91 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Classics
Forum : Masters of the Universe Classics
Der MotUC-Flying Fists He-Man vs. Terror Claws Skeletor-Thread
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 14 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20
Autor
 Text
Hölk Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

alftheblue schrieb am  16.10.2015 um  11:54
Seht ihr, ich habe 3 Kinder und keine Figuren. So komme ich erst gar nicht in die Bredouille, dass die Kids etwas kaputt machen könnten.
Da muss ich grade an Homer denken
https://www.youtube.com/watch?v=4SUmTNxMVEA


Sehr interessante Diskussion! (ich lese heimlich mit, jaja!)

Wäre es nicht besser, nen eigenen Thread dafür aufzumachen und das von hier rüber zu kopieren?

Geschrieben am  16.10.2015 um  20:38 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Denn gibt es schon aber irgendwie endet es immer in der Kinder... Figuren... Damit Spielen Diskusion

Ich verstehe auch die Haltung die nicht wollen das ihre Kinder dran kommen, aber es kommt halt mal vor. Und ich würde lügen wenn ich sagen würde, das ich es toll finden würde wenn deswegen eine seltene oder gar teure Figur kapput geht ! Aber die Frage war ja was machen wir das das passiert, das die Figuren Schaden nehmen ! Ich mache nicht ich stelle sie hin, aber sie wollen ja nicht stehen bleiben und die wo bei mir Schäden haben, ist das passiert ohne einwirken von irgendwelchen fremd Einwirkungen Roboto Snoub Spout usw

Geschrieben am  16.10.2015 um  21:15 Uhr
Tomml
Truppenkapitän
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3076
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

spieli schrieb am  16.10.2015 um  11:20
Es ist schon interessant, dass sich viele auf ihre schöne Kindheit berufen, dann allerdings genau das, was ihnen damals so gut gefiel, den eigenen Kindern vorenthalten...

Stellt euch doch bitte mal selbst vor, euer Vater hätte Actionfiguren gesammelt! Wie geil wäre das gewesen! Und dann hättet ihr einen Meter Abstand halten müssen???

Ein Kind macht ab und zu was kaputt. Ja und? Dann kauft man das Sch**** Ding halt neu. Ist ja nicht so, als wenn die Dinger besonders selten wären. Man muss den Kult ja nicht künstlich ins unermessliche steigern


Und wenn dein Kind deinen Geliebten Fisto in die Hand bekommt und zerlegt, kauft man sich halt einfach mal nen neuen für 200¤ auf dem Sekundärmarkt. Sch**** die Wand an. Hauptsache der Knirps hatte seinen Spaß dran.


Es sollte dem einen oder anderen schon mal klar sein, das die Classics auf dem Zweitmarkt teilweise nicht gerade so billig sind, wie der Ramsch aus den Spielzeug-Geschäften.
Und wenn man eine Leidenschaft für sein Hobby hat, und es einem nicht gerade egal ist, wenn die Figuren lauter Farbabrieb oder zerbrochene Waffen haben, kann es schon ärgerlich sein, wenn ein Kinder-Patschehändchen dauernd die Figuren kaputt macht.

Spielzeug hin oder her. Aber wir haben hier teure Figuren die (leidergottes) auch schnell kaputt gehen können.
Und wenn es sich jemand leisten kann, sich kaputte Figuren nachzukaufen, dem sei es gegönnt, wenn dessen Kinder die Figuren kaputt spielen

Ich finde es zwar auch übertrieben mit den weißen Handschuhen und dem Kissen (denn bevor die Figur Moc wird, wird sie auch von Fremden nasepopelnd ohne Handschuhe angefasst oder irgendwo auf ne hatte Tischplatte gelegt oder liegt vielleicht sogar zu Hunderten in einer Kiste), aber wenn er nicht will, das seine Kinder die Figuren anfassen, dann ist das sein legitimes Recht.
Denn schließlich haben die Kinder ihre eigenen Spielsachen. Da müssen sie nicht irgendwelche teuren Sammlerfiguren in die Hände bekommen. Toy hin oder her.

