Autor
|
Text
|
The_Magpie
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
11:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Saurod the Lizzard schrieb am
02.02.2020 um
10:23 Danke für den schönen Beitrag mit den ganzen tollen Bildern.
Bezüglich der Verschwiegenheit: Ich persönlich kann gut damit leben, dass keiner was zu der neuen Line sagen darf. Da sie ja eh früher oder später gezeigt wird, beschäftige ich mich halt bis dahin mit anderen Dingen. Ist ganz einfach und sollte eigentlich jeder hier auch hinbekommen. Lest ein Buch, zockt ein Spiel durch oder unternehmt was mit Freunden, Familie etc.
mal off topic: Seh ich da etwa einen SimoSol Umhängebeutel?
Hast du SimoSol?s Original vom Rahmen abgezogen, gelocht und mit nem Seil durchzogen oder was?
Sieht echt gut aus das Teil. 
Zu Deiner Off-Topic-Frage - die stammen aus einem beeindruckenden Charity-Projekt von Jürgen und seiner Frau und wurden auf der letztjährigen Grayskull-Con für einen guten Zweck verkauft, siehe hier: http://www.facebook.com/emmaslebenstraum/posts/151895706169692
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:00
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie man es mit 40 Jahren nicht aushalten kann bis offizielle Infos raus kommen ist mir völlig schleierhaft. Stattdessen lese ich hier nur Mimimi.
------------------ HULKAMANIA WILL NEVER DIE!!
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:06
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The_Magpie schrieb am
02.02.2020 um
11:55 Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs. 
darf man fragen wie du auf diesen thread gestoßen bist? doch nicht rein zufällig? oder biste ein user der sich nicht zeigen will und sich neu anmeldet
weil ich finde es schon respektlos, als neuling hier anzukommen und das PE Team zu sagen " hey wieso habt ihr das nicht für euch behalten"
und sich zu präsentieren hier, wie "hey, ich habe ahnung und ich weiß was sache ist".
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -12:16
Uhr
|
|
The_Magpie
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hi Silvano. Keine Angst, verstecken muss und brauche ich mich nicht.
Planeteternia lese ich schon seit mehreren Jahren quer und es war nun ein ganz guter Zeitpunkt für den Beitritt.
Besten Gruß.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:13
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The_Magpie schrieb am
02.02.2020 um
11:55 Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs. 
Naja, es gab schon vor über 15 Jahren, zu Zeiten von 200x, gute Kontakte von (teilweise den gleichen) Fans zu Mattel-Deutschland, was dazu geführt hat, dass ein 200x-Keldor für die deutschen Fans realisiert wurde. Es gibt bei manchen Firmen, bei manchen Kontakten sehr wohl die Möglichkeit, dass Fans Projekte anstoßen und umsetzen lassen können, die auf rein professioneller Geschäftsebene undenkbar sind, weil scheinbar belanglos. - Das kommt auch bei anderen Sammelgebieten hin und wieder mal vor.
Gerade das "locker bleiben" täte anderen ganz gut, denn einen Anspruch auf vollumfängliche Information besteht einfach nicht. Und (Verschwiegenheits-)Absprachen sind nun mal etwas, woran man sich halten kann, um gegenseitiges Vertrauen zu demonstrieren.
Einen Besuch bei Mattel geheim zu halten hätte den gleichen Unmut hervorgerufen, etwas anders, aber nicht weniger scharf. - Ich finde es gut wie es gelaufen ist und läuft. Da bin ich sehr locker...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:20
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich möchte jetzt nicht für alle anderen sprechen, ich für meinen Teil mache mir keine großen Illusionen, irgendetwas wirklich groß zu "bewirken". Besonders, da ich auch um die Rolle von Mattel Deutschland im gesamten Konzern weiß. Wer mich etwas näher kennt, wird sicher bestätigen können, dass ich jemand bin, der Dinge grundlegend eher nüchtern betrachtet. Die 200X Zeit war aber auch schon von einem guten Verhältnis mit Mattel Deutschland geprägt und hat tatsächlich das ein oder andere Goodie ermöglicht - und sei es nur dass man etwas leichter Sachen zum Verlosen bekam.
