Autor
|
Text
|
icer
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
169 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nyria
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1406 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sehr schönes Review
------------------ "I like you guys! What you lack in brains you make up in heart... and speaking of hearts... bring me Batmans!" "Those who see the true form of Wrath-Amon must die!"
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
13:57
Uhr
|
|
Nyria
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1406 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sehr schönes Review
------------------ "I like you guys! What you lack in brains you make up in heart... and speaking of hearts... bring me Batmans!" "Those who see the true form of Wrath-Amon must die!"
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
13:57
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schönes, informatives und gut zu lesendes Review.
Mir persönlich habe die beiden Felslinge eigentlich schon immer gut gefallen. Mag sein, dass dies auch damit zu erklären ist, dass ich beide Figuren schon als Kinder hatte.
Für mich persönlich waren die äußeren Felsschalen nie Teil einer Rüstung. Dieser Punkt - so wie du ihn im Review schreibst - ist mir weder als Kind noch als Erwachsener je aufgefallen. Für mich waren, sind und bleiben die Felslinge die letzten Überlebenden eines außereternischen bzw. intergalaktischen Volkes, dass - je nachdem welche Version (Comic, Hörspiele, etc.) man bevorzugt - wahlweise von der Horde oder den Snake Men vernichtet wurde. Stonedar und Rokkon als letzte Überlebende finden auf Eternia Unterschlupf und eine neue Heimat und kämpfen - auf der Seite der Masters - gegen die Mörder/Schlächter ihres Volkses.
Wie gesagt waren die äußeren Felsschalen für mich persönlich nie Teil einer Rüstung, sondern ein Teil des Körpers der Rasse "Felslinge".So wie Menschen oder Eternier eben eine Haut besitzen, haben die Felslinge halt an dieser Stelle - quasi als Ersatz - entsprechende Felsschalen.
Reilly schrieb: ?Beide Oberflächen sind dabei sehr detailreich modelliert und könnten durchaus als Gesteinsbrocken durchgehen - bis auf die Unterseite. Selbige ist offen, was nicht weiter stört, wenn die Felsen einfach hingestellt werden. Will man die Comet Warriors jedoch über den Boden rollen lassen, ist die Illusion natürlich hinfällig.?
Ich glaube nicht, dass Mattel jemals daran gedacht hat die Felslinge so zu modelieren, dass sie im geschlossenen Zustand wie echte Felsen durchgehen. Mich persönlich hat dies als Kind auch nie gestört. Im Übrigen waren mir die Figuren ohnehin zu kostbar als das ich sie über den Boden hab rollen lassen. Grundsätzlich sollte man auch daran denken, dass die Figuren trotz allem Detailreichtum "nur" Spielzeugfiguren sind und dass von uns Erwachsenen wahrscheinlich mehr hinein gedichtet und interpretiert wird als von Mattel beabsichtigt und von Kindern (der eigentlichen Zielgruppe) erwartet.
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.12.2009 -14:10
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sehr informatives review mit enorm vielen bildern.
die spärliche gesichtsbemalung oder die mangelnde beweglichkeit hat mich nie gestört.
ärgerlicher fand ich es, wenn man mit felsenjungs in der cometenform sowie einigen dichtgedrängten gegnern bowling spielen wollte und dies so gut wie nie geklappt hatte.
ich frage mich gerade, was wohl aus den felslingen geworden wäre, wenn sie intern bei mattel designt worden wären?
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:07
Uhr
|
|
Megerlin
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1246 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
08.12.2009 um
14:01 Schönes, informatives und gut zu lesendes Review.
Mir persönlich habe die beiden Felslinge eigentlich schon immer gut gefallen. Mag sein, dass dies auch damit zu erklären ist, dass ich beide Figuren schon als Kinder hatte.
Für mich persönlich waren die äußeren Felsschalen nie Teil einer Rüstung. Dieser Punkt - so wie du ihn im Review schreibst - ist mir weder als Kind noch als Erwachsener je aufgefallen. Für mich waren, sind und bleiben die Felslinge die letzten Überlebenden eines außereternischen bzw. intergalaktischen Volkes, dass - je nachdem welche Version (Comic, Hörspiele, etc.) man bevorzugt - wahlweise von der Horde oder den Snake Men vernichtet wurde. Stonedar und Rokkon als letzte Überlebende finden auf Eternia Unterschlupf und eine neue Heimat und kämpfen - auf der Seite der Masters - gegen die Mörder/Schlächter ihres Volkses.
