90 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Origins
Forum : Masters of the Universe Origins
MotU Origins - allgemeiner Talk
Alles zu der neuen Line von Mattel
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 442 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  1394 |  1395 |  1396 |  1397 |  1398 |  1399 |  1400 ...  1489 |  1490 |  1491 |  1492 |  1493 |  1494
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Hulkster
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1119
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  16.04.2024 um  11:55

Hulkster schrieb am  15.04.2024 um  22:16
Nein, hat nichts mit den Origins zu tun, dachte nur hier bekomm ich schnell eine Antwort
Was ist denn nun die Frage?
Schlicht und einfach, wie stellt Ihr Euch Goras vor, da ich Charaktere aus meinen Lieblings HSPs als Customs bauen möchte.

Geschrieben am  16.04.2024 um  20:56 Uhr
twizzle
Meuchelmörder
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 244
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da ich ja erst letztes Jahr mit den Origins angefangen habe, konnte ich natürlich eine Menge Schnapper machen. Einige Sachen wurden ja extrem günstig rausgehauen.
Dafür habe ich natürlich massive Probleme an andere Sachen zu halbwegs normalen Preisen ranzukommen.
Ich habe jetzt zweimal gute Erfahrungen mit BBTS gemacht, obwohl da Versandkosten und Zoll natürlich schon zu Buche schlagen. Da überwiegt bei mir aber einfach die Verfügbarkeit. Und wenn ich den Gesamtpreis auf die einzelnen Figuren runterrechne, war es trotzdem billiger als bei manchen Anbietern hierzulande.
Ich finde nichts verwerflich daran ein wenig nach dem Preis zu gehen, schließlich wächst Geld ja nicht am Baum.
Allerdings ist diese absolute Geiz ist geil Mentalität auch nicht so meins. Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben, in beide Richtungen. Leben und leben lassen.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Was schlechten Versand, also beschädigte Ware betrifft, ist Amazon da bisher einsamer Spitzenreiter. Bei allen anderen hatte ich bis dato echt Glück.

Geschrieben am  17.04.2024 um  03:42 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14631
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

twizzle schrieb am  17.04.2024 um  03:42
Da ich ja erst letztes Jahr mit den Origins angefangen habe, konnte ich natürlich eine Menge Schnapper machen. Einige Sachen wurden ja extrem günstig rausgehauen.
Dafür habe ich natürlich massive Probleme an andere Sachen zu halbwegs normalen Preisen ranzukommen.
Ich habe jetzt zweimal gute Erfahrungen mit BBTS gemacht, obwohl da Versandkosten und Zoll natürlich schon zu Buche schlagen. Da überwiegt bei mir aber einfach die Verfügbarkeit. Und wenn ich den Gesamtpreis auf die einzelnen Figuren runterrechne, war es trotzdem billiger als bei manchen Anbietern hierzulande.
Ich finde nichts verwerflich daran ein wenig nach dem Preis zu gehen, schließlich wächst Geld ja nicht am Baum.
Allerdings ist diese absolute Geiz ist geil Mentalität auch nicht so meins. Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben, in beide Richtungen. Leben und leben lassen.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Was schlechten Versand, also beschädigte Ware betrifft, ist Amazon da bisher einsamer Spitzenreiter. Bei allen anderen hatte ich bis dato echt Glück.
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht in vielen Jahren des Sammelns. Manche versuchen da wirklich abzuzocken und unter Fans und Sammlern ist das kein guter Charakterzug. Unterm Strich ist es ein Hobby und sollte Freude machen. Teurere oder seltenere Stücke wird es immer geben, aber z.B ein King Grayskull Origins für 300 Euro.....kein Kommentar. Ja, er ist eine absolute Exklusiv-Figur, aber trotzdem!

Ich wünsche dir, dass du deine Wunsch-MotUs zu einem fairen Preis bekommst. Als Sammler braucht man auch viel Geduld! Irgendwann kommt aber alles zu einem guten Preis!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  17.04.2024 um  08:07 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49591
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  17.04.2024 um  08:07

