Autor
|
Text
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier bekommt ihr alle Informationen rund um den Versand, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Co.
Versandarten
Wer direkt auf MattyCollector.com bestellt, hat zwei verschiedene Versandarten zur Auswahl. Der Standardversand International Post per Mail on the Move, einem qualifizierten Postgroßhändler der United States Postal Services (USPS), wird hierzulande per DHL zugestellt. Die Lieferzeit kann nach eigener Erfahrung 10 bis 70 Tage dauern, durchschnittlich aber 26 Tage. Die Versandart ist nicht versichert und bietet auch keine Sendungsverfolgung. Unter hunderten von Paketen sind bisher bei mir aber bis auf vier Weapons Paks bisher alle angekommen. Hin und wieder kommt es leider vor, dass die Deutsche Post/DHL die Sendung nicht automatisch verzollt, weil sie die Rechnung nicht finden oder etwas unklar ist. Dann wir die Sendung dem für euch zuständigen Zollamt zugestellt und ihr erhalten von dort eine Abholbenachrichtigung. Ihr könnt die Sendung dort dann abholen oder die fehlenden Unterlagen einreichen und nachträgliche Postverzollung beantragen. Neuerdings berechnet die Deutsche Post für diesen Service allerdings 28,50 Euro.
International Express ist ab einer gewissen Bestellmenge nicht nur günstiger, sondern mit 2 bis 3 Tagen Lieferzeit auch deutlich schneller. DHL Express übernimmt den kompletten Versand ab Mattels Versandlager in Ontario, CA bis zu euch nach Hause. Der Versand ist versichert und durch die Online-Sendungsverfolgung wisst ihr immer genau, wo euer Paket sich gerade befindet. Seit 1. Juni 2014 erhebt DHL Express für jede Sendung aber eine Kapitalbereitstellungsprovision in Höhe von 2 % der Abgaben (Zoll und EUSt.), mindestens jedoch netto 12,50 Euro (brutto 14,88 Euro).
Einfuhrabgaben
Liegt der Warenwert (ohne Versandkosten) umgerechnet unter 22,00 Euro, ist die Einfuhr abgabenfrei. Liegt er darüber, erhebt der deutsche Zoll auf den Rechnungspreis (inklusive Versandkosten) 19 % Einfuhrumsatzsteuer (EUSt.).
Da es sich bei Masters of the Universe überwiegend um Fantasy- und Tierwesen handelt, fallen die Figuren unter die Zolltarifnummer 9503 0049 90 0 für "Spielzeugfiguren, Tiere oder nicht menschliche Wesen darstellend (kein Füllmaterial)" und sind damit zollfrei. Handelt es sich aber um menschliche Figuren wie Netossa, He-Man oder Jitsu wird ein anderer Zolltarif zugrunde gelegt. In diesem bleibt die Einfuhr bis zu einem Warenwert von 150 Euro zollfrei. Darüber fallen 4,7 % Zoll zusätzlich zu den 19 % EUSt. an.
Leider kommt es häufig vor, dass der Zoll den falschen Tarif verwendet. In diesem Fall, könnt ihr aber Einspruch gegen den Einfuhrabgabenbescheid direkt beim zuständigen Hauptzollamt einlegen oder bei DHL reklamieren.
Berechnung der Einfuhrabgaben
Der legt für den jeweiligen Monat einen festen Umrechnungskurs fest, den ihr aus der Zoll-Datenbank abfragen könnt.
Zunächst wird der Zollwert ermittelt. Dieser setzt sich aus der Summe des Warenwerts und einer Frachtkostenpauschale bis zur EU-Grenze zusammen. Laut internationaler Tabelle beträgt diese 70 % der Gesamtfrachtkosten. Je nach Zolltarif wird zu diesem Zollwert noch der Zoll (4,7 %) addiert und ergibt den Zollbetrag.
