Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker No. 2 schrieb am
06.09.2023 um
17:14 Als es hieß, dass nur noch die Cartoonfiguren in die Geschäfte kommen, hatte ich die Fright Zone völlig vergessen.
Eigentlich hatte ich die als zukünftiges Diaorama für Fotos eingeplant und mit einem Preis unter den Schlössern (CG 50¤, SM 30¤) gerechnet. Naja, unter den Normalpreisen von denen.
Sind die Preise von 300 Euro, die hier gemutmaßt werden realistisch? Hab die nie live gesehen aber ich stelle mir die halb so groß wie ein zugeklappte SM vor.
Bin da weder bei 300 Euro noch bei 100 Euro dabei.
Ich sag mal so, NECA wollen für ihr Turtles Diorama 300$ haben. Der HasLab HISS Tank und Dragonfly von G.I.Joe kosten jeweils 350¤.
Wenn Snake Mountain mittlerweile 130¤ im Einzelhandel kostet, gehe ich von 250$ für die Fright Zone aus.
Klar kann man nur momentan spekulieren, aber wenn man über den MOTU-Tellerrand rüberschaut, sieht man ja, was andere Firmen wie Super7, Hasbro oder NECA mittlerweile für Preise aufrufen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
07.09.2023
um
23:41
Uhr
|
|
Faker No. 2
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
881 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
07.09.2023 um
23:41
Faker No. 2 schrieb am
06.09.2023 um
17:14 Als es hieß, dass nur noch die Cartoonfiguren in die Geschäfte kommen, hatte ich die Fright Zone völlig vergessen.
Eigentlich hatte ich die als zukünftiges Diaorama für Fotos eingeplant und mit einem Preis unter den Schlössern (CG 50¤, SM 30¤) gerechnet. Naja, unter den Normalpreisen von denen.
Sind die Preise von 300 Euro, die hier gemutmaßt werden realistisch? Hab die nie live gesehen aber ich stelle mir die halb so groß wie ein zugeklappte SM vor.
Bin da weder bei 300 Euro noch bei 100 Euro dabei.
Ich sag mal so, NECA wollen für ihr Turtles Diorama 300$ haben. Der HasLab HISS Tank und Dragonfly von G.I.Joe kosten jeweils 350¤.
Wenn Snake Mountain mittlerweile 130¤ im Einzelhandel kostet, gehe ich von 250$ für die Fright Zone aus.
Klar kann man nur momentan spekulieren, aber wenn man über den MOTU-Tellerrand rüberschaut, sieht man ja, was andere Firmen wie Super7, Hasbro oder NECA mittlerweile für Preise aufrufen.
Ich mach mir keine Hoffnung mehr, mir die Fright Zone leisten zu können.
Die Neca Preisentwicklung kenne ich absolut nicht. Hasbro ist von 30 zu 33 zu 35 zurück auf 30.
Super 7 habe ich nie als Maßstab gesehen. Fand deren Preise noch nie fair.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
01:20
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
21:48
TrapJaw1977 schrieb am
07.09.2023 um
19:47 Sorry, die Classics hab ich nie gesammelt und bin bei dem Thema und explizit diese Mermista komplett raus.
Bei Slither hat man nun wohl auch zwei Unterkörper zum wechseln und ihre Box wird vermutlich auch aufwendiger gestaltet sein, dazu das Artwork und der Mini Comic, auch Künstler wollen für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden. Und zwischen den zwei Figuren liegen 10 Jahre (? Bitte um Korrektur) steigende Produktionskosten, Energiepreise, Rohstoffpreise, Transportkosten, etc...
Liege ich falsch?
Also ich finde den Preis aktuell nachvollziehbar, aber kann jede andere Meinung akzeptieren.

Ist doch egal wie lange das her ist. Es geht darum, dass damals eine Figur mit zwei Unterkörpern zum Standard-Preis möglich war. Rechtfertigt für dich also die Deluxe Box die 20 Euro mehr?
