Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So dann poste ich auch mal was erfreuliches. AF24 hat mir mitgeteilt, dass meine CG Teela für den Versand vorbereitet wird und morgen an DHL übergeben werden soll.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
16:30
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
19.02.2018 um
16:26
Devastator schrieb am
19.02.2018 um
15:53 Super7 hat ja auch kein Problem damit, das Geld für die Figuren vorher einzufordern. Dann dürfen momentane und zukünftige Kunden auch ihr Feedback geben, wenn Ihnen etwas nicht gefällt. Das ist keine Einbahnstrasse. Und die Kritik, die vorgebracht wird, empfinde ich als begründet.
Die Classics sind sicherlich die aufwändigsten Produkte in dem Sortiment, da gelten auch dann andere Maßstäbe als bei MUSCLE.
Ich glaube gar nicht mal, dass es ihnen drum geht, negatives Feedback auszuschalten. Auf mich wirkt es eher so, als wollen sie nur den frühen unnötigen Teil vom Feedback weg haben, damit sie nicht mehr mit Zeug bombardiert werden in einer Phase, wo sich eh immer vieles noch ändert.
Man stelle sich das z.B. mal in den 80ern vor, wenn wir damals den Mer-Man Prototyp auf der Messe gsehen hätten, und dann wird auf einmal der Kopf komplett verändert. Oder der He-Man Prototyp mit Klumpenhand, die eh noch nicht fertig war. Die Reaktionen wären übel negativ ausgefallen, aber eigentlich unnötig gewesen weil eh klar war dass sich noch was ändert.
Aber grundlegend stimmt es schon, alleine durch Preis und Aufmachung werden die Sachen generell stärker und kritischer beäugt, das ist Super7 offenkundig nicht so gewohnt. Genau so wie der deutlich höhere Aufwand für solche Art von Figuren. Bei ner 15 Euro Reaction Figur die großteils vom Gesamtkonzept lebt, schaut man halt anders drauf, als bei ner 35 Euro Classics Figur die eine ideale Adaption mit Evergreen-Look darstellen soll.
Genauso ist es, bei den ReActions oder MUSCLE ist es ja wie bei den DORBZ oder POP Figuren, da passen sich die MOTU Charaktere den stilisierten Konzepten an. Genauso wie die Savage World Charaktere der MOTU Vintage-Optik angepasst werden. Aber die Classics sind halt DIE Line, die die MOTU Charaktere mit den besten Proportionen und Modellierungen darstellt, ohne den Retro-Look zu vernachlässigen. Wie die Transformers Masterpiece. Ich finde das schon okay, wenn man da nicht Fünf gerade sein läßt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
16:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2018 -16:37
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Muss ankämpfen gegen übertriebenes Miesmachergedankengut
...puh, gerade nochmal so geschafft
(also Einige hier haben echt seltsames Vorstellungen bzw. ein unverhältnismäßig forderndes Anspruchsdenken...)
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
16:48
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BLACK schrieb am
19.02.2018 um
16:48 Muss ankämpfen gegen übertriebenes Miesmachergedankengut
...puh, gerade nochmal so geschafft
(also Einige hier haben echt seltsames Vorstellungen bzw. ein unverhältnismäßig forderndes Anspruchsdenken...)

Gib doch mal ein Beispiel.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
16:53
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, auch nun auch noch meinen Senf dazu, obwohl ich mit meinen Posts hier noch nicht im oberen 1000er Bereich dabei bin. (Oh schreck.. hab noch nichtmal die 100 voll)
Über die "hohen" Preise kann ich (leider) nur ziemlich lachen, da ich (ebenfalls leider) erst ca 2015 von den Classics Wind bekommen habe (Pixel Dan war Schuld, das olle Weichei) und als alter MOTU Fan erschlagen war von der Bandbreite an Figuren die sich mir da anboten. Für Skeletor, Ram Man, Tri Klops und Trap Jaw musste ich also mal einen knappen Hunni hinblättern (in losem Zustand versteht sich). Da ist es nun für mich trotz Preiserhöhung doch erheblich günstiger. Aber wenn ich ehrlich bin, was bekomme ich nun? Ich war der Meinung mich mit dem Thema einigermaßen auszukennen. Diese Seite und diese Foren haben mich belehrt, dass ich eigentlich gar nichts weiß (Jon Schnee). Somit kommt das wohlige Bauchkribbeln dieses geneigten Sammlers weniger von einem ?Masken der Macht Dämonen? oder ?Dämonen der Masken Macht? (Sorry, diese Figuren sagten mir bislang nüschts, sehe sie aber bei vielen ganz weit oben auf der Wunschliste... und bitte nicht lynchen, aber ich finde die sehen auch mal ziemlich Sch****e aus)sondern eher von eine Shadow Weaver oder POP Figuren die zu den Masters passen... ebenso NA Figuren und natürlich den gigantischen Neuauflagen der Vintage Figuren. Einem Shadow Beast konnte ich auch was abgewinnen, weil schonmal gesehen. Auch einen King Grayskull fand ich spannend als Weiterführung der Geschichte Eternias (ich wusste damals nicht das es diesen 200x Cartoon gab, fands einfach nur geil das Grayskull nach einem alten König benannt wurde).
