Autor
|
Text
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenmann schrieb am
12.11.2019 um
13:13
Nasenmann schrieb am
12.11.2019 um
12:47 Ne, glaub ich überhaupt nicht.
Gibt inzwischen einfach zuviel Zeug auf dem Markt.
Ich denke schon
Für Shadow Weaver wird jetzt schon an die 50¤ bezahlt.Da die Charaktere z.B. Shadow Weaver,Eldor nie in den 80er erschienen sind.Gerade bei Vintage Sammlern beliebt!Oder auch weil es der Filmation Stil ist, werden die Preise auf kurz oder lang abgehen .
Das ist meine Meinung,kann mich auch irren.
Ich habe mir mittlerweile alle gekauft ud bin mehr als begeistert 
Ich gehe auch davon aus das man für die Figuren in ein paar Jahren tiefer in die Tasche greifen muß.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
12.11.2019
um
16:48
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4356 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab mir jetzt mal das Video von Pixel Dan angesehen.
Die Figuren glänzen ja echt irre. Bei den Classics ist noch jeder zornig im Dreieck gesprungen.
|
Geschrieben am
13.11.2019
um
23:35
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
13.11.2019 um
23:35 Hab mir jetzt mal das Video von Pixel Dan angesehen.
Die Figuren glänzen ja echt irre. Bei den Classics ist noch jeder zornig im Dreieck gesprungen.
Endlich sagt es mal einer
Die kann man ja am Weihnachtsbaum aufhängen die dinger
Ich hatte nur WAVE 1 und nach paar tagen wieder verkauft, weil da kam nix rüber bei mir, obwohl ich als das angekündigt wurde feuer und flamme war und diesen Vintage MOTU Körper Style immer noch sehr liebe.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
14.11.2019
um
07:31
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4356 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
14.11.2019 um
07:31
Nasenmann schrieb am
13.11.2019 um
23:35 Hab mir jetzt mal das Video von Pixel Dan angesehen.
Die Figuren glänzen ja echt irre. Bei den Classics ist noch jeder zornig im Dreieck gesprungen.
Endlich sagt es mal einer
Die kann man ja am Weihnachtsbaum aufhängen die dinger
Ich hatte nur WAVE 1 und nach paar tagen wieder verkauft, weil da kam nix rüber bei mir, obwohl ich als das angekündigt wurde feuer und flamme war und diesen Vintage MOTU Körper Style immer noch sehr liebe.
Einen gewissen Charme haben die Teile ja trotzdem. Merman gefällt mir tatsächlich sehr gut und der große Orko hat halt schon echt was. Aber das Glänzen fällt nunmal wirklich extrem ins Auge.
|
Geschrieben am
14.11.2019
um
13:47
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4356 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War ich baff, dass die in dem Video so stark glänzen (was die Classics übrigens nicht tun - dar war milchiges Plastik das Problem. Zwei verschiedene Sachen). Meine verpackten sehen bei weitem nicht so krass glänzend aus. Vielleicht dämpft der Blister das aber auch. Bei Pixel Dan könnte man ja meinen, dass die vorher noch regelrecht poliert wurden.
Aber auch wieder mal eine weitere Bestätigung, dass die Toyline in OVP am besten wirkt. Alleine schon wie Buzz-Off die Waffen hält, das würde mich ungemein nerven.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
14.11.2019
um
13:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.11.2019 -14:01
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zu dem glänzen tragen mit Sicherheit auch die verwendeten Strahler bei. Die Vintage Evil-Lyn glänzt auch in dem Video, zwar nicht so stark, aber es fällt auf. Und Buzz Offs Lanze ist in der Tat etwas ärgerlich wie die gehalten wird, da wäre es besser gewesen die Klauen drehbar zu machen. Aber so wichtig ist für mich die Lanze nicht. Einfach weglassen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
14.11.2019
um
14:15
Uhr
|
|
Adventures o..
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
108 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wirklich schade, mit Wave 4 ist es zu Ende, hat vor und Nachteile. Sicherlich schafft es so jeder seine Sammlung komplett zu bekommen.
