78 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra Filme und Serien
Forum : He-Man & She-Ra Filme und Serien
Der MotU-Kinofilm-Gerüchte-Thread
Alles zum seit Jahren geplanten neuen MotU-Kinofilm
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 154 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  98 |  99 |  100 |  101 |  102 |  103 |  104 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Icewilliams schrieb am  12.10.2019 um  22:32
Bin weder von Sony noch von Netflix begeistert....

Bei Netflix dürfte der Film der Origins Figurenserie relativ wenig Hype bescheren. Weiterhin würde es wohl keine Discversion geben

Und Sony.... hatten die in den letzten Jahren ausser Spider-Man überhaupt irgendeinen echten Blockbuster ? Gut, MotU würde wohl nirgends der große Blockbuster werden... aber träumen darf man doch. Warum nicht zu Warner, mit Big Budget und Peter Jackson als Regisseur
Der Name Peter Jackson ist auch kein Garant mehr für gute und erfolgreiche Filme (siehe Hobbit 2 und 3, Mortal Engines).
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  12.10.2019 um  22:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 12.10.2019 -22:48 Uhr
Silvano
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7617
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  12.10.2019 um  22:48

Icewilliams schrieb am  12.10.2019 um  22:32
Bin weder von Sony noch von Netflix begeistert....

Bei Netflix dürfte der Film der Origins Figurenserie relativ wenig Hype bescheren. Weiterhin würde es wohl keine Discversion geben

Und Sony.... hatten die in den letzten Jahren ausser Spider-Man überhaupt irgendeinen echten Blockbuster ? Gut, MotU würde wohl nirgends der große Blockbuster werden... aber träumen darf man doch. Warum nicht zu Warner, mit Big Budget und Peter Jackson als Regisseur
Der Name Peter Jackson ist auch kein Garant mehr für gute und erfolgreiche Filme (siehe Hobbit 2 und 3, Mortal Engines).
Aber trotzdem sind die filme gut

Geschrieben am  12.10.2019 um  22:51 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  12.10.2019 um  22:48

Icewilliams schrieb am  12.10.2019 um  22:32
Bin weder von Sony noch von Netflix begeistert....

Bei Netflix dürfte der Film der Origins Figurenserie relativ wenig Hype bescheren. Weiterhin würde es wohl keine Discversion geben

Und Sony.... hatten die in den letzten Jahren ausser Spider-Man überhaupt irgendeinen echten Blockbuster ? Gut, MotU würde wohl nirgends der große Blockbuster werden... aber träumen darf man doch. Warum nicht zu Warner, mit Big Budget und Peter Jackson als Regisseur
Der Name Peter Jackson ist auch kein Garant mehr für gute und erfolgreiche Filme (siehe Hobbit 2 und 3, Mortal Engines).
Oh ja die Hobbit Filme. Die sind wirklich nicht so gut, obwohl Teil 1 noch gerade so ok ist. Viel zu viel CGI und der Charme der "Herr der Ringe" Filme ist bei den völlig verloren gegangen. Naja alles Geschmacksache!

Bei der überlegung MOTU evtl. als direct-to-stream zu bringen kommt wohl auch daher das Sony seit Jahren hinterher hinkt und vergeblich versucht was auf die Beine zu stellen und das der Grandiose Flop von "Men In Black 4 bzw. Men in Black International wohl Sony Angst bereitet das MOTU ähnlich untergehen könnte in den Kinos.
Wobei der Flop bei "Men in Black" für mich zumindest nicht überraschend kam, da haben schon die Trailer null gezündet!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  12.10.2019 um  22:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 12.10.2019 -22:58 Uhr
Silvano
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7617
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  12.10.2019 um  22:57

melkor23 schrieb am  12.10.2019 um  22:48
Der Name Peter Jackson ist auch kein Garant mehr für gute und erfolgreiche Filme (siehe Hobbit 2 und 3, Mortal Engines).
Oh ja die Hobbit Filme. Die sind wirklich nicht so gut, obwohl Teil 1 noch gerade so ok ist. Viel zu viel CGI und der Charme der "Herr der Ringe" Filme ist bei den völlig verloren gegangen. Naja alles Geschmacksache!