Ich sammle seit etlichen Jahren Star Wars (langweilig, ich weiß). Undzwar nicht für den 10. Vader, den 28. Luke und Han Solo für die Badewanne sondern für Charaktere wie Dannik Jerriko, Toryn Farr oder sogar Willrow Hood. Nun sehe ich das wir auch bei MOTU soweit sind solche Sonderlinge zu bekommen. Also eigentlich waren wir schon an dem Punkt vor drei Jahren...
Nun kriegen die Super 7 Leute die MOTU Lizenz um eine erfolgreiche Classic Line weiter zu führen. Allerdings zu einem Zeitpunkt wo es wirtschaftlich schwierig sein wird. Die Hammerfiguren sind eigentlich ALLE schon gemacht, und das bei einer Serie die sich, wenn man ehrlich ist, um wesentlich weniger Kerncharaktere dreht als zB. Star Wars.
Ich kann die Entscheidung keine Prototypen mehr zu zeigen voll und ganz verstehen. Die wenigen Leute die jetzt noch die Charaktere kennen, haben alle eine ganz eigene Meinung wie diese auszusehen haben und in Zeiten von (a)sozialen Netzwerken (großartiges Wort. Ich werde es gerne übernehmen) werden diese auch gehört. Ich rede jetzt nicht von den Dingen die recht einheitliche Beschwerden nach sich ziehen (Teelas Gesicht, helles Grün, gebärfreudige Becken)sondern von ungehörten Hasskritiken die zum Zeitpunkt der Prototypen releases eingegangen sind. Man weiß ja das viele gerne Beleidigen wenn sie anonym vorm rechner sitzen. Da heißt es nicht: ?Oh, ich war der Meinung Dylamugs Augen standen doch eigentlich etwas enger zusammen...? Sondern: ?MACHT DAS WIEDER RICHTIG, IHR SUPER PENNER!? Schon verständlich wenn sich da etwas zurückgezogen wird.
Fazit: Meckern gehört für viele zum Hobby dazu, hab ich jetzt gemerkt. Ist auch okay und oftmals angebracht. Ab und zu mal zwei Schritte zurück gehen, durchatmen und sehen worum es hier eigentlich geht... Neuauflage unserer Kinderzimmerlieblinge, meine Herren (und Damen)...
