Autor
|
Text
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2632 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
06.09.2023 um
18:45 Ich versteh nicht ganz, wie hier ins blaue hinein Zahlen von 300 bis 400¤ spekuliert werden
Eine FZ steht doch in keinem Verhältnis zum Eternia Playset.
Das Eternia hat doch bedeutend mehr Kunststoff inklusive Elektronik plus Mechanik der Bahn.
Selbst SM war über Mattel Creations unter 100$.
Und auch wenn die Produktionsmenge einer FZ oder SP möglicherweise unter der einer aktuellen SM liegt, sehe ich trotz Mehrwertsteuer und Versand was noch oben drauf kommt, nicht den Endpreis von 400¤!?
SM kostet aber hier im Handel nunmal schon fast das doppelte wie bei MC oder Amazon USA. Eternia war auch 500$ und wurden am Ende für uns 960¤ durch Transport, Zoll und großzügige Umrechnung. Seitdem sind die Preise deutlich hoch gegangen für die Figuren und Sets. Rechnest du also "nur" 200$ weil Crowdfunding und geringere Stückzahl kommen hier halt locker wieder 400¤ raus. Sollte es teurer werden kannst es entsprechend selbst ausrechnen. Aber bisher sind alles nur Vermutungen anhand der vergangenen Aktionen. Guck dir Slither an, wegen Schlangenunterleib und etwas aufwendigerer Box das doppelte direkt.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
07:46
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Will demnächst eventuell einen Einkaufsbummel nach Passau machen (steht noch nicht hundertprozentig fest). Natürlich steht dabei der örtliche Smyths Toys auch auf dem Programm. Welche Actionfiguren-Lines hat ST noch so im Angebot?
Ich denke da speziell an:
Star Wars The Black Series
Transformers Studio Series
G.I. Joe Classified Series
McFarlane DC Multiverse
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
14:23
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
07.09.2023 um
07:46
TrapJaw1977 schrieb am
06.09.2023 um
18:45 Ich versteh nicht ganz, wie hier ins blaue hinein Zahlen von 300 bis 400¤ spekuliert werden
Eine FZ steht doch in keinem Verhältnis zum Eternia Playset.
Das Eternia hat doch bedeutend mehr Kunststoff inklusive Elektronik plus Mechanik der Bahn.
Selbst SM war über Mattel Creations unter 100$.
Und auch wenn die Produktionsmenge einer FZ oder SP möglicherweise unter der einer aktuellen SM liegt, sehe ich trotz Mehrwertsteuer und Versand was noch oben drauf kommt, nicht den Endpreis von 400¤!?
SM kostet aber hier im Handel nunmal schon fast das doppelte wie bei MC oder Amazon USA. Eternia war auch 500$ und wurden am Ende für uns 960¤ durch Transport, Zoll und großzügige Umrechnung. Seitdem sind die Preise deutlich hoch gegangen für die Figuren und Sets. Rechnest du also "nur" 200$ weil Crowdfunding und geringere Stückzahl kommen hier halt locker wieder 400¤ raus. Sollte es teurer werden kannst es entsprechend selbst ausrechnen. Aber bisher sind alles nur Vermutungen anhand der vergangenen Aktionen. Guck dir Slither an, wegen Schlangenunterleib und etwas aufwendigerer Box das doppelte direkt.
Aber man kann nicht das Eternia Playset zum Vergleich hinzuziehen bezüglich einer Lady Slither oder einer möglichen Fright Zone.
Der Preis von 41¤/35$ für Lady Slither ist vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
Auch wenn das Eternia Playset unterm Strich 960¤ kostet absolut nachvollziehbar. Überleg dir allein das Volumen, das ein einzelnes Playset benötigt. Da geht es um Frachtkosten. Jede Palette, jeder Versandkarton, etc. Ich arbeite im Versand. Ich kenne die Problematik.
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
Die SM aktuell bei BBTS für 85$, kommt noch ca. 60$ für Versand und Zoll dazu, da biste ungefähr bei den 130¤ von Smyth?s. Passt!
Aber 400¤ für eine Fright Zone never!
Das bekommen die niemals verkauft.
Die Grayskull bei Smyth?s für 30¤ und glaub mir, Smyth?s verdient immer noch daran.
Selbst die Snake Mountain wird stellenweise zu Weihnachten auf 100¤ fallen, vielleicht sogar darunter.