Aber das soll jeder selber entscheiden.
Gottlob hab ich keine Kinder und somit auch dieses Problem nicht. Halleluja
------------------
Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora

Geschrieben am  16.10.2015 um  21:19 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.10.2015 -21:23 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tomml schrieb am  16.10.2015 um  21:19

spieli schrieb am  16.10.2015 um  11:20
Es ist schon interessant, dass sich viele auf ihre schöne Kindheit berufen, dann allerdings genau das, was ihnen damals so gut gefiel, den eigenen Kindern vorenthalten...

Stellt euch doch bitte mal selbst vor, euer Vater hätte Actionfiguren gesammelt! Wie geil wäre das gewesen! Und dann hättet ihr einen Meter Abstand halten müssen???

Ein Kind macht ab und zu was kaputt. Ja und? Dann kauft man das Sch**** Ding halt neu. Ist ja nicht so, als wenn die Dinger besonders selten wären. Man muss den Kult ja nicht künstlich ins unermessliche steigern


Und wenn dein Kind deinen Geliebten Fisto in die Hand bekommt und zerlegt, kauft man sich halt einfach mal nen neuen für 200¤ auf dem Sekundärmarkt. Sch**** die Wand an. Hauptsache der Knirps hatte seinen Spaß dran.


Es sollte dem einen oder anderen schon mal klar sein, das die Classics auf dem Zweitmarkt teilweise nicht gerade so billig sind, wie der Ramsch aus den Spielzeug-Geschäften.
Und wenn man eine Leidenschaft für sein Hobby hat, und es einem nicht gerade egal ist, wenn die Figuren lauter Farbabrieb oder zerbrochene Waffen haben, kann es schon ärgerlich sein, wenn ein Kinder-Patschehändchen dauernd die Figuren kaputt macht.

Spielzeug hin oder her. Aber wir haben hier teure Figuren die (leidergottes) auch schnell kaputt gehen können.
Und wenn es sich jemand leisten kann, sich kaputte Figuren nachzukaufen, dem sei es gegönnt, wenn dessen Kinder die Figuren kaputt spielen

Ich finde es zwar auch übertrieben mit den weißen Handschuhen und dem Kissen (denn bevor die Figur Moc wird, wird sie auch von Fremden nasepopelnd ohne Handschuhe angefasst oder irgendwo auf ne hatte Tischplatte gelegt oder liegt vielleicht sogar zu Hunderten in einer Kiste), aber wenn er nicht will, das seine Kinder die Figuren anfassen, dann ist das sein legitimes Recht.
Denn schließlich haben die Kinder ihre eigenen Spielsachen. Da müssen sie nicht irgendwelche teuren Sammlerfiguren in die Hände bekommen. Toy hin oder her.

Aber das soll jeder selber entscheiden.
Gottlob hab ich keine Kinder und somit auch dieses Problem nicht. Halleluja
Habe 2 Töchter 2 Jahre und 6 Jahre Fisto 200¤ NUR !!!! Wenn ich mit 200¤ weg komme bin ich billig dran

Aber meine Töchter sind mir wichtiger wie eine 200¤ Figur ! Was jetzt nicht heißt das sie Fisto zerlegen dürfen sie dürfen Modulok zerlegen

Geschrieben am  16.10.2015 um  21:58 Uhr
spieli
Beschützer des Schlosses
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1528
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tomml schrieb am  16.10.2015 um  21:19

spieli schrieb am  16.10.2015 um  11:20
Es ist schon interessant, dass sich viele auf ihre schöne Kindheit berufen, dann allerdings genau das, was ihnen damals so gut gefiel, den eigenen Kindern vorenthalten...

