Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie gestern schon im Livestream gesagt:
Ich bin aktuell nicht begeistert. Eher ziemlich down.
Im Grunde sind es die alten Figuren mit mehr Gelenken und verschlimmbesserten Gesichtern. Das genügt mir persönlich nicht. Und vor allem wirkt es auch inkonsequent, wenn He-Man den "Alcala" Kopf und gelbes Fell an den Stiefeln hat, und er und Skeletor das "Alcala" Zauberschwert haben, aber die Toys ansonsten komplett auf den damaligen Figuren basieren.
Warum wieder Beast Mans Peitsche mit einem nicht passenden Griff? Warum wieder das Amulett der Rüstung total grob mit einem Klecks blau besprüht? Warum Skeletor das Monkeyface geben mit einem offenen Monkeymouth? Warum haben Teela und Evil-Lyn Babyfüße? Und so weiter.
Ja, ich finde die leicht modernisierte Verpackung toll. Ja, es ist super, dass Minicomics beiliegen.
Aber die Figuren selbst? Halbgar und inkonsequent durchdacht. Zudem nicht der Qualitätsstandard, den man im Jahr 2019 erwarten sollte.
Ich WILL ja diese Toyline lieben! Ich WILL mich total drauf freuen! Ich WILL sagen: "Wow, Mattel, ihr habt es wieder mal geschafft!"
Und ja, ich wette drauf dass ich die Figuren kaufe, sobald ich sie in einem Laden hängen sehe, solange sie nicht pervers teuer sind. Weil ich ein solcher Masters Fan bin, dass ich lieber den Spatz in der Hand nehme, als auf die Taube auf dem Dach zu warten. Aber, verdammt, niemand kann mir erzählen, dass diese Figuren das Beste ist was man machen kann.
Und hey! Wenn 2020 die Figuren kommen. Und wenn meine ganzen Kritikpunkte null und nichtig sind, weil die Figuren optimiert wurden. Dann bin ich der erste, der sagt: "Ja ich hatte Unrecht, Mann was hab ich mich zum Trottel gemacht, entschuldigt bitte."
Stand jetzt aber ist das was ich da sehe sehr ernüchternd.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.07.2019
um
18:48
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.07.2019 um
18:48 Wie gestern schon im Livestream gesagt:
Ich bin aktuell nicht begeistert. Eher ziemlich down.
Im Grunde sind es die alten Figuren mit mehr Gelenken und verschlimmbesserten Gesichtern. Das genügt mir persönlich nicht. Und vor allem wirkt es auch inkonsequent, wenn He-Man den "Alcala" Kopf und gelbes Fell an den Stiefeln hat, und er und Skeletor das "Alcala" Zauberschwert haben, aber die Toys ansonsten komplett auf den damaligen Figuren basieren.
Warum wieder Beast Mans Peitsche mit einem nicht passenden Griff? Warum wieder das Amulett der Rüstung total grob mit einem Klecks blau besprüht? Warum Skeletor das Monkeyface geben mit einem offenen Monkeymouth? Warum haben Teela und Evil-Lyn Babyfüße? Und so weiter.
Ja, ich finde die leicht modernisierte Verpackung toll. Ja, es ist super, dass Minicomics beiliegen.
Aber die Figuren selbst? Halbgar und inkonsequent durchdacht. Zudem nicht der Qualitätsstandard, den man im Jahr 2019 erwarten sollte.
Ich WILL ja diese Toyline lieben! Ich WILL mich total drauf freuen! Ich WILL sagen: "Wow, Mattel, ihr habt es wieder mal geschafft!"
Und ja, ich wette drauf dass ich die Figuren kaufe, sobald ich sie in einem Laden hängen sehe, solange sie nicht pervers teuer sind. Weil ich ein solcher Masters Fan bin, dass ich lieber den Spatz in der Hand nehme, als auf die Taube auf dem Dach zu warten. Aber, verdammt, niemand kann mir erzählen, dass diese Figuren das Beste ist was man machen kann.
Und hey! Wenn 2020 die Figuren kommen. Und wenn meine ganzen Kritikpunkte null und nichtig sind, weil die Figuren optimiert wurden. Dann bin ich der erste, der sagt: "Ja ich hatte Unrecht, Mann was hab ich mich zum Trottel gemacht, entschuldigt bitte."
Stand jetzt aber ist das was ich da sehe sehr ernüchternd.
