Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14939 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
28.10.2022 um
01:18
Teelaholic schrieb am
27.10.2022 um
21:05 Naja, hier in dem Thread gehts ja vorrangig um die Origins. Und deinen Standpunkt, dass die nichts Neues bieten, habe ich ja mit mehreren Beispielen entkräftet. 
Du hast bei mir überhaupt nichts entkräftet. Deine Meinung ist deine Meinung und fertig.
Das ist nicht meine Meinung das sind Tatsachen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
11:19
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
27.10.2022 um
21:20 Bei mittlerweile so vielen MOTU-Lines, bleibt es nicht aus, daß es da ganz unterschiedliche Meinungen zu gibt. Ich selber finde eine Weiterentwicklung der Designs in einem engen Rahmen okay, 200x und Masterverse gehen mir aber da oftmals bereits zu weit. Es gibt Figuren, bei denen ich das gelungen finde, wie bei beim New Eternia Skeletor oder Man E Faces, aber 200x Buzz Off oder der Revelations Skelegod fallen bei mir komplett durch.
Ich bin aber auch nicht daran interessiert, daß MOTU bei den nächsten Generationen gut ankommt. Das ist eine Marke, die ich mit unserer Generation verbinde und wenn sie mit uns ausstirbt, habe ich da auch kein Problem damit. Es gibt für die nächsten Generationen genug andere Sachen.
Das kannst du natürlich so sehen, wie du das magst. Und bei den vielen Lines, die alle sehr unterschiedlich ausfallen, gibt es klar auch unterschiedliche Meinungen.
Aber ich für meinen Teil gehe da nicht ganz mit in Bezug auf "neue Generationen".
Ich stelle mir gerade vor, wie mein Bezug zu MOTU heute sein würde, wenn ab (einschließlich) 200x nicht neues mehr erschienen wäre. Dann wären die Masters lediglich eine schöne Kindheitserinnerung, die man ab und zu auf dem Flohmarkt sieht. Meine Sammlung hätte ich nicht.
Meine Leidenschaft und Begeisterung für MOTU haben im Erwachsenenalter tatsächlich erst die 200x (inkl. dem Cartoon) wieder ganz neu entfacht.
Ich würde es begrüßen, wenn sich die Fanbasis von MOTU weiterhin vergrößern würde und auch neue Generationen von Fans ihren Zugang zu dem Franchise bekommen. Man muss weder mit allem mitgehen oder alles mögen. Auch ich finde nicht alles gelungen, was so erscheint. Aber andere vielleicht schon. Unterm Strich profitiert von der Vielfalt, dem frischen Wind und neuen Ideen die Marke MOTU in Sachen Bekanntheitsgrad, Interesse und Beliebtheit. Im Umkehrschluss profitieren dann auch die Fans. Auch die Vintagefans. Siehe Star Wars, wo heute auch noch vieles erscheint, was auch die Fans der ersten Stunde abholt, aber ohne eine breite Fanbasis möglicherweise nie gegeben hätte.
Ob es allerdings gelingt, dass man neue Generationen für das Franchise begeistern kann, so wie es Star Wars geschafft hat, steht in den Sternen. Man kann Mattel auch vieles vorwerfen und kritisieren, aber man kann am Ende nicht sagen, sie hätten es nicht versucht. (Ja, schon klar...Mattel will in erster Linie Geld verdienen. Ich weiß)
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
14:49
Uhr
|
|
mega_fan
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6225 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Brahmabull schrieb am
27.10.2022 um
23:17 Meine Kobra Khan, Bolt Man, SA He Man und Ratlor sind bei bbts am Eintrud3ln. Das ging ja fix. Von wegen erst Januar :D
Danke für den Tipp. Gestern noch schnell alle 4 bestellt und heute schon auf meinem Pile of Loot.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
17:33
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
511 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
28.10.2022 um
17:33
Brahmabull schrieb am
27.10.2022 um
23:17 Meine Kobra Khan, Bolt Man, SA He Man und Ratlor sind bei bbts am Eintrud3ln. Das ging ja fix. Von wegen erst Januar :D
Danke für den Tipp. Gestern noch schnell alle 4 bestellt und heute schon auf meinem Pile of Loot. 
Sehr schön
Meine sind nun auch im pile 😎
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
17:47
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Redet ihr von US Karten oder den INT?
Ersteres hätte ich nämlich dann verpasst.
Die Preorder für die INT habe ich gesehen, aber mal noch ausgelassen.
Denn wenn schon bei BBTS bestellen, kann ich ja versuchen die US-Karten zu bekommen, obwohl ich da bisher nie Wert darauf gelegt habe.
Aber die schlechte Verfügbarkeit bei uns beginnt mich zu nerven. Daher bin ich jetzt auch bei BBTS unterwegs und fülle fleißig mein pile of loot seit einer Woche.
Macht irgendwie Spaß.
