Autor
|
Text
|
Taker1979
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
203 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde es super das die Fright Zone in den normalen Handel kommen soll. Wundert mich zwar etwas, nachdem sich Snake Mountain ja wohl nicht so Bombe verkauft hat, aber das ist ne gute Nachricht. Von Axel Gimenez zu hören ist auch schön. Hatte es so verstanden, das wohl die letzten Artworks (z.B Geldor) nicht mehr von ihm waren? Umso mehr freu ich mich das er wieder schöne Boxarts macht.
Freu mich aufs DHQ wenn alles besprochen wird. 2025 startet schon mal vielversprechend.
------------------ Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
07:59
Uhr
|
|
mane
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
429 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Taker1979 schrieb am
03.03.2025 um
07:59 Finde es super das die Fright Zone in den normalen Handel kommen soll. Wundert mich zwar etwas, nachdem sich Snake Mountain ja wohl nicht so Bombe verkauft hat, aber das ist ne gute Nachricht. Von Axel Gimenez zu hören ist auch schön. Hatte es so verstanden, das wohl die letzten Artworks (z.B Geldor) nicht mehr von ihm waren? Umso mehr freu ich mich das er wieder schöne Boxarts macht.
Freu mich aufs DHQ wenn alles besprochen wird. 2025 startet schon mal vielversprechend.
Die Artworks von Extendar, Geldor und Rio Blast waren von Gabriel Luque. Die bisher letzten von Gimenez waren Night Stalker, Demo-Man und Modulok. Dürfte sicherlich auch eine Zeitfrage sein, wie viele Artworks ein Künstler in welcher Zeit schafft. Und wenn Gimenez mit denen für die Fright Zone, das 80th Anniversary 2-Pack (und vielleicht ja auch noch dem Snake Lair) beschäftigt war, bleibt möglicherweise einfach keine Zeit für die Artworks der "normalen" Figuren.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
08:22
Uhr
|
|
Retlaw
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie immer, vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung!
Wirklich wahr - dank dieser umfassenden Infos bleibt man gut am Ball! Danke für Arbeit, Mühe und Motivation! So macht Sammeln Freude!
Zu den Neuigkeiten: wieder einmal für jeden etwas dabei! Die regulären Origins kommen ein wenig zu kurz, aber dafür entlohnt die Fright Zone allemal! Das Vintage Zweierpack hätte mir in getrageneren Farben besser gefallen, wird aber vermutlich trotzdem geholt. Bei den Masterverse hätte ich mir einen neuen Charakter gewünscht, aber die gezeigten Figuren trösten auch hier darüber hinweg!
Mit der Cartoon-Collection kann ich nix anfangen, daher bleiben die unkommentiert.
Auch 2025 scheint ein tolles MOTU-Jahr zu werden...
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
08:53
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schöne Zusammenfassung der News vom Wochenende! Das klingt ja nicht übel und macht schon eine große Vorfreude auf Herbst
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
08:55
Uhr
|
|
otakon
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
80 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schön die nochmal alle im Detail zu sehen, die NE Shera sieht da schon viel besser aus als auf den ersten Bildern.
2025 scheint schonmal ein gutes Jahr zu werden.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
09:28
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fright Zone hole ich mir und ggf. das Two-Pack.
Rest ist nix für mich....
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
09:33
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6114 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die einzige Figur die mich wirklich interessiert und auch geholt wird zu 100% ist CC Orko. Bei Fang Man bin ich derzeit noch unentschlossen.
Was Orko angeht: Ich hätte vermutet, dass er im 2er oder 3er Set mit Onkel Mortok bzw. Dree Elle erscheint. Aber so ist es besser finde ich.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
10:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.03.2025 -11:03
Uhr
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Besten Dank für die tolle Zusammenfassung.
Das 2-Pack hätte mir in Original-Farben beim Skeletor auch besser gefallen. Mal sehen, wie es dann final aussieht.
Von den CC-Figuren kann man sich nun ein viel besseres Bild machen. Shadow Weaver hätte gern noch einen Sockel zum Schweben haben dürfen, ist so aber auch ok. Bow und Fang-Man sind ebenso neue Figuren, was ich sehr begrüße. Bei Grizzlor haben sie für eine CC-Figur das beste rausgeholt. Orko ist auch toll, aber schade, dass Onkel Mortok nicht als eigenständige Figur erscheint. Klar kann man sich Orko 2X kaufen, aber das O bei Mortok bleibt, und gehört da nicht hin.
Masterverse: She-Ra gefällt mir hier schon besser, ein Highlight ist sie dennoch nicht, gleiches gilt für TC Skeletor. Hordak gefällt mir von den Dreien mit Abstand am besten.
Zur Fright Zone muss man nix sagen. Die ist einfach nur top umgesetzt. Klar, mag der Drache erstmal gewöhnungsbedürftig sein, aber irgendwas mussten sie ja machen. Und für mich passt das so.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
10:40
Uhr
|
|
Fr3ddykru3g3..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
461 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Corax_1975
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
485 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da sind wirklich spannende Sachen dabei!
Besonders gut gefällt mir der Hordak und natürlich ist die Fright Zone ein richtiger Kracher! Auf die freue ich mich besonders.