twizzle schrieb am  17.04.2024 um  03:42
Da ich ja erst letztes Jahr mit den Origins angefangen habe, konnte ich natürlich eine Menge Schnapper machen. Einige Sachen wurden ja extrem günstig rausgehauen.
Dafür habe ich natürlich massive Probleme an andere Sachen zu halbwegs normalen Preisen ranzukommen.
Ich habe jetzt zweimal gute Erfahrungen mit BBTS gemacht, obwohl da Versandkosten und Zoll natürlich schon zu Buche schlagen. Da überwiegt bei mir aber einfach die Verfügbarkeit. Und wenn ich den Gesamtpreis auf die einzelnen Figuren runterrechne, war es trotzdem billiger als bei manchen Anbietern hierzulande.
Ich finde nichts verwerflich daran ein wenig nach dem Preis zu gehen, schließlich wächst Geld ja nicht am Baum.
Allerdings ist diese absolute Geiz ist geil Mentalität auch nicht so meins. Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben, in beide Richtungen. Leben und leben lassen.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Was schlechten Versand, also beschädigte Ware betrifft, ist Amazon da bisher einsamer Spitzenreiter. Bei allen anderen hatte ich bis dato echt Glück.
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht in vielen Jahren des Sammelns. Manche versuchen da wirklich abzuzocken und unter Fans und Sammlern ist das kein guter Charakterzug. Unterm Strich ist es ein Hobby und sollte Freude machen. Teurere oder seltenere Stücke wird es immer geben, aber z.B ein King Grayskull Origins für 300 Euro.....kein Kommentar. Ja, er ist eine absolute Exklusiv-Figur, aber trotzdem!

Ich wünsche dir, dass du deine Wunsch-MotUs zu einem fairen Preis bekommst. Als Sammler braucht man auch viel Geduld! Irgendwann kommt aber alles zu einem guten Preis!
Das mit der Abzocke ist mir nun auch passiert (das erste Mal in über 20 Jahren des Sammelns). Hab auf Kleinanzeigen (sehr gute und ausführliche Kommunikation) einen Origins MC MEF gekauft. Nach der Bezahlung noch eine Rückmeldung bekommen, dass das Geld da ist und er sich meldet, wenn er das Paket abschickt (inkl. Trackingnummer). Das war am Gründonnerstag... Seitdem keine Rückmeldung mehr.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  17.04.2024 um  14:33 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2631
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte

Geschrieben am  17.04.2024 um  15:21 Uhr
Karl Moik Meine Identität wurde verifiziert.
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zod schrieb am  17.04.2024 um  15:21
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte
Sehe ich auch so. Ich hab ja auch für mich entschieden, Eternia aus diversen Gründen doch nicht zu brauchen, und hab es ab 1 - Euro bei ebay eingestellt. Den Rest regeln halt Angebot und Nachfrage. Gibt ja auch genug Dinge, die ich gekauft/ gesammelt habe, die nur noch einen Bruchteil gebracht haben vom Kaufpreis wie etwa meine alte DVD Sammlung.
------------------
I survived the Fall of Grayskull

Geschrieben am  17.04.2024 um  15:50 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zod schrieb am  17.04.2024 um  15:21
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte
Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands.

Ich richte mich immer noch nach dem alten Kindersprichwort "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg? auch keinem anderen zu".

Viele Käufer kaufen/bestellen von einer Figur gleich mehrere Exemplare, manchmal eine zweite, manchmal 4, manchmal 10 und verknappen so das Angebot.
Das hat beispielsweise zur Folge, dass eine Figur bei Mattel Creations nach 2 Stunden ausverkauft ist.
Nicht jeder hat Zeit, an einem bestimmten Tag zu eine bestimmten Uhrzeit dort zu bestellen; Pflegeberufe etwa können davon ein Lied singen. Und diese haben eben das Nachsehen.....und die Leidenschaft für MotU überstimmt halt oft das rationale Denken und man kauft die Figur dann bei ebay zu einem überhöhten Preis, manchmal ein bisschen überhöht, manchmal stark überteuert.

Für mich ist und bleibt es einfach ein schäbiger Charakterzug, sich mittels dieser Vorgehensweise an anderen zu bereichern, noch dazu ohne Gewerbeschein und ohne die Einnahmen zu versteuern. Man vergisst, dass auch andere für ihr Geld arbeiten müssen und man spielt mit der Leidenschaft, die die Fans eigentlich verbinden sollte.

Und da nutzen auch keine Rechtfertigungen a?la "wer kauft, ist selber schuld" oder man sei durch die Bestellung "in Vorleistung" gegangen. Man empfindet es ganz legitim, sich die eigene Sammlung von anderen zu finanzieren, ohne Rücksicht darauf, dass andere oft vor den gleichen finanziellen Problemen stehen wie man selbst.

Ich weiss, dass meine Worte nichts ändern und ich weiss, dass diese Praxis inzwischen auch überwiegend akzeptiert ist, weil sie inzwischen von vielen betrieben wird. Preise, die vor 10 Jahren noch als Scalperpreise bezeichnet wurden, nennt man heute "marktübