Autor
|
Text
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finds cool, muss aber gestehen dass ich bei den Classics das nur bis zu nem gewissen Grad mitgemacht habe.
Aber auf diese Toyline zu bezahlbaren Preisen find ich klasse.
Ich hoffe das wir bald She Ra und Swift Wind bekommen, bei 3 Mädeln ist das Pflicht
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
17:07
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
03.02.2020 um
17:07 Ich finds cool, muss aber gestehen dass ich bei den Classics das nur bis zu nem gewissen Grad mitgemacht habe.
Aber auf diese Toyline zu bezahlbaren Preisen find ich klasse.
Ich hoffe das wir bald She Ra und Swift Wind bekommen, bei 3 Mädeln ist das Pflicht 
Wäre das denkbar das bei den Origins noch She-Ra mit Swiftwind kommen könnte oder beziehts du dich auf die She-Ra Line welche bisher nur in USA erschienen ist?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
17:11
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
03.02.2020 um
15:07 Diese Diskusion ob man das braucht etc.
Braucht man 100 Star Wars Toylines?
Braucht man 50 Turtles Toylines?
Braucht mab 80 Transformers Toylines?
Hasbro gteift bei Star Wars greift ständig in die Retro Kiste, genauso wie Transformers!
Playmates hat auch zwischen ihren aktuellen Lines auch nebenbei immer was mit Retro gebracht!
Immer wieder Classics, Classics, Classics.....Ja natürlich war das alles super und klasse und es wird auch nie wieder so umfangreich...und jetzt??
Darf es denn deswegen keine weitere Line geben?
Keine Innovation? Nix neues? Alles das gleiche?
Also ich kann mich noch gut daran erinnern wie oft ich hier bezogen auf die Classics gelesen habe:
z.b
"Oh nicht schon wieder die Trap Jaw Beine"
etc.
Es gab genau so viel Recycling wie bei den Vintage Figuren und genauso wird es jetzt anscheinend auch bei den Origins gemacht
Wenn man mit der Innovation?s Keule kommt, dann müsste 200x die "beste Line ever" im grunde sein
Auch immer dieses Argument das es nix neues gibt
Was soll denn neues kommem?
Kein He-Man und kein Skeletor?
Sondern ne neue Serie und Figuren rund um Dare und Skeleteen? Mit Fork-Lift und Air-Bag??
Braucht man die Origins?
Muss jeder selber wissen und kauft es einfach nicht, Aber es gibt eine menge leute die auch wie ich Classics zu hause haben, Aber sich trotzdem wieder darauf freuen seine geliebten Charaktere wieder zu kaufen und das auch noch zu einem tollen Preis und wohl sogar im Laden! Das mit dem Einzelhandel wäre für mich sogar der Anreiz nummer 1!
Und wenn es dann nur 5-6 Waves gibt und am ende paar Vintage Charaktere nicht bei den Origins kommen, dann ist es so
Man kann ja jetzt nicht immer verlangen das da 100-150 Figuren kommen müssen, nur weil es bei den Classics auch so war!
Um es kurz zu machen: Um die 40, ohne oder selbst mit Kindern, braucht dieses Zeug kein Mensch.
Das ist alles nur ein Bonus.
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
17:43
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.02.2020 -17:44
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Starlord schrieb am
03.02.2020 um
17:43
Mekaneck81 schrieb am
03.02.2020 um
15:07 Diese Diskusion ob man das braucht etc.
Braucht man 100 Star Wars Toylines?
Braucht man 50 Turtles Toylines?
Braucht mab 80 Transformers Toylines?
Hasbro gteift bei Star Wars greift ständig in die Retro Kiste, genauso wie Transformers!
Playmates hat auch zwischen ihren aktuellen Lines auch nebenbei immer was mit Retro gebracht!
Immer wieder Classics, Classics, Classics.....Ja natürlich war das alles super und klasse und es wird auch nie wieder so umfangreich...und jetzt??
Darf es denn deswegen keine weitere Line geben?
Keine Innovation? Nix neues? Alles das gleiche?
Also ich kann mich noch gut daran erinnern wie oft ich hier bezogen auf die Classics gelesen habe:
z.b
"Oh nicht schon wieder die Trap Jaw Beine"
etc.