Egal ist das nun wirklich nicht. Wirtschaftlich stecken wir weltweit in einem ganz anderen Fahrwasser wie noch 2014 als Mermista erschien.
Dazu noch ein anderer Brand Manager und anderer Vertriebsweg.
Ob es für mich gerechtfertigt ist? Nö.
Aber wie schon gesagt, ich kann es verstehen warum.
Aber die selbe Diskussion gab?s bestimmt auch schon bei Moss Man und dem flocked Panthor.
Schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Immerhin ist das der Preis, den Mattel selbst aufruft und kein Drittanbieter, da kommt kein Aufschlag von 100% sondern von 500%
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
02:09
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1238 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker No. 2 schrieb am
08.09.2023 um
01:20
Devastator schrieb am
07.09.2023 um
23:41 Ich sag mal so, NECA wollen für ihr Turtles Diorama 300$ haben. Der HasLab HISS Tank und Dragonfly von G.I.Joe kosten jeweils 350¤.
Wenn Snake Mountain mittlerweile 130¤ im Einzelhandel kostet, gehe ich von 250$ für die Fright Zone aus.
Klar kann man nur momentan spekulieren, aber wenn man über den MOTU-Tellerrand rüberschaut, sieht man ja, was andere Firmen wie Super7, Hasbro oder NECA mittlerweile für Preise aufrufen.
Ich mach mir keine Hoffnung mehr, mir die Fright Zone leisten zu können.
Die Neca Preisentwicklung kenne ich absolut nicht. Hasbro ist von 30 zu 33 zu 35 zurück auf 30.
Super 7 habe ich nie als Maßstab gesehen. Fand deren Preise noch nie fair.
Aber was ist ein fairer Preis und was nicht? Sind 30¤ für eine Origins Figur noch fair? Oder 40¤?
Wie gesagt, noch ist alles Spekulation. Wir werden es sehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
05:57
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
08.09.2023 um
02:09
Teelaholic schrieb am
07.09.2023 um
21:48 Ist doch egal wie lange das her ist. Es geht darum, dass damals eine Figur mit zwei Unterkörpern zum Standard-Preis möglich war. Rechtfertigt für dich also die Deluxe Box die 20 Euro mehr?
Egal ist das nun wirklich nicht. Wirtschaftlich stecken wir weltweit in einem ganz anderen Fahrwasser wie noch 2014 als Mermista erschien.
Dazu noch ein anderer Brand Manager und anderer Vertriebsweg.
Ob es für mich gerechtfertigt ist? Nö.
Aber wie schon gesagt, ich kann es verstehen warum.
Aber die selbe Diskussion gab?s bestimmt auch schon bei Moss Man und dem flocked Panthor.
Schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Immerhin ist das der Preis, den Mattel selbst aufruft und kein Drittanbieter, da kommt kein Aufschlag von 100% sondern von 500% 
Verstehst du es wirklich nicht oder willst es gerade nicht verstehen? Ich habe Mermista mit den Standard Classics von damals im Verhältnis zu Lady Slither und den Origins Preisen von heute vergleichen. Deshalb ist es ganz und gar unwesentlich wieviel die Figuren damals und jetzt kosten sondern nur die Relation von einer Figur mit Wechsel-Unterkörper zu einer normalen Figur.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
06:40
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich verstehe den Hinweis mit der Querfinanzierung, sicher ist es aber auch so, dass Mattel reine Repaints wie He-Skeletor günstiger als den Standard-Preis hätte anbieten können, haben sie aber nicht getan. Daher müssen sie sich auch gefallen lassen, dass der Preis von Lady S. unangenehm aufstößt.
