Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Momentan wird ja gar nichts eng in Bezug auf Charaktere. Die Line läuft, aber muß gerade deswegen entsprechend beworben werden. Dafür gibt es ja solche Veranstaltungen. Und jeder weiß, wie wichtig diese Messe ist, sonst wären nicht die großen Konzerne vertreten. Wer Werbung für seine Produkte 2018 machen möchte, für den ist die NYTF Pflicht. Ist doch kein Hexenwerk.
Und die Behauptung, Super7 steht nicht hinter den Classics, kommt nicht von ungefähr, wenn man sich den restlichen Katalog ansieht. Das Herzblut steckt in den Retro Sachen drin, nicht in MOTUC.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
00:41
Uhr
|
|
he-mantoys
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
18.02.2018 um
23:27 Insgesamt finde ich die NYTF von Super7 aus MOTU-Sicht her schwach. Man merkt erneut, wie hier schon öfters geschrieben wurde, daß die Classics das ungeliebte Stiefkind sind. Den Grund, neue Prototypen nicht zu zeigen, da man die erste Wave zuerst an den Fan bringen will, kann ich nicht nachvollziehen. Die Wave ist bereits bezahlt und die Vorstellung von Wave 3 hätte keinen Einfluß mehr auf Wave 1 gehabt. Wenigstens ein paar Namen wären besser gewesen als gar nichts.
Daß die Neo Vintages teilweise gespalten ankommen kann ich verstehen. Der Filmation Stil ist aufgrund der wenigen Details nicht jedermanns Sache. Ist bei den Filmation Classics aber genauso immer Thema. Im Großen und Ganzen scheint das Vintage Format aber positive Resonanz zu bekommen. Die seit Monaten wenigen Infos zu der Veröffentlichung hingegen nerven, gerade weil die Figuren so lange schon geteast wurden. Wenn Mattel die Figuren bringen würde, würde Super7 sie ja nicht ausstellen. Da darf ruhig mal etwas zu so einer wichtigen Veranstaltung rüberkommen.
Der Rest wie MUSCLES oder ReAction ist eh Nische in Nische. Gut für MOTU-Komplettsammler oder Fans der Formate, aber die wichtigsten MOTU-Lines empfinde ich als unzureichend beworben. Ist für mich das falsche Zeichen, was da gesetzt wird.
Ganz genau. Wenn man die Wave 3 nicht zeigt hätte man zumindest fairerweise die Namen aus Wave 3 verraten können.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
08:04
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
king_skeletor schrieb am
19.02.2018 um
07:45
Devastator schrieb am
19.02.2018 um
00:41 Momentan wird ja gar nichts eng in Bezug auf Charaktere. Die Line läuft, aber muß gerade deswegen entsprechend beworben werden. Dafür gibt es ja solche Veranstaltungen. Und jeder weiß, wie wichtig diese Messe ist, sonst wären nicht die großen Konzerne vertreten. Wer Werbung für seine Produkte 2018 machen möchte, für den ist die NYTF Pflicht. Ist doch kein Hexenwerk.
Und die Behauptung, Super7 steht nicht hinter den Classics, kommt nicht von ungefähr, wenn man sich den restlichen Katalog ansieht. Das Herzblut steckt in den Retro Sachen drin, nicht in MOTUC.
Werbung
Also wenn du Werbung für die Classics willst, dann schau dir die Bilder nochmal an, denn da stehen ja Classics und Club Grayskull Figuren
Und wenn du jetzt Werbung meinst im Sinne von Komplett neue Kunden zu gewinnen, dann hätten da auch He-Man und Skeletor stehen müssen in Classics Form "die Aushängeschilder" als Blickfang und Anreiz
Aber die gibt es ja nicht mehr zu kaufen offiziell und wer nach 10 Jahren Classics immer noch nicht angefangen hat sich dafür zu interessieren, der wird sicher nicht wegen "Granita" zum Classics Sammler bekehrt 
Genau das und weil es ja ne megatolle Überline ist mit gigantischem Werbepotential, hat Mattel die Classics an Super7 abgegeben...
Mal im Ernst: Wer soll durch Werbeaktionen hinzugewonnen werden?
Ist die Toy Fair nicht vor allem ne Fachmesse? Das ist doch nicht San Diego. In New York gilt es doch eher mögliche Lizenzpartner, Groß- und Einzelhandelspartner anzusprechen und nicht die Fans. - Für uns ist es schade, nix neues zu sehen und vor alllem zumindest schwer nachzuvollziehen, warum was wie entschieden wird, bezüglich neuer Vorstellungen.