Wie gesagt waren die äußeren Felsschalen für mich persönlich nie Teil einer Rüstung, sondern ein Teil des Körpers der Rasse "Felslinge".So wie Menschen oder Eternier eben eine Haut besitzen, haben die Felslinge halt an dieser Stelle - quasi als Ersatz - entsprechende Felsschalen.
Reilly schrieb: ?Beide Oberflächen sind dabei sehr detailreich modelliert und könnten durchaus als Gesteinsbrocken durchgehen - bis auf die Unterseite. Selbige ist offen, was nicht weiter stört, wenn die Felsen einfach hingestellt werden. Will man die Comet Warriors jedoch über den Boden rollen lassen, ist die Illusion natürlich hinfällig.?
Ich glaube nicht, dass Mattel jemals daran gedacht hat die Felslinge so zu modelieren, dass sie im geschlossenen Zustand wie echte Felsen durchgehen. Mich persönlich hat dies als Kind auch nie gestört. Im Übrigen waren mir die Figuren ohnehin zu kostbar als das ich sie über den Boden hab rollen lassen. Grundsätzlich sollte man auch daran denken, dass die Figuren trotz allem Detailreichtum "nur" Spielzeugfiguren sind und dass von uns Erwachsenen wahrscheinlich mehr hinein gedichtet und interpretiert wird als von Mattel beabsichtigt und von Kindern (der eigentlichen Zielgruppe) erwartet. 
So habe ich das auch immer empfunden, sie sind quasi lebende Felsen Jedenfalls wäre ich nie auf die Idee gekommen, darin eine Rüstung zu sehen, sondern sie bestehen aus Stein, das ist quasi ihre Haut. Da haben wahrscheinlich die Hörspiele ("Felslinge") u.a. beeinflusst..
Gruß
Megerlin
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:07
Uhr
|
|
Megerlin
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1246 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
alftheblue schrieb am
08.12.2009 um
14:01 Schönes, informatives und gut zu lesendes Review.
Mir persönlich habe die beiden Felslinge eigentlich schon immer gut gefallen. Mag sein, dass dies auch damit zu erklären ist, dass ich beide Figuren schon als Kinder hatte.
Für mich persönlich waren die äußeren Felsschalen nie Teil einer Rüstung. Dieser Punkt - so wie du ihn im Review schreibst - ist mir weder als Kind noch als Erwachsener je aufgefallen. Für mich waren, sind und bleiben die Felslinge die letzten Überlebenden eines außereternischen bzw. intergalaktischen Volkes, dass - je nachdem welche Version (Comic, Hörspiele, etc.) man bevorzugt - wahlweise von der Horde oder den Snake Men vernichtet wurde. Stonedar und Rokkon als letzte Überlebende finden auf Eternia Unterschlupf und eine neue Heimat und kämpfen - auf der Seite der Masters - gegen die Mörder/Schlächter ihres Volkses.
Wie gesagt waren die äußeren Felsschalen für mich persönlich nie Teil einer Rüstung, sondern ein Teil des Körpers der Rasse "Felslinge".So wie Menschen oder Eternier eben eine Haut besitzen, haben die Felslinge halt an dieser Stelle - quasi als Ersatz - entsprechende Felsschalen.
Reilly schrieb: ?Beide Oberflächen sind dabei sehr detailreich modelliert und könnten durchaus als Gesteinsbrocken durchgehen - bis auf die Unterseite. Selbige ist offen, was nicht weiter stört, wenn die Felsen einfach hingestellt werden. Will man die Comet Warriors jedoch über den Boden rollen lassen, ist die Illusion natürlich hinfällig.?
Ich glaube nicht, dass Mattel jemals daran gedacht hat die Felslinge so zu modelieren, dass sie im geschlossenen Zustand wie echte Felsen durchgehen. Mich persönlich hat dies als Kind auch nie gestört. Im Übrigen waren mir die Figuren ohnehin zu kostbar als das ich sie über den Boden hab rollen lassen. Grundsätzlich sollte man auch daran denken, dass die Figuren trotz allem Detailreichtum "nur" Spielzeugfiguren sind und dass von uns Erwachsenen wahrscheinlich mehr hinein gedichtet und interpretiert wird als von Mattel beabsichtigt und von Kindern (der eigentlichen Zielgruppe) erwartet. 
