Autor
|
Text
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2634 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bekam gestern von Spielzeugparadies Wagner ein Case mit 4 Troopern, vor über nem halben Jahr vorbestellt.
Leider lag ein Brief dabei das sie ab jetzt auch den Versandhandel mit Motu einstellen werden. Begründung war der Aufwand aber auch der große Ärger mit zuvielen beschädigten Karten.
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
09:11
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22904 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schöne und rührende Geschichten. Das merkt man auch was für Streiche einem das Leben spielen kann.
Ich wünsche allen das beste.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
09:28
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5152 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SuperDuperMasterBlaster schrieb am
12.06.2022 um
08:38
Michael schrieb am
11.06.2022 um
18:35 Coole Geschichte. Danke fürs Teilen.
Bei mir im Rossmann um die Ecke war die ganze Wave vorhanden. 

Hast was mitgenommen 
Nur den Trooper für einen Freund.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
10:12
Uhr
|
|
Grom
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4583 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
12.06.2022 um
09:11 Ich bekam gestern von Spielzeugparadies Wagner ein Case mit 4 Troopern, vor über nem halben Jahr vorbestellt.
Leider lag ein Brief dabei das sie ab jetzt auch den Versandhandel mit Motu einstellen werden. Begründung war der Aufwand aber auch der große Ärger mit zuvielen beschädigten Karten.
Wenn man die Trooper sowiso auspacken will, dann ist es doch egal wie die Karten aussehen oder nicht
------------------ Deutscher Meister wird nur der FC B
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
10:17
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2634 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grom schrieb am
12.06.2022 um
10:17
Zod schrieb am
12.06.2022 um
09:11 Ich bekam gestern von Spielzeugparadies Wagner ein Case mit 4 Troopern, vor über nem halben Jahr vorbestellt.
Leider lag ein Brief dabei das sie ab jetzt auch den Versandhandel mit Motu einstellen werden. Begründung war der Aufwand aber auch der große Ärger mit zuvielen beschädigten Karten.
Wenn man die Trooper sowiso auspacken will, dann ist es doch egal wie die Karten aussehen oder nicht 
Richtig aber die haben wohl das Problem nicht mit dem Trooper sondern mit allen anderen. Wenn einer auf Karte sammelt und bekommt eine beschädigte Karte will er sie umtauschen. Scheint ja ein massives Problem bei den Origins zu sein. Und da haben wohl schon einige Händler jetzt die Reißleine gezogen.
Übrigends waren die Trooper so dermaßen top das ich mich nicht traue die nun auszupacken. Hab sie alle 4 im Trooper-Case gelassen erstmal.
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
10:57
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
12.06.2022 um
10:57
Grom schrieb am
12.06.2022 um
10:17 Wenn man die Trooper sowiso auspacken will, dann ist es doch egal wie die Karten aussehen oder nicht 
Richtig aber die haben wohl das Problem nicht mit dem Trooper sondern mit allen anderen. Wenn einer auf Karte sammelt und bekommt eine beschädigte Karte will er sie umtauschen. Scheint ja ein massives Problem bei den Origins zu sein. Und da haben wohl schon einige Händler jetzt die Reißleine gezogen.
Übrigends waren die Trooper so dermaßen top das ich mich nicht traue die nun auszupacken. Hab sie alle 4 im Trooper-Case gelassen erstmal.
ich glaube das liegt daran, dass einige verrückte Sammler überall bestellen um eine perfekte Karte zu bekommen und dann den Rest wieder zurück geben.
Hat man ja auch bei der Space Aktion mitbekommen. Da hätte ich als Händler auch kein Bock mehr.
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
13:29
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
das Problem könnte weniger große Ausmaße annehmen, wenn Mattel gleich gescheite Karten, bzw. den Karton etwas dicker gewählt hätte, wie Super7 es auch getan hat.
Aber was soll?s, ich ändere da nix dran. Ich schaue nur zu und schüttele mit dem Kopf
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
22:16
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14998 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
12.06.2022 um
22:16 das Problem könnte weniger große Ausmaße annehmen, wenn Mattel gleich gescheite Karten, bzw. den Karton etwas dicker gewählt hätte, wie Super7 es auch getan hat.
Aber was soll?s, ich ändere da nix dran. Ich schaue nur zu und schüttele mit dem Kopf
Beim Karton ist es nicht die Dicke, sondern dass es keine Toleranzen gibt. Schlimm war das ja bei den WWE Cases: nur minimal eine Seite nicht 100% auf Zehntelmillimeter geknickt und schon passten die noch unbeschädigten Karten nicht richtig ein, wurden aber dennoch reingepresst - und daher dann z.B. die Karten mit den aufgerauten/gebogenen Rändern links und rechts.
Das andere Problem mit Einschnitten ist hausgemacht, wenn der Cutter beim Öffnen zu tief rein schneidet.
Kurioserweise kommt das bei Amazon nicht mehr so oft vor, wie am Anfang.
Achja, beim Sun-Man gibt es anscheinend auch ein Kleberproblem, so dass alle Karten auf Höhe der Halskrause auf der Rückseite eine stress line haben.
|
Geschrieben am
12.06.2022
um
23:04
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
12.06.2022 um
22:16 das Problem könnte weniger große Ausmaße annehmen, wenn Mattel gleich gescheite Karten, bzw. den Karton etwas dicker gewählt hätte, wie Super7 es auch getan hat.
Aber was soll?s, ich ändere da nix dran. Ich schaue nur zu und schüttele mit dem Kopf
Wie schon hundert Mal hier im Thread gesagt?es ist Spielzeug und keine teure Sammlerline. Im Vergleich zu anderem Spielzeug alles ganz normal.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
06:41
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Design der Verpackung, also Blister auf Karte, ist mMn eh überholt. Wir kennen es halt von früher und damals war es auch nett, aber die Sachen waren nie zum MOC Sammeln gedacht.
