Autor
|
Text
|
hannibal
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
153 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eine Frage an die Battle Cat Besitzer: lässt sich dieses Kugelgelenk bewegen? Bei mir steckt das und ich will nix kaputt machen...
Anhang:
 ------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
15:47
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
25.08.2023 um
14:28 Unglaublich, aber ich warte immer noch auf meinen Deluxe Timed Edition He-Man vom Dezember ?22, der angeblich zweimal verloren gegangen ist und immer noch nicht in time ist
Die dritte Auflage soll mir nun im Oktober geschickt werden, dazu ein $$ Gutschein für die nächste Bestellung, wobei mir die Lust am bestellen definitiv vergangen ist.
Frage daher, kann ich den Gutscheincode eigentlich weitergeben oder ist der an mein Konto gebunden? 
Weiß keiner?
Gab doch ne Menge Leute mit Gutscheinen wegen des ersten He-Mans mit loser Hüfte.
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
16:04
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.08.2023 um
15:47 Eine Frage an die Battle Cat Besitzer: lässt sich dieses Kugelgelenk bewegen? Bei mir steckt das und ich will nix kaputt machen... 

Hier schildern einige von diesem Problem:
http://www.facebook.com/groups/mondomotu
Das muss man auf jeden Fall bewegen können. Damit lässt sich schließlich der Kopf entsprechend arretieren und positionieren. Einige versuchen es mit hin- und herdrehen bei gleichzeitigem Einsatz eines Heißluftföhns. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es 4 Höhenstufen und die oberste klemmt anfangs ganz gerne. Diese ist aber entscheidend, um der Kopf nicht in der hängenden Position belassen zu müssen.
Ich schaue mir gleich das unboxing von Michael an. Bin gespannt, wie es da ausschaut.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
20:16
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
29.08.2023 um
20:16
Tjodalf schrieb am
29.08.2023 um
15:47 Eine Frage an die Battle Cat Besitzer: lässt sich dieses Kugelgelenk bewegen? Bei mir steckt das und ich will nix kaputt machen... 

Hier schildern einige von diesem Problem:
http://www.facebook.com/groups/mondomotu
Das muss man auf jeden Fall bewegen können. Damit lässt sich schließlich der Kopf entsprechend arretieren und positionieren. Einige versuchen es mit hin- und herdrehen bei gleichzeitigem Einsatz eines Heißluftföhns. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es 4 Höhenstufen und die oberste klemmt anfangs ganz gerne. Diese ist aber entscheidend, um der Kopf nicht in der hängenden Position belassen zu müssen.
Ich schaue mir gleich das unboxing von Michael an. Bin gespannt, wie es da ausschaut.
Muss da auch noch genauer recherchieren. Es gibt ein Halsgelenk, das lässt sich stufenweise verstellen. Das Genickgelenk ist das am Foto. Das schaut aus als sei es ein "normales" Kugelgelenk.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
20:30
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
29.08.2023 um
20:30
katzenbisi schrieb am
29.08.2023 um
20:16 Hier schildern einige von diesem Problem:
http://www.facebook.com/groups/mondomotu
Das muss man auf jeden Fall bewegen können. Damit lässt sich schließlich der Kopf entsprechend arretieren und positionieren. Einige versuchen es mit hin- und herdrehen bei gleichzeitigem Einsatz eines Heißluftföhns. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es 4 Höhenstufen und die oberste klemmt anfangs ganz gerne. Diese ist aber entscheidend, um der Kopf nicht in der hängenden Position belassen zu müssen.
Ich schaue mir gleich das unboxing von Michael an. Bin gespannt, wie es da ausschaut.
Muss da auch noch genauer recherchieren. Es gibt ein Halsgelenk, das lässt sich stufenweise verstellen. Das Genickgelenk ist das am Foto. Das schaut aus als sei es ein "normales" Kugelgelenk.
Okay, dann hat der hängende Kopf also nichts mit diesem Pin zu tun. Bei manchen Bildern sieht man den Kopf auch seitlich verdreht. Dann ist dies wohl wirklich ein reines Kugelgelenk ohne Arretierungen. Ich glaube an diesem Battle Cat kann man mehr herumtüfteln als an den damaligen Lego Technik Sachen.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
21:00
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
29.08.2023 um
21:00
Tjodalf schrieb am
29.08.2023 um
20:30 Muss da auch noch genauer recherchieren. Es gibt ein Halsgelenk, das lässt sich stufenweise verstellen. Das Genickgelenk ist das am Foto. Das schaut aus als sei es ein "normales" Kugelgelenk.
