Autor
|
Text
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Roshi345 schrieb am
20.03.2023 um
15:20 Läuft eine Bestellung bei 5K eigentlich aus Deutschland problemlos ab? Ich bestelle oft bei Aliexpress, da wird die Einfuhrumsatzsteuer ja dann auch direkt bei der Bestellung bezahlt, wie ist das bei 5K?
Solche Abgaben zahlt man bei 5ktoys (ähnlich wie bei BBTS) erst an der Haustür. Mal hat man mehr Glück, mal weniger, was die Höhe betrifft.
|
Geschrieben am
20.03.2023
um
15:27
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7126 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tobman schrieb am
17.03.2023 um
17:58 Grad die ComicCave besucht, ne Stunde über Figuren gequatscht und auch noch was mitgenommen - so kann das WE starten 😉

Deine erste ML Figur?
|
Geschrieben am
21.03.2023
um
22:35
Uhr
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
21.03.2023 um
22:35
Tobman schrieb am
17.03.2023 um
17:58 Grad die ComicCave besucht, ne Stunde über Figuren gequatscht und auch noch was mitgenommen - so kann das WE starten 😉

Deine erste ML Figur?
Bin jetzt insgesamt bei sieben Figuren. Aber ja auch erst seit Kurzem dabei.
|
Geschrieben am
21.03.2023
um
22:52
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hmm?sieht auch nicht übel aus. Bin grad auch am gucken, was der Action-Figuren-Markt so hergibt. Finde da die Warhammer Sachen von Joy Toy noch ganz interessant, auch wenn 1/18 schon recht klein ist. Sowas in der Richtung (Space Marine) würde ich mir bei den CL wünschen.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
06:59
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Wort "Space Marine" fiel damals bei der ersten Vorstellung von CL, aber wir warten noch drauf.
Warhammer und Ähnliches gäbe es in 1/12 von Bandai oder McFarlane. Joytoy gilt da aber wohl derzeit als Referenz(?) Mit dem Brand kenn ich mich offen gesagt nicht sonderlich aus.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
07:27
Uhr
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Warhammer kenne ich mich überhaupt nicht aus, mag aber das Design. Oder was in Richtung StarCraft oder Doom - das zusammen mit dem Design der 4HM könnte mir schon gefallen.
Bin ja immer noch hin und weg von meinen bisherigen ML Figuren?diese Details
Und Warhammer könnte ja noch größer werden (was Bekanntheit angeht), sollte man da mit Cavill was machen.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
08:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2023 -09:04
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, der 4HM-Zauber wirkt noch immer.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass Warhammer bald in den Mainstream kommt.
Bin selbst neugierig geworden und hab mir in letzter Zeit ein paar Warhammer Lore-Videos auf Youtube angeschaut, um reinzukommen.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
08:11
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2023 -08:12
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Liegt dran, weil Games Workshop massiv pusht in Hinblick auf die kommende Realserie. Wenn die durchstartet, kann das nochmal nen enormen Kick für das Franchise bringen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
08:43
Uhr
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gerstein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1001 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tobman schrieb am
22.03.2023 um
08:06 Bei Warhammer kenne ich mich überhaupt nicht aus, mag aber das Design. Oder was in Richtung StarCraft oder Doom - das zusammen mit dem Design der 4HM könnte mir schon gefallen.
Bin ja immer noch hin und weg von meinen bisherigen ML Figuren?diese Details
Und Warhammer könnte ja noch größer werden (was Bekanntheit angeht), sollte man da mit Cavill was machen.
Hab schon drauf gewartet, wann hier im Forum mal das Thema Warhammer40k und JoyToy angesprochen wird.
Zur Einordnung, damit wir nicht aneinander vorbei reden, es gibt von Games Workshop seit den 1980ern zwei Reihen Table Top Games. Einmal und zuallererst "Warhammer" - klassische Fantasy zwischen Conan und LotR. Auch die 4HM mit Mythic Legions haben sich dort stark inspirieren lassen.