Boxen hingegen sind sammlerfreundlicher und stabiler. Ein ungeöffneter LEGO-Karton ist schön stabil und macht optisch trotzdem was her und lässt sich auch besser im Regal verstauen, genauso wie bei den NECA Ultimate Boxen. Und wer MISB sammelt, dem ist es eh egal, wie die Figur oder das Fahrzeug drinnen aussieht. Bei MASK war es ja auch so.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
06:53
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
13.06.2022 um
06:41
Geiguff schrieb am
12.06.2022 um
22:16 das Problem könnte weniger große Ausmaße annehmen, wenn Mattel gleich gescheite Karten, bzw. den Karton etwas dicker gewählt hätte, wie Super7 es auch getan hat.
Aber was soll?s, ich ändere da nix dran. Ich schaue nur zu und schüttele mit dem Kopf
Wie schon hundert Mal hier im Thread gesagt?es ist Spielzeug und keine teure Sammlerline. Im Vergleich zu anderem Spielzeug alles ganz normal.
Und wie so oft gesagt kann man das auch anders sehen
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
09:00
Uhr
|
|
Frozen Plasm..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
91 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Versteh gar nicht, dass man da überhaupt diskutiert. Natürlich ist es Spielzeug. Und natürlich ist es für Sammler. Das eine schließt das andere nicht aus. Natürlich könnten die Karten dicker sein. Und natürlich wären die spackengen Mailerboxen auch dann ein Problem.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
09:49
Uhr
|
|
Dreikämpfer
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2799 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde, die meisten Sammler sind in dieser Hinischt sowieso viel zu pingelig. Warum muss jeder MOC wie geleckt sein? Am besten fasst man die Karten auch nur mit Handschuhen an, damit ja keine Fingerabdrücke vom Verkaufspersonal drauf sind. Das ist jetzt natürlich überspitzt ausgedrückt, aber was macht es denn, wenn mal eine Ecke der Karte angestossen ist oder sie leichte Stesslinien hat? Mir macht das nichts aus und ich stelle die MOCs genauso gerne in meine Sammlung. Die Stücke dürfen doch ruhig vorher "gelebt" haben.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
10:52
Uhr
|
|
Ahlon
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist ja nur Spielzeug sagte mein Vater auch und hat alles für 50 Pfennig bis 2 DM auf dem Flohmarkt verkauft. Vintage Figuren im guten Zustand mit ihrem Zubehör dabei bringen heutzutage ein Vielfaches mehr ein.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
11:17
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dreikämpfer schrieb am
13.06.2022 um
10:52 Ich finde, die meisten Sammler sind in dieser Hinischt sowieso viel zu pingelig. Warum muss jeder MOC wie geleckt sein? Am besten fasst man die Karten auch nur mit Handschuhen an, damit ja keine Fingerabdrücke vom Verkaufspersonal drauf sind. Das ist jetzt natürlich überspitzt ausgedrückt, aber was macht es denn, wenn mal eine Ecke der Karte angestossen ist oder sie leichte Stesslinien hat? Mir macht das nichts aus und ich stelle die MOCs genauso gerne in meine Sammlung. Die Stücke dürfen doch ruhig vorher "gelebt" haben.
Das nennt sich "Perfektionismus" und dient der Kompensation.
Ob es die eigene Lebensqualität verbessert, darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden .
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
11:50
Uhr
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na das wurde auch langsam mal Zeit?..
Tc-Skeletor im Smyth für 19,99¤ und fast überall im ausreichender Menge verfügbar zum Cherry Picking (bezogen auf die Karten)
Ich warte noch, bis er 15¤ kostet
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
13:18
Uhr
|
|
John Large
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
213 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jeder soll natürlich sammeln, wie er möchte. Aber die Erkenntnis, dass die Reihe auch bei noch so perfektem Paintjob oder Zustand der Karte überhaupt keine "Wertsteigerung" erwarten lässt, lässt einen die Diskussion doch deutlich entspannter verfolgen.
------------------ Das Bessere ist der Feind des Guten
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
13:42
Uhr
|
|
Ahlon
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
John Large schrieb am
13.06.2022 um
13:42 Jeder soll natürlich sammeln, wie er möchte. Aber die Erkenntnis, dass die Reihe auch bei noch so perfektem Paintjob oder Zustand der Karte überhaupt keine "Wertsteigerung" erwarten lässt, lässt einen die Diskussion doch deutlich entspannter verfolgen. 
Warum sollte das so sein? Weil wir als Fans aussterben und es keine Nachfolger gibt? Da könnte sogar was dran sein.
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
13:45
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2634 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
John Large schrieb am
13.06.2022 um
13:42 Jeder soll natürlich sammeln, wie er möchte. Aber die Erkenntnis, dass die Reihe auch bei noch so perfektem Paintjob oder Zustand der Karte überhaupt keine "Wertsteigerung" erwarten lässt, lässt einen die Diskussion doch deutlich entspannter verfolgen. 
Naja wenn ich sehe das Figuren der Waves 2-4 schnell mal das doppelte und mehr kosten würde ich das so nicht unterschreiben. Trapjaw, Ninjor und viele andere auf normaler/guter Karte kriegst schon ordentlich mehr wie das doppelte. Und falls nicht nachproduziert wird könnten die sich weiter steigern. Nicht so wie die Classics aber im Verhältnis schon ähnlich (die Classics kosteten halt auch mehr bis sie mal hier waren).
Aber natürlich nicht vergleichbar mit Vintage auf Karte, soviel Zeit bleibt uns nicht mehr
|
Geschrieben am
13.06.2022
um
13:48
Uhr
|
|