Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Eigentlich hätte man dann die Stiefel auch so modellieren können, daß sie die gesamten Unterschenkel bis zum Gelenk bedecken.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
14:51
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einfach abwarten bis die Teile hier definitiv in Europa erscheinen, wenn ich mir die im Laden anschauen kann, selber in den Händen halten kann vorm Kauf & diese annehmbar aussehen werde ich mir eventuell die ein oder andere Figur zulegen, rein aus nostalgischen Gründen.
|
Geschrieben am
22.07.2019
um
15:52
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
23.07.2019 um
08:39 Ich glaube, dass die Origins bei uns nicht mehr als 20 Euro kosten werden.
Das glaube ich auch. Ich glaube auch weiterhin, dass wir nicht die Zielgruppe sind. Das sind bei dem Preis wohl ganz klar Kinder, für die zum Start nächstes Jahr bestimmt noch eine Zeichentrick Serie gemacht wird. Welches Kind bekommt im Durchschnitt Figuren oberhalb von z.B. 20-25 ¤ gekauft (bei der Menge der Line)? Also muß Mattel den Preis niedrig halten, ergo weniger Details. Sammler würden wesentlich mehr Geld ausgeben, z.B. bei den Classics. Dann hätten wir auch mehr Details aber es würde nur ein kleiner Kundenkreis bedient werden. Außerdem kommen die Origins in den Laden. Also vom Ablauf her wie bei den 200X damals. Die waren auch für die Kinder mit Überschneidungen wie den Sdcc Figuren oder den Stactions. Wir sind nicht die Zielgruppe, auch wenn dass Design den Vintage ähnelt. Warum auch komplett neu designen? Das Vintage Design lief damals auch. 200X komplett neu designt eher nicht. Und weil die Serie für Kinder gemacht wird, ist es auch völlig egal, ob einer ein Pantoffel trägt oder Krallenfüße hat. Wen hat das denn damals beim spielen gestört? Für den Preis sind die Figuren schon ordentlich. Und das bei den Reactions die preislich auch in dem Bereich liegen noch Lizenzen gezahlt werden müssen stimmt zwar, interessiert mich als Sammler aber nicht. Ich vergleiche nur das Preis Leistungsverhältnis. Und das ist bei den jetzt gezeigten Origins schon deutlich höher als bei den Reactions.
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
09:37
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das glaube ich auch und hoffe das Ende 2020 die Spielzeugläden brechend voll sind mit MOTU Origins. Man wird das geil...
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
09:46
Uhr
|
|
lord helmche..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2850 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
23.07.2019 um
09:46 Das glaube ich auch und hoffe das Ende 2020 die Spielzeugläden brechend voll sind mit MOTU Origins. Man wird das geil... 
Da gehen dann gestandene Männer in den 40er Jahren zu Mutti und wünschen sich He Man Figuren für unter dem Weihnachtsbaum.
Und Mutti freut sich weil ihr Grosser noch die gleichen Wünsche hat wie vor 35 Jahren
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
10:24
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
lord helmchen schrieb am
23.07.2019 um
10:24
BattleArms schrieb am
23.07.2019 um
09:46 Das glaube ich auch und hoffe das Ende 2020 die Spielzeugläden brechend voll sind mit MOTU Origins. Man wird das geil... 
Da gehen dann gestandene Männer in den 40er Jahren zu Mutti und wünschen sich He Man Figuren für unter dem Weihnachtsbaum.
Und Mutti freut sich weil ihr Grosser noch die gleichen Wünsche hat wie vor 35 Jahren

Ja
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.07.2019
um
10:46
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
23.07.2019 um
09:37
Bjoern74 schrieb am
23.07.2019 um
08:39 Ich glaube, dass die Origins bei uns nicht mehr als 20 Euro kosten werden.