Etwas später kam dann "Warhammer 40000" oder kurz "Warhammer40k" . Das spielt 40000 Jahre in der Zukunft mit Space Marines, Aliens, aber auch Technik-Orks.
In den letzten Jahren wurde die 40k Reihe massiv gepusht und die Fantasyreihe vernachlässigt, aber es gibt sie noch. (Wenn man sich mit Table Top Fans unterhält, geht?s jedoch nur noch um 40k.)
Auf die Spitze bzw. in den Mainstream wird der Hype mit der kommenden Amazon-Serie getrieben, deren Regisseur, der Superman-Darsteller, selbst langjährer Fan des Table Tops ist. (Wenn man aber sieht was Amazon aus LotR und Wheel of Time gemacht haben, darf man skeptisch sein, wieviel diese Serie mit dem ultradüsteren Originalstoff noch zu tun haben wird)
Ich mochte die Designs und v.a. die Artworks beider Warhammerwelten schon immer. Eine meine Lieblings Death Metal Bands, Bolt Thrower, haben 1989 bzw. 91 zwei Platten mit grandiosen Original Artworks auf den Covern rausgebracht, was für herrliche Gemetzel, musikalisch wie optisch.
In die Table Top Welt bin ich nie eingestiegen. Die Fans lassen dort unsagbar viel Geld, aber bemalen muss man sich die fitzeligen Figürchen selbst und für ne Spielpartie braucht man nen ganzen Tag, nee nee.
Und zu meinen Gamerzeiten waren Warcraft und Starcraft das Maß der Dinge und die damaligen Warhammer-Games ziemliches Mittelmaß.
Was die Actionfiguren angeht, die Bandai-Line ist mittlerweile eingestellt, oder? Jedenfalls findet sich in den Shops dazu nichts mehr.
Mc-Farlans Figuren sehen nicht schlecht aus, sind preiswert für ihre Größe, aber in dem Segment ist nicht viel mit Bemalung, Zubehör und die Sculpts sind mir persönlich zu hager.
Die Warhammer40k-Line von JoyToy finde ich klasse. Neben den 4HM für mich die derzeit interessanteste Firma/Line am Markt. Die Bemalung/Schattierung ist perfekt, es sind eine Unmenge unterschiedliche Figuren angekündigt und einige bereits erschienen und bei vielen, zB. den Chaos Space Marines, fallen mir fast die Augen raus vor Detailtreue und morbiden Ideenreichtum. Zudem steckt dank dem Table Top Hintergrund und der damit verbundenen Buchreiche und den PC-Spielen eine unfassbar komplexe und ausgefeilte Dark-SciFi Welt dahinter, dass man sich Jahrelang mit nix anderen mehr beschäftigen könnte. Alleine unterschiedliche Space Marines Orden, mit individuellen Eigenschaften, Farben, Ausstattung, ikonischen Helden gibt es, keine Ahnung, ca. 20!?
Leider gibt?s zwei entscheidende Haken.
Mit Maßstab 1:18 sind die Figuren nur so am die 11-13cm groß - das ist mir persönlich etwas zu klein und fummelig in der Handhabe.
Zweitens sind die Figuren teuer bis sehr teuer. Einstiegspreis ist 40-50Euro und die richtig genialen Luxusfiguren (Chaos Space marines, Hauptcharaktere) sind schon mal bei 80-100Euro. Dann gibt es noch Reittiere bzw. mechanisierte Einheiten zwischen 80 und 200Euro.
Selbst wenn ich cherrypicken würde und nur aus dem Pol der Preorder bzw. In Store Figuren mir jeweils drei pro Faction raussuchen würde, ich wäre sofort bei weit über 1000Euro im Warenkorb.
Das geht leider nicht, also besser gar nicht erst anfangen. Das muss man sich nur immer und immer wieder sagen.
Ich hatte ja, ähnlich wie snikt, gehofft dass bei den Cosmic Legions 40k-angelehnte Space Marines Designs etc auftauchen. Leider bisher vergeblich.
