5 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Origins
Forum : Masters of the Universe Origins
MotU Origins - allgemeiner Talk
Alles zu der neuen Line von Mattel
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 442 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  1131 |  1132 |  1133 |  1134 |  1135 |  1136 |  1137 ...  1489 |  1490 |  1491 |  1492 |  1493 |  1494
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
LURKER-MAN
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 388
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  27.10.2022 um  12:50
In letzter Zeit geht mir sehr viel im Kopf um was die Origins angeht. Als ich vor einigen Tagen mein 200x Castle Grayskull ausgepackt habe (Bilder im 200x Auspackfreuden-Thread) hat es mich wieder gepackt, wie toll, wie innovativ die 200x Toyline war. Ich bin/war total fasziniert von der ganzen Elektronik in dem Playset. Und dann sah ich wieder mein Origins-Grayskull-Set. Das kann gar nichts. Steht nur da, schaut aus wie eine Kreuzung aus Vintage mit Classics und fertig.
Es wiederholt einfach das Vinatge-Grayskull von 1982. Aus und fertig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und dann erkannte ich was es war, dass es nicht zuließ, dass ich die Origins so feiern kann, wie vielleicht 90% der deutschen MotU-Gemeinschaft. ICH BIN KEIN NOSTALIGKER. Das ist es. Die Origins wiederholen nur, was es schon einmal gab. Das geht nicht nach vorne. Es dreht sich im Kreis. Es geht nicht nach vorne.

Ich bin wieder mal der Underdog, die Ausnahme. Wir schon fast immer und überall im Leben.

Als die Origins begonnen haben, dachte ich, dass nun die ursprünglichen Designs der Figuren im Fokus stehen. Teela in blond, Trap Jaw in grün und Skeletor mit Alcala-Kopf. Statt dessen wurde und wird nur die Vinatge Toyline wiederholt. Und die Designs auf die ich gewartet habe sind nur die x-te-Variante des Charakters.

Aber so macht mir das keinen Spaß. Es muss nach vorne gehen. Für Nostalgie (falls ich mal sentimental werde) habe ich ja auch noch meine Vintage-Sammlung. Classics und 200x sind mir HEILIG . Masterverse bringt den Revelation-Cartoon zum Leben. Da steht was dahinter. Das geht nach vorne.

Aber Origins sind nur die ewige Widerkehr des Gleichen. Und das ist mir zu wenig.

Deswegen muss ich jetzt die Origins in meiner Sammlung in Ordnung bringen. Ich werde nur noch jene Figuren behalten die in Zusammenhang mit dem ganz ursprünglichen Design stehen (Lords of Power, Green Goddess, Minicomic Looks) oder in Zusammenhang mit 200x. (Teela mit Zopf, 200x Evil Lyn, Keldor...)

Alle anderen Figuren müssen gehen. Und ich kaufe auch nur noch Figuren die Minicomic-Designs oder an 200x angelehnt sind. Was ich mit meinem Origins Grayskull mache, weiß ich noch nicht. Es steht halt für Rückschritt und nicht für Fortschritt. Es wird sich alles zeigen.
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.

Geschrieben am  30.10.2022 um  04:56 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37396
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Pseudoplitisches Gerede etc gelöscht. Dafür gibt?s im Web ganz viele Plätze, die weitaus besser geeignet sind als ein MotU Forum.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  30.10.2022 um  09:12 Uhr
Tung
Helfer der Snake Men
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 166
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

LURKER-MAN schrieb am  30.10.2022 um  04:56

Bjoern74 schrieb am  27.10.2022 um  12:50
In letzter Zeit geht mir sehr viel im Kopf um was die Origins angeht. Als ich vor einigen Tagen mein 200x Castle Grayskull ausgepackt habe (Bilder im 200x Auspackfreuden-Thread) hat es mich wieder gepackt, wie toll, wie innovativ die 200x Toyline war. Ich bin/war total fasziniert von der ganzen Elektronik in dem Playset. Und dann sah ich wieder mein Origins-Grayskull-Set. Das kann gar nichts. Steht nur da, schaut aus wie eine Kreuzung aus Vintage mit Classics und fertig.
Es wiederholt einfach das Vinatge-Grayskull von 1982. Aus und fertig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und dann erkannte ich was es war, dass es nicht zuließ, dass ich die Origins so feiern kann, wie vielleicht 90% der deutschen MotU-Gemeinschaft. ICH BIN KEIN NOSTALIGKER. Das ist es. Die Origins wiederholen nur, was es schon einmal gab. Das geht nicht nach vorne. Es dreht sich im Kreis. Es geht nicht nach vorne.

