Autor
|
Text
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie schon geschrieben finde ich auch das die Origins für mich das MOTU ist warum ich MOTU mag das bedeutet Kindheitserinnerungen. Letztendlich ob mit oder ohne Action Feature ob nun Gelenke oder nicht ist bei mir gar nicht mal so die treibende Kraft da ich MOC Sammle.
Ich bin aber auch kein Hardcore MOTU Sammler. Ich hatte zwar ein paar 200x und auch Neca Figuren und mittlerweile 3-4 Classics aber deshalb kann ich für mich nicht von einer Weiterentwicklung oder einem Rückschritt sprechen. Da ich die ganzen Toy lines nicht komplett mitgemacht habe.
Klar ist bekannt wie gut die Classics sind aber ich hatte auch schon mal geschrieben das man diese ganzen Toy lines nicht wirklich vergleichen kann. Eher dann der persönliche Geschmack welche Line einem optisch und von der Umsetzung/Interpretation einfach gefällt oder halt nicht.
Natürlich hat jede Line seine Highlights und Dinge die man hätte besser machen können. Aber was kommt in der Zukunft?? Was erwartet man von den nächsten 20 Jahren?? Das sind alles persönliche Empfindungen und Geschmäcker und die sind ganz ganz unterschiedlich und dieses Forum beweist es fast täglich.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
16:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.10.2022 -16:55
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
865 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerade eine Mail von BBTS bekommen: Thank you for pre-ordering Masters of the Universe: Origins Rattlor (Multi-Language Packaging) (Collector Grade) from BigBadToyStore!
der auch: Masters of the Universe: Origins Kobra Khan (Multi-Language Packaging) (Collector Grade)
We are expecting this item to arrive soon
dann kann ich mich ja noch dieses Jahr auf min. diese beiden drauf freuen
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
19:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.10.2022 -19:22
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1141 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn ich da auch noch meinen Senf dazugeben darf:
Meine Wenigkeit gehört zu der Fraktion
-Ich wollte schon immer Masters Figuren, aber meine Eltern haben mir keine gekauft-
Durch die Origins kann ich nun das nachholen, was ich damals bei Freunden nur tun konnte :
Mit etlichen Figuren spielen!
Gerade deswegen liebe ich die optische Nähe zu den Vintage und liebe die Beweglichkeit der Origins, die mich so hart triggern.
Und trotzdem bin ich 2002 auch den 200X Figuren verfallen, von denen ich auch die meisten der Linie besitze und nicht missen möchte.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
19:29
Uhr
|
|
wene010676
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
422 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das größte + bei den Origins wie ich finde, ist, dass man sich damit auch eine schöne MOC-Sammlung zu erschwinglichen Preisen zulegen kann.
Einfach tolle Artworks wie bei den Vintage, aber doch neue und in ebenbürtiger Qualität
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
19:40
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
865 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wene010676 schrieb am
27.10.2022 um
19:40 Das größte + bei den Origins wie ich finde, ist, dass man sich damit auch eine schöne MOC-Sammlung zu erschwinglichen Preisen zulegen kann.
Einfach tolle Artworks wie bei den Vintage, aber doch neue und in ebenbürtiger Qualität 
Das ist genau der Grund, warum ich derzeit alle Figuren (MOC und lose) der Origins habe (bis auf die Sun-Man Reihe die lasse ich aus) von den Exklusives habe ich nur Grizzlor, Kol-Darr und Wun-Dar. Die Vintage MOCs sind mir einfach zu teuer. Von Classic habe ich einige, aber nur die wichtigsten.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
19:49
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, die Qualität mag in der Theorie gut sein, aber in der Praxis sind die Origins bzgl. der Bemalung zu 80% sehr schlecht. Von den Kartenzuständen mal abgesehen.
Es ist extrem aufwendig, wenn man eine einigermaßen gut bemalte Figur haben will, nicht einmal als MOC-Sammler, wo man noch länger nach zusätzlich guten Karten sucht.
