Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lol ist doch unterm Strich vollkommen wurscht wie sich der Endpreis zusammensetzt und wer was daran verdient.
Entweder einem gefällt das Ding, man kann es sich leisten und man kauft es oder eben nicht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
22:51
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Melkor: Gut das du alles besser weißt.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
22:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.05.2019 -22:52
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In Zukunft will ich dann aber auch keine "Spekulationen" über Motu Filme auf PE sehen. Bitte nur noch harte Fakten.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
22:54
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
02.05.2019 um
22:51 Lol ist doch unterm Strich vollkommen wurscht wie sich der Endpreis zusammensetzt und wer was daran verdient.
Entweder einem gefällt das Ding, man kann es sich leisten und man kauft es oder eben nicht.
Danke an die Vernunft!
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:01
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
02.05.2019 um
22:54 In Zukunft will ich dann aber auch keine "Spekulationen" über Motu Filme auf PE sehen. Bitte nur noch harte Fakten. 
Hinkende Vergleiche scheinen Deine Spezialität zu sein. Abgesehen davon ist es "ein harter Fakt", dass Sony einen MotU-Film plant. Bis April noch für Dezember 2019, jetzt für 2020. Die Spekulationen und Gerüchte sind immer so bezeichnet und nennen die jeweiligen Quellen dafür. Ihr schreibt einfach irgendwelche Zahlen auf und rechnet dann damit irgendwas aus - kleiner Unterschied.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:04
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hört doch bitte auf mit dem Quatsch...guckt lieber wie Ihr an die Kohle kommt und überlegt Euch, ob es wirklich nötig ist zwei Nieren zu haben...das ist doch reiner Luxus!
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:09
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na ja, wäre schon noch mal cool, ein Snake Mountain zu bekommen. Aber ganz ehrlich: Bei dem Preis und was man dafür dann letztendlich in Händen hält ... wäre es mir ehrlich gesagt lieber, es würden nicht mal annähernd genügend Käufer zusammen kommen und das Ding geht nie in Produktion.
Ich weiß noch, wie ich damals bei Castle Grayskull un 250 Dollar den Mund aufgerissen habe. Aber das erscheint im Vergleich zu Snake Mountain ja jetzt schon fast lächerlich billig gewesen zu sein. Denn ich fürchte leider, dass wir in Deutschland dann auch bei S.P.A.C.E. 950-1000 Euro zahlen werden.
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.05.2019 -23:21
Uhr
|
|
Scare_Glow
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
02.05.2019 um
22:33 Hier mal noch eine "Milchmädchenrechnung"
Um sich mal einem reelen Herstellerpreis zu nähren, hier mal noch ein Ansatz. Normale Ladensituation eine Figur kostet 20¤. Im Schlussverkauf kostet sie dann 10¤. Generell gilt, kein Laden bietet Sachen an, die nicht zumindestens kostendeckend verkauft werden. In der Regel machen die Geschäfte auch mit reduzierter Ware noch ein leichtes +. Also gehen wir davon aus, dass der Laden die Figur im Einkauf für 9¤ erworben hat, so macht er noch einen 1¤ mit dem Rabattpreis. Das Geschäft hat die Ware nicht direkt vom Hersteller sondern von einem Zwischenhändler, dieser will ja auch Geld verdienen. Also gehen wir wieder davon aus, er hat die Figur für 9¤ an den Laden verkauft, also hat er selbst 7¤ bezahlt, damit pro Figur 2¤ bei ihm hängen bleiben. Der Zwischenhändler hat die Ware vom Erzeuger erworben, dieser will ja auch Gewinn machen. So kostet ihn die Figur in der Produktion 5¤. Somit bleiben auch bei ihm 2¤ pro Figur hängen. Damit sind wir bei den Grundkosten angelangt. Eine Figur kostet in der Produktion 5¤. Aus diesen 5¤ werden alle Arbeitskosten wie Lohn, Maschinenwartungen, Mieten, Steuern etc. gedeckt. Daraus ergibt sich das die Figur 1/4 von Ihrem Verkaufswert in der Produktion kostet. Umgemünzt auf Snake Mountain wären dies 150$.