Als zweiter Schritt wird der EUSt.-Wert ermittelt. Dieser setzt sich aus der Summe des Zollwertes, des Zollbetrags und der Frachtkostenpauschale innerhalb der EU zusammen. Laut internationaler Tabelle beträgt diese Pauschale 30 % der Gesamtfrachtkosten. Aus dieser errechneten Bemessungsgrundlage werden nun die 19 % Einfuhrumsatzsteuer berechnet. Bei DHL Express kommt es aber auch immer wieder vor, dass die Versandkosten nicht mit einberechnet werden, weil Digital River elektronisch nur den reinen Warenwert übermittelt. So wird es dann manchmal günstiger, als in der Tabelle angegeben. Da dies allerdings reiner Zufall ist, wird dies in den Tabellen nicht berücksichtigt.
Die Gesamteinfuhrabgaben setzen sich letztlich dann aus dem Zoll und der EUSt. zusammen.
Hört sich alles kompliziert an? Fand ich auch, und deshalb habe ich die nachfolgenden Versandkostentabellen erstellt.
An der Farbskala könnt ihr den Preis pro Figur ablesen (dunkelrot = teuer, dunkelgrün = günstig). Die günstigste Bestellvariante für maximal 10 und maximal 20 Figuren ist jeweils fett eingerahmt. Anhand der nachfolgenden Tabellen könnt ihr genau erkennen, bei welcher Bestellmenge ihr pro Figur am wenigsten bezahlen müsst. Häufig ist es beispielsweise günstiger, zweimal eine Figur zu bestellen, als ein Paket mit zwei Figuren. Pro Bestellung können normalerweise maximal zehn Figuren bestellt werden. Manchmal gib es in einem Monat aber auch Bonusfiguren und/oder Wiederveröffentlichungen, sodass man als Sammelbesteller 20 Figuren und mehr auf einmal bestellen kann. Deshalb weisen einige Tabellen entsprechend höhere Bestellmengen auf.
Figure Stands/Clamshells im Einzelkauf für 15 $
Club Grayskull-Figuren im Abo für 20 $
Collector?s Choice-Figuren im Einzelkauf für 22 $
Collector?s Choice-Figuren im Abo für 24 $
Club Grayskull-Figuren im Einzelkauf für 25 $
Collector?s Choice-Figuren im Einzelkauf für 27 $
Collector?s Choice-Figuren im Einzelkauf für 28 $
Anti-Eternia He-Man für 30 $
Night Stalker im Abo für 40 $
Collector?s Choice-Figuren im Einzelkauf für 45 $
Wind Raider für 50 $
Night Stalker / Eterian Palace Guards im Einzelkauf für 54 $
SDCC Exclusive She-Ra für 75 $
MOTU Giants für 75 $
Battle Ram für 110 $
Point Dread & Talon Fighter für 125 $
Hinweise:
Diese Tabellen wurden nur für Deutschland geprüft. In Österreich, der Schweiz und anderen Ländern können sich andere Kosten ergeben.
Wenn keine Einfuhrabgaben anfallen, liefert DHL auch an eine Packstation. Wenn Einfuhrabgaben anfallen, muss man das Paket dann in der Postfiliale abholen. An der Packstation können zwar Nachnahmegebühren bezahlt werden, leider aber keine Einfuhrabgaben.
Nicht berücksichtigt ist in den Tabellen die Kreditkarten-Fremdwährungsgebühr der Banken, die diese in der Regel erheben. Meist liegt diese zwischen 1 und 2 Prozent des Umsatzes. Eine kostenlose MasterCard Gold, die auch keine Auslandsumsatzgebühr erhebt, bietet beispielsweise die Advanzia Bank an. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn ihr auch eine Gebührenfrei-MasterCard bestellen wollt, freue ich mich, wenn ihr den Aktionscode YKM6RMIOV4EU4WJN bei der Bestellung mit angebt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten.
|
Geschrieben am
21.05.2010
um
17:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.09.2016 -21:29
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In der Infothek ist auch eine Versandkostenliste. Vielleicht sind da noch ein paar Preise dabei, die hier fehlen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
21.05.2010
um
17:26
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super! Danke Reilly. Ich hab deine Preise gleich mal noch mit übernommen. Der einzige Unterschied, den ich festgestellt habe, ist, dass meine drei Battle Cats per USPS International Post nur 41,40 $ gekostet haben (33,40 $ Shipping und 8,00 $ Discount).