EDIT: Muss mich selbst korrigieren, Kobra Khan hatte ich heute mittag auf US-Karte vorbestellen können, aber nur im standard grade, deshalb habe ich den noch weiterhin auf dem Schirm.
|
Geschrieben am
28.10.2022
um
21:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.10.2022 -21:30
Uhr
|
|
Saurod the L..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
mega_fan schrieb am
28.10.2022 um
15:21 Hallo Zusammen,
wollte nur kurz Bescheid geben, dass Wiplash aktuell bei SmythToys lieferbar ist.
Viel Spass beim Ordern 
Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
------------------ http://www.maneus.deviantart.com
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
12:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.10.2022 -12:27
Uhr
|
|
Karak_Nul
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7676 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich war heute mit einem Freund im Kino in Bremen. Habe vorab die Gunst der Stunde genutzt und den Smyth Toys der um die Ecke liegt einen Besuch abzustatten.
Neben den 9x Sun Man Figuren die schon letztes mal im Regal hingen waren 10x 200X He Man und 10x 200X Skeletor vorhanden.
Von Mantenna und Pig Head keine Spur.
Mantenna hätte mich jetzt nicht interessiert, aber einen Pig Head hätte ich schon gerne gefunden.
Im Müller im Weser Park waren neben Ram Man und Clamp Champ Figuren noch ein paar TC Skeletor und FF He Man Figuren vorhanden.
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
19:42
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14643 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
28.10.2022 um
11:40 Ich verstehe die "Angriffslust" von Bernhard gerade im Moment auch nicht. 
Lieber Simon, ich bin überhaupt nicht angriffslustig. Ich habe nur meine Meinung vertreten, warum ich die 200xer lieber habe als Origins. Ich habe nie behauptet, dass Origins -Figuren sind. Da ich kein Nostalgiker bin, mag ich die innovativen 200xer halt lieber. Das ist alles. Und dann hat mich deswegen ein PE-Kollege attackiert mit seinen Meinungen bzw. Tatsachen und sowas brauche ich nicht.
MotU, egal in welcher Ausführung ist immer in meinem Herzen. Manches mag man lieber als anderes. Jeder hat seinen Zugang, seine Meinungen und Präferenzen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
20:45
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
29.10.2022 um
20:45
Simon schrieb am
28.10.2022 um
11:40 Ich verstehe die "Angriffslust" von Bernhard gerade im Moment auch nicht. 
Lieber Simon, ich bin überhaupt nicht angriffslustig. Ich habe nur meine Meinung vertreten, warum ich die 200xer lieber habe als Origins. Ich habe nie behauptet, dass Origins -Figuren sind. Da ich kein Nostalgiker bin, mag ich die innovativen 200xer halt lieber. Das ist alles. Und dann hat mich deswegen ein PE-Kollege attackiert mit seinen Meinungen bzw. Tatsachen und sowas brauche ich nicht.
MotU, egal in welcher Ausführung ist immer in meinem Herzen. Manches mag man lieber als anderes. Jeder hat seinen Zugang, seine Meinungen und Präferenzen.
Na ja, "attackiert" würde ich das nicht nennen.
@ Berhard + @ all:
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
21:15
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6355 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Saurod the Lizzard schrieb am
29.10.2022 um
12:25
mega_fan schrieb am
28.10.2022 um
15:21 Hallo Zusammen,
wollte nur kurz Bescheid geben, dass Wiplash aktuell bei SmythToys lieferbar ist.
Viel Spass beim Ordern 
Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine.
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
21:20
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
29.10.2022 um
21:20
Saurod the Lizzard schrieb am
29.10.2022 um
12:25 Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine. 
Bei mir geht nix über den Originalen Whiplash oder Weipläsch
Aber der 200x ist schon such genial. Halt etwas anders aber mMn eine super Neuinterpretation.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
21:32
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.10.2022 um
21:32
Simon schrieb am
29.10.2022 um
21:20
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine. 
Bei mir geht nix über den Originalen Whiplash oder Weipläsch
Aber der 200x ist schon such genial. Halt etwas anders aber mMn eine super Neuinterpretation.
Ich mag den auch, ist nur viel zu klein, hätte als Staction als echter Brecher erscheinen müssen. Jede Motu Ära hat für mich ihren Reiz, am Schwächsten finde ich die NA Zeit, da sind viele Figuren Designs für die Tonne, besonders bei den Protectors.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
21:41
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2993 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
29.10.2022 um
21:20
Saurod the Lizzard schrieb am
29.10.2022 um
12:25 Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine. 
Gerade die 200x Version wischt extrem den Boden mit der Origins Version an.
Hab keine nostalgischen Gefühle zu Beidem. Aber rein optisch ist die 200x Version ein absoluter Brecher und von der Figurenreihe mit das Beste, was rauskam.
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
21:50
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4359 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
29.10.2022 um
21:20
Saurod the Lizzard schrieb am
29.10.2022 um
12:25 Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine. 
Wow, ist doch eine absolute Überfliegerfigur.
Den übertrumpft wirklich nur die Classics-Version.
Lang nicht mehr gesehen, aber jetzt muss ich mir fast einen zulegen...
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
22:17
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Whip-Lash ist eine "schwierige" Figur, weil sie kaum individuelle Details besitzt (die allgemeine Beschreibung "grüner Drache" trifft zu) und die wenigen, die sie hat (z.B. der berühmte Nasenzahn oder der rote Speer) wurden bei der Neuinterpreatation weggelassen; daher ist der Wiedererkennungswert des 200x Whip Lash? sehr gering.
