Autor
|
Text
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
16.10.2019 um
15:15
snikt schrieb am
16.10.2019 um
13:35 Um mal eine andere Perspektive in die Diskussion zu bringen...
Könnte Sony die geplanten Mattel-Produkte als Konkurrenz unter dem Weihnachtsbaum 2020 sehen?
Mattel will mit MotU Origins etc. den großen Weihnachts-Hit 2020 für Kinder und Erwachsene in die Läden bringen. Das möchte Sony mit der Playstation 5 aber auch.
Aus der Sichtweise heraus stellt der Masters-Film Werbung für ein Konkurrenzprodukt dar. Jegliche Werbeausgaben, die Sony für den Film investiert, verringern also nicht nur den Gewinn für den Kinofilm. Jeder ausgegebene Cent mindert zusätzlich potenziell Einnahmen in der (mittlerweile für Sony weit wichtigeren) Videospiel-Sparte. Die negativen Seiten der Werbung wirken für Sony also überproportional.
Ein Netflix-Deal könnte für Sony ein eleganter Weg sein, um all dies zu umgehen. Dann steht hinter der Entscheidung keine Inkompetenz sondern das Gegenteil.
Das ist wie alles andere hier REINE Spekulation, aber wenn schon
, dann richtig. 
Das ist aber nun dann doch sehr, sehr weit hergeholt
Ich denke nicht das der Erfolg der PS5 durch eine Toyline verhindert werden könnte
Glaubst jetzt nicht wirklich das da jetzt bei Sony leute mit Schweissperlen sitzen und überlegen wie sie den PS5 (die meisterwarteste Konsole der Welt) vs Masters of the Universe Origins Toyline Krieg verhindern können
Tut mir leid das soll jetzt auch nicht zu lächerlich klingen, aber das ist wirklich zu genial

Ich denke, dass mein letzter Satz im Post deutlich macht, dass die Sache nicht wirklich ernst gemeint war. Mir fiel nur auf, dass die Spekulationen hier noch nicht voll ausgereizt sind.
Bei den teils haarsträubenden Entscheidungen auf den oberen Entscheidungsebenen (siehe die Verhältnisse zwischen Disney und Fox ein paar Jahre vor der Übernahme) würde mich aber gar nichts mehr wundern. Teils geht?s da ohnehin nur noch um das Ego der Top-Manager.
We?ll see.
|
Geschrieben am
16.10.2019
um
15:23
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hoffe dass das klassische MotU-Logo auf den Origins-Verpackungen und im Kinofilm Verwendung findet. Denn mit dem Revelation-Logo bin ich noch nicht recht warm geworden. Sieht aus wie ein Logo einer Metal-Band.
|
Geschrieben am
16.10.2019
um
15:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.10.2019 -15:54
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
16.10.2019 um
13:35 Um mal eine andere Perspektive in die Diskussion zu bringen...
Könnte Sony die geplanten Mattel-Produkte als Konkurrenz unter dem Weihnachtsbaum 2020 sehen?
Mattel will mit MotU Origins etc. den großen Weihnachts-Hit 2020 für Kinder und Erwachsene in die Läden bringen. Das möchte Sony mit der Playstation 5 aber auch.
Aus der Sichtweise heraus stellt der Masters-Film Werbung für ein Konkurrenzprodukt dar. Jegliche Werbeausgaben, die Sony für den Film investiert, verringern also nicht nur den Gewinn für den Kinofilm. Jeder ausgegebene Cent mindert zusätzlich potenziell Einnahmen in der (mittlerweile für Sony weit wichtigeren) Videospiel-Sparte. Die negativen Seiten der Werbung wirken für Sony also überproportional.
Ein Netflix-Deal könnte für Sony ein eleganter Weg sein, um all dies zu umgehen. Dann steht hinter der Entscheidung keine Inkompetenz sondern das Gegenteil.
Das ist wie alles andere hier REINE Spekulation, aber wenn schon
, dann richtig. 