Nur, dass hier der Zwischenhändler rausfällt ebenso wie der Laden, weil Super7 selbst der Hersteller ist, der direkt von der Produktionsfirma liefern lässt.
Super7 schlägt auf den Herstellerpreis einen Betrag X auf, und das war?s, mehr Stationen sind nicht vorhanden.
------------------ Qui se ipsos prudentissimos putant, saepissime stultissimi sunt.
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:24
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
02.05.2019 um
22:33 Hier mal noch eine "Milchmädchenrechnung"
Um sich mal einem reelen Herstellerpreis zu nähren, hier mal noch ein Ansatz. Normale Ladensituation eine Figur kostet 20¤. Im Schlussverkauf kostet sie dann 10¤. Generell gilt, kein Laden bietet Sachen an, die nicht zumindestens kostendeckend verkauft werden. In der Regel machen die Geschäfte auch mit reduzierter Ware noch ein leichtes +. Also gehen wir davon aus, dass der Laden die Figur im Einkauf für 9¤ erworben hat, so macht er noch einen 1¤ mit dem Rabattpreis. Das Geschäft hat die Ware nicht direkt vom Hersteller sondern von einem Zwischenhändler, dieser will ja auch Geld verdienen. Also gehen wir wieder davon aus, er hat die Figur für 9¤ an den Laden verkauft, also hat er selbst 7¤ bezahlt, damit pro Figur 2¤ bei ihm hängen bleiben. Der Zwischenhändler hat die Ware vom Erzeuger erworben, dieser will ja auch Gewinn machen. So kostet ihn die Figur in der Produktion 5¤. Somit bleiben auch bei ihm 2¤ pro Figur hängen. Damit sind wir bei den Grundkosten angelangt. Eine Figur kostet in der Produktion 5¤. Aus diesen 5¤ werden alle Arbeitskosten wie Lohn, Maschinenwartungen, Mieten, Steuern etc. gedeckt. Daraus ergibt sich das die Figur 1/4 von Ihrem Verkaufswert in der Produktion kostet. Umgemünzt auf Snake Mountain wären dies 150$.
Neben den schon von anderen Nutzern hier genannten Einwänden noch ein weiterer: Gerade bei reduzierter Ware geht es oft um Quersubventionierung, d.h. es wird bei einem gewissen Teil bei Schluss/Resteverkauf (normalerweise ja nur kleine Mengen) auch gezielt Verlust gemacht, was mit Gewinnen aus früheren Verkäufen derselben Artikel und/oder anderen Verkäufen zum normalen Preis verrechnet wird. Desweiteren werden mit solchen reduzierten Verkäufen auch oft weitere Käufe der Kunden zu normalen Preisen getätigt bzw. die Kunden werden dazu angeregt - von "Preiskrachern", um die Menschen in die Läden zu bringen, ganz abgesehen ... ach nee, das heißt ja Werbeangebote und gibt es überall in jedem Bereich
-------------
Anyway, natürlich werden wir adult collectors hier gemolken, bis es nicht mehr geht, aber so krass wie mit dem 117.000 Dollar Bsp. wird es in der Realität sicher nicht sein.
Bei größeren Stückzahlen und zig bereits produzierten Burgen könnte man Geld sparen und mehr Gewinn machen, aber denkt mal daran, wie S7 schon bei den ersten Classics Figuren mit Problemen in "ihren" chin. Produktionsstätten zu kämpfen hatte, da wird sicher auch hier jetzt ein großer Anteil, den andere, erfahrenere Firmen nicht ausgeben müssen, draufgehen, also kurz gesagt hier sicher viel trial and error bei der SM Produktion Daher wahrscheinlich auch mit ein Grund für den Preisunterschied im Vgl. zu CG. Oder anders gesagt, es würde mich interessieren, ob Mattel selbst hier jetzt SM hätte günstiger anbieten können oder nicht?