Bei der überlegung MOTU evtl. als direct-to-stream zu bringen kommt wohl auch daher das Sony seit Jahren hinterher hinkt und vergeblich versucht was auf die Beine zu stellen und das der Grandiose Flop von "Men In Black 4 bzw. Men in Black International wohl Sony Angst bereitet das MOTU ähnlich untergehen könnte in den Kinos.
Wobei der Flop bei "Men in Black" für mich zumindest nicht überraschend kam, da haben schon die Trailer null gezündet!
Man sollte auch einfach mal keine fortzetzungen mehr machen. Irgendwann hat man auch keine Lust mehr drauf als Zuschauer.

Achja. The Hobbit sollte man auch nie mit hdr vergleichen. Zwei paar Schuhe. In Herr der ringe kommen so viele gute rollen vor. Auch storytechnisch ein meisterstück. Da hat the hobbit auch weniger zu bieten. Obwohl ich ihn auch mega gut finde.

Geschrieben am  12.10.2019 um  23:08 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Silvano schrieb am  12.10.2019 um  23:08

Mekaneck81 schrieb am  12.10.2019 um  22:57
Oh ja die Hobbit Filme. Die sind wirklich nicht so gut, obwohl Teil 1 noch gerade so ok ist. Viel zu viel CGI und der Charme der "Herr der Ringe" Filme ist bei den völlig verloren gegangen. Naja alles Geschmacksache!

Bei der überlegung MOTU evtl. als direct-to-stream zu bringen kommt wohl auch daher das Sony seit Jahren hinterher hinkt und vergeblich versucht was auf die Beine zu stellen und das der Grandiose Flop von "Men In Black 4 bzw. Men in Black International wohl Sony Angst bereitet das MOTU ähnlich untergehen könnte in den Kinos.
Wobei der Flop bei "Men in Black" für mich zumindest nicht überraschend kam, da haben schon die Trailer null gezündet!
Man sollte auch einfach mal keine fortzetzungen mehr machen. Irgendwann hat man auch keine Lust mehr drauf als Zuschauer.

Achja. The Hobbit sollte man auch nie mit hdr vergleichen. Zwei paar Schuhe. In Herr der ringe kommen so viele gute rollen vor. Auch storytechnisch ein meisterstück. Da hat the hobbit auch weniger zu bieten. Obwohl ich ihn auch mega gut finde.
Problem beim "Hobbit" ist auch gewesen das, dass Buch auf 3 Filme unfassbar gestreckt wurde und es unbedingt ne Trilogie werden musstey obwohl als DelToro noch den Film machen sollte es nur 2 Filme werden sollten.

Findest du das der "Hobbit" und "Herr der Ringe" zwei verschiedene paar Schuhe sind?
Der "Alte" Bilbo aus "Herr der Ringe" führt uns Zuschauer in die Geschichte zum Hobbit zum Anfang des Films ein. Also das ist schon so ziemlich eine Story alles am Ende, wenn man die Hobbit Filme und danach die HDR Filme sieht!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  12.10.2019 um  23:37 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also im Vergleich kommt die Hobbit Trilogie natürlich nicht an HdR ran aber im Vergleich zum 87er MotU Film ist sie mega gut.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  12.10.2019 um  23:43 Uhr
80gerJung
Befehlshaber der Wache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2982
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich fand die Hobbit Filme mit das schlechteste, was ich die letzten Jahre gesehen habe.
Und natürlich kann und muss man die mit Herr der Ringe vergleichen:
gleicher Autor, gleicher Regisseur, teilweise gleiche Schauspieler.
Da hätte was gutes bei entstehen können. Wäre es nicht auf 3 Filme aufgeblasen worden, mehr auf Sets und weniger auf schlechtes CGI gesetzt worden und beim Casting wäre es nicht schlecht gewesen, neben den alt bekannten ähnlich gute Schauspieler zu casten.
Da war kein einziger erinnerungswürdig.
Teil 3 habe ich mir bis jetzt nicht angesehen, da ich Teil 2 schon unterirdisch schlecht fand, nach dem Teil 1 noch durchschnittlich war.
Als aus den eh schon viel zu langen Filmen dann noch eine Extended Edition gebastelt wurde.... Seit da an kann ich Peter Jackson nicht mehr ernst nehmen.
Mortal Engines war auch kein besonders guter Film. Wie Steam Punk Filme richtig gemacht werden und dazu die Effekte nicht (wieder) wie Videospiele aussehen (war ja bei Hobbit schon so), konnte man zuletzt in ALITA sehen. Der war fantastisch.