Vielleicht zielt die Line doch mehr auf Kids ab als wir uns denken, deswegen sind sie eher lieblos gestaltet. Den Kindern ist es egal welchen Griff Beast Mans Peitsche hat.
|
Geschrieben am
20.07.2019
um
19:50
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
19.07.2019 um
23:24
spieli schrieb am
19.07.2019 um
22:04 Jawohl, Schnauzer

Zum Wohl Mr. Jeremy
Das einzige was mich bis jetzt an den Origins stört ist der viel zu tiefe Blister. Das sah bei den Ultimates schon extrem ungeil aus. Schön sind diese Blister leider echt nicht. Ist das im Moment der Standard bei den meisten 5-6 inch Action-Toys? Also auf klassischer Karte mit Blister vorne.
Die Neo Vintages hatten doch schmalere Blister oder irre ich da? 
Ist mir mit den tiefen Blistern (wie bei den Ultimates) noch gar nicht aufgefallen
Die Blister der Neos haben auf jeden Fall komplett Standard-Vintage-Größe.
|
Geschrieben am
20.07.2019
um
19:51
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.07.2019 um
18:48 Wie gestern schon im Livestream gesagt:
Ich bin aktuell nicht begeistert. Eher ziemlich down.
Im Grunde sind es die alten Figuren mit mehr Gelenken und verschlimmbesserten Gesichtern. Das genügt mir persönlich nicht. Und vor allem wirkt es auch inkonsequent, wenn He-Man den "Alcala" Kopf und gelbes Fell an den Stiefeln hat, und er und Skeletor das "Alcala" Zauberschwert haben, aber die Toys ansonsten komplett auf den damaligen Figuren basieren.
Warum wieder Beast Mans Peitsche mit einem nicht passenden Griff? Warum wieder das Amulett der Rüstung total grob mit einem Klecks blau besprüht? Warum Skeletor das Monkeyface geben mit einem offenen Monkeymouth? Warum haben Teela und Evil-Lyn Babyfüße? Und so weiter.
Ja, ich finde die leicht modernisierte Verpackung toll. Ja, es ist super, dass Minicomics beiliegen.
Aber die Figuren selbst? Halbgar und inkonsequent durchdacht. Zudem nicht der Qualitätsstandard, den man im Jahr 2019 erwarten sollte.
Ich WILL ja diese Toyline lieben! Ich WILL mich total drauf freuen! Ich WILL sagen: "Wow, Mattel, ihr habt es wieder mal geschafft!"
Und ja, ich wette drauf dass ich die Figuren kaufe, sobald ich sie in einem Laden hängen sehe, solange sie nicht pervers teuer sind. Weil ich ein solcher Masters Fan bin, dass ich lieber den Spatz in der Hand nehme, als auf die Taube auf dem Dach zu warten. Aber, verdammt, niemand kann mir erzählen, dass diese Figuren das Beste ist was man machen kann.
Und hey! Wenn 2020 die Figuren kommen. Und wenn meine ganzen Kritikpunkte null und nichtig sind, weil die Figuren optimiert wurden. Dann bin ich der erste, der sagt: "Ja ich hatte Unrecht, Mann was hab ich mich zum Trottel gemacht, entschuldigt bitte."
Stand jetzt aber ist das was ich da sehe sehr ernüchternd.
Mal abwarten wie die Figuren final im Laden hängen. Für mich sehen die alle bis auf He-Man noch mehr nach Prototyp aus. Mattel hat noch schnell zur Comic-Con ein paar Figuren zum zeigen und anheizen machen lassen. Man-At-Arms scheint ein He-Man Körper grün angemalt zu sein. Hier und da blitzt die Hautfarbe noch durch. Das Massenprodukt wird mit Sicherheit noch verbessert / optimiert sein. Ich bin da entspannt und steh der Origin Line positiv gegenüber. Für mich auch die erste Line neben den Neo-Vintages die ich von Anfang, auch mit Comic Con Veröffentlichung, zeitnah miterlebe. Und wenn sich nichts verbessert, auch egal. Die, welche nicht sicher sind ob die Line gefällt oder nicht haben ihre Classic Sammlung oder andersweitig bereits und werden nicht gezwungen die neuen Sachen zu kaufen und zu mögen. Ich finde es gut das Mattel wieder einen Versuch startet und hoffe das die Line ein paar Jahre geht und einiges noch rauskommt an Figuren, Playsets usw.. Den ich für meinen Teil möchte meinen Kinder das selbe Erlebnis mit MOTU ermöglichen wie ich es damals hatte. Vorausgesetzt Sie interessieren sich dafür. Und so wie ich sie einschätze werden sie darauf abfahren.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
20.07.2019
um
20:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2019 -20:23
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich selber warte ab, wie nächstes Jahr die finalen Figuren aussehen und lasse Mattel über Facebook mein Feedback zukommen. Damit habe ich meinen Teil geleistet und wenn bei den Köpfen nichts geändert wird, kaufe ich den Kram auch nicht, mir reichen dann meine original Vintage Figuren. Ich finde die WWE Figuren von den Köpfen her deutlich besser gelungen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
20.07.2019
um
23:09
Uhr
|
|
Karak Nul
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1056 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was Beast-Man betrifft:
Die zehenlosen Stiefelfüße sollten dringend auf Krallen ausgebessert werden.
