Autor
|
Text
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
26.09.2023 um
22:10
oneinchman schrieb am
26.09.2023 um
20:52 Schön das du die Gelenke doch noch zum laufen bekommen hast! Aber jetzt musst du mir natürlich verraten wie du den Kopf in diese Position bekommen hast? 😇 Genauso würde es mir auch reichen aber er schaut wie gesagt ein Stück nach unten bei mir.
Das mit dem Sattel ist einfach merkwürdig. Bei mir ist noch Recht viel Hals dazwischen zu sehen. Bei Polys Bild bspw auch. Habe schon beides öfters gesehen. Also mit Abstand und mit Berührung von Helm und Sattel. Frage mich womit das zusammen hängt.
Kannst du ein Bild von deinem Battle Cat ohne Kopf und Sattel einstellen, so dass man den Abstand der einzelnen Halselemente besser erkennen kann? Die Perspektive in etwa wie bei meinem zweiten Bild. Vielleicht auch noch ein Bild von der Aufnahme im Kopf.
Der Abstand vom Sattel zum Kopf lässt sich damit beeinflussen, inwieweit man den Sattel nach vorne oder hinten positioniert. Da gibt es mit Sicherheit so viel Spielraum, dass sich eben die unterschiedlichen Abstände im Nackenbereich ergeben.
Heute nicht mehr aber im Laufe des morgigen Tages mache ich gerne Fotos. Also ohne Kopf und ohne Sattel. Was meinst du aber mit "ein Bild von der Aufnahme im Kopf"?
|
Geschrieben am
26.09.2023
um
23:29
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
26.09.2023 um
23:29
katzenbisi schrieb am
26.09.2023 um
22:10 Kannst du ein Bild von deinem Battle Cat ohne Kopf und Sattel einstellen, so dass man den Abstand der einzelnen Halselemente besser erkennen kann? Die Perspektive in etwa wie bei meinem zweiten Bild. Vielleicht auch noch ein Bild von der Aufnahme im Kopf.
Der Abstand vom Sattel zum Kopf lässt sich damit beeinflussen, inwieweit man den Sattel nach vorne oder hinten positioniert. Da gibt es mit Sicherheit so viel Spielraum, dass sich eben die unterschiedlichen Abstände im Nackenbereich ergeben.
Heute nicht mehr aber im Laufe des morgigen Tages mache ich gerne Fotos. Also ohne Kopf und ohne Sattel. Was meinst du aber mit "ein Bild von der Aufnahme im Kopf"? 
Damit meinte ich ein Bild von dem Aufnahmeelement im Kopf, in den der Sechskant Zapfen gesteckt werden kann. Der kann auch unterschiedlich ausgerichtet bzw. geneigt sein. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser bei nahezu allen Köpfen ab Werk ziemlich identisch ausgerichtet ist, aber man weiß es letztendlich nie.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
10:27
Uhr
|
|
He-Tim
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
950 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
10:27
oneinchman schrieb am
26.09.2023 um
23:29 Heute nicht mehr aber im Laufe des morgigen Tages mache ich gerne Fotos. Also ohne Kopf und ohne Sattel. Was meinst du aber mit "ein Bild von der Aufnahme im Kopf"? 
Damit meinte ich ein Bild von dem Aufnahmeelement im Kopf, in den der Sechskant Zapfen gesteckt werden kann. Der kann auch unterschiedlich ausgerichtet bzw. geneigt sein. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser bei nahezu allen Köpfen ab Werk ziemlich identisch ausgerichtet ist, aber man weiß es letztendlich nie.
Ich habe jetzt mittlerweile ja acht Köpfe hier.
Bei allen ist der Innensechskant-Einsatz fest.
Der ist offensichtlich gewollt eingeklebt.
Bei einem funktionierenden Halsgelenk (das Gelenk, auf das der Kopf gesteckt wird), welches sich drehen und kippen lässt, hat dieser Einsatz auch nur die Funktion der Aufnahme.
Ein Drehen hätte keinen Mehrwert.
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
11:12
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Tim schrieb am
27.09.2023 um
11:12
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
10:27 Damit meinte ich ein Bild von dem Aufnahmeelement im Kopf, in den der Sechskant Zapfen gesteckt werden kann. Der kann auch unterschiedlich ausgerichtet bzw. geneigt sein. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser bei nahezu allen Köpfen ab Werk ziemlich identisch ausgerichtet ist, aber man weiß es letztendlich nie.
Ich habe jetzt mittlerweile ja acht Köpfe hier.
Bei allen ist der Innensechskant-Einsatz fest.
Der ist offensichtlich gewollt eingeklebt.
Bei einem funktionierenden Halsgelenk (das Gelenk, auf das der Kopf gesteckt wird), welches sich drehen und kippen lässt, hat dieser Einsatz auch nur die Funktion der Aufnahme.
Ein Drehen hätte keinen Mehrwert.