Ich für mich bin gerade ganz froh, dass das Interesse am Figuren Sammeln gerade wieder etwas abgelauft ist, und werde von den Origins voraussichtlich nur noch ganz wenige Dinge "mitnehmen". Snake Mountain ist zu akzeptablem Kurs vorbestellt, auf Squeeze und Spikor werde ich ein Auge haben, und der Talon Fighter wird im Weihnachtssale bestellt. Dann ist die Linie zwar nicht "vollständig", aber für mich gegessen. Bei creations werde ich nicht mehr bestellen.
MEGA und HATMOTU haben sich wohl eh erledigt und habe ich quasi vollständig, nur noch bei masterverse bin ich mir zum weiteren Umgang unsicher. Aber da ich aktuell gefühlt gesättigt bin, werde ich auch hier wohl den Weihnachtssale abwarten und dann in mich hineinhören, ob ich da noch was brauche.
Aktuell hadere ich nur etwas mit mir, letztes Jahr beim Crowd Funding teilgenommen zu haben (Eternia).
Ansonsten freue ich mich bei motu auf die Ankündigung der Hörspiele für das nächste Jahr und brauche auch noch beide Masterverse-CDs. Gibt es die eigentlich evtl. wieder irgendwo zum Selbstkostenpreis zu beziehen?
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
08:23
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Smyths Toys ist für die neue Wave nur noch der Snake Infiltrator und Man At Arms vorbestellbar. Interessant ist aber, dass außer Man At Arms alle anderen, also Squeeeze, Spikor und der Infiltrator auf ?nicht mehr verfügbar? stehen.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
10:30
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2632 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
https://www.amazon.de/MOTU-Origins-Snake-Mountain-authentischem/dp/B0BN1GNGKW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1CO5IYKPF596P&keywords=masters+of+the+universe+origins+samurai&qid=1694163009&sprefix=masters+of+the+universe+origins+slamurai%2Caps%2C122&sr=8-3
Snake Mountain für 99 bei Amazon, auf alle Angebote gehen, ist aber erst ab Dezember lieferbar offiziel
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
10:51
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.09.2023 um
06:40
TrapJaw1977 schrieb am
08.09.2023 um
02:09 Egal ist das nun wirklich nicht. Wirtschaftlich stecken wir weltweit in einem ganz anderen Fahrwasser wie noch 2014 als Mermista erschien.
Dazu noch ein anderer Brand Manager und anderer Vertriebsweg.
Ob es für mich gerechtfertigt ist? Nö.
Aber wie schon gesagt, ich kann es verstehen warum.
Aber die selbe Diskussion gab?s bestimmt auch schon bei Moss Man und dem flocked Panthor.
Schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Immerhin ist das der Preis, den Mattel selbst aufruft und kein Drittanbieter, da kommt kein Aufschlag von 100% sondern von 500% 
Verstehst du es wirklich nicht oder willst es gerade nicht verstehen? Ich habe Mermista mit den Standard Classics von damals im Verhältnis zu Lady Slither und den Origins Preisen von heute vergleichen. Deshalb ist es ganz und gar unwesentlich wieviel die Figuren damals und jetzt kosten sondern nur die Relation von einer Figur mit Wechsel-Unterkörper zu einer normalen Figur.
Du scheinst seinen Punkt ebenso wenig zu verstehen oder verstehen zu wollen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
10:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.09.2023 -11:00
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
07.09.2023 um
21:40
Falafelpapst schrieb am
07.09.2023 um
20:01 Wovon sprichst du?
Das ist ein Troll-Post.
Nö, nur unglücklich in die Runde geworfen.
Habe mir bei Smith Toys gestern die komplette neue Origin Wave vorbestellen können. Den Infiltrator habe ich dreimal genommen. Sollen diesen Monat noch kommen, ich freu.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
11:07
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Faker No. 2 schrieb am
08.09.2023 um
01:20
Devastator schrieb am
07.09.2023 um
23:41 Ich sag mal so, NECA wollen für ihr Turtles Diorama 300$ haben. Der HasLab HISS Tank und Dragonfly von G.I.Joe kosten jeweils 350¤.
