Autor
|
Text
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2631 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Du darfst dabei nicht vergessen das die Panthor und Battlecat quasi unendlich nachgeliefert bekommen. Teela und Lyn gab es halt auch schon lange genug, alte Knie, neue Knie, dann kam Rerelase und irgendwann nochmal in wirklich großen Stückzahlen direkt ins Angebot. Hätten sie die beiden Mädels nur in etwas kleineren Stückzahlen nochmal gebracht und dafür wirklich begehrte Figuren wie Tri-Klops nochmal aufgefüllt würde es anders aussehen. Sprich einfach bessere Verteilung bei Rerelease. Und das Smyth immer wieder solche Mengen abnimmt ohne sich zu interessieren ob die jemand will ist einfach schlechter Einkauf.
Die neuen Figuren liegen halt weil viele mittlerweile abgesprungen sind, viele auf Reduzierung warten (geht bei Smyth ja schnell) und Smyth ausgerechnet jetzt angefangen hat die Mengen zu erhöhen.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
08:23
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und wenn morgen Tri-Klops in den Läden auftaucht, hängt er genauso, und es heißt wieder "war doch klar, die sollten mal lieber Leech und Snout Spout bringen".
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
09:35
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2631 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.11.2023 um
09:35 Und wenn morgen Tri-Klops in den Läden auftaucht, hängt er genauso, und es heißt wieder "war doch klar, die sollten mal lieber Leech und Snout Spout bringen".
Ich meinte damit nicht als Ersatz sondern verteilt/gemischt, also statt das Smyth 20 Teela in den Laden kriegt nochmal hätte ich 5 Teela, 5 TriKlops usw bevorzugt. Mehr vielfalt plus Figuren die halt sehr knapp waren damals.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
10:22
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
02.11.2023 um
10:22
Seb schrieb am
02.11.2023 um
09:35 Und wenn morgen Tri-Klops in den Läden auftaucht, hängt er genauso, und es heißt wieder "war doch klar, die sollten mal lieber Leech und Snout Spout bringen".
Ich meinte damit nicht als Ersatz sondern verteilt/gemischt, also statt das Smyth 20 Teela in den Laden kriegt nochmal hätte ich 5 Teela, 5 TriKlops usw bevorzugt. Mehr vielfalt plus Figuren die halt sehr knapp waren damals.
Verstehe deinen Ansatz. Aber was bringt das, wenn der Markt gesättigt ist?
Was glaubst du wie hoch ist der Prozentansatz der Leute die Origins Sammeln und an Anfang nicht dabei waren, damit diese Cara verpasst haben. Also die potentiellen Käufer für Tri Klops, Hordak oder Orko wären.
Ich glaube das wird überschätzt.
Ob das wirklich so viele sind das es sich lohnen würde bezweifle Ich.
Wir werden es ja sehen wenn die Fan Favorit in den Handel kommen.
Ob die schnell weg sind oder die Regale verstopfen.
Ich schätze die Filmation werden Gut weggehen und die Fan Favorit eher nicht.
Mer Man vielleicht noch, aber SheRa dürfte der erste Regal verstopfer werden.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
10:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.11.2023 -10:44
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke, man kann viel spekulieren warum die Figur x oder y nicht im Handel erscheint, nur Online oder kein Re-Release von bestimmten Charakteren kommt.
Auch wenn man gerne dazu neigt über Mattel den Kopf zu schütteln oder die Kompetenz infrage zu stellen, denke ich, dass sie solche Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus treffen, sondern sich das genau überlegt haben. Ob diese Überlegungen gut oder schlecht waren, weiß man häufig erst später.
In den vergangenen Jahren hatte Mattel immer wieder betont, dass man mit den Masters langfristig plane und der Brand auch weiter ausgebaut werden soll. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das habe ich aus einigen Interviews und Messeterminen noch im Kopf. Das wird mit den Origins aber nur bis zu einem gewissen Grad gelingen, denn hier werden ganz klar die Nostalgiker und Vintage-Fans bedient.