Der Film ist für März 2021 geplant wenn ich mich täusche, somit wären die Origins über Weihnachten keine Konkurrenz zum Film. Und Sony Picture Entertainment ist eine Tochter Firma von Sony und stellt keine Entertainment Produkte in Form einer Playstation her. Die PS5 wird sich trotz alle dem gut verkaufen, denke ich.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
16.10.2019
um
15:54
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.10.2019 um
15:15
Dr. Piosol schrieb am
15.10.2019 um
14:33 Kann auch eine Fotomontage sein. Motu "Fakenews"
Nein, siehe Quellenlink von mir in der Revelation-News: http://www.twitter.com/Romain_Nigita/status/1183655723097612288
Dir gehen die Quellen auch nie aus.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
17.10.2019
um
12:48
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kellan Lutz hat dies auf Instagram gepostet. Ich finde es schade, dass er die Rolle nicht bekommen hat. Optisch finde ich ihn viel passender als Centineo. Lutz hat auch immer den Eindruck gemacht, dass er richtig Bock hat He-Man zu verkörpern.
Anhang:
 ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
19.10.2019
um
23:10
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dolph Lundgren war damals schon eine sehr gute Wahl, zumindest optisch. Er hat sowohl das Format als auch das herbe, kantige Gesicht. Die meisten Fan-Wünsche im Internet lassen für mich den optisch wichtigsten Aspekt außen vor: Das Image eines Barbaren, nicht das eines Schönlings.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
01:43
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Findest du? He man mit Boxernase? Na, ich mag den Film eh nicht so, bin wohl auch deswegen weniger happy mit dem Lundgren...
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
15:25
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja ob der 87er Film gut ist oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber das Dolph Lundgren "zu dieser Zeit" zumindest optisch perfekt besetzt war ist denke ich total verständlich gewesen. Er hatte durch Rocky IV den absoluten Hype im Rücken und man wollte diesen "Hype" dann für den Masters Film nutzen! Hat leider nicht ganz funktioniert, aber das lag nicht nur an Lundgren. Es war seine erste Hauptrolle überhaupt und der ganze Erfolg lag auf seinen Schultern, weil das Filmstudio Cannon in extremen Schwierigkeiten war.
Als Kind mochte ich den Film nicht, aber jetzt als Erwachsener liebe ich ihn!
Der Film ist großartig für das was er ist und wenn man weiss unter was für Katastrophalen Umständen die ganze Produktion stand, dann ist es ein Wunder was dabei raus gekommen ist!
Ich verstehe das Lundgren nicht bei allen gut ankommt als He-Man, aber Frank Langella als Skeletor ist der Grund warum der Film so großartig ist. Einfach mal den ganzen Film über Langella beobachten..die Körpersprache und vor allem die Augen! Er hat de Charakter Skeletor genau richtig gespielt, da können sich einige Schauspieler die Marvel Bösewichte spielen heutzutage ne riesen Scheibe von abschneiden!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
15:44
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
15:44 Naja ob der 87er Film gut ist oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber das Dolph Lundgren "zu dieser Zeit" zumindest optisch perfekt besetzt war ist denke ich total verständlich gewesen. Er hatte durch Rocky IV den absoluten Hype im Rücken und man wollte diesen "Hype" dann für den Masters Film nutzen! Hat leider nicht ganz funktioniert, aber das lag nicht nur an Lundgren. Es war seine erste Hauptrolle überhaupt und der ganze Erfolg lag auf seinen Schultern, weil das Filmstudio Cannon in extremen Schwierigkeiten war.
Als Kind mochte ich den Film nicht, aber jetzt als Erwachsener liebe ich ihn!
Der Film ist großartig für das was er ist und wenn man weiss unter was für Katastrophalen Umständen die ganze Produktion stand, dann ist es ein Wunder was dabei raus gekommen ist!
Ich verstehe das Lundgren nicht bei allen gut ankommt als He-Man, aber Frank Langella als Skeletor ist der Grund warum der Film so großartig ist. Einfach mal den ganzen Film über Langella beobachten..die Körpersprache und vor allem die Augen! Er hat de Charakter Skeletor genau richtig gespielt, da können sich einige Schauspieler die Marvel Bösewichte spielen heutzutage ne riesen Scheibe von abschneiden!
Das sehe ich ähnlich nur liebe ich den Film heute nicht sondern er hat bei mir "nur" Kultstatus.