Ja, Produktionskosten und Rohstoffe und die Energie dazu sind aktuell teuerer, aber die werden nicht auf utopischen Preisen sitzen bleiben und ihre Lager bleiben voll. Wird nicht passieren.
Deswegen lieber die Fright Zone und das Snake Lair, da haste ne reine Plastikschale. Wesentlich günstiger zu produzieren als die zwei Fahrzeuge.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
16:28
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2632 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hmm für dich ist es also vollkommen ok das sich bei Eternia der Preis verdoppelt hat und das Smyth rein zufällig das verlangt was es kostet SM egal ob über Amazon.com oder BBTS zu importieren (wir reden hier immerhin von einem Einzelimport gegenüber nem Container von Smyth).
Aber wenn sich bei ner Crowdfunding Frightzone mit deutlich geringerer Auflage die Preise verdoppeln ist es was anderes? Die Formen werden letzten Endes ähnlich aufwendig wie die der anderen Sets aber eben für eine deutlich geringere Stückzahl, dazu kommt ebenfalls der einzelne Versand plus Handling. Wenn also durch geringere Stückzahl der Preis doppelt so hoch ist also statt 90$ wie bei BBTS nun 180$, warum sollte nicht am Ende nach Versand, Zoll, Steuern usw etwa das doppelte rauskommen? Beim Crowdfunding wird halt nicht mit jeden 1000 zusätzlich billiger sondern eher ne Kleinigkeit dazu, siehe Eternia.
Aber lassen wir uns doch einfach überraschen.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
16:48
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für das zuletzt im crowdfunding krachend gescheiterte Jurrasic World Set hätte man all inclusive 350¤ bezahlt. Vom Umfang her durchaus vergleichbar mit einer Fright Zone. Ich rechne mit einem ähnlichen Preis für eine Fright Zone.
Außerdem müssen wir erstmal abwarten ob wir von Mattel überhaupt eingeladen werden an dem crowdfunding teilnehmen zu dürfen. Bei dem oben genannten Jurrasic World Set waren ursprünglich nur US-Bürger vorgesehen.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
16:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.09.2023 -16:58
Uhr
|
|
Drayton Sawy..
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
328 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
07.09.2023 um
14:23 Will demnächst eventuell einen Einkaufsbummel nach Passau machen (steht noch nicht hundertprozentig fest). Natürlich steht dabei der örtliche Smyths Toys auch auf dem Programm. Welche Actionfiguren-Lines hat ST noch so im Angebot?
Ich denke da speziell an:
Star Wars The Black Series
Transformers Studio Series
G.I. Joe Classified Series
McFarlane DC Multiverse
Gijoe bekommst du in Europa nur über Pulse oder in comic Shops
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
18:01
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Drayton Sawyer schrieb am
07.09.2023 um
18:01
King Hiss schrieb am
07.09.2023 um
14:23 Will demnächst eventuell einen Einkaufsbummel nach Passau machen (steht noch nicht hundertprozentig fest). Natürlich steht dabei der örtliche Smyths Toys auch auf dem Programm. Welche Actionfiguren-Lines hat ST noch so im Angebot?
Ich denke da speziell an:
Star Wars The Black Series
Transformers Studio Series
G.I. Joe Classified Series
McFarlane DC Multiverse
Gijoe bekommst du in Europa nur über Pulse oder in comic Shops
Danke. Habs mir fast gedacht.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
18:06
Uhr
|
|
Merman79
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
280 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
die 5 Artikel die zur Wahl stehen, würden sicher um 10000 mal nachgefragt werden, minimum. Wetten?
Die Sets sind doch alle rum im ähnlichen Plastikumfang.
Sicherlich wird das nicht teurer wie 100¤ bei NewMatty.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
18:33
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
07.09.2023 um
16:28
Zod schrieb am
07.09.2023 um
07:46 SM kostet aber hier im Handel nunmal schon fast das doppelte wie bei MC oder Amazon USA. Eternia war auch 500$ und wurden am Ende für uns 960¤ durch Transport, Zoll und großzügige Umrechnung. Seitdem sind die Preise deutlich hoch gegangen für die Figuren und Sets. Rechnest du also "nur" 200$ weil Crowdfunding und geringere Stückzahl kommen hier halt locker wieder 400¤ raus. Sollte es teurer werden kannst es entsprechend selbst ausrechnen. Aber bisher sind alles nur Vermutungen anhand der vergangenen Aktionen. Guck dir Slither an, wegen Schlangenunterleib und etwas aufwendigerer Box das doppelte direkt.
