91 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra Filme und Serien
Forum : He-Man & She-Ra Filme und Serien
Der MotU-Kinofilm-Gerüchte-Thread
Alles zum seit Jahren geplanten neuen MotU-Kinofilm
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 154 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  109 |  110 |  111 |  112 |  113 |  114 |  115 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

NiallMtG schrieb am  13.12.2019 um  15:29
Ich befürchte einfach dass man da nicht so viel Geld für so eine komplett animierte Katze hat und so eine schlecht animierte brauche ich nicht. Ist letztlich ja auch nur meine Meinung und ich finde halt das Geld kann man sich sparen und dann lieber in ein paar richtig schöne Fellhosen investieren.
Vielleicht gibts als Kompromiss grüne Fellhosen.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  13.12.2019 um  15:59 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Fellhosen waren im gleichen Sinne zu verstehen wie sie im Conan Film waren. Denn das war ja quasi eine Vorlage und in dem Umfeld ist nunmal Lendenschurz und Fellhose nicht unüblich. Natürlich stellt sich keiner eine haarige Pampers vor. Auch wenn die Figuren mal so aussahen.

Und ja, ich wusste von Conan, auch wenn ich den Film im gesamten damals natürlich nicht gesehen habe. Und ich kenne sogar die originalen (brutalen) Comics von Eastman und Laird. Die kamen aber später zu uns. Lagen aber ganz normal bei uns im Zeitschriftenladen bei den Comics. Und ich hab sie mir vom Taschengeld gekauft. War wirklich meine erste Berührung mit den Turtles. Silbergraues Kartoncover/Einband. Da gab es auch schon die bissigen zweibeinigen Roboter "Mouser". Alle Turtles mit roten Augenbinden. Ich fand dann die Tele 5 Turtles komisch...

Und glaubt bitte nicht dass eure Kids (auch im zarten Alter) nicht genauso sind wie ihr damals wart. Da gibt es das eine oder andere was man heimlich doch anschaut. Zumindest würde es mich nicht wundern.

Jetzt bin ich abgeschweift. Was ich meine ist, dass ich als Investor für das Thema nicht auf einen Kinofilm setzen würde. Wird ja mit dem kommenden Dune-Film schon schwierig. Aber MotU im Kino... Ich mag mich täuschen, aber ich habe Angst, dass genau das dann die Linie eher zum Abbruch führt als zum Abheben. Als Animierte Serie klappt das bestimmt gut und hilft auch den Figuren. Gar keine Frage.

Aber was solls, wir werden es sehen.

Geschrieben am  13.12.2019 um  16:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.12.2019 -16:05 Uhr
NiallMtG
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde das mit den Fellhosen ganz lustig und wäre halt irgendwie trashig. Ich wäre gespannt wie sie das lösen, kurze Hosen? Lendenschurz? Ganz normale Hosen? Ich denke optisch kann man bei den Figuren sicher die eine oder andere Änderung hinnehmen, da gibt es schlimmeres.
Ich kann mich halt durchaus mit einem dunkelhaarigen Adam anfreunden, als Beispiel jetzt.
Beim ersten Film habe ich übrigens auch erst vor einigen Jahren erfahren dass das Beast Man sein sollte, ich dachte immer das wäre Grizzlor.
------------------
Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?

Geschrieben am  13.12.2019 um  16:08 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FR4GGL3 schrieb am  13.12.2019 um  16:01
Die Fellhosen waren im gleichen Sinne zu verstehen wie sie im Conan Film waren. Denn das war ja quasi eine Vorlage und in dem Umfeld ist nunmal Lendenschurz und Fellhose nicht unüblich. Natürlich stellt sich keiner eine haarige Pampers vor. Auch wenn die Figuren mal so aussahen.

Und ja, ich wusste von Conan, auch wenn ich den Film im gesamten damals natürlich nicht gesehen habe. Und ich kenne sogar die originalen (brutalen) Comics von Eastman und Laird. Die kamen aber später zu uns. Lagen aber ganz normal bei uns im Zeitschriftenladen bei den Comics. Und ich hab sie mir vom Taschengeld gekauft. War wirklich meine erste Berührung mit den Turtles. Silbergraues Kartoncover/Einband. Da gab es auch schon die bissigen zweibeinigen Roboter "Mouser". Alle Turtles mit roten Augenbinden. Ich fand dann die Tele 5 Turtles komisch...