Aber zum Thema: am Ende wird ein Drittklassiker Regisseur MotU inszenieren und da Netflix schon immer das Abstellgleis für eher (unter)durchschnittliche Filme sind, die im Kino keinen Erfolg gehabt hätten, wird das ein Flop mit Ansage. Wie schon vorher mal gesagt, soll man sich mal die Real Verfilmungen zu bekannten und sehr beliebten Manga Serien wie Black Note oder Full Metal Alchemist ansehen. Die sind einfach nur furchtbar und Fans hassen diese Filme zutiefst.
Das wird uns MotU Fans mit dem was die ggf. produzieren nicht anders ergehen.

Geschrieben am  13.10.2019 um  00:08 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

80gerJung schrieb am  13.10.2019 um  00:08
Ich fand die Hobbit Filme mit das schlechteste, was ich die letzten Jahre gesehen habe.
Und natürlich kann und muss man die mit Herr der Ringe vergleichen:
gleicher Autor, gleicher Regisseur, teilweise gleiche Schauspieler.
Da hätte was gutes bei entstehen können. Wäre es nicht auf 3 Filme aufgeblasen worden, mehr auf Sets und weniger auf schlechtes CGI gesetzt worden und beim Casting wäre es nicht schlecht gewesen, neben den alt bekannten ähnlich gute Schauspieler zu casten.
Da war kein einziger erinnerungswürdig.
Teil 3 habe ich mir bis jetzt nicht angesehen, da ich Teil 2 schon unterirdisch schlecht fand, nach dem Teil 1 noch durchschnittlich war.
Als aus den eh schon viel zu langen Filmen dann noch eine Extended Edition gebastelt wurde.... Seit da an kann ich Peter Jackson nicht mehr ernst nehmen.
Mortal Engines war auch kein besonders guter Film. Wie Steam Punk Filme richtig gemacht werden und dazu die Effekte nicht (wieder) wie Videospiele aussehen (war ja bei Hobbit schon so), konnte man zuletzt in ALITA sehen. Der war fantastisch.

Aber zum Thema: am Ende wird ein Drittklassiker Regisseur MotU inszenieren und da Netflix schon immer das Abstellgleis für eher (unter)durchschnittliche Filme sind, die im Kino keinen Erfolg gehabt hätten, wird das ein Flop mit Ansage. Wie schon vorher mal gesagt, soll man sich mal die Real Verfilmungen zu bekannten und sehr beliebten Manga Serien wie Black Note oder Full Metal Alchemist ansehen. Die sind einfach nur furchtbar und Fans hassen diese Filme zutiefst.
Das wird uns MotU Fans mit dem was die ggf. produzieren nicht anders ergehen.
und beim Casting wäre es nicht schlecht gewesen, neben den alt bekannten ähnlich gute Schauspieler zu casten.
Da war kein einziger erinnerungswürdig.


Das find ich hart aber jedem seine Meiung.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  13.10.2019 um  00:22 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Marvel Superhelden-Filme sind eine sichere Bank, weil sie die ganze Familie in die Kinos locken und mittlerweile zu Events geworden sind, zu denen auch Leute hingehen, die normalerweise nichts mit Comics zu tun haben und somit den "Nerd-Mainstream" angeschoben haben.

Außerdem haben durch den roten Faden der Infinity-Steine die Filme auch Serien-Charakter angenommen, wo Fans 10 Jahre auf das Finale/Endgame ihrer ebenfalls jahrelang aufgebauten Lieblinge hinfiebern. Das Gleiche bei Star Wars, Harry Potter, etc. (obwohl es bei Marvel besser funktionert).