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
17:22
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Achso... aber über eine Namensliste der Wave 3 hätte ich mich aber tatsächlich auch gefreut. Man hätte damit auch nichts kaputt gemacht, denke ich, sondern eher mal wieder die Fantasy beflügelt, wie die Figuren wohl umgesetzt werden.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
17:25
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DaMischi77 schrieb am
19.02.2018 um
17:22 So, auch nun auch noch meinen Senf dazu, obwohl ich mit meinen Posts hier noch nicht im oberen 1000er Bereich dabei bin. (Oh schreck.. hab noch nichtmal die 100 voll)
Über die "hohen" Preise kann ich (leider) nur ziemlich lachen, da ich (ebenfalls leider) erst ca 2015 von den Classics Wind bekommen habe (Pixel Dan war Schuld, das olle Weichei) und als alter MOTU Fan erschlagen war von der Bandbreite an Figuren die sich mir da anboten. Für Skeletor, Ram Man, Tri Klops und Trap Jaw musste ich also mal einen knappen Hunni hinblättern (in losem Zustand versteht sich). Da ist es nun für mich trotz Preiserhöhung doch erheblich günstiger. Aber wenn ich ehrlich bin, was bekomme ich nun? Ich war der Meinung mich mit dem Thema einigermaßen auszukennen. Diese Seite und diese Foren haben mich belehrt, dass ich eigentlich gar nichts weiß (Jon Schnee). Somit kommt das wohlige Bauchkribbeln dieses geneigten Sammlers weniger von einem ?Masken der Macht Dämonen? oder ?Dämonen der Masken Macht? (Sorry, diese Figuren sagten mir bislang nüschts, sehe sie aber bei vielen ganz weit oben auf der Wunschliste... und bitte nicht lynchen, aber ich finde die sehen auch mal ziemlich Sch****e aus)sondern eher von eine Shadow Weaver oder POP Figuren die zu den Masters passen... ebenso NA Figuren und natürlich den gigantischen Neuauflagen der Vintage Figuren. Einem Shadow Beast konnte ich auch was abgewinnen, weil schonmal gesehen. Auch einen King Grayskull fand ich spannend als Weiterführung der Geschichte Eternias (ich wusste damals nicht das es diesen 200x Cartoon gab, fands einfach nur geil das Grayskull nach einem alten König benannt wurde).
Ich sammle seit etlichen Jahren Star Wars (langweilig, ich weiß). Undzwar nicht für den 10. Vader, den 28. Luke und Han Solo für die Badewanne sondern für Charaktere wie Dannik Jerriko, Toryn Farr oder sogar Willrow Hood. Nun sehe ich das wir auch bei MOTU soweit sind solche Sonderlinge zu bekommen. Also eigentlich waren wir schon an dem Punkt vor drei Jahren...
Nun kriegen die Super 7 Leute die MOTU Lizenz um eine erfolgreiche Classic Line weiter zu führen. Allerdings zu einem Zeitpunkt wo es wirtschaftlich schwierig sein wird. Die Hammerfiguren sind eigentlich ALLE schon gemacht, und das bei einer Serie die sich, wenn man ehrlich ist, um wesentlich weniger Kerncharaktere dreht als zB. Star Wars.
Ich kann die Entscheidung keine Prototypen mehr zu zeigen voll und ganz verstehen. Die wenigen Leute die jetzt noch die Charaktere kennen, haben alle eine ganz eigene Meinung wie diese auszusehen haben und in Zeiten von (a)sozialen Netzwerken (großartiges Wort. Ich werde es gerne übernehmen) werden diese auch gehört. Ich rede jetzt nicht von den Dingen die recht einheitliche Beschwerden nach sich ziehen (Teelas Gesicht, helles Grün, gebärfreudige Becken)sondern von ungehörten Hasskritiken die zum Zeitpunkt der Prototypen releases eingegangen sind. Man weiß ja das viele gerne Beleidigen wenn sie anonym vorm rechner sitzen. Da heißt es nicht: ?Oh, ich war der Meinung Dylamugs Augen standen doch eigentlich etwas enger zusammen...? Sondern: ?MACHT DAS WIEDER RICHTIG, IHR SUPER PENNER!? Schon verständlich wenn sich da etwas zurückgezogen wird.
Fazit: Meckern gehört für viele zum Hobby dazu, hab ich jetzt gemerkt. Ist auch okay und oftmals angebracht. Ab und zu mal zwei Schritte zurück gehen, durchatmen und sehen worum es hier eigentlich geht... Neuauflage unserer Kinderzimmerlieblinge, meine Herren (und Damen)...
Der beste Kommentar des gesamten Threads, vielen Dank dafür!
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
17:43
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
für die Blumen. Weiß jetzt nicht ob ich das so unterschreiben würde. Ist ja auch nur eine Meinung von vielen.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
18:50
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
19.02.2018 um
16:09 So kann man es sich natürlich auch verdrehen.
Es war zwar nicht so biererst gemeint, aber so verdreht finde ich das auch nicht. Was Flynn von sich gibt hat schon einen leicht trotzigen Abrieb. Aber muss ja jeder für sich selber entscheiden wie er das sieht.