Und für mich hat nicht Frank Langella den Film gerettet sonder Meg Foster - genau so stelle ich mir eine Realefim Evil-Lyn vor. Alle anderen Charaktere waren höchstens ein netter Versuch.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
15:53
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also muss sagen das mir Chelsea Field als Teela auch sehr gefällt, die hat ja ein Hammer Hintern in dem Kostüm
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
19:18
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
19:18 Also muss sagen das mir Chelsea Field als Teela auch sehr gefällt, die hat ja ein Hammer Hintern in dem Kostüm 
Da hat aber (außer dem Hintern vielleicht) nichts gepasst. Viel zu defensiv, optisch hat nix gepasste Haare, Haarfarbe, Kleidung... nee da erinnert nichts an Teela. Dabei gabs die perfekte Realfilm Teela schon aka Red Sonja.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
19:38
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
15:44 Naja ob der 87er Film gut ist oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber das Dolph Lundgren "zu dieser Zeit" zumindest optisch perfekt besetzt war ist denke ich total verständlich gewesen. Er hatte durch Rocky IV den absoluten Hype im Rücken und man wollte diesen "Hype" dann für den Masters Film nutzen! Hat leider nicht ganz funktioniert, aber das lag nicht nur an Lundgren. Es war seine erste Hauptrolle überhaupt und der ganze Erfolg lag auf seinen Schultern, weil das Filmstudio Cannon in extremen Schwierigkeiten war.
Als Kind mochte ich den Film nicht, aber jetzt als Erwachsener liebe ich ihn!
Der Film ist großartig für das was er ist und wenn man weiss unter was für Katastrophalen Umständen die ganze Produktion stand, dann ist es ein Wunder was dabei raus gekommen ist!
Ich verstehe das Lundgren nicht bei allen gut ankommt als He-Man, aber Frank Langella als Skeletor ist der Grund warum der Film so großartig ist. Einfach mal den ganzen Film über Langella beobachten..die Körpersprache und vor allem die Augen! Er hat de Charakter Skeletor genau richtig gespielt, da können sich einige Schauspieler die Marvel Bösewichte spielen heutzutage ne riesen Scheibe von abschneiden!
Langella ist tatsächlich das schauspielerische Highlight des Films, aber so für mich erkenne ich da einfach nicht Skeletor wieder, wie ich ihn gern seh und kenne. 200x bspw... SO möchte ich Skeletor sehen und reden hören.
Langella spielt gut einen Bösewicht aber halt nicht unbedingt den Gegenspieler He Mans (subjektiv, seh ich halt so).
Der Film war eine der größten Enttäuschungen der Kindheit für mich. Ich wollte halt meine Figuren in "echt" sehen, und da hab ich nur Man at arms erkannt.
Gut, es wäre zu der Zeit und vor allem bei dem Budget eh schwer machbar gewesen, aber ihr wisst ja wie Kinder sind: die haben diese unglaublich hohe Vorstellungskraft und Erwartungshaltung und dem konnte der Film (verständlicherweise) halt nicht gerecht werden.
(Ging auch damals anders unter bestimmten Voraussetzungen:ich kannte bspw die real Ghostbusters zuerst und hab danach erst den Film gesehen. Das war und ist für mich stimmig, trotz optischer Unterschiede;aber gut der Vergleich hinkt etwas... Edit:der 1.te Turtles Film ist wohl das bessere Beispiel;da wurde die Comic/Cartoon/Toy Vorlage filmisch gut in Szene gesetzt).
Auch fand und finde ich die Story langweilig.
Ich kann ihn mir inzwischen mal angucken, ganz schaff ich das oft nicht, weil zu öde.
Er hat schon den gewissen 80?er Charme und ist bestenfalls eine Trash Perle und wenn einige den feiern und zum Kult erklären sei es jedem gegönnt.
Nur für mich ist das halt nix. Dann noch lieber Filmation.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
19:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.10.2019 -12:31
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4357 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
20.10.2019 um
19:44
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
15:44 Naja ob der 87er Film gut ist oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber das Dolph Lundgren "zu dieser Zeit" zumindest optisch perfekt besetzt war ist denke ich total verständlich gewesen. Er hatte durch Rocky IV den absoluten Hype im Rücken und man wollte diesen "Hype" dann für den Masters Film nutzen! Hat leider nicht ganz funktioniert, aber das lag nicht nur an Lundgren. Es war seine erste Hauptrolle überhaupt und der ganze Erfolg lag auf seinen Schultern, weil das Filmstudio Cannon in extremen Schwierigkeiten war.
