Autor
|
Text
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.07.2019 um
15:00
Mekaneck81 schrieb am
23.07.2019 um
09:29 Das mag stimmen, aber Mattel hat sich da ja selbst ins Bein geschossen und einfach den Markt nicht richtig genug im Visier gehabt, trotzdem wären die Verkaufszahlen für "Action Figuren" heute sicherlich nicht mehr so schlecht als zur damaligen Zeit.
Von den NewAdventures Verkaufszahlen müssen wir nicht reden, denn das wäre heutztage der absolute Verkaufsschlager was "Action Figuren" betrifft
Was damals zu wenig war, wäre heute gigantisch im Action Figuren Bereich!
Natürlich alles hier in Relation zur damaligen Zeit, denn heute würde eine NewAdventures Figur ja nicht mehr nur 5 Dollar kosten und eine 200x Figur würde hier auch nicht mehr für 10 ¤ hängen!
Was MOTU angeht ist es eh schwer was Einzelhandel und Erwartungen betrifft seitens Mattel! Sie haben wirklich zu 200x zeiten gedacht das es nochmal so ein Erfolg wird wie in den 80ern, aber das kann man einfach nicht wiederholen! Das wird auch nie wieder so passieren und selbst wenn es die Classics in den Läden gegeben hätte, wären sie nie an die Verkaufszahlen der Vintage Figuren dran gekommen!
Das wird was "MOTU" betrifft einzigartig bleiben!
trotzdem wären die Verkaufszahlen für "Action Figuren" heute sicherlich nicht mehr so schlecht als zur damaligen Zeit.
Ich glaub ich verstehe die Aussage jetzt nicht ganz. Wenn Mattel heute die Toyline starten und dasselbe Budget mit allem drum und dran investieren würde und dabei derselbe Ertrag rauskommt, wäre das ja nach wie vor ein Flop.
Mattels Fehler bezüglich des Marktes war zweifelsohne die Überfrachtung mit He-Man und Skeletor Versionen. Was aber auch damit zusammenhing, dass die gewünschte Zielgruppe nicht genügend auf MotU ansprach (obwohl Mattel da viel versuchte).
Dass vor allem erwachsene Sammler kauften, kam zwar relativ schnell raus. Die Konzeptionierung des Relaunches war aber für Kinder ausgerichtet, und Sammler alleine konnten nicht den Ertrag erbringen, um die Toyline wirtschaftlich zu tragen.
Das hätten sie allerdings auch nicht, wenn Mattel statt der Varianten lauter Originalcharaktere gebracht hätte. Denn schon damals war es sehr kostspielig, jeden Charakter mit komplett neuer Modellierung herzustellen. Genau deshalb entschied sich Mattel u.a., (entgegen eigentlicher Pläne) bei Evil-Lyn etliche Teela Formen zu verwenden.
Da hatte Marvel Legends schon einen gigantischen Vorteil, da hier zahlreiche Grundkörperformen immer wieder recycelt werden konnten, während neben Erwachsenen auch Kinder die Figuren kauften (was u.a. auch daran lag, dass sie damals noch für "jeden" bezahlbar waren).
Der Vorteil der MotU Origins wird jetzt auf jeden Fall schonmal darin liegen, dass Mattel (Stand jetzt) dafür nicht ein gigantisches Marketingbudget rausballert, und die Figuren aufgrund von Recycling nicht so teuer sind wie bei komplett neuen Formen und aufwendiger Bemalung für jede Figur. Sprich, von Haus aus kann der Wunschertrag hier schon deshalb leichter erreicht werden, weil er aufgrund niedrigerer Kosten nicht so hoch ist.
Also irgendwie wurde mein Text total missverstanden!
Ich habe nicht gesagt das Mattel sich heute über die Verkaufszahlen der 200x freuen würde!
Ich meinte eigentlich das sich einige Toy Hersteller die aktuell sachen in den Regalen haben sich sicher über so ein Umsatz "heutzutage" freuen würden
Aber ist ja auch egal
Eigentlich wollte ich auch nur immer diesen Negativen Satz "Kinder können heute mit MOTU nix mehr anfangen" mal aus den Weg räumen, weil ich schon denke das es möglich ist Kinder dafür zu begeistern! Natürlich nicht mehr so extrem wie in den 80er, aber das leben der kinder besteht nicht nur aus Handy und Playstation wie manche denken!
