93 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
PlanetEternia auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2020 (Update)
Allgemein - 01.02.2020
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 23 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Allgemein:  PlanetEternia auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2020 (Update)
Auch wenn wir vom inneren Bereich des Messestands von Mattel keine Bilder machen durften, gibt es doch einige Schnappschüsse mit Eindrücken aus Nürnberg - zusammen mit dem MEIMAG-Team, Jürgen Bogner und Alex Derra. PlanetEternia auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2020 (Update)
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
Autor
 Text
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Übrigens, zum von Mattel gezeigten Origins Scare Glow: Mehhhh.

Die Arme erscheinen zu lang, und auch sonst überzeugt die Figur nicht sonderlich. Wie ein User in einem US-Forum schrieb: Sieht aus wie der Geist eines Gorillas.

Aufgrund der Classics sind meine Erwartungen wohl viel zu hoch, das Ergebniss sieht eher nach so einer Hybridline zwischen der Originalen der 80er und dem Anspruch an eine moderne Actionfigur aus.

Mit den Classics wurde für den Fan im Grunde das Optimum erreicht, daher die ketzerische Frage: Brauchen wir die Origin-Line überhaupt?
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  03.02.2020 um  00:01 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  02.02.2020 um  23:45
Man kann nur hoffen das diese Gelegenheit nicht so spektakulär in den Sand gesetzt wird wie damals bei der 200X-Toyline.
Bei den Bildern mancher Figuren und vor allem der Fahrzeuge kommt mir auch heute noch das Grausen, dagegen war New Adventures He-Man noch eine echt gute Sache.
Was den neuen Kinofilm angeht bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, wurde der gestrichen?
Letztes News zum Kinofilm: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=3841
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.02.2020 um  00:12 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  00:01
Übrigens, zum von Mattel gezeigten Origins Scare Glow: Mehhhh.

Die Arme erscheinen zu lang, und auch sonst überzeugt die Figur nicht sonderlich. Wie ein User in einem US-Forum schrieb: Sieht aus wie der Geist eines Gorillas.

Aufgrund der Classics sind meine Erwartungen wohl viel zu hoch, das Ergebniss sieht eher nach so einer Hybridline zwischen der Originalen der 80er und dem Anspruch an eine moderne Actionfigur aus.

Mit den Classics wurde für den Fan im Grunde das Optimum erreicht, daher die ketzerische Frage: Brauchen wir die Origin-Line überhaupt?
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.02.2020 um  01:06 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  03.02.2020 um  01:06

Smith schrieb am  03.02.2020 um  00:01
Übrigens, zum von Mattel gezeigten Origins Scare Glow: Mehhhh.

Die Arme erscheinen zu lang, und auch sonst überzeugt die Figur nicht sonderlich. Wie ein User in einem US-Forum schrieb: Sieht aus wie der Geist eines Gorillas.

Aufgrund der Classics sind meine Erwartungen wohl viel zu hoch, das Ergebniss sieht eher nach so einer Hybridline zwischen der Originalen der 80er und dem Anspruch an eine moderne Actionfigur aus.

Mit den Classics wurde für den Fan im Grunde das Optimum erreicht, daher die ketzerische Frage: Brauchen wir die Origin-Line überhaupt?
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
Da zähle ich mich bei beiden dazu.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  10:34 Uhr
Drayton Sawy..
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  00:01
Übrigens, zum von Mattel gezeigten Origins Scare Glow: Mehhhh.

Die Arme erscheinen zu lang, und auch sonst überzeugt die Figur nicht sonderlich. Wie ein User in einem US-Forum schrieb: Sieht aus wie der Geist eines Gorillas.

Aufgrund der Classics sind meine Erwartungen wohl viel zu hoch, das Ergebniss sieht eher nach so einer Hybridline zwischen der Originalen der 80er und dem Anspruch an eine moderne Actionfigur aus.

Mit den Classics wurde für den Fan im Grunde das Optimum erreicht, daher die ketzerische Frage: Brauchen wir die Origin-Line überhaupt?
Na klar brauchen wir die origins line👍 Finde sie top, haben genau meinen Nerv getroffen.
Klar sind die Classics in Sachen Modellierung unerreicht und mit Sicherheit das non plus Ultra im MOTU Sektor,
aber voll bewegliche ( im Einzelhandel erhältliche ) Vintage look a like Figuren mit nem Haufen Fahrzeuge und Playsets wären der Hammer.
Vllt sind sie nicht sonderlich innovativ, aber dass customfeature der Figuren zieht bestimmt bei den Kids

Geschrieben am  03.02.2020 um  10:43 Uhr
Mavericius
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 119
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  31.01.2020 um  18:22

Mavericius schrieb am  31.01.2020 um  16:19
Tatsächlich hab ich kurz gebraucht, um die Gesichter einzuordnen. Woher kenn ich die bloß...? Damit rechnet ja niemand. Und als Fanboy outen...
Schade, ich hätte mich gefreut
Dann holen wir das 2021 nach. Ihr bekommt dann eine Führung durch die Brettspielhallen

Noch kurz mein Senf zu der Diskussion rund um Geheimhaltung: Ich bin jetzt seit knapp 15 Jahren in der (Brett)Spielwarenbranche und das ist eigentlich so üblich. Gerade auf Fachmessen werden immer wieder Dinge gezeigt, über die das Unternehmen noch keine Meldungen haben möchte. Das hat viele Gründe, ist aber nachvollziehbar. Und dann hört man oft: "Wir durften die Neuheiten sehen, aber noch nicht berichten." Man überlebt das.

Geschrieben am  03.02.2020 um  10:50 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mavericius schrieb am  03.02.2020 um  10:50

Seb schrieb am  31.01.2020 um  18:22
Schade, ich hätte mich gefreut
Dann holen wir das 2021 nach. Ihr bekommt dann eine Führung durch die Brettspielhallen

Noch kurz mein Senf zu der Diskussion rund um Geheimhaltung: Ich bin jetzt seit knapp 15 Jahren in der (Brett)Spielwarenbranche und das ist eigentlich so üblich. Gerade auf Fachmessen werden immer wieder Dinge gezeigt, über die das Unternehmen noch keine Meldungen haben möchte. Das hat viele Gründe, ist aber nachvollziehbar. Und dann hört man oft: "Wir durften die Neuheiten sehen, aber noch nicht berichten." Man überlebt das.
Hoffen wir mal das es auch neue MOTU Brettspiele geben wird. Ich wäre dafür. Mein Großer kommt langsam in das Alter und findet immer mehr gefallen an sowas. Gut, die Aufmerksamkeit lässt nach schnell nach. Aber das wir im Moment spielen hat auch nur eine Spielzeit von 15 Minuten.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  10:59 Uhr
Mavericius
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 119
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In der Mattel Brettspiel Abteilung sitzen sehr fähige Leute. Sowas hat sicher nicht die Top-Priorität, aber wenn die Marke tatsächlich wieder ins Zentrum des Unternehmens rückt, dann denke ich schon, dass wir da was sehen werden.

Gerade der deutsche Markt ist für Mattel aus Brettspiel-Perspektive wichtig.

(Und nein, ich hab keine Insider-Infos.)

Geschrieben am  03.02.2020 um  12:00 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mavericius schrieb am  03.02.2020 um  12:00
In der Mattel Brettspiel Abteilung sitzen sehr fähige Leute. Sowas hat sicher nicht die Top-Priorität, aber wenn die Marke tatsächlich wieder ins Zentrum des Unternehmens rückt, dann denke ich schon, dass wir da was sehen werden.

Gerade der deutsche Markt ist für Mattel aus Brettspiel-Perspektive wichtig.

(Und nein, ich hab keine Insider-Infos.)
Das klingt doch positiv. Danke für deine Sicht der Dinge.
Hoffen wir mal das sich da was tut. Schön wäre es.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  12:19 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich mach?s kurz:

Dank an das PE Team & Co.!
Schade wegen der Nörgler...
Dank an Mavericius für die interessante Sicht.

Eine äußerst spannende MOTU-Zeit derzeit!
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  03.02.2020 um  12:36 Uhr
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  03.02.2020 um  01:06

Smith schrieb am  03.02.2020 um  00:01
Übrigens, zum von Mattel gezeigten Origins Scare Glow: Mehhhh.

Die Arme erscheinen zu lang, und auch sonst überzeugt die Figur nicht sonderlich. Wie ein User in einem US-Forum schrieb: Sieht aus wie der Geist eines Gorillas.

Aufgrund der Classics sind meine Erwartungen wohl viel zu hoch, das Ergebniss sieht eher nach so einer Hybridline zwischen der Originalen der 80er und dem Anspruch an eine moderne Actionfigur aus.

Mit den Classics wurde für den Fan im Grunde das Optimum erreicht, daher die ketzerische Frage: Brauchen wir die Origin-Line überhaupt?
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
Also ich gönne jedem die Figuren, wäre toll wenn es ein Erfolg wird und sich Mattel sagt: Let?s make MotU great again!" - denn ihren 80er Goldesel haben sie jahrzehntelang links liegen lassen.

Ich frage mich eher für mich persönlich oder auch an andere Sammler gerichtet, ob die Line insofern nötig ist, als das durch Classics und Statuen ja vielleicht das bestmögliche Abbild von Charas bereits da ist - unabhängig vom ( eigentlich vieeeeel zu hohen ) Preis für diese Sammlerstücke.

Und für mich ist doch beim Anblick der Bilder eher ernüchternd das man extrem den Vintage-Weg geht. Und die Frage ob der "Vintage-Stil" bei den Kindern von 2020 punkten kann, denn ich denke es wird im Falle eines erneuten Fehlschlag auf unabsehbar lange Zeit oder möglicherweiese für immer der letzte Versuch einer Massenvermarktung des Franchises sein.
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:31 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.02.2020 -14:33 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  14:31

Devastator schrieb am  03.02.2020 um  01:06
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
Also ich gönne jedem die Figuren, wäre toll wenn es ein Erfolg wird und sich Mattel sagt: Let?s make MotU great again!" - denn ihren 80er Goldesel haben sie jahrzehntelang links liegen lassen.

Ich frage mich eher für mich persönlich oder auch an andere Sammler gerichtet, ob die Line insofern nötig ist, als das durch Classics und Statuen ja vielleicht das bestmögliche Abbild von Charas bereits da ist - unabhängig vom ( eigentlich vieeeeel zu hohen ) Preis für diese Sammlerstücke.

Und für mich ist doch beim Anblick der Bilder eher ernüchternd das man extrem den Vintage-Weg geht. Und die Frage ob der "Vintage-Stil" bei den Kindern von 2020 punkten kann, denn ich denke es wird im Falle eines erneuten Fehlschlag auf unabsehbar lange Zeit oder möglicherweiese für immer der letzte Versuch einer Massenvermarktung des Franchises sein.
Mit NA und 200X sind modernisierte MotU-Stile schon zweimal ordentlich gescheitert. Dass Mattel jetzt einen anderen Weg geht, ist durchaus nachvollziehbar.

Außerdem muss Mattel über die derzeit bestehende Hardcore-Sammler-Zielgruppe hinausdenken, weil wir viel zu wenige sind, um so eine Toyline aus Mattel-Sicht rentabel zu machen. Es geht auch und vor allem um diejenigen, die zwar als Kinder mit MotU gespielt haben oder es einfach von damals noch kennen, in den letzten 20 Jahren aber keine Sammler waren und ihre Zimmer nicht voller MotU-Figuren und -Statuen verschiedener Sammler-Äras stehen haben. Die werden von der klassischen Optik angesprochen und nicht von einem hohen Preis (der aktuell für Classics-Figuren und Statuen aufgerufen werden würde) abgeschreckt.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:44 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.02.2020 -14:45 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  14:31

Devastator schrieb am  03.02.2020 um  01:06
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
Also ich gönne jedem die Figuren, wäre toll wenn es ein Erfolg wird und sich Mattel sagt: Let?s make MotU great again!" - denn ihren 80er Goldesel haben sie jahrzehntelang links liegen lassen.

Ich frage mich eher für mich persönlich oder auch an andere Sammler gerichtet, ob die Line insofern nötig ist, als das durch Classics und Statuen ja vielleicht das bestmögliche Abbild von Charas bereits da ist - unabhängig vom ( eigentlich vieeeeel zu hohen ) Preis für diese Sammlerstücke.

