Autor
|
Text
|
The Formless..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
07.05.2021 um
17:56 Es muss doch noch andere Filme geben, die erschienen sind, aber ein ewiges Hin uns Her mit den Drehbüchern & der Produktion hatten.
Wenn der 2016 Ghostbusters zählt (also, als GB 3) wäre das ja so ein Beispiel.
Nö, Ghostbusters 3 kommt ja jetzt. Ghostbusters (2016) ist ja eine Art Remake. Aber ja, Ghostbusters 3 war so ein Ding. Da gab es 1999 auch bereits ein Drehbuch etc. und es wurde nicht umgesetzt, Stichwort: ManHellton.
Freddy vs. Jason könnte man auch nennen. Nach "Jason goes to Hell" (1993) wurde ja am Ende eine Menge spekuliert wann der Film denn nun endlich kommen möge. Bei New Nightmare (1994) hatten viele gedacht, es würde darauf eingegangen, was letztlich ja nicht passierte.
1999 hatten viele den Film dann abgeschrieben. Auch die erwartete Comic-Serie war immer mal wieder besprochen und letztlich an Lizenzen gescheitert. Jason X lief ja für Horror ordentlich... und da kam dann erneut das Gerücht auf und wurde auch umgesetzt.
Da waren es allerdings 10 Jahre von Gerücht bis zur Umsetzung.
BTW ist Freddy vs Jason natürlich mit das Beste was Du aus beiden Franchises herausholen konntest. Große Dramen waren das seinerzeit auch nicht, sondern häufig geradliniger Labor-Horror. Es ist Schmuh zu glauben, da wäre jetzt mal ein englischer Patient Drehbuchautor richtig gewesen.
Der zweite MotU-Film ist ja nur nicht realisiert worden, weil das Geld knapp wurde. Wir hatten letztlich dann "Cyborg", wo noch Kulissen benutzt wurden.
Nach 23 Jahren BLA über ein Franchise, das mehr oder minder über eine Sammlerschaft läuft, immer noch davon auszugehen, dass das mal kurz n Erfolg wird oder Leute darin wirklich was sehen, ist schon spannend.
------------------ Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
12:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.05.2021 -12:24
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Webstor82 schrieb am
11.05.2021 um
07:20
Alex schrieb am
11.05.2021 um
06:44 Hatten wir den Hemsworth schon als nächsten heißen Kandidaten?
http://www.youtube.com/watch?v=n67YJ7ICh_Q
Hatten wir tatsächlich schon vor 1000 Jahren. Hatte er damals abgelehnt, da es für ihn quasi die selbe Rolle wie Thor wäre und das möchte er nicht. Mal sehen, ob sich seine Meinung geändert hat. Er wäre auf jeden Fall der passendste Schauspieler.
Möchte ja nicht seine Schauspielfähigkeit schlecht machen..... Nur auf mich ist er einfach nur der große, muskulöse Typ.
Er versucht zwar hart gegen die Rolle anzukämpfen mit Ghostbusters oder Men in Black, aber ist damit immer gescheitert. Und ich finde sein Comedy Talent jetzt auch nicht so mega überzeugend.
In Avengers - Endgame war es mehr die Maske als fetter Thor, die in den ersten 5 Minuten ganz witzig war.
Nur als dann irgendwie klar wurde, dass Thor ein depressiver Alkoholiker ist, fand ich daran irgendwie gar nichts mehr witzig. Darüber sich lustig zu machen, fand ich eher total daneben.
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
13:07
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
11.05.2021 um
13:07
Webstor82 schrieb am
11.05.2021 um
07:20 Hatten wir tatsächlich schon vor 1000 Jahren. Hatte er damals abgelehnt, da es für ihn quasi die selbe Rolle wie Thor wäre und das möchte er nicht. Mal sehen, ob sich seine Meinung geändert hat. Er wäre auf jeden Fall der passendste Schauspieler.
Möchte ja nicht seine Schauspielfähigkeit schlecht machen..... Nur auf mich ist er einfach nur der große, muskulöse Typ.
Er versucht zwar hart gegen die Rolle anzukämpfen mit Ghostbusters oder Men in Black, aber ist damit immer gescheitert. Und ich finde sein Comedy Talent jetzt auch nicht so mega überzeugend.