Es gab genau so viel Recycling wie bei den Vintage Figuren und genauso wird es jetzt anscheinend auch bei den Origins gemacht
Wenn man mit der Innovation?s Keule kommt, dann müsste 200x die "beste Line ever" im grunde sein
Auch immer dieses Argument das es nix neues gibt
Was soll denn neues kommem?
Kein He-Man und kein Skeletor?
Sondern ne neue Serie und Figuren rund um Dare und Skeleteen? Mit Fork-Lift und Air-Bag??
Braucht man die Origins?
Muss jeder selber wissen und kauft es einfach nicht, Aber es gibt eine menge leute die auch wie ich Classics zu hause haben, Aber sich trotzdem wieder darauf freuen seine geliebten Charaktere wieder zu kaufen und das auch noch zu einem tollen Preis und wohl sogar im Laden! Das mit dem Einzelhandel wäre für mich sogar der Anreiz nummer 1!
Und wenn es dann nur 5-6 Waves gibt und am ende paar Vintage Charaktere nicht bei den Origins kommen, dann ist es so
Man kann ja jetzt nicht immer verlangen das da 100-150 Figuren kommen müssen, nur weil es bei den Classics auch so war!
Um es kurz zu machen: Um die 40, ohne oder selbst mit Kindern, braucht dieses Zeug kein Mensch.
Das ist alles nur ein Bonus.
Dann einfach nicht kaufen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
17:49
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.02.2020 um
15:12 Es ist ja schon letztes Jahr bestätigt worden, dass das keine primär an Kinder ausgerichtete Toyline ist.
Was Sammler betrifft: die Vintage Collection von Super7 hat ziemlich gut gezeigt, dass man mit so etwas auch viele Leute ansprechen kann, die bis dato gar nicht wussten, dass es u.a. eine Classics Toyline gibt. Die Origins haben einen recht hohen Wiedererkennungswert, was den Nostalgiefaktor triggert.Dazu kommt ein für heutige Verhältnisse niedriger Preis, und wenn die Sachen dann auch noch relativ leicht gekauft/bestellt werden können, dann denke ich schon, dass da Erwachsene zuschlagen werden, die bei den Classics schon lange nicht mehr oder noch nie dabei waren.
Ja aber dann kann es ja kein riesen Erfolg werden wenn nicht auch die Kids mit einbezogen werden sollen. Wie viele Leute sind das überhaupt die jetzt neu getriggert werden und seit Jahrzehnten raus sind? Wird auch keine riesen Menge sein und wie Smith schon schrieb werden die meisten sich paar Charaktere holen und gut. Das kann ja kein mega Erfolg werden außer die bringen noch ne Line extra für Kids im Look des zweiten Cartoons. Vielleicht wisst ihr da ja was. Keine Ahnung. Verstehe auch das ihr nichts sagen wollt.
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
18:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.02.2020 -18:45
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
02.02.2020 um
21:08 Also außer Mega Construx sehe ich bei Mattel da nicht wirklich was "innovatives" durchblitzen. Da hilft auch diese ganze Geheimhaltung nichts. Der Film ist ja schon gecancelt, der neue Cartoon schon angekündigt und außer den Origins kommt ja auch nix anderes. Die werden wahrscheinlich dann ganz groß ein paar Burgen und Fahrzeuge zum Beginn der Serie ankündigen. Wahrscheinlich sogar eine Eternia zum Auftakt, die dann noch größer als Snake Mountain ist. Das beeindruckt dann natürlich die meisten Fans, aber ich warte dann immer noch auf den Moment wo ich sage "Wau, wirklich eine Überraschung".
Das Verlangen nach was Innovativem kann ich gut verstehen. Aber mir ist auch klar weshalb Mattel diesen Weg nicht mehr geht.
Das würde halt wieder eher nur einen kleinen Kern an Sammlern ansprechen und Mattel möchte mehr Leute an Bord holen und durch den respektablen Erfolg der Neo Vintages ist es doch klar dass sie auf diesen Zug aufspringen.
Nur dass diese Line nicht auch primär die Kinder abholen soll verstehe ich nicht. Ohne Beliebtheit bei den Kiddis kanns kein großer Erfolg werden. Dabei könnte ich mir vorstellen dass die ORIGINS bei denen gut ankommen könnten. Aber wie gesagt evtl ist da noch eine Line am kommen.