Spielt klar ne große Rolle, aber ist nicht alles
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
16:05
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dein Satz war auch so verständlich, zumindest habe ich es so verstanden das es um Hersteller von Action Figuren geht und nicht rein um Mattel. Und ja ich sehe das auch so das sich die heutigen Kinder für MOTU begeistern könnten oder begeistert werden können. Klar dominieren die PlayStation/Computer Spiele aber da sind die Kinder schon eher Jugendliche oder hat von euch jemand mit 14 noch ausschließlich mit Figuren gespielt? Ich würde von einem Alter von 6-12 Jahren als Zielgruppe ausgehen. Ab 6 Jahre deswegen da die jüngeren Geschwister schließlich auch da mitmachen wollen wen der ältere Bruder MOTU bekommt. Die Origins sind wohl auch erst ab 8+ .
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
16:59
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke das es leider jetzt zu Off-Topic wird, aber macht halt spaß darüber zu diskutieren
Ich weiss auch nicht, aber ich laufe gern durch Läden und habe 2 Neffen mit 6 und 8 die im perfekten Alter sind!
Aber keiner von beiden hat z.b. interesse an Star Wars Figuren! Überhaupt habe ich irgendwie das Gefühl das diese 3 3/4 Star Wars Figuren wie blei im Laden hängen
Selbst wenn sie dann mal für 5-6 ¤ verkloppt werden hängen sie!
Vielleicht läuft das in den USA ja besser, aber in Deutschland habe ich zumindest das gefühl
Auch die Preise für solche 3 3/4 Figuren mit 13-15 ¤ ist auch echt nicht wenig, oder diese Basis WWE Figuren ohne Zubehör nix dabei 17-18 ¤
Ich denke das da Eltern auch nicht so oft spontan was mitnehmen und vom Taschengeld wird sowas auch sehr schwer!
Ne MOTU Figur damals mit 13-16 DM waren sicher auch nicht so billig für unsere Eltern, aber das Leben war ja damals wohl noch nicht so teuer wie heute
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
17:36
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na ja, Umsatz, Schmumsatz. Das bringt nix, wenn nicht ein Plus beim Profit steht, egal ob Mattel oder jemand anderes. Es sei denn, es geht nicht um Einnahmen sondern rein um Imagepflege. Sowas gab?s ja auch schon.
Ich glaube, viele Leute wollen bzgl der Thematik "können sich Kinder für MotU begeistern" einfach nur ausdrücken, dass es deutlich schwieriger ist, als vor 30 Jahren. Und das ist nicht von der Hand zu weisen.
Anfang der 80er kam den Masters IMO u.a. auch ein Zeitgeist zugute, der für "halbnackte Barbaren und Monster mit magischen Waffen und Raumschiffen" zumindest bis knapp Mitte der 80er noch offen war. Dieser Zeitgeist ist heute IMO eher nicht vorhanden, und ohne Begleitmedien ist es tatsächlich auch nicht leicht, etwas bei Kindern zu etablieren. Je älter die Kinder desto schwieriger. Es gibt halt sehr viele Ablenkungsmöglichkeiten, und man weiß vorab nicht, was wann Erfolg hat. Dass z.B. PJ Masks total abgeht, hätte ich vorab nie erwartet.
Wenn zu MotU Origins jetzt ein Cartoon kommt o.ä., dann ist das ein klares Zeichen, dass Mattel auch mit der Reihe auf Kids abzielt. Bis es soweit ist, glaube ich aber nicht, dass die Origins in erster Linie für Kinder gemacht werden.
Aber keiner von beiden hat z.b. interesse an Star Wars Figuren! Überhaupt habe ich irgendwie das Gefühl das diese 3 3/4 Star Wars Figuren wie blei im Laden hängen
Selbst wenn sie dann mal für 5-6 ¤ verkloppt werden hängen sie!
Nehme ich auch so wahr. Warsler sagen da zwar, das läge dran weil die Filme so kacke sind. Ich glaube aber, dass Star Wars allgemein einfach aktuell an einem Punkt ist, wo man den Geschmack der Kids nicht so richtig zu treffen bekommt und Hasbro auch ein schlichtweg mieses Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Auch die Preise für solche 3 3/4 Figuren mit 13-15 ¤ ist auch echt nicht wenig, oder diese Basis WWE Figuren ohne Zubehör nix dabei 17-18 ¤
Ich denke das da Eltern auch nicht so oft spontan was mitnehmen und vom Taschengeld wird sowas auch sehr schwer!