Und glaubt bitte nicht dass eure Kids (auch im zarten Alter) nicht genauso sind wie ihr damals wart. Da gibt es das eine oder andere was man heimlich doch anschaut. Zumindest würde es mich nicht wundern.

Jetzt bin ich abgeschweift. Was ich meine ist, dass ich als Investor für das Thema nicht auf einen Kinofilm setzen würde. Wird ja mit dem kommenden Dune-Film schon schwierig. Aber MotU im Kino... Ich mag mich täuschen, aber ich habe Angst, dass genau das dann die Linie eher zum Abbruch führt als zum Abheben. Als Animierte Serie klappt das bestimmt gut und hilft auch den Figuren. Gar keine Frage.

Aber was solls, wir werden es sehen.
Aber dir ist schon klar das der Conan Film mit Schwarzenegger für Erwachsene war, oder?
und die Originalen "dunklen" Comics von Laird und Eastman lagen "bei uns" normal in jeden Zeitrschriften laden?



Ich hab auch mot 7,8 Jahren mal heimlich Rocky IV auf VHS von meinem Vater gesehen, aber das geht ja alles hier völlig am Thema vorbei
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  13.12.2019 um  16:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.12.2019 -16:17 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
und die Originalen "dunklen" Comics von Laird und Eastman lagen "bei uns" normal in jeden Zeitrschriften laden?

Das ist korrekt, die brutalen Turtles Comics gab es regulär im Zeitschriftenhandel, ich habe meine damals immer im REAL bekommen.

Anhang:


------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  13.12.2019 um  19:06 Uhr  |  Zuletzt geändert am 14.12.2019 -06:48 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Natürlich ging das alles am Kern des Themas vorbei. Es sollte auch nur verdeutlichen warum ich glaube dass man da heute keinen mehr hinterm Ofen vorlocken kann. Da bräuchte es schon eine so Runde Geschichte mit so packenden Actionszenen, dass es Ausmaße eines Herr der Ringe bräuchte.

Geschrieben am  13.12.2019 um  21:42 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das mit den Comics wusste ich garnicht, danke für die info!

 Da bräuchte es schon eine so Runde Geschichte mit so packenden Actionszenen, dass es Ausmaße eines Herr der Ringe bräuchte.

Tja wo wir wieder beim punkt wären "Erwartungen"!!! Wir reden hier von Masters of the Universe!!!! Ja es gibt viele Charaktere, tolle Welten und Wesen, Aber Herr der Ringe hat doch einen ganz anderen Hintergrund und dahinter steckt eine viel komplexere und anspruchsvollere Geschichte!

Macht doch aus "Masters" nicht mehr als das was es ist!
Außerdem...warum bietet denn Masters keine Runde Geschichte

Mal ehrlich jetzt!!!
Ersetzte die Spinne in Spiderman durch das Zauberschwert und statt Onkel Ben lass Randor "evtl." sterben und du hast hast hättest "Masters of the Universe", oder noch "einfacher"...Superman

Macht doch nicht immer mehr aus "Masters" was es im grunde ist!...Trilogie alá "Herr der Ringe"... ...die bekommen nicht mal ein Film seit 20 Jahren hin (die ersten Gerüchte kamen 98/99)!!!

Zieh "Masters" auf wie im Style von "Guardians of the Galaxy" oder "Thor - Tag der Entscheidung" und schraub den Humor ein wenig runter!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.12.2019 um  07:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 14.12.2019 -07:43 Uhr
NiallMtG
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mit der Story ist halt auch der Erfolg verbunden, wenn die Rund ist ist es egal in welchem Outfit der Film daher kommt, ob es Batman ist, Turtles, X-Men, Transformer oder eben Masters. Wenn man eine gute Geschichte hat kann man die verkaufen. Denn letztlich muss nicht der kleine Kreis an Nostalgiefans angesprochen werden, sondern das breite Kinopublikum. Das ist bei allen Filmen so, sei es Star Wars oder eben Herr der Ringe. Die ersten Filme müssen die Massen ins Kino locken, dann kann man sogar ein Kinderbuch wie Hobbit zu 3 Teilen aufblasen und verhökern und die Leute gehen trotzdem rein.
Persönlich finde ich es generell halt immer schade das egal welches Masters Produkt man bekommt, die Story ist halt immer recht ähnlich He-Man mit Man At Arms und Teela gegen Skeletor mit Beast Man und Evil Lyn. Auch bei den DC Comics die Panini gebracht hatte, hatte man nicht die Bandbreite an Figuren genutzt die einem zur Verfügung gestanden hat.
Mir ist klar dass man das in einem Film nicht kann und He-Man vs. Skeletor erwartet wird, aber wie überraschend wäre es wenn man die Story gleich Richtung Schlangenmenschen zum Beispiel lenken würde und auf der Seite der Guten halt mal ein Rio Blast, Stratos oder Buzz Off vorkommen würde.
------------------
Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?