Auf jeden Fall wäre es doof wenn die Origins nur auf Amazon oder bei Gamestop zu bekommen wären weil wie gesagt glaube ich dass die bei Kids gut ankommen könnten also schön bei Smyth Toys ect..
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
18:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.02.2020 -18:54
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
03.02.2020 um
17:11
figurenimperium schrieb am
03.02.2020 um
17:07 Ich finds cool, muss aber gestehen dass ich bei den Classics das nur bis zu nem gewissen Grad mitgemacht habe.
Aber auf diese Toyline zu bezahlbaren Preisen find ich klasse.
Ich hoffe das wir bald She Ra und Swift Wind bekommen, bei 3 Mädeln ist das Pflicht 
Wäre das denkbar das bei den Origins noch She-Ra mit Swiftwind kommen könnte oder beziehts du dich auf die She-Ra Line welche bisher nur in USA erschienen ist?
Hab jetzt keine Infos dazu, aber ich würde es als geschickten Schachzug finden.
Die vorhandenen Gussformen nutzen und gleich noch Mädchen als Zielgruppe mitnehmen.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
19:03
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also mich haut das bisher gezeigte auch nicht aus den Socken. Bin mir aber sicher das ich mir, bei moderaten Preisen, das Zeug ins Haus hole. Die Möglichkeit alle Teile auszutauschen birgt ja eventuell auch noch Überraschungen.
Das die Figuren zu den Vintages passen ist natürlich auch nicht schlecht. Gerade für die, die noch ihre Vintage Fahrzeuge/Playsets/Reittiere etc. Haben die dann mit den beweglichen Origins ordentlich bestückt werden.
Auf jeden Fall wünsche ich der Line Erfolg und eine längere Lebensdauer... Dann kommen vielleicht doch noch Sachen mit Wow-Faktor hinzu.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
19:16
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
03.02.2020 um
19:03
BattleArms schrieb am
03.02.2020 um
17:11 Wäre das denkbar das bei den Origins noch She-Ra mit Swiftwind kommen könnte oder beziehts du dich auf die She-Ra Line welche bisher nur in USA erschienen ist?
Hab jetzt keine Infos dazu, aber ich würde es als geschickten Schachzug finden.
Die vorhandenen Gussformen nutzen und gleich noch Mädchen als Zielgruppe mitnehmen.
So gesehen hat du recht. Was spricht dagegen das He-Man bei der She-Ra Line einen Auftritt hat und genauso andersrum?
Mattel hatte damals mit dem ?Das Geheimnis des Zauberschwertes?-Film das auch gemacht. Nur kam She-Ra nicht als MOTU-Figur. Den Rest kennen wir ja. Jetzt wäre die Chance das besser zu machen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.02.2020
um
19:30
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaub das die Origins ein kleinen Vorteil im Einzelhandel hätten und vor allem worauf auch Kinder anspringen könnten!
Die farben der Figuren!
Geht man heute in den Smyth und sieht sich mal die Reihe mit den Actionfiguren an, dann wirkt das alles irgendwie so einheitlich alles und auch die verpackungen sind alle meist dunkel und dezent gehalten.
Was einem dort sofort ins Auge springt das sind die Turtles mit ihren bunten Figuren.
Die Origins mit ihren knalligen Farben und der Verpackung, könnten da schon herausstechen und kindern ins Auge fallen
Aber jetzt kommt sicher gleich wieder das Argument..."Die Kinder kennen das doch garnicht" bla bla.....Als ich damals meine ersten beiden Masters Figuren bekommen habe im Woolworth mit Sy-Klone und Webstor, da kannte ich das auch nicht
Ich weiss nur noch das ich von den Farben von Sy-Klone so fasziniert war und dann fing der Wahnsinn an
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
08:48
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
03.02.2020 um
19:30
figurenimperium schrieb am
03.02.2020 um
19:03 Hab jetzt keine Infos dazu, aber ich würde es als geschickten Schachzug finden.
Die vorhandenen Gussformen nutzen und gleich noch Mädchen als Zielgruppe mitnehmen.
So gesehen hat du recht. Was spricht dagegen das He-Man bei der She-Ra Line einen Auftritt hat und genauso andersrum?