Aber in New York geht es um das Kerngeschäft von Super7 und auch wenn für manche MotUC der Nabel der Welt ist, Super7 bedient damit nur eine Teilsparte, die verdienen mit anderen Sachen auch und vor allem ihr Geld...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
08:06
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
18.02.2018 um
23:41
Courtney schrieb am
18.02.2018 um
19:26 Heutzutage ist eben nichts nahezu sicher...
Ich habe zwar damit gerechnet, dass nichts Neues gezeigt wird, aber ich bezweifle, dass sich Super7 damit einen Gefallen getan hat.
Zum Einen haben sie damit viele Erwartungen enttäuscht, zum anderen haben sie damit die Gelegenheit verpasst, ihre Produkte auch einenm breiteren Personenkreis vorzustellen.
Mir tut es auch deshalb leid, weil wir so auch auf die vielen detailierten Bilder der neuen Figuren, die es auf toyark oder thewfoosh gegeben hätte, verzichten müssen....die offizielen Produktbilder von Super7 sind ja eher sparsam (nur ein Bild pro Figur, schwarzer Hintergrund, geringe Größe, etc....)
Mir ist auch aufgefallen, dass die Perle von Mer-Mans Speer nun korrekterweise rot bemalt ist, allerdings ist sein Blaster nicht zu sehen...
Das Bernstein-Medallion ist ein nettes Zuebhör für Beast-Man, allerdings ist die Peitsche genauso klobig geraten wie das (recycelte) Vintage-Pendant.
Den doppelgriffigen Blaster bei Man-At-Arms finde ich auch fehl am Platz, da er ihn ja nur mit einer Hand halten kann. Hier hätte es sicher ein passenderes Zubehör gegeben....
...ich bezweifle, dass sich Super7 damit einen Gefallen getan hat.
Das ist auch mein Gedanke. Ich finde es nicht schlimm wenn mal nichts neues von MotUC gezeigt wird. Bin letztendlich aber doch enttäuscht worden, weil ich gedacht hätte, Super 7 sagt vorher bescheid, dass es nichts zu sehen gibt.
...und jetzt bitte nicht wieder das "S7 muss sich für nichts rechtfertigen"-Totschlagsargument. Mit der Angewohnheit erst Probleme tot zuschweigen und dann alle drei Monate mal eine große Besserungsbelobigung rauszuhauen, um die Fans wieder auf Spur zu bringen, tun sie sich keinen gefallen.
Die Gründe nichts von Classics zu zeigen sind banal:
1. Die Powercon-Exclusives laufen unabhängig vom Erfolg der Waves und es gibt keinen Grund die auch auszuklammern - mal abgesehen davon das Staples die Präsentation für die Toy Fair angekündigt hatte.
2. Blödsinnig von einer laufenden Toyline nichts zu zeigen, dafür aber von den Neo-Vintages, wo noch nicht mal bekannt ist, wanns da endlich los geht. Da drängt sich mir der Einrduck auf, man wollte mal den Blick auf die alternativen MotU-Brands lenken und weg von den Classics, die viel aufwändiger herzustellen sind, trotzdem nicht den großen Umsatz bringen und zudem bisher nur für schlechte Laune und schlechte Presse gesorgt haben. Womit wir auch schon wären bei Punkt
3. Letztendlich ist das ein weiteres Negativ-Erlebnis für die Classics-Sammler und damit ist echt niemandem geholfen. Eine kleine Vorwarnung hätte schon viel an Frust rausgenommen. Vielleicht hatte man aber Angst, dass in dem Fall sich viele die NYTF-Präsentationen garnicht erst zu Gemüte geführt hätten.
Kann ich in allen Punkten zustimmen.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
08:07
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
he-mantoys schrieb am
19.02.2018 um
07:45 https://www.youtube.com/watch?v=ki4kN_ovnpk
Meiner Meinung nach biedert sich Pixel Dan zu sehr an. Er hätte ruhig nochmal nach haken können, als Brian Flynn sagte, man wüsste noch nicht wann man die Neo Vintage Figuren anbieten könnte, ob es dann klug ist die Leute noch zusätzlich heiss mit Beast Man und Man-at-arms zu machen, während man bei der laufenden Classic Toyline Wave 3 zurück hält. Pixel Dan ist mit Herzblut dabei, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ihm der Mut und der Biss fehlt auch mal kronstruktiv kritisch zu sein. Na wenigstens weiss man nun schon mal den Preis 19.99 $. Das ist ein sehr fairer Preis. Aber wie gesagt ein Einzelhandelpreis, der nur mit hohen Stückzahl zu generieren ist.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
08:26
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei solchen Messen werden nahezu nie kritische Interviews geführt. Pixel Dan ist davon abgesehen auch kein ausgebildeter Journalist, der weiß wie man kritische Fragen im persönlichen Gespräch gut verpackt serviert. Wenn der den Leuten ans Bein pinkelt, und die im Extremfall künftig keine bis nur knapp-distanzierte Interviews geben, ist ihm selbst mehr geschadet als genützt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
09:06
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hah, so kann man Probleme natürlich auch lösen.