Als Kind mochte ich den Film nicht, aber jetzt als Erwachsener liebe ich ihn!
Der Film ist großartig für das was er ist und wenn man weiss unter was für Katastrophalen Umständen die ganze Produktion stand, dann ist es ein Wunder was dabei raus gekommen ist!
Ich verstehe das Lundgren nicht bei allen gut ankommt als He-Man, aber Frank Langella als Skeletor ist der Grund warum der Film so großartig ist. Einfach mal den ganzen Film über Langella beobachten..die Körpersprache und vor allem die Augen! Er hat de Charakter Skeletor genau richtig gespielt, da können sich einige Schauspieler die Marvel Bösewichte spielen heutzutage ne riesen Scheibe von abschneiden!
Langella ist tatsächlich das schauspielerische Highlight des Films, aber so für mich erkenne ich da einfach nicht Skeletor wieder, wie ich ihn gern seh und kenne. 200x bspw... SO möchte ich Skeletor sehen und reden hören.
Langella spielt gut einen Bösewicht aber halt nicht unbedingt den Gegenspieler He Mans (subjektiv, seh ich halt so).
Der Film war eine der größten Enttäuschungen der Kindheit für mich. Ich wollte halt meine Figuren in "echt" sehen, und da hab ich nur Man at arms erkannt.
Gut, es wäre zu der Zeit und vor allem bei dem Budget eh schwer machbar gewesen, aber ihr wisst ja wie Kinder sind: die haben diese unglaublich hohe Vorstellungskraft und Erwartungshaltung und dem konnte der Film (verständlicherweise) halt nicht gerecht werden.
(Ging auch damals anders unter bestimmten Voraussetzungen:ich kannte bspw die real Ghostbusters zuerst und hab danach erst den Film gesehen. Das war und ist für mich stimmig, trotz optischer Unterschiede;aber gut der Vergleich hinkt etwas... Edit:der 1.te Turtles Film ist wohl das bessere Beispiel;da wurde die Comic/Cartoon/Toy Vorlage filmisch gut in Szene gesetzt).
Auch fand und finde ich die Story langweilig.
Ich kann ihn mir inzwischen mal angucken, ganz schaff ich das oft nicht, weil zu öde.
Er hat schon den gewissen 80?er Charme und ist bestenfalls eine Trash Perle und wenn einige den feiern und zum Kult erklären sei es jedem gegönnt.
Nur für mich ist das halt nix. Dann noch lieber Filmation.

Da geht?s mir anders rum.
Jetzt im Erwachsenenalter eine Filmation Folge durchzuhalten ist für mich kaum möglich.
Den Film finde ich nach wie vor klasse.
Als Kind haben mich nur die fehlenden Charaktere enttäuscht.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
20:06
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4357 |
Status: |
ONLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
20.10.2019 um
19:38
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
19:18 Also muss sagen das mir Chelsea Field als Teela auch sehr gefällt, die hat ja ein Hammer Hintern in dem Kostüm 
Da hat aber (außer dem Hintern vielleicht) nichts gepasst. Viel zu defensiv, optisch hat nix gepasste Haare, Haarfarbe, Kleidung... nee da erinnert nichts an Teela. Dabei gabs die perfekte Realfilm Teela schon aka Red Sonja.
Mensch nun seh doch nicht alles so verbissen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
20:26
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ganz ehrlich...bei manchen Filmation Folgen schlafe ich nach paar Minuten immer ein , aber nur mit der Tele5 Synchro komischerweise
Trotzdem Kult und ein Teil meiner Kindheit durch die Select/Ocean VHS die mein Vater mir immer besorgt hat, weil mit der Synchro macht mir der Filmation Cartoon immer noch sehr viel Spaß
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
20:30
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
20:26
Teelaholic schrieb am
20.10.2019 um
19:38 Da hat aber (außer dem Hintern vielleicht) nichts gepasst. Viel zu defensiv, optisch hat nix gepasste Haare, Haarfarbe, Kleidung... nee da erinnert nichts an Teela. Dabei gabs die perfekte Realfilm Teela schon aka Red Sonja.