Geschrieben am  14.12.2019 um  09:33 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

NiallMtG schrieb am  14.12.2019 um  09:33
Mit der Story ist halt auch der Erfolg verbunden, wenn die Rund ist ist es egal in welchem Outfit der Film daher kommt, ob es Batman ist, Turtles, X-Men, Transformer oder eben Masters. Wenn man eine gute Geschichte hat kann man die verkaufen. Denn letztlich muss nicht der kleine Kreis an Nostalgiefans angesprochen werden, sondern das breite Kinopublikum. Das ist bei allen Filmen so, sei es Star Wars oder eben Herr der Ringe. Die ersten Filme müssen die Massen ins Kino locken, dann kann man sogar ein Kinderbuch wie Hobbit zu 3 Teilen aufblasen und verhökern und die Leute gehen trotzdem rein.
Persönlich finde ich es generell halt immer schade das egal welches Masters Produkt man bekommt, die Story ist halt immer recht ähnlich He-Man mit Man At Arms und Teela gegen Skeletor mit Beast Man und Evil Lyn. Auch bei den DC Comics die Panini gebracht hatte, hatte man nicht die Bandbreite an Figuren genutzt die einem zur Verfügung gestanden hat.
Mir ist klar dass man das in einem Film nicht kann und He-Man vs. Skeletor erwartet wird, aber wie überraschend wäre es wenn man die Story gleich Richtung Schlangenmenschen zum Beispiel lenken würde und auf der Seite der Guten halt mal ein Rio Blast, Stratos oder Buzz Off vorkommen würde.
Naja ein Star Wars Film mit der Cantina Band oder dem blauen Elefanten Ding aus Jabbas Palast wäre auch nicht so sinnvoll

Ja natürlich bietet Masters eine Menge an Charakteren, Aber das würde in einer TV Serie dann besser funktionieren!

Ich denke das wenn denn ein Film kommt sollte man schon den Fokus auf "He-Man vs Skeletor" legen und den gewohnten Charakteren! Ich würde nicht zu viele Baustellen aufmachen in dem ersten Film!

Lieber einen eigenständigen Film mit evtl. paar Easter Eggs und kleinen Mini-Brücken für eine mögliche Fortsetzung, Aber lieber erstmal ein vernünftigen Film anstatt da dinge für mehrere Filme zu planen und am Ende klappt das alles nicht!
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  14.12.2019 um  10:50 Uhr
Grabnatz
Größte Geissel Eternias
Alter : 38
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hatte vor ein paar Tagen gelesen wie unsinnig es doch sei das He-man futuristisch sei aber gleichzeitig Sword and Sorcery. Dabei hat Motu solch eine Thematik doch gar nicht erfunden.

John Carter spielt doch in einem Artverwandten Setting (ok der Film floppte, aber das Buch schien ja bekannt genug) oder Dune (ok auch dieser Film war ein Flopp, aber das Buch dafür sehr erfolgreich)

Allerdings funktionierten beide Filme für mich doch wunderbar.

Bin gespannt wie die Dune neuverfilmung ankommen wird.
------------------
we be Goblins you be food

Geschrieben am  14.12.2019 um  13:28 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Je genauer man sich Sachen anschaut, destor mehr "Unsinnigkeiten" findet man oft. Das geht schon damit los, wenn Schwertkämpfer ihre Waffe hinterm Rücken hervor ziehen. Im Grunde völliger Quatsch, aber sieht halt cool aus.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  14.12.2019 um  14:05 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei der Düne Neuverfilmung wird eine der größten Herausforderungen sein die Geschichte in der relativ kurzen Filmzeit verständlich zu erzählen. Denn daran kranke auch der Lynch Film. Die Figuren und ihr Charakter stehen Dank Frank Herbert.