Statt dessen kommt bei ML demnächst ein XXL-Ritter, der aussieht wie von den White Scars... wie unpassend.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
10:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2023 -11:20
Uhr
|
|
Tobman
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2765 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meinst du mit XXL-Ritter diesen Sir Ucczajk?
Also bei CL hoffe ich noch auf entsprechende Designs. Bei den anderen Punkten zu den Warhammer Figuren von JT gehe ich komplett mit. Zum Testen aber mal eine bestellt?..
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
13:31
Uhr
|
|
Gerstein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1001 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tobman schrieb am
22.03.2023 um
13:31 Meinst du mit XXL-Ritter diesen Sir Ucczajk?
Also bei CL hoffe ich noch auf entsprechende Designs. Bei den anderen Punkten zu den Warhammer Figuren von JT gehe ich komplett mit. Zum Testen aber mal eine bestellt?..
Jepp, den meine ich.
Tja, da haben wir alle mit nächsten Wave drauf gewartet, statt dessen... siehe CL Thread.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
14:44
Uhr
|
|
Gerstein
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1001 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
22.03.2023 um
06:02 Coomodel bringt nun auch Figuren in unserem 1/12 Format. (bislang viele nette ritterliche Figuren, aber eben nur in 1/6)

Die sehen echt chic aus, aber auch extrem nahe an ML Designs dran.
Den Löwenritter könnte man sich glatt als Leodysseus in die gleichnamige ML-Faction stellen.
Wenn das mal keinen Ärger gibt. Edit: Chinesische Firma mit Sitz Hong Kong - okay, dann können sie sich das erlauben.
Nur die menschlichen Köpfe sehen vergleichsweise schwach aus. Wie ein langweiliger, schlecht bemalter Customhead. Was seltsam ist, deren 1/6 Figuren Heads sind beinahe fotorealistisch.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
14:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2023 -14:57
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerstein schrieb am
22.03.2023 um
14:50
snikt schrieb am
22.03.2023 um
06:02 Coomodel bringt nun auch Figuren in unserem 1/12 Format. (bislang viele nette ritterliche Figuren, aber eben nur in 1/6)

Die sehen echt chic aus, aber auch extrem nahe an ML Designs dran.
Den Löwenritter könnte man sich glatt als Leodysseus in die gleichnamige ML-Faction stellen.
Wenn das mal keinen Ärger gibt. Edit: Chinesische Firma mit Sitz Hong Kong - okay, dann können sie sich das erlauben.
Nur die menschlichen Köpfe sehen vergleichsweise schwach aus. Wie ein langweiliger, schlecht bemalter Customhead. Was seltsam ist, deren 1/6 Figuren Heads sind beinahe fotorealistisch. 
Die sind eben auch auf BBTS aufgetaucht.
Preislich schon recht heftig - und auf den weiteren Bildern sehen die menschlichen Headscuplts noch schlechter aus...
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236558
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236557
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
15:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.03.2023 -15:11
Uhr
|
|
roman781
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
849 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerstein schrieb am
22.03.2023 um
10:38
Tobman schrieb am
22.03.2023 um
08:06 Bei Warhammer kenne ich mich überhaupt nicht aus, mag aber das Design. Oder was in Richtung StarCraft oder Doom - das zusammen mit dem Design der 4HM könnte mir schon gefallen.
Bin ja immer noch hin und weg von meinen bisherigen ML Figuren?diese Details
Und Warhammer könnte ja noch größer werden (was Bekanntheit angeht), sollte man da mit Cavill was machen.
Hab schon drauf gewartet, wann hier im Forum mal das Thema Warhammer40k und JoyToy angesprochen wird.
Zur Einordnung, damit wir nicht aneinander vorbei reden, es gibt von Games Workshop seit den 1980ern zwei Reihen Table Top Games. Einmal und zuallererst "Warhammer" - klassische Fantasy zwischen Conan und LotR. Auch die 4HM mit Mythic Legions haben sich dort stark inspirieren lassen.