Das seh ich auch so. Dieses "Pseudogelenk" hab ich mal so gelassen, wie es ist.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
11:32
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
10:27
oneinchman schrieb am
26.09.2023 um
23:29 Heute nicht mehr aber im Laufe des morgigen Tages mache ich gerne Fotos. Also ohne Kopf und ohne Sattel. Was meinst du aber mit "ein Bild von der Aufnahme im Kopf"? 
Damit meinte ich ein Bild von dem Aufnahmeelement im Kopf, in den der Sechskant Zapfen gesteckt werden kann. Der kann auch unterschiedlich ausgerichtet bzw. geneigt sein. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser bei nahezu allen Köpfen ab Werk ziemlich identisch ausgerichtet ist, aber man weiß es letztendlich nie.
Anhang:
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
13:39
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
26.09.2023 um
22:10
oneinchman schrieb am
26.09.2023 um
20:52 Schön das du die Gelenke doch noch zum laufen bekommen hast! Aber jetzt musst du mir natürlich verraten wie du den Kopf in diese Position bekommen hast? 😇 Genauso würde es mir auch reichen aber er schaut wie gesagt ein Stück nach unten bei mir.
Das mit dem Sattel ist einfach merkwürdig. Bei mir ist noch Recht viel Hals dazwischen zu sehen. Bei Polys Bild bspw auch. Habe schon beides öfters gesehen. Also mit Abstand und mit Berührung von Helm und Sattel. Frage mich womit das zusammen hängt.
Kannst du ein Bild von deinem Battle Cat ohne Kopf und Sattel einstellen, so dass man den Abstand der einzelnen Halselemente besser erkennen kann? Die Perspektive in etwa wie bei meinem zweiten Bild. Vielleicht auch noch ein Bild von der Aufnahme im Kopf.
Der Abstand vom Sattel zum Kopf lässt sich damit beeinflussen, inwieweit man den Sattel nach vorne oder hinten positioniert. Da gibt es mit Sicherheit so viel Spielraum, dass sich eben die unterschiedlichen Abstände im Nackenbereich ergeben.
Hier die Bilder. Aber wollte ja wissen wie du den Kopf so gerade bekommen hast? Deswegen die Fotos?
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
13:44
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
27.09.2023 um
11:32
He-Tim schrieb am
27.09.2023 um
11:12 Ich habe jetzt mittlerweile ja acht Köpfe hier.
Bei allen ist der Innensechskant-Einsatz fest.
Der ist offensichtlich gewollt eingeklebt.
Bei einem funktionierenden Halsgelenk (das Gelenk, auf das der Kopf gesteckt wird), welches sich drehen und kippen lässt, hat dieser Einsatz auch nur die Funktion der Aufnahme.
Ein Drehen hätte keinen Mehrwert.
Das seh ich auch so. Dieses "Pseudogelenk" hab ich mal so gelassen, wie es ist.
Laut Bob Fulkerson von Mondo soll die Kugelaufnahme im Kopf ebenfalls beweglich sein. Da diese Kugel wahrscheinlich so fest sitzt wie das Kugelgelenk im Hals, kann man sich ausmalen, welcher Kraftaufwand notwendig wäre um es lösen zu können. Ich gehe davon aus, dass man hiermit den Kopf nochmals leicht in der Neigung verändern könnte, sofern nicht schon irgendwelche Bauteile aneinander anliegen. Alles andere lässt sich, wie bereits erwähnt, ohnehin über das funktionierende Halsgelenk einstellen.
Für mich wäre das Kugelgelenk im Kopf auch nur die letzte Möglichkeit, um per Ferndiagnose herauszufinden, weshalb einige Sammler den Kopf nicht so weit nach oben bekommen wie andere Sammler. Mal angenommen, die Öffnung der Kugel im Kopf ist nicht mittig zentriert, sondern nach unten ausgerichtet, dann wäre dies zumindest ein Ansatz für die letzten fehlenden Millimeter, die in der Neigung fehlen.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
14:54
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
27.09.2023 um
13:39
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
10:27 Damit meinte ich ein Bild von dem Aufnahmeelement im Kopf, in den der Sechskant Zapfen gesteckt werden kann. Der kann auch unterschiedlich ausgerichtet bzw. geneigt sein. Ich gehe zwar davon aus, dass dieser bei nahezu allen Köpfen ab Werk ziemlich identisch ausgerichtet ist, aber man weiß es letztendlich nie.


Ich kann jetzt nicht genau beurteilen, inwieweit der Battle Cat bei mir auf dem Bild anders ausgerichtet war wie bei dir. Meinen habe ich schon wieder verstaut.
Ich sehe aber folgende Möglichkeiten:
1. Das Kugelgelenk im Kopf ist mittig zentriert, also scheidet es aus.
2. Der Zapfen scheint noch etwas Spiel nach oben zu haben. Wenn dieser komplett nach oben gedrückt wird, bringt das vielleicht noch etwas an Höhe. Evtl. hält der Kopf aber nicht mehr so gut.