Bei MotU fängt das Problem schon da an, dass jeder eine andere Vorstellung über die Charaktere hat. Da wird es schwer die Fans abzuholen. Denn Filmation gab dazu verständlicherweise nichts her. Das war auch nicht das Ziel. Und auch in der 87er Kinoversion hätte einzig Skeletor sowas wie einen Charakter. Und das nur weil es der Schauspieler für sich so wollte. Man kann das hinkriegen, keine Frage. Aber es ist ein Eiertanz. Wie will man zum Beispiel He-Man sehen? Wo soll er er selbst sein? Schwäche zeigen erlaubt? Jähzorn erlaubt? Brutalität erlaubt?

Geschrieben am  15.12.2019 um  07:05 Uhr
NiallMtG
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FR4GGL3 schrieb am  15.12.2019 um  07:05
Bei der Düne Neuverfilmung wird eine der größten Herausforderungen sein die Geschichte in der relativ kurzen Filmzeit verständlich zu erzählen. Denn daran kranke auch der Lynch Film. Die Figuren und ihr Charakter stehen Dank Frank Herbert.

Bei MotU fängt das Problem schon da an, dass jeder eine andere Vorstellung über die Charaktere hat. Da wird es schwer die Fans abzuholen. Denn Filmation gab dazu verständlicherweise nichts her. Das war auch nicht das Ziel. Und auch in der 87er Kinoversion hätte einzig Skeletor sowas wie einen Charakter. Und das nur weil es der Schauspieler für sich so wollte. Man kann das hinkriegen, keine Frage. Aber es ist ein Eiertanz. Wie will man zum Beispiel He-Man sehen? Wo soll er er selbst sein? Schwäche zeigen erlaubt? Jähzorn erlaubt? Brutalität erlaubt?
Das ist das Wolverineproblem, ein Typ der Klingen hat, aber natürlich keine Leute im Film zerhacken darf. Ähnlich bei He-Man, so ein Schwert kann schon weh tun und unappetitliche Wunden zufügen.
Persönlich wäre es gut wenn He-Man eine Schwäche bekommt und halt keine Mary Sue wird.
------------------
Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?

Geschrieben am  15.12.2019 um  14:25 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielleicht so wie in den Alcala Comics das sein Brustharnisch ihn unverletzbar macht.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  15.12.2019 um  15:49 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man könnte auch einfach den Ansatz dabei belassen, den Fokus, wie früher, rein auf das Zauberschwert und den damit verbundenen Schlüssel zu Schloss Grayskull, dem Zentrum der Macht, zu rücken. Und dann ist auch nicht mehr so wichtig, ob der Held dann Adam oder He-Man genannt wird IMO. Man kann es mystisch auf dieser Ebene, also den Kampf um die absolute Macht zwischen verschiedenen Fraktionen oder Einzelpersonen, belassen, so hat es damals sogar der Realfilm von 1987 im Intro hinbekommen. Und das in einen Fantasy-Rahmen zu stecken, der eben ähnlich dem Herrn der Ringe für sämtliche Altersgruppen geeignet gelagert ist, dürfte für fndige Schreiber nicht soo schwer sein. Und es wäre nicht mal zu weit von der Grundstory der Toyline entfernt und hätte seinen Wiedererkennungswert, als alles nur rein Charakterabhängig zu machen.

Denn eine Story, wie ein junger Typ zum mächtigsten Mann des Universums wird usw. hatten wir mit dem 200x-Cartoon von Anfang an und würde in ähnlicher Weise für mich im Kino halt nicht funktionieren. Aber egal, für mich muss MotU eh nicht ins Kino. Für mich ist diese Geschichte, außer im mittlerweile zu recht mit Kultstatus versehenem Film von 1987, kein Stoff, der auf die große Leinwand muss, sondern halt perfekt im Medium Home-TV funktioniert. Aber das ist wohl eher nur meine Meinung.

Geschrieben am  16.12.2019 um  10:32 Uhr
FR4GGL3
Königswache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 414
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Indie: ich teile deine Meinung. Im Home TV bzw. Streaming Angebot kann ich mir das auch gut vorstellen.

Geschrieben am  16.12.2019 um  12:51 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  16.12.2019 um  16:14

Grabnatz schrieb am  14.12.2019 um  13:28
Hatte vor ein paar Tagen gelesen wie unsinnig es doch sei das He-man futuristisch sei aber gleichzeitig Sword and Sorcery. Dabei hat Motu solch eine Thematik doch gar nicht erfunden.

