Autor
|
Text
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2949 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Falafelpapst schrieb am
18.02.2023 um
21:54 Seit 2 Wochen oder so gibts ihn da nicht mehr, davor sporadisch.
Genau. Vor etwa 2 Wochen tauchten ein paar Lashors zuerst bei myToys, dann bei Smyths auf. Danach, ziemliche Ebbe.
|
Geschrieben am
18.02.2023
um
21:58
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
hordetrooper..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
69 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hängt dieses "verschiedene Cases von Wave 12 Basisfiguren" nun mit Duplicos Superkraft zusammen oder ist das nur Zufall, dass wir nun die erste Wave mit 5 Figuren bekommen?
|
Geschrieben am
18.02.2023
um
22:06
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2949 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hordetrooper532 schrieb am
18.02.2023 um
22:06 Hängt dieses "verschiedene Cases von Wave 12 Basisfiguren" nun mit Duplicos Superkraft zusammen oder ist das nur Zufall, dass wir nun die erste Wave mit 5 Figuren bekommen?
Da gibt es Spekulationen das Duplico ursprünglich mal als Mattel Creations Exclusive geplant war (er hat auch einen eigenen Comic dabei) und in die Welle 12 "versetzt" wurde.
|
Geschrieben am
18.02.2023
um
22:14
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
18.02.2023 um
21:38 Juhu
Frage bitte, bin ich letzter Zeit weniger online: taucht Tung Lashor sporadisch in kurzen Verfügbarkeitsfenstern auf Smyth Toys auf oder ist der durchgehend nicht zu haben?

Also soweit ich das beobachtet habe, gab es Tung Lashor bislang noch überhaupt nicht bei Smyth. Dort gab es nur die anderen 3, und Tung Lashor gab es nur für einen kurzen Zeitraum bei MyToys.
Oder ist hier jemand der nen Lashor von Smyth bekommen hat?
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
00:13
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3970 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Interessant, aber Basics wie Extendar und Twobad als Exclusives would suck again
Weitere 2 MAA und noch ein Trapjaw, totally mad.
Ist das der 200x?
Hab den Eindruck, als sollen jetzt Classics und 200x als Origins die Line erstmal in die Länge ziehen, RoS failed - bis die Fans auch davon die Schnau... voll haben.
Und wo sind die Vintage Fahrzeuge?
Bin gespannt, ob dann als Ersatz noch ein Versuch mit NA oder sogar mit She-Ra oder Filmation unternommen wird (oder es denen damit too risky wird?) und später parallel Preternia, während die allerletzten Vintages nur noch als Exclusives kommen?!
Ganz am Ende werden sicher noch mehr Masterverse mit Movie Origins reingedrückt, wenn Saurod und Blade kommen
Hätte mir jemand am Anfang bzw. August 2020 gesagt, dass Rulers of the Sun, weird Repaints und zig 200x inkl. Varianten als Origins kommen, hätte ich das niemals geglaubt
Wenn die irgendwann mit 200x Zubehör-Sets und Fahrzeugen kommen, dann würden die den Bogen wirklich überspannen
Wenn ich so was sehe, würde ich ein schnelles Ende der Origins nur mit Vintages immer mehr bevorzugen, da können die von mir aus auch nochmal die Preise der letzten noch erhöhen.
Besser jetzt schnell komplett als noch weitere 3 Jahre(?) "verwässern" Und sowas wie King 200x, MC Roboto oder MC MEF wirkt so verkrampft, wie ein Hilfeschrei - oder Härtetest, was die Fans "mitmachen"
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
02:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2023 -03:19
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1110 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jetzt in einer Wave Spikor, Squeeze und Sy-Clone raushauen. Nachdem Wave 13 keine Vintage Figuren beinhaltet und sie ja auch wissen, dass nicht mehr viele übrig sind.
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
02:59
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29779 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
18.02.2023 um
21:38 Juhu
Frage bitte, bin ich letzter Zeit weniger online: taucht Tung Lashor sporadisch in kurzen Verfügbarkeitsfenstern auf Smyth Toys auf oder ist der durchgehend nicht zu haben?

Ich hab am Freitag von Space eine Origins-Lieferung mit Tung Lashor bekommen. Aber aktuell listen sie (noch) keine neuen Origins mehr, sondern das geht aktuell alles nur per E-Mail via Heroic Warriors-Programm.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
04:06
Uhr
|
|
Repticor
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
130 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es super, was so alles noch kommen sollte und könnte.