Etwas später kam dann "Warhammer 40000" oder kurz "Warhammer40k" . Das spielt 40000 Jahre in der Zukunft mit Space Marines, Aliens, aber auch Technik-Orks.
In den letzten Jahren wurde die 40k Reihe massiv gepusht und die Fantasyreihe vernachlässigt, aber es gibt sie noch. (Wenn man sich mit Table Top Fans unterhält, geht?s jedoch nur noch um 40k.)
Auf die Spitze bzw. in den Mainstream wird der Hype mit der kommenden Amazon-Serie getrieben, deren Regisseur, der Superman-Darsteller, selbst langjährer Fan des Table Tops ist. (Wenn man aber sieht was Amazon aus LotR und Wheel of Time gemacht haben, darf man skeptisch sein, wieviel diese Serie mit dem ultradüsteren Originalstoff noch zu tun haben wird)
Ich mochte die Designs und v.a. die Artworks beider Warhammerwelten schon immer. Eine meine Lieblings Death Metal Bands, Bolt Thrower, haben 1989 bzw. 91 zwei Platten mit grandiosen Original Artworks auf den Covern rausgebracht, was für herrliche Gemetzel, musikalisch wie optisch.
In die Table Top Welt bin ich nie eingestiegen. Die Fans lassen dort unsagbar viel Geld, aber bemalen muss man sich die fitzeligen Figürchen selbst und für ne Spielpartie braucht man nen ganzen Tag, nee nee.
Und zu meinen Gamerzeiten waren Warcraft und Starcraft das Maß der Dinge und die damaligen Warhammer-Games ziemliches Mittelmaß.
Was die Actionfiguren angeht, die Bandai-Line ist mittlerweile eingestellt, oder? Jedenfalls findet sich in den Shops dazu nichts mehr.
Mc-Farlans Figuren sehen nicht schlecht aus, sind preiswert für ihre Größe, aber in dem Segment ist nicht viel mit Bemalung, Zubehör und die Sculpts sind mir persönlich zu hager.
Die Warhammer40k-Line von JoyToy finde ich klasse. Neben den 4HM für mich die derzeit interessanteste Firma/Line am Markt. Die Bemalung/Schattierung ist perfekt, es sind eine Unmenge unterschiedliche Figuren angekündigt und einige bereits erschienen und bei vielen, zB. den Chaos Space Marines, fallen mir fast die Augen raus vor Detailtreue und morbiden Ideenreichtum. Zudem steckt dank dem Table Top Hintergrund und der damit verbundenen Buchreiche und den PC-Spielen eine unfassbar komplexe und ausgefeilte Dark-SciFi Welt dahinter, dass man sich Jahrelang mit nix anderen mehr beschäftigen könnte. Alleine unterschiedliche Space Marines Orden, mit individuellen Eigenschaften, Farben, Ausstattung, ikonischen Helden gibt es, keine Ahnung, ca. 20!?
Leider gibt?s zwei entscheidende Haken.
Mit Maßstab 1:18 sind die Figuren nur so am die 11-13cm groß - das ist mir persönlich etwas zu klein und fummelig in der Handhabe.
Zweitens sind die Figuren teuer bis sehr teuer. Einstiegspreis ist 40-50Euro und die richtig genialen Luxusfiguren (Chaos Space marines, Hauptcharaktere) sind schon mal bei 80-100Euro. Dann gibt es noch Reittiere bzw. mechanisierte Einheiten zwischen 80 und 200Euro.
Selbst wenn ich cherrypicken würde und nur aus dem Pol der Preorder bzw. In Store Figuren mir jeweils drei pro Faction raussuchen würde, ich wäre sofort bei weit über 1000Euro im Warenkorb.
Das geht leider nicht, also besser gar nicht erst anfangen. Das muss man sich nur immer und immer wieder sagen.