John Carter spielt doch in einem Artverwandten Setting (ok der Film floppte, aber das Buch schien ja bekannt genug) oder Dune (ok auch dieser Film war ein Flopp, aber das Buch dafür sehr erfolgreich)

Allerdings funktionierten beide Filme für mich doch wunderbar.

Bin gespannt wie die Dune neuverfilmung ankommen wird.
Hatte vor ein paar Tagen gelesen wie unsinnig es doch sei das He-man futuristisch sei aber gleichzeitig Sword and Sorcery. Dabei hat Motu solch eine Thematik doch gar nicht erfunden.


Doch, eigentlich schon. Das habe ich mich ehrlich gesagt als Kind schon gefragt. Da gibts den Talon Fighter, den Wind Raider, Laserpistolen, Magie und Schwerter und Keulen und das alles zur gleichen Zeit.

Warum rennt He-man mit nem Schwert rum, wenn Man-at-Arms der Waffenmeister Laserpistolen bauen kann?
Grade das fand ich als Kind immer faszinierend - dieser Mix aus alt, neu, barbarischund futuristisch . Und das irgendwie alles möglich war und auf jeden Fall wie selbstverständlich miteinander funktioniert hat. Und dass das quasi, denkt man an die alten Minis, einem großen Krieg geschudelt war, der Eternia auf diesem Stand zurückgelassen hat, war halt einfach cool und mystisch. Das ist zumindest dann bei Filmation ja gar nicht beachtet worden, da war halt alles einfach so, wie es war und gut wars. Zumindest gibt die Zauberin im Intro zu den Videos halt die Erklärung, dass Eternia ein wunderbarer Planet dieser Gegensätze ist. Und so war dann das Szenario erklärt und man (ich als Kind) war zufrieden damit.

Beim She-Ra Cartoon hat es mich dafür gestört, dass die Horde teilweise "normale" LKW-Transport hatte. Das war mir dann trotz dem Technik-Zauber-Schertkamp-Sci-Fi-Szenarios einfach zu "irdisch" und normal

Geschrieben am  16.12.2019 um  16:21 Uhr
Grabnatz
Größte Geissel Eternias
Alter : 38
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  16.12.2019 um  16:31

Indie schrieb am  16.12.2019 um  16:21
Grade das fand ich als Kind immer faszinierend - dieser Mix aus alt, neu, barbarischund futuristisch . Und das irgendwie alles möglich war und auf jeden Fall wie selbstverständlich miteinander funktioniert hat. Und dass das quasi, denkt man an die alten Minis, einem großen Krieg geschudelt war, der Eternia auf diesem Stand zurückgelassen hat, war halt einfach cool und mystisch. Das ist zumindest dann bei Filmation ja gar nicht beachtet worden, da war halt alles einfach so, wie es war und gut wars. Zumindest gibt die Zauberin im Intro zu den Videos halt die Erklärung, dass Eternia ein wunderbarer Planet dieser Gegensätze ist. Und so war dann das Szenario erklärt und man (ich als Kind) war zufrieden damit.

Beim She-Ra Cartoon hat es mich dafür gestört, dass die Horde teilweise "normale" LKW-Transport hatte. Das war mir dann trotz dem Technik-Zauber-Schertkamp-Sci-Fi-Szenarios einfach zu "irdisch" und normal
Das es faszinierend ist steht außer Frage, aber irgendwie passts halt nicht zusammen. He-man der stärkste der starken mit nem Schwert und Modulok mit seiner Gun mit 2 Läufen. Im Filmation Cartoon war das Schwert sogar nahezu überflüssig und diente als Blitzableiter beim Kampf gegen bewaffnete Gegner.
Magie und Sword and Sorcery würde sehr gut funktionieren, wie in World of Warcraft, aber dann bitte nicht futuristisch.
Wie bereits erwähnt hat Motu diese Thematik nicht erfunden. John carter hat auch Schwerter und Raumschiffe genau wie Dune. Wenn George Lucas nicht auf Das Lichtschwer gekommen wäre hätten die Jedi vllt sogar normale Schwerter gehabt.
Und auch in Star Wars gibts Haufenweise Äxte, Dolche und Messer obwohl jeder mit nem Blaster Rumlaufen könnte.