Das glaube ich auch. Ich glaube auch weiterhin, dass wir nicht die Zielgruppe sind. Das sind bei dem Preis wohl ganz klar Kinder, für die zum Start nächstes Jahr bestimmt noch eine Zeichentrick Serie gemacht wird. Welches Kind bekommt im Durchschnitt Figuren oberhalb von z.B. 20-25 ¤ gekauft (bei der Menge der Line)? Also muß Mattel den Preis niedrig halten, ergo weniger Details. Sammler würden wesentlich mehr Geld ausgeben, z.B. bei den Classics. Dann hätten wir auch mehr Details aber es würde nur ein kleiner Kundenkreis bedient werden. Außerdem kommen die Origins in den Laden. Also vom Ablauf her wie bei den 200X damals. Die waren auch für die Kinder mit Überschneidungen wie den Sdcc Figuren oder den Stactions. Wir sind nicht die Zielgruppe, auch wenn dass Design den Vintage ähnelt. Warum auch komplett neu designen? Das Vintage Design lief damals auch. 200X komplett neu designt eher nicht. Und weil die Serie für Kinder gemacht wird, ist es auch völlig egal, ob einer ein Pantoffel trägt oder Krallenfüße hat. Wen hat das denn damals beim spielen gestört? Für den Preis sind die Figuren schon ordentlich. Und das bei den Reactions die preislich auch in dem Bereich liegen noch Lizenzen gezahlt werden müssen stimmt zwar, interessiert mich als Sammler aber nicht. Ich vergleiche nur das Preis Leistungsverhältnis. Und das ist bei den jetzt gezeigten Origins schon deutlich höher als bei den Reactions.
Wir waren ganz klar die Zielgruppe bei den Classics. Wenn Mattel die Masters wieder zurück bringt, dann sollen sie einer Generation vorgestellt werden, die bisher mit den Masters nicht zu tun hatte. Also lassen wir uns überraschen!
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
01:07
Uhr
|
|
tazzmaniac01..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6708 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Karak_Nul
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7674 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
24.07.2019 um
01:07
DER ETERNIER schrieb am
23.07.2019 um
09:37 Das glaube ich auch. Ich glaube auch weiterhin, dass wir nicht die Zielgruppe sind. Das sind bei dem Preis wohl ganz klar Kinder, für die zum Start nächstes Jahr bestimmt noch eine Zeichentrick Serie gemacht wird. Welches Kind bekommt im Durchschnitt Figuren oberhalb von z.B. 20-25 ¤ gekauft (bei der Menge der Line)? Also muß Mattel den Preis niedrig halten, ergo weniger Details. Sammler würden wesentlich mehr Geld ausgeben, z.B. bei den Classics. Dann hätten wir auch mehr Details aber es würde nur ein kleiner Kundenkreis bedient werden. Außerdem kommen die Origins in den Laden. Also vom Ablauf her wie bei den 200X damals. Die waren auch für die Kinder mit Überschneidungen wie den Sdcc Figuren oder den Stactions. Wir sind nicht die Zielgruppe, auch wenn dass Design den Vintage ähnelt. Warum auch komplett neu designen? Das Vintage Design lief damals auch. 200X komplett neu designt eher nicht. Und weil die Serie für Kinder gemacht wird, ist es auch völlig egal, ob einer ein Pantoffel trägt oder Krallenfüße hat. Wen hat das denn damals beim spielen gestört? Für den Preis sind die Figuren schon ordentlich. Und das bei den Reactions die preislich auch in dem Bereich liegen noch Lizenzen gezahlt werden müssen stimmt zwar, interessiert mich als Sammler aber nicht. Ich vergleiche nur das Preis Leistungsverhältnis. Und das ist bei den jetzt gezeigten Origins schon deutlich höher als bei den Reactions.
Wir waren ganz klar die Zielgruppe bei den Classics. Wenn Mattel die Masters wieder zurück bringt, dann sollen sie einer Generation vorgestellt werden, die bisher mit den Masters nicht zu tun hatte. Also lassen wir uns überraschen!