Aber ich sehe jetzt schon wie in 5 Jahren überteuerte Wave 5 Prototypen auftauchen, diese wurden bestimmt schon als Muster vorgefertigt, denn so etwas ist nichts das einfach über Nacht erzeugt. Super 7 konnte sicherlich nicht mit dem schnellen Schlussstrich rechnen, sonst hätten Sie bestimmt einige Figuren erst später gebracht. z.B Evil Seed und Prince Adam. Diese Figuren wirken sehr danach, dass wesentlich mehr Figuren in der Pipeline lagen. Und ich wette es gibt bereits einen Triclops und Ram-men nur halt noch nicht offiziell. Irgendwo im Super 7 Labor liegen Proto Figuren, da könnt Ihr Gift drauf nehmen.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
08:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2019 -08:50
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es weiß keiner wie sich das mit der MOTU-Lizenz entwickelt. Evtl. kann Super 7 in ein paar Jahren wieder Neos herstellen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
09:21
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
15.11.2019 um
09:21 Es weiß keiner wie sich das mit der MOTU-Lizenz entwickelt. Evtl. kann Super 7 in ein paar Jahren wieder Neos herstellen. 
Eher würde Mattel die Comms weiterführen falls das alles mit den Origins in die Hose geht etc. anstatt das Super7 weitere Neos machen darf! Da bin ich mir so ziemlich sicher
Aber das mit den Origins wird kein totaler Reinfall, wenn Mattel da nicht anfängt die Z-Promis des Masters Universums zu bringen, denn dafür ist der Sammlermarkt für MOTU einfach zu sehr gewachsen in den letzten Jahren und deutlich größer als es noch zu 200x Zeiten war! Die Origins mögen jetzt zwar nicht das High End Adult Collector Item sein, aber das waren die Neo?s mit sicherheit auch nicht
Ohne die Vintage Masters Verpackung wären die reinen Figuren evtl. Preise beim Entenangeln oder Dosenwerfen heutzutage
Nicht falsch verstehen..ich fand das konzept immer gut und was daraus gemacht wurde, aber stellt mal den Vintage He-Man neben den Neo He-Man, da gewinnt immer noch locker der Vintage He-Man und sogar von der Qualität
Wer da freude dran hat dem wünsche ich natürlich viel spaß
Aber Wave 1 hatte mir da leider schon gerreicht um zu erkennen das es bei mir nix wird. Schade
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
11:12
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
15.11.2019 um
11:12
BattleArms schrieb am
15.11.2019 um
09:21 Es weiß keiner wie sich das mit der MOTU-Lizenz entwickelt. Evtl. kann Super 7 in ein paar Jahren wieder Neos herstellen. 
Eher würde Mattel die Comms weiterführen falls das alles mit den Origins in die Hose geht etc. anstatt das Super7 weitere Neos machen darf! Da bin ich mir so ziemlich sicher
Aber das mit den Origins wird kein totaler Reinfall, wenn Mattel da nicht anfängt die Z-Promis des Masters Universums zu bringen, denn dafür ist der Sammlermarkt für MOTU einfach zu sehr gewachsen in den letzten Jahren und deutlich größer als es noch zu 200x Zeiten war! Die Origins mögen jetzt zwar nicht das High End Adult Collector Item sein, aber das waren die Neo?s mit sicherheit auch nicht
Ohne die Vintage Masters Verpackung wären die reinen Figuren evtl. Preise beim Entenangeln oder Dosenwerfen heutzutage
Nicht falsch verstehen..ich fand das konzept immer gut und was daraus gemacht wurde, aber stellt mal den Vintage He-Man neben den Neo He-Man, da gewinnt immer noch locker der Vintage He-Man und sogar von der Qualität
Wer da freude dran hat dem wünsche ich natürlich viel spaß
Aber Wave 1 hatte mir da leider schon gerreicht um zu erkennen das es bei mir nix wird. Schade 
Comms wären auch gut.
"Ohne die Vintage Masters Verpackung wären die reinen Figuren evtl. Preise beim Entenangeln oder Dosenwerfen heutzutage...