Ich bin wieder mal der Underdog, die Ausnahme. Wir schon fast immer und überall im Leben.

Als die Origins begonnen haben, dachte ich, dass nun die ursprünglichen Designs der Figuren im Fokus stehen. Teela in blond, Trap Jaw in grün und Skeletor mit Alcala-Kopf. Statt dessen wurde und wird nur die Vinatge Toyline wiederholt. Und die Designs auf die ich gewartet habe sind nur die x-te-Variante des Charakters.

Aber so macht mir das keinen Spaß. Es muss nach vorne gehen. Für Nostalgie (falls ich mal sentimental werde) habe ich ja auch noch meine Vintage-Sammlung. Classics und 200x sind mir HEILIG . Masterverse bringt den Revelation-Cartoon zum Leben. Da steht was dahinter. Das geht nach vorne.

Aber Origins sind nur die ewige Widerkehr des Gleichen. Und das ist mir zu wenig.

Deswegen muss ich jetzt die Origins in meiner Sammlung in Ordnung bringen. Ich werde nur noch jene Figuren behalten die in Zusammenhang mit dem ganz ursprünglichen Design stehen (Lords of Power, Green Goddess, Minicomic Looks) oder in Zusammenhang mit 200x. (Teela mit Zopf, 200x Evil Lyn, Keldor...)

Alle anderen Figuren müssen gehen. Und ich kaufe auch nur noch Figuren die Minicomic-Designs oder an 200x angelehnt sind. Was ich mit meinem Origins Grayskull mache, weiß ich noch nicht. Es steht halt für Rückschritt und nicht für Fortschritt. Es wird sich alles zeigen.
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.
Wow, das sieht ja super aus. Echt ne gute Idee mit den LEDS u. dem Soundsystem.

Leute, ist doch super, dass es so viele verschiedene Geschmäcker gibt. Da ist doch bei MotU für jeden etwas dabei u. So soll es sein.

Geschrieben am  30.10.2022 um  10:09 Uhr
cle-mente
Master of the Universe
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8278
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  30.10.2022 um  09:12
Pseudoplitisches Gerede etc gelöscht. Dafür gibt?s im Web ganz viele Plätze, die weitaus besser geeignet sind als ein MotU Forum.
Ich sags ja. Soviel zur Meinungsfreiheit.

Pseudopolitisch. Auch gut. Hatte zwar überhaupt nix mit Politik zu tun aber bitte.
------------------
www.couchwolf.de

Geschrieben am  30.10.2022 um  12:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.10.2022 -12:12 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14643
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

LURKER-MAN schrieb am  30.10.2022 um  04:56

Bjoern74 schrieb am  27.10.2022 um  12:50
In letzter Zeit geht mir sehr viel im Kopf um was die Origins angeht. Als ich vor einigen Tagen mein 200x Castle Grayskull ausgepackt habe (Bilder im 200x Auspackfreuden-Thread) hat es mich wieder gepackt, wie toll, wie innovativ die 200x Toyline war. Ich bin/war total fasziniert von der ganzen Elektronik in dem Playset. Und dann sah ich wieder mein Origins-Grayskull-Set. Das kann gar nichts. Steht nur da, schaut aus wie eine Kreuzung aus Vintage mit Classics und fertig.
Es wiederholt einfach das Vinatge-Grayskull von 1982. Aus und fertig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und dann erkannte ich was es war, dass es nicht zuließ, dass ich die Origins so feiern kann, wie vielleicht 90% der deutschen MotU-Gemeinschaft. ICH BIN KEIN NOSTALIGKER. Das ist es. Die Origins wiederholen nur, was es schon einmal gab. Das geht nicht nach vorne. Es dreht sich im Kreis. Es geht nicht nach vorne.

Ich bin wieder mal der Underdog, die Ausnahme. Wir schon fast immer und überall im Leben.

Als die Origins begonnen haben, dachte ich, dass nun die ursprünglichen Designs der Figuren im Fokus stehen. Teela in blond, Trap Jaw in grün und Skeletor mit Alcala-Kopf. Statt dessen wurde und wird nur die Vinatge Toyline wiederholt. Und die Designs auf die ich gewartet habe sind nur die x-te-Variante des Charakters.