Stellt euch doch bitte mal selbst vor, euer Vater hätte Actionfiguren gesammelt! Wie geil wäre das gewesen! Und dann hättet ihr einen Meter Abstand halten müssen???

Ein Kind macht ab und zu was kaputt. Ja und? Dann kauft man das Sch**** Ding halt neu. Ist ja nicht so, als wenn die Dinger besonders selten wären. Man muss den Kult ja nicht künstlich ins unermessliche steigern


Und wenn dein Kind deinen Geliebten Fisto in die Hand bekommt und zerlegt, kauft man sich halt einfach mal nen neuen für 200¤ auf dem Sekundärmarkt. Sch**** die Wand an. Hauptsache der Knirps hatte seinen Spaß dran.


Es sollte dem einen oder anderen schon mal klar sein, das die Classics auf dem Zweitmarkt teilweise nicht gerade so billig sind, wie der Ramsch aus den Spielzeug-Geschäften.
Und wenn man eine Leidenschaft für sein Hobby hat, und es einem nicht gerade egal ist, wenn die Figuren lauter Farbabrieb oder zerbrochene Waffen haben, kann es schon ärgerlich sein, wenn ein Kinder-Patschehändchen dauernd die Figuren kaputt macht.

Spielzeug hin oder her. Aber wir haben hier teure Figuren die (leidergottes) auch schnell kaputt gehen können.
Und wenn es sich jemand leisten kann, sich kaputte Figuren nachzukaufen, dem sei es gegönnt, wenn dessen Kinder die Figuren kaputt spielen

Ich finde es zwar auch übertrieben mit den weißen Handschuhen und dem Kissen (denn bevor die Figur Moc wird, wird sie auch von Fremden nasepopelnd ohne Handschuhe angefasst oder irgendwo auf ne hatte Tischplatte gelegt oder liegt vielleicht sogar zu Hunderten in einer Kiste), aber wenn er nicht will, das seine Kinder die Figuren anfassen, dann ist das sein legitimes Recht.
Denn schließlich haben die Kinder ihre eigenen Spielsachen. Da müssen sie nicht irgendwelche teuren Sammlerfiguren in die Hände bekommen. Toy hin oder her.

Aber das soll jeder selber entscheiden.
Gottlob hab ich keine Kinder und somit auch dieses Problem nicht. Halleluja
Ich nenne tatsächlich einen Fisto mei Eigen, den ich allerdings nicht ausgepackt habe im Gegensatz zu den anderen. Interessant dass du das weißt.

Ob man es ihnen nun in die Hand gibt oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen, wie natürlich die ganze Erziehung. Ich finde es nur gemein, vor einem Kind alles aufzubauen und dann zu sagen, dass gehört nur dem Papa.

Das beisst sich halt a bissl mit den Schwärmereien wie schön doch die Zeit mit Motu war . Ich versuche mich halt in das Kind zu versetzen. Viele hier haben ja mit ihrer Präsentation einen Spielzeugladen von früher im Sinn und jeder von euch weiß doch noch wie fasziniert man damals da drin stand. Ich kann mich teilweise an Frauen mit denen ich ähm habe nicht mehr genau erinnern geschweige denn an den Namen, aber die Erlebnisse im Obletter bei den Masters werde ich wahrscheinlich noch mit 80 abrufen können.

Wenn ich mir dann vorstelle, mein Vater hätte das coole Zeug im Nebenzimmer, ich müsste aber fern bleiben, wäre schon schlimm. Ich fände es daher nur gerecht, wenn man seinen Kindern zumindest ein paar alte Sachen zur Verfügung stellt, wenn man schon selbst einen Hype um die Toys generiert, der zwangsläufig auf die Kinder abfärbt. Mancheiner benimmt sich ja selbst hier wie ein weinerliches Kind wenn mal ein paar Wochen keine News zu Spielzeug kommen.