Wenn Snake Mountain mittlerweile 130¤ im Einzelhandel kostet, gehe ich von 250$ für die Fright Zone aus.
Klar kann man nur momentan spekulieren, aber wenn man über den MOTU-Tellerrand rüberschaut, sieht man ja, was andere Firmen wie Super7, Hasbro oder NECA mittlerweile für Preise aufrufen.
Ich mach mir keine Hoffnung mehr, mir die Fright Zone leisten zu können.
Die Neca Preisentwicklung kenne ich absolut nicht. Hasbro ist von 30 zu 33 zu 35 zurück auf 30.
Super 7 habe ich nie als Maßstab gesehen. Fand deren Preise noch nie fair.
Faire Preise finden sich generell nur noch selten, und das querbeet durch nahezu alle Anbieter. Die Gründe dafür sind individuell, aber wenn ich ad hoc sagen müsste, wo man am besten fährt, dann wären das wahrscheinlich die Four Horsemen Studios. Gerade bei Hasbro und Mattel hingegen stecken große Apparate und klare Zielvorgaben drin, da wird man in der Regel nie "günstig" wegkommen.
Bei der Fright Zone wird es sicherlich so sein, dass die nicht so hoch wird, wie Castle Grayskull. Allerdings, sooo klein war die damals auch nicht, und man vergisst schnell, dass die Bodenplatte auch was ausmacht. Dennoch, klar, billig wirds garantiert nicht. Spätestens der Drache kostet ordentlich was. Spannend wird, ob die Sammler wirklich in genügender Menge vorbestellen, wenn erstmal das komplette Angebot steht und der finale Preis klar ist.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
11:13
Uhr
|
|
xSKELETORx
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
58 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Koader schrieb am
08.09.2023 um
10:30 Bei Smyths Toys ist für die neue Wave nur noch der Snake Infiltrator und Man At Arms vorbestellbar. Interessant ist aber, dass außer Man At Arms alle anderen, also Squeeeze, Spikor und der Infiltrator auf ?nicht mehr verfügbar? stehen. 
Das wär ein Hammer, wenn die garnicht erst in die Läden kämen. Diese Vorbestellen Geschichte gefällt mir überhaupt nicht.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
11:40
Uhr
|
|
Falafelpapst
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
374 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
xSKELETORx schrieb am
08.09.2023 um
11:40
Koader schrieb am
08.09.2023 um
10:30 Bei Smyths Toys ist für die neue Wave nur noch der Snake Infiltrator und Man At Arms vorbestellbar. Interessant ist aber, dass außer Man At Arms alle anderen, also Squeeeze, Spikor und der Infiltrator auf ?nicht mehr verfügbar? stehen. 
Das wär ein Hammer, wenn die garnicht erst in die Läden kämen. Diese Vorbestellen Geschichte gefällt mir überhaupt nicht.
Möglich ist alles.
Hieß es bei Slamurai nicht auch, der würde auf jedenfall noch später an die Händler verteilt, nachdem die gefühlten 5 bei Smyth weg waren und dann kam einfach gar nix mehr?
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
11:42
Uhr
|
|
xSKELETORx
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
58 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Yup, bin froh dass ich den sofort im Laden mitgenommen habe. Damals dachte ich noch dass ich mich wahrscheinlich später ärgere, weil es den bestimmt bald zum halben Preis gibt. Eine Woche später war er kaum noch irgendwo aufzutreiben.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
13:06
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2632 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das hat doch erstmal nix mit den Kontingenten für die Läden zu tun. Aber die waren nun auch ein paar Tage verfügbar und ich denke das gerade Spikor und Squeeze, nach dem schon wieder Debakel mit Slamurai, einfach auf Nummer sicher bestellt wurden weil die einfach viel wichtiger sind. Ich habe in dem Fall sofort zugeschlagen und hier gepostet weil ich eben nicht mehr so einen StornoPorno erleben wollte wie bei Slamurai (2 Stornos plus ein letzter noch ausstehend). Und der ist mir bei weitem nicht so wichtig wie die beiden Vintage Chars.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
13:10
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
xSKELETORx schrieb am
08.09.2023 um
11:40
Koader schrieb am
08.09.2023 um
10:30 Bei Smyths Toys ist für die neue Wave nur noch der Snake Infiltrator und Man At Arms vorbestellbar. Interessant ist aber, dass außer Man At Arms alle anderen, also Squeeeze, Spikor und der Infiltrator auf ?nicht mehr verfügbar? stehen. 