3. Der Hals liegt komplett im Schulterbereich an. Auch hier scheint alles ausgeschöpft zu sein.
4. Der Rücken schaut bei dir sehr geradlinig aus. Bei mir ist er definitiv gewölbt gewesen, also nach unten ausgerichtet. Das betrifft die 2 großen Gelenke zwischen Vorder- und Hinterlauf. Ich würde hier mal Schrittweise die Beine im Fußbereich auseinander ziehen und den Rücken absenken, wodurch eine Art Hohlkreuz entsteht. Beobachte, ob und inwieweit sich der Kopf dadurch aufrichtet.
Das ist letztendlich so, wie wenn du dich flach auf den Boden legst und du deine Rückenstrecker anspannst. Dabei gehen die Beine und der Kopf nach oben.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
15:13
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
14:54
Tjodalf schrieb am
27.09.2023 um
11:32 Das seh ich auch so. Dieses "Pseudogelenk" hab ich mal so gelassen, wie es ist.
Laut Bob Fulkerson von Mondo soll die Kugelaufnahme im Kopf ebenfalls beweglich sein. Da diese Kugel wahrscheinlich so fest sitzt wie das Kugelgelenk im Hals, kann man sich ausmalen, welcher Kraftaufwand notwendig wäre um es lösen zu können. Ich gehe davon aus, dass man hiermit den Kopf nochmals leicht in der Neigung verändern könnte, sofern nicht schon irgendwelche Bauteile aneinander anliegen. Alles andere lässt sich, wie bereits erwähnt, ohnehin über das funktionierende Halsgelenk einstellen.
Für mich wäre das Kugelgelenk im Kopf auch nur die letzte Möglichkeit, um per Ferndiagnose herauszufinden, weshalb einige Sammler den Kopf nicht so weit nach oben bekommen wie andere Sammler. Mal angenommen, die Öffnung der Kugel im Kopf ist nicht mittig zentriert, sondern nach unten ausgerichtet, dann wäre dies zumindest ein Ansatz für die letzten fehlenden Millimeter, die in der Neigung fehlen.
Der hat aber auch mal geschrieben, dass der Sechskant nicht zu bewegen ist... wenn ich mich nicht täusche. Der hat schon Ahnung, aber ich bin mir nicht sicher, ob alles 100%ig stimmt, was der schreibt. Sollte es aber auf alle Fälle
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
27.09.2023
um
16:13
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1106 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei mir noch immer nicht - hoffe, die kommt auch bald. Bei dem bin ich sehr ungeduldig, muss ich gestehen...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.09.2023
um
13:18
Uhr
|
|
He-willi
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
469 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
27.09.2023 um
15:13
oneinchman schrieb am
27.09.2023 um
13:39


Ich kann jetzt nicht genau beurteilen, inwieweit der Battle Cat bei mir auf dem Bild anders ausgerichtet war wie bei dir. Meinen habe ich schon wieder verstaut.
Ich sehe aber folgende Möglichkeiten:
1. Das Kugelgelenk im Kopf ist mittig zentriert, also scheidet es aus.
2. Der Zapfen scheint noch etwas Spiel nach oben zu haben. Wenn dieser komplett nach oben gedrückt wird, bringt das vielleicht noch etwas an Höhe. Evtl. hält der Kopf aber nicht mehr so gut.
3. Der Hals liegt komplett im Schulterbereich an. Auch hier scheint alles ausgeschöpft zu sein.
4. Der Rücken schaut bei dir sehr geradlinig aus. Bei mir ist er definitiv gewölbt gewesen, also nach unten ausgerichtet. Das betrifft die 2 großen Gelenke zwischen Vorder- und Hinterlauf. Ich würde hier mal Schrittweise die Beine im Fußbereich auseinander ziehen und den Rücken absenken, wodurch eine Art Hohlkreuz entsteht. Beobachte, ob und inwieweit sich der Kopf dadurch aufrichtet.
Das ist letztendlich so, wie wenn du dich flach auf den Boden legst und du deine Rückenstrecker anspannst. Dabei gehen die Beine und der Kopf nach oben.
Ich danke dir vielmals für deine Mühen und Ferndiagnose. Ist nicht selbstverständlich dass sich jemand diese Mühe macht.
Ich habe den Hals doch noch ein gutes Stück nach oben bekommen (war doch noch nicht am Anschlag) und habe auch den Balljoint jetzt ganz nach oben gebracht. Der Kopf passt doch noch besser drauf als beim ersten Versuch vor paar Wochen (vielleicht nicht ganz aber schon sehr nah). Mit dem "Hohlkreuz" kann man denke ich auch noch was rausholen aber auch so bin ich erstmal zufrieden. Der Kopf schaut jetzt gerade. Muss jetzt noch die letztendlich gewünschte Pose hinkriegen und He-Man drauf setzen und hoffe der schaut dann immernoch gerade aus.
Ach ja, Trap Jaw Mail habe ich auch bekommen mittlerweile.
|
Geschrieben am
29.09.2023
um
21:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.09.2023 -21:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
|