Ich hatte ja, ähnlich wie snikt, gehofft dass bei den Cosmic Legions 40k-angelehnte Space Marines Designs etc auftauchen. Leider bisher vergeblich.
Statt dessen kommt bei ML demnächst ein XXL-Ritter, der aussieht wie von den White Scars... wie unpassend.
Aha schön zu lesen das es noch andere Warhammer Interessierte gibt....
Ich beschäftige mich mit dem Thema Warhammer seit ca. 35 Jahren, allerdings auch ohne selbst zu spielen.
Das Universum vom Warhammer ist wirklich riesig
Wie schon festgestellt wurde hat man in unserem Alter wenig Zeit für Tagelange zockereien...Dazu müsste man jede Menge Bücher auswendig lernen....
Zum Thema Figuren...
Bandai Space Marines :
es gab je 1x im Jahr 1 Figur für ca 100¤ zur Vorbestellung
Im Jahre 4 sollte die Figur auf einmal 245¤ kosten. Da war ich sofort raus.
Bis jetzt gibt es meines Wissens nach keine neuen zur Vorbestellung. Ich schätze die Linie ist kaputt....
Aus diesem Grund gibt es lediglich nur 3 Marines (blau= Ultramarines, gelb= Imperial Fists & grün= Salamanders) und einen Primaris Captain (die Rüstung stammt aus dem neueren Warhammer Lore)
Die Marines nenne ich alle mein Eigen und gehören definitiv zu den am besten verarbeiteten Figuren die ich jemals in der Hand gehabt habe.
Joytoy :
angefangen mit 4 Scouts im Set zum testen, mittlerweile habe ich ca 15 St. zu Hause...
Die Figuren sind geil verarbeitet, haben jede Mange Zubehör dabei und sind wunderschön Modelliert.
Leider aber wie auch schon angeführt sehr teurer Spaß. Ich habe mir die komplette Chaos Truppe gegönnt und importiert, ansonsten unbezahlbar.
Es gibt bei diesen anscheinend leider Qualitätsunterschiede.
Mache sind schwer aufzustellen, vom Posing gar nicht zu reden.
Die normalo Marines sind bomastisch in Punkto Material und Beweglichkeit. Die Captains & z.B die neuen Gravis Terminatoren hatten einige abgebochene Teile usw.
Bei dem Preis geht das gar nicht.
Ich hole mir bestimmt noch die eine oder andere Figur, aber sehr selektiv.
McFarlane :
Qualitativ relativ hochwertige & schwere Figuren für den Kurs.
Natürlich muss man Abstriche hinsichtlich Farben und Verarbeitung hinnehmen(gegenüber anderen Lines), aber es sind ja auch nur 25-45¤ Figuren.
Die Orks sind mega Brecher
Ich persönlich bin mit denen absolut zufrieden, ist aber kein wirklichen Vergleich zu Bandai oder Joytoy, weil halt Spielfiguren und nicht ausschließlich für Sammler.
Für mich als langjähriger Fan des ganzen Franchises wird ein Traum wahr mit den ganzen Figuren etc.
Wenn jetzt noch wirklich umgesetzt wird und es eine RealSerie gibt.....
Als kleiner Tipp am Rande für jeden interessierten, auf WarhammerTV+ gibt es schon ein paar Serien und kurze bewegte Einblicke in die WarhammerWelt.
Seit dem ich dort die Blood Angels Serie gesehen habe halte ich alles für möglich. Die Umsetzung ist für mich die Transportation aller meiner gehegten Kinder- und Jungendwünsche in Bewegte Bilder.
Der Sound der Bolter & der Rüstungen etwa ist phänomenal goil.....
Man hat dort auf jeden Fall den Zahn der Zeit erkannt und ist mittlerweile auch auf den Mainstream Markt fokussiert.
Da kommt bestimmt noch einen Menge nach.
------------------ Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser wenn alles wieder gut wär..... Heinz Erhardt
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
15:42
Uhr
|
|
roman781
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
849 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
22.03.2023 um
15:06
Gerstein schrieb am
22.03.2023 um
14:50 Die sehen echt chic aus, aber auch extrem nahe an ML Designs dran.