Die 2ooX Line war eben sehr von ihrer Zeit und dem damals beliebten Manga-Style beeinflusst. Ich fand die Neuinterpretationen aber durchweg gelungen und bin auch ein Fan davon, dass die Figuren individueller aussahen.
Leider hatte die Toyline grosse Schwächen; die oft unpassenden Proportionen, die manchmal fast schon wie eine Karikatur wirkten, die fehlende Bemalung, die viel zu bunten und grellen Farben und die fehlende Spielbarkeit (in die meisten Fahrzeuge passten z.B.nur wenige Figuren wie He-Man und Skeletor und diese auch eher schlecht als recht).
Leider werden viele dieser Fehler bei der aktuellen CGI Line wiederholt. Schade, denn Neuinterpretationen finde ich generell spannend.
Die "technisch" beste Line war für mich tatsächlich die New Adventures....hier war auch jede Figur individuell gestaltet, aber die Figuren waren vom Aufbau trotzdem noch so ähnlich, dass sie zueinander passten und jede Figur passte in jedes Fahrzeug.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
22:40
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14939 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
29.10.2022 um
21:20
Saurod the Lizzard schrieb am
29.10.2022 um
12:25 Danke dir für den Tip.
Um noch mal kurz zu der obigen Diskussion etwas zu schreiben:
Mittlerweile hat sich meine Begeisterung für die Origins auch etwas gelegt und ich lege mir nur noch die Figuren zu, die mir gefallen und die ich zu den Kerncharakteren zähle. Das liegt bei mir ebenfalls genau an dem Grund, welchen Bjoern74 vorher nannte. Die sehen zwar alle schön im Regal aus, wenn sie so MOC nebeneinander stehen, aber das gewisse Etwas fehlt. Anders bei meinen 200xer Stactions von Neca. Die schaue ich mir jedesmal mit Freude an, da die vom Design her erwachsener sind und jede Figur anders aussieht. Kein Einhaltsbrei. Das trifft auch auf die 200xer Toyline zu. Jede Figur war eine erwachsenere Weiterentwicklung.
Ich glaube, dass ist es auch, was mir bei den Origins fehlt. Die wirken halt wie Spielzeug (was sie ja auch sind, ich weiß ). Wenn man z.B. einen 200xer Whiplash und einen Origins Whiplash vergleicht, weiß hoffentlich jeder, wie ich es meine.
DAS DA soll ich mir als Vergleich ansehen.
Ich bin schockiert.
...nein, das ist jetzt keine "Hetze" und keine Plänkelei, ich kenne die 200x Figuren schlicht nicht, nach He-Man, Skeletor und Man-at-arms hatte mich nichts mehr an der Reihe gereizt. Also ich sehe hier keine innovative Weiterentwicklung, sieht für meine Begriffe furchtbar aus ...
...aber jedem das seine. 
Mir gefällt der 200X Whiplash auch nicht. Hinzu kommt, dass er extrem dümmlich dargestellt wurde. Somit hatte Skeletor mit Beast Man, Whiplash und Clawful drei übergroße, gefählrlich wirkende Holzköpfe in seiner Truppe.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
22:50
Uhr
|
|
Saurod the L..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, die dümmliche Darstellung war halt im Cartoon.
Ich rede aber einfach nur von den Figuren an sich im Vergleich.
Und wenn man mal die Nostalgie-Brille beiseitelegt, kann man sagen, dass die 200er
Version sehr viel mehr zu bieten hat als die Vintage oder Origins Variante.
Jetzt aber genug mit Whiplash und zurück zu den Origins.
Anhang:
 ------------------ http://www.maneus.deviantart.com
|
Geschrieben am
29.10.2022
um
23:56
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14643 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Karl Moik schrieb am
29.10.2022 um
21:41
Tjodalf schrieb am
29.10.2022 um
21:32 Bei mir geht nix über den Originalen Whiplash oder Weipläsch
Aber der 200x ist schon such genial. Halt etwas anders aber mMn eine super Neuinterpretation.
Ich mag den auch, ist nur viel zu klein, hätte als Staction als echter Brecher erscheinen müssen. Jede Motu Ära hat für mich ihren Reiz, am Schwächsten finde ich die NA Zeit, da sind viele Figuren Designs für die Tonne, besonders bei den Protectors.
Die Größe der Figuren hat Mattel angeordnet, da alle gleich groß sein mussten. Beim General fällt es noch mehr auf, dass er größer besser gewirkt hätte. Aber egal, ich feiere jede Figur der MotU 200x Toyline. Einfach nur genial. Bis heute und darüber hinaus.
Und im Cartoon erfährt man noch viel von seiner Rasse, der Caligarier die in Subterina leben.
Den Origins Whiplash habe ich auch schon und muss sagen, dass er ganz gut geworden ist. Nichts Neues unter der Sonne.
Auf den Snake Armor He-Man freue ich mich schon.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
30.10.2022
um
01:15
Uhr
|
|