht wieder aufgesprengt wird. Dass die Beweglichkeit durch den Battle Armor eingeschränkt ist, liegt natürlich in der Natur der Sache und das kennen wir ja auch von den Classics. Das sollte aber nicht darin fußen, dass die Rüstung abfällt, wenn ich den Arm "falsch" positioniere.
Beim Dragon Blaster ist die Magnetlösung noch ungeeigneter. Der Drache ist als eigens artikulierte Figur natürlich grandios und hätte das Potenzial, viel Spaß zu machen. Das wird jedoch durch die ständig auseinanderfallende Rüstung wirklich schnell eher zur Farce. Die Kette und das Kettenschloss sind absolut fehlkonzipiert. Ich soll also als Käufer echt, um Kette und Schloss am Halsband anbringen zu können, ein Kettenglied aufbiegen und wieder zubiegen? Das kann doch wohl nicht Mondos Ernst sein. Da gehört m.E. eine Art Kettenverschluss ran, so dass ich das Schloss einklicken und das Ganze dann im Halsband einklicken kann. Denn so muss der Drache auch, wenn er nicht gerade an Skeletors Armgelenk hängt, immer die Kette mit dem Armband mit sich ziehen.
Das alles ist natürlich mein subjektiver Eindruck bzw. meine Empfindungen, aber ich hab mich trotzdem bemüht, diese Kritik sachlich und so objektiv wie möglich rüberzubringen. Mein Video-Review hier wäre wohl nicht so positiv ausgefallen wie das von Michi.
Auweh, das klingt nicht gut... Ich bin schon sehr auf dein kritisches Video gespannt. Mein Skeli wurde gestern aus unbekannten Gründen leider nicht zugestellt und aktuell ist das Paket nicht mal bei der Post, weil der Typ wohl gestern Mittag einfach nicht mehr Arbeiten wollte und dann das Paket auf "keiner angetroffen" getaggt hat (es war aber immer wer zu Hause...). Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
10.01.2024
um
11:54
Uhr
|
|