Was die Geheimniskrämerei betrifft - ich bin es seit rund 15 Jahren gewohnt, nicht alles zu veröffentlichen, was ich irgendwo erfahre. Da geht es nicht um irgendeine Paranoia oder Poserei. Es ist schon mehr als einmal geschehen, dass ich etwas erfahren habe und um absolute Verschwiegenheit gebeten wurde, nur um am nächsten Morgen zu sehen, dass alles mittlerweile schon offiziell mitgeteilt ist. Mit geht es darum, dass ich mich an ein Wort halte, das ich gebe. Alles andere fände ich einfach zwischenmenschlich mies, und es stellt sich die Frage, ob nicht die größeren Wichtigtuer diejenigen sind, die eben nichts für sich behalten und sich dafür feiern lassen.
Ob man die Fahrt nach Nürnberg nun besser geheim gehalten hätte, ist wohl eine persönliche Ansichtssache. Erfahrungsgemäß kann man da nie jeden zufriedenstellen. Und mal ehrlich, wer etwas Negatives finden will, findet das auch, egal was wir tun oder nicht tun und sagen oder nicht sagen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -14:36
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
02.02.2020 um
12:20
The_Magpie schrieb am
02.02.2020 um
11:55 Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs. 
Naja, es gab schon vor über 15 Jahren, zu Zeiten von 200x, gute Kontakte von (teilweise den gleichen) Fans zu Mattel-Deutschland, was dazu geführt hat, dass ein 200x-Keldor für die deutschen Fans realisiert wurde. Es gibt bei manchen Firmen, bei manchen Kontakten sehr wohl die Möglichkeit, dass Fans Projekte anstoßen und umsetzen lassen können, die auf rein professioneller Geschäftsebene undenkbar sind, weil scheinbar belanglos. - Das kommt auch bei anderen Sammelgebieten hin und wieder mal vor.
Gerade das "locker bleiben" täte anderen ganz gut, denn einen Anspruch auf vollumfängliche Information besteht einfach nicht. Und (Verschwiegenheits-)Absprachen sind nun mal etwas, woran man sich halten kann, um gegenseitiges Vertrauen zu demonstrieren.
Einen Besuch bei Mattel geheim zu halten hätte den gleichen Unmut hervorgerufen, etwas anders, aber nicht weniger scharf. - Ich finde es gut wie es gelaufen ist und läuft. Da bin ich sehr locker...
Sehe ich auch so. Schließlich sind wir alle ja erwachsen genug. Die Figuren kommen das ist sicher. Es dauert halt noch ein paar Monate.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
12:24
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The_Magpie schrieb am
02.02.2020 um
11:55 Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs. 
Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten
Der beste Satz des gesamten Threads.
Team Meimag hatte bereits alles relevante was es bezüglich MotU auf der Spielwarenmesse Nürnberg zu sehen und zu sagen gab gepostet. Das hätte man so als News übernehmen können und gut.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
13:09
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
02.02.2020 um
12:07
The_Magpie schrieb am
02.02.2020 um
11:55 Guten Morgen,
wie fast jedes Jahr war ich gestern auch der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse.
Wie gewohnt waren die Stände von Playmobil, Lego, Mattel (...) abgeschirmt und somit auch bei Mattel nur für bereits registrierte Matteleinkäufer zugängig. Das hat allerdings weniger den Grund, dass man eventuell die Geheimnisse des Vatikans aufdecken könnte, sondern ist vielmehr Schutz vor raschem kopieren (Plagiaten) von bereits geplanten und dort vorgestellten Produkt-launches (was in der Spielzeugbranche oftmals leichter ist als anderswo aufgrund der geringen Komplexität der Produkte). Soviel mal vorweg.
Ich persönlich finde es super, dass sich ein Kernteam an Forummitglieder nach Nürnberg auf die Messe gewagt hat und einen wohlwohlenden Einblick von Mattel bekam. Das ist toll und lässt symphatische PE Jungs vermuten.
Was ich jedoch erwähnen möchte, ist dass ich die hier herrschende Geheimniskrämerei, wegen Mattel Vertriebsmitarbeiterloyalität und der Motivation einer eventuell zukünftigen Zusammenarbeit schon etwas überzogen empfinde. Wie auch ihr wisst, ist Mattel ist ein amerikanischer Spielzeuggigant, welcher auch zu 95% von seinem Hauptsitz in den Staaten diktiert wird.