Den Löwenritter könnte man sich glatt als Leodysseus in die gleichnamige ML-Faction stellen.
Wenn das mal keinen Ärger gibt. Edit: Chinesische Firma mit Sitz Hong Kong - okay, dann können sie sich das erlauben.
Nur die menschlichen Köpfe sehen vergleichsweise schwach aus. Wie ein langweiliger, schlecht bemalter Customhead. Was seltsam ist, deren 1/6 Figuren Heads sind beinahe fotorealistisch. 
Die sind eben auch auf BBTS aufgetaucht.
Preislich schon recht heftig - und auf den weiteren Bildern sehen die menschlichen Headscuplts noch schlechter aus...
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236558
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236557
Ich habe mir die beiden Werwölfe der Firma gegönnt :
Snowfield Slaughter Bloody White Werewolf (Deluxe Ver.)
Jungle Howl Forest Werewolf (Deluxe Ver.)
Kann ich auch nur weiterempfehlen....
die Ritter sind sportlich im Preis, sehen aber bis auf dem Headsculpt verdammt gut aus.
Mal sehen...
------------------ Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser wenn alles wieder gut wär..... Heinz Erhardt
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
15:48
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
roman781 schrieb am
22.03.2023 um
15:48
snikt schrieb am
22.03.2023 um
15:06 Die sind eben auch auf BBTS aufgetaucht.
Preislich schon recht heftig - und auf den weiteren Bildern sehen die menschlichen Headscuplts noch schlechter aus...
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236558
https://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/236557
Ich habe mir die beiden Werwölfe der Firma gegönnt :
Snowfield Slaughter Bloody White Werewolf (Deluxe Ver.)
Jungle Howl Forest Werewolf (Deluxe Ver.)
Kann ich auch nur weiterempfehlen....
die Ritter sind sportlich im Preis, sehen aber bis auf dem Headsculpt verdammt gut aus.
Mal sehen... 
Ich hab beim Stöbern eben eine andere Sache von COO MODEL entdeckt. Ist zwar in 1/6 Größe, aber für den Hintergrund meiner Necronominus-Horde.
Anhang:
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
16:03
Uhr
|
|
roman781
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
849 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
snikt schrieb am
22.03.2023 um
16:03
roman781 schrieb am
22.03.2023 um
15:48 Ich habe mir die beiden Werwölfe der Firma gegönnt :
Snowfield Slaughter Bloody White Werewolf (Deluxe Ver.)
Jungle Howl Forest Werewolf (Deluxe Ver.)
Kann ich auch nur weiterempfehlen....
die Ritter sind sportlich im Preis, sehen aber bis auf dem Headsculpt verdammt gut aus.
Mal sehen... 
Ich hab beim Stöbern eben eine andere Sache von COO MODEL entdeckt. Ist zwar in 1/6 Größe, aber für den Hintergrund meiner Necronominus-Horde. 

Witzig, den hatte ich auch schon mal im Korb... Ist aber alternativ der hier geworden:
Anhang:
 ------------------ Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser wenn alles wieder gut wär..... Heinz Erhardt
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
16:17
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
roman781 schrieb am
22.03.2023 um
16:17
snikt schrieb am
22.03.2023 um
16:03 Ich hab beim Stöbern eben eine andere Sache von COO MODEL entdeckt. Ist zwar in 1/6 Größe, aber für den Hintergrund meiner Necronominus-Horde. 

Witzig, den hatte ich auch schon mal im Korb... Ist aber alternativ der hier geworden:

Wie tief bist du bei Mezco denn schon drin?
Das ist ein Fass, das ich nur sehr zögerlich aufmache. Den Death Dealer wollte ich unbedingt und Dr. Doom ist vorbestellt, aber das wars dann auch schon.
|
Geschrieben am
22.03.2023
um
16:28
Uhr
|
|