Übrigens heißt Sorcery ,Zauberei (von wegen Magie und Schwert und Zauberei, würde passen ) He-man im reinen Sword and Sorcery ohne die Sci fi Elemente wäre doch auch kein Masters.
------------------
we be Goblins you be food

Geschrieben am  16.12.2019 um  17:10 Uhr
Grabnatz
Größte Geissel Eternias
Alter : 38
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  16.12.2019 um  17:33

Grabnatz schrieb am  16.12.2019 um  17:10
Wie bereits erwähnt hat Motu diese Thematik nicht erfunden. John carter hat auch Schwerter und Raumschiffe genau wie Dune. Wenn George Lucas nicht auf Das Lichtschwer gekommen wäre hätten die Jedi vllt sogar normale Schwerter gehabt.
Und auch in Star Wars gibts Haufenweise Äxte, Dolche und Messer obwohl jeder mit nem Blaster Rumlaufen könnte.


Übrigens heißt Sorcery ,Zauberei (von wegen Magie und Schwert und Zauberei, würde passen ) He-man im reinen Sword and Sorcery ohne die Sci fi Elemente wäre doch auch kein Masters.
Und auch in Star Wars gibts Haufenweise Äxte, Dolche und Messer obwohl jeder mit nem Blaster Rumlaufen könnte.


Ein Dolch oder ein Messer dient ja als Ergänzung für den Nahkampf. Aber welcher Marine Soldat rennt mit nem riesen Schwert rum?

@ Dune der Wüstenplanet: Dazu sei gesagt dass bei harschen Bedingungen, bei denen jeder das nächstbeste nimmt passts tatsächlich wieder zusammen.

Bei John Carter sind es auch harsche Bedingungen

Bei Eternia sehe ich das aber nicht gegeben.

He-man im reinen Sword and Sorcery ohne die Sci fi Elemente wäre doch auch kein Masters.


Ich sehe keine Möglichkeit alles unter einen Hut zu bekommen ohne lächerlich zu wirken. Warscheinlich hats unter anderem auch deswegen nie geklappt mit einer Neuverfilmung nach dem 87er Kinofilm.
Die Gesellschaft in Dune lebt ja nicht auf dem Wüstenplaneten. Die bauen da ja eigentlich nur die Droge ab. Und da gibt es antigravitationsanzüge, Raumschiffe etc
Und trotzdem läuft jeder mit nem Degen rum. Dieses Harsche Bedingungen passt da nicht. Auch bei Jon Carter nicht. Es gibt Raumschiffe und Luftschiffe und auch Kanonen. Trotzdem haben die Leute Schwerter.

Auch in vielen Animes die mit Kampfanzügen, Raumschiffen etc rumwerfen gibts immer wieder Schwerter.

Optimus Prime hat in den Bad Filmen ne Klinge

In Destiny kannst du obwohl es ein Scifi setting ist auch Mit nem Schwert rum laufen.

In Warhammer 40.000 dreht sich 70% im Spiel geschehen alles um den Nahkampf mit klingen,Hämmern und Äxten.

Will sagen: Wenn da jetzt nen He-man Film kommt werden die wenigsten sagen: voll doof das der in so ner Zukunftswelt mit nem Schwert rum rennt.

Ach prominentestes Beispiel: Guardians of the Galaxy. Drax kämpft primär mit Nahkampfwaffen, Ronan hatte nen Hammer. Gamora kämpft mit Klingen. Magie gibts in dieser Welt auch.

Merkst du es nun?

Oder auch die ganze Truppe um Thanos herum. Alles Nahkampfmonster bis auf den Telikinese Typen.


Die Thematik von Masters ist gar nicht soweit weg von vielen Marvel Settings
------------------
we be Goblins you be food

Geschrieben am  16.12.2019 um  19:10 Uhr
Darth Zodac
Kämpfer der Horde
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 609
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Antwort gabs doch bei Starship Troopers:

was soll man in einem Atomkrieg, wo man nur einen Knopf drückt, mit nem Messer?
Kurz daruf war seine Hand mit nem Messer an die Wand genagelt und er erhielt zur Antwort :Diese Hand drückt keinen Knopf mehr.

------------------
Road Ripper Weltmeister 2023!! It?s skill not a blade that ensures Victory!

Geschrieben am  17.12.2019 um  08:39 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  109 |  110 |  111 |  112 |  113 |  114 |  115 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.