Aktuell sehen wir, dass die ganze Line im Umbruch ist. Die restlichen Vintage-Charaktere wandern auf Creations. Nicht nur, weil jetzt eher die Special-Charaktere von der Umsetzung her kommen, sondern auch weil der Markt wohl langsam gesättigt ist. Die Begeisterung und das Interesse - außerhalb der Fanbase - hat nach meinem Eindruck in den letzten 18 Monaten doch abgenommen.
Wenn Mattel an dem Plan festhält den Brand weiter auszubauen müssen sie den Spagat wagen, dass sie jetzt die (gesättigten) Vintage-Fans und bisherigen Sammler in irgendeiner Form weiter bedienen, aber gleichzeitig auch neue potentielle Fans erreichen. Ersteres versuchen sie über die Cartoon-Collection und ein Stück weit über die Masterverse-Reihe (wo ich mich immer noch frage, wer ist dafür eigentlich die genaue Zielgruppe?), zweiteres über die Turtles. Wer weiß, was da noch kommen wird. Ob das alles erfolgreich wird, werden wir 2024 sehen.
Aus meiner Sicht sind in den letzten Jahren einige Versuche den Brand weiter aufzustellen leider gescheitert. Die Minis waren nicht erfolgreich genug, He-Man 21 wohl ebenso und ob Mega so grandios läuft, wage ich auch zu bezweifeln.
Das alles ist so mein Eindruck.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
15:25
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dass das Interesse nicht mehr so da ist, sieht man auch hier im Forum ganz eindeutig. Momentan sind die Spitzenwerte der gleichzeitigen Besucher zwischen 40 und 70. Im Januar waren es zwischen 500 und 700.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
15:38
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
15:38 Dass das Interesse nicht mehr so da ist, sieht man auch hier im Forum ganz eindeutig. Momentan sind die Spitzenwerte der gleichzeitigen Besucher zwischen 40 und 70. Im Januar waren es zwischen 500 und 700.
Ist das so? Das erhöht ja meine Chancen beim Adventskalender
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
16:32
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Karl Moik schrieb am
02.11.2023 um
16:32
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
15:38 Dass das Interesse nicht mehr so da ist, sieht man auch hier im Forum ganz eindeutig. Momentan sind die Spitzenwerte der gleichzeitigen Besucher zwischen 40 und 70. Im Januar waren es zwischen 500 und 700.
Ist das so? Das erhöht ja meine Chancen beim Adventskalender 
Bei "Fans online" steht das zumindest so unter "Besuchsrekorde".
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
16:36
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist mir auch aufgefallen, ganz früh am Morgen war es mit 9 sogar einstellig.
Diese Januar Ausreißer findet man übrigens auch in anderen Foren, k.A., was da in der zweiten Januarwoche im Netz los war.
Diese sollte man daher nicht den jetzigen zweistelligen Zahlen gegenüberstellen, sondern eher die Monate zwischen Februar und heute vergleichen. Da sieht man man konstant dreistellige um 150-300, die wohl auch den Jahren seit Origins Beginn entsprechen.
Und wenn gerade nix Neues und keine Rapid Reactions über neue Figuren kommen, dann ist es logisch, dass die Besucherzahlen sinken.
Und ja, beim Adventskalender sind sie wieder alle da, vielleicht deshalb das Jahreshoch im Januar, weil die Bekanntgabe der Gewinner da erfolgen sollte bzw. erfolgte
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
16:52
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29760 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
02.11.2023 um
16:52 Ist mir auch aufgefallen, ganz früh am Morgen war es mit 9 sogar einstellig.
Diese Januar Ausreißer findet man übrigens auch in anderen Foren, k.A., was da in der zweiten Januarwoche im Netz los war.
Diese sollte man daher nicht den jetzigen zweistelligen Zahlen gegenüberstellen, sondern eher die Monate zwischen Februar und heute vergleichen. Da sieht man man konstant dreistellige um 150-300, die wohl auch den Jahren seit Origins Beginn entsprechen.