Problem: Die Fans meckern, weil die finalen Produkte zu sehr vom Prototyp abweichen.
Lösung: Es werden keine Prototypen mehr gezeigt.
Sehr "geradlinig" gedacht - und irgendwie auch mutig... Ich wäre beeindruckt, wenn ich nicht so enttäuscht wäre über den Informationsgehalt des Interviews.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
09:59
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie kann man bitte so dämlich sein und die Hüften zwei Mal überarbeiten und dann nicht prüfen, ob das auch umgesetzt wird? Jetzt gibt es Figuren mit verschieden langen Pegs. Im Grund Varianten und jeder möchte natürlich die Figuren mit den kurzen Peghälsen haben. Das ist wirklich sau dämlich!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
10:28
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
king_skeletor schrieb am
19.02.2018 um
09:05
RicoBase schrieb am
19.02.2018 um
08:26 Meiner Meinung nach biedert sich Pixel Dan zu sehr an. Er hätte ruhig nochmal nach haken können, als Brian Flynn sagte, man wüsste noch nicht wann man die Neo Vintage Figuren anbieten könnte, ob es dann klug ist die Leute noch zusätzlich heiss mit Beast Man und Man-at-arms zu machen, während man bei der laufenden Classic Toyline Wave 3 zurück hält. Pixel Dan ist mit Herzblut dabei, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ihm der Mut und der Biss fehlt auch mal kronstruktiv kritisch zu sein. Na wenigstens weiss man nun schon mal den Preis 19.99 $. Das ist ein sehr fairer Preis. Aber wie gesagt ein Einzelhandelpreis, der nur mit hohen Stückzahl zu generieren ist.
Das mit PixelDan stimmt, ich mein ist ja überhaupt cool das ein "Youtuber" da rum laufen darf und richtige Interwievs nachen darf mit wichtigen Personen aus der Toy Branche. Das hat er sich erarbeitet über die vielen Jahre, aber gebe dir recht das er kaum "unangenehme" Fragen stellt und auch mal nach hakr bei besonderen Sachen .
Evtl. hat er Angst das wenn er zu kritisch was macht dann unten durch ist 
Man sollte vielleicht auch bedenken, dass Pixel Dan ein ziemlich straffes Programm auf der New York Toy Fair hat und schlicht und ergreifend nicht die Zeit hat, da bei jedem Interview ausführlichst über Probleme und Kritik zu diskutieren. Außerdem unterhält man sich nun mal von Angesicht zu Angesicht anders als wenn man online in Foren auf Gott und die Welt schimpft.
Ganz ehrlich: er hat die drängstenden Fragen "Wo sind die Classics?", "Tri-Klops-Grün" "Hüftgelenke" und "Teelas Gesicht" angesprochen und diese wurden von Brian Flynn beantwortet. Ob man die Antworten gut findet, ist was anderes, aber für mich war das Interview sehr aufschlussreich.
Ich bin weiterhin enttäuscht, dass keine neuen Classics gezeigt wurden, kann die Beweggründe dafür aber durchaus nachvollziehen.
Die Entscheidung, das Grün von Tri-Klops zu ändern und es dann auch nicht zu kommunizieren, war schlicht und ergreifend ein Fehler. Dass das Brian Flynn und Super7 mittlerweile klar ist, wird deutlich. Andererseits entspricht es eben ihrem Ansatz, der schon bei den Ultimates und auch bei den Neo-Vintage-Figuren zum Tragen kommt: es müssen genügend Unterschiede zu bereits erschienenen Figuren da sein.
Die Hüften haben mich noch nie so gestört, offenbar gibt es da tatsächlich in der Endproduktion minimale Unterschiede bei den Haltestiften, die dann zusammengebaut deutlich sichtbar sind.