Okay, dann hat der hängende Kopf also nichts mit diesem Pin zu tun. Bei manchen Bildern sieht man den Kopf auch seitlich verdreht. Dann ist dies wohl wirklich ein reines Kugelgelenk ohne Arretierungen. Ich glaube an diesem Battle Cat kann man mehr herumtüfteln als an den damaligen Lego Technik Sachen.
Ja, so seh ich das auch. Auf und ab, links und rechts, und die Drehung sollte da eigentlich problemlos gehen.
In der Mondo Gruppe meinten auch 2 auf meine Frage, dass ich einen Haarfön verwenden soll.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
21:23
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meiner liegt bei der Post und will ihn morgen holen. Also nochmal nachgefragt.
Der Balljoint sollte sich in alle Richtungen drehen lassen und es gibt auch noch ein Halsgelenk mit 4 Höhenstufen, richtig?
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
21:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.08.2023 -22:01
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
29.08.2023 um
21:59 Meiner liegt bei der Post und will ihn morgen holen. Also nochmal nachgefragt.
Der Balljoint sollte sich in alle Richtungen drehen lassen und es gibt auch noch ein Halsgelenk mit 4 Höhenstufen, richtig?
Mit dem Balljoint lässt sich der Kopf auf jeden Fall drehen. Sieht man hier auf Bildern von : http://www.facebook.com/groups/mondomotu/media/
Anhang:
 ------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
22:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.08.2023 -22:19
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf dem Power Con Bild vom flocked Panthor kann man am ehesten den Wirkungsbereich von "Halsgelenk" und den vom "Balljoint/Genickgeleck" erkennen. Ob und welcher davon Raster hat kann ich aktuell nicht beurteilen. Hier hatte ich den Eindruck, dass für den hängenden Kopf der Balljoint verantwortlich ist.
Anhang:
 ------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
29.08.2023
um
22:27
Uhr
|
|
Grizzlor76
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
195 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
29.08.2023 um
16:04
Mandrez schrieb am
25.08.2023 um
14:28 Unglaublich, aber ich warte immer noch auf meinen Deluxe Timed Edition He-Man vom Dezember ?22, der angeblich zweimal verloren gegangen ist und immer noch nicht in time ist
Die dritte Auflage soll mir nun im Oktober geschickt werden, dazu ein $$ Gutschein für die nächste Bestellung, wobei mir die Lust am bestellen definitiv vergangen ist.
Frage daher, kann ich den Gutscheincode eigentlich weitergeben oder ist der an mein Konto gebunden? 
Weiß keiner?
Gab doch ne Menge Leute mit Gutscheinen wegen des ersten He-Mans mit loser Hüfte.
Moin,ich hab die e-mail mit dem code nichtmehr.
hatte meinen auch eingelöst,denke er ist nicht Acount gebunden.
aber zu 100% kann ich dir das leider auch nicht bestätigen.
|
Geschrieben am
30.08.2023
um
06:49
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
29.08.2023 um
21:59 Meiner liegt bei der Post und will ihn morgen holen. Also nochmal nachgefragt.
Der Balljoint sollte sich in alle Richtungen drehen lassen und es gibt auch noch ein Halsgelenk mit 4 Höhenstufen, richtig?
Ja genau - das stimmt beides. Der Tipp, den ich in der FB Gruppe bekommen habe (und den ich auch ausprobieren werde) ist der Haarfön.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
30.08.2023
um
06:52
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
29.08.2023 um
22:17
oneinchman schrieb am
29.08.2023 um
21:59 Meiner liegt bei der Post und will ihn morgen holen. Also nochmal nachgefragt.
Der Balljoint sollte sich in alle Richtungen drehen lassen und es gibt auch noch ein Halsgelenk mit 4 Höhenstufen, richtig?
Mit dem Balljoint lässt sich der Kopf auf jeden Fall drehen. Sieht man hier auf Bildern von : http://www.facebook.com/groups/mondomotu/media/

Das ginge aber ach, wenn man den Kopf verdreht am Sechskant aufsteckt
Denke aber auch, dass das einfach so gehen sollte - nicht zu leicht aber definitiv nicht so, wie es aktuell bei mir ist.