Nobody is perfect. Sollte also jemand einen Fehler in den Listen finden, dann bitte auch hier rein schreiben.
|
Geschrieben am
21.05.2010
um
17:40
Uhr
|
|
otrebor
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6236 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
reatum
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
185 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klasse Übersicht anhand derer man schnell kalkulieren kann! Für mich als wieder neu ins Sammlergeschehen eingestiegener Fan sehr hilfreich!
Super!
|
Geschrieben am
21.05.2010
um
19:43
Uhr
|
|
Plutarier
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
603 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
IWD
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13111 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der UPS-Versand blieb bei ?Tytus? bis zur Zahl von 4 Figuren auf der ersten Preisstufe (=45,05$) stehen. Ab 5 Figuren war es teurer. Den Preis weiß ich aber nicht mehr. Ich hatte nach meiner Bestellung noch kurz Zeit, mit dem UPS-Versand rumzuspielen.
------------------ Stell? dir vor es ist Krieg, und niemand geht hin!
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
00:21
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
IWD schrieb am
22.05.2010 um
00:21 Der UPS-Versand blieb bei ?Tytus? bis zur Zahl von 4 Figuren auf der ersten Preisstufe (=45,05$) stehen. Ab 5 Figuren war es teurer. Den Preis weiß ich aber nicht mehr. Ich hatte nach meiner Bestellung noch kurz Zeit, mit dem UPS-Versand rumzuspielen. 
Richtig! Bei 5 mal Tytus zahlt man 65.- Dollar!
Toller Thread übrigens! Danke an Roboto X78!
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
07:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.05.2010 -07:56
Uhr
|
|
Hansa
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
989 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Merman schrieb am
22.05.2010 um
02:06 Hast du sehr schön gemacht Roboto.
Aber die Versandkosten bei Tytus sind falsch.
8 Stück per UPS kosten Shipping: $78.86
10 Stück lägen bei cä. 96$!!!
@Merman: Wohnst du in Deutschland oder vielleicht Österreich/Schweiz? Ich hab mal nach meinem gelungen Kauf spaßenhalber 10 UPS-Tytus? in meinen Warenkorbg gepackt und die hätten 67,30 $ per USPS und 78,86 $ per UPS gekostet. Kann das vielleicht noch jemand bestätigen? Vielleicht auch, ob der Preis bei 8 Figuren per UPS stimmt? Wäre für die Richtigkeit der Tabelle hilfreich.
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
08:42
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
dittmosher schrieb am
22.05.2010 um
07:55
IWD schrieb am
22.05.2010 um
00:21 Der UPS-Versand blieb bei ?Tytus? bis zur Zahl von 4 Figuren auf der ersten Preisstufe (=45,05$) stehen. Ab 5 Figuren war es teurer. Den Preis weiß ich aber nicht mehr. Ich hatte nach meiner Bestellung noch kurz Zeit, mit dem UPS-Versand rumzuspielen. 
Richtig! Bei 5 mal Tytus zahlt man 65.- Dollar!
Toller Thread übrigens! Danke an Roboto X78!
@dittmosher: Bitte schreib doch noch mal, ob es genau 65,00 $ waren oder eventuell 65 Dollar und ein paar Cent. Die Liste soll ja wirklich exakt werden. Danke.
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
08:44
Uhr
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Glatt 65.- Dollar:
5 Tytus? Figure
Boxed Shipment
$40.00 $200.00
Sub-Total $200.00
Shipping $65.00
Tax $0.00
Total $265.00
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
08:49
Uhr
|
|
Ich lebe!_Ic..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2905 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
für die Zusammenstellung.