Mattel hatte damals mit dem ?Das Geheimnis des Zauberschwertes?-Film das auch gemacht. Nur kam She-Ra nicht als MOTU-Figur. Den Rest kennen wir ja. Jetzt wäre die Chance das besser zu machen.
Dagegen spricht grundlegend nichts. Es ist nur nicht so leicht wie man denkt, weil He-Man und She-Ra zwei verschiedene Brands sind. Das ist immer ein bißchen Bohei, alleine schon weil da noch mehr Leute mitsprechen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
09:03
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
03.02.2020 um
18:44
Seb schrieb am
03.02.2020 um
15:12 Es ist ja schon letztes Jahr bestätigt worden, dass das keine primär an Kinder ausgerichtete Toyline ist.
Was Sammler betrifft: die Vintage Collection von Super7 hat ziemlich gut gezeigt, dass man mit so etwas auch viele Leute ansprechen kann, die bis dato gar nicht wussten, dass es u.a. eine Classics Toyline gibt. Die Origins haben einen recht hohen Wiedererkennungswert, was den Nostalgiefaktor triggert.Dazu kommt ein für heutige Verhältnisse niedriger Preis, und wenn die Sachen dann auch noch relativ leicht gekauft/bestellt werden können, dann denke ich schon, dass da Erwachsene zuschlagen werden, die bei den Classics schon lange nicht mehr oder noch nie dabei waren.
Ja aber dann kann es ja kein riesen Erfolg werden wenn nicht auch die Kids mit einbezogen werden sollen. Wie viele Leute sind das überhaupt die jetzt neu getriggert werden und seit Jahrzehnten raus sind? Wird auch keine riesen Menge sein und wie Smith schon schrieb werden die meisten sich paar Charaktere holen und gut. Das kann ja kein mega Erfolg werden außer die bringen noch ne Line extra für Kids im Look des zweiten Cartoons. Vielleicht wisst ihr da ja was. Keine Ahnung. Verstehe auch das ihr nichts sagen wollt.
Man darf da halt nicht alles in einen Topf geworfen sehen. Die große Sache, mit der MotU wieder zum Riesen Erfolg werden soll, ist ja ganz klar der Film. Die Origins Reihe macht alleine keinen Riesen Erfolg, selbst wenn sie primär für Kinder gedacht wäre. Dazu braucht es ein komplettes Entertainment-Paket. Die Origins werden jetzt im Grunde als "Wegbereiter" dienen, bis es im Zuge vom Film dann richtig rund geht.
Was die Leute betrifft, die "getriggert" werden - da verweise ich auf den sehr guten Kommentar von Polygonus im "Woher kommt die Lust auf Origins" Thread:
"Es sind in den letzten Jahren sehr, sehr viele Fans erst wieder auf MotU gestoßen, die die letzten 10-15 Jahre vollends verpasst haben. ... Unterschätzt nicht, wer all die Loyal Subjects und 5,5 Zoll Super7-Vintage-Figuren bei Game Stop und in den Comicshops gekauft hat! Klar, da waren viele Hardcore-Sammler dabei, aber die meisten von uns dürften die Sachen doch längst irgendwo (vor-)bestellt haben, lange bevor sie bei Game Stop gestartet sind. Nein, das sind Leute, die im Game Stop / Comicladen gedacht haben: "Geil, He-Man-Figuren, die hatte ich doch damals auch! Da nehm ich mal welche mit! ... Es sind in den letzten 5 Jahren wieder extrem viele Fans auf MotU gestoßen, die dann angefangen haben, Toys zu kaufen und sammeln. Das ging häufig dadurch, dass sie irgendwo wieder zufällig auf MotU aufmerksam wurden. Durch neue Figuren, Comics, Merchandise-Artikel."
Man mag das gar nicht unbedingt glauben, aber es ist tatsächlich so, dass es außerhalb des, sagen wir Hardcore-Fandoms eine enorme Menge an Leuten gibt, die erst durch Ware im GameStop, News über den Film u.ä. wieder auf MotU aufmerksam werden. Plus die nicht unbeträchtliche Menge an Leuten, die schon seit Jahren aus MotU Classics & Co. raus sind. Ob das am Ende dann auch die Origins Toyline zum langjährigen Erfolg macht, wird sich noch zeigen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
09:21
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
04.02.2020 um
09:03
BattleArms schrieb am
03.02.2020 um
19:30 So gesehen hat du recht. Was spricht dagegen das He-Man bei der She-Ra Line einen Auftritt hat und genauso andersrum?