Ich bin heute eh im Home Office und werde mir das zu Mittag dann ansehen...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
30.08.2023
um
06:53
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
29.08.2023 um
22:27 Auf dem Power Con Bild vom flocked Panthor kann man am ehesten den Wirkungsbereich von "Halsgelenk" und den vom "Balljoint/Genickgeleck" erkennen. Ob und welcher davon Raster hat kann ich aktuell nicht beurteilen. Hier hatte ich den Eindruck, dass für den hängenden Kopf der Balljoint verantwortlich ist.

Genau, der "Hängekopf" ist wegen des Kugelgelenks vorne am Hals am Übergang zum Kopf.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
30.08.2023
um
06:54
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich habe jetzt auf Facebook gelesen (ist glaube ich sogar Tjodalfs Post in der Mondo Gruppe), dass der Balljoint so fest sein soll. Es gibt noch einen Balljoint in den Köpfen. Scheint so also ob dieser zum justieren gedacht ist. Der Typ der dass gepostet hat ist glaube ich von Mondo selbst.
Habe meinen BC jetzt auch und habe auch am Halsgelenk keine 4 Arretierungspunkte
wahrnehmen können.
Anhang:
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
00:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.08.2023 -00:58
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
31.08.2023 um
00:54 Also ich habe jetzt auf Facebook gelesen (ist glaube ich sogar Tjodalfs Post in der Mondo Gruppe), dass der Balljoint so fest sein soll. Es gibt noch einen Balljoint in den Köpfen. Scheint so also ob dieser zum justieren gedacht ist. Der Typ der dass gepostet hat ist glaube ich von Mondo selbst.
Habe meinen BC jetzt auch und habe auch am Halsgelenk keine 4 Arretierungspunkte
wahrnehmen können.

2x Ja:
- sind die Antworten auf meinen Post
- ist laut Profil: Sr. Director of Merchandising, Sales, and Operations bei Mondo
Interessant ist, dass auf meinen Post hin einige eine Beschreibung der Artikulationspunkte fordern. Haben auch recht. Ich denke nicht, dass das Kugelgelenk im Kopf das Problem löst - zumindest nur minimal.
Viele sagen, dass sie das große Kugelgelenk mit dem Sechskantzapfen (von meinem Bild) bewegen können und das würde auch mehr Sinn machen. Das im Kopf kann man schon auch bewegen (meins steckt auch), das macht sicher Sinn für weitere Posen, aber den Kopf zusätzlich heben kann nur das große Kugelgelenk.
Soviel mal zu meiner Meinung...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
06:58
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Als der Battle Cat erstmals dem breiten Publikum öffentlich vorgestellt wurde, war das m.W. bei einem Interview mit Pixel Dan. Während des Interviews ist den beteiligten Personen und Zusehern immer wieder aufgefallen, dass der vermutlich sehr schwere Kopf selten in der aufrechten Positionierung stehen geblieben und immer wieder nach unter abgefallen ist. Mondo versprach darauf hin, an diesem Problem zu arbeiten. Wahrscheinlich gab es auf dieses Video hin genug Bedenkenträger und entsprechendes feedback von den Sammlern.
Für mich schaut es aktuell so aus, dass Mondo dieses Problem so gelöst hat, dass der Balljoint so wenig Spiel wie möglich bekommen hat, damit die Reibungskräfte das Gewicht vom Kopf aufnehmen und "dauerhaft" halten können. Andernfalls hätte man wohl einzelne Bauteile noch einmal umgestalten und Gelenkspositionierungen leicht verlegen müssen. Dieses geringe Spiel oder auch die zu Knappe Toleranz sorgt bei einigen Battle Cats wohl dafür, dass der Balljoint so fest sitzt, dass er sich zunächst nicht bewegen lässt.
Neben dem genannten Tipp mit dem Heißluftfön würde ich auf jeden Fall davon absehen, da mit Öl oder ähnlichem heranzugehen, wie es bereits 2 Sammler bei den Mondo Fans als Lösungsoption beworben haben. Das Risiko einer zu starken Leichtgängigkeit wäre mir da zu hoch. Ich würde den Balljoint auch nicht permanent bewegen und mit ewig vielen Positionierungen herumspielen, bleibt aber natürlich jedem Sammler selbst überlassen.
Die von vielen bevorzugte, erhabene Kopfposition kann also nur über den Ball Joint mit dem Sechskantzapfen erreicht werden. Damit Battle Cat aber nicht permanent zu weit nach oben schaut, verfügt deswegen vermutlich auch der Kopf über einen Ball Joint um die Neigung wieder etwas ausgleichen bzw. absenken zu können.
