Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
05.08.2019 um
11:17
BattleArms schrieb am
03.08.2019 um
23:16 Jup, war zu erwarten. Leider. 
Ja? Bin eher überrascht, dass jetzt anstatt im Schnitt $110 es in Richtung $170 geht
Sonst sind doch gerade die frühen (Vor)Bestellungen in der Bucht "überteuert" (also hier die Zeit vor der SDCC) und wenn später alle ihre Figuren haben, fällt der Preis, weil zu viele gleichzeitig auf dem Markt. Hat man letztes Jahr soooooo oft gesehen.
Und da die Sets ja hier für $40(?) bestellt werden konnten, müsste es eigentlich ähnlich laufen
Man könnte zwar auch sagen, SDCC-Figuren schreiben immer ihre eigenen (Preis)Gesetze , aber da man die ja vorher bestellen konnte, passt das auch nicht so ganz.
Oder sind das noch gar nicht die aus dem "regulären" Matty-After-SDCC-Versand?
Ansonsten auch wie immer, wenn einer mit $199 anfängt und mehrere nachziehen, hat das halt diesen Effekt, dass selbst Auktionen mit Geboten in diese Richtung gehen. Zudem empfiehlt ja das eBay-System schon seit einiger Zeit, welchen Angebotspreis man am besten nehmen soll - natürlich dann in Richtung $199
Such ja auch noch eins, aber nicht dringend und schwach wurde ich nur vor ein paar Wochen, bei 116 Euro all-in am Ende.
Aber mal sehen, ob es noch zweistellig wird 
Die "Vorbestellung" in der Bucht waren allerdings teuer bis sehr teuer. das Stimmt. Ich bin auch mit Glück auf ca. 120 ¤ all-in gelandet. Aber ich kann mir gut vorstellen das da jetzt nach der SDCC ein richtiger run of die Teile ist. Weil die wirklich klasse sind.
Ich finde es der Hammer, wie manche Verkäufer die Gebühren umgehen wollen und zusätzlich den Versand in die Höhe treiben. Teils 90 ¤ und dann noch das Produkt für 80-90 ¤. Da sollte Ebay gleich mal durchgreifen. Ich hoffe das kauft keiner zu so einem Preis inkl. Versand.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
11:32
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Versand auf eBay USA nach D ist eh seit dem Global-Shipping-Programm und der inkl. Service- und Zollgaben-Geschichte eh nur noch abgedreht:
- Gefühlte 95% verschicken nur noch auf diese Weise international und eBay freuts bzw. verdient über Paypal und Pitney Bowes aka GSP schön mit.
- Die wenigen Angebote, wo ein US-Verkäufer selbst international mit Versandkostenangabe verschickt, sind rar geworden.
- Und bei denen, wo gar keine internationale Versandangabe steht, kann man - wie früher noch möglich - den Artikel gar nicht erst kaufen bzw. in den Warenkorb (bescheuerte "Neuerung") legen um zu kaufen.
Soooo macht eBay USA richtig Spaß
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
11:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.08.2019 -11:43
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Heute angekommen:
Mein Paket hat die lange Strecke von Kalifornien ins Saarland gut hinter sich gebracht.
Ich freue mich zu den Glücklichen zu gehören, die ihren Origins-He-Man schon haben!!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
16:13
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
05.08.2019 um
16:13 Heute angekommen:
Mein Paket hat die lange Strecke von Kalifornien ins Saarland gut hinter sich gebracht.
Ich freue mich zu den Glücklichen zu gehören, die ihren Origins-He-Man schon haben!! 
Jawohl! Gratuliere!
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
16:41
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
05.08.2019 um
11:40 Versand auf eBay USA nach D ist eh seit dem Global-Shipping-Programm und der inkl. Service- und Zollgaben-Geschichte eh nur noch abgedreht:
- Gefühlte 95% verschicken nur noch auf diese Weise international und eBay freuts bzw. verdient über Paypal und Pitney Bowes aka GSP schön mit.
- Die wenigen Angebote, wo ein US-Verkäufer selbst international mit Versandkostenangabe verschickt, sind rar geworden.
- Und bei denen, wo gar keine internationale Versandangabe steht, kann man - wie früher noch möglich - den Artikel gar nicht erst kaufen bzw. in den Warenkorb (bescheuerte "Neuerung") legen um zu kaufen.
Soooo macht eBay USA richtig Spaß 
Deswegen importiere ich auch nichts mehr aus den USA, dann verzichte ich lieber.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
20:25
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2979 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
05.08.2019 um
20:47 Deswegen habe ich Lauser mir ein US Ebay Account angelegt mit einer deutschen Versandadresse 
Wie geht denn das?
Meinen engl. eBay-Account konnte ich z.B. nur mit einer - früheren tatsächlich mal bewohnten - UK-Adresse eröffnen.
Was wird dir denn dann angezeigt, wenn du einen Artikel, bei dem der VK nicht international verschickt (oder keine Versandkosten dafür angegeben hat), in den Warenkorb legst und bezahlen willst?
|
Geschrieben am
05.08.2019
um
20:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.08.2019 -16:40
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2979 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Per VPN in den USA einen Account eröffnet mit einer amerikanischen Adresse und als Zweitadresse meine in Deutschland angegeben.
Bei Bezahlung wechsel ich die dann auf die Deutsche und die Versandkosten passen sich entsprechend an bzw. ich muss diese beim Verkäufer anfragen.
Manchmal kommt dann natürlich auch, dass der Anbieter nicht nach Deutschland verschickt. Mehr aber auch nicht.
|
Geschrieben am
06.08.2019
um
02:21
Uhr
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde das Global-Shipping-Programm sehr gut. Kein Ärger mehr mit dem Zoll, keine Wartezeiten...