Genau was ich vorher geschrieben hatte.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
17:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.07.2019 -11:55
Uhr
|
|
guyofthe80ti..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1851 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was mich bei den Masters damals komplett geflasht hat, waren die ausgearbeiteten Geschichten, die Hintergründe und Zusammenhänge, wer mit wem gegen wen und warum. Ich finde, dass die heutigen Spielzeuge das nicht mehr liefern.
Wenn man der heutigen Kindergeneration diese Magie der Masters... Generell eigentlich aller Spielzeugserien der 80/90ger wieder beibringen kann und sie dafür begeistert, dann glaube ich kann auch die Origins Serie bei den Kindern anklang finden... Gerade mit der Unterstützung der Mamis und Papis.
Was haben die den heute schon? PJ Masks, Feuerwehrmann Sam, Paw Patrol...da ist doch keine Story dahinter.
Ich glaube, wenn die Kids eh echon vorgeschädigt sind und dann so ne neue Figurenreihe auf den Markt kommt, womit Papa eh schon mal gespiwlt hat, dann kann da eine komplett neue Generation Masters Fans heranwachsen.
Ich will auch versuchen, meinem Kleinen die ganzen 80ger Sachen schmackhaft zu machen. Turtles, Transformers, Masters, MASK, Bravestarr, Thundercats... Das sind immernoch tolle Geschichten um liebevoll ausgestaltete Figuren...
------------------ @guyofthe80ties
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
19:27
Uhr
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lego - 50 Jahre Mondlandung...
Die Rakete, ein Traum.
Was ergab bei den Kids eine Umfrage?
Sie möchten lieber YouTuber werden als Astronaut.
Ich habe selbst keine Kinder. Und in meinem Umfeld kenne ich auch keine, die sich z.B. mit Lego oder Figuren auseinandersetzen.
Sie kennen dafür hunderte von Apps.
Die meisten haben auch extreme Konzentrationsschwächen. Wenn das Handy nicht in der Nähe ist, fangen die an zu zittern. Darum gehe ich auch nicht mehr ins Kino. Die Piepserei von den Dingern geht mir auf den Sack.
Es ist eben eine neue Generation. Die wird ja förmlich heran gezüchtet.
Ich denke, jede Generation verhält sich anders. Mein Opa sagte auch immer ? Das hätte es früher nicht gegeben?.
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
20:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.07.2019 -20:26
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, die Chance Youtuber zu werden ist ja auch im Vergleich zum Astronauten realistischer.
Ansonsten meint ja jede Generation, daß ihre Normen und Wertvorstellungen richtig sind. Frag mal Pädagogen von damals, was die von halbnackten Monsterbarbaren gehalten haben. Bei denen standen nur Lego und Playmobil in den Kinderzimmern.
Und letztlich spielen Kinder mit dem, was im Freundeskreis angesagt ist, war doch damals genauso. Und als die Ersten ihre NES oder Mega Drive Sachen hatten, flogen bei den anderen auch die Püppis in die Kiste.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
11:10
Uhr
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.07.2019 um
11:10 Naja, die Chance Youtuber zu werden ist ja auch im Vergleich zum Astronauten realistischer.
Ansonsten meint ja jede Generation, daß ihre Normen und Wertvorstellungen richtig sind. Frag mal Pädagogen von damals, was die von halbnackten Monsterbarbaren gehalten haben. Bei denen standen nur Lego und Playmobil in den Kinderzimmern.
Und letztlich spielen Kinder mit dem, was im Freundeskreis angesagt ist, war doch damals genauso. Und als die Ersten ihre NES oder Mega Drive Sachen hatten, flogen bei den anderen auch die Püppis in die Kiste.
Genau, so sehe ich das auch.
Ich freue mich auf die Origins. Besonders auf die Minicomics.
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
12:04
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
24.07.2019 um
15:55 Schon heftig der Preis. Aber auf jeden fall hast ein Two-Pack sicher. 
Noch ist es nicht angekommen...
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
16:05
Uhr
|
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
24.07.2019 um
11:10 Naja, die Chance Youtuber zu werden ist ja auch im Vergleich zum Astronauten realistischer.
Ansonsten meint ja jede Generation, daß ihre Normen und Wertvorstellungen richtig sind. Frag mal Pädagogen von damals, was die von halbnackten Monsterbarbaren gehalten haben. Bei denen standen nur Lego und Playmobil in den Kinderzimmern.
Und letztlich spielen Kinder mit dem, was im Freundeskreis angesagt ist, war doch damals genauso. Und als die Ersten ihre NES oder Mega Drive Sachen hatten, flogen bei den anderen auch die Püppis in die Kiste.