Die Bemalung seiner Brustpanzermitte wirkt lieblos draufgeklatscht. Bisschen mehr Akkuranz, im Gesicht hat man sich offensichtlich Mühe gegeben.
------------------ Man kann nie genug Skeletoren haben.
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
22:31
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.
Anhang:
 ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
22:43
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Volle Zustimmung! Gerade Teelas Rüstung würde so nich richtig halten. Ihre Füße scheinen auch vertauscht zu sein.
Zumindest sah es vorhin auf einigen Bildern so aus für mich.
Ich lass mich hier nicht verrückt machen. Werden die Figuren noch überarbeitet dann ist das okay, bleiben die sie so bin ich auch zufrieden.
Freu mich jedenfalls wie verrückt auf die Origins
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
23:07
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Oder es bleibt so unausgegoren. Beim bereits erhältlichen SDCC 2-Pack können beim Pixel Dan Review die Figuren das Schwert kaum halten. Und ich glaube nicht, daß unter Rubens Leitung viel Feintuning für 15$ Figuren betrieben wird, wenn schon viele Dinge schlechter modelliert sind, als bei den 80er(!!!) Figuren.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
23:18
Uhr
|
|
Evil Spike
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1292 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
21.07.2019 um
23:18
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Oder es bleibt so unausgegoren. Beim bereits erhältlichen SDCC 2-Pack können beim Pixel Dan Review die Figuren das Schwert kaum halten. Und ich glaube nicht, daß unter Rubens Leitung viel Feintuning für 15$ Figuren betrieben wird, wenn schon viele Dinge schlechter modelliert sind, als bei den 80er(!!!) Figuren.
He-man und Skeletor hatten doch auf der SDCC bereits einen schmaleren Griff.
Sieht auch auf manchen Bildern so aus als hätten die beiden je eine Schwerthälfte...
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
23:33
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6303 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Hier kann man das mit den tiefen Blistern gut sehen. Meiner Meinung nach ist da viel zu viel Platz zwischen Figur und Karte. Da passt ja locker noch ne zweite Figur hinter Bei den Ultimates war das genauso. Das ist echte Platzverschwendung und sieht einfach blöd aus. Bei den Vintages sind die Figuren kompakter drin gewesen und es wurde nicht soviel Plastik für die ollen Blister verschwendet.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
21.07.2019
um
23:45
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Spike schrieb am
21.07.2019 um
23:07
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Volle Zustimmung! Gerade Teelas Rüstung würde so nich richtig halten. Ihre Füße scheinen auch vertauscht zu sein.
Zumindest sah es vorhin auf einigen Bildern so aus für mich.
Ich lass mich hier nicht verrückt machen. Werden die Figuren noch überarbeitet dann ist das okay, bleiben die sie so bin ich auch zufrieden.
Freu mich jedenfalls wie verrückt auf die Origins 
Geht mir genauso. Das wird schon alles.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
09:21
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
21.07.2019 um
23:45
Teelaholic schrieb am
21.07.2019 um
22:43 Bis auf He-Man sind das doch alles noch Prototypen und noch nicht ganz ausgereift wie ich denke. Beispielsweise geht Teelas Rüstung gar nicht über den Kopf. Wird bestimmt alles noch überarbeitet.

Hier kann man das mit den tiefen Blistern gut sehen. Meiner Meinung nach ist da viel zu viel Platz zwischen Figur und Karte. Da passt ja locker noch ne zweite Figur hinter Bei den Ultimates war das genauso. Das ist echte Platzverschwendung und sieht einfach blöd aus. Bei den Vintages sind die Figuren kompakter drin gewesen und es wurde nicht soviel Plastik für die ollen Blister verschwendet. 