Ohne Kinder stellt sich die Frage natürlich nicht, nur deswegen aber ftoh zu sein, keine Kinder zu haben ist vielleicht ein wenig merkwürdig. Das ist schon eine größere Entscheidung, bei der aber Spielzeug kein Argument darstellen sollte.

Für mich war übrigens die Nachricht, dass meine Frau schwanger ist, der Grund mit dem Sammeln anzufangen

Geschrieben am  16.10.2015 um  22:02 Uhr
Dunken Meine Identität wurde verifiziert.
Master of the Universe
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8418
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

spieli schrieb am  16.10.2015 um  22:02

Tomml schrieb am  16.10.2015 um  21:19
Und wenn dein Kind deinen Geliebten Fisto in die Hand bekommt und zerlegt, kauft man sich halt einfach mal nen neuen für 200¤ auf dem Sekundärmarkt. Sch**** die Wand an. Hauptsache der Knirps hatte seinen Spaß dran.


Es sollte dem einen oder anderen schon mal klar sein, das die Classics auf dem Zweitmarkt teilweise nicht gerade so billig sind, wie der Ramsch aus den Spielzeug-Geschäften.
Und wenn man eine Leidenschaft für sein Hobby hat, und es einem nicht gerade egal ist, wenn die Figuren lauter Farbabrieb oder zerbrochene Waffen haben, kann es schon ärgerlich sein, wenn ein Kinder-Patschehändchen dauernd die Figuren kaputt macht.

Spielzeug hin oder her. Aber wir haben hier teure Figuren die (leidergottes) auch schnell kaputt gehen können.
Und wenn es sich jemand leisten kann, sich kaputte Figuren nachzukaufen, dem sei es gegönnt, wenn dessen Kinder die Figuren kaputt spielen

Ich finde es zwar auch übertrieben mit den weißen Handschuhen und dem Kissen (denn bevor die Figur Moc wird, wird sie auch von Fremden nasepopelnd ohne Handschuhe angefasst oder irgendwo auf ne hatte Tischplatte gelegt oder liegt vielleicht sogar zu Hunderten in einer Kiste), aber wenn er nicht will, das seine Kinder die Figuren anfassen, dann ist das sein legitimes Recht.
Denn schließlich haben die Kinder ihre eigenen Spielsachen. Da müssen sie nicht irgendwelche teuren Sammlerfiguren in die Hände bekommen. Toy hin oder her.

Aber das soll jeder selber entscheiden.
Gottlob hab ich keine Kinder und somit auch dieses Problem nicht. Halleluja
Ich nenne tatsächlich einen Fisto mei Eigen, den ich allerdings nicht ausgepackt habe im Gegensatz zu den anderen. Interessant dass du das weißt.

Ob man es ihnen nun in die Hand gibt oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen, wie natürlich die ganze Erziehung. Ich finde es nur gemein, vor einem Kind alles aufzubauen und dann zu sagen, dass gehört nur dem Papa.

Das beisst sich halt a bissl mit den Schwärmereien wie schön doch die Zeit mit Motu war . Ich versuche mich halt in das Kind zu versetzen. Viele hier haben ja mit ihrer Präsentation einen Spielzeugladen von früher im Sinn und jeder von euch weiß doch noch wie fasziniert man damals da drin stand. Ich kann mich teilweise an Frauen mit denen ich ähm habe nicht mehr genau erinnern geschweige denn an den Namen, aber die Erlebnisse im Obletter bei den Masters werde ich wahrscheinlich noch mit 80 abrufen können.

Wenn ich mir dann vorstelle, mein Vater hätte das coole Zeug im Nebenzimmer, ich müsste aber fern bleiben, wäre schon schlimm. Ich fände es daher nur gerecht, wenn man seinen Kindern zumindest ein paar alte Sachen zur Verfügung stellt, wenn man schon selbst einen Hype um die Toys generiert, der zwangsläufig auf die Kinder abfärbt. Mancheiner benimmt sich ja selbst hier wie ein weinerliches Kind wenn mal ein paar Wochen keine News zu Spielzeug kommen.