Wird sich zeigen ob MotU sich 2020 bei den Kids gegen Internet, Handy und PlayStation durchsetzen wird.
Der Markt ist heute längst ein anderer wie noch in den 80ern, aber das brauch ich hier wohl keinem zu erzählen .
Mattel soll auch nicht den selben Fehler machen wie zur 200X Zeit. Varianten von He-Man und Skeletor sind ja ganz nett, aber bitte nicht wieder so übertrieben viele.
Drücke die Daumen .
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
09:52
Uhr
|
|
Victor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
767 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sollen das wirklich Actionfiguren für Kinder der jetzigen Generation sein? Wenn man sich die paar aktuellen "Kinder-" Actionfiguren hinsichtlich der Details, Bemalungen, Features etc. anschaut, sieht so ein MAA bsp. mit seinem grünen Dress und Schnäuzer oder die He-Mans Friese schon ein wenig altbacken aus. Zumal die Figuren vermutlich auch nicht den Filmvorlagen ähneln (werden). Klar kann es auch eine "Mischkalkulation" werden. Dann muss man hier wirklich auf den Einfluß der Eltern hoffen.
Aber ich bin echt gespannt, was da noch kommt...
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
10:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2019 -11:13
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Doof auch, daß Mattel viele DC Sachen nicht mehr herstellen darf, sonst hätte man die auch noch in das Konzept integrieren können.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
11:21
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DER ETERNIER schrieb am
23.07.2019 um
09:37
Bjoern74 schrieb am
23.07.2019 um
08:39 Ich glaube, dass die Origins bei uns nicht mehr als 20 Euro kosten werden.
Das glaube ich auch. Ich glaube auch weiterhin, dass wir nicht die Zielgruppe sind. Das sind bei dem Preis wohl ganz klar Kinder, für die zum Start nächstes Jahr bestimmt noch eine Zeichentrick Serie gemacht wird. Welches Kind bekommt im Durchschnitt Figuren oberhalb von z.B. 20-25 ¤ gekauft (bei der Menge der Line)? Also muß Mattel den Preis niedrig halten, ergo weniger Details. Sammler würden wesentlich mehr Geld ausgeben, z.B. bei den Classics. Dann hätten wir auch mehr Details aber es würde nur ein kleiner Kundenkreis bedient werden. Außerdem kommen die Origins in den Laden. Also vom Ablauf her wie bei den 200X damals. Die waren auch für die Kinder mit Überschneidungen wie den Sdcc Figuren oder den Stactions. Wir sind nicht die Zielgruppe, auch wenn dass Design den Vintage ähnelt. Warum auch komplett neu designen? Das Vintage Design lief damals auch. 200X komplett neu designt eher nicht. Und weil die Serie für Kinder gemacht wird, ist es auch völlig egal, ob einer ein Pantoffel trägt oder Krallenfüße hat. Wen hat das denn damals beim spielen gestört? Für den Preis sind die Figuren schon ordentlich. Und das bei den Reactions die preislich auch in dem Bereich liegen noch Lizenzen gezahlt werden müssen stimmt zwar, interessiert mich als Sammler aber nicht. Ich vergleiche nur das Preis Leistungsverhältnis. Und das ist bei den jetzt gezeigten Origins schon deutlich höher als bei den Reactions.
Also muß Mattel den Preis niedrig halten, ergo weniger Details. Sammler würden wesentlich mehr Geld ausgeben, z.B. bei den Classics. Dann hätten wir auch mehr Details aber es würde nur ein kleiner Kundenkreis bedient werden.
Der Detailreichtum spielt keine Rolle beim Preis.
Was beim Preis eine Rolle spielt, ist die Menge an Einzelteilen (allerdings nur, sofern dafür mehr Gussformen nötig sind) und die Menge des Farbauftrags.
Außerdem kommen die Origins in den Laden. Also vom Ablauf her wie bei den 200X damals.