Das Alles hat MOTU nicht. Keine Präsenz in den Medien oder Einzelhandel seit den frühen 2000ern und da auch nur als Nische bis heute, trotz 11 Jahre MOTUC. Man muß sich nur mal angucken, wieviele Filme, wie Hellboy, Predator oder Terminator, die Grätsche gemacht haben/machen werden und grottig sind.

Und dann soll Sony einen ordentlichen MOTU-Film bringen, der absolut bei Null anfängt?
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  13.10.2019 um  01:20 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  13.10.2019 um  01:20
Marvel Superhelden-Filme sind eine sichere Bank, weil sie die ganze Familie in die Kinos locken und mittlerweile zu Events geworden sind, zu denen auch Leute hingehen, die normalerweise nichts mit Comics zu tun haben und somit den "Nerd-Mainstream" angeschoben haben.

Außerdem haben durch den roten Faden der Infinity-Steine die Filme auch Serien-Charakter angenommen, wo Fans 10 Jahre auf das Finale/Endgame ihrer ebenfalls jahrelang aufgebauten Lieblinge hinfiebern. Das Gleiche bei Star Wars, Harry Potter, etc. (obwohl es bei Marvel besser funktionert).

Das Alles hat MOTU nicht. Keine Präsenz in den Medien oder Einzelhandel seit den frühen 2000ern und da auch nur als Nische bis heute, trotz 11 Jahre MOTUC. Man muß sich nur mal angucken, wieviele Filme, wie Hellboy, Predator oder Terminator, die Grätsche gemacht haben/machen werden und grottig sind.

Und dann soll Sony einen ordentlichen MOTU-Film bringen, der absolut bei Null anfängt?
Ich würde dir zu 80 % recht geben

Ja du hast absolut recht die Marvel Filme haben da etwas geschaffen und haben es wirklich geschafft jede Zielgruppe zu erreichen ob Jung/Alt ob Comic Leser oder für Leute die noch nie ein Comic in der Hand hatten und halte mich für Bekloppt oder ihr alle, denn ich denke das genau da jetzt die Chance für Masters liegt!

Denn wenn das Marvel Universe eins geschafft hat, dann sind es "Nicht so bekannte Charaktere" den Leuten zu präsentieren und in den Mainstream zu bringen!
Klar kennt jeder Mensch auf der Welt ohne jemals ein Comic in der Hand gehabt zu haben Spiderman, Iron Man, Captain America, weil man das irgendwo schon mal gehört hat unbewusst! Aber mal Hand aufs Herz...wer kannte denn vorher wirklich Ant-Man, Guardians of the Galaxy oder Captain Marvel? Ausser totale Comic Nerds.

Klar profitieren diese Sachen alle von dem Marvel Universe und das alles miteinander verknüpft ist und der "Marvel Banner" ist im Grunde da schon die halbe Miete gewesen!
Ich wage dennoch einfach mal die Behauptung das wenn vor 10 Jahren jemand ne Umfrage gestartet hätte ob man He-Man oder Ant-Man kennt, da hätte es mich nicht gewundert wenn He-Man öfter genannt würde, da He-Man vielen Leuten "unterbewusst" einfach ein Begriff ist den sie mal gehört haben, denn man darf nicht vergessen das Masters in den 80ern so ziemich "das Ding" war und eine gewisse Legacy hat. Klar nicht annährend wie Star Wars, aber doch etwas was man mal gehört, gelesen oder gesehen hat.

Das alles reicht natürlich nicht für ein 600 Mio Dollar Blockbuster, Aber muss dass Masters of the Universe wirklich sein?
Klar wenn es nach Sony geht soll der Film natürlich noch mehr als 600 Mio einspielen und das ist denke ich das gerade das große Problem was Sony mit Masters hat, denn es muss nunmal ein gewisses Budget geben um diese Story mit ihren Welten zu realisieren und Sony hat Angst das der Film kein Gewinn erzielt.