|
Geschrieben am
02.05.2019
um
23:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.05.2019 -00:16
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
02.05.2019 um
23:37
Dr. Piosol schrieb am
02.05.2019 um
22:33 Hier mal noch eine "Milchmädchenrechnung"
Um sich mal einem reelen Herstellerpreis zu nähren, hier mal noch ein Ansatz. Normale Ladensituation eine Figur kostet 20¤. Im Schlussverkauf kostet sie dann 10¤. Generell gilt, kein Laden bietet Sachen an, die nicht zumindestens kostendeckend verkauft werden. In der Regel machen die Geschäfte auch mit reduzierter Ware noch ein leichtes +. Also gehen wir davon aus, dass der Laden die Figur im Einkauf für 9¤ erworben hat, so macht er noch einen 1¤ mit dem Rabattpreis. Das Geschäft hat die Ware nicht direkt vom Hersteller sondern von einem Zwischenhändler, dieser will ja auch Geld verdienen. Also gehen wir wieder davon aus, er hat die Figur für 9¤ an den Laden verkauft, also hat er selbst 7¤ bezahlt, damit pro Figur 2¤ bei ihm hängen bleiben. Der Zwischenhändler hat die Ware vom Erzeuger erworben, dieser will ja auch Gewinn machen. So kostet ihn die Figur in der Produktion 5¤. Somit bleiben auch bei ihm 2¤ pro Figur hängen. Damit sind wir bei den Grundkosten angelangt. Eine Figur kostet in der Produktion 5¤. Aus diesen 5¤ werden alle Arbeitskosten wie Lohn, Maschinenwartungen, Mieten, Steuern etc. gedeckt. Daraus ergibt sich das die Figur 1/4 von Ihrem Verkaufswert in der Produktion kostet. Umgemünzt auf Snake Mountain wären dies 150$.
Neben den schon von anderen Nutzern hier genannten Einwänden noch ein weiterer: Gerade bei reduzierter Ware geht es oft um Quersubventionierung, d.h. es wird bei einem gewissen Teil bei Schluss/Resteverkauf (normalerweise ja nur kleine Mengen) auch gezielt Verlust gemacht, was mit Gewinnen aus früheren Verkäufen derselben Artikel und/oder anderen Verkäufen zum normalen Preis verrechnet wird. Desweiteren werden mit solchen reduzierten Verkäufen auch oft weitere Käufe der Kunden zu normalen Preisen getätigt bzw. die Kunden werden dazu angeregt - von "Preiskrachern", um die Menschen in die Läden zu bringen, ganz abgesehen ... ach nee, das heißt ja Werbeangebote und gibt es überall in jedem Bereich
-------------
Anyway, natürlich werden wir adult collectors hier gemolken, bis es nicht mehr geht, aber so krass wie mit dem 117.000 Dollar Bsp. wird es in der Realität sicher nicht sein.
Bei größeren Stückzahlen und zig bereits produzierten Burgen könnte man Geld sparen und mehr Gewinn machen, aber denkt mal daran, wie S7 schon bei den ersten Classics Figuren mit Problemen in "ihren" chin. Produktionsstätten zu kämpfen hatte, da wird sicher auch hier jetzt ein großer Anteil, den andere, erfahrenere Firmen nicht ausgeben müssen, draufgehen, also kurz gesagt hier sicher viel trial and error bei der SM Produktion Daher wahrscheinlich auch mit ein Grund für den Preisunterschied im Vgl. zu CG. Oder anders gesagt, es würde mich interessieren, ob Mattel selbst hier jetzt SM hätte günstiger anbieten können oder nicht?
Bei entsprechender Abnahmemenge sicherlich.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
00:03
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Roboto X78 schrieb am
02.05.2019 um
23:19 Na ja, wäre schon noch mal cool, ein Snake Mountain zu bekommen. Aber ganz ehrlich: Bei dem Preis und was man dafür dann letztendlich in Händen hält ... wäre es mir ehrlich gesagt lieber, es würden nicht mal annähernd genügend Käufer zusammen kommen und das Ding geht nie in Produktion.
Ich weiß noch, wie ich damals bei Castle Grayskull un 250 Dollar den Mund aufgerissen habe. Aber das erscheint im Vergleich zu Snake Mountain ja jetzt schon fast lächerlich billig gewesen zu sein. Denn ich fürchte leider, dass wir in Deutschland dann auch bei S.P.A.C.E. 950-1000 Euro zahlen werden.
