Autor
|
Text
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
frau.f schrieb am
20.11.2016 um
10:48
Motu von DarkU schrieb am
20.11.2016 um
05:05 Echt ? Na toll... also hat der sammelbesteller oder der Händler wie du dann das Problem an der Backe ?
ne glaube die Ultimate teile lass ich dann echt aus... mal sehen was die zeigen beim fortführen der Classic Linie an neuen Figuren.
Die haben aber evtl. noch den Ehrgeiz einwandfreie Ware zu verschicken ...
Das wird es sein wenn es die gleiche Fabrik ist wie die von Mattel dann haben die aber hohes Risiko, das sie Bankrot gehen
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
11:16
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
20.11.2016 um
11:16
frau.f schrieb am
20.11.2016 um
10:48 Die haben aber evtl. noch den Ehrgeiz einwandfreie Ware zu verschicken ...
Das wird es sein wenn es die gleiche Fabrik ist wie die von Mattel dann haben die aber hohes Risiko, das sie Bankrot gehen 
Die Club Grayskull-Figuren waren durch den niedrigen Preispunkt für Abonnenten wahrscheinlich einfach zu knapp kalkuliert, um da auch nur ein bisschen Sorgfalt in die Bemalung zu stecken. Und wie wir durch Brian Flynn jetzt alle wissen, machen die Abo-Verkäufe 90 Prozent und mehr des Umsatzes aus, das heißt der deutlich größte Teil zahlt den niedrigen Preis.
Ich bin da bei Super7 deutlich optimistischer, denn die sind ja selbst Action-Figuren- und Toy-Sammler und wissen daher selbst, wie wichtig ordentliche Bemalung ist. Selbst wenn die Ultimates in der derselben Fabrik wie die Club Grayskull-Figuren hergestellt werden, ist da bei entsprechendem Budget auch ordentliche Qualität möglich.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
11:39
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
20.11.2016 um
11:39
Motu von DarkU schrieb am
20.11.2016 um
11:16 Das wird es sein wenn es die gleiche Fabrik ist wie die von Mattel dann haben die aber hohes Risiko, das sie Bankrot gehen 
Die Club Grayskull-Figuren waren durch den niedrigen Preispunkt für Abonnenten wahrscheinlich einfach zu knapp kalkuliert, um da auch nur ein bisschen Sorgfalt in die Bemalung zu stecken. Und wie wir durch Brian Flynn jetzt alle wissen, machen die Abo-Verkäufe 90 Prozent und mehr des Umsatzes aus, das heißt der deutlich größte Teil zahlt den niedrigen Preis.
Ich bin da bei Super7 deutlich optimistischer, denn die sind ja selbst Action-Figuren- und Toy-Sammler und wissen daher selbst, wie wichtig ordentliche Bemalung ist. Selbst wenn die Ultimates in der derselben Fabrik wie die Club Grayskull-Figuren hergestellt werden, ist da bei entsprechendem Budget auch ordentliche Qualität möglich.
Lass mich gerne überraschen bei denn Ultimate bin ich raus, aber soll ja noch mehr von denn Classics geben, da bin ich dann bei ausgewählten Figuren gerne dabei, wenn Preis und Qualität stimmt.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
12:35
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Angebot ist auch in Ordnung, aber da ich die Figuren schon habe, und ich sie nicht noch mal brauche, sind mir die 65¤ zu viel dann. Aber für Leute die sie möchten ein echt faires Angebot.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
14:16
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt sind alle schon mit 65,- bis 70,- pro Figur einverstanden und finden diese Preise in Ordnung
Ganz ehrlich? Ich find?s mittlerweile echt zu teuer und überlege jetzt einen Stopp zu machen mit MotUC.
Irgendwann reichts. Und ich vergleiche jetzt nicht mit den Sekundärmarktpreisen sondern mit den Erstpreisen.
Klar, jeder soll das bezahlen was er möchte aber ich für meinen Teil steige jetzt langsam aus. Hab ja eigentlich schon 2016 komplett ausgelassen aufgrund der überteuerten Preise (45,- aufwärts). Wo soll es denn noch hingehen eurer Meinung nach?
Ich hoffe dass MotUC endlich eingestellt wird und sich Super7 neuen Sachen in MotU zuwendet.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
16:52
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die 45 Euro Selbstkosten- bzw. Einkaufspreis kamen bzw. kommen aktuell (z.B. Horde Wraith) auch durch den schlechten Dollarkurs zu Stande.
Wie oben vorm Start geschrieben, $35 waren genau mein Limit.
Und um mal konkrete Zahlen zu nennen:
Bei einem Set ($175 + $42 Versand) sind es mit allem drum und dran (4,7% Zoll, 19% Einfuhrsteuer, 1,5% Kreditkartengebühr) am Ende pro Ultimate Figur knapp 52 Euro.