Dass die 200X und Mini Comic Versionen sporadisch eingestreut werden, hatte ich mir ohnehin gewünscht. Wäre wirklich schön, wenn die Line mit Filmation-Versionen, New Adventures und Powers of Grayskull fortgesetzt wird. Ich freue mich über jede neue Figur die veröffentlicht wird.
Mit den Rulers of the Sun hab ich mich angefreundet, ich habe an neuen Charakteren Spaß. Vielleicht kommen ja auch noch Fuerza-T, die Galaxy Warriors - und der Traum: Bravestar.
Ich hoffe jetzt nur, dass sie Dragon Blaster Skeletor nicht wie bei den Classics versauen. Mein Wunsch: Drache mehr am Vintage Vorbild orientiert, ohne Actionfeature, dafür abnehmbar als Minifigur. Und Skeletor mit einem richtigen Vintage-Kopf und der harten grünen Bemalung.
Und der generelle Wunsch: Mattel muss was an der Verfügbarkeit schrauben, zumindest sollten im eigenen Shop alle Figuren erhältlich sein.
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
06:24
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Repticor schrieb am
19.02.2023 um
06:24 Ich finde es super, was so alles noch kommen sollte und könnte.
Dass die 200X und Mini Comic Versionen sporadisch eingestreut werden, hatte ich mir ohnehin gewünscht. Wäre wirklich schön, wenn die Line mit Filmation-Versionen, New Adventures und Powers of Grayskull fortgesetzt wird. Ich freue mich über jede neue Figur die veröffentlicht wird.
Mit den Rulers of the Sun hab ich mich angefreundet, ich habe an neuen Charakteren Spaß. Vielleicht kommen ja auch noch Fuerza-T, die Galaxy Warriors - und der Traum: Bravestar.
Ich hoffe jetzt nur, dass sie Dragon Blaster Skeletor nicht wie bei den Classics versauen. Mein Wunsch: Drache mehr am Vintage Vorbild orientiert, ohne Actionfeature, dafür abnehmbar als Minifigur. Und Skeletor mit einem richtigen Vintage-Kopf und der harten grünen Bemalung.
Und der generelle Wunsch: Mattel muss was an der Verfügbarkeit schrauben, zumindest sollten im eigenen Shop alle Figuren erhältlich sein.
Filmation wäre ich komplett raus, fand die in jeder Line eigentlich nur langweilig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Line noch ne Variante von jedem Charakter verträgt.
Bravestar und NA brauche ich persönlich auch nicht. Fuerza-T fände ich dagegen ganz cool.
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
08:54
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
19.02.2023 um
08:54
Repticor schrieb am
19.02.2023 um
06:24 Ich finde es super, was so alles noch kommen sollte und könnte.
Dass die 200X und Mini Comic Versionen sporadisch eingestreut werden, hatte ich mir ohnehin gewünscht. Wäre wirklich schön, wenn die Line mit Filmation-Versionen, New Adventures und Powers of Grayskull fortgesetzt wird. Ich freue mich über jede neue Figur die veröffentlicht wird.
Mit den Rulers of the Sun hab ich mich angefreundet, ich habe an neuen Charakteren Spaß. Vielleicht kommen ja auch noch Fuerza-T, die Galaxy Warriors - und der Traum: Bravestar.
Ich hoffe jetzt nur, dass sie Dragon Blaster Skeletor nicht wie bei den Classics versauen. Mein Wunsch: Drache mehr am Vintage Vorbild orientiert, ohne Actionfeature, dafür abnehmbar als Minifigur. Und Skeletor mit einem richtigen Vintage-Kopf und der harten grünen Bemalung.
Und der generelle Wunsch: Mattel muss was an der Verfügbarkeit schrauben, zumindest sollten im eigenen Shop alle Figuren erhältlich sein.
Filmation wäre ich komplett raus, fand die in jeder Line eigentlich nur langweilig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Line noch ne Variante von jedem Charakter verträgt.
Bravestar und NA brauche ich persönlich auch nicht. Fuerza-T fände ich dagegen ganz cool.
Eigentlich ist für mich nur Horde POP oder powers of Grayskull möglich.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
10:38
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin so ein wenig enttäuscht von der Reihe, die Verfügbarkeit ist einfach grausam, dazu dann dass Figuren die mal zum normalen Stock gehörten nun so exklusiv und teuer sind, weil Mattel die so produziert ist einfach doof und verdirbt mir die Freude.
Ein Mekanek, Leech und Grizzlor habe ich bisher nur für Unsummen gesehen.