Ich bin jetzt mal total bekloppt und sage einfach mal nur "Guardians of the Galaxy".....auf dem Papier total verrückt...ein Waschbär der 1 Meter hoch ist und total abgedrehtes Zeug labert, ein Rieser Baumstamm der nur ein Satz sagen kann, die Charaktere alle insgesamt totale Looser auf ihre eigene Charmante Art!
Wer das liest denkt wohl "Oh man was das für ein Schei..", aber dann versucht man das, macht nicht mehr draus als es ist, die Trailer haben sofort gezündet und Boom!
Klar klebte auch dort der Marvel Stempel drauf, aber im Grunde ist das ne "Masters of the Universe" Situation!! Wie kann man etwas was auf dem Papier nach Trash klingt so bringen das es interessant wird und Leute anspricht! Das ist das Problem was Masters of the Universe seit Jahren hat was den Kinofilm betrifft und kein Studio hat einfach den Mut es einfach zu machen!!!

Es ist alles da!

- Interessante Charaktere
- Eine Welt mit Verschiedenen Orten
- Ein super Bösewicht
- Eine interessante Story
- Ein Artefakt "Das Zauberschwert"
- Mit Castle Grayskull einen "zentralen" Punkt

Jetzt muss nur endlich der richtige kommen und das mal verpacken, aber ich denke das Sony leider das falsche Studio dafür ist!

Guardians of the Galaxy
Masters of the Universe



Was Terminator, Predator betrifft und ich würde sogar noch Alien dazu nehmen, auch wenn das besser in den Movies Thread passt...ist dort einfach auch das Problem das Terminator 1 und 2, Predator 1, Alien und Aliens (Alien 2) einfach absolute Meisterwerke sind und es einfach unmöglich ist das zu wiederholen und jeder neue Film in einer diesen Franchises immer sofort mit denen verglichen wird und das sie dann auch meistens einfach nicht gut sind kommt dann noch dazu
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  13.10.2019 um  09:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.10.2019 -10:28 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sag ja eh schon seit Jahren, dass MotU als GotG-artiges Action-Fun-Adventure Chancen hat. Ein bierernstes Epos funktioniert umd passt da nicht.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  13.10.2019 um  10:45 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehe ich auch so. Eine feine Portion Humor ohne Albernheiten und eine gute Prise Selbstironie gepaart mit Schauspielern, die Spaß an der Sache haben. Sowie ein bisschen Geld fürs Set und Effekte. Bloß keine Unsummen für einzelne Schauspieler ausgeben.

Bin aber auch der Meinung, dass man dann später mal, wenn alles läuft, durchaus einen FSK 16/18 Streifen machen könnte.Würde mich schon reizen. Halbnackte Barbaren Gemetzel in düsterer Eternia Atmosphäre. Vielleicht brauche ich aber auch nur einen ordentlichen neuen Conan Film.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  13.10.2019 um  11:44 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Marvel-Filme hatten einen weiteren erfolgbringenden Vorteil: gutes bis perfektes Casting, das von den Fans von Beginn an bejubelt wurde.

In den damaligen Comic-Foren waren die Erwartungen vor dem ersten Iron Man-Film eher mau. In den Comics (vor allem im Civil War-Crossover) wurde Tony Stark mehr oder weniger zum Bösewicht gemacht und kaum jemand hatte den Eindruck, dass Marvel den Charakter überhaupt noch versteht.

Dann kam die Neuigkeit: RDJ als Iron Man und die Stimmung hat sich komplett gedreht - das passte einfach. Auch das Casting in den weiteren Rollen schien gut bis sehr gut zu sein. Dann kam noch der absolute Knüller mit Nick Fury, der ja in den beliebten Ultimates-Comics ohnehin wie Samuel L. Jackson gezeichnet wurde - gepaart mit dem Schlagwort "Avengers"-Initiative.

Das war genau das, was die meisten wollten. Da fühlte man sich als Comic-Geek verstanden. Es war sehr früh klar, dass hier Fans am Werk waren.

Ein ähnliches Gefühl hatte ich leider noch bei keiner der News zum Masters-Film - und ich habe auch nicht den Eindruck, dass z.B. die Ankündigung von Noah Centineo öffentlich gefeiert wurde. Daher wundert es mich auch nicht dass Sony wenig Vertrauen in den Erfolg des Projekts hat.