So habe ich das auch immer empfunden, sie sind quasi lebende Felsen Jedenfalls wäre ich nie auf die Idee gekommen, darin eine Rüstung zu sehen, sondern sie bestehen aus Stein, das ist quasi ihre Haut. Da haben wahrscheinlich die Hörspiele ("Felslinge") u.a. beeinflusst..
Gruß
Megerlin
edit Bitte den 2. Beitrag editieren, irgendwie wurde der doppelt gepostet. Danke!!!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.12.2009 -14:09
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich habe auch immer angenommen, dass es "echte" felsenjungs sind und nicht an eine rüstung gedacht.
btw: scheint heute doppelpost-tag zu sein.
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:14
Uhr
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für mich persönlich waren die äußeren Felsschalen nie Teil einer Rüstung.
Mir ist das auch erst vor einigen Jahren aufgegangen, als ich die Figuren mal wieder genau anschaute und dabei erstmals über die ganzen technischen Details drinnen nachdachte.
Ich glaube nicht, dass Mattel jemals daran gedacht hat die Felslinge so zu modelieren, dass sie im geschlossenen Zustand wie echte Felsen durchgehen. Mich persönlich hat dies als Kind auch nie gestört.
Ich glaube auch nicht, dass Mattel daran dachte, im Review ist die offene Unterseite ja nur als solche erwähnt ohne direkten Vorwurf an Mattel. Aber ich hätte es damals doch ganz schön gefunden, wenn die wie in den Comics rundum verwandelbar gewesen wären.
Grundsätzlich sollte man auch daran denken, dass die Figuren trotz allem Detailreichtum "nur" Spielzeugfiguren sind und dass von uns Erwachsenen wahrscheinlich mehr hinein gedichtet und interpretiert wird als von Mattel beabsichtigt und von Kindern (der eigentlichen Zielgruppe) erwartet.
Naja, da ich die Felslinge als Kind auch hatte (und die Charaktere recht mag), glaube ich jetzt nicht wirklich, dass ich im Reviews was hinein interpretiert habe.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:21
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8564 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ein gewohnt sehr ausführliches Review!! Sehr interessant zu lesen (ich wusste z.B. gar nicht, dass Rokkon nur in Deutschland Stonedars Sohn war ).
Mir gefielen/gefallen die beiden eigentlich recht gut (besessen habe ich als Kind allerdings nur Rokkon).
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:23
Uhr
|
|
Unheilig
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7080 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr gelungenes Review.
Welche Länderkennung hat denn dein Stonedar? Der hat so schönes "Grün" um die Körperteile. Meiner hat das garnicht? Nur "Gold"!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:27
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da war wohl der Herr Weichmacher aus Malaysia zu Besuch bei Manuel.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:36
Uhr
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
08.12.2009 um
14:21
Für mich persönlich waren die äußeren Felsschalen nie Teil einer Rüstung.
Mir ist das auch erst vor einigen Jahren aufgegangen, als ich die Figuren mal wieder genau anschaute und dabei erstmals über die ganzen technischen Details drinnen nachdachte.
Ich glaube nicht, dass Mattel jemals daran gedacht hat die Felslinge so zu modelieren, dass sie im geschlossenen Zustand wie echte Felsen durchgehen. Mich persönlich hat dies als Kind auch nie gestört.
Ich glaube auch nicht, dass Mattel daran dachte, im Review ist die offene Unterseite ja nur als solche erwähnt ohne direkten Vorwurf an Mattel. Aber ich hätte es damals doch ganz schön gefunden, wenn die wie in den Comics rundum verwandelbar gewesen wären.
Grundsätzlich sollte man auch daran denken, dass die Figuren trotz allem Detailreichtum "nur" Spielzeugfiguren sind und dass von uns Erwachsenen wahrscheinlich mehr hinein gedichtet und interpretiert wird als von Mattel beabsichtigt und von Kindern (der eigentlichen Zielgruppe) erwartet.
Naja, da ich die Felslinge als Kind auch hatte (und die Charaktere recht mag), glaube ich jetzt nicht wirklich, dass ich im Reviews was hinein interpretiert habe. 
Mit dem Hineininterpretieren habe ich auch nicht dich persönlich gemeint.