Aber man kann nicht das Eternia Playset zum Vergleich hinzuziehen bezüglich einer Lady Slither oder einer möglichen Fright Zone.
Der Preis von 41¤/35$ für Lady Slither ist vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
Auch wenn das Eternia Playset unterm Strich 960¤ kostet absolut nachvollziehbar. Überleg dir allein das Volumen, das ein einzelnes Playset benötigt. Da geht es um Frachtkosten. Jede Palette, jeder Versandkarton, etc. Ich arbeite im Versand. Ich kenne die Problematik.
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
Die SM aktuell bei BBTS für 85$, kommt noch ca. 60$ für Versand und Zoll dazu, da biste ungefähr bei den 130¤ von Smyth?s. Passt!
Aber 400¤ für eine Fright Zone never!
Das bekommen die niemals verkauft.
Die Grayskull bei Smyth?s für 30¤ und glaub mir, Smyth?s verdient immer noch daran.
Selbst die Snake Mountain wird stellenweise zu Weihnachten auf 100¤ fallen, vielleicht sogar darunter.
Ja, Produktionskosten und Rohstoffe und die Energie dazu sind aktuell teuerer, aber die werden nicht auf utopischen Preisen sitzen bleiben und ihre Lager bleiben voll. Wird nicht passieren.
Deswegen lieber die Fright Zone und das Snake Lair, da haste ne reine Plastikschale. Wesentlich günstiger zu produzieren als die zwei Fahrzeuge.
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
War bei der Classics Mermista ebenso. Ein massiver und neu designter Unterkörper. Die Figur hat aber nicht mehr gekostet als eine andere Standard Classics Figur. Wie erklärst du dir das?
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
19:20
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
07.09.2023 um
16:48 Hmm für dich ist es also vollkommen ok das sich bei Eternia der Preis verdoppelt hat und das Smyth rein zufällig das verlangt was es kostet SM egal ob über Amazon.com oder BBTS zu importieren (wir reden hier immerhin von einem Einzelimport gegenüber nem Container von Smyth).
Aber wenn sich bei ner Crowdfunding Frightzone mit deutlich geringerer Auflage die Preise verdoppeln ist es was anderes? Die Formen werden letzten Endes ähnlich aufwendig wie die der anderen Sets aber eben für eine deutlich geringere Stückzahl, dazu kommt ebenfalls der einzelne Versand plus Handling. Wenn also durch geringere Stückzahl der Preis doppelt so hoch ist also statt 90$ wie bei BBTS nun 180$, warum sollte nicht am Ende nach Versand, Zoll, Steuern usw etwa das doppelte rauskommen? Beim Crowdfunding wird halt nicht mit jeden 1000 zusätzlich billiger sondern eher ne Kleinigkeit dazu, siehe Eternia.
Aber lassen wir uns doch einfach überraschen.
Da wollte ich auch nichts dagegen sagen, dass sich der Preis nicht verdoppeln könnte. Liegt im Bereich des Möglichen.
Aber der Grundpreis für eine Fright Zone wird nicht bei 200$ liegen. Das seh ich einfach bei diesem Playset nicht.
Die Fright Zone war schon damals das kleinste der drei Sets (Slime Pit Mal ausgenommen) und in den Container bzw Palette packst du vielleicht entweder eine Eternia oder vier Fright Zones drauf, darauf wollte ich hinaus. Der Versandaufwand und das Versandvolumen ist viel geringer und darüber regelt sich auch mitunter der Preis.
Ich will hier auch nicht Recht behalten, ich seh nur nicht diese hohen Kosten, die andere hier schon ins Forum geworfen haben.
Aber ja, lassen wir uns überraschen und nach Bekanntgabe weiter darüber gegenseitig zerfleischen... Ähm ... freundlich drüber streiten
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
19:35
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
19:20
TrapJaw1977 schrieb am
07.09.2023 um
16:28 Aber man kann nicht das Eternia Playset zum Vergleich hinzuziehen bezüglich einer Lady Slither oder einer möglichen Fright Zone.
Der Preis von 41¤/35$ für Lady Slither ist vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
Auch wenn das Eternia Playset unterm Strich 960¤ kostet absolut nachvollziehbar. Überleg dir allein das Volumen, das ein einzelnes Playset benötigt. Da geht es um Frachtkosten. Jede Palette, jeder Versandkarton, etc. Ich arbeite im Versand. Ich kenne die Problematik.