Super 7 nähert sich im Umgang mit Kritik immer mehr Mattel an. Man ist so damit bescheftig die Krakäler im Zaum zu halten, die ein Shitstorm nach dem anderen lostreten, dass man die letzten noch wirklich kaufkräftigen Fans etwas vergisst.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
19:24
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach dem tollen Post von DaMichi77 ist es eigentlich überflüssig noch weiter auszuführen und ich möchte auch nicht belehrend sein oder rüber kommen. Aber ich meinte im Grunde Folgendes:
Kritisch an sein geliebtes Hobby heran gehen befürworte ich, aber wie in einem anderen Post von mir weiter oben schon mal erwähnt, frage ich mich ob Einige hier überhaupt noch das Schöne und Positive an diesem Hobby erkennen oder fühlen können, wenn das vermeintlich Negative über dieses Positive durch immer wieder erneutes Meckern und unangebrachte Kritik hervor gehoben wird.
Dazu zähle ich Beleidigungen und Unterstelllungen Richtung der Arbeit von Super7. Diesen paar Leuten, die dort arbeiten, vorzuwerfen sie würden ihren Job nicht ?richtig? machen oder mit ?nicht genügend Herzblut? an die Sache heran zu gehen (oder diese falsch zu gewichten > Vintages, ?Plastikmatsch?), finde ich anmaßend und auch unfair. Schließlich sind die Bemühungen da, uns Fans weitere Produkte (an denen sie natürlich Geld verdienen wollen; das sollte jedem klar sein) zu geben und auch da gehört ein Dazulernen dazu weil neues Terrain.
Ferner sollte Fans, die schon länger dabei sind, doch bewusst sein, dass Prototypen nun mal aufgrund des Produktionsprozesses noch anders ausschauen (angeklebte Gliedmaßen >> Granita, Farben, usw.). Das Positive, nämlich dass wir schon mal einen Blick auf geplante Figuren erhaschen dürfen (was keine Selbstverständlichkeit darstellen sollt; siehe andere Toylines) wird dabei sträflich außer Acht gelassen. Die nachvollziehbare Konsequenz: Super7 möchte zukünftig vom Zeigen der Prototypen Abstand nehmen? und siehe da, auch das wird ihnen dann vorgeworfen.
Vieles stellt sich bei Auslieferung sicher auch weiterhin als schade heraus (Beinabstand bei den Mädeln, hellgrüne Weste, Silberblick), aber auch gerade neuere Bilder relativieren das ggf (siehe Teelas Gesicht). Das in Grund und Boden Reden von evtl.(!) Mängeln, ohne das Finalprodukt auf guten Bildern oder gar in eigenen Händen gesehen zu haben, macht langsam und leider Programm. Wie gesagt, darüber diskutieren und auch mal den Frust raus lassen, kein Thema, das muss sein und auch jedem gestattet sein, aber es als gegebenen ?Sch****? abzutun und dem Hersteller am besten noch eine Art grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen ist etwas Anderes.
Natürlich sollte auch weiterhin jeder sein Meinung äußern; und zwar nicht nur die Meinung über das Tolle, sondern halt auch über Lieferverzögerungen, evtl. Mängel und Präsentations-/Kommunikationsschwächen? aber eine Fairness und das Berücksichtigen von Prozessen sollte dabei nicht einfach über Bord geworfen werden.
Wenn jemand sofort ?die Schnauze voll hat?, wenn seine heiß erwarteten Figuren mal ein paar Wochen oder meinetwegen Monate unterwegs sind, ist für mich als Fan schwer nachvollziehbar. Allenfalls ist das schade oder unschön.
Wenn eine Tri-Klops Rüstung nun seiner ursprünglichen Filmation-Farbe entspricht und sich abgrenzen soll zur Classic-Version (also auch Gedanken dahinter stecken) und demnach nicht ganz dem Cartoon entspricht, so ist das doch kein Meckern wert. Anstatt es als Filmation-Fan toll zu finden neue geniale Figuren wie z.B. Man-At-Arms und Mer Man zu bekommen (woran vor kurzer Zeit nicht mal im Entferntesten zu denken/träumen war), wird seitenlang über diese kleine Farbabweichung, ja, hergezogen und geschimpft.