Für die einen nun zu viel, für die anderen noch okay ...
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
17:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -17:19
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab 2008 schon bei 20,- $ pro Figur plus Versand und MWSt geschluckt, weil man Preise von 10-15 ¤ von 200X-Figuren gewohnt war.
Ganz langsam und schleichend hat sich der Preis für uns Nicht-Amerikaner bei jenseits der 40,- ¤ eingependelt.
Das ist schon ne Hausnummer und da hadere ich auch immer damit.
Für mich hätte schon vor ein paar Jahren Ende mit MotUC sein können, dann hätte ich das Budget anderweitig für meine MotU-Sammlung zur Verfügung.
Aber ich finde die Classics toll und ich möchte sie gerne zu Ende sammeln. Auch wenn ich längst keinen Platz mehr habe, um alles aufzubauen.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
17:44
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wir wurden ja auch als Sammler über die Jahre gut angefüttert und wie schon oft genannt, quasi ein Luxusproblem für einen Adult Sammler in den 30er bzw. Anfang 40er
Bei über 40 Euro (ab Anfang 2015) hab ich auch gezögert und nicht direkt auf Matty gekauft, sondern einige "unbeliebte" oder keine Highlight-Figuren wie z.B. Lizard Man erst nach einigen Monaten Warten auf eBay deutlich günstiger gekauft, ABER selbst wenn die Ultimates objektiv den Aufschlag nun im direkten Vgl. nicht wert sein sollten, für mich persönlich sind sie diesen Aufschlag doch wert (hoffe auf eine ansprechende rote und größere Verpackung als Display) und da es nur (zunächst) über "made to order" läuft, bin ich am Haken und ziehe jetzt mit
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -18:09
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke, dass die auch die "normalen" Figuren nicht viel billiger sein werden als 35 $...Super7 muss schliesslich auch noch Lizenzgebühren zahlen.
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:16
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
20.11.2016 um
17:44 Ich hab 2008 schon bei 20,- $ pro Figur plus Versand und MWSt geschluckt, weil man Preise von 10-15 ¤ von 200X-Figuren gewohnt war.
Ganz langsam und schleichend hat sich der Preis für uns Nicht-Amerikaner bei jenseits der 40,- ¤ eingependelt.
Das ist schon ne Hausnummer und da hadere ich auch immer damit.
Für mich hätte schon vor ein paar Jahren Ende mit MotUC sein können, dann hätte ich das Budget anderweitig für meine MotU-Sammlung zur Verfügung.
Aber ich finde die Classics toll und ich möchte sie gerne zu Ende sammeln. Auch wenn ich längst keinen Platz mehr habe, um alles aufzubauen.
...200xer lagen bei 7,98¤, da werde ich immer wieder dran erinnert wenn ich meine 200x MOC Sammlung anschaue
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:17
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Preissticker noch dran?
Bei Karstadt hab ich damals aber etwas mehr bezahlt (9,99 Euro) und in dt. Geschäften waren ja nicht alle Figuren zu haben bzw. nicht alle hatten den Standardpreis, daher sind 7,98 Euro eigentlich kein Maßstab als Vgl., 10-15 Euro schon eher.
Übrigens musste ich eben in einem VK-Thread mit den lange nicht mehr angeschauten 200x Figuren doch sehr schmunzeln, dass ich die damals so toll fand und überhaupt gekauft habe
Wenn wir schon dabei sind, die Comm gab es auch für unter $10 damals in den USA und nun sollen die Terrors ohne der -genialen- schwarzen Umverpackung gleich $25 kosten - Wucher
Übrigens wäre das endgeil, wenn Super7 die Com-Serie weiterführen würde - obwohl bei denen einige nun auch mittlerweile auch schon gelbe Blister haben bzw. Figuren kleben - Mist, nie klappt etwas 100%
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -18:32
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt sind alle schon mit 65,- bis 70,- pro Figur einverstanden und finden diese Preise in Ordnung?
Für einen deutschen Händler-Preis geht das absolut in Ordnung. Wenn man selber nur 1 Figur braucht, kommt man dabei noch günstiger weg, als wenn ich selber(!) bestellen würde. Der Shop liefert bei dem Bestellwert versandkostenfrei per DHL Paket zu mir nach Hause. Das ist vollkommen okay.
Dazu kommt, wenn etwas mit dem Produkt nicht in Ordnung ist, kümmert sich der Händler darum. Falls also die Bemalung fürn Anus ist, das Produkt also mangelhaft ist oder ähnliches, hat man kein Risiko und muss sich nicht mit Super7 in den USA auseinandersetzen.