In normale Läden muss man nicht gehen, die kann man nur online kriegen, also generell alles was kommt. Wenn in Kiel mal was da ist bei Smyth muss man schnell sein mit Click & Collect, die Figuren hängen nämlich nicht für alle sichtbar im Laden, sondern sind im Lager. Im Laden hängen, wenn überhaupt die dröfzigste Variante von He-Man und Skeletor nach der kein Hahn mehr kräht, weil jeder schon 8 Varianten ohne Probleme hat haben können.
Der Plan Masters einer neuen Generation zu geben ist nicht aufgegangen und klar sind daran die Fanboys Schuld die alles sofort in Massen kaufen, um es dann teuer weiter zu verkaufen, aber auch Mattel die es nicht schaffen die Figuren verfügbar zu halten. Dann bringt keine gefühlten 6 Waves im Jahr raus, sondern nur 2, sorgt dann aber dafür dass diese auch in den Supermärkten und Läden hängen.
Ich verstehe auch nicht so eine Kette wie Smyth, können die nichts bestellen und sagen dann: Na ja, wir kommen an keine anderen Figuren, also nehmen wir He-Man halt 100x? Was für eine schlechte Außenwirkung hat es bitte, wenn Kinder nur immer 1 oder 2 Figuren zur Auswahl haben? Würden wie früher 6 oder 7 verschiedene im Laden hängen bleibt man auch mal stehen, schaut wer am coolsten aussieht, so sieht es ständig vergriffen aus.
Dass man Origins nun zieht mit Ruler of the Sun und Snakevarianten kann ich ja sogar noch nachvollziehen, die Linie läuft und man will Geld machen. Als Kunde muss man ja nicht alles kaufen, das aber so wenig wirklich verfügbar ist und die Preise so angehoben sind für einige Figuren ist mistig.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
11:55
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1110 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
19.02.2023 um
14:42
Mastermind schrieb am
19.02.2023 um
01:36 Die nächste Dröhnung aus der Gerüchteküche:
https://toyhabits.com/motu-origins-leaks-wave-15-exclusives-and-possible-wave-assortment-changes/
Interessant. Also wenn Rokkon, Stonedar und Modulok tatsächlich Exclusives werden und das bestätigt ist kaufe ich die anderen Origins auch nicht mehr. Fehlen ja jetzt schon Snout Spout, Leech und TP He-man sowie der helle Grizzlor.
Ich lese da eher heraus, dass Stonedar und Rokkon in Wave 16 mit 200X Trap Jaw und Kik-To sein sollen. Extendar Two-Bad und Modulok als Deluxe und Lord Grasp als Creations Exclusive.
Aber ich denke mal, dass das Mattel selber noch nicht so genau weiß.
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
15:00
Uhr
|
|
Palacios
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
491 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1110 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir wäre es ja lieber, wenn sie mit den Vintage Spikor oder Sy-Clone noch warten würden, bis das Jahr der Schlange vorbei ist und die dann auf normaler Karte herausbringen. Es gäbe ja für dieses Jahr noch einiges dass zu den Schlangen passen würde wie Lizard Man, Fangman, Fang-Or z.B.
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
15:26
Uhr
|
|
Falafelpapst
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
374 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
19.02.2023 um
11:55 Ich bin so ein wenig enttäuscht von der Reihe, die Verfügbarkeit ist einfach grausam, dazu dann dass Figuren die mal zum normalen Stock gehörten nun so exklusiv und teuer sind, weil Mattel die so produziert ist einfach doof und verdirbt mir die Freude.
Ein Mekanek, Leech und Grizzlor habe ich bisher nur für Unsummen gesehen.
In normale Läden muss man nicht gehen, die kann man nur online kriegen, also generell alles was kommt. Wenn in Kiel mal was da ist bei Smyth muss man schnell sein mit Click & Collect, die Figuren hängen nämlich nicht für alle sichtbar im Laden, sondern sind im Lager. Im Laden hängen, wenn überhaupt die dröfzigste Variante von He-Man und Skeletor nach der kein Hahn mehr kräht, weil jeder schon 8 Varianten ohne Probleme hat haben können.
Der Plan Masters einer neuen Generation zu geben ist nicht aufgegangen und klar sind daran die Fanboys Schuld die alles sofort in Massen kaufen, um es dann teuer weiter zu verkaufen, aber auch Mattel die es nicht schaffen die Figuren verfügbar zu halten. Dann bringt keine gefühlten 6 Waves im Jahr raus, sondern nur 2, sorgt dann aber dafür dass diese auch in den Supermärkten und Läden hängen.