Ohne Kinder stellt sich die Frage natürlich nicht, nur deswegen aber ftoh zu sein, keine Kinder zu haben ist vielleicht ein wenig merkwürdig. Das ist schon eine größere Entscheidung, bei der aber Spielzeug kein Argument darstellen sollte.

Für mich war übrigens die Nachricht, dass meine Frau schwanger ist, der Grund mit dem Sammeln anzufangen
für diesen Post
------------------
Ich lebe weil ich genieße und Du?

Geschrieben am  16.10.2015 um  22:18 Uhr
Tomml
Truppenkapitän
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3076
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

spieli schrieb am  16.10.2015 um  22:02

Tomml schrieb am  16.10.2015 um  21:19
Und wenn dein Kind deinen Geliebten Fisto in die Hand bekommt und zerlegt, kauft man sich halt einfach mal nen neuen für 200¤ auf dem Sekundärmarkt. Sch**** die Wand an. Hauptsache der Knirps hatte seinen Spaß dran.


Es sollte dem einen oder anderen schon mal klar sein, das die Classics auf dem Zweitmarkt teilweise nicht gerade so billig sind, wie der Ramsch aus den Spielzeug-Geschäften.
Und wenn man eine Leidenschaft für sein Hobby hat, und es einem nicht gerade egal ist, wenn die Figuren lauter Farbabrieb oder zerbrochene Waffen haben, kann es schon ärgerlich sein, wenn ein Kinder-Patschehändchen dauernd die Figuren kaputt macht.

Spielzeug hin oder her. Aber wir haben hier teure Figuren die (leidergottes) auch schnell kaputt gehen können.
Und wenn es sich jemand leisten kann, sich kaputte Figuren nachzukaufen, dem sei es gegönnt, wenn dessen Kinder die Figuren kaputt spielen

Ich finde es zwar auch übertrieben mit den weißen Handschuhen und dem Kissen (denn bevor die Figur Moc wird, wird sie auch von Fremden nasepopelnd ohne Handschuhe angefasst oder irgendwo auf ne hatte Tischplatte gelegt oder liegt vielleicht sogar zu Hunderten in einer Kiste), aber wenn er nicht will, das seine Kinder die Figuren anfassen, dann ist das sein legitimes Recht.
Denn schließlich haben die Kinder ihre eigenen Spielsachen. Da müssen sie nicht irgendwelche teuren Sammlerfiguren in die Hände bekommen. Toy hin oder her.

Aber das soll jeder selber entscheiden.
Gottlob hab ich keine Kinder und somit auch dieses Problem nicht. Halleluja
Ich nenne tatsächlich einen Fisto mei Eigen, den ich allerdings nicht ausgepackt habe im Gegensatz zu den anderen. Interessant dass du das weißt.

Ob man es ihnen nun in die Hand gibt oder nicht, ist natürlich jedem selbst überlassen, wie natürlich die ganze Erziehung. Ich finde es nur gemein, vor einem Kind alles aufzubauen und dann zu sagen, dass gehört nur dem Papa.

Das beisst sich halt a bissl mit den Schwärmereien wie schön doch die Zeit mit Motu war . Ich versuche mich halt in das Kind zu versetzen. Viele hier haben ja mit ihrer Präsentation einen Spielzeugladen von früher im Sinn und jeder von euch weiß doch noch wie fasziniert man damals da drin stand. Ich kann mich teilweise an Frauen mit denen ich ähm habe nicht mehr genau erinnern geschweige denn an den Namen, aber die Erlebnisse im Obletter bei den Masters werde ich wahrscheinlich noch mit 80 abrufen können.