Bei allen anderen Motu Reihen war das nicht so schlimm, es reichte im Normalfall, dass man 1 oder 2x die Figur bzw. den Charakter kaufte, bei den Origins eher 5x bis man einen guten gefunden hat.
Klar hatten die Vintage MOC auch Fehler, vor allem die franz. Versionen und selbst der "teure" LP He-Man ist in der Movie Head Variante fast immer schlecht bemalt, aber ich brauchte früher MOCs eher weniger wegen Bemalungsfehler als wegen Kartenzuständen auszutauschen bzw. andere zu kaufen.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
19:52
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6826 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Mandrez: Was Du bezüglich der Qualität der Origins schreibst, mag für Dich zutreffen. Für einen Großteil der Sammler scheint die Qualität aber gut - ausreichend zu sein, sonst würden sie die Figuren nicht weiter sammeln.
Ich für meinen Teil bin mit der Bemalung von Man-E-Faces und der "Risslinie" am Horde-Trooper-Kopf nicht ganz zufrieden. Auch die Verpackungskarten dürften dicker sein. Trotzdem kann ich bei einem Preis um die 20¤ gut damit leben.
@Björn74: Du hast gut erkannt, dass die Origins keinen Fortschritt darstellen. Das wollen sie auch nicht und der größte Teil der Fans mag es so. Es ist im Grunde genommen eine Retro-Toyline mit viel Nostalgie und Erinnerungen.
Für die "gewagteren" Designs gibt es ja die Mastersverse oder die noch abgedrehtere He-Man Toyline.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
20:17
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grad den King ausgepackt, Goldbemalung naja, aber mehr das Comic bewundert, viel Action und Schlangen angeteasert , aber auch die Skelecon im Gefecht, war zu denen denn schon Näheres seit Con bekannt? Kommen wann im 2er Pack oder so?
Und wo war nochmal die Seite, wo die MCs mit Text gepostet wurden?
Edit:
Zwar nicht die gemeinte gefunden, aber hier auch das Comic schön mit Text, was für ein Unterschied in diesem Fall
https://toyhabits.com/masters-of-the-universe-origins-wave-10-in-hand-images/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=masters-of-the-universe-origins-wave-10-in-hand-images
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
20:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.10.2022 -20:33
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14643 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
27.10.2022 um
15:05 @Bjoern74
Kann ich wirklich ganz und gar nicht nachvollziehen. 200X ist für mich die größte Enttäuschung in der MotU Geschichte - Figuren wie Cartoon sind einfach nicht meins. Das 200X Grayskull war lange Zeit mein Einziges, weil ich das Vintage nicht nachkaufen wollte und das Classics zu groß war. Die "Geräusche" find ich total nervig und das Leuchten ist zwar in dem Moment ganz cool, aber wenn die Augen nicht leuchten, was ja der Normalzustand ist, sehen die einfach blöd aus. Beim Origins Grayskull finde ich hingegen die kleinen Updates wie echtes Zubehör statt aus Pappe oder der Möglichkeit, den Wind Raider auf den Türmen zu platzieren klasse.
Die Origins Figuren verbinden, wie Geiguff schon richtig sagte, den Look der Vintage Toys mit der Beweglichkeit der Classics. Eigentlich finde ich die Origins noch viel beweglicher als die Classics die konnte man um einiges schlechter auf Fahrzeuge, Thron, Reittiere usw. setzen.
Klar sehen die Classics optisch schöner aus, aber vom Spaßfaktor liegen bei mir die Origins ganz klar vorn. Die Beweglichkeit, mix and match (auch mit den Masters of the WWE), die Möglichkeit sie in Vintage Fahrzeuge zu setzen, bietet was wo vorher keine MotU Line konnte.
@ Teelaholic
ich kann deine Meinung/Haltung zu MotU 200x auch in keinster Weise auch nur im Ansatz nachvollziehen.