Geschrieben am  13.10.2019 um  12:21 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man sieht ja kaum noch Filme, die aus dem Nichts kommen und von sich reden machen. Damals kamen mit Sin City und 300 Filme raus, die vorher niemand auf dem Schirm hatte und die alleine durch ihre krude Optik bis heute Leuten im Gedächtnis geblieben sind. Aber sowohl Actionfilme, wie auch Horrorfilme werden oftmals nur noch neu aufgelegt, da die Studios ungerne Risiken eingehen wollen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  13.10.2019 um  13:54 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.10.2019 -13:55 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  13.10.2019 um  13:54
Man sieht ja kaum noch Filme, die aus dem Nichts kommen und von sich reden machen. Damals kamen mit Sin City und 300 Filme raus, die vorher niemand auf dem Schirm hatte und die alleine durch ihre krude Optik bis heute Leuten im Gedächtnis geblieben sind. Aber sowohl Actionfilme, wie auch Horrorfilme werden oftmals nur noch neu aufgelegt, da die Studios ungerne Risiken eingehen wollen.
Da hast du leider recht!
So toll das alles mit dem Marvel Universe auch ist, aber das ist auch echt ne Schattenseite, dass kaum noch etwas anderes kommt bzw. manche sachen völlig untergehen wenn zeitgleich ein Marvel Film läuft, weil die Dominieren einfach seit Jahren die Kinokassen und Kino ist nunmal wirklich ein teurer Spaß wo man sich heutzutage dreimal überlegt in was man geht.

Ich kenne alle Marvel Universe Filme und habe davon aber im Kino selbst nur Avengers Endgame gesehen, weil mich auch dieser 3D Zwang abnervt und Endgame lief bei und ausnahmsweise mal in 2D ein paar Tage! Den Rest nur auf DVD/Blu-Ray oder seit neustem auch mal über Stream!

Wenn ich jetzt höre das Matrix 4 kommen soll und ich bin riesen Star Wars Fan, aber dieser Hype und diese Mega Vorfreude wie noch zu Episode 7 hab ich garnicht mehr und klar werde ich Episode 9 im Kino sehen, aber wenn ich da jetzt schon wieder an den 3D Zwang denke, dann vergeht mir die Lust

Ich habe eigentlich so nix gegen Fortsetztungen, Reebots oder was weiss ich alles. Der Halloween Film letztes Jahr war ganz ok, Creed 2 war auch gut und Rambo 5 neulich im Kino gesehen und war sagen wir mal auch noch ok, aber zwingend gebraucht hätte man die jetzt nicht!

Trotzdem würde ich sehr gerne ein Masters Film im Kino sehen mit paar Kumpels und meinen Neffen!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  13.10.2019 um  14:47 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was bei den überlegungen von Sony bzgl. Masters zu Netflix mir noch eingefallen ist...wenn der Noah Centeneo nun wirklich He-Man spielt würde es "zumindest" für Sony dann Sinn machen, denn er ist ein Netflix Aushängeschild und dadurch zum Star geworden, hat Millionen Follower bei Instagram, Twitter etc., vor allem weibliche Teens die sich alles reinziehen was der macht!
Auch wenn uns Masters Fans das alles völlig Latte ist und wir mit dem nix so richtig anfangen können, spielt das sicher alles eine Rolle bei diesen Überlegungen

Das soll jetzt nix gegen Noah Centineo sein, denn ich kenne den nicht und hab nix von dem gesehen und kann mir über seine Schauspielerrischen Fähigkeiten keine Meinung äußern, aber ich hoffe nicht das man auf die Karte Centeneo alles setzt was ein Masters Film betrifft
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  13.10.2019 um  15:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.10.2019 -15:14 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dreh- und Angelpunkt bleiben die Hauptcharaktere.

Man kann sich an vieles gewöhnen, aber wenn man He-man nicht als solches erkennt bzw. wahrnimmt, kann story- und tricktechnisch kommen was will - es ist dann kein wahrer MOTU Film.

Bei MOTU wurde bislang kein Meisterwerk geschaffen, daher dürfte es im Rahmen des möglichen sein, etwas besseres zu kreieren.
M.E. sollte es aber kein Film nur für die erwachsene Fangemeinde von damals sein, sondern in erster Linie Kinder/Jugendliche ansprechen, so wie wir es damals waren. Trotz der vielen Bösewichte nicht zu düster, sondern BUNT!