Platz für Wechselkopf?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
09:21
Uhr
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ihr müsst auch mal das Preis Leistungsverhältnis mit einbeziehen. Ich finde, dass die Figuren für 15 $ schon recht gut gemacht sind. Für den Preis bekommt man aktuell eine Reaction Figur. Jetzt vergleicht die mal miteinander. Ausserdem denke ich, das es erst Prototypen sind und wir auch nicht zur Zielgruppe gehören. Ich kann mit eine paar Kleinigkeiten, wie z.B. Farbklecks auf Beastmans Rüstung gut leben. Ich brauche keine super detaillierten Figuren, die dann 60 ¤ kosten. Dafür haben wir die Classics.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
10:40
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
22.07.2019 um
10:40 Ihr müsst auch mal das Preis Leistungsverhältnis mit einbeziehen. Ich finde, dass die Figuren für 15 $ schon recht gut gemacht sind. Für den Preis bekommt man aktuell eine Reaction Figur. Jetzt vergleicht die mal miteinander. Ausserdem denke ich, das es erst Prototypen sind und wir auch nicht zur Zielgruppe gehören. Ich kann mit eine paar Kleinigkeiten, wie z.B. Farbklecks auf Beastmans Rüstung gut leben. Ich brauche keine super detaillierten Figuren, die dann 60 ¤ kosten. Dafür haben wir die Classics.
Genau!
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
11:17
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
22.07.2019 um
11:17
DER ETERNIER schrieb am
22.07.2019 um
10:40 Ihr müsst auch mal das Preis Leistungsverhältnis mit einbeziehen. Ich finde, dass die Figuren für 15 $ schon recht gut gemacht sind. Für den Preis bekommt man aktuell eine Reaction Figur. Jetzt vergleicht die mal miteinander. Ausserdem denke ich, das es erst Prototypen sind und wir auch nicht zur Zielgruppe gehören. Ich kann mit eine paar Kleinigkeiten, wie z.B. Farbklecks auf Beastmans Rüstung gut leben. Ich brauche keine super detaillierten Figuren, die dann 60 ¤ kosten. Dafür haben wir die Classics.
Genau! 
Ja, 15 Dollar sind heute ein guter Preis. Ist wohl auch vor allem deshalb möglich, weil es Mattel ist, die damit in den Handel gehen. Sachen wie die ReAction Figuren kosten ja vor allem deshalb so viel, weil es kleinere Produktionsmengen sind und Lizenzkosten mitgezahlt werden müssen.
Beast Mans Medaillon zumindest etwas besser zu bemalen, ist allerdings kein enormer Kostenfaktor. Dazu braucht man eine Schablone beim paintbrushen, mehr nicht. Klappt bei anderen Dingen ja auch.
Formen wie Krallen- oder Sockenfüße bei Beast Man sind Designentscheidungen, die sich kostenmäßig nicht in der Produktion auswirken.
Bei solchen Dingen kostet es nur mehr, wenn Mattel zusätzliche Gussformen und Farben einkalkulieren muss. Z.B. wenn Beast Man und Stratos verschiedene Beine bekommen sollten, oder wenn die Armreifen von Man-At-Arms extra bemalt werden sollten.
Dass die Prototypen unfertig sind, davon gehe ich auch aus. Zumindest wäre es bestürzend, wenn Skeletors Beinbemalung so final wäre. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die große Frage ist, was Mattel an den Figuren noch ändern wird. Bei anderen Toylines hieß es oft "das sind unfertige Prototypen, die werden noch besser", und am Ende hatten die Frauen doch die zu großen Unterleiber, oder die Serienproduktion war nicht so gut wie der Prototyp. Ich selbst gehe da in der Regel nach dem Prinzip vor "hoping the best but expecting the worst", weil sonst Erwartungen enttäuscht werden.
Wer soll denn die Zielgruppe sein? Ich denke schon, dass hier erwachsene Fans stark abgeholt werden sollen und drauf gesetzt wird, dass diese zugleich auch ihre Kinder mit anfixen. Aber ich bezweifle, dass das eine "toys for kids" Reihe ist, bei der Mattel wenig Fokus auf Sammler legt.
Die Frage nach der genauen Ausstattung finde ich sehr spannend. Durch das 2-Pack haben wir gesehen, dass Wechselköpfe und -Hände machbar sind.
Aber werden die Figuren auf Einzelkarte sowas auch beiliegen haben? Oder wird Mattel z.B. zwei verschiedene Man-At-Arms Figuren anbieten, jede mit anderem Kopf und anderen Händen? Da werden Sammler ausrasten weil sie denselben Charakter mehrmals kaufen müssen.
Ich aber fände es ziemlich geil, wenn z.B. ein "normaler" Mer-Man erscheint, wenig später aber auch ein "Cross-Sell Art" Mer-Man mit einigen anderen Teilen.