Es gibt ja keine richtige Alternative. Selbst wenn es jetzt private Sammelbestellungen gibt, wer kümmert sich dann darum, wenn die Figuren wieder verhunzt sind, wie bei Evil Lyn? Ich hab bei actionfiguren24 jetzt 1x Faker wegen dem Paintjob und dem Vintage Kopf vorbestellt, kann mich entspannt zurücklehnen und das wars damit. Wenn die neue Verpackung taugt und wiederverschließbar ist, lasse ich ihn sogar darin.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:38
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Kosten sind generell deutlich gestiegen in über 16 Jahren. Die Auflage bei Super7 ist viel kleiner als bei den Comms. Und es kommen Lizenzgebühren dazu, die Mattel selbstnichtzahlen brauchte.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:39
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stichwort Mängel bzw. schlechte Bemalung und dt. Händler bzw. Gewährleistung: Ich sehe aber immer mehr dt. Händler, die darauf hinwiesen, dass "Figuren handbemalt sind und Fehler aufweisen können - kein Reklamationsgrund"
Wenn doch Umtausch, dann wohl eher reine Kulanz und man kann sich also nicht immer drauf verlassen und sehe diesen "Vorteil" im allg. daher nicht.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -18:45
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
20.11.2016 um
18:42 Stichwort Mängel bzw. schlechte Bemalung und dt. Händler bzw. Gewährleistung: Ich sehe aber immer mehr dt. Händler, die darauf hinwiesen, dass "Figuren handbemalt sind und Fehler aufweisen können - kein Reklamationsgrund"
Wenn doch Umtausch, dann wohl eher reine Kulanz und man kann sich also nicht immer drauf verlassen und sehe diesen "Vorteil" im allg. daher nicht.
Ich kann für andere Händler nicht sprechen, aber dieses steht bei actionfiguren24 in den AGBs:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
http://actionfiguren24.de/AGB-/-Datenschutz
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:46
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, das ist klar, ist der übliche Widerruf für eine Rückgabe der Waren, es ging dir aber doch darum, eine Figur mit guter Bemalung zu erhalten und nicht dafür z.B. 10 Bestellungen bei 10 Händlern aufzugeben, um eine gut bemalte zu erhalten und 9 zurückschicken zu können
Vom Verlust der Versandkosten auf deine Kosten ganz abgesehen.
Bei Pochen auf einwandfreie Ware und Gewährleistung müsste dir jeder der anderen 9 Händler eine gut bemalte Figur als Ersatz im Zuge der dreimaligen Möglichkeit der Nachbesserung schicken, aber mit dem erwähnten Hinweis könnte man als Händler diesem "Problem" entgehen - zumal sicher auch nicht eindeutig geklärt sein dürfte, ob eine schlechte Bemalung auch immer ein Reklamationsgrund ist.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
18:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -18:55
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
20.11.2016 um
18:51 Ja, das ist klar, ist der übliche Widerruf für eine Rückgabe der Waren, es ging dir aber doch darum, eine Figur mit guter Bemalung zu erhalten und nicht dafür z.B. 10 Bestellungen bei 10 Händlern aufzugeben, um eine gut bemalte zu erhalten und 9 zurückschicken zu können
Vom Verlust der Versandkosten auf deine Kosten ganz abgesehen.
Bei Pochen auf einwandfreie Ware und Gewährleistung müsste dir jeder der anderen 9 Händler eine gut bemalte Figur als Ersatz im Zuge der dreimaligen Möglichkeit der Nachbesserung schicken, aber mit dem erwähnten Hinweis könnte man als Händler diesem "Problem" entgehen - zumal sicher auch nicht eindeutig geklärt sein dürfte, ob eine schlechte Bemalung auch immer ein Reklamationsgrund ist.
Ich rede auch nicht davon bei 10 Händlern Bestellungen aufzugeben, um mir dann die Rosinen rauszupicken und 9 wieder zurückzuschicken. Das sind ja Extreme. Und perfekt ist eh keine Bemalung. Ich selber bin nicht so penibel mit Toys, da ich Auspacker bin und mich nicht an verknickten Verpackungen, etc. störe.
Aber solche Paintjobs, die eben bei der Evil Lyn vorgekommen sind, gehen ja über das Maß von "normalen" Bemalungsfehlern hinaus und müssen nicht hingenommen werden.
Geht nicht darum, etwas zu bestellen und dann dem Händler eine lange Nase zu machen, wenn einem eine Kleinigkeit nicht passt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
19:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.11.2016 -19:41
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
20.11.2016 um
19:37 alle reden immer über geld geld geld. was ist schon geld. es gibt ja noch gold und diamanten 
...und Prostitution!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
20:30
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, aber dafür werden wir so langsam auch zu alt, und ich hab noch nicht so wirklich Bock, in Leder gekleideten Anwälten Einläufe zu machen während sie den Staub von meinen Toys runterlecken...
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.11.2016
um
20:38
Uhr
|
|