Teelas Gesicht gefällt mir in dem Video tatsächlich jetzt wieder besser als in allen bisher geposteten Fotos von ihr. Mal sehen, wie meine diese Woche aussieht - vielleicht behalte ich sie ja doch.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
10:31
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Antwort zu Teelas Gesicht finde ich absolut richtig und einfach mal "Bämm...gut so" Was erwartet man bitte noch, wie das 2D Gesicht umgesetzt werden soll. Sie sieht so viel besser aus, als die PD Teela und der überarbeitete Kopf ist ein ganz anderes Kaliber, als das, was man in 2017 vorab gesehen hat. Einfach mal sacken und wirken lassen
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
10:45
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was erwartet man bitte noch, wie das 2D Gesicht umgesetzt werden soll.
Vielleicht einfach besser?
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
10:47
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
19.02.2018 um
09:59 Hah, so kann man Probleme natürlich auch lösen.
Problem: Die Fans meckern, weil die finalen Produkte zu sehr vom Prototyp abweichen.
Lösung: Es werden keine Prototypen mehr gezeigt.
Sehr "geradlinig" gedacht - und irgendwie auch mutig... Ich wäre beeindruckt, wenn ich nicht so enttäuscht wäre über den Informationsgehalt des Interviews.
Besser die Prototypen kritisieren und die Chance zu haben für die finale Figur noch Verbesserungen vor zunehmen, als wenn nachher die Figur versaut ist und dann das Geschrei noch größer ist.
Mir scheint es eher so, als ob Super7 diese Art von Reaktionen neu war und sie nicht so gut damit umgehen können. Denn die MotuC-Line ist für sie das Aufwendigste und größte was sie bisher jemals gemacht haben in der Firmengeschichte von Super7, wie Brian Flynn vor einiger Zeit mal sagte.
Und man ist sicherlich ein wenig überfordert bei Super7 mit dem hohen Anspruch der Motu-Fanbase. Denn vorher war Super7 daran gewöhnt so ein Rummelmurks wie die Muscle Dinger zu produzieren.
Ich finde es falsch den Leuten die Möglichkeit zu nehmen Super7 aufmerksam machen zu können, Korrekturen an Prototypen vornehmen zu können.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
11:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2018 -11:15
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
19.02.2018 um
10:47
Was erwartet man bitte noch, wie das 2D Gesicht umgesetzt werden soll.
Vielleicht einfach besser? 
Ja was ist denn für Dich besser. "Besser" kann vieles heißen. Kinnform, Haare breiter, Augen anders, geschwungerene Augenbrauen... Mitlerweile kommt sie doch schon fast der PSC Teela von Gesichtsform und Mund her nahe.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
11:24
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@RicoBase
"Rummelmurks" Danke für dieses schöne Wort. Das hat mr meinen tristen Vormittag etwas erheitert.
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
11:49
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super 7 sollen es nicht "gut" oder "besser" machen, sie sollen es richtig machen !
Wozu haben die denn die Four Horsemen im Boot. Manche Sachen sehen aus als ob die Hoursemen keinen richtigen Bock mehr auf Motu haben oder als wenn sie irgendwie versuchen aus ihrem Knebelvertrag rauskommen indem sie irgendwas verhunzen.
Warum haben die auf einmal solche Probleme ? Ja sicher Probleme gab es schon immer mit Motu. Damals die vertauschten Unterarme und die Schultern waren aber keine Fehler von den "Horsemen". Die hatten alles richtig designt. Es wurde nur in China falsch zusammengesteckt.
Aber was da jetzt abgeht ist teils nicht zu begreifen.
Und das "7" (das super lasse ich ab jetzt weg) keine richtige Werbung für Ihre Produkte macht ist auch nicht zu begreifen.
Was ist mit der Marketingabteilung im Haus los ? Die hätten da mal richtig auf dicke Hose machen sollen. Und selbst wenn es, wie hier schon gesagt wurde, hauptsächlich eine Messe für Händler ist wollen die doch auch was sehen oder nicht !?
Man stelle sich mal vor dass Mercedes ein neues geiles Modell entwickelt hat und dann auf dem Genfer Autosalon sagt "also wir haben da ein neues Modell aber wir zeigen es euch nicht". Wir stellen das ganz still und heimlich in unsere Autohäuser und irgendjemand wird das neue Auto schon zufällig finden und kaufen" So ein Kot !
Werbung ist heuzutage alles ! Und wenn "7" schon einen Stand für ihren anderen "Rummelmurks" hat kann es doch auch keine Kostenfrage sein da ein paar neue Prototypen hinzustellen, also wirklich.