Und keiner erwähnt, dass der Typ von S7 in dem Interview meinte, Grayskull wäre aus seiner Sicht ein 450 $ Artikel und Matty hätte draufgezahlt. Wer JETZT überlegt SM zu kaufen sollte sich also sein Grayskull anschauen und überlegen, ob es ihm in Relation 450 $ Wert gewesen wäre. Also mir nicht!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
00:15
Uhr
|
|
Cocktail 3D
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
155 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
02.05.2019 um
22:44
Dr. Piosol schrieb am
02.05.2019 um
22:36 Er hätte es nur Umsatz nennen müssen, denn beim Umsatz sind wir ja noch weit vom Gewinn entfernt. 
Stimmt, hätte er mal keinen Unsinn geschrieben, dann hätte er keinen Unsinn geschrieben. Super Argument. 
Wenn von euch mal jemand Figuren oder ähnliches überhaupt mal produziert hätte, Spritzgussformen herstellte bzw. ne Ahnung hat was in China sowas kostet wäre das verhalten verständlich....aber da scheint ihr echt wenig bis keine ahnung davon zu haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich nicht trauen würde Snake Mountain ohne funktionierendes Mikrofon zu bauen....so ein Teil in so einer Stückzahl müsst ich nicht mal in der Firma machen, sondern würde das nebenbei zuhause in der Garage immernoch hinbekommen, dass bei einem Verkaufspreis von 600¤ über 500¤ in meine Tasche kämen, selbst wenn ich da die Verpackung noch produzieren lassen würde.
Ihr habt das wahrscheinlich noch nie gekauft denk ich mal aber nur um das mal zu erklären kostet das Granulat aus dem z.B. auch LEGO-Steine gemacht werden selbst für eine Privatperson um die 60 Euro pro 100kg...und aus 100 Kg machst manche Burg im Zusammenhang mit einer Kleinserienform aus Glasfaser, welche höchstens 50¤ material kostet und um die 500 güsse mitmacht bis sie kaputt geht.
Was fehlt dann noch?....mit dem Airbrush da bisschen schattieren, die schlange grün malen und paar Details machen....das ist auch kein Hexenwerk.
Und zur Produktion in China...beim letzten mal ging es bei uns um einen Batman von dem ich 20 Stück machen lies. Der wurde ca. 1m hoch und durch den Mantel auch ca 1m breit und wurde produziert als Aluminiumhohlguss (ca 5kg) wobei man da sogar eine komplizierte mehrteilige Form brauchte.
20 + Versand mit 2 Palleten auf dem Schiff kam auf 1408,26 was ca 70 euro waren pro Stück.
Will jetzt immernoch jemand darauf bestehen, dass das Plastikding da berechtigt 1000 Euro kostet oder versteht ihr jetzt mein Argument warum ich da abzocke sehe?
Anhang:
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
01:59
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cocktail 3D schrieb am
02.05.2019 um
18:25 Also ich verstehe keinen der meint der Preis wäre gerechtfertigt oder erklärbar mit "hochwertiger Plastik wird verwendet".
Das Ding kann nix und kommt mit Versand und Zoll so Richtung 800¤...Produziert wird?s in Hong Kong, wo so ein Teil kaum Produktionskosten hat, welche den Preis rechtfertigen.
Da man hier absieht allgemein auf den Spielzeug markt zu gehen, so dass der ein oder andere Vater für seinen Sohn auch so eine Burg kauft ist die Strategie eindeutig geziehlt Sammler abzuzocken.