Und wenn mal auf einer Convention/Messe nun keine neuen Prototypen der Classics vorgestellt werden, so ist das doch kein Beinbruch und schon gar nicht ein Zeichen dafür, dass der Hersteller diese Line als ?zweitrangig? betrachtet. Ferner sollte man sich doch als MOTU-Fan über das breite Sortiment (also Vintages, Muscles, ReActions, usw.) freuen können, das es in der Form vorher nie gegeben hat und auch Bestandteil des Franchises und der Belebung des Hobbys ist (auch wenn man diese Lines selber nicht sammelt). Und auch dass diese Lines den Classics keine ?Slots? wegnehmen sollte mittlerweile auch jeder verstanden haben.
Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner zu sehr belehrt oder gar angegriffen. Meine Meinung sollte klar geworden sein: Etwas mehr Toleranz und Fairness, etwas mehr Freuen können, dann klappt es auch mit weiteren (sicherlich qualitativ guten) Produkten und dem Fortbestand des Hobbys innerhalb eines Fandoms. Nicht alles ist immer gleich Sch****e oder Absicht.
Puh
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
19:57
Uhr
|
|
slash
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
468 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BLACK schrieb am
19.02.2018 um
19:57 Nach dem tollen Post von DaMichi77 ist es eigentlich überflüssig noch weiter auszuführen und ich möchte auch nicht belehrend sein oder rüber kommen. Aber ich meinte im Grunde Folgendes:
Kritisch an sein geliebtes Hobby heran gehen befürworte ich, aber wie in einem anderen Post von mir weiter oben schon mal erwähnt, frage ich mich ob Einige hier überhaupt noch das Schöne und Positive an diesem Hobby erkennen oder fühlen können, wenn das vermeintlich Negative über dieses Positive durch immer wieder erneutes Meckern und unangebrachte Kritik hervor gehoben wird.
Dazu zähle ich Beleidigungen und Unterstelllungen Richtung der Arbeit von Super7. Diesen paar Leuten, die dort arbeiten, vorzuwerfen sie würden ihren Job nicht ?richtig? machen oder mit ?nicht genügend Herzblut? an die Sache heran zu gehen (oder diese falsch zu gewichten > Vintages, ?Plastikmatsch?), finde ich anmaßend und auch unfair. Schließlich sind die Bemühungen da, uns Fans weitere Produkte (an denen sie natürlich Geld verdienen wollen; das sollte jedem klar sein) zu geben und auch da gehört ein Dazulernen dazu weil neues Terrain.
Ferner sollte Fans, die schon länger dabei sind, doch bewusst sein, dass Prototypen nun mal aufgrund des Produktionsprozesses noch anders ausschauen (angeklebte Gliedmaßen >> Granita, Farben, usw.). Das Positive, nämlich dass wir schon mal einen Blick auf geplante Figuren erhaschen dürfen (was keine Selbstverständlichkeit darstellen sollt; siehe andere Toylines) wird dabei sträflich außer Acht gelassen. Die nachvollziehbare Konsequenz: Super7 möchte zukünftig vom Zeigen der Prototypen Abstand nehmen? und siehe da, auch das wird ihnen dann vorgeworfen.
Vieles stellt sich bei Auslieferung sicher auch weiterhin als schade heraus (Beinabstand bei den Mädeln, hellgrüne Weste, Silberblick), aber auch gerade neuere Bilder relativieren das ggf (siehe Teelas Gesicht). Das in Grund und Boden Reden von evtl.(!) Mängeln, ohne das Finalprodukt auf guten Bildern oder gar in eigenen Händen gesehen zu haben, macht langsam und leider Programm. Wie gesagt, darüber diskutieren und auch mal den Frust raus lassen, kein Thema, das muss sein und auch jedem gestattet sein, aber es als gegebenen ?Sch****? abzutun und dem Hersteller am besten noch eine Art grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen ist etwas Anderes.
Natürlich sollte auch weiterhin jeder sein Meinung äußern; und zwar nicht nur die Meinung über das Tolle, sondern halt auch über Lieferverzögerungen, evtl. Mängel und Präsentations-/Kommunikationsschwächen? aber eine Fairness und das Berücksichtigen von Prozessen sollte dabei nicht einfach über Bord geworfen werden.
Wenn jemand sofort ?die Schnauze voll hat?, wenn seine heiß erwarteten Figuren mal ein paar Wochen oder meinetwegen Monate unterwegs sind, ist für mich als Fan schwer nachvollziehbar. Allenfalls ist das schade oder unschön.