So wie es ausschaut, wollte Mondo dem Battle Cat auf jeden Fall so viel Bewegungsspielraum wie möglich mitgeben. Den Bereich vom Balljoint hätte man vielleicht etwas anders gestalten können. Etwas mehr Bewegungsspielraum vom Kopf nach oben und etwas weniger nach unten wäre vielleicht noch perfekter gewesen. Alles in allem sehe ich diesen Battle Cat aber nach wie vor als einen der Höhepunkte in 40 Jahren MotU an.
Das wäre meine aktuelle Sichtweise, ohne den Battle Cat jemals in der Hand gehalten zu haben.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
07:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.08.2023 -07:44
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin da in allen genannten Punkten absolut deiner Meinung. Genauso hab ich das auch mitbekommen/erfahren/eingeschätzt. Die Lösung mit Silikonöl/Olivenöl/etc. ist auf alle Fälle ein No-Go
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
08:24
Uhr
|
|
He-Fan81
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7141 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
31.08.2023 um
07:37 Als der Battle Cat erstmals dem breiten Publikum öffentlich vorgestellt wurde, war das m.W. bei einem Interview mit Pixel Dan. Während des Interviews ist den beteiligten Personen und Zusehern immer wieder aufgefallen, dass der vermutlich sehr schwere Kopf selten in der aufrechten Positionierung stehen geblieben und immer wieder nach unter abgefallen ist. Mondo versprach darauf hin, an diesem Problem zu arbeiten. Wahrscheinlich gab es auf dieses Video hin genug Bedenkenträger und entsprechendes feedback von den Sammlern.
Für mich schaut es aktuell so aus, dass Mondo dieses Problem so gelöst hat, dass der Balljoint so wenig Spiel wie möglich bekommen hat, damit die Reibungskräfte das Gewicht vom Kopf aufnehmen und "dauerhaft" halten können. Andernfalls hätte man wohl einzelne Bauteile noch einmal umgestalten und Gelenkspositionierungen leicht verlegen müssen. Dieses geringe Spiel oder auch die zu Knappe Toleranz sorgt bei einigen Battle Cats wohl dafür, dass der Balljoint so fest sitzt, dass er sich zunächst nicht bewegen lässt.
Neben dem genannten Tipp mit dem Heißluftfön würde ich auf jeden Fall davon absehen, da mit Öl oder ähnlichem heranzugehen, wie es bereits 2 Sammler bei den Mondo Fans als Lösungsoption beworben haben. Das Risiko einer zu starken Leichtgängigkeit wäre mir da zu hoch. Ich würde den Balljoint auch nicht permanent bewegen und mit ewig vielen Positionierungen herumspielen, bleibt aber natürlich jedem Sammler selbst überlassen.
Die von vielen bevorzugte, erhabene Kopfposition kann also nur über den Ball Joint mit dem Sechskantzapfen erreicht werden. Damit Battle Cat aber nicht permanent zu weit nach oben schaut, verfügt deswegen vermutlich auch der Kopf über einen Ball Joint um die Neigung wieder etwas ausgleichen bzw. absenken zu können.
So wie es ausschaut, wollte Mondo dem Battle Cat auf jeden Fall so viel Bewegungsspielraum wie möglich mitgeben. Den Bereich vom Balljoint hätte man vielleicht etwas anders gestalten können. Etwas mehr Bewegungsspielraum vom Kopf nach oben und etwas weniger nach unten wäre vielleicht noch perfekter gewesen. Alles in allem sehe ich diesen Battle Cat aber nach wie vor als einen der Höhepunkte in 40 Jahren MotU an.
Das wäre meine aktuelle Sichtweise, ohne den Battle Cat jemals in der Hand gehalten zu haben. 
Hört sich für mich auch am plausibelsten an dass es so gedacht ist und gedacht war! Ob es in der praxis auch so ist kann ich nicht beurteilen da ich keinen BC habe- wäre aber so wie von dir beschrieben am besten!
Vielleicht hätten sie da aber dann auch mehr über Rastungen gehen sollen um gegebenes Problem zu vermeiden!?
------------------ Worauf wartest du Kobra Kahn..... her mit der Boa!!! ;-()
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
09:13
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe erst vor kurzem mal meine beiden Deluxe He-mans ausgepackt und den Defekt mit den Hüften reklamiert.
Für mich gab es aber keine Gutscheine.....
|
Geschrieben am
31.08.2023
um
09:37
Uhr
|
|