Autor
|
Text
|
Zodac2000
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
153 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Guardian80 schrieb am
23.06.2022 um
14:35
Zodac2000 schrieb am
23.06.2022 um
14:29 Ich wiederhole meine Anfrage bzw. Bitte: wäre ein Mitglied so hilfsbereit und bestellt mir 1x Wun-Dar mit? Ich würde die Versandkosten zum Mitglied und nach mir sowie den Zoll der kompletten Bestellung bezahlen.
(sofort via PayPal oder Überweisung)
Wer mir gerne aushelfen möchte, bitte eine PM an mich.
Stell am Besten morgen Abend hier einen Such-Thread ein. Vorher weiß niemand, ob und wenn ja, wie viele er/sie bekommt
Hier geht das ansonsten unter
Danke für den Ratschlag.
Ich befürchte das sowieso die wenigsten einen bekommen werden und wenn ich ganz ehrlich bin, gehe ich bestimmt leer aus.
Naja man kann nicht alles haben, Wun-dar hätte ich zwar gern gehabt, weil ich ein großer Zodac fan bin und diese Mischung aus He-Man und Zodac genial finde.
Ich weiß schon warum ich Exclusive Artikel nicht leiden kann.
Oftmals ist es schwer genug an reguläre Figuren zu kommen.
Siehe MC Stratos und Clawful, einen Webstor habe ich zum Glück bekommen, den hat meine Frau gefunden und mitgebracht.
Eigentlich ist es Irrsinn diese Jagd nach Plastik.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
14:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -14:56
Uhr
|
|
Zodac2000
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
153 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was ich schon seit geraumer Zeit fragen wollte, wie sieht es mit der Qualität der Origins Figuren aus über einen längeren Zeitraum.
Wie z.b. bei langer Sonneneinstrahlung, gibt es irgendwelche Farbabweichungen?
Die Gelenke, werden sie schnell lose bei zu starker Beanspruchung oder sind sie generell schnell ausgeleiert.
Gibt es hier im Forum eine Mängelliste dafür?
Persönlich habe ich das Gefühl das die Figuren der Vintage Line besser verarbeitet waren, besonders die Farben. Bin gespannt wie die Origins Figuren in 10 bis 15 Jahren aussehen werden.
Freue mich dann auf einen Qualitätsvergleich Vintage vs Origins.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -15:18
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mastermind schrieb am
23.06.2022 um
14:08 Na dann einfach eine Kreditkarte beantragen. Kostet nun wirklich nicht viel, bzw. ist inklusive.
Naja, nachdem es fast keine kostenlosen Girokonten mehr gibt, sind günstige KK ebenfalls rar geworden (und ich meine nicht die, wo man horrende Rückzahlungszinsen zahlen muss wie Advanzia, Hanseatic, Barclays usw.).
Selbst der Platzhirsch der jahrelangen günstigen KK, die kostenlose KK der DKB, kostet jetzt wieder eine Grundgebühr.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -15:33
Uhr
|
|
veryberry
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
69 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
23.06.2022 um
14:25
veryberry schrieb am
23.06.2022 um
14:18 Was kostet er denn jetzt all in?
Grob gesagt: 18 ¤ plus 15 ¤ Versand.
Super Danke für die Info.
Wenn jemand einen mitbestellen möchte einfach per PN melden ich zahle gut/biete andere Sachen an je nach Wunsch...
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -15:24
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodac2000 schrieb am
23.06.2022 um
15:17 Was ich schon seit geraumer Zeit fragen wollte, wie sieht es mit der Qualität der Origins Figuren aus über einen längeren Zeitraum.
Wie z.b. bei langer Sonneneinstrahlung, gibt es irgendwelche Farbabweichungen?
Die Gelenke, werden sie schnell lose bei zu starker Beanspruchung oder sind sie generell schnell ausgeleiert.
Gibt es hier im Forum eine Mängelliste dafür?
Persönlich habe ich das Gefühl das die Figuren der Vintage Line besser verarbeitet waren, besonders die Farben. Bin gespannt wie die Origins Figuren in 10 bis 15 Jahren aussehen werden.
Freue mich dann auf einen Qualitätsvergleich Vintage vs Origins.