In Avengers - Endgame war es mehr die Maske als fetter Thor, die in den ersten 5 Minuten ganz witzig war.
Nur als dann irgendwie klar wurde, dass Thor ein depressiver Alkoholiker ist, fand ich daran irgendwie gar nichts mehr witzig. Darüber sich lustig zu machen, fand ich eher total daneben.
Also in Thor 3 fand ich ihn schon auch lustig. Finde schon dass er zumindest da auch komödiantisch überzeugt hat.
Er hat halt ein gewisses Image in Hollywood dass ihm selbst wohl nicht so passt. Er würde gerne mehr als nur der Muskeltyp betrachtet werden.
Spielt er nicht demnächst Hulk Hogan? Auch wieder so ein Typ allerdings könnte die Rolle mehr Tiefgang versprechen sollte der Film auch darauf aus sein.
Mal schauen wie er dort überzeugt.
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
14:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.05.2021 -14:27
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Formless One schrieb am
11.05.2021 um
12:22
Zodacwarrior777 schrieb am
07.05.2021 um
17:56 Es muss doch noch andere Filme geben, die erschienen sind, aber ein ewiges Hin uns Her mit den Drehbüchern & der Produktion hatten.
Wenn der 2016 Ghostbusters zählt (also, als GB 3) wäre das ja so ein Beispiel.
Nö, Ghostbusters 3 kommt ja jetzt. Ghostbusters (2016) ist ja eine Art Remake. Aber ja, Ghostbusters 3 war so ein Ding. Da gab es 1999 auch bereits ein Drehbuch etc. und es wurde nicht umgesetzt, Stichwort: ManHellton.
Freddy vs. Jason könnte man auch nennen. Nach "Jason goes to Hell" (1993) wurde ja am Ende eine Menge spekuliert wann der Film denn nun endlich kommen möge. Bei New Nightmare (1994) hatten viele gedacht, es würde darauf eingegangen, was letztlich ja nicht passierte.
1999 hatten viele den Film dann abgeschrieben. Auch die erwartete Comic-Serie war immer mal wieder besprochen und letztlich an Lizenzen gescheitert. Jason X lief ja für Horror ordentlich... und da kam dann erneut das Gerücht auf und wurde auch umgesetzt.
Da waren es allerdings 10 Jahre von Gerücht bis zur Umsetzung.
BTW ist Freddy vs Jason natürlich mit das Beste was Du aus beiden Franchises herausholen konntest. Große Dramen waren das seinerzeit auch nicht, sondern häufig geradliniger Labor-Horror. Es ist Schmuh zu glauben, da wäre jetzt mal ein englischer Patient Drehbuchautor richtig gewesen.
Der zweite MotU-Film ist ja nur nicht realisiert worden, weil das Geld knapp wurde. Wir hatten letztlich dann "Cyborg", wo noch Kulissen benutzt wurden.
Nach 23 Jahren BLA über ein Franchise, das mehr oder minder über eine Sammlerschaft läuft, immer noch davon auszugehen, dass das mal kurz n Erfolg wird oder Leute darin wirklich was sehen, ist schon spannend.
Ich finde trotzdem, das manche Nightmare/ Friday the 13th Filme mehr Tiefe hatten, besonders die Originale aus den frühen 80 igern.
Freddy vs Jason ist da eher mit manch enttäuschenderen Fortsetzungen zu vergleichen. Man kann ihn sich ansehen & er bietet, was er verspricht, nicht mehr, nicht weniger.
Klar, Motu läuft & wird am Leben gehalten in erster Linie durch die sammelnden Nostalgiker/Nischenzielgruppe. Das so ein Franchise für ein Filmstudio nicht gerad ganz oben auf der Liste steht, versteht sich von selbst.
Aber der Name He Man, Skeletor und Motu hat schon noch einen gewissen Mainstream Appeal. Viel Filmation Krams sorgt in YouTube Verballhornungen für breitere Aufmerksamkeit (ob das für das Franchise förderlich ist, sei dahin gestellt).