Das ist aktuell so einer der Punkte, die mich hoffen lassen, dass ich am Ende mit der Toyline mehr Freunde haben werde, als ich bei der Vorstellung jetzt verspürt habe.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
12:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.07.2019 -12:31
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
22.07.2019 um
10:40 Ihr müsst auch mal das Preis Leistungsverhältnis mit einbeziehen. Ich finde, dass die Figuren für 15 $ schon recht gut gemacht sind. Für den Preis bekommt man aktuell eine Reaction Figur. Jetzt vergleicht die mal miteinander. Ausserdem denke ich, das es erst Prototypen sind und wir auch nicht zur Zielgruppe gehören. Ich kann mit eine paar Kleinigkeiten, wie z.B. Farbklecks auf Beastmans Rüstung gut leben. Ich brauche keine super detaillierten Figuren, die dann 60 ¤ kosten. Dafür haben wir die Classics.
Es geht doch eher darum, daß man auch für 15$ besser aussehende Figuren bekommen könnte. Die Modellierung hat mit dem Preis ja nichts zu tun.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
13:58
Uhr
|
|
master zodak
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
22.07.2019 um
12:20
BattleArms schrieb am
22.07.2019 um
11:17 Genau! 
Ja, 15 Dollar sind heute ein guter Preis. Ist wohl auch vor allem deshalb möglich, weil es Mattel ist, die damit in den Handel gehen. Sachen wie die ReAction Figuren kosten ja vor allem deshalb so viel, weil es kleinere Produktionsmengen sind und Lizenzkosten mitgezahlt werden müssen.
Beast Mans Medaillon zumindest etwas besser zu bemalen, ist allerdings kein enormer Kostenfaktor. Dazu braucht man eine Schablone beim paintbrushen, mehr nicht. Klappt bei anderen Dingen ja auch.
Formen wie Krallen- oder Sockenfüße bei Beast Man sind Designentscheidungen, die sich kostenmäßig nicht in der Produktion auswirken.
Bei solchen Dingen kostet es nur mehr, wenn Mattel zusätzliche Gussformen und Farben einkalkulieren muss. Z.B. wenn Beast Man und Stratos verschiedene Beine bekommen sollten, oder wenn die Armreifen von Man-At-Arms extra bemalt werden sollten.
Dass die Prototypen unfertig sind, davon gehe ich auch aus. Zumindest wäre es bestürzend, wenn Skeletors Beinbemalung so final wäre. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Die große Frage ist, was Mattel an den Figuren noch ändern wird. Bei anderen Toylines hieß es oft "das sind unfertige Prototypen, die werden noch besser", und am Ende hatten die Frauen doch die zu großen Unterleiber, oder die Serienproduktion war nicht so gut wie der Prototyp. Ich selbst gehe da in der Regel nach dem Prinzip vor "hoping the best but expecting the worst", weil sonst Erwartungen enttäuscht werden.
Wer soll denn die Zielgruppe sein? Ich denke schon, dass hier erwachsene Fans stark abgeholt werden sollen und drauf gesetzt wird, dass diese zugleich auch ihre Kinder mit anfixen. Aber ich bezweifle, dass das eine "toys for kids" Reihe ist, bei der Mattel wenig Fokus auf Sammler legt.
Die Frage nach der genauen Ausstattung finde ich sehr spannend. Durch das 2-Pack haben wir gesehen, dass Wechselköpfe und -Hände machbar sind.
Aber werden die Figuren auf Einzelkarte sowas auch beiliegen haben? Oder wird Mattel z.B. zwei verschiedene Man-At-Arms Figuren anbieten, jede mit anderem Kopf und anderen Händen? Da werden Sammler ausrasten weil sie denselben Charakter mehrmals kaufen müssen.
Ich aber fände es ziemlich geil, wenn z.B. ein "normaler" Mer-Man erscheint, wenig später aber auch ein "Cross-Sell Art" Mer-Man mit einigen anderen Teilen.
Das ist aktuell so einer der Punkte, die mich hoffen lassen, dass ich am Ende mit der Toyline mehr Freunde haben werde, als ich bei der Vorstellung jetzt verspürt habe. 
Bei den Stiefeln von Skeletor habe ich eine düstere Vorahnung.
Im "Hands-On Look at Masters of the WWE Universe Figures!" Video auf Youtube wurde angepriesen,dass bei allen WWE und auch Masters Figuren die Köpfe, Hände, Arme, Ober- bzw. Unterkörper und auch die Stiefel ausgetauscht werden können.
...soweit geile Idee!
Vielleicht dachten sie sich aber bei Skeletor, dass es komisch aussehen würde, wenn z.B. Triple H mit Skeletors Stiefeln noch ein bisschen hellblaue Haut haben würde. Deshalb beliessen sie die Farbe bis oben mit Dunkelblau. Das ist pure Spekulation von mir... ich hoffe, dass ich mich irre.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
14:18
Uhr
|
|