Und für mich ist doch beim Anblick der Bilder eher ernüchternd das man extrem den Vintage-Weg geht. Und die Frage ob der "Vintage-Stil" bei den Kindern von 2020 punkten kann, denn ich denke es wird im Falle eines erneuten Fehlschlag auf unabsehbar lange Zeit oder möglicherweiese für immer der letzte Versuch einer Massenvermarktung des Franchises sein.
Ich finde die Line von daher gut das für Späteinsteiger (wie mich) es schier unmöglich ist eine Sammlung aufzstellen ohne hohe Preise zu zahlen. Die Classics werden zum Teil unverschämt hoch angeboten. Bei den Vintage MOCs kann ich einigermaßen die Preis verstehen. Leisten kann ich mir die trotzdem nicht bzw. nicht alle die ich will.

Von mir aus hätte Mattel einfach auch die Neo-Vintage Line von S7 aufgreifen und weiterführen können. Das wäre mein geliebtes Figurenformat von damals, sehen nur etwas anders aus.

Ich wäre auch mit einer Commemorative Reihe zufrieden. He-Mans Kopf hat Mattel ja auf die Reihe bekommen wie wir auf der SDCC 2018 bei gezeigten Giants sehen konnten. Warum das bei dem SDCC2019 Two-Pack der Vintagekopf wieder etwas schlechter geworden ist verstehe ich auch nicht. Für mich aber kein Beinbruch.

Die Origins Reihe gibt mir die Chance die Figuren von früher wieder zu bekommen, hoffentlich zu einem humanen Preis. Das mehr Gelenkpunkte jetzt Standard sind ist so gesehen ein Goodie, brauche ich persönlich nicht aber ich nehme das gerne mit.

Für Kinder finde ich die Line gut, wenn auch die Figuren durch die vielen Gelenke schwierig zu positionieren sind wie ich beim SDCC2019 Two-Pack feststellen musste(oder ich bin einfach zu alt). Das dadurch auch die Actionfeatures wie Hüftschwung wegfallen ist schade. Ich kann mir gut vorstellen das auch die Kinder von heute z.B. gerne Steine oder Mauern, wie damals in den guten alten zu sehen Werbespots, einschlagen wolle mit dem Hüftschwung.

Falls der neue Anlauf floppt kann ich mir gut vorstellen das Mattel keinen weiteren Versuch starten wird. Das Franchise ist ja auch schon sehr alt und es fehlen Filme und Serien ala Star Wars die immer wieder das ganze hoch holen und wieder aktuell werden lassen.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:49 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Smith schrieb am  03.02.2020 um  14:31

Devastator schrieb am  03.02.2020 um  01:06
Es gibt immer Fans, die Vintage-lastige Figuren sehen wollen, alleine schon wegen der Vintage-Karte. Viele werden auch einfach froh sein, daß es wieder was zu sammeln gibt, ohne finanziell ruiniert zu werden.
Also ich gönne jedem die Figuren, wäre toll wenn es ein Erfolg wird und sich Mattel sagt: Let?s make MotU great again!" - denn ihren 80er Goldesel haben sie jahrzehntelang links liegen lassen.

Ich frage mich eher für mich persönlich oder auch an andere Sammler gerichtet, ob die Line insofern nötig ist, als das durch Classics und Statuen ja vielleicht das bestmögliche Abbild von Charas bereits da ist - unabhängig vom ( eigentlich vieeeeel zu hohen ) Preis für diese Sammlerstücke.

Und für mich ist doch beim Anblick der Bilder eher ernüchternd das man extrem den Vintage-Weg geht. Und die Frage ob der "Vintage-Stil" bei den Kindern von 2020 punkten kann, denn ich denke es wird im Falle eines erneuten Fehlschlag auf unabsehbar lange Zeit oder möglicherweiese für immer der letzte Versuch einer Massenvermarktung des Franchises sein.
Ich hätte auch gerne etwas mit mehr WOW-Faktor gesehen, aber es läuft halt, wie es läuft, wir sind nur Beobachter, nicht die, die entscheiden. Ob ich das wirklich kaufe, steht noch auf einem anderen Blatt. Mich überzeugen die meisten Köpfe bisher noch nicht, alternative Köpfe wären ein Kaufanreiz.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:52 Uhr
Smith
Monsterkämpfer
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  03.02.2020 um  14:44

Smith schrieb am  03.02.2020 um  14:31
Also ich gönne jedem die Figuren, wäre toll wenn es ein Erfolg wird und sich Mattel sagt: Let?s make MotU great again!" - denn ihren 80er Goldesel haben sie jahrzehntelang links liegen lassen.