...aber stellt mal den Vintage He-Man neben den Neo He-Man, da gewinnt immer noch locker der Vintage He-Man und sogar von der Qualität"
Die Verpackung macht natürlich viel aus aber auch ohne diese haben die Neos ihren Reiz. Gerade auch da das Filmation Design umgesetzt und ab der Wave 2 eine gute bis sogar sehr gute Qualität erreicht wurde. Alles was jetzt kommen würde, wäre die gleiche Qualität oder vielleicht sogar weiter verbessert. Gut, die Figuren glänzen mehr aber daran kann man sich gewöhnen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
11:26
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann auch passieren, dass der 5.5 Retro-Markt in ein paar Jahren für Mattel gar nicht mehr interessant ist. Funko hat bereits mangels Rentabilität die meisten ihrer "Savage World" Sachen eingestellt. Gegebenenfalls könnte dann in z.B. 5 Jahren eine MotU Vintage Collection wieder nur für einen Kleinanbieter wie Super7 lohnenswert sein.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
12:15
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.11.2019 um
12:15 Kann auch passieren, dass der 5.5 Retro-Markt in ein paar Jahren für Mattel gar nicht mehr interessant ist. Funko hat bereits mangels Rentabilität die meisten ihrer "Savage World" Sachen eingestellt. Gegebenenfalls könnte dann in z.B. 5 Jahren eine MotU Vintage Collection wieder nur für einen Kleinanbieter wie Super7 lohnenswert sein.
Mir ist auch aufgefallen das der Run auf die 5.5 Figuren nachgelassen hat! Hatte auch mal ne Mortal Kombat und so eine Horror 5.5 Figur in dem MOTU Style, aber ich weiss nicht was das ist und warum die bei mir nicht mehr zünden wollen, obwohl ich die Vintage Masters liebe und immer noch meine Lieblingsline ever ist und ich dieses Design liebe.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
12:54
Uhr
|
|
Adventures o..
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
108 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es schade wie "minderwertig" die Figuren manche betrachten. Das erinnert mich an die Zeit wo die 200X Folgen im Fernseher liefen und genauso über kritisiert wurden, während Heute viele am trauern sind, da die Serie nicht um Ihre 3 Staffel erweitert wurde.
Mir kommt es immer so vor als seien manche einfach nur engstirnig was es das betrifft (nicht böse gemeint) Ich war auch als Sammler lange immer am zedern, alt ist besser als neu. Das ist auch richtig so, doch wenn ich mir so manche Videos ansehe wo angebliche Fans der Serie Figuren geradezu als lieblos runter spotten frage ich mich ob das die gleichen sind die dann in 5 Jahren den teuren Resten hinterher rennen, das habe ich nämlich auch schon oft erleben dürfen.
Ich finde die Toyline von Super 7 Super 7 ! Hordak hat endlich ein mir gefallendes Design gefunden als Figur und ich liebe Hordak, doch bisher nur auf Papier, She.ra sowie einfach nur toll. Skelletor sieht gut aus Shadow Weaver unfassbar genjal, der Orko sowieso endlich Zeichentrick typisch. Buzz off hat echt ein tolles Design und die anderen kann ich bis auf Evil Seed nur loben. Das die Qualität von Wave 1 noch bissl mager war ist ok, mit der zweiten Wave haben sie das komplett ausgeglichen. Ich finde es ist Kunst so etwas zu einem noch einigermaßen guten Preis zu verkaufen. Wobei ich da wirklich sagen muss. 20¤ hätten gereicht.
Was bedeutet eigentlich der Ausdruck 5.5? Ich bin großer Bootleg Sammler seit Jahrzehnten, der Begriff ist mir aber seit kurzem immer öfter begegnet kann diesen aber nicht wirklich einordnen, ist das ein neues Modewort?
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2019 -13:07
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
5.5 ist die Größe von Figuren im Vintage-MotU-Stil in Zoll bzw. Inch, also ca. 14 cm.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2019 -13:11
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schattenmann schrieb am
12.11.2019 um
13:13
Nasenmann schrieb am
12.11.2019 um
12:47 Ne, glaub ich überhaupt nicht.