Das kann ein Indiz sein, muss aber nicht. Im Gegenteil, gerade in den Staaten hängen zahlreiche Toylines im normalen Einzelhandel, deren Käuferschaft zum Großteil aus erwachsenen Sammlern besteht.
Man könnte auch argumentieren, dass Toylines für Kinder gar nicht die Menge an Gelenken brauchen (und in der Regel tatsächlich auch nicht haben), der bei MotU Origins geboten wird.
Wir sind nicht die Zielgruppe, auch wenn dass Design den Vintage ähnelt. Warum auch komplett neu designen? Das Vintage Design lief damals auch. 200X komplett neu designt eher nicht. Und weil die Serie für Kinder gemacht wird, ist es auch völlig egal, ob einer ein Pantoffel trägt oder Krallenfüße hat.
200X ging nicht in die Binsen, weil die 80er Designs umgestaltet waren. Da könnte man genauso behaupten, dass 200X nicht lief, weil die Verpackung zu wenig blau hatte.
200X lief zum einen deshalb nicht, weil nicht genügend Kinder auf Toys und Cartoon abgefahren sind. Das Problem war dabei aber nicht die Neugestaltung, sondern wenn dann der generelle Look. Kinder bemängelten u.a. dass die Charaktere zu "nackt" seien. Deshalb wurde He-Mans Snake Armor Design erfunden, deshalb wurden Figuren wie Shield Strike He-Man, "Disco" Skeletor und etliche Repaints so bemalt, als hätten sie mehr Klamotten an. Und da die Figuren auch noch wegen der vielen individuellen und kaum recycelbaren Formen so kackenteuer in der Herstellung waren, war es umso schwerer, dass sich die Toyline trägt - und ein Grund warum viele Repaints und He-Man Varianten erschienen.
Unabhängig davon: da es in der Tat für Kinder egal ist, wie die Origins Figuren aussehen - warum dann überhaupt so stark auf Vintage Design gehen?
Wenn morgen eine neue BraveStarr Toyline käme mit Figuren und Verpackungen die fast exakt so sind wie damals, nur ein bißchen anders bei den Gelenken und den Gesichtern - und dann sagt jemand "die sind nicht für Sammler!" - das würde doch auch niemand glauben.
Warum also bei Origins nicht weitere Dinge ändern, wenn wir nicht die Zielgruppe sind? Warum den Dolch im Stiefel umsetzen, ist doch nur unnötiger Extraaufwand. Warum Skeletors Kopf nicht nach heutigem Standard gestalten, statt das nach 30 Jahre alten Standards gestaltete Monkeyface zu verwenden? Warum dann die Verpackung so stark ähnlich zu damals machen? Warum überhaupt "MotU Origins" als Name, der Kindern total egal ist aber bei erwachsenen Sammlern was triggert? Und warum auf der SDCC (Zielgruppe Erwachsene) vorstellen und dann eben NICHT im Interview sofort erklären, dass man hier nicht auf die Erwachsenen sondern vor allem Kinder abzielt?
Ne, zu sagen dass wir nicht die Zielgruppe sind, erscheint mir wenig schlüssig.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
12:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.07.2019 -13:33
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist das final, das He-Man so wie auf der SDCC gezeigt nachher erscheint? Ich kann mir gut vorstellen das Mattel einfach den SDCC exclusive He-Man in eine Verpackung gesteckt haben weil dieser gerade fertig greifbar war um den Aufwand zu minimieren.
Ist ja gut möglich das He-Man auf Karte ohne Loch im Stiefel für ein Messer kommt und die Stiefel sind durchgehend braun wie damals. Siehe MAA der einfach ein He-Man Körper grün angemalt ist. Auf Toyark sieht man Fotos wo an einigen Stellen die Hautfarbe durchblitzt. Gut, Teela, Evil Lyn und Beast Man sehen schon sehr final aus. Da ist mir nichts grobes aufgefallen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
13:00
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
24.07.2019 um
13:00 Ist das final, das He-Man so wie auf der SDCC gezeigt nachher erscheint? Ich kann mir gut vorstellen das Mattel einfach den SDCC exclusive He-Man in eine Verpackung gesteckt haben weil dieser gerade fertig greifbar war um den Aufwand zu minimieren.