Die Produkte die es im Obergeschoss der Halle 12 zu sehen gab sind allesamt Importprodukte, welche durch ein deutsches Vertriebs- und Marketingteam übernommen werden. Ich möchte keine Illusionen nehmen, aber im konkreten Fall werden Verpackungen leicht angepasst und Texte übersetzt, um so auf die örtlichen Gegebenheiten zu reagieren. Die in den Staaten laufenden Produktentwicklungen werden - meiner Berufserfahrung nach - nicht durch eine kleine deutsche Fan-Gruppe beeinflusst. Sollten Motu-Enthusiasten wie wir überhaupt mal gehör finden, dann maximal direkt in den USA (siehe Youtube-video Powercon 2019).
Und recht sicher wird auch keiner der Messe-vertriebler hier im Forum mitlesen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das klingt schon fast paranoid bzw. wirkt etwas naiv.
Es ist selbstverständlich euer gutes Recht ?das Gesehene? für euch zu behalten und kein Wort über Charaktere oder Playsets zu verraten. Aber vielleicht wäre es dann sogar harmonischer geworden, den Besuch für euch zu behalten, da dieses Verhalten hier wohl einige deutlich verärgert hat.
Mit meinem kurzen Kommentar möchte ich niemandem auf die Füsse treten oder gar jemanden angreifen. Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Sichtweise als Unternehmer und Industriedesiger. Ich arbeite seit vielen Jahren mit großen Konzernen und Industrieunternehmen zusammen und weiß wie OEM-Themen, Franchise und Produktentwicklungen dahingehend gestrickt sind.
Es freut mich aber für euch, dass Ihr so weit gekommen seid, und das euch dieses Privileg so ehrt. Aber seid euch sicher, dass Ihr im Sinne der anderen Mitglieder für die ein andere Information sicher nicht gleich vom Teufel persönlich geholt werdet. Also locker bleiben Jungs. 
darf man fragen wie du auf diesen thread gestoßen bist? doch nicht rein zufällig? oder biste ein user der sich nicht zeigen will und sich neu anmeldet
weil ich finde es schon respektlos, als neuling hier anzukommen und das PE Team zu sagen " hey wieso habt ihr das nicht für euch behalten"
und sich zu präsentieren hier, wie "hey, ich habe ahnung und ich weiß was sache ist".
Das ist aber jetzt von dir auch nicht sehr freundlich. Er hat einfach so respektvoll es geht hier seine Meinung gesagt. Ist doch egal wie lange er hier Mitglied ist.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
13:10
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
01.02.2020 um
12:34
Lilienmeister schrieb am
01.02.2020 um
12:02 Das Pack würde ich ebenfalls direkt ordern wenn es denn kommt.
Trotz allem was ich hier bereits gelesen habe stellt sich mir noch eine Frage, aber ich denke auch die dürft ihr nicht beantworten.
Waren da nur Sachen von der Origins Toyline bei Mattel oder auch noch von anderen Masters Toylines welche?
Das Battle-Cat-Artwork sagt:
"Brand new action figures line for 2020"
also Line in der Einzahl
Daran kann man vllt. die Antwort zu deiner Frage ableiten, ob noch ?ne Line gezeigt worden wäre 

Du hast die Frage falsch verstanden, vielleichthabe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Wie du selbst schreibst steht da Brand New.
Meine Frage war ausgelegt ob auch von bestehenden Lines neue Sachen da gezeigt wurden, z.B. Mega Constux um mal eine zu nennen und nicht komplett neue.
Und ich muss auch mal sagen das ich manche hier gar nicht verstehen kann zu begreifen das man nicht alles direkt ausplaudert was einem mehr oder weniger im Vertrauen gezeigt, gesagt wurde.
Ich selbst kenne das zu gut. Ich weiss manchmal schon über Wochen vorher welcher Spieler im Verein unterschreibt oder wechselt und muss das ebenfalls für mich behalten, Hintergründe sind doch einfach die es kann immer noch etwas dazwischenkommen weswegen ein Transfer oder ein Produkt nicht wie geplant auf den Markt kommt. und genau um solche Sachen zu vermeiden hält man es unter Verschluß bis es wirklich erscheinen kann.