Wenn ich mir dann vorstelle, mein Vater hätte das coole Zeug im Nebenzimmer, ich müsste aber fern bleiben, wäre schon schlimm. Ich fände es daher nur gerecht, wenn man seinen Kindern zumindest ein paar alte Sachen zur Verfügung stellt, wenn man schon selbst einen Hype um die Toys generiert, der zwangsläufig auf die Kinder abfärbt. Mancheiner benimmt sich ja selbst hier wie ein weinerliches Kind wenn mal ein paar Wochen keine News zu Spielzeug kommen.

Ohne Kinder stellt sich die Frage natürlich nicht, nur deswegen aber ftoh zu sein, keine Kinder zu haben ist vielleicht ein wenig merkwürdig. Das ist schon eine größere Entscheidung, bei der aber Spielzeug kein Argument darstellen sollte.

Für mich war übrigens die Nachricht, dass meine Frau schwanger ist, der Grund mit dem Sammeln anzufangen
Dann kauft man ht ein paar billige 200x Figuren, die einem eh für ein Appel und ein Ei hinterher geschmissen werden, für die Kinder zum spielen. Die wissen eh nicht das die nicht zu deiner Sammlung gehören.
------------------
Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora

Geschrieben am  16.10.2015 um  22:45 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der große Freund von Terror Claw Skeletor und Flying Fists He-Man. Die Thematik um hellere Haut oder dunklere bezichtigt mich daher nicht so. Aber ich sehe das mit dem "Das war bei Vintage so, das muss dann auch bei den Classics und auch in allen Zeiten so sein"-Dingens nicht so eng. Ich begrüße Verbesserungen und Innovativität. Ich habe das noch nicht so verbissen gesehen. Wenn der Skeletor mit etwas dunklerer Haut besser aussieht wenn man ihn in der Hand hat, das wird sich zeigen. Ich lehne es zumindest nicht gleich ab.
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  17.10.2015 um  02:52 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Jens schrieb am  17.10.2015 um  02:52
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der große Freund von Terror Claw Skeletor und Flying Fists He-Man. Die Thematik um hellere Haut oder dunklere bezichtigt mich daher nicht so. Aber ich sehe das mit dem "Das war bei Vintage so, das muss dann auch bei den Classics und auch in allen Zeiten so sein"-Dingens nicht so eng. Ich begrüße Verbesserungen und Innovativität. Ich habe das noch nicht so verbissen gesehen. Wenn der Skeletor mit etwas dunklerer Haut besser aussieht wenn man ihn in der Hand hat, das wird sich zeigen. Ich lehne es zumindest nicht gleich ab.
Ich hatte bei den paar flüchtigen Blicken, die ich auf der Grayskull-Con drauf geworfen habe, auch gar nicht den Eindruck, dass die Hautfarbe nicht stimmt, Ich werde es im Dezember sehen.

für die Wiederaufnahme des eigentlichen Themas dieses Threads.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.10.2015 um  06:23 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Heute kam die Versandbestätigung von den beiden + Perfuma. Bin schon gespannt, wie viel Zoll fällig wird.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  17.10.2015 um  15:30 Uhr
guyofthe80ti..
Horde-Offizier
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1851
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

spieli schrieb am  16.10.2015 um  11:20
Es ist schon interessant, dass sich viele auf ihre schöne Kindheit berufen, dann allerdings genau das, was ihnen damals so gut gefiel, den eigenen Kindern vorenthalten...

Stellt euch doch bitte mal selbst vor, euer Vater hätte Actionfiguren gesammelt! Wie geil wäre das gewesen! Und dann hättet ihr einen Meter Abstand halten müssen???

Ein Kind macht ab und zu was kaputt. Ja und? Dann kauft man das Sch**** Ding halt neu. Ist ja nicht so, als wenn die Dinger besonders selten wären. Man muss den Kult ja nicht künstlich ins unermessliche steigern


Mein Vater hatte eine grosse Märklin-Eisenbahnanlage, mit der durfte ich früher auch nur unter Aufsicht spielen. Nicht zu schnell durch die Kurven fahren, der Schienenbus durfte nur auf der Stadtschleife fahren. Im Bahnhof nur Schrittgeschwindigkeit...