Der Ablauf:
Du gibst einem 3D Designer 300-500$ dafür das Model zu machen, produzierst in 3 oder 4 Tagen 200 Stück in China für allerhöchstens 2000$ und kannst dir 117.500$ in den Sack stecken....sowas ist einfach abartig!!!
man darf hier bei der produktion trotzdem nicht vergessen, dass ein spritzgießwerkzeug hergestellt werden muss und das ist bei der benötigten maschinengröße eine sauteure angelegenheit (und so ein werkzeug wird ja u. a. auch in iterationen hergestellt)
ps: mir ist es zu teuer und daher wird es ebenso nicht gekauft
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
06:07
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cocktail 3D schrieb am
03.05.2019 um
01:59
melkor23 schrieb am
02.05.2019 um
22:44 Stimmt, hätte er mal keinen Unsinn geschrieben, dann hätte er keinen Unsinn geschrieben. Super Argument. 
Wenn von euch mal jemand Figuren oder ähnliches überhaupt mal produziert hätte, Spritzgussformen herstellte bzw. ne Ahnung hat was in China sowas kostet wäre das verhalten verständlich....aber da scheint ihr echt wenig bis keine ahnung davon zu haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich nicht trauen würde Snake Mountain ohne funktionierendes Mikrofon zu bauen....so ein Teil in so einer Stückzahl müsst ich nicht mal in der Firma machen, sondern würde das nebenbei zuhause in der Garage immernoch hinbekommen, dass bei einem Verkaufspreis von 600¤ über 500¤ in meine Tasche kämen, selbst wenn ich da die Verpackung noch produzieren lassen würde.
Ihr habt das wahrscheinlich noch nie gekauft denk ich mal aber nur um das mal zu erklären kostet das Granulat aus dem z.B. auch LEGO-Steine gemacht werden selbst für eine Privatperson um die 60 Euro pro 100kg...und aus 100 Kg machst manche Burg im Zusammenhang mit einer Kleinserienform aus Glasfaser, welche höchstens 50¤ material kostet und um die 500 güsse mitmacht bis sie kaputt geht.
Was fehlt dann noch?....mit dem Airbrush da bisschen schattieren, die schlange grün malen und paar Details machen....das ist auch kein Hexenwerk.
Und zur Produktion in China...beim letzten mal ging es bei uns um einen Batman von dem ich 20 Stück machen lies. Der wurde ca. 1m hoch und durch den Mantel auch ca 1m breit und wurde produziert als Aluminiumhohlguss (ca 5kg) wobei man da sogar eine komplizierte mehrteilige Form brauchte.
20 + Versand mit 2 Palleten auf dem Schiff kam auf 1408,26 was ca 70 euro waren pro Stück.
Will jetzt immernoch jemand darauf bestehen, dass das Plastikding da berechtigt 1000 Euro kostet oder versteht ihr jetzt mein Argument warum ich da abzocke sehe? 

Nein, ich habe noch keine Figuren produziert. Aber Du vergleichst jetzt nicht allen Ernstes diesen losen einfarbigen hohlen unbeweglichen Batman mit dem riesigen, mehrteiligen, außen UND innen detailliert modellierten, aus UNTERSCHIEDLICHEN Materialien bestehenden und mit beweglichen Teilen und bemaltem Zubehör ausgestatteten Snake Mountain, das in vom Durchschnittsfan zusammenbaubaren Einzelteilen in einer hochwertig gestalteten Verpackung liegt?
Wenn das alles so einfach und billig ist, müssten Deine Figurenabgüsse aus dem anderen Thread doch dann für höchstens 5 Euro das Stück hergehen, oder? Material kost ja nix und Design ist eh geklaut.
PS: Bei Deinem Batman sind sicherlich auch Lizenzkosten an DC schon dabei, gell?
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
06:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.05.2019 -06:54
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mal eine kleine Anmerkung: Du musst wirklich mal an deinem Umgangston arbeiten.
Da du ja immer Quellangaben benötigst, bitte schön:
https://www.sozial-pr.net/netiquette-50-tipps-fuer-guten-umgang-in-den-social-media/
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
07:19
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da Wikipedia ja sehr wichtig ist, hier auch noch ein Link was man unter eine Näherungsrechnung zu verstehen hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Approximation
Und bitte nicht sagen, man darf so ein Verfahren nicht anwenden, selbst der große Spock musste es schon mal in Star Trek IV anwenden.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
07:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.05.2019 -07:24
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schade das man sich wegen einer "Burg" in die Haare hier kriegt. Dachte hier wären alle alt und vernünftig genug.