Ist ja gut möglich das He-Man auf Karte ohne Loch im Stiefel für ein Messer kommt und die Stiefel sind durchgehend braun wie damals. Siehe MAA der einfach ein He-Man Körper grün angemalt ist. Auf Toyark sieht man Fotos wo an einigen Stellen die Hautfarbe durchblitzt. Gut, Teela, Evil Lyn und Beast Man sehen schon sehr final aus. Da ist mir nichts grobes aufgefallen.
Das weiß einfach niemand zur Zeit. Jede Aussage dazu ist Spekulation. Dass sich das ganze Thema Origins noch im Prototypen-Status befindet, sieht man ja daran, dass die Figuren nur ausgestellt, sie aber keine anfassen durfte. Außerdem war die Backcard des verpackten He-Man noch weiß. Und dass sich in über einem Jahr vor offiziellem Verkaufsstart bei den Figuren noch das eine oder andere ändern kann, sollte keinen überraschen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
14:42
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, das ist natürlich reine Spekulation meinerseits. Leider müssen wir einfach warten was die Zeit bringt bis nächstes Jahr.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
24.07.2019
um
15:12
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb:
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Produktionskosten steigen, wenn mehr Details umgesetzt werden. Dadurch könnten die Formen aufwendiger und damit kostenintensiver werden. Genau weiß ich das natürlich nicht.
Zielgruppe:
Wer die Zielgruppe wird, ist natürlich reine Spekulation. Du hast natürlich schon sehr gut argumentiert. Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, das die Line ausschließlich für uns gemacht ist. Mattel hat die ganze She-Ra Sache neu für die Kids aufgezogen. Was läge da näher auch HM für die Kids neu zu gestalten. She-Ra für Kinder und HM für Sammler, das passt für mich nicht. Mattel hat ja nicht umsonst das Sammlergeschäft an S7 abgetreten. Es lohnte sich einfach nicht. Und jetzt zurück holen? Nein, die holen die Line zurück, um wieder was für Kinder rauszubringen. Und weil sich der Vintage Stil schon bewährt hat, setzt Mattel wieder auf das Pferd. Der Dolch in HM Stiefel hat für uns Sammler einen Wiedererkennungswert. Aber ein Kind würde sich doch auch über so ein Detail beim spielen freuen. Das in den USA Sammlerfiguren im Laden hängen, mag ja sein. Aber wieso sollte das Mattel jetzt so machen, wo Matty doch gut funktioniert hat. Wieso jetzt für ein paar Sammler auf Läden umschwenken? Wieso eine neue Line für NUR 15$ pro Figur rausbringen? Mattel weiß doch, dass es genug Deppen gibt, die über 50$ pro Classic Figur oder ca. 700¤ für Snake Mountain zahlen! Wieso dann so billige Figuren rausbringen? Von daher denke ich, das Mattel eher Kinder als Zielgruppe definiert.
|
Geschrieben am
25.07.2019
um
09:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.07.2019 -09:51
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Video von Pixel Dan mit den beiden Mattel Sprechern für die Origins wurde doch klar gesagt das sie die Origins für Kinder, deren Väter und alle Sammler die gerne Motu sammeln bringen werden.
Ich weiß gar nicht, warum es da eine Diskussion drüber gibt.
Hauptzielgruppe sind die Kids, danach sind alle anderen gerne Eingeladen die Line zu sammeln und so zum Erfolg zu machen.
So wurde es doch schon kommuniziert.
Ob das Funktioniert oder wir nach ein zwei Jahren wieder bei Super7 landen die dann die Origins weitermachen dürfen wird sich zeigen.
|
Geschrieben am
25.07.2019
um
17:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.07.2019 -17:10
Uhr
|
|