Mir ist nur im Allgemeinen aufgefallen, dass - zumindest ich kann das von mir behaupten - man als Kind die Dinge einfach so angenommen hat, wie sie gekommen sind. Man hat sich gefreut wie Bolle wenn aus dem zerrupften Gechenkpapier eine neue MotU-Figur luckte. Heute als Erwachsene wird ständig krampfhaft versucht, etwas in die Figuren hinein zu interpretieren, was höchstwahrscheinlich nie in der Intension des Herstellers lag und wo sich womöglich noch nie eine S*u drüber Gedanken gemacht hat.
Manchmal vermisse ich an uns Erwachsenen die kindliche Fantasie, vielleicht auch Naivität. Alles hinterfragen und einen Sinn erkennen zu wollen kann auf die Dauer doch anstrengend sein, zumal es im Leben doch auch wichtigere und ernstere Dinge gibt wie die MotU-Püppchen.
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:46
Uhr
|
|
Evil Prevail
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7268 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke an das liebe Christkind für das tolle Review!
Ich finde die beiden Felslinge recht gelungen, auch wenn sie etwas vom MOTU-Standard der übrigen Figuren abweichen. Allerdings finde ich den Vergleich mit den Transformers doch etwas zu weit hergeholt.
------------------ Be a man, fix the glitch, just remember life´s a bitch!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
14:56
Uhr
|
|
MonstaMack
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5686 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nettes Review, aber mit dem Fazit stimme ich absolut nicht überein. Ich hatte die Felslinge als Kind auch und mich hatten sie komplett überzeugt. Ich war begeistert von dem Feature, sie in Felsen verwandeln zu können, dass sie dabei nicht zu 100% geschlossen sind, fand ich nicht störend. Hab mir zwar manchmal auch gewünscht, dass man sie ganz schließen kann, aber das tat dem Spaß mit den beiden Figuren keinen Abbruck. Die Beiden gehörten jedenfalls zu meinen Lieblingen bei den Masters.
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
15:27
Uhr
|
|
Evil Prevail
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7268 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MonstaMack schrieb am
08.12.2009 um
15:27 Nettes Review, aber mit dem Fazit stimme ich absolut nicht überein. Ich hatte die Felslinge als Kind auch und mich hatten sie komplett überzeugt. Ich war begeistert von dem Feature, sie in Felsen verwandeln zu können, dass sie dabei nicht zu 100% geschlossen sind, fand ich nicht störend. Hab mir zwar manchmal auch gewünscht, dass man sie ganz schließen kann, aber das tat dem Spaß mit den beiden Figuren keinen Abbruck. Die Beiden gehörten jedenfalls zu meinen Lieblingen bei den Masters.
Oh man, änder doch bitte mal deine Signatur, das reißt mir hier das ganze Seitenlayout auseinander.
------------------ Be a man, fix the glitch, just remember life´s a bitch!
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
15:34
Uhr
|
|
Herr_Vu
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
420 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich verstehe gar nicht, dass die beiden bei euch zu einem so mittelmäßigen Fazit kommen. Wir hatten früher immer sehr viel "Spielspaß" mit den Steinmenschen.
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
15:44
Uhr
|
|
MonstaMack
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5686 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Prevail schrieb am
08.12.2009 um
15:34
MonstaMack schrieb am
08.12.2009 um
15:27 Nettes Review, aber mit dem Fazit stimme ich absolut nicht überein. Ich hatte die Felslinge als Kind auch und mich hatten sie komplett überzeugt. Ich war begeistert von dem Feature, sie in Felsen verwandeln zu können, dass sie dabei nicht zu 100% geschlossen sind, fand ich nicht störend. Hab mir zwar manchmal auch gewünscht, dass man sie ganz schließen kann, aber das tat dem Spaß mit den beiden Figuren keinen Abbruck. Die Beiden gehörten jedenfalls zu meinen Lieblingen bei den Masters.
Oh man, änder doch bitte mal deine Signatur, das reißt mir hier das ganze Seitenlayout auseinander.

Wie jetzt, was jetzt, wo jetzt?
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
16:07
Uhr
|
|
marcri
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11690 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Felslinge sollten in keiner Sammlung fehlen, ich hoffe das sie bald in der MotuC-Serie erscheinen!
------------------ „Der getreue Herr der Wälder“
|
Geschrieben am
08.12.2009
um
16:19
Uhr
|
|