Ich frage mich eher für mich persönlich oder auch an andere Sammler gerichtet, ob die Line insofern nötig ist, als das durch Classics und Statuen ja vielleicht das bestmögliche Abbild von Charas bereits da ist - unabhängig vom ( eigentlich vieeeeel zu hohen ) Preis für diese Sammlerstücke.

Und für mich ist doch beim Anblick der Bilder eher ernüchternd das man extrem den Vintage-Weg geht. Und die Frage ob der "Vintage-Stil" bei den Kindern von 2020 punkten kann, denn ich denke es wird im Falle eines erneuten Fehlschlag auf unabsehbar lange Zeit oder möglicherweiese für immer der letzte Versuch einer Massenvermarktung des Franchises sein.
Mit NA und 200X sind modernisierte MotU-Stile schon zweimal ordentlich gescheitert. Dass Mattel jetzt einen anderen Weg geht, ist durchaus nachvollziehbar.

Außerdem muss Mattel über die derzeit bestehende Hardcore-Sammler-Zielgruppe hinausdenken, weil wir viel zu wenige sind, um so eine Toyline aus Mattel-Sicht rentabel zu machen. Es geht auch und vor allem um diejenigen, die zwar als Kinder mit MotU gespielt haben oder es einfach von damals noch kennen, in den letzten 20 Jahren aber keine Sammler waren und ihre Zimmer nicht voller MotU-Figuren und -Statuen verschiedener Sammler-Äras stehen haben. Die werden von der klassischen Optik angesprochen und nicht von einem hohen Preis (der aktuell für Classics-Figuren und Statuen aufgerufen werden würde) abgeschreckt.
Ja, aber auch die Kategorie " Ehemalige Master-Fans mit positiven Erinnerungen aus der Kindheit, aber seit den 90er raus aus dem Franchise"
dürfte für langfristigen Erfolg nicht ausreichen. Die holen sich aus Nostalgie dann vielleichet ein paar Figuren, aber wie viele werden wirklich sammeln, inkl. Playsets und Fahrzeugen?

Ohne Kinder als Zielgruppe wird es im regulären Handel kein Erfolg, ergo muss das Design bei denen ankommen - kann aber durchaus klappen, das Actionfigurenangebot gerade im deutschen Handel ist so mieserabel geworden, die Masters könnten dort einschlagen.
Und Mattel muss diesmal eine gute Verfügbarkeit und vernünftige Veröffentlichung gewährleisten, das hat der 200X-Line nämlich das Genick gebrochen. Ich sage nur monatelange Sichtungen von ausschließlich Snake Armor-Skeletors...
------------------
"Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."

Geschrieben am  03.02.2020 um  14:56 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Diese Diskusion ob man das braucht etc.



Braucht man 100 Star Wars Toylines?
Braucht man 50 Turtles Toylines?
Braucht mab 80 Transformers Toylines?

Hasbro gteift bei Star Wars greift ständig in die Retro Kiste, genauso wie Transformers!

Playmates hat auch zwischen ihren aktuellen Lines auch nebenbei immer was mit Retro gebracht!

Immer wieder Classics, Classics, Classics.....Ja natürlich war das alles super und klasse und es wird auch nie wieder so umfangreich...und jetzt??

Darf es denn deswegen keine weitere Line geben?

Keine Innovation? Nix neues? Alles das gleiche?

Also ich kann mich noch gut daran erinnern wie oft ich hier bezogen auf die Classics gelesen habe:

z.b
"Oh nicht schon wieder die Trap Jaw Beine"
etc.