Also ein gewisser Bekanntheitsgrad ist noch da. Und es wird auch wieder an die Marke geglaubt und sie hat nach etlichen kommerziellen Flops (Na/200x) kleinere Erfolge, die immerhin so gross sind, das wir nicht nur gefühlt mit Motu Merch geflutet werden und innerhalb von ein paar Jahren drei Motu Serien am Start sind bzw waren bzw sein werden.
Wenn man dann noch beachtet, dass sich da manche Hollywood Typen da ran setzen, Drehbücher zu schreiben, Regisseure und Produktionsstudios sich in Gang setzen, ein namhafter Hauptdarsteller gecastet wird und, und...klar, wir stehen oft wieder, Quatsch, bisher immer wieder bei 0, aber: es tut sich was und es ist nicht komplett unwahrscheinlich.
Superheldenfilme sind Cash Cow. (Guardians of the Galaxy bspw kannte vor ein paar Jahren keine Sau). Motu passt da rein.
Jagut, ich bin ein Träumer. Aber ich denke trotzdem, es KANN durchaus passieren. Ganz realistisch. Wir haben keine Chance, die sollten wir nutzen.
Warten wir doch erstmal ab, wie sich die Serien so machen etc. Bei Erfolg ist Hollywood ganz schnell dabei, Corona hin oder her.
Jetz werf die Steine.
Jehova, Jehova, Jehova.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
19:24
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.05.2021 -09:55
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jo Thor 3 stimmt. Aber würde das etwas mehr dem Regisseur zuschreiben, der den ganzen Film schon arg albern gemacht hat. Was mir widerrum nicht so gefallen hat. Mag keinen lustigen Hulk. Ganz im Gegenteil sogar.
Mit Endgame wurde da ja leider noch mal eine Schippe draufgelegt.
Aber ist ja auch Geschmackssache.
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
20:25
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
11.05.2021 um
19:24
The Formless One schrieb am
11.05.2021 um
12:22 Nö, Ghostbusters 3 kommt ja jetzt. Ghostbusters (2016) ist ja eine Art Remake. Aber ja, Ghostbusters 3 war so ein Ding. Da gab es 1999 auch bereits ein Drehbuch etc. und es wurde nicht umgesetzt, Stichwort: ManHellton.
Freddy vs. Jason könnte man auch nennen. Nach "Jason goes to Hell" (1993) wurde ja am Ende eine Menge spekuliert wann der Film denn nun endlich kommen möge. Bei New Nightmare (1994) hatten viele gedacht, es würde darauf eingegangen, was letztlich ja nicht passierte.
1999 hatten viele den Film dann abgeschrieben. Auch die erwartete Comic-Serie war immer mal wieder besprochen und letztlich an Lizenzen gescheitert. Jason X lief ja für Horror ordentlich... und da kam dann erneut das Gerücht auf und wurde auch umgesetzt.
Da waren es allerdings 10 Jahre von Gerücht bis zur Umsetzung.
BTW ist Freddy vs Jason natürlich mit das Beste was Du aus beiden Franchises herausholen konntest. Große Dramen waren das seinerzeit auch nicht, sondern häufig geradliniger Labor-Horror. Es ist Schmuh zu glauben, da wäre jetzt mal ein englischer Patient Drehbuchautor richtig gewesen.
Der zweite MotU-Film ist ja nur nicht realisiert worden, weil das Geld knapp wurde. Wir hatten letztlich dann "Cyborg", wo noch Kulissen benutzt wurden.
Nach 23 Jahren BLA über ein Franchise, das mehr oder minder über eine Sammlerschaft läuft, immer noch davon auszugehen, dass das mal kurz n Erfolg wird oder Leute darin wirklich was sehen, ist schon spannend.
Ich finde trotzdem, das manche Nightmare/ Friday the 13th Filme mehr Tiefe hatten, besonders die Originale aus den frühen 80 igern.
Freddy vs Jason ist da eher mit manch enttäuschenderen Fortsetzungen zu vergleichen. Man kann ihn sich ansehen & er bietet, was er verspricht, nicht mehr, nicht weniger.
Klar, Motu läuft & wird am Leben gehalten in erster Linie durch die sammelnden Nostalgiker/Nischenzielgruppe. Das so ein Franchise für ein Filmstudio nicht gerad ganz oben auf der Liste steht, versteht sich von selbst.