Gibt inzwischen einfach zuviel Zeug auf dem Markt.
Ich denke schon
Für Shadow Weaver wird jetzt schon an die 50¤ bezahlt.Da die Charaktere z.B. Shadow Weaver,Eldor nie in den 80er erschienen sind.Gerade bei Vintage Sammlern beliebt!Oder auch weil es der Filmation Stil ist, werden die Preise auf kurz oder lang abgehen .
Das ist meine Meinung,kann mich auch irren.
Ich habe mir mittlerweile alle gekauft ud bin mehr als begeistert 
Shadow Weaver kein Ding, die muss man haben , aber Eldor war - neben Robot He-Man - überraschenderweise bei vielen Online-Shops ein "Ladenhüter".
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:26
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
15.11.2019 um
13:26
Schattenmann schrieb am
12.11.2019 um
13:13 Ich denke schon
Für Shadow Weaver wird jetzt schon an die 50¤ bezahlt.Da die Charaktere z.B. Shadow Weaver,Eldor nie in den 80er erschienen sind.Gerade bei Vintage Sammlern beliebt!Oder auch weil es der Filmation Stil ist, werden die Preise auf kurz oder lang abgehen .
Das ist meine Meinung,kann mich auch irren.
Ich habe mir mittlerweile alle gekauft ud bin mehr als begeistert 
Shadow Weaver kein Ding, die muss man haben , aber Eldor war - neben Robot He-Man - überraschenderweise bei vielen Online-Shops ein "Ladenhüter".
War das Sarkasmus?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:31
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das sollte keine allzu große Überraschung sein, da Eldor letztlich halt auch eine Figur ist, die abseits von Hardcore-Fans kaum jemandem etwas sagt und ein verhältnismäßig unspekatkuläres Design hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2019 -15:14
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
15.11.2019 um
12:54
Seb schrieb am
15.11.2019 um
12:15 Kann auch passieren, dass der 5.5 Retro-Markt in ein paar Jahren für Mattel gar nicht mehr interessant ist. Funko hat bereits mangels Rentabilität die meisten ihrer "Savage World" Sachen eingestellt. Gegebenenfalls könnte dann in z.B. 5 Jahren eine MotU Vintage Collection wieder nur für einen Kleinanbieter wie Super7 lohnenswert sein.
Mir ist auch aufgefallen das der Run auf die 5.5 Figuren nachgelassen hat! Hatte auch mal ne Mortal Kombat und so eine Horror 5.5 Figur in dem MOTU Style, aber ich weiss nicht was das ist und warum die bei mir nicht mehr zünden wollen, obwohl ich die Vintage Masters liebe und immer noch meine Lieblingsline ever ist und ich dieses Design liebe.
Da Viele das 5.5 Design nur mit MOTU verbinden, wollen Einige sicher nicht die Vermischung mit anderen Marken, wie Thundercats, Mortal Kombat oder DC. Manche mögen auch generell keine Crossover. Und Funko denkt sicherlich in anderen Größen, als Super7.
Ich mag die Figuren, hab ja selber Etliche davon hier stehen. Und der Preis über Amazon war immer mehr als gut.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:42
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der MotU Style bietet sich IMO auch nicht so gut für verschiedenste Brands an wie es bei den ReAction Figuren stattgefunden hat. Da dort normale Körpermaße prägend waren, konnte man im Grunde alles in dem Look machen. (Und selbst da ist der Hype längst vorbei, weshalb Funko das auch an Super7 abgegeben hat.)
Bei den Savage World Sachen hat Funko ja die DC und Horror Sachen auf muskelstrotzendes Sword & Sorcery getrimmt. Die Käuferschaft dafür war dann wohl doch eher begrenzt. Muss auch sagen, so ein Joker in dem Look ist schon gewöhnungsbedürftig. Insofern fand ich es bei Street Fighter auch sinnvoll, die Design beizubehalten und einfach auf den MotU Buck zu setzen, was auch zur Optik der Videospiele passt. Auch die Conan Filmfiguren wären passend gewesen, umso trauriger dass Funko just die abgeblasen hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.11.2019
um
13:56
Uhr
|
|