Jetzt noch kurz off-topic:

Star Wars ist ein Meilenstein und eine Sache für sich, aber man hat bereits mit den Neuauflagen gesehen, wie das typische Star-Wars-Flair zerstört werden kann. Den Prequels hat dieses Flair m.E. total gefehlt, die Sequels sind mehr oder weniger ein Aufguss - alles schon einmal da gewesen.

MIB wurde von Will Smith getragen - ohne ihn ist eine Fortsetzung für mich kein "must see"

Terminator hat den falschen Weg eingeschlagen - und ich kann nicht nachvollziehen, warum?
Die Zukunftsvisionen von Teil 1+2 haben doch schon die Marschrichtung vorgegeben. Wenn diese Visionen auf Spielfilmlänge gebracht werden, dann zündet auch wieder der Titelsong.
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  13.10.2019 um  16:10 Uhr
Preternicus
Giftige Natter
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 938
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie von Mekaneck81 erwähnt wurde:

Es ist alles da!

- Interessante Charaktere
- Eine Welt mit verschiedenen Orten *(+ andere Zeiten; Preternia & Welten; Etheria)
- Ein Super-Bösewicht *(wenn man Hordack & King Hiss noch mit einbindet sogar 3)
- Eine interessante Story
- Ein Artefakt "Das Zauberschwert"
- Mit Castle Grayskull einen "zentralen" Punkt

Wenn man das Teil einfach mit Herzblut macht und nicht die dicke Kohlenflut im Hinterkopf steckt würde es schon gut gehen.

Geschrieben am  13.10.2019 um  16:24 Uhr
Zodacwarrior..
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1087
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn der Film sich mehr an die Originalvorlagen hält, und ich denke da an die wichtigsten Charaktere und ihre Backstories, und sich so weit wie möglich von dem ?87 er Trashfest entfernt, bin ich schon mal zufrieden.

Off topic: klar sind die HDR Filme unerreicht, aber viel mieser fand ich die Hobbit Trilogie nicht, nur etwas.
Mehr CGI Effekte sind mir da auch nicht aufgefallen.
Das Terminator 1 & 2 schwer zu toppen sind, war auch klar. Dann aber so eine Gurke wie T3 nachzulegen... kann gar nicht sagen, wie einfallslos und enttäuschend ich den fand. Salvation fand ich dann noch ganz ok, wenigstens nicht ständig der gleiche Plot, also T800 als Verteidiger John Connors & ein neueres Modell als Gegenspieler. Trotzdem: eher mäßig. Seitdem bin ich bei dem Franchise raus, also Genisys und die Serie musste ich mir gar nicht erst geben.
Die Idee, mit einem neuen Teil alles nach T2 zu ignorieren, Cameron und alte Schauspieler wieder an Bord zu holen klang gut... aber allein der Trailer hat mir schon wieder gereicht.
------------------
L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"

Geschrieben am  13.10.2019 um  20:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.10.2019 -20:47 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab gerade durch zufall den Trailer zum "Charlie?s Angels" Reeboot oder Remake gesehen und der Film ist von Sony!
Einfach nur Grottenschlecht und Shitstorms für den Trailer, also Sony zerlegt gerade alles. Sie überlegen ob sich Masters fürs Kino überhaupt lohnt? Aber Charlie?s Angels bestimmt!! Garantiert der nächste Mega Flop nach Men in Black für Sony!

Ja klar ist Charlie?s Angel ne Kultserie mal gewesen und gab mal vor was weiss ich 20 jahren da mal 2 Filme, aber wie oft kann man sowas denn noch aufwärmen und dann gleichzeitig Masters die Kinotauglichkeit absprechen!

Hätte Marvel Spiderman nicht an die Hand genommen und das mit Sony zusammen gemacht, dann wäre der Tiefflug der Spinne nach Amazing Spiderman 2 sicher noch weiter gegangen!

Ach ja...Charlie?s Angel übrigends mit Noah Centineo
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  13.10.2019 um  21:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.10.2019 -21:23 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  98 |  99 |  100 |  101 |  102 |  103 |  104 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.