Ich kann es nachvollziehen, wenn manch ein Sammler etwas eigen oder seltsam ist. Jeder wie er kann und mag.
Aber mir kann hier keiner erzählen, dass er seinen Kindern nen Fisto zum spielen gibt. Never!!!
------------------
@guyofthe80ties

Geschrieben am  17.10.2015 um  16:46 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

guyofthe80ties schrieb am  17.10.2015 um  16:46

spieli schrieb am  16.10.2015 um  11:20
Es ist schon interessant, dass sich viele auf ihre schöne Kindheit berufen, dann allerdings genau das, was ihnen damals so gut gefiel, den eigenen Kindern vorenthalten...

Stellt euch doch bitte mal selbst vor, euer Vater hätte Actionfiguren gesammelt! Wie geil wäre das gewesen! Und dann hättet ihr einen Meter Abstand halten müssen???

Ein Kind macht ab und zu was kaputt. Ja und? Dann kauft man das Sch**** Ding halt neu. Ist ja nicht so, als wenn die Dinger besonders selten wären. Man muss den Kult ja nicht künstlich ins unermessliche steigern


Mein Vater hatte eine grosse Märklin-Eisenbahnanlage, mit der durfte ich früher auch nur unter Aufsicht spielen. Nicht zu schnell durch die Kurven fahren, der Schienenbus durfte nur auf der Stadtschleife fahren. Im Bahnhof nur Schrittgeschwindigkeit...

Ich kann es nachvollziehen, wenn manch ein Sammler etwas eigen oder seltsam ist. Jeder wie er kann und mag.
Aber mir kann hier keiner erzählen, dass er seinen Kindern nen Fisto zum spielen gibt. Never!!!
Und warum ist das so abwegig wenn man sieht wie die Eltern ihren Kiddies ein 100-200 ¤ teures Handy kaufen oder gar eine Playstation 4 für 300-400 ¤ plus noch all die Spiele dabei? Es bleibt doch jedem selbst überlassen und deswegen verstehe ich das Problem bei den anderen Aussagen nicht. Jeder wie er will.

Ich finde im übrigen die Hautton Thematik eher unspannend wenn ich mir dagegen den Silberblick He-Mans ansehe. Darüber könnte ich bei einem 90 ¤ Set eher ab
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  17.10.2015 um  18:07 Uhr
Motu von Dar..
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6544
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Jens schrieb am  17.10.2015 um  18:07

guyofthe80ties schrieb am  17.10.2015 um  16:46
Mein Vater hatte eine grosse Märklin-Eisenbahnanlage, mit der durfte ich früher auch nur unter Aufsicht spielen. Nicht zu schnell durch die Kurven fahren, der Schienenbus durfte nur auf der Stadtschleife fahren. Im Bahnhof nur Schrittgeschwindigkeit...

Ich kann es nachvollziehen, wenn manch ein Sammler etwas eigen oder seltsam ist. Jeder wie er kann und mag.
Aber mir kann hier keiner erzählen, dass er seinen Kindern nen Fisto zum spielen gibt. Never!!!
Und warum ist das so abwegig wenn man sieht wie die Eltern ihren Kiddies ein 100-200 ¤ teures Handy kaufen oder gar eine Playstation 4 für 300-400 ¤ plus noch all die Spiele dabei? Es bleibt doch jedem selbst überlassen und deswegen verstehe ich das Problem bei den anderen Aussagen nicht. Jeder wie er will.