Auf die lange Sicht mache ich mir eher Sorgen wegen dem Kleber der Blister, der ja mit der Wave mit Fisto deutlich schlechter geworden ist.
Gestern zufällig wieder meinen LOP Mer-Man in der Hand und der Blister ist unten fast ab.
Auch die frühen Deluxe Karten sind schlecht verklebt.
In einem ST hab ich bei über 20 TCs auch sehr viele Karten gesehen, wo einige zusätzlich mit Tesa oder der Blister am Rand so milchig weiß verklebt war. War das Plastik da zu heiß geworden oder woher kommt das?
Auf jeden Fall sehr unschön.
Wie auch bei S7 Neo sind die Kleber wirklich kurzweilig, kann man aber auch nachvollziehen, die Figuren sollen ja für die Kinder einfach auszupacken sein. Für die Kinder!!!!
Was für eine Tragödie, da suchen gefühlt 90% der Origins MOC-Sammler perfekte Karten, top bemalte Figuren, gerade liegende Mini Comics usw. und tauschen immer weiter aus um die beste Figur zu finden und dann fällt schon nach Jahren einfach der Blister ab und der ganze Aufwand war für die Katz
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -15:50
Uhr
|
|
Ahlon
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
394 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Versand ist spottbillig dafür, dass es kein innerdeutscher ist, sondern die Figur aus dem Ausland verschickt wird.
Geteilt durch 3 Figuren = 5 Euro Versand pro Figur, und man ist sogar billiger als beim versicherten Paket innerhalb Deutschlands.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:38
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Versand von Creations ist ja wohl der Knaller!
Im positiven Sinne! So günstig findet man nirgends mehr US-Verdand (auch wenn vieles scheinbar aus dem europäischen Ausland am Ende kommt).
Da kann man erstmal nicht meckern, zudem gingen bis auf eine Sendung alle abgabenfrei durch, d.h. keine Einfuhrsteuern.
Daher waren die Conreste letzten Herbst ja auch Megaschnäppchen wie z. B. Evil Horde für um 180 Euro all-in.
Der Haken an der Sache ist nur, daß Sendungen nicht nur nicht versichert oder nachverfolgbar sind, sondern zusammen mit der Nichtauswahl anderer Versandarten ein höheres Risiko des Verschwindens/Nichtankommens besteht und wenn dass passiert man dann fast nie sein Geld zurück oder Ersatz bekommt!
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
15:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -15:48
Uhr
|
|
Zodac2000
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
153 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
23.06.2022 um
15:26
Zodac2000 schrieb am
23.06.2022 um
15:17 Was ich schon seit geraumer Zeit fragen wollte, wie sieht es mit der Qualität der Origins Figuren aus über einen längeren Zeitraum.
Wie z.b. bei langer Sonneneinstrahlung, gibt es irgendwelche Farbabweichungen?
Die Gelenke, werden sie schnell lose bei zu starker Beanspruchung oder sind sie generell schnell ausgeleiert.
Gibt es hier im Forum eine Mängelliste dafür?
Persönlich habe ich das Gefühl das die Figuren der Vintage Line besser verarbeitet waren, besonders die Farben. Bin gespannt wie die Origins Figuren in 10 bis 15 Jahren aussehen werden.
Freue mich dann auf einen Qualitätsvergleich Vintage vs Origins.
Auf die lange Sicht mache ich mir eher Sorgen wegen dem Kleber der Blister, der ja mit der Wave mit Fisto deutlich schlechter geworden ist.
Gestern zufällig wieder meinen LOP Mer-Man in der Hand und der Blister ist unten fast ab.
Auch die frühen Deluxe Karten sind schlecht verklebt.
In einem ST hab ich bei über 20 TCs auch sehr viele Karten gesehen, wo einige zusätzlich mit Tesa oder der Blister am Rand so milchig weiß verklebt war. War das Plastik da zu heiß geworden oder woher kommt das?
Auf jeden Fall sehr unschön.
Wie auch bei S7 Neo sind die Kleber wirklich kurzweilig, kann man aber auch nachvollziehen, die Figuren sollen ja für die Kinder einfach auszupacken sein. Für die Kinder!!!!