Überlegt doch mal wenn da jetzt ein PlaySet angekündigt wird für die Vorweihnachtszeit und dann gibt es Probleme bei der Produktion und es kommt nicht, was das auslöst sollten alle die auf ihre Snake Mountain noch warten doch Wissen wenn immer wieder der Termin verschoben wird, sowas will man damit einfach vermeiden - dan zahlenden Kunden zu verärgern. deswegen jetzt hier welche persönlich anzugreifen finde ich echt daneben, dann hätte man selbst dahin fahren sollen um sich ein Bild zu machen und dann hätte man es ja verbreiten können wenn man so einen drang danach hat.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
13:23
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.02.2020 um
12:23 Ich möchte jetzt nicht für alle anderen sprechen, ich für meinen Teil mache mir keine großen Illusionen, irgendetwas wirklich groß zu "bewirken". Besonders, da ich auch um die Rolle von Mattel Deutschland im gesamten Konzern weiß. Wer mich etwas näher kennt, wird sicher bestätigen können, dass ich jemand bin, der Dinge grundlegend eher nüchtern betrachtet. Die 200X Zeit war aber auch schon von einem guten Verhältnis mit Mattel Deutschland geprägt und hat tatsächlich das ein oder andere Goodie ermöglicht - und sei es nur dass man etwas leichter Sachen zum Verlosen bekam.
Was die Geheimniskrämerei betrifft - ich bin es seit rund 15 Jahren gewohnt, nicht alles zu veröffentlichen, was ich irgendwo erfahre. Da geht es nicht um irgendeine Paranoia oder Poserei. Es ist schon mehr als einmal geschehen, dass ich etwas erfahren habe und um absolute Verschwiegenheit gebeten wurde, nur um am nächsten Morgen zu sehen, dass alles mittlerweile schon offiziell mitgeteilt ist. Mit geht es darum, dass ich mich an ein Wort halte, das ich gebe. Alles andere fände ich einfach zwischenmenschlich mies, und es stellt sich die Frage, ob nicht die größeren Wichtigtuer diejenigen sind, die eben nichts für sich behalten und sich dafür feiern lassen.
Ob man die Fahrt nach Nürnberg nun besser geheim gehalten hätte, ist wohl eine persönliche Ansichtssache. Erfahrungsgemäß kann man da nie jeden zufriedenstellen. Und mal ehrlich, wer etwas Negatives finden will, findet das auch, egal was wir tun oder nicht tun und sagen oder nicht sagen.
Sich an sein Wort halten - so und nicht anders ist es richtig. Dafür braucht man sich auch nicht rechtfertigen, schon gar nicht vor Leuten im Internet.
Und das teilhaben lassen an eurer Tour fand ich auch extrem gut.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
13:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -13:48
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.02.2020 um
11:34 Ich will mich nicht an dem traurigen Diskussionsteil in diesem Thread beteiligen. Es gibt genug im Leben das einen runterzieht, daher fokussiere ich mich lieber auf das Bereichernde.
In dem Sinne: ich bin froh, dass wir zumindest vom Mattel-Bildschirm und anderen Ständen Bilder mitbringen konnten und erfahren haben, dass die MotU Action Vinyls noch nicht ad acta gelegt sind. Nichtsdestotrotz hätten wir allen gerne mehr an Bild- und Infomaterial geliefert, um gemeinsam drüber zu sprechen und zu fachsimpeln. Umso schöner, dass Mattel USA in der Zwischenzeit Scare Glow gezeigt hat. Ob und wie es indes mit Mattel Deutschland weiter geht, wird sich zeigen. Auf jeden Fall ist es eine spannende Zeit für den Masters Brand, der uns allen in Zukunft hoffentlich noch viel Spaß bereiten wird. Denn um Spaß soll es bei unserem Hobby ja auch gehen.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
14:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier gehts ja wieder gut ab. Bei MOTU liegen die Nerven blank.