Ich finde im übrigen die Hautton Thematik eher unspannend wenn ich mir dagegen den Silberblick He-Mans ansehe. Darüber könnte ich bei einem 90 ¤ Set eher ab
Das ist der Schwindel Blick vom zu vielen drehen seiner Waffe das gehört so

Geschrieben am  17.10.2015 um  18:24 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Thema "wer lässt seine Kinder warum oder warum nicht mit welchen Sachen spielen" ist in diesem Thread zuende.


-------

Ich begrüße Verbesserungen und Innovativität.

Ich auch. Nur, dass es bei diesem Set keine Verbesserungen gibt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  17.10.2015 um  19:31 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.10.2015 -19:33 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
hat jemand das Set schon bekommen. Wie sind die Figuren live. Vor allem: wie ist die Qualität, allen voran der Paintjob?
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  17.10.2015 um  21:50 Uhr
Hölk Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Soweit ich weiß, wurden die Monatsfiguren noch nicht verschickt (meine zumindest noch nicht).

Das Set dürfte also noch keiner haben, frühestens Montag/Dienstag.

Geschrieben am  17.10.2015 um  22:01 Uhr
Mantenna01
Horde Trooper
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 327
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hi,
also wenn ich hier im Forum letzte Zeit öfters sehe, über was sich gestritten wird habe ich immer weniger Lust hier im Forum von Planeteternia zu lesen. Sorry! Sorry! Sorry!
Was jeder mit seinen Figs. macht ist doch jedem selbst überlassen.
Es gibt Menschen die sind halt sehr penibel, und dann gibt es welche die juckt das nicht.
Der Preis für die Figs. steht außer Frage.

Bin selbst Vater von 3 Kindern und möchte nur eins loswerden:

Danke,Danke,Danke.....
Danke Matty für sieben tolle Jahre.
Danke das Ihr mich mit fast 40 Jahren noch einmal Kind sein lasst!
Hoffe es geht noch ein bisschen weiter!



Geschrieben am  17.10.2015 um  22:50 Uhr
Cthulhu Meine Identität wurde verifiziert.
MODERATOR
Horde-Offizier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1812
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Und mit diesem letzten Statement beenden wir die Diskussion in diesem Thread und widmen uns wieder dem Two Pack. Nach schon zweimaliger Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, wird jeder weiterer off topic ab jetzt kommentarlos gelöscht.
------------------
State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"

Geschrieben am  18.10.2015 um  00:43 Uhr
Trinity
Königswache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 267
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe die beiden Figuren als Kind nicht gehabt, wusste aber das sie existieren. Daher habe ich zu den beiden gar keine emotionalen Erinnerungen.

Was mir aber bei den Motuc-Versionen sofort beim ersten Betrachten negativ auffiel ist wie bei so vielen Anderen hier die schlechte Umsetzung. Was schlecht daran ist, wurde ja schon häufig erwähnt, daher schreibe ich das hier nicht nochmal auf. Ich finde mit einer Hartschalenrüstung hätte man das Vac-metall durchaus auftragen können. Andere Toylines schaffen sowas ja irgendwie auch. Auch frage ich mich, warum hat so was vor 30 Jahren geklappt und heute plötzlich nicht mehr?!?

Beim Skeletor fällt mir besonders der Kopf negativ auf. Bin ich der Einzige, der dieses " ich bin doch gar nicht so böse, wie ihr von mir denkt..." Pseudo Smile Grinsetotenkopfgesicht schlecht findet? Was ich möchte, ist ein böser, hinterhältiger und verschlagener Skeletorkopf (Alcala) und nicht so eine gelbe, wir haben uns alle lieb Weichspülnummer.


Geschrieben am  18.10.2015 um  02:55 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe die erste Classics Skeletor Figur im Februar 2009 bekommen. Mir gefällt der Kopf immer noch, aber ich finde den Alcala und Filmation Kopf auch sehr gelungen. Der MOTUC NA Skelli Kopf ist im Nachhinein für meinen Geschmack ne Spur zu übertrieben gewesen, genauso wie der LL Kopf.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  18.10.2015 um  06:58 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.