Was für eine Tragödie, da suchen gefühlt 90% der Origins MOC-Sammler perfekte Karten, top bemalte Figuren, gerade liegende Mini Comics usw. und tauschen immer weiter aus um die beste Figur zu finden und dann fällt schon nach Jahren einfach der Blister ab und der ganze Aufwand war für die Katz 
Das ist Interessant mit den Blistern, darauf habe ich noch gar nicht so geachtet.
Die meisten Figuren habe ich lose in der Vitrine stehen. Den bis dato einzigen Blister Zwischenfall den ich hatte, war bei meinen U.S. Vintage Head He-Man und gerade den wollte ich eingepackt lassen.
Das war ärgerlich.
Nochmal kurz zu Wun-Dar, er ist eigentlich nur ein Repaint, aber ich denke er würde sich besser verkaufen lassen als Sun-Man.
Von Sun-Man hängen 16 Stück beim örtlichen Smyths Toys, den will keiner haben, ich habe ihn bis jetzt auch noch nicht gekauft.
Die Farbwahl und der Kopf sprechen mich nicht an, besonders der Gesichtsausdruck. Man könnte zur Not einen Clamp Champ Kopf draufstecken dann wäre er fast akzeptabel.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
16:24
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oooh, da hast du genau den wunden Punkt getroffen bzw. die richtige Figur erwähnt.
Den Vintage Head wollte ich auch unbedingt als US Karte haben und das war eine echte Odyssee (ging wohl einigen hier).
Selbst in den USA hatten den nicht viele Anbieter. Am Ende habe ich 8 Stück bei verschiedenen VK (zu deutlich höheren Preisen als die internationalen Pendants) bestellen müssen, um wenigstens 2 gute zu haben. Einer stark beschädigt, mit Tesa umwickelt und ohne Comic, 5 eingerissene Karten mit deutlich gelösten Blistern, 3 davon komplett ab und nicht abgerissen, sondern ganz sauber ohne Klebespuren.
So schlimm hatte ich das bislang noch bei keiner Figur erlebt. Zum Glück beim US Vintage Head SK nicht so schlimm, aber der war auch schwieriger zu finden als vermutet.
Eigentlich paradox, denn gerade beide Vintage Heads müssten doch der Dauerrenner schlechthin für jeden Motu Fan sein, aber gefühlt wurden zumindest die US-Versionen davon in geringer Menge produziert bzw. werden nicht weiter nachproduziert
Um den Bogen zu schließen, wie geil wäre es, wenn Mattel Creations neben Specials wie Wundar auch dauerhaft den US Head Vintage zu kaufen hätte.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
16:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -22:52
Uhr
|
|
Zodac2000
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
153 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
23.06.2022 um
16:33 Oooh, da hast du genau den wunden Punkt getroffen bzw. die richtige Figur erwähnt.
Den Vintage Head wollte ich auch unbedingt als US Karte haben und das war eine echte Odyssee (ging wohl einigen hier).
Selbst in den USA hatten den nicht viele Anbieter. Am Ende habe ich 8 Stück bei verschiedenen VK (zu deutlich höheren Preisen als die internationalen Pendants) bestellen müssen, um wenigstens 2 gute zu haben. Einer stark beschädigt, mit Tesa umwickelt und ohne Comic, 5 eingerissene Karten mit deutlich gelösten Blistern, 3 davon komplett ab und nicht abgerissen, sondern ganz sauber ohne Klebespuren.
So schlimm hatte ich das bislang noch bei keiner Figur erlebt. Zum Glück beim US Vintage Head SK nicht so schlimm, aber der war auch schwieriger zu finden als vermutet.
Eigentlich paradox, denn gerade beide Vintage Heads müssten doch der Dauerrenner schlechthin für jeden Motu Fan sein, aber gefühlt wurden zumindest die US-Versionen davon in geringer Menge produziert bzw. werden nicht weiter nachproduziert
Um den Bogen zu schließen, wie geil wäre es, wenn Mattel Creations neben Specials wie Wundar auch dauerhaft den US Head Vintage zu kaufen hätte.