Aber der Name He Man, Skeletor und Motu hat schon noch einen gewissen Mainstream Appeal. Viel Filmation Krams sorgt in YouTube Verballhornungen für breitere Aufmerksamkeit (ob das für das Franchise förderlich ist, sei dahin gestellt).
Also ein gewisser Bekanntheitsgrad ist noch da. Und es wird auch wieder an die Marke geglaubt und sie hat nach etlichen kommerziellen Flops (Na/200x) kleinere Erfolge, die immerhin so gross sind, das wir nicht nur gefühlt mit Motu Merch geflutet werden und innerhalb von ein paar Jahren drei Motu Serien am Start sind bzw waren bzw sein werden.
Wenn man dann noch beachtet, dass sich da manche Hollywood Typen da ran setzen, Drehbücher zu schreiben, Regisseure und Produktionsstudios sich in Gang setzen, ein namhafter Hauptdarsteller gecastet wird und, und...klar, wir stehen oft wieder, Quatsch, bisher immer wieder bei 0, aber: es tut sich was und es ist nicht komplett unwahrscheinlich.
Superheldenfilme sind Cash Cow. (Guardians of the Galaxy bspw kannte vor ein paar Jahren keine Sau). Motu passt da rein.
Jagut, ich bin ein Träumer. Aber ich denke trotzdem, es KANN durchaus passieren. Ganz realistisch. Wir haben keine Chance, die sollten wir nutzen.
Warten wir doch erstmal ab, wie sich die Serien so machen etc. Bei Erfolg ist Hollywood ganz schnell dabei, Corona hin oder her.
Jetz werf die Steine.
Jehova, Jehova, Jehova.
Ich glaube auch an einen Film. Mal sehen wie sehr das Franchise durch Netflix vllt nochmal Fährt aufnimmt
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
11.05.2021
um
21:09
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
An sich habe ich nichts gegen Chris Hemsworth. Als Thor macht er sich gut. Fänd es aber etwas einfallslos ihn als He-man zu casten. "Welchen trainierten, blonden Typen könnten wir als He-Man engagieren? Hey, steht da nicht zufällig Chris Hemsworth rum!?... EY, HEMSWORTH! HASSE KURZ ZEIT HE-MAN ZU SPIELEN!?"
Außerdem ist der Hemsworth zu alt.
Klingt vielleicht "altersdiskriminierend" (ich bin auch nur zwei Jahre jünger als Hemsworth),aber ich will keinen 40 jährigen He-Man sehen, der nach dem ersten Teil schon keinen Bock mehr hat.
Ich halte das Gerücht auch für unwahrscheinlich. Noah Centineo ist erst 25 und könnte/sollte wahrscheinlich auch "jünger spielen".
Wenn man von der Minicomic Origin absieht, ist He-Man eine typische Superheldenstory. Der Filmation-Cartoon das Bild, was die meisten Leute im Kopf haben wenn sie auf Masters of the Universe angesprochen werden.
Das Prinzip von Filmation?s He-man bietet sich am besten für einen "re-skin" der Marvel/Superhero Origin Story an: Unterschätzter teenager Prinz erhält die Chance sich zu beweisen, indem er als Superheld seine Familie/Heimat/Welt vor etwas rettet.
Dafür würde man keinen Vierzigjährigen casten.
Ist von meiner Seite her natürlich nur Spekulation. Aber von einem 25 Jährigen zu einem 37 Jährigen zu springen, würde auch jede Menge re-writing erfordern. Die Story müsste extrem angepasst werden. Ergibt nicht viel Sinn.
Von dem Standpunkt aus ein "nachhaltiges" Franchise zu starten, würde sich eine junge Besetzung und eine auf lange Sicht ausgelegte Story anbieten.
Im Endeffekt das Setup der 200x Serie mit King Randor und Keldor als (halb)-Brüder und evtl. Hordak als Thanos-mäßigen Bösewicht, der später eingebaut werden kann. Der Ansatz Queen Marlena von der Erde kommen zu lassen, kann man auch nutzen, um einen "Fish out of water"-Bezug für das Publikum zu schaffen. Die klassische "will they, won?t they"-Dynamik zwischen Adam und Teela wäre noch ein weiteres Sahnehäubchen oben drauf.