Ich teile hier die Meinung, daß man das, was man bereits bei den Origins gesehen hat, auf den Rest der Line stülpen kann. Im schlimmsten Falle sehen die Figuren schlechter als ihre Vintage-Versionen aus. Eine Verbesserung habe ich bisher noch nicht gesehen, außer bei Teela und Orko, aber die sind für mich nicht interessant.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
14:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -15:12
Uhr
|
|
cappa
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1838 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da es jetzt immer mehr Kritik gibt....
Ihr könnt doch selbst eine Fan Seite , YouTube Kanal oder Fan Magazin machen....
Dann könnt ihr selbst bei Mattel anklopfen und Informationen holen .....
------------------ Suche immer He-man und Skeletor MOCS
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
14:40
Uhr
|
|
Käfersand
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
135 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke der Crew, die dort war und diesen Bericht mitgebracht hat!
Alleine wegen Bud und Terence könnte ich mir den A**** abfreuen :D
Und schlicht und einfach, egal wo, egal was, egal gegenüber wem:
Wenn man etwas anvertraut bekommt, das man für sich behalten soll, dann behält man das für sich.
Ende.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
15:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -18:38
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn PE zu Mattel einen guten Draht hat, wird das unterm Strich für alle User von Vorteil sein. Von daher, sollte es verschmerzbar sein, wenn da einige jetzt was wissen, was andere noch nicht wissen.
Mattels allgemeine Info-Politik momentan, finde ich persönlich altmodisch und nicht zweckdienlich. Der Adult Collector ist der einzige Ansprechpartner den sie momentan haben. Ein größeres Zielpublikum ist zur Zeit nur bloße Theorie. Da muss erstmal was in Sachen Film, Serie, Comic usw. geliefert werden.
Sehe das Ganze noch nicht. Dafür sind die Origins zu sehr auf Retroscharm aufgebaut. Neue Ideen finde ich noch garnicht.
Die Designs werden ganz sicher auch nicht einer Veröffentlichungsmasche wie die der Classics Anlass geben, wo jede Figur für sich spricht. Die einzige Chance der Origins liegt für mich in der Quanität, wenn vielleicht gleich zu Beginn eine Fülle an Figuren, Fahrzeugen, Burgen und Reittieren verfügbar sein würden.
Ich persönlich fühle mich noch lange nicht angefixt. Eher das Gegenteil.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
18:04
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich sehe das ähnlich. Die Origins sind nett, aber nachdem hier Gezeigtem nicht annähernd so spektakulär wie die Classics, wo man wirklich auf jede Figur gespannt gewartet hat, was sie an Verbesserung mit sich bringt. Ich finde das absolut erstaunlich, daß hier tatsächlich die 4HM aktiv mitarbeiten und die Modellierungen so downgegradet sind. Ich hätte lieber einen Design-Mix aus Vintage und Classics mit Details wie 200x gesehen. Ich habe mit dem Formfaktor der Vintages kein Problem, aber das Meiste sieht irgendwie bewusst auf billig gemacht aus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
19:29
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also außer Mega Construx sehe ich bei Mattel da nicht wirklich was "innovatives" durchblitzen. Da hilft auch diese ganze Geheimhaltung nichts. Der Film ist ja schon gecancelt, der neue Cartoon schon angekündigt und außer den Origins kommt ja auch nix anderes. Die werden wahrscheinlich dann ganz groß ein paar Burgen und Fahrzeuge zum Beginn der Serie ankündigen. Wahrscheinlich sogar eine Eternia zum Auftakt, die dann noch größer als Snake Mountain ist. Das beeindruckt dann natürlich die meisten Fans, aber ich warte dann immer noch auf den Moment wo ich sage "Wau, wirklich eine Überraschung".
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
21:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2020 -22:06
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man kann nur hoffen das diese Gelegenheit nicht so spektakulär in den Sand gesetzt wird wie damals bei der 200X-Toyline.
Bei den Bildern mancher Figuren und vor allem der Fahrzeuge kommt mir auch heute noch das Grausen, dagegen war New Adventures He-Man noch eine echt gute Sache.
Was den neuen Kinofilm angeht bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, wurde der gestrichen?
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
02.02.2020
um
23:45
Uhr
|
|