So eine Odyssee hatte ich nicht, obwohl ich nur eine einzige bestellt habe und zwar von einen Drittanbieter bei Amazon, die kam aus den Staaten.
Was die Karte und die Bemalung angeht, da hatte ich halbwegs Glück, die Bemalung der Figur ist gut, sowie die Karte weist keine Mängel auf. Nur der Blister ist zu 3/4 lose.
Eine der wenigen Figuren die eingepackt bleiben sollte und dann sowas.
Anscheinend werden die Vintage Heads nicht mehr produziert, aber im EU Raum waren die zum Glück keine Mangelware.
Zu Mattel Creations, blöd das die kein PayPal akzeptieren, ohne ist irgendwie Steinzeit heutzutage.
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
19:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.06.2022 -19:39
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodac2000 schrieb am
23.06.2022 um
19:36
Mandrez schrieb am
23.06.2022 um
16:33 Oooh, da hast du genau den wunden Punkt getroffen bzw. die richtige Figur erwähnt.
Den Vintage Head wollte ich auch unbedingt als US Karte haben und das war eine echte Odyssee (ging wohl einigen hier).
Selbst in den USA hatten den nicht viele Anbieter. Am Ende habe ich 8 Stück bei verschiedenen VK (zu deutlich höheren Preisen als die internationalen Pendants) bestellen müssen, um wenigstens 2 gute zu haben. Einer stark beschädigt, mit Tesa umwickelt und ohne Comic, 5 eingerissene Karten mit deutlich gelösten Blistern, 3 davon komplett ab und nicht abgerissen, sondern ganz sauber ohne Klebespuren.
So schlimm hatte ich das bislang noch bei keiner Figur erlebt. Zum Glück beim US Vintage Head SK nicht so schlimm, aber der war auch schwieriger zu finden als vermutet.
Eigentlich paradox, denn gerade beide Vintage Heads müssten doch der Dauerrenner schlechthin für jeden Motu Fan sein, aber gefühlt wurden zumindest die US-Versionen davon in geringer Menge produziert bzw. werden nicht weiter nachproduziert
Um den Bogen zu schließen, wie geil wäre es, wenn Mattel Creations neben Specials wie Wundar auch dauerhaft den US Head Vintage zu kaufen hätte.
So eine Odyssee hatte ich nicht, obwohl ich nur eine einzige bestellt habe und zwar von einen Drittanbieter bei Amazon, die kam aus den Staaten.
Was die Karte und die Bemalung angeht, da hatte ich halbwegs Glück, die Bemalung der Figur ist gut, sowie die Karte weist keine Mängel auf. Nur der Blister ist zu 3/4 lose.
Eine der wenigen Figuren die eingepackt bleiben sollte und dann sowas.
Anscheinend werden die Vintage Heads nicht mehr produziert, aber im EU Raum waren die zum Glück keine Mangelware.
Zu Mattel Creations, blöd das die kein PayPal akzeptieren, ohne ist irgendwie Steinzeit heutzutage.
Habe heute leider einen derartigen US Skeletor bekommen. Karte Top, Figur Top, Blister dafür zu 80% lose.
Die Vintage Köpfe auf zufriedenstellender US Karte zu bekommen ist leider ein schwieriges Unterfangen.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
22:25
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eigentlich verrückt, sollten die beiden Hauptcharaktere nicht dauerhaft - vor allem in den USA - zur Verfügung stehen?
Und dass man dann dafür nicht die erste Auflage, sondern den Vintage Head nimmt, sollte glasklar sein.
Evtl. sind die im Moment so rar bzw. werden bei uns auf internationaler Karte aus den Regalen geräumt, weil eine neue Auflage kommt? ("The Original").
Kann mir kaum vorstellen, dass die Vintage Heads beide dauerhaft aus den Geschäften verschwinden
|
Geschrieben am
23.06.2022
um
22:59
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist halt die Frage, ob die 200x Versionen den Platz der Vintage Versionen für einen Zeitraum einnehmen werden und danach wieder Vintage Versionen mit Veränderungen an Farbe etc. wieder rauskommen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.06.2022
um
02:02
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3970 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49604 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2947 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15034 |
Status: |
OFFLINE |
|
|