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
Die SM aktuell bei BBTS für 85$, kommt noch ca. 60$ für Versand und Zoll dazu, da biste ungefähr bei den 130¤ von Smyth?s. Passt!
Aber 400¤ für eine Fright Zone never!
Das bekommen die niemals verkauft.
Die Grayskull bei Smyth?s für 30¤ und glaub mir, Smyth?s verdient immer noch daran.
Selbst die Snake Mountain wird stellenweise zu Weihnachten auf 100¤ fallen, vielleicht sogar darunter.
Ja, Produktionskosten und Rohstoffe und die Energie dazu sind aktuell teuerer, aber die werden nicht auf utopischen Preisen sitzen bleiben und ihre Lager bleiben voll. Wird nicht passieren.
Deswegen lieber die Fright Zone und das Snake Lair, da haste ne reine Plastikschale. Wesentlich günstiger zu produzieren als die zwei Fahrzeuge.
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
War bei der Classics Mermista ebenso. Ein massiver und neu designter Unterkörper. Die Figur hat aber nicht mehr gekostet als eine andere Standard Classics Figur. Wie erklärst du dir das?
Sorry, die Classics hab ich nie gesammelt und bin bei dem Thema und explizit diese Mermista komplett raus.
Bei Slither hat man nun wohl auch zwei Unterkörper zum wechseln und ihre Box wird vermutlich auch aufwendiger gestaltet sein, dazu das Artwork und der Mini Comic, auch Künstler wollen für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden. Und zwischen den zwei Figuren liegen 10 Jahre (? Bitte um Korrektur) steigende Produktionskosten, Energiepreise, Rohstoffpreise, Transportkosten, etc...
Liege ich falsch?
Also ich finde den Preis aktuell nachvollziehbar, aber kann jede andere Meinung akzeptieren.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
19:47
Uhr
|
|
Falafelpapst
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
374 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Falafelpapst schrieb am
07.09.2023 um
20:01
Nologanmad schrieb am
07.09.2023 um
19:42 Habe jetzt alle 4 bestellen können. Den einen hab ich dreimal genommen.
Wovon sprichst du?
Das ist ein Troll-Post.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
21:40
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
07.09.2023 um
19:47
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
19:20
Der Unterleib von Lady Slither komplett neu designt und bestimmt massiv Kunststoff für das Gegengewicht des Oberkörpers, damit die Figur nicht ständig umfällt. Der Preis ist nachvollziehbar.
War bei der Classics Mermista ebenso. Ein massiver und neu designter Unterkörper. Die Figur hat aber nicht mehr gekostet als eine andere Standard Classics Figur. Wie erklärst du dir das?
Sorry, die Classics hab ich nie gesammelt und bin bei dem Thema und explizit diese Mermista komplett raus.
Bei Slither hat man nun wohl auch zwei Unterkörper zum wechseln und ihre Box wird vermutlich auch aufwendiger gestaltet sein, dazu das Artwork und der Mini Comic, auch Künstler wollen für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden. Und zwischen den zwei Figuren liegen 10 Jahre (? Bitte um Korrektur) steigende Produktionskosten, Energiepreise, Rohstoffpreise, Transportkosten, etc...
Liege ich falsch?
Also ich finde den Preis aktuell nachvollziehbar, aber kann jede andere Meinung akzeptieren.

Ist doch egal wie lange das her ist. Es geht darum, dass damals eine Figur mit zwei Unterkörpern zum Standard-Preis möglich war. Rechtfertigt für dich also die Deluxe Box die 20 Euro mehr?
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
21:48
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
21:48
TrapJaw1977 schrieb am
07.09.2023 um
19:47 Sorry, die Classics hab ich nie gesammelt und bin bei dem Thema und explizit diese Mermista komplett raus.
Bei Slither hat man nun wohl auch zwei Unterkörper zum wechseln und ihre Box wird vermutlich auch aufwendiger gestaltet sein, dazu das Artwork und der Mini Comic, auch Künstler wollen für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden. Und zwischen den zwei Figuren liegen 10 Jahre (? Bitte um Korrektur) steigende Produktionskosten, Energiepreise, Rohstoffpreise, Transportkosten, etc...
Liege ich falsch?
Also ich finde den Preis aktuell nachvollziehbar, aber kann jede andere Meinung akzeptieren.

Ist doch egal wie lange das her ist. Es geht darum, dass damals eine Figur mit zwei Unterkörpern zum Standard-Preis möglich war. Rechtfertigt für dich also die Deluxe Box die 20 Euro mehr?