Pack die Liste doch mal in die Infothek. Die ist später leichter zu finden.
------------------ "Ich werde mich rächen. Rächen! Hähähä! Rächen! Hahahaha! Ich lebe! Ich lebe!!!" (Skeletor in "Sternenstaub")
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
08:59
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke ditmosher . Wenn wir die Liste vollständig haben, kann Reilly sie gerne zur Infothek hinzufügen. Momentan wäre das unpraktisch, weil ich sie ja immer noch aktualisiere.
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
18:55
Uhr
|
|
Alfi
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5867 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
UPS 9x Tytus 78,86 Dollar
------------------ - --[[[ a?lfi hardkor - WiCKED!!. ]]]-- - < SCHLAAAAAAAAAAAAND > [S] immer vintage Bootlegs/Knock-Offs/Kurioses < [B] viel Tauschmaterial vorhanden > Endlich alle deutschen NA Folgen aufgenommen. < MotU 200x Staffel 2 deutsch DVD wiedergefunden *süchtel*
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
18:59
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke euch beiden Alfi und Merman. Scheinbar bestellen ja doch ganz schön viele per UPS. Ich habe bisher immer die Standard-Post genommen, wegen diesen UPS-Gebühren, von denen man immer wieder mal liest. Und was mache ich dann denn auch mit 10 Figuren? Zoll wird dann wahrscheinlich fällig - ab 150 ¤, so weit ich weiß.
|
Geschrieben am
22.05.2010
um
23:15
Uhr
|
|
necron_ii
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3384 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Roboto X78 schrieb am
22.05.2010 um
23:15 Danke euch beiden Alfi und Merman. Scheinbar bestellen ja doch ganz schön viele per UPS. Ich habe bisher immer die Standard-Post genommen, wegen diesen UPS-Gebühren, von denen man immer wieder mal liest. Und was mache ich dann denn auch mit 10 Figuren? Zoll wird dann wahrscheinlich fällig - ab 150 ¤, so weit ich weiß.
Das kommt immer auf den Zollbeamten an!
Bei uns in der Station sind die eigentlich recht in Ordnung.
Wir suchen immer eine Warennummer raus, die Zollfrei ist (auch wenn der Wert mal über 150Eur liegt).
Soweit ich weiss, müsste man bei manchen Figs eine Zollnummer verwenden, die im Text ungefähr so heisst: Darstllung von Menschenähnlichen Puppen und Figuren oder so...
Da ist dann auch eine Zollgebühr fällig (bei über 150Eur Warenwert).
Und bitte jetzt nicht wieder Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (MwSt.) verwechseln!!
Schreibe hier nur über Zollgebühren!!
------------------ Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!
|
Geschrieben am
23.05.2010
um
15:51
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Direkt vom Zoll habe ich hier ausführliche Informationen zur Zollabfertigung, womit dann eigentlich alle Unklarheiten beseitigt sein sollten:
Waren, die Sie in einem Nicht-EU-Mitgliedsstaat entgeltlich erwerben und sich zusenden lassen, sind lediglich von den Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) befreit, wenn der Gesamtwert der Waren 22 Euro nicht übersteigt. Wenn der Gesamtwert der Sendung über 22 Euro bis 150 Euro beträgt ist diese zollfrei, jedoch ist die entsprechende Einfuhrumsatzsteuer (19 % oder ggf. 7 %) zu zahlen.
Für die Feststellung, ob diese Wertgrenze eingehalten worden ist, ist lediglich der Warenwert einschließlich der ausländischen Umsatzsteuer maßgebend. Versandkosten etc. werden hierbei nicht berücksichtigt. In ausländischer Währung angegebene Beträge sind mit dem im maßgebenden Zeitpunkt (Zeitpunkt bei der Überführung in den freien Verkehr) gültigen Umrechnungskurs in Euro umzurechnen. Die aktuellen Umrechnungskurse können Sie unter http://www.zoll.de/ in der rechten Spalte "Rubrik Umrechnungskurse" ermitteln.