Und wenn gerade nix Neues und keine Rapid Reactions über neue Figuren kommen, dann ist es logisch, dass die Besucherzahlen sinken.
Und ja, beim Adventskalender sind sie wieder alle da, vielleicht deshalb das Jahreshoch im Januar, weil die Bekanntgabe der Gewinner da erfolgen sollte bzw. erfolgte 
Eventuell waren das Suchmaschinen-Crawler, die nach dem Jahreswechsel und der Rückkehr aus dem Urlaub neugestartet wurden. Viel angemeldete User waren das damals ja nie, sondern meist unangemeldete Besucher.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
16:57
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
16:57
Mandrez schrieb am
02.11.2023 um
16:52 Ist mir auch aufgefallen, ganz früh am Morgen war es mit 9 sogar einstellig.
Diese Januar Ausreißer findet man übrigens auch in anderen Foren, k.A., was da in der zweiten Januarwoche im Netz los war.
Diese sollte man daher nicht den jetzigen zweistelligen Zahlen gegenüberstellen, sondern eher die Monate zwischen Februar und heute vergleichen. Da sieht man man konstant dreistellige um 150-300, die wohl auch den Jahren seit Origins Beginn entsprechen.
Und wenn gerade nix Neues und keine Rapid Reactions über neue Figuren kommen, dann ist es logisch, dass die Besucherzahlen sinken.
Und ja, beim Adventskalender sind sie wieder alle da, vielleicht deshalb das Jahreshoch im Januar, weil die Bekanntgabe der Gewinner da erfolgen sollte bzw. erfolgte 
Eventuell waren das Suchmaschinen-Crawler, die nach dem Jahreswechsel und der Rückkehr aus dem Urlaub neugestartet wurden. Viel angemeldete User waren das damals ja nie, sondern meist unangemeldete Besucher.
Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
17:03
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29760 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
17:03
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
16:57 Eventuell waren das Suchmaschinen-Crawler, die nach dem Jahreswechsel und der Rückkehr aus dem Urlaub neugestartet wurden. Viel angemeldete User waren das damals ja nie, sondern meist unangemeldete Besucher.
Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
Ich hab mich tatsächlich damals auch über diese hohen Zugriffszahlen gewundert - in den Monaten und Jahren davor waren es zu Spitzenzeiten (New York Toy Fair, SDCC) so 200 bis 300.
Dass der große MotU-Hype von 2020 und 2021 nach und nach abflacht, war zu erwarten, und durch das Ende der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie seit Februar/März hockten natürlich auch immer mehr Leute nicht mehr nur zu Hause und beschäftigten sich übers Jahr wieder mehr mit anderen Themen als MotU.
Aber was da diese Spitze da im Januar war, kann ich mir mit besonderen MotU-Ereignissen eben auch nicht erklären.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
17:23
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6217 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
17:23
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
17:03 Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
Ich hab mich tatsächlich damals auch über diese hohen Zugriffszahlen gewundert - in den Monaten und Jahren davor waren es zu Spitzenzeiten (New York Toy Fair, SDCC) so 200 bis 300.
Dass der große MotU-Hype von 2020 und 2021 nach und nach abflacht, war zu erwarten, und durch das Ende der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie seit Februar/März hockten natürlich auch immer mehr Leute nicht mehr nur zu Hause und beschäftigten sich übers Jahr wieder mehr mit anderen Themen als MotU.
Aber was da diese Spitze da im Januar war, kann ich mir mit besonderen MotU-Ereignissen eben auch nicht erklären.
hm, wann kamen die Serien raus?
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
18:11
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
02.11.2023 um
17:00
Karl Moik schrieb am
02.11.2023 um
16:32 Ist das so? Das erhöht ja meine Chancen beim Adventskalender 
Weiß nicht ob da die Gewinne noch attraktiv wären. Ich gehe mal davon aus das ich das meiste gar nicht haben will und gebe dir somit recht. 