Auch auf das 2 Pack bin ich sehr gespannt!
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
11:32
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fr3ddykru3g3r1 schrieb am
03.03.2025 um
11:29 Bin auf dem Preis von der fright zone gespannt. 
Wenigstens 100 bis 120 wäre jetzt meine (optimistische) Vermutung.
Finde die bisherigen Reveals wirklich sehr schön. Cartoon Collection ist einfach sehr schön anzusehen, Hordak, She-Ra und TC Skeletor gefallen mir auch. Für mich wirklich keine Stinker dabei.
(Ja, Mattel überweist Monatlich.🤣
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
12:04
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bevor ich auf den Artikel eingehe möchte auch ich ein sehr sehr großes Dankeschön an das Team von PE richten die uns das letzte WE direkt wieder mit den wichtigen News der NYTF25 versorgt haben
Wie in den einzelnen Threads schon geschrieben, CC, Fright Zone und das Two Pack werde ich mir alle holen, Masterverse, Thundercats CrossOver bin ich rauß.
Damit wurden alle Listungen von Heo ja bestätigt, einzig der geteaserte CC Whiplash wurde nicht gezeigt, denke aber da es momentan nur 5 CC Figuren sind und normalerweise immer 3 pro Wave kommen das er eventuell noch nachgeschossen wird.
Ich bin jedenfalls mit dem gezeigten sehr Zufrieden und freu mich jetzt schon wenn die Sachen bei mir sind.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:22
Uhr
|
|
Cosmic
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
03.03.2025 um
12:04
Fr3ddykru3g3r1 schrieb am
03.03.2025 um
11:29 Bin auf dem Preis von der fright zone gespannt. 
Wenigstens 100 bis 120 wäre jetzt meine (optimistische) Vermutung.
Finde die bisherigen Reveals wirklich sehr schön. Cartoon Collection ist einfach sehr schön anzusehen, Hordak, She-Ra und TC Skeletor gefallen mir auch. Für mich wirklich keine Stinker dabei.
(Ja, Mattel überweist Monatlich.🤣
*Wenn* das Ding tatsächlich in den normalen Handel kommt, denke ich es wird bei den $100 bleiben, oder knapp drunter. Ich glaub Snake Mountain war ja auch ungefähr so, und die Fright Zone wirkt jetzt nicht wirklich aufwändiger…? Hoffe ich zumindest.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:29
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cosmic schrieb am
03.03.2025 um
13:29
BendorTheConqueror schrieb am
03.03.2025 um
12:04 Wenigstens 100 bis 120 wäre jetzt meine (optimistische) Vermutung.
Finde die bisherigen Reveals wirklich sehr schön. Cartoon Collection ist einfach sehr schön anzusehen, Hordak, She-Ra und TC Skeletor gefallen mir auch. Für mich wirklich keine Stinker dabei.
(Ja, Mattel überweist Monatlich.🤣
*Wenn* das Ding tatsächlich in den normalen Handel kommt, denke ich es wird bei den $100 bleiben, oder knapp drunter. Ich glaub Snake Mountain war ja auch ungefähr so, und die Fright Zone wirkt jetzt nicht wirklich aufwändiger…? Hoffe ich zumindest.
Snake Mountain wurde initial in Deutschland für 129 Euro angeboten.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:34
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8419 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super Zusammenfassung, Danke. Auf dem Mattel Foto sehen die beiden Vintagefiguren nicht mehr ganz so schön aus. Vor allem der He-Man Kopf und die Waffen wirken seltsam. Aber ich lass mich überraschen.
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:45
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Darf man erstmal nichts drauf geben, das sind alles die "frühesten" und meist digital erstellten Bilder. Erst bei denen mit dunklem Hintergrund kann man drauf rechnen, dass die fertigen Figuren auch so aussehen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:55
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ByThePowerOfGrayskull schrieb am
03.03.2025 um
13:34
Cosmic schrieb am
03.03.2025 um
13:29 *Wenn* das Ding tatsächlich in den normalen Handel kommt, denke ich es wird bei den $100 bleiben, oder knapp drunter. Ich glaub Snake Mountain war ja auch ungefähr so, und die Fright Zone wirkt jetzt nicht wirklich aufwändiger…? Hoffe ich zumindest.
Snake Mountain wurde initial in Deutschland für 129 Euro angeboten.
Die UVP der Fright Zone soll nach bisherigen Infos deutlich günstiger sein als Snake Mountain
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
13:56
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.03.2025 um
13:56
ByThePowerOfGrayskull schrieb am
03.03.2025 um
13:34 Snake Mountain wurde initial in Deutschland für 129 Euro angeboten.
Die UVP der Fright Zone soll nach bisherigen Infos deutlich günstiger sein als Snake Mountain
Das wäre super und aus Sammlersicht wünschenswert. Ich würde wahrscheinlich dann auch nicht auf Rabattierungen warten und sofort doppelt zuschlagen. Meine Wunsch-Range bewegt sich zwischen 79 und 89 Euro.
|
Geschrieben am
03.03.2025
um
14:16
Uhr
|
|