Das wär ein Hammer, wenn die garnicht erst in die Läden kämen. Diese Vorbestellen Geschichte gefällt mir überhaupt nicht.
Ich habe die Figuren gerade bei BBTS bestellt, da diese Wave vorrätig ist. Das Risiko ist mir zu groß, Squeeze und Spikor zu verpassen.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
13:35
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nologanmad schrieb am
08.09.2023 um
11:07
melkor23 schrieb am
07.09.2023 um
21:40 Das ist ein Troll-Post.
Nö, nur unglücklich in die Runde geworfen.
Habe mir bei Smith Toys gestern die komplette neue Origin Wave vorbestellen können. Den Infiltrator habe ich dreimal genommen. Sollen diesen Monat noch kommen, ich freu.
Sorry, dann war das ein Missverständnis. Ich dachte, das hätte sich auf die Crowdfunding-Abstimmungskandidaten bezogen, die man logischerweise noch nicht bestellen kann.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
13:59
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
08.09.2023 um
06:40
TrapJaw1977 schrieb am
08.09.2023 um
02:09 Egal ist das nun wirklich nicht. Wirtschaftlich stecken wir weltweit in einem ganz anderen Fahrwasser wie noch 2014 als Mermista erschien.
Dazu noch ein anderer Brand Manager und anderer Vertriebsweg.
Ob es für mich gerechtfertigt ist? Nö.
Aber wie schon gesagt, ich kann es verstehen warum.
Aber die selbe Diskussion gab?s bestimmt auch schon bei Moss Man und dem flocked Panthor.
Schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Immerhin ist das der Preis, den Mattel selbst aufruft und kein Drittanbieter, da kommt kein Aufschlag von 100% sondern von 500% 
Verstehst du es wirklich nicht oder willst es gerade nicht verstehen? Ich habe Mermista mit den Standard Classics von damals im Verhältnis zu Lady Slither und den Origins Preisen von heute vergleichen. Deshalb ist es ganz und gar unwesentlich wieviel die Figuren damals und jetzt kosten sondern nur die Relation von einer Figur mit Wechsel-Unterkörper zu einer normalen Figur.
Ich versteh dich absolut.
Aber du kannst diese zwei Figuren nicht vergleichen, da sie sich in zwei unterschiedlichen Finanzierungsmodellen befinden!
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
14:28
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TrapJaw1977 schrieb am
08.09.2023 um
14:28
Teelaholic schrieb am
08.09.2023 um
06:40 Verstehst du es wirklich nicht oder willst es gerade nicht verstehen? Ich habe Mermista mit den Standard Classics von damals im Verhältnis zu Lady Slither und den Origins Preisen von heute vergleichen. Deshalb ist es ganz und gar unwesentlich wieviel die Figuren damals und jetzt kosten sondern nur die Relation von einer Figur mit Wechsel-Unterkörper zu einer normalen Figur.
Ich versteh dich absolut.
Aber du kannst diese zwei Figuren nicht vergleichen, da sie sich in zwei unterschiedlichen Finanzierungsmodellen befinden!
Einigen wir uns darauf, dass wir uns in dem Punkt nicht einigen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.09.2023
um
15:06
Uhr
|
|