Wie gesagt, alles Spekulation.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
09:10
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich fände Hemsworth jetzt nicht zu alt. Irgendwie hab ich beim Filmation He-man auch keinen u 30er im Kopf.
Die Frage wäre ob man es wie im 200x Cartoon macht und das wäre ja recht Shazam ähnlich. Will man eine Reihe etablieren die ein ähnliches Schema fährt?
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
11:04
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
13.05.2021 um
11:04 Ich fände Hemsworth jetzt nicht zu alt. Irgendwie hab ich beim Filmation He-man auch keinen u 30er im Kopf.
Die Frage wäre ob man es wie im 200x Cartoon macht und das wäre ja recht Shazam ähnlich. Will man eine Reihe etablieren die ein ähnliches Schema fährt?
Ja, den Gedanken hatte ich auch schon.
Aber dann würde es auch nicht viel Sinn machen Centineo zu Carsten. Der könnte Adam und He-Man spielen.
Hemsworth fänd Ich für Adam zu alt.
Klar, in Filmation wirkt He-Man auch nicht unbedingt wie Anfang bis Mitte 20. Hat aber auch viel damit zu tun wie alt sein Sprecher war.
Mir wäre einfach ein jüngerer Schauspieler lieber. Jemand den man jetzt nicht unbedingt mit gewissen vorherigen Rollen verbindet.
Am Ende hängt alles davon ab wie Mattel den Charakter sehen will und wie die Regisseure diesen Wunsch interpretieren und wie die Fanbase es aufnimmt.
Wobei die ursprüngliche Fanbase auch nicht unbedingt mehr DIE Hauptzielgruppe für einen He-Man Film sein dürfte...
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
11:20
Uhr
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das alter wäre mir eher egal, aber He-Man sollte finde ich schon eher wie ein Schwarzenegger aus den 80ern aussehen. So wie in Red Sonja.
Das Adam jünger ist wie in 200X fände ich dann auch gut.
Klar wäre das wie in Shazam, aber das Superman Dilemma ? sehen beide genau gleich aus und keiner erkennt das außer Jimmy Kimmel.
http://www.youtube.com/watch?v=d4GW_ydWynE
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
11:38
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Unter allen aktuellen Hollywood Schauspielern wäre für mich Hemsworth die beste Wahl als He-Man.
Sollte es zu einer Verfilmung kommen, wird denk ich Adam jemand anderes spielen.
Oder was ich noch viel spannender finden würde, wenn das gleiche Cgi verwendet wird wie bei Captain America und Hemsworth als Adam ein Lauch ist und durch die Verwandlung die Muskelberge bekommt. Das wäre zumindest glaubwürdig, dass keiner die beiden für die gleiche Person halten.
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
14:24
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf Chris Hemsworth als He-Man hätte ich gar keinen Bock. Mein Favorit wäre Derek Theler - der ist auch noch nicht so verbraucht (was Rollen angeht mein ich) oder Kellan Lutz würde auch passen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
13.05.2021
um
17:42
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich weiß nicht, die zwei sind zu schmächtig.
Könnte man nicht nen jungen Schauspieler für nen jungen Adam nehmen, sein Gesicht digital altern und auf den Körper von The Rock setzten?
Als Man-At-Arms fände ich Josh Brolin klasse.
Als Sorceress könnte ich mir Zoe Zaldana vorstellen und als Teela, also Tochter von Sorceress und MAA (könnte ja mal wirklich ein Kind von beiden sein und nicht nur ne Adoptiv Tochter) Zendaya.
Für Keldor/Skeletor wäre Mark Strong oder Wesley Snipes gut.
Beastman Shamus, den fand ich in TMNT gut und Trap Jaw Mickey Rourke.
Für Evil Lyn fänd ich Jennifer Lawrence gut.
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
11:32
Uhr
|
|
wolfen
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1436 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BendorTheConqueror schrieb am
13.05.2021 um
09:10 An sich habe ich nichts gegen Chris Hemsworth. Als Thor macht er sich gut. Fänd es aber etwas einfallslos ihn als He-man zu casten. "Welchen trainierten, blonden Typen könnten wir als He-Man engagieren? Hey, steht da nicht zufällig Chris Hemsworth rum!?... EY, HEMSWORTH! HASSE KURZ ZEIT HE-MAN ZU SPIELEN!?"