Aber so macht mir das keinen Spaß. Es muss nach vorne gehen. Für Nostalgie (falls ich mal sentimental werde) habe ich ja auch noch meine Vintage-Sammlung. Classics und 200x sind mir HEILIG . Masterverse bringt den Revelation-Cartoon zum Leben. Da steht was dahinter. Das geht nach vorne.

Aber Origins sind nur die ewige Widerkehr des Gleichen. Und das ist mir zu wenig.

Deswegen muss ich jetzt die Origins in meiner Sammlung in Ordnung bringen. Ich werde nur noch jene Figuren behalten die in Zusammenhang mit dem ganz ursprünglichen Design stehen (Lords of Power, Green Goddess, Minicomic Looks) oder in Zusammenhang mit 200x. (Teela mit Zopf, 200x Evil Lyn, Keldor...)

Alle anderen Figuren müssen gehen. Und ich kaufe auch nur noch Figuren die Minicomic-Designs oder an 200x angelehnt sind. Was ich mit meinem Origins Grayskull mache, weiß ich noch nicht. Es steht halt für Rückschritt und nicht für Fortschritt. Es wird sich alles zeigen.
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.
Bei Eternia, was du da gezaubert hast mit deinem Grayskull ist wirklich herausragend. Was ein paar so Lichter ausmachen können! Echt krass!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  30.10.2022 um  12:18 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6225
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  30.10.2022 um  12:24 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6225
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

LURKER-MAN schrieb am  30.10.2022 um  04:56

Bjoern74 schrieb am  27.10.2022 um  12:50
In letzter Zeit geht mir sehr viel im Kopf um was die Origins angeht. Als ich vor einigen Tagen mein 200x Castle Grayskull ausgepackt habe (Bilder im 200x Auspackfreuden-Thread) hat es mich wieder gepackt, wie toll, wie innovativ die 200x Toyline war. Ich bin/war total fasziniert von der ganzen Elektronik in dem Playset. Und dann sah ich wieder mein Origins-Grayskull-Set. Das kann gar nichts. Steht nur da, schaut aus wie eine Kreuzung aus Vintage mit Classics und fertig.
Es wiederholt einfach das Vinatge-Grayskull von 1982. Aus und fertig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und dann erkannte ich was es war, dass es nicht zuließ, dass ich die Origins so feiern kann, wie vielleicht 90% der deutschen MotU-Gemeinschaft. ICH BIN KEIN NOSTALIGKER. Das ist es. Die Origins wiederholen nur, was es schon einmal gab. Das geht nicht nach vorne. Es dreht sich im Kreis. Es geht nicht nach vorne.

Ich bin wieder mal der Underdog, die Ausnahme. Wir schon fast immer und überall im Leben.

Als die Origins begonnen haben, dachte ich, dass nun die ursprünglichen Designs der Figuren im Fokus stehen. Teela in blond, Trap Jaw in grün und Skeletor mit Alcala-Kopf. Statt dessen wurde und wird nur die Vinatge Toyline wiederholt. Und die Designs auf die ich gewartet habe sind nur die x-te-Variante des Charakters.

Aber so macht mir das keinen Spaß. Es muss nach vorne gehen. Für Nostalgie (falls ich mal sentimental werde) habe ich ja auch noch meine Vintage-Sammlung. Classics und 200x sind mir HEILIG . Masterverse bringt den Revelation-Cartoon zum Leben. Da steht was dahinter. Das geht nach vorne.

Aber Origins sind nur die ewige Widerkehr des Gleichen. Und das ist mir zu wenig.

Deswegen muss ich jetzt die Origins in meiner Sammlung in Ordnung bringen. Ich werde nur noch jene Figuren behalten die in Zusammenhang mit dem ganz ursprünglichen Design stehen (Lords of Power, Green Goddess, Minicomic Looks) oder in Zusammenhang mit 200x. (Teela mit Zopf, 200x Evil Lyn, Keldor...)