Ich verstehe auch nicht so eine Kette wie Smyth, können die nichts bestellen und sagen dann: Na ja, wir kommen an keine anderen Figuren, also nehmen wir He-Man halt 100x? Was für eine schlechte Außenwirkung hat es bitte, wenn Kinder nur immer 1 oder 2 Figuren zur Auswahl haben? Würden wie früher 6 oder 7 verschiedene im Laden hängen bleibt man auch mal stehen, schaut wer am coolsten aussieht, so sieht es ständig vergriffen aus.
Dass man Origins nun zieht mit Ruler of the Sun und Snakevarianten kann ich ja sogar noch nachvollziehen, die Linie läuft und man will Geld machen. Als Kunde muss man ja nicht alles kaufen, das aber so wenig wirklich verfügbar ist und die Preise so angehoben sind für einige Figuren ist mistig.
Mekaneck ist angeblich in 8 Tagen wieder verfügad, evtl hilft das?
https://www.alternate.de/Mattel/Masters-of-the-Universe-Origins-Actionfigur-Ground-Ripper-plus-Mekaneck-Spielfigur/html/product/1889159
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
16:46
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15034 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
19.02.2023 um
11:55 Ich bin so ein wenig enttäuscht von der Reihe, die Verfügbarkeit ist einfach grausam, dazu dann dass Figuren die mal zum normalen Stock gehörten nun so exklusiv und teuer sind, weil Mattel die so produziert ist einfach doof und verdirbt mir die Freude.
Ein Mekanek, Leech und Grizzlor habe ich bisher nur für Unsummen gesehen.
In normale Läden muss man nicht gehen, die kann man nur online kriegen, also generell alles was kommt. Wenn in Kiel mal was da ist bei Smyth muss man schnell sein mit Click & Collect, die Figuren hängen nämlich nicht für alle sichtbar im Laden, sondern sind im Lager. Im Laden hängen, wenn überhaupt die dröfzigste Variante von He-Man und Skeletor nach der kein Hahn mehr kräht, weil jeder schon 8 Varianten ohne Probleme hat haben können.
Der Plan Masters einer neuen Generation zu geben ist nicht aufgegangen und klar sind daran die Fanboys Schuld die alles sofort in Massen kaufen, um es dann teuer weiter zu verkaufen, aber auch Mattel die es nicht schaffen die Figuren verfügbar zu halten. Dann bringt keine gefühlten 6 Waves im Jahr raus, sondern nur 2, sorgt dann aber dafür dass diese auch in den Supermärkten und Läden hängen.
Ich verstehe auch nicht so eine Kette wie Smyth, können die nichts bestellen und sagen dann: Na ja, wir kommen an keine anderen Figuren, also nehmen wir He-Man halt 100x? Was für eine schlechte Außenwirkung hat es bitte, wenn Kinder nur immer 1 oder 2 Figuren zur Auswahl haben? Würden wie früher 6 oder 7 verschiedene im Laden hängen bleibt man auch mal stehen, schaut wer am coolsten aussieht, so sieht es ständig vergriffen aus.
Dass man Origins nun zieht mit Ruler of the Sun und Snakevarianten kann ich ja sogar noch nachvollziehen, die Linie läuft und man will Geld machen. Als Kunde muss man ja nicht alles kaufen, das aber so wenig wirklich verfügbar ist und die Preise so angehoben sind für einige Figuren ist mistig.
http://www.tradeinn.com/kidinn/de/masters-of-the-universe-origins-ground-ripper-mit-mekaneck-figur/139609194/p?queryID=5819440062cb2471ec83076b8065ac8a&buscador_search
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
16:48
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1141 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck gibt?s zum Regulär Preis bei fantasywelt.de, nur falls irgendwo noch Bedarf sein sollte
https://www.fantasywelt.de/Masters-of-the-Universe-Origins-Actionfigur-mit-Fahrzeug-Mekaneck-Ground-Ripper
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
16:53
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22906 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und sowas wie King 200x, MC Roboto oder MC MEF wirkt so verkrampft, wie ein Hilfeschrei - oder Härtetest, was die Fans "mitmachen"
Finde ich garnicht. Die Minicomic Versionen bereichern eher die Line. Klar sind das dann eher Figuren für die welche Fan des Charakter sind aber wenn Mattel noch mehr Minicomic Figuren wie z.B. Gelder oder Lodar bringt, hätte ich nichts dagegen. Als Kind habe ich mich immer gefragt warum He-Man Gegner hat die es nicht als Spielzeugfigur gibt.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
19.02.2023
um
17:24
Uhr
|
|