Mensch nun seh doch nicht alles so verbissen 
Warum verbissen ich sag doch nur wie jeder andere meine Meiung.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
20:49
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
20.10.2019 um
19:44
Mekaneck81 schrieb am
20.10.2019 um
15:44 Naja ob der 87er Film gut ist oder nicht muss jeder selber entscheiden, aber das Dolph Lundgren "zu dieser Zeit" zumindest optisch perfekt besetzt war ist denke ich total verständlich gewesen. Er hatte durch Rocky IV den absoluten Hype im Rücken und man wollte diesen "Hype" dann für den Masters Film nutzen! Hat leider nicht ganz funktioniert, aber das lag nicht nur an Lundgren. Es war seine erste Hauptrolle überhaupt und der ganze Erfolg lag auf seinen Schultern, weil das Filmstudio Cannon in extremen Schwierigkeiten war.
Als Kind mochte ich den Film nicht, aber jetzt als Erwachsener liebe ich ihn!
Der Film ist großartig für das was er ist und wenn man weiss unter was für Katastrophalen Umständen die ganze Produktion stand, dann ist es ein Wunder was dabei raus gekommen ist!
Ich verstehe das Lundgren nicht bei allen gut ankommt als He-Man, aber Frank Langella als Skeletor ist der Grund warum der Film so großartig ist. Einfach mal den ganzen Film über Langella beobachten..die Körpersprache und vor allem die Augen! Er hat de Charakter Skeletor genau richtig gespielt, da können sich einige Schauspieler die Marvel Bösewichte spielen heutzutage ne riesen Scheibe von abschneiden!
Langella ist tatsächlich das schauspielerische Highlight des Films, aber so für mich erkenne ich da einfach nicht Skeletor wieder, wie ich ihn gern seh und kenne. 200x bspw... SO möchte ich Skeletor sehen und reden hören.
Langella spielt gut einen Bösewicht aber halt nicht unbedingt den Gegenspieler He Mans (subjektiv, seh ich halt so).
Der Film war eine der größten Enttäuschungen der Kindheit für mich. Ich wollte halt meine Figuren in "echt" sehen, und da hab ich nur Man at arms erkannt.
Gut, es wäre zu der Zeit und vor allem bei dem Budget eh schwer machbar gewesen, aber ihr wisst ja wie Kinder sind: die haben diese unglaublich hohe Vorstellungskraft und Erwartungshaltung und dem konnte der Film (verständlicherweise) halt nicht gerecht werden.
(Ging auch damals anders unter bestimmten Voraussetzungen:ich kannte bspw die real Ghostbusters zuerst und hab danach erst den Film gesehen. Das war und ist für mich stimmig, trotz optischer Unterschiede;aber gut der Vergleich hinkt etwas... Edit:der 1.te Turtles Film ist wohl das bessere Beispiel;da wurde die Comic/Cartoon/Toy Vorlage filmisch gut in Szene gesetzt).
Auch fand und finde ich die Story langweilig.
Ich kann ihn mir inzwischen mal angucken, ganz schaff ich das oft nicht, weil zu öde.
Er hat schon den gewissen 80?er Charme und ist bestenfalls eine Trash Perle und wenn einige den feiern und zum Kult erklären sei es jedem gegönnt.
Nur für mich ist das halt nix. Dann noch lieber Filmation.

So ähnlich ging?s mir damals auch. Nach dem Film war ein Wechsel an Euphorie und Enttäuschung. Konnte das nicht so recht einordnen was ich da sah.
Im Endeffekt habe ich gemischte Erinnerungen an den Film. Am meisten das Ende vom Film als He-Man ausgepeitscht wird und dann auch der ?Endkampf? los geht. Oder die Szene als Courtney Cox fast stirbt und Gwildor sie heilt?
Hab den Film seit damals nicht mehr gesehen und eigentlich auch immer gemieden wenn er irgendwo angeboten wurde. Aber als ich die Titelmelodie vom Soundtrack dieses Jahr wieder hörte hatte ich sofort Gänsehaut. Holen werde ich mir den Film, bin aber noch am straucheln ob jetzt oder ob der in einer Sammleredition neu aufgelegt wird sobald der neue Film kommt und ich dann Zuschlag.
Ich weiß ?First World Problems?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
21.10.2019
um
08:24
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kam denke ich auch sehr auf das Alter drauf an. Ich hab den Film mit 7 gesehen - die negativen Sachen fielen mir zwar auf, aber ich hab mich dann auf das konzentriert, was ich geil fand.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
21.10.2019
um
09:02
Uhr
|
|