Außerdem ist der Hemsworth zu alt.
Klingt vielleicht "altersdiskriminierend" (ich bin auch nur zwei Jahre jünger als Hemsworth),aber ich will keinen 40 jährigen He-Man sehen, der nach dem ersten Teil schon keinen Bock mehr hat.
Ich halte das Gerücht auch für unwahrscheinlich. Noah Centineo ist erst 25 und könnte/sollte wahrscheinlich auch "jünger spielen".
Wenn man von der Minicomic Origin absieht, ist He-Man eine typische Superheldenstory. Der Filmation-Cartoon das Bild, was die meisten Leute im Kopf haben wenn sie auf Masters of the Universe angesprochen werden.
Das Prinzip von Filmation?s He-man bietet sich am besten für einen "re-skin" der Marvel/Superhero Origin Story an: Unterschätzter teenager Prinz erhält die Chance sich zu beweisen, indem er als Superheld seine Familie/Heimat/Welt vor etwas rettet.
Dafür würde man keinen Vierzigjährigen casten.
Ist von meiner Seite her natürlich nur Spekulation. Aber von einem 25 Jährigen zu einem 37 Jährigen zu springen, würde auch jede Menge re-writing erfordern. Die Story müsste extrem angepasst werden. Ergibt nicht viel Sinn.
Von dem Standpunkt aus ein "nachhaltiges" Franchise zu starten, würde sich eine junge Besetzung und eine auf lange Sicht ausgelegte Story anbieten.
Im Endeffekt das Setup der 200x Serie mit King Randor und Keldor als (halb)-Brüder und evtl. Hordak als Thanos-mäßigen Bösewicht, der später eingebaut werden kann. Der Ansatz Queen Marlena von der Erde kommen zu lassen, kann man auch nutzen, um einen "Fish out of water"-Bezug für das Publikum zu schaffen. Die klassische "will they, won?t they"-Dynamik zwischen Adam und Teela wäre noch ein weiteres Sahnehäubchen oben drauf.
Wie gesagt, alles Spekulation.
Hier wäre vielleicht der jüngere Bruder von Hemsworth die bessere Besetzung für He-Man. Und Chris selbst als Randor. Viele wollen ja unbedingt Dolph Lundgren als Randor, aber den sehe ich inzwischen aufgrund seines Alters eher bereits als König Miro.
------------------ Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
11:47
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bulkhead schrieb am
15.05.2021 um
11:32 Also ich weiß nicht, die zwei sind zu schmächtig.
Könnte man nicht nen jungen Schauspieler für nen jungen Adam nehmen, sein Gesicht digital altern und auf den Körper von The Rock setzten?
Als Man-At-Arms fände ich Josh Brolin klasse.
Als Sorceress könnte ich mir Zoe Zaldana vorstellen und als Teela, also Tochter von Sorceress und MAA (könnte ja mal wirklich ein Kind von beiden sein und nicht nur ne Adoptiv Tochter) Zendaya.
Für Keldor/Skeletor wäre Mark Strong oder Wesley Snipes gut.
Beastman Shamus, den fand ich in TMNT gut und Trap Jaw Mickey Rourke.
Für Evil Lyn fänd ich Jennifer Lawrence gut.
Mickey Rourke wäre mir als Trap Jaw zu alt. Der wird nächstes Jahr schon 70. Da würde mir eher Nathan Jones (Troja) vorschweben. Und als Beast Man Tyler Mane.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
14:28
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie, kommt der Film jetzt doch?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
15:07
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
15.05.2021 um
15:07 Wie, kommt der Film jetzt doch? 
Nein. Aber da die ja nicht in die Pötte kommen müssen wir das Casting halt selbst übernehmen
Seit der Bekanntgabe der Synchronsprecher für den Revelations-Cartoon kam mir übrigens die Idee, dass Lena Headey nicht nur als Sprecherin eine gute Evil-Lyn abgeben würde. Lena hat ja schon aus Prinzip immer so einen angepissten Gesichtsausdruck. Das fände ich passend. Evil-Lyn ist ja jetzt nicht unbedingt dafür bekannt besonders nett und freundlich zu schauen
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
16:22
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|