Ich glaube das geht noch weiter zurück. Ich meine mal gelesen zu haben das schon Aristoteles sich über die nachfolgende Generation beschwert hat und besorgt war. Eventuell stimmt in einigen Dingen daher die Wahrnehmung der älteren Generation nicht oder die Menschen neigen tendentiell dazu alles was neu oder anders ist kritisch zu beäugen und negativ zu bewerten. Weil falls wir das schon seit der Antike bobachten müssten wir mitlerweile in nicht erträglichen Zuständen leben.
Aber MotU Spielzeug hätte es heute schwer, aber wie jede andere Actionfiguren Toyline. Meine Tochter ist noch zu klein, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar die Jungs im "richtigen" Alter hätten. Keiner spielt mit Actionfiguren. Playmobil und Lego geht wohl immer, aber dann wirds eng.
Selbst die Periode in der man gespielt hat ist deutlich kürzer geworden. Ich meine das ich in der vierten Klasse zur Kommunion noch Masters Sahcen bekommen habe, sprich ich werde mit 10 oder 11 Jahren noch mit He-Man gespielt haben. Danach wurden dann Konsolen spannender.
Von meinem Umfeld kenne ich einige Kids die das Spielen so ungefähr mit Eintritt zur Grundschule abgelegt haben und zur Konsole oder Handy gewechselt sind.
Ein Beispiel. Mein Patenkind hat in einem Jahr nahezu alles von Playmobil Piraten bekommen, da war er so um die 5 und hat dann damit gespielt für ein paar Monate. Dann kam eine kurze Episode Playmobil City. Jetzt ist er 7. Fussball geht, Lego geht auch noch, Playmobil spielt keine Rolle mehr.
Und ich kann es nicht fassen das er die Piraten nicht mehr anfasst, wobei ich sogar selbst damit spielen möchte. Wie ich da, in meiner Kindheit drauf abgegangen wäre, muss erst gar nicht erwähnt werden.
Aber irgendwie habe ich das Thema verfehlt, daher: MotU Origins sind langweilig
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
16:14
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2019 -16:15
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, mein Verkäufer hat sich gemeldet:
Hello! I checked in with Mattel at the convention regarding my preorder. They stated they will start shipping out all presale orders mid August. From past experience, they?ve been pretty good at shipping preorders a week in advance. As soon as I receive it, I will ship that day and ...
Dauert also noch ein bisschen. Dann trink ich solange noch einen
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
18:20
Uhr
|
|
slash
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
468 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
24.07.2019 um
15:43 Gerade habe ich das SDCC 2-Pack gekauft: 150 Euro insgesamt...

Sehr schön. Gratulation.
Mein Two-Pack befindet sich bereits in Deutschland. Das ging ja schnell.
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
19:42
Uhr
|
|
masterstoys
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
194 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im "schwarzen" Abspann von Spiderman (far from home) stand fast ganz zum Schluss was von He-Man und Mattel : )
------------------ www.masterstoys.de (Fanpage rund um die beste Toyline)
|
Geschrieben am
25.07.2019
um
22:05
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
masterstoys schrieb am
25.07.2019 um
22:05 Im "schwarzen" Abspann von Spiderman (far from home) stand fast ganz zum Schluss was von He-Man und Mattel : )

Ja, es wurde wohl eine Szene mit MotU- oder He-Man-Bezug für Spider-Man: Far from Home gedreht, die hat es aber nicht in den finalen Schnitt geschafft, siehe http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=38716;Page=27
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
26.07.2019
um
00:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.07.2019 -00:12
Uhr
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist zwar noch etwas früh, aber könnte man nicht schon im Forum den Themenbereich ?Masters of the Universe Origin? eröffnen?
Die ersten Two-Packs werden ja sicher bei dem einen oder anderen ankommen.
|
Geschrieben am
29.07.2019
um
10:51
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
anshin schrieb am
29.07.2019 um
10:51 Es ist zwar noch etwas früh, aber könnte man nicht schon im Forum den Themenbereich ?Masters of the Universe Origin? eröffnen?
Die ersten Two-Packs werden ja sicher bei dem einen oder anderen ankommen.
Wir sind bereits dran, sowohl das Forum als auch Lexikon und die Interessensgebiete abzuändern und zu erweitern. Hatte gehofft, dass es letztes Wochenende fertig wäre, aber hat leider noch nicht geklappt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
29.07.2019
um
12:19
Uhr
|
|