Es gab genau so viel Recycling wie bei den Vintage Figuren und genauso wird es jetzt anscheinend auch bei den Origins gemacht


Wenn man mit der Innovation?s Keule kommt, dann müsste 200x die "beste Line ever" im grunde sein

Auch immer dieses Argument das es nix neues gibt
Was soll denn neues kommem?

Kein He-Man und kein Skeletor?

Sondern ne neue Serie und Figuren rund um Dare und Skeleteen? Mit Fork-Lift und Air-Bag??

Braucht man die Origins?
Muss jeder selber wissen und kauft es einfach nicht, Aber es gibt eine menge leute die auch wie ich Classics zu hause haben, Aber sich trotzdem wieder darauf freuen seine geliebten Charaktere wieder zu kaufen und das auch noch zu einem tollen Preis und wohl sogar im Laden! Das mit dem Einzelhandel wäre für mich sogar der Anreiz nummer 1!

Und wenn es dann nur 5-6 Waves gibt und am ende paar Vintage Charaktere nicht bei den Origins kommen, dann ist es so

Man kann ja jetzt nicht immer verlangen das da 100-150 Figuren kommen müssen, nur weil es bei den Classics auch so war!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:07 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es ist ja schon letztes Jahr bestätigt worden, dass das keine primär an Kinder ausgerichtete Toyline ist.
Was Sammler betrifft: die Vintage Collection von Super7 hat ziemlich gut gezeigt, dass man mit so etwas auch viele Leute ansprechen kann, die bis dato gar nicht wussten, dass es u.a. eine Classics Toyline gibt. Die Origins haben einen recht hohen Wiedererkennungswert, was den Nostalgiefaktor triggert.Dazu kommt ein für heutige Verhältnisse niedriger Preis, und wenn die Sachen dann auch noch relativ leicht gekauft/bestellt werden können, dann denke ich schon, dass da Erwachsene zuschlagen werden, die bei den Classics schon lange nicht mehr oder noch nie dabei waren.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:12 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Oh nicht schon wieder die Trap Jaw Beine"


Das war auch echt Kacke.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:14 Uhr
figurenimper..
Im Rat der Weisen
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 34836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehe ich genau so wie Seb
Vieles regelt einfach der Preis.
Gerade bei Sammlern die nicht mehr so aktiv dabei sind.

Ich z.B. könnte mir bei vernünftigen Preisen und möglichen Fahrzeugen auch vorstellen dass viele Nerd-Papis wie ich mit kleineren Kinder dann auch bereit sind die Sachen für Kinder zu kaufen und mit ihnen zu spielen.
Gerade bei den letzten Preisen von 60 Euro und aufwärts hielt sich da meine Bereitschaft in Grenzen.

Ich freue mich auf alle Fälle auf eine bezahlbare Toyline die ich hoffentlich auch im Laden kaufen kann und wenn dann noch Fahrzeuge und Playsets erscheinen wovon ich fast ausgehe bin ich mehr als zufrieden.
------------------
Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE

Geschrieben am  03.02.2020 um  15:49 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

figurenimperium schrieb am  03.02.2020 um  15:49
Sehe ich genau so wie Seb
Vieles regelt einfach der Preis.
Gerade bei Sammlern die nicht mehr so aktiv dabei sind.

Ich z.B. könnte mir bei vernünftigen Preisen und möglichen Fahrzeugen auch vorstellen dass viele Nerd-Papis wie ich mit kleineren Kinder dann auch bereit sind die Sachen für Kinder zu kaufen und mit ihnen zu spielen.
Gerade bei den letzten Preisen von 60 Euro und aufwärts hielt sich da meine Bereitschaft in Grenzen.

Ich freue mich auf alle Fälle auf eine bezahlbare Toyline die ich hoffentlich auch im Laden kaufen kann und wenn dann noch Fahrzeuge und Playsets erscheinen wovon ich fast ausgehe bin ich mehr als zufrieden.
Was wäre ich den für ein Papa wenn ich meinen Kindern die Origins vorenthalten würde?
Nichts rechtfertigt mehr die Origins zu kaufen als:"Ich spiele noch schnell mit den Kindern MOTU und dann kommen wir zum essen mein Schatz."


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  03.02.2020 um  16:49 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.