Sollten die Waren in der Sendung den o. g. Wert übersteigen, werden bei der Einfuhr der Waren Zoll und Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Die Einfuhrabgaben entstehen jeweils auf den Gesamtwert der Sendung und nicht nur von dem die Freigrenze übersteigenden Wertanteil.
Die Höhe der Einfuhrabgaben ist vom Warenwert, der Art und der Beschaffenheit der Ware abhängig und ergibt sich aus den im Gemeinsamen Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften und den nationalen Steuergesetzen festgelegten Abgabensätzen.
Sie können die Einreihung in den Zolltarif und die Ermittlung des Zollsatzes anhand der Auskunftsanwendung unter http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/c0_zollanmeldung/d10_atlas/e1_ezt_online/a0_auskunft/index.html > zur Einfuhr > Einreihung > Stichwortverzeichnis selbstständig durchführen bzw. nachvollziehen. Haben Sie die 11stellige Zolltarifnummer (sog. Codenummer) gefunden, können Sie unter "Übersicht (Maßnahmen)" für die jeweilige Ware die Höhe des Drittlandszolls, der Einfuhrumsatzsteuer und bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren die Höhe der Verbrauchsteuer ermitteln. Beispiele für Zollsätze finden Sie unter: http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#post8.
Codenummer: 9503 0021 90 0 (Puppen, nur Nachbildungen von Menschen darstellend)
Drittlandszollsatz: 4,7 %
Codenummer: 9503 0049 90 0 (Spielzeug, Tiere oder nicht menschliche Wesen darstellend)
Drittlandszollsatz: frei
Zusätzlich wird in beiden Fällen die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % erhoben.
Die Einfuhrabgaben werden sodann wie folgt berechnet:
A) Abgabenbetrag Zoll
Rechnungsbetrag (umgerechnet in Euro) + Kosten bis zur Grenze der Europäischen Gemeinschaft (insbesondere ausländische Frachtkosten bzw. Porto (1), Versicherung usw.) = Zollwert. Zollwert x Zollsatz = zu zahlender Zoll
B) Abgabenbetrag Einfuhrumsatzsteuer
Zollwert + zu zahlender Zoll = Einfuhrumsatzsteuerwert
Einfuhrumsatzsteuerwert x Einfuhrumsatzsteuersatz = zu zahlende Einfuhrumsatzsteuer
C) Gesamteinfuhrabgaben
Zoll + Einfuhrumsatzsteuer = Gesamtabgaben
(1) Ist die Ware für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt, werden die Portokosten nur hinzugerechnet, wenn diese in der Zollanmeldung angemeldet sind. Als Zollanmeldung gilt u. a. die vom Versender ausgefüllte Zollinhaltserklärung, die der Sendung beizufügen ist. Diese Regelung gilt nur für Waren, die im Postverkehr (also durch die Deutsche Post AG, aber nicht durch den Kurierdienst DHL) befördert werden. Bei Kurier- und Expressdiensten werden die Beförderungskosten, also die ausländischen Frachtkosten, immer zum Zollwert hinzugerechnet.
Weitere Informationen zum Thema "Zoll" finden Sie auch auf unserer Internetseite http://www.zoll.de/,
- speziell zum Postverkehr: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/index.html,
- zu Warenbestellungen über das Internet:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/z0_ecommerce/index.html und
- Marken- und Produktpiraterie:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbote_und_beschraenkungen/f0_gew_rechtsschutz/a0_marken_piraterie/b0_grenzbeschlagnahme/e0_private_einfuhren/index.html.