Wenn man es nicht braucht, kann man es ja wieder verkaufen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
02.11.2023
um
20:07
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
17:03
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
16:57 Eventuell waren das Suchmaschinen-Crawler, die nach dem Jahreswechsel und der Rückkehr aus dem Urlaub neugestartet wurden. Viel angemeldete User waren das damals ja nie, sondern meist unangemeldete Besucher.
Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
Jetzt gibt es einen neuen Besucherrekord .... in die andere Richtung:
Vielleicht schafft ja noch jemand die "1" Einwohner, das wäre dann wirklich
"(Planet-)Eternia will be mine!"
Anhang:
|
Geschrieben am
03.11.2023
um
10:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.11.2023 -10:54
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
03.11.2023 um
10:41
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
17:03 Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
Jetzt gibt es einen neuen Besucherrekord .... in die andere Richtung:
Vielleicht schafft ja noch jemand die "1" Einwohner, das wäre dann wirklich
"(Planet-)Eternia will be mine!" 

Um 04:14 Uhr in der Früh... ist schon klar.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.11.2023
um
12:03
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
17:23
Perceval schrieb am
02.11.2023 um
17:03 Könnte natürlich sein. Die Normal-Zahlen von den anderen Monaten habe ich jetzt nicht gefunden.
Ich hab mich tatsächlich damals auch über diese hohen Zugriffszahlen gewundert - in den Monaten und Jahren davor waren es zu Spitzenzeiten (New York Toy Fair, SDCC) so 200 bis 300.
Dass der große MotU-Hype von 2020 und 2021 nach und nach abflacht, war zu erwarten, und durch das Ende der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie seit Februar/März hockten natürlich auch immer mehr Leute nicht mehr nur zu Hause und beschäftigten sich übers Jahr wieder mehr mit anderen Themen als MotU.
Aber was da diese Spitze da im Januar war, kann ich mir mit besonderen MotU-Ereignissen eben auch nicht erklären.
Bots, mehr steckte nicht dahinter.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.11.2023
um
12:05
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.11.2023 um
12:03
Mandrez schrieb am
03.11.2023 um
10:41 Jetzt gibt es einen neuen Besucherrekord .... in die andere Richtung:
Vielleicht schafft ja noch jemand die "1" Einwohner, das wäre dann wirklich
"(Planet-)Eternia will be mine!" 

Um 04:14 Uhr in der Früh... ist schon klar.
Das mag dich jetzt wundern, aber übers Jahr gesehen sagt die Uhrzeit gar nicht mehr so viel aus (wie noch früher, wo hier zu bestimmten Tageszeiten - wie morgens oder abends - Hochbetrieb war).
Es ist seit einiger Zeit eher gleichmäßig verteilt und ich habe daher auch regelmäßig nachts über 100 Einwohner gesehen - auch um 4 Uhr!
Aber da nun seit kurzem halt mit tagsüber nur um 30-40 Leute bzw. zweistellig, passt es sich entsprechend dann auch nachts mit einstellig an.
|
Geschrieben am
03.11.2023
um
12:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.11.2023 -12:10
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29760 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
03.11.2023 um
12:05
melkor23 schrieb am
02.11.2023 um
17:23 Ich hab mich tatsächlich damals auch über diese hohen Zugriffszahlen gewundert - in den Monaten und Jahren davor waren es zu Spitzenzeiten (New York Toy Fair, SDCC) so 200 bis 300.
Dass der große MotU-Hype von 2020 und 2021 nach und nach abflacht, war zu erwarten, und durch das Ende der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie seit Februar/März hockten natürlich auch immer mehr Leute nicht mehr nur zu Hause und beschäftigten sich übers Jahr wieder mehr mit anderen Themen als MotU.
Aber was da diese Spitze da im Januar war, kann ich mir mit besonderen MotU-Ereignissen eben auch nicht erklären.
Bots, mehr steckte nicht dahinter.
Ja, hatte ich mir eben auch gedacht. Man sollte in diese angezeigten Besucherzahlen definitiv nicht zu viel hineininterpretieren.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.11.2023
um
12:39
Uhr
|
|