Wie dem auch sei: Jedem das Seine.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
20:31
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cartoon war toll, Figuren wegen Varianten und Schrumpfköpfen einerseits schlecht, aber aufgrund Actionfeatures zum Spielen andererseits gut.
Würde ich für mich im ganzen Motu-Toy-Universum in der Mitte sehen.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
20:35
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
jancarstenk schrieb am
27.10.2022 um
19:19 Gerade eine Mail von BBTS bekommen: Thank you for pre-ordering Masters of the Universe: Origins Rattlor (Multi-Language Packaging) (Collector Grade) from BigBadToyStore!
der auch: Masters of the Universe: Origins Kobra Khan (Multi-Language Packaging) (Collector Grade)
We are expecting this item to arrive soon
dann kann ich mich ja noch dieses Jahr auf min. diese beiden drauf freuen 
Wo kann man die denn Vorbestellen? Find die nicht auf der Seite von BBTS.
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
20:51
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
865 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cle-mente schrieb am
27.10.2022 um
20:51
jancarstenk schrieb am
27.10.2022 um
19:19 Gerade eine Mail von BBTS bekommen: Thank you for pre-ordering Masters of the Universe: Origins Rattlor (Multi-Language Packaging) (Collector Grade) from BigBadToyStore!
der auch: Masters of the Universe: Origins Kobra Khan (Multi-Language Packaging) (Collector Grade)
We are expecting this item to arrive soon
dann kann ich mich ja noch dieses Jahr auf min. diese beiden drauf freuen 
Wo kann man die denn Vorbestellen? Find die nicht auf der Seite von BBTS. 
https://www.bigbadtoystore.com/Search?HideSoldOut=true&PageSize=100&SortOrder=BestSelling&Brand=2603&Series=22776
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
21:00
Uhr
|
|
cle-mente
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8278 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
jancarstenk schrieb am
27.10.2022 um
21:00
cle-mente schrieb am
27.10.2022 um
20:51 Wo kann man die denn Vorbestellen? Find die nicht auf der Seite von BBTS. 
https://www.bigbadtoystore.com/Search?HideSoldOut=true&PageSize=100&SortOrder=BestSelling&Brand=2603&Series=22776
Danke!
------------------ www.couchwolf.de
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
21:03
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14939 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
27.10.2022 um
20:31
Teelaholic schrieb am
27.10.2022 um
15:05 @Bjoern74
Kann ich wirklich ganz und gar nicht nachvollziehen. 200X ist für mich die größte Enttäuschung in der MotU Geschichte - Figuren wie Cartoon sind einfach nicht meins. Das 200X Grayskull war lange Zeit mein Einziges, weil ich das Vintage nicht nachkaufen wollte und das Classics zu groß war. Die "Geräusche" find ich total nervig und das Leuchten ist zwar in dem Moment ganz cool, aber wenn die Augen nicht leuchten, was ja der Normalzustand ist, sehen die einfach blöd aus. Beim Origins Grayskull finde ich hingegen die kleinen Updates wie echtes Zubehör statt aus Pappe oder der Möglichkeit, den Wind Raider auf den Türmen zu platzieren klasse.
Die Origins Figuren verbinden, wie Geiguff schon richtig sagte, den Look der Vintage Toys mit der Beweglichkeit der Classics. Eigentlich finde ich die Origins noch viel beweglicher als die Classics die konnte man um einiges schlechter auf Fahrzeuge, Thron, Reittiere usw. setzen.
Klar sehen die Classics optisch schöner aus, aber vom Spaßfaktor liegen bei mir die Origins ganz klar vorn. Die Beweglichkeit, mix and match (auch mit den Masters of the WWE), die Möglichkeit sie in Vintage Fahrzeuge zu setzen, bietet was wo vorher keine MotU Line konnte.