Das Abfertigungsverfahren stellt sich wie folgt dar:
Anlässlich der Aufgabe des Paketes bei der ausländischen Postverwaltung ist eine Zollinhaltserklärung vom Absender abzugeben. Diese wird im internationalen Postverkehr außen auf dem Paket/Päckchen angebracht. Es sollte dort vermerkt werden, welche Waren in dem Paket enthalten sind. Die entsprechende Rechnung ist vom Absender dem Paket/Päckchen beizulegen bzw. außen an der Sendung anzubringen.
Die Postsendungen werden nach Ankunft in Deutschland in eine der bundesweit vier sog. Internationalen Auswechslungsstellen der Deutschen Post AG verbracht. Dort fertigt die zuständige Zollstelle die Sendung grundsätzlich zollrechtlich ab, sofern der Sendung alle erforderlichen Angaben bzw. Unterlagen beigefügt sind und die Einfuhr der enthaltenen Waren keinen Verboten und Beschränkungen unterliegt. Die Deutsche Post AG erledigt hierbei alle Zollförmlichkeiten in gesetzlicher Vertretung für den Empfänger. Nach Abschluss der zollrechtlichen Abfertigung liefert die Deutsche Post AG die Sendung dem Empfänger direkt aus. Gegebenenfalls entstandene Einfuhrabgaben, für die die Deutsche Post AG Vorkasse geleistet hat, verlangt sie bei der Auslieferung der Sendung vom Empfänger zurück.
Kann die Sendung ausnahmsweise nicht abschließend an den Internationalen Auswechslungsstellen abgefertigt werden (z.B.
wegen fehlender Rechnung), wird die Sendung an das für den Wohnsitz des Empfängers zuständige Zollamt weitergeleitet.
Die Deutsche Post AG benachrichtigt den Empfänger mit der Benachrichtigung über den Eingang einer Sendung mit Drittlandsware ( vgl. auch http://www.zoll.de/z1_bilder/a1_reise_post/benachrichtigung.jpg) von der Weiterleitung an das Zollamt (mit der Angaben der Anschrift und der Öffnungszeiten des Zollamtes) und fordert ihn mit der Mitteilung über die Zollbehandlung einer Postsendung auf, die Zollanmeldung selbst bei der Zollstelle unter Vorlage der fehlenden Unterlagen (z.B. Rechnung) nachzureichen (vgl. auch http://www.zoll.de/z1_bilder/a1_reise_post/mitteilung_zollbehandlung.jpg). Nach Erledigung der zollrechtlichen Förmlichkeiten und Entrichtung der Einfuhrabgaben in bar können Sie Ihre Waren direkt von der Zollstelle mitnehmen.
Sofern die Waren über einen Kurier- bzw. Expressdienste versandt werden, hat der Absender ebenfalls alle erforderlichen Angaben zur Sendung dem Kurier- bzw. Expressdienst bei der Abholung mitzuteilen. Die Sendung wird anschließend bei der Eingangszollstelle in Deutschland durch den Kurier- bzw. Expressdienste für Sie abgefertigt. Sollten sich bei der Abfertigung Unstimmigkeiten ergeben, erfolgt jedoch keine Weiterleitung an das für Sie zuständige Zollamt. Der Kurier- bzw. Expressdienst wird in diesen Fällen direkt mit Ihnen in Verbindung treten und weitere Angaben bzw. Nachweise zur Sendung verlangen. Auch die Kurier- und Expressdienste gehen für die entstandenen Einfuhrabgaben in Vorkasse und verlangen diese bei der Auslieferung von Ihnen zurück. In diesem Zusammenhang möchte ich allerdings darauf aufmerksam machen, dass Kurier- und Expressdienste in der Regel Gebühren für ihre Abfertigungsleistungen verlangen. Über die Höhe der Gebühren können Ihnen aber nur die entsprechenden Kurier- bzw. Expressdienste Auskunft geben.
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
|
Geschrieben am
27.05.2010
um
00:08
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Trotzdem verstehe ich dann nicht, warum die UPS Pakete manchmal verzollt werden und dann wieder nicht.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
27.05.2010
um
11:05
Uhr
|
|