Gerade wenn man von kleiner Gestalt ist muss man umso lauter schreien !
Der Raab der Woche geht an Gurke7
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
12:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2018 -12:33
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super7 hat keine Marketingabteilung, sondern das sind insgesamt mittlerweile vielleicht 9 oder 10 Leute, die den kompletten Laden schmeißen. Die Daimler AG hat weltweit fast 300.000 Mitarbeiter.
Das sind nicht mal mehr Äpfel und Birnen, die da verglichen werden.
Und dass es mit Kosten überhaupt nichts zu tun hat, dass keine neuen Classics ausgestellt werden, wurde doch hinreichend erklärt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
12:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2018 -12:23
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
19.02.2018 um
11:24
Seb schrieb am
19.02.2018 um
10:47
Was erwartet man bitte noch, wie das 2D Gesicht umgesetzt werden soll.
Vielleicht einfach besser? 
Ja was ist denn für Dich besser. "Besser" kann vieles heißen. Kinnform, Haare breiter, Augen anders, geschwungerene Augenbrauen... Mitlerweile kommt sie doch schon fast der PSC Teela von Gesichtsform und Mund her nahe.
Bessere Bemalung.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
12:25
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
19.02.2018 um
11:12
snikt schrieb am
19.02.2018 um
09:59 Hah, so kann man Probleme natürlich auch lösen.
Problem: Die Fans meckern, weil die finalen Produkte zu sehr vom Prototyp abweichen.
Lösung: Es werden keine Prototypen mehr gezeigt.
Sehr "geradlinig" gedacht - und irgendwie auch mutig... Ich wäre beeindruckt, wenn ich nicht so enttäuscht wäre über den Informationsgehalt des Interviews.
Besser die Prototypen kritisieren und die Chance zu haben für die finale Figur noch Verbesserungen vor zunehmen, als wenn nachher die Figur versaut ist und dann das Geschrei noch größer ist.
Mir scheint es eher so, als ob Super7 diese Art von Reaktionen neu war und sie nicht so gut damit umgehen können. Denn die MotuC-Line ist für sie das Aufwendigste und größte was sie bisher jemals gemacht haben in der Firmengeschichte von Super7, wie Brian Flynn vor einiger Zeit mal sagte.
Und man ist sicherlich ein wenig überfordert bei Super7 mit dem hohen Anspruch der Motu-Fanbase. Denn vorher war Super7 daran gewöhnt so ein Rummelmurks wie die Muscle Dinger zu produzieren.
Ich finde es falsch den Leuten die Möglichkeit zu nehmen Super7 aufmerksam machen zu können, Korrekturen an Prototypen vornehmen zu können.
Eben deshalb finde ich es "mutig". Man sieht nicht viele Unternehmen, die öffentlich verkünden (!!), dass sie zukünftig weniger transparent sein wollen. Ich find das irre.
Ist aber auch ne legitime Strategie, die normalerweise eher von ehemaligen Staatsunternehmen angewendet wird, um Kunden, die ohnehin kaufen, nicht unnötig auf- oder abzuschrecken. Funktionieren wir Classics-Sammler wirklich so?
Dass Super 7 das macht, ist entweder genial oder katastrophal - je nach Ausgang der Sache. Auf jeden Fall ist es mutig.
Was ich wirklich schade finde: die genialen Prototypen der 4HM bekommen wir wahrscheinlich zukünftig nicht mehr zu sehen.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
12:40
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke Pixel Dan hat einen soliden Job gemacht. Mehr erwarte ich von ihm auch nicht. Die Antworten von Brian hingegen bzgl. Neuvorstellungen und Tri Klops kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn man keine guten Prototypen zum Vorzeigen hat, hätte es auch eine Namensliste getan, hat es in der Vergangenheit auch schon gegeben. Die NYTF ist die erste wichtige Messe für das Jahr und da sollte man schon für laufende Lines was veröffentlichen. Und er war sich ja bewusst, daß dieses Vorgehen von den Meisten kritisiert werden würde.
Bei Tri Klops ist wenigstens Einsicht da, daß man die Figur verschlimmbessert hat. Die Prototypen farblich so zu verändern, obwohl die 4HM den Prototypen farblich exakt getroffen haben, war nicht die beste Idee, besonders nachdem die Fans schon gezahlt haben.
Den US Preis finde für die Neo Vintage Figuren finde ich okay, unsere Händler werden sicherlich 35¤ pro Figur nehmen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
12:47
Uhr
|
|