Bei den Classics wurden durch das Abo-System aufwändigere Figuren wie Mermista über einfachere Figuren, die denselben Preis hatten, sicher querfinanziert.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
22:02
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
07.09.2023 um
22:02
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
21:48 Ist doch egal wie lange das her ist. Es geht darum, dass damals eine Figur mit zwei Unterkörpern zum Standard-Preis möglich war. Rechtfertigt für dich also die Deluxe Box die 20 Euro mehr?
Bei den Classics wurden durch das Abo-System aufwändigere Figuren wie Mermista über einfachere Figuren, die denselben Preis hatten, sicher querfinanziert.
Das ist bei den Origins mit Wundar, Anti He-Man und Co. natürlich ganz sicher nicht der Fall.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
22:18
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
07.09.2023 um
22:18
melkor23 schrieb am
07.09.2023 um
22:02 Bei den Classics wurden durch das Abo-System aufwändigere Figuren wie Mermista über einfachere Figuren, die denselben Preis hatten, sicher querfinanziert.
Das ist bei den Origins mit Wundar, Anti He-Man und Co. natürlich ganz sicher nicht der Fall.
Es geht darum, dass beim Abo-System weniger aufwändigere (und vielleicht dadurch weniger beliebte) Figuren ganz sicher in genau der Menge abgesetzt werden wie die aufwändigeren und wahrscheinlich beliebteren Figuren. Es gibt nicht das Risiko, dass eine weniger aufwändige Figur so wenig verkauft wird, dass die Querfinanzierung nicht mehr funktioniert.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
22:24
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
07.09.2023 um
22:24
Courtney schrieb am
07.09.2023 um
22:18 Das ist bei den Origins mit Wundar, Anti He-Man und Co. natürlich ganz sicher nicht der Fall.
Es geht darum, dass beim Abo-System weniger aufwändigere (und vielleicht dadurch weniger beliebte) Figuren ganz sicher in genau der Menge abgesetzt werden wie die aufwändigeren und wahrscheinlich beliebteren Figuren. Es gibt nicht das Risiko, dass eine weniger aufwändige Figur so wenig verkauft wird, dass die Querfinanzierung nicht mehr funktioniert.
Das ändert aber nichts am Grundprinzip der Querfinanzierung.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
22:48
Uhr
|
|
xSKELETORx
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
58 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
06.09.2023 um
22:19
Gizmo184 schrieb am
06.09.2023 um
20:59 Dann warte mal ab was Mattel aufrufen wird.
Verwechsle doch bitte nicht die Dollar Preise mit dem für uns geltenden ¤ Preis.
Die Fright Zone selber wird schätze Ich Mal wenigstens 250¤ kosten. Snake Mountain kostet 129¤ und die ist Retail also in großen Stückzahlen. Das hier wird Crowdfunding und dadurch geringere Auflage außerdem wird bei Crowdfunding gerne was verdient.
Dann kommt der Versand dazu. Eternia war plus 100 hier schätzt ich mal 50¤ plus Zoll.
Also 400 - 500 ¤ denke Ich sind durchaus realistisch zu erwarten für eine Fright Zone über Crowdfunding.
Nö, verwechseln tu ich da nix. Hab des schon im Blick. Bin einfach skeptisch gegenüber solch hoher Preis-Spekulationen.
Für eine Fright Zone benötigt man bspw auch enorm weniger Gussformen als für das Eternia Playset. Darüber wird ebenfalls ein Preis generiert.
Will eigentlich auch nur damit sagen, lasst uns nicht schon im Vorfeld über astronomische Preismöglichkeiten diskutieren und uns gegenseitig verrückt machen, warten wir es erstmal ab, was überhaupt kommt.

Dann warten wir mal ab, ich habe bisher aber noch kein Crowdfunding gesehen bei dem man billig wegkommt, deshalb bin ich skeptisch und ehrlich gesagt verärgert, dass Mattel nicht die Eier hat Attak Trak oder die Fright Zone ganz normal im Handel zu bringen.
Eternia als Crowdfunding verstehe ich, aber bei kleinen Playsets und Fahrzeugen wird meiner Meinung nach auf erfolgreiche Haslabs geschielt und deshalb befürchte ich, dass das preislich so in Richtung HISS Tank und Boba Fett?s Throne Room geht.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
23:40
Uhr
|
|