Wenn eine Tri-Klops Rüstung nun seiner ursprünglichen Filmation-Farbe entspricht und sich abgrenzen soll zur Classic-Version (also auch Gedanken dahinter stecken) und demnach nicht ganz dem Cartoon entspricht, so ist das doch kein Meckern wert. Anstatt es als Filmation-Fan toll zu finden neue geniale Figuren wie z.B. Man-At-Arms und Mer Man zu bekommen (woran vor kurzer Zeit nicht mal im Entferntesten zu denken/träumen war), wird seitenlang über diese kleine Farbabweichung, ja, hergezogen und geschimpft.
Und wenn mal auf einer Convention/Messe nun keine neuen Prototypen der Classics vorgestellt werden, so ist das doch kein Beinbruch und schon gar nicht ein Zeichen dafür, dass der Hersteller diese Line als ?zweitrangig? betrachtet. Ferner sollte man sich doch als MOTU-Fan über das breite Sortiment (also Vintages, Muscles, ReActions, usw.) freuen können, das es in der Form vorher nie gegeben hat und auch Bestandteil des Franchises und der Belebung des Hobbys ist (auch wenn man diese Lines selber nicht sammelt). Und auch dass diese Lines den Classics keine ?Slots? wegnehmen sollte mittlerweile auch jeder verstanden haben.
Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner zu sehr belehrt oder gar angegriffen. Meine Meinung sollte klar geworden sein: Etwas mehr Toleranz und Fairness, etwas mehr Freuen können, dann klappt es auch mit weiteren (sicherlich qualitativ guten) Produkten und dem Fortbestand des Hobbys innerhalb eines Fandoms. Nicht alles ist immer gleich Sch****e oder Absicht.
Puh 
Das finde ich sehr schön beschrieben! Die Freude am Hobby sollte immer im Vordergrund stehen! Außerdem gibt es ja auch wichtigeres im Leben als Plastikmännekens
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
20:07
Uhr
|
|
he-mantoys
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BLACK schrieb am
19.02.2018 um
19:57 Nach dem tollen Post von DaMichi77 ist es eigentlich überflüssig noch weiter auszuführen und ich möchte auch nicht belehrend sein oder rüber kommen. Aber ich meinte im Grunde Folgendes:
Kritisch an sein geliebtes Hobby heran gehen befürworte ich, aber wie in einem anderen Post von mir weiter oben schon mal erwähnt, frage ich mich ob Einige hier überhaupt noch das Schöne und Positive an diesem Hobby erkennen oder fühlen können, wenn das vermeintlich Negative über dieses Positive durch immer wieder erneutes Meckern und unangebrachte Kritik hervor gehoben wird.
Dazu zähle ich Beleidigungen und Unterstelllungen Richtung der Arbeit von Super7. Diesen paar Leuten, die dort arbeiten, vorzuwerfen sie würden ihren Job nicht ?richtig? machen oder mit ?nicht genügend Herzblut? an die Sache heran zu gehen (oder diese falsch zu gewichten > Vintages, ?Plastikmatsch?), finde ich anmaßend und auch unfair. Schließlich sind die Bemühungen da, uns Fans weitere Produkte (an denen sie natürlich Geld verdienen wollen; das sollte jedem klar sein) zu geben und auch da gehört ein Dazulernen dazu weil neues Terrain.
Ferner sollte Fans, die schon länger dabei sind, doch bewusst sein, dass Prototypen nun mal aufgrund des Produktionsprozesses noch anders ausschauen (angeklebte Gliedmaßen >> Granita, Farben, usw.). Das Positive, nämlich dass wir schon mal einen Blick auf geplante Figuren erhaschen dürfen (was keine Selbstverständlichkeit darstellen sollt; siehe andere Toylines) wird dabei sträflich außer Acht gelassen. Die nachvollziehbare Konsequenz: Super7 möchte zukünftig vom Zeigen der Prototypen Abstand nehmen? und siehe da, auch das wird ihnen dann vorgeworfen.