Das war oft sehr lästig
Funktioniert auch prima bei Amazon.
Früher mußte ich manchmal 4-6 Wochen auf mein Paket warten. Jetzt geht das Ganze recht fix über die Bühne.
Ich habe heute auch an einen deutschen ebayer schreiben müssen, da kein Versand nach Österreich. War in zwei Minuten erledigt. Er hat das umgestellt und fertig.
Manche vergessen auch darauf, den internationalen Versand anzuklicken.
|
Geschrieben am
06.08.2019
um
15:05
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
06.08.2019 um
19:22 Glaubt ihr, dass auf der Power Con noch weitere Origins-Artikel enthüllt werden?
Glaube ich nicht. Wave 1 hat doch schon sechs Figuren.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
06.08.2019
um
19:27
Uhr
|
|
anshin
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
06.08.2019 um
19:22 Glaubt ihr, dass auf der Power Con noch weitere Origins-Artikel enthüllt werden?
Ja Mittlerweile glaube Ich das es nicht die Komplette Wave eins ist.
Ich denke es könnte Vintage like werden, soll heißen Battle Cat, Wind Raider und Battle Ram plus eine Grayskull eventuell.
Denke die werden schnell hintereinander zwei, drei Waves raushauen b.z.w werden wir den Inhalt der Waves wissen bevor wie die ersten Figuren in den Läden haben.
Power Con 2019, NYCC 2019, Mattel Motu Press Event 2019, NYTF 2020, SDCC 2020 und Power con 2020, bevor die ersten Figuren im Herbst 2020 erscheinen sollen.
Ich denke nicht das Mattel da überall nur die jetzt bekannten 6 Figuren immer wieder zeigen wird ohne neuen Stuff dazu zu stellen.
|
Geschrieben am
06.08.2019
um
20:58
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
06.08.2019 um
20:58
Woolworth schrieb am
06.08.2019 um
19:22 Glaubt ihr, dass auf der Power Con noch weitere Origins-Artikel enthüllt werden?
Ja Mittlerweile glaube Ich das es nicht die Komplette Wave eins ist.
Ich denke es könnte Vintage like werden, soll heißen Battle Cat, Wind Raider und Battle Ram plus eine Grayskull eventuell.
Denke die werden schnell hintereinander zwei, drei Waves raushauen b.z.w werden wir den Inhalt der Waves wissen bevor wie die ersten Figuren in den Läden haben.
Power Con 2019, NYCC 2019, Mattel Motu Press Event 2019, NYTF 2020, SDCC 2020 und Power con 2020, bevor die ersten Figuren im Herbst 2020 erscheinen sollen.
Ich denke nicht das Mattel da überall nur die jetzt bekannten 6 Figuren immer wieder zeigen wird ohne neuen Stuff dazu zu stellen.
Figuren, Fahrzeuge, Playset gleich zum Start?
Sehr guter Gedanke!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
07.08.2019
um
03:44
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also wenn Mattel das wirklich ernst meint und die Origins auf Kinder abzielen sollen für den Einzelhandel, dann sind "nur" Figuren natürlich zu wenig! Wenn es wirklich ein Relaunch wie zu 200x Zeiten werden soll, dann werden sie nicht um Fahrzeuge oder sogar Playset drum herum kommen wenn sie wirklich auf dem Markt angreifen wollen!
Aber am Ende werden die Origins wohl eh nur wieder von Erwachsenen gekauft
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
07.08.2019
um
04:29
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf dem SDCC-2-Pack steht jedenfalls "Adult collector" druff...
(Vllt aber auch wegen verschluckbarem Kleinzeug (Wechselhände) oder anderern rechtlichen Zusammenhängen.)
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
07.08.2019
um
05:04
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
06.08.2019 um
20:58
Woolworth schrieb am
06.08.2019 um
19:22 Glaubt ihr, dass auf der Power Con noch weitere Origins-Artikel enthüllt werden?
Ja Mittlerweile glaube Ich das es nicht die Komplette Wave eins ist.
Ich denke es könnte Vintage like werden, soll heißen Battle Cat, Wind Raider und Battle Ram plus eine Grayskull eventuell.
Denke die werden schnell hintereinander zwei, drei Waves raushauen b.z.w werden wir den Inhalt der Waves wissen bevor wie die ersten Figuren in den Läden haben.
Power Con 2019, NYCC 2019, Mattel Motu Press Event 2019, NYTF 2020, SDCC 2020 und Power con 2020, bevor die ersten Figuren im Herbst 2020 erscheinen sollen.
Ich denke nicht das Mattel da überall nur die jetzt bekannten 6 Figuren immer wieder zeigen wird ohne neuen Stuff dazu zu stellen.
Finde ich jetzt eher optimistisch bis euphorisch, aber gut. Zu beachten ist auch, dass Mattel in den letzten Jahren auf der NYCC nicht präsent war, selbst als MattyCollector noch existierte.
Auf dieses sagenumwobene Mattel Deutschland Preview Event im Herbst bin ich schon sehr gespannt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.08.2019
um
05:13
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Drayton Sawy..
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
328 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MOTU ohne Fahrzeuge und Playsets geht doch gar nicht 😲 Ich hoffe doch, das der Wind Raider, Battle Ram, Grayskull und Battle Cat zur ersten Wave gehören und das Stratos, Mer Man und Zodac sehr sehr schnell folgen werden.
Ich werde den ganzen Kram zumindest kaufen, da ich schwer begeistert bin.
Mit den ganzen S7 Dingern konnt ich zumindest gar nix anfangen, aber Mega Construx und die Origins sind klasse!
|
Geschrieben am
07.08.2019
um
11:05
Uhr
|
|