Mattel hatte damals mit dem ?Das Geheimnis des Zauberschwertes?-Film das auch gemacht. Nur kam She-Ra nicht als MOTU-Figur. Den Rest kennen wir ja. Jetzt wäre die Chance das besser zu machen.
Dagegen spricht grundlegend nichts. Es ist nur nicht so leicht wie man denkt, weil He-Man und She-Ra zwei verschiedene Brands sind. Das ist immer ein bißchen Bohei, alleine schon weil da noch mehr Leute mitsprechen.
Wurde das durch die Classics nicht vereinfacht ?
Oder ist es gerade durch Netflix She-Ra wieder komplizierter ?
Ich hatte als Kind gerade wegen den gemeinsamen Zeichentrick zwei She Ra Varianten zum gemeinsamen Spielen mit meinen MotUs
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
09:31
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ne, im Grunde ist es seit Jahren immer dasselbe - zwei Brands, zwei Lizenzen. Deshalb musste Super7 auch für u.a. ihre Filmation Figuren die She-Ra Lizenz kriegen, bevor sie eine entsprechende Figur anbieten konnten.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
09:35
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Okay danke für die Info, das macht dann meine Idee wieder deutlich schwieriger und unrealistischer.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
10:01
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Seb: Danke für die Aufklärung.
Na dann könnte es natürlich wirklich schwieriger sein mit einem jeweiligen Crossover Auftritt. Da hat es die Horde besser. Die kommt in beiden Reihen vor.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
10:43
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
04.02.2020 um
10:01 Okay danke für die Info, das macht dann meine Idee wieder deutlich schwieriger und unrealistischer.
Aber auch unverständlich warum das Ganze nicht vereinfacht wird.
Es ist mit Mattel die gleiche Hausmarke, und es spielt vorallem in einem zusammenhängenden Universum - wenn man die "Abstammung" von MotU aus DC bedenkt, sogar in einem noch viel größeren Kontext.
Vielleichet erleben wir eines Tages einen "Justice League vs. Masters of the Universe"-Film, dazu müsste DC allerdings erstmal sein eigenes Film&Serienuniversum stabilisieren.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
10:46
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei den She-Ra Sachen finde ich es extrem schade das Mattel nicht versucht zumindest mal ne kleine Welle zum antesten in Deutschland zu veröffentlichen, sonder das es die nur in den USA gibt!
Meine Nichten lieben die She-Ra Netflix Serie und haben mich schon gefragt warum es denn bei Smyths nix zu kaufen gibt dazu und von meiner Nichte die jetzt in die 3. Klasse kommt weiss ich das auch ein paar Freundinnen von ihr das gerne schauen!
Was Cartoon etc. betrifft liegt es wohl mit daran das Dreamworks ja den She-Ra Cartoon macht und ich glaub deshalb darf He-Man da nicht auftreten, oder stimmt das nicht Seb oder Melkor?
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
10:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.02.2020 -10:51
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
04.02.2020 um
10:49 Bei den She-Ra Sachen finde ich es extrem schade das Mattel nicht versucht zumindest mal ne kleine Welle zum antesten in Deutschland zu veröffentlichen, sonder das es die nur in den USA gibt!
Meine Nichten lieben die She-Ra Netflix Serie und haben mich schon gefragt warum es denn bei Smyths nix zu kaufen gibt dazu und von meiner Nichte die jetzt in die 3. Klasse kommt weiss ich das auch ein paar Freundinnen von ihr das gerne schauen!
Was Cartoon etc. betrifft liegt es wohl mit daran das Dreamworks ja den She-Ra Cartoon macht und ich glaub deshalb darf He-Man da nicht auftreten, oder stimmt das nicht Seb oder Melkor? 
Hattest du mal im Smyth Toys gefragt ob die möglichkeit besteht She-Ra her zu bekommen über Smyth Toys?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
04.02.2020
um
10:52
Uhr
|
|