Alle anderen Figuren müssen gehen. Und ich kaufe auch nur noch Figuren die Minicomic-Designs oder an 200x angelehnt sind. Was ich mit meinem Origins Grayskull mache, weiß ich noch nicht. Es steht halt für Rückschritt und nicht für Fortschritt. Es wird sich alles zeigen.
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.
Nice
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  30.10.2022 um  12:29 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49605
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

LURKER-MAN schrieb am  30.10.2022 um  04:56

Bjoern74 schrieb am  27.10.2022 um  12:50
In letzter Zeit geht mir sehr viel im Kopf um was die Origins angeht. Als ich vor einigen Tagen mein 200x Castle Grayskull ausgepackt habe (Bilder im 200x Auspackfreuden-Thread) hat es mich wieder gepackt, wie toll, wie innovativ die 200x Toyline war. Ich bin/war total fasziniert von der ganzen Elektronik in dem Playset. Und dann sah ich wieder mein Origins-Grayskull-Set. Das kann gar nichts. Steht nur da, schaut aus wie eine Kreuzung aus Vintage mit Classics und fertig.
Es wiederholt einfach das Vinatge-Grayskull von 1982. Aus und fertig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und dann erkannte ich was es war, dass es nicht zuließ, dass ich die Origins so feiern kann, wie vielleicht 90% der deutschen MotU-Gemeinschaft. ICH BIN KEIN NOSTALIGKER. Das ist es. Die Origins wiederholen nur, was es schon einmal gab. Das geht nicht nach vorne. Es dreht sich im Kreis. Es geht nicht nach vorne.

Ich bin wieder mal der Underdog, die Ausnahme. Wir schon fast immer und überall im Leben.

Als die Origins begonnen haben, dachte ich, dass nun die ursprünglichen Designs der Figuren im Fokus stehen. Teela in blond, Trap Jaw in grün und Skeletor mit Alcala-Kopf. Statt dessen wurde und wird nur die Vinatge Toyline wiederholt. Und die Designs auf die ich gewartet habe sind nur die x-te-Variante des Charakters.

Aber so macht mir das keinen Spaß. Es muss nach vorne gehen. Für Nostalgie (falls ich mal sentimental werde) habe ich ja auch noch meine Vintage-Sammlung. Classics und 200x sind mir HEILIG . Masterverse bringt den Revelation-Cartoon zum Leben. Da steht was dahinter. Das geht nach vorne.

Aber Origins sind nur die ewige Widerkehr des Gleichen. Und das ist mir zu wenig.

Deswegen muss ich jetzt die Origins in meiner Sammlung in Ordnung bringen. Ich werde nur noch jene Figuren behalten die in Zusammenhang mit dem ganz ursprünglichen Design stehen (Lords of Power, Green Goddess, Minicomic Looks) oder in Zusammenhang mit 200x. (Teela mit Zopf, 200x Evil Lyn, Keldor...)

Alle anderen Figuren müssen gehen. Und ich kaufe auch nur noch Figuren die Minicomic-Designs oder an 200x angelehnt sind. Was ich mit meinem Origins Grayskull mache, weiß ich noch nicht. Es steht halt für Rückschritt und nicht für Fortschritt. Es wird sich alles zeigen.
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.
Geile Idee! Kann man da alles raufspielen, was man will oder wie läuft das @Grußkartenmodul?
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  30.10.2022 um  13:35 Uhr
LURKER-MAN
Königswache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 388
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  30.10.2022 um  13:35

LURKER-MAN schrieb am  30.10.2022 um  04:56
Frag nicht was Origins Grayskull für dich tun kann; frag was DU für Origins Grayskull tun kannst













Letzteres ist ein simples & preiswertes Grußkartensoundsystem von Amazon bestellt. Auf Wunsch stelle ich auch gern nochmal den Upload der zurechtgeschnittenen Soundfiles (VHS Sorceress/He-Man Intro; She-Ra Intro; Hordak/Skeletor Banter) zur Verfügung.

Overall bin ich froh wie die sind. Zum Teil bestehend aus Vinage inspiriert mit modernern Actionfiguren Features; zum Teil aber auch einfach neue Figuren oder eben besagte damals nie releaste. Ist für jeden was dabei; aber für die wenigsten sicher alles.

Ich liebe die Toyline für den coolen Kram (die an die Klassiker Orientierten). Hinstellen bzw. hängen tu ich mir auch nicht alle. Wobei ich halt auch welche für die Kids zum spielen kauf mit denen ich nix anfangen kann (bzw mir auf Platzgründen nich auch noch hinstellen kann). Was übrigens ein weiterer toller Effekt ist; die sind im richtigen Pricing für Kinderspielzeug und bieten genug Vielfalt.

Der eine mag den klassik TrapJaw lieber; der andere die 1st Minicomic Variante. Der nächste hätte gern mehr Mädels präsent und anderen wiederum ist Teela schon zu viel. Der nächste wiederum findet die ROS Einführung gut; ein anderer wiederum nich. Und selbst bei den Komplettsammlern bin ich sicher das die meisten von denen das nicht unbedingt alle mögen aber die halt mitnehmen weil Komplettsammler.