Vieles stellt sich bei Auslieferung sicher auch weiterhin als schade heraus (Beinabstand bei den Mädeln, hellgrüne Weste, Silberblick), aber auch gerade neuere Bilder relativieren das ggf (siehe Teelas Gesicht). Das in Grund und Boden Reden von evtl.(!) Mängeln, ohne das Finalprodukt auf guten Bildern oder gar in eigenen Händen gesehen zu haben, macht langsam und leider Programm. Wie gesagt, darüber diskutieren und auch mal den Frust raus lassen, kein Thema, das muss sein und auch jedem gestattet sein, aber es als gegebenen ?Sch****? abzutun und dem Hersteller am besten noch eine Art grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen ist etwas Anderes.
Natürlich sollte auch weiterhin jeder sein Meinung äußern; und zwar nicht nur die Meinung über das Tolle, sondern halt auch über Lieferverzögerungen, evtl. Mängel und Präsentations-/Kommunikationsschwächen? aber eine Fairness und das Berücksichtigen von Prozessen sollte dabei nicht einfach über Bord geworfen werden.
Wenn jemand sofort ?die Schnauze voll hat?, wenn seine heiß erwarteten Figuren mal ein paar Wochen oder meinetwegen Monate unterwegs sind, ist für mich als Fan schwer nachvollziehbar. Allenfalls ist das schade oder unschön.
Wenn eine Tri-Klops Rüstung nun seiner ursprünglichen Filmation-Farbe entspricht und sich abgrenzen soll zur Classic-Version (also auch Gedanken dahinter stecken) und demnach nicht ganz dem Cartoon entspricht, so ist das doch kein Meckern wert. Anstatt es als Filmation-Fan toll zu finden neue geniale Figuren wie z.B. Man-At-Arms und Mer Man zu bekommen (woran vor kurzer Zeit nicht mal im Entferntesten zu denken/träumen war), wird seitenlang über diese kleine Farbabweichung, ja, hergezogen und geschimpft.
Und wenn mal auf einer Convention/Messe nun keine neuen Prototypen der Classics vorgestellt werden, so ist das doch kein Beinbruch und schon gar nicht ein Zeichen dafür, dass der Hersteller diese Line als ?zweitrangig? betrachtet. Ferner sollte man sich doch als MOTU-Fan über das breite Sortiment (also Vintages, Muscles, ReActions, usw.) freuen können, das es in der Form vorher nie gegeben hat und auch Bestandteil des Franchises und der Belebung des Hobbys ist (auch wenn man diese Lines selber nicht sammelt). Und auch dass diese Lines den Classics keine ?Slots? wegnehmen sollte mittlerweile auch jeder verstanden haben.
Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner zu sehr belehrt oder gar angegriffen. Meine Meinung sollte klar geworden sein: Etwas mehr Toleranz und Fairness, etwas mehr Freuen können, dann klappt es auch mit weiteren (sicherlich qualitativ guten) Produkten und dem Fortbestand des Hobbys innerhalb eines Fandoms. Nicht alles ist immer gleich Sch****e oder Absicht.
Puh 
Na, da hast du nach dem ohnehin schon tollen Kommentar von DaMischi aber nochmal einen daraufgelegt! Danke!
Ich habe die teils sehr heftige Kritik an MATTEL/Scott Neitlich auch damals schon nicht verstanden. Hey - wir haben eine aus Figurensicht fast vollständige (!) und wahrlich großartige Neuauflage der Masters bekommen. Eine wunderschöne Serie, die mittlerweile schon länger läuft als die Toyline, mit der alles anfing und wegen der wir allesamt hier sind. Anstatt immer wieder die berühmte Nadel im Heuhaufen zu suchen, würde auch ich mich freuen, wenn sich manch einer vor seiner Kritik daran zurückerinnern würde, welch vielfältiges MotU-Angebot wir auch 30 Jahre nach Ende der Ursprungsserie vor allem dank Mattel und Super7 heute vorfinden. Wer hätte das alles vor einigen Jahren schon gedacht?
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
20:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2018 -20:19
Uhr
|
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
15 Zeilen. Alles dadrüber wird weiter gescrollt. Lernt eure Gedanken mal zu sortieren und auf den Punkt zu bringen.
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
20:22
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ryder schrieb am
19.02.2018 um
20:22 15 Zeilen. Alles dadrüber wird weiter gescrollt. Lernt eure Gedanken mal zu sortieren und auf den Punkt zu bringen. 