@ Teelaholic
ich kann deine Meinung/Haltung zu MotU 200x auch in keinster Weise auch nur im Ansatz nachvollziehen.
Wie dem auch sei: Jedem das Seine. 
Naja, hier in dem Thread gehts ja vorrangig um die Origins. Und deinen Standpunkt, dass die nichts Neues bieten, habe ich ja mit mehreren Beispielen entkräftet.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
21:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16772 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei mittlerweile so vielen MOTU-Lines, bleibt es nicht aus, daß es da ganz unterschiedliche Meinungen zu gibt. Ich selber finde eine Weiterentwicklung der Designs in einem engen Rahmen okay, 200x und Masterverse gehen mir aber da oftmals bereits zu weit. Es gibt Figuren, bei denen ich das gelungen finde, wie bei beim New Eternia Skeletor oder Man E Faces, aber 200x Buzz Off oder der Revelations Skelegod fallen bei mir komplett durch.
Ich bin aber auch nicht daran interessiert, daß MOTU bei den nächsten Generationen gut ankommt. Das ist eine Marke, die ich mit unserer Generation verbinde und wenn sie mit uns ausstirbt, habe ich da auch kein Problem damit. Es gibt für die nächsten Generationen genug andere Sachen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
21:20
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1141 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich liebe die Origins wegen ihrem Vintage-Look,
Ich bewundere die MasterVerse Figuren für ihre neuen Details und die vielen Richtungen, in die die Toyline geht,
Und ich schätze die He-Man ?21 Figuren für ihren Mut, etwas komplett neues zu wagen.
Mein Geldbeutel sagt mir, dass ich mich auf die Origins konzentrieren soll, aber soviel Mut und Wagnis, das Mattel gerade mit MotU eingeht, erkenne ich der Firma an, trotz gelegentlichen Stolperern.
Bei der Fülle an unterschiedlichen Toylines, egal ob alt oder neu, ist doch wahrlich für jeden was dabei und jeder Geschmack und jede Neigung ist doch vollkommen legitim und nachvollziehbar.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
22:03
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
511 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7282 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich denke dem Björn geht?s bei seiner Argumentation eher um die Design-/Look-Entwicklung der Origins. Da stimme ich ihm zu und verstehe seinen Standpunkt.
Das ist aber nur eine Seite der Medaille und ist halt der Tatsache geschuldet, dass die Origins nun mal genau so vom Design her gewollt sind, wie sie sind. Das haben etliche hier schon plausibel und ausführlich dargestellt, denke da sind wir alle beisammen.
Am Ende ist es natürlich immer die persönliche Geschmackssache, was gefällt, was nicht. Und da muss man sagen, sind wir ja gesegnet mit der Vielfalt, die wir derzeit erleben dürfen. Jeder sammelt so was er mag.
Ich kann etlichen MOTU Toylines was abgewinnen, weil jede Toyline was hat, was sie besonders macht.
Meine Hhighlights/Sammelgebiete sind (natürlich selektiv): Vintage, NA, 200X, Classics, Origins
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
27.10.2022
um
23:27
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es lässt sich auch viel entspannter Leben wenn man nicht immer bei allem Feuer und Flamme ist, nur weil MotU draufsteht. So bleibt auch ein bischen was fürs übrig.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
00:14
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14643 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
27.10.2022 um
21:05
Bjoern74 schrieb am
27.10.2022 um
20:31 @ Teelaholic
ich kann deine Meinung/Haltung zu MotU 200x auch in keinster Weise auch nur im Ansatz nachvollziehen.
Wie dem auch sei: Jedem das Seine. 
Naja, hier in dem Thread gehts ja vorrangig um die Origins. Und deinen Standpunkt, dass die nichts Neues bieten, habe ich ja mit mehreren Beispielen entkräftet. 
Du hast bei mir überhaupt nichts entkräftet. Deine Meinung ist deine Meinung und fertig.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
01:18
Uhr
|
|