Lange Rede kurzer Sinn: Machst alles richtig wenn du nur die Origins holst die dir gefallen.
Geile Idee! Kann man da alles raufspielen, was man will oder wie läuft das @Grußkartenmodul?
Ui, danke für das feedback @all

Alles was man mag; dem Platzrahmen entsprechend. Man muss halt auf die Bitrate der mp3 achten und das es Mono ist.

Der ist da drin verbaut: http://www.amazon.de/gp/product/B08DT3H5LF/

Geschrieben am  30.10.2022 um  17:36 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.10.2022 -17:36 Uhr
King Hiss
Versteinernder Snake Man
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die ersten Fans haben laut Facebook ihre Wave 11-Figuren schon bekommen.

Geschrieben am  31.10.2022 um  06:28 Uhr
He-Man2003 Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2131
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Hiss schrieb am  31.10.2022 um  06:28
Die ersten Fans haben laut Facebook ihre Wave 11-Figuren schon bekommen.
Habe ich auch gesehen. BBTS scheint tatsächlich schon auszuliefern.

Anhang:


------------------
....I have the Poooooower!

Geschrieben am  31.10.2022 um  06:45 Uhr
King Hiss
Versteinernder Snake Man
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

He-Man2003 schrieb am  31.10.2022 um  06:45

King Hiss schrieb am  31.10.2022 um  06:28
Die ersten Fans haben laut Facebook ihre Wave 11-Figuren schon bekommen.
Habe ich auch gesehen. BBTS scheint tatsächlich schon auszuliefern.

Die beiden sehen aber auch verdammt gut aus.

Mal ?ne Frage: gibt es Onlineshops die auch ganze Cases verkaufen?

Geschrieben am  31.10.2022 um  06:54 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29784
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Hiss schrieb am  31.10.2022 um  06:54

He-Man2003 schrieb am  31.10.2022 um  06:45
Habe ich auch gesehen. BBTS scheint tatsächlich schon auszuliefern.

Die beiden sehen aber auch verdammt gut aus.

Mal ?ne Frage: gibt es Onlineshops die auch ganze Cases verkaufen?
http://www.entertainmentearth.com/product/masters-of-the-universe-origins-action-figure-wave-11-case-of-4/mtgnn84a1
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  31.10.2022 um  07:33 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16774
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

He-Man2003 schrieb am  31.10.2022 um  06:45

King Hiss schrieb am  31.10.2022 um  06:28
Die ersten Fans haben laut Facebook ihre Wave 11-Figuren schon bekommen.
Habe ich auch gesehen. BBTS scheint tatsächlich schon auszuliefern.

Sehr schön, auf Kobra Khan freue ich mich schon.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  31.10.2022 um  08:34 Uhr
TrapJaw1977 Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1141
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Meine liegen auch schon beim BBTS im pile of loot, aber ich warte noch ein bisschen, bis der pile etwas voller ist...
------------------
WeltenSchreiner

Geschrieben am  31.10.2022 um  17:32 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hat eigentlich jemand schon den Origins Vintage-Head Skeletor auf internationaler Karte mit 40th Hologramm-Logo hier in Deutschland bei irgendeinem Händler bekommen bzw. gesehen?

Geschrieben am  01.11.2022 um  01:43 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.11.2022 -02:04 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3970
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Neue MOTU-Displays bei Target in Cleveland, Ohio aufgetaucht:





https://twitter.com/skeleternia/status/1587560190765060096?t=Q7RR4tROaWeA3ulg-0zi4g&s=19
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  01.11.2022 um  23:11 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mastermind schrieb am  01.11.2022 um  23:11
Neue MOTU-Displays bei Target in Cleveland, Ohio aufgetaucht:





https://twitter.com/skeleternia/status/1587560190765060096?t=Q7RR4tROaWeA3ulg-0zi4g&s=19
So wie es ausschaut gibt es also doch mehr als nur eine Wave die neu aufgelegt wird. Natürlich mit dem 40er Jubiläumslogo.
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  02.11.2022 um  00:22 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16774
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Interessant, daß das Display auch extra für die Wave gemacht wurde.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.11.2022 um  01:05 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2642
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Neues Sammelgebiet, Aufsteller für die verschiedenen Waves

Geschrieben am  02.11.2022 um  08:23 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  1131 |  1132 |  1133 |  1134 |  1135 |  1136 |  1137 ...  1489 |  1490 |  1491 |  1492 |  1493 |  1494
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.