Snake Mountain ist einfach teuer, das ist fakt und es gibt nichtmal einen Stimmenverzerrer. Das Super 7 teuer ist sieht man auch an den Figurenpreisen. Wenn ich lese wieviel damals die Classics von Mattel gekostet haben und jetzt die Preise vergleiche. Das ist schon ein Unterschied. Ich werde es nicht kaufen zumal ich nicht mal genügend Figuren zum dazu stellen hätte und auch nicht das Geld. Für das Geld fahre ich lieber eine Woche mit meiner Familie in den Urlaub.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
10:41
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Schade das man sich wegen einer "Burg" in die Haare hier kriegt. Dachte hier wären alle alt und vernünftig genug."
Du bist ja auch noch nicht so lange dabei Das hier ist doch noch harmlos, wenn ich an so manche Diskussionen samt Bannung zu den besten monatlichen Classics-Zeiten oder vor den noch von Mattel veranstalteten SDCC Panels. Alles gut bisher. Ich finde Melkor auch nicht schroff, das geschriebene Wort kann manchmal eben etwas anders wirken. Mit Samthandschuhen fassen wir uns hier alle generell nicht an.
Ich finde weiterhin, jeder muss halt seine eigene preisliche Schmerzensgrenze bestimmen. Keiner kann da genaue Zahlen erwarten, das gabs weder bei Mattel, noch bei anderen Herstellern. Also...was nützt Spekulation über mögliche Abzocke oder was auch immer. Entweder man nimmt die Chance jetzt wahr, weil man es sich leisten kann, oder halt nicht. Entweder haben wollen und dann kaufen, oder haben wollen und drauf verzichten, weil halt zu teuer, oder verzichten aus anderen Gründen (Nichtgefallen z. B.) So schwer ist das alles ja auch nicht.
Das Wort "Milchmädchenrechnung" ist übrigens kein Schimpfwort, sondern einfach eine Art sarkastische Anmerkung zu einer nicht grad realistischen oder nachvollziehbaren Rechnung. So kenn ich das zumindest. Darin seh ich absolut keinen Aufhänger für irgendwas.
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
11:21
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.05.2019 -12:02
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
03.05.2019 um
11:21
"Schade das man sich wegen einer "Burg" in die Haare hier kriegt. Dachte hier wären alle alt und vernünftig genug."
Du bist ja auch noch nicht so lange dabei Das hier ist doch noch harmlos, wenn ich an so manche Diskussionen samt Bannung zu den besten monatlichen Classics-Zeiten oder vor den noch von Mattel veranstalteten SDCC Panels. Alles gut bisher. Ich finde Melkor auch nicht schroff, das geschriebene Wort kann manchmal eben etwas anders wirken. Mit Samthandschuhen fassen wir uns hier alle generell nicht an.
Ich finde weiterhin, jeder muss halt seine eigene preisliche Schmerzensgrenze bestimmen. Keiner kann da genaue Zahlen erwarten, das gabs weder bei Mattel, noch bei anderen Herstellern. Also...was nützt Spekulation über mögliche Abzocke oder was auch immer. Entweder man nimmt die Chance jetzt wahr, weil man es sich leisten kann, oder halt nicht. Entweder haben wollen und dann kaufen, oder haben wollen und drauf verzichten, weil halt zu teuer, oder verzichten aus anderen Gründen (Nichtgefallen z. B.) So schwer ist das alles ja auch nicht.
Das Wort "Milchmädchenrechnung" ist übrigens kein Schimpfwort, sondern einfach eine Art sarkastische Anmerkung zu einer nicht grad realistischen oder nachvollziehbaren Rechnung. So kenn ich das zumindest. Darin seh ich absolut keinen Aufhänger für irgendwas.
Dann habe ich ja richtig was verpasst.
Man muss aber auch nicht jede These die jemand hier aufstellt revidieren oder sonst was. Einfach mal so stehen lassen und fertig. Die Meinung desjenigen ändert sich dadurch ja eh nicht.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.05.2019
um
11:41
Uhr
|
|