In dem Fall empfehle ich die letzten 15 Zeilen zu lesen.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
20:37
Uhr
|
|
k2xmas4live
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
368 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh man, ich wär mal gespannt wie viele von denen, die hier so lauthals schreien, dass doch alles total Sch*** ist, die Figuren überhaupt bestellt haben.
Über die total geilen Figuren wie Hordak oder Man-at-Arms, welche mehr als genial und Cartoon-akurat sind sagt keiner was!
Ja die Figuren sind teuer und billiger werden sie nicht. Aber schaut man sich mal die Figuren an, die es im Laden zu kaufen gibt, kann man froh sein, wenn man überhaupt mal die Figuren den Darstellern zuordnen kann.(Von den Kostümen mal abgesehen) Da stimmen weder Proportionen noch die Gesichter... aber gekauft werden sie trotzdem ohne jeh einen Prototypen gesehen zu haben.
Also vielen Dank an Super 7 !!! Ich freue mich auf alle weitere Figuren egal wie lange ich darauf warten muss
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
21:09
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Interview mit Brian Flynn fand ich teils informativ, teils aber zu vage....
Überraschend, dass er zugibt, dass bei der Produktion verschieden lange Sifte benutzt wurden....das sollte eigentlich nicht passieren, wenn er schon persönlich in China nach dem Rechten sieht...
Mit dem Gesicht von Teela kann ich leben; meines Erachtens kommt es auch dem Prototyp ziemlich nahe.
Problem ist eher, dass schon der Protoytp nicht aussah wie die Filmation Teela. Die Horsemen scheinen wirklich nicht in der Lage zu sein, weibliche Gesichter zu modellieren und zu bemalen. Es gibt bei MOTUC leider nur sehr wenige Frauen, die ihrem Cartoon-Pendat wirklich ähnlich sehen (bei Scorpia z.B. ist es gelungen).
Flynn scheint hier aber die Nörgelei wirklich etwas satt zu haben.
Seine Argumentation für die Farbänderung bei Tri-Klops ist für mich schlicht nicht nachvollziehbar, weil das Filmation-Grün deutlich dunkler gewesen wäre als das der vorhandenen Figur....Flynns Argument ist daher schon sachlich falsch.
Außerdem hätte ich ehrlich gesagt erwartet, dass er konkret ankündgt, wie er die Sache zu lösen gedenkt....ich fürchte, dass es auf eine weitere Figur hinauslaufen wird.
Konkretere Infos hätte ich mir auch in Bezug auf das weitere Vorgehen gewünscht; er spricht zwar an, dass er die Abläufe beschleunigen will, aber wann nun Wave 2 erscheinen soll, wann 3 Wave vorbestellt werden kann und erscheinen wird, sagt er leider nicht.
Auch spricht er von einigen Änderungen beim Zubehör von Wave 2, konkrete Aussagen gibt es auch hier nicht.
Dass die Figuren künftig schon weiter in der Entwicklung fortgeschritten sein sollen, finde ich nicht schlimm...das war bei Mattel auch teilweise schon so.
Ich vermisse aber schon den Enthusiasmus, den Neitlich in seinen Walkthroughs verbreitete....außerdem gab es damals viel mehr Infos zu den Figuren an sich.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
21:21
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ryder schrieb am
19.02.2018 um
20:22 15 Zeilen. Alles dadrüber wird weiter gescrollt. Lernt eure Gedanken mal zu sortieren und auf den Punkt zu bringen. 
Danke, das ist mein Post des Tages.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
21:34
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich will echt nicht zu kritisch gegenüber Super 7 erscheinen. Ich finde es super, dass sie sich MotU angenommen haben und Brian Flynn schätze ich schon als Toy-Verrückten ein, der da voll Bock drauf hat und das Ganze lebt.
Bei all der Kritik an Super 7 und all der Kritik an den Kritikern, darf aber auch nicht außer Acht lassen, dass Super 7 bisher in erster Linie immer an den eigenen, selbstgestellten Ansprüchen gescheitert ist. Die Kunden sind oft gnädiger als man denkt und Shitstorms werden auch von Leuten ausgelöst, die selber vielleicht garnicht (mehr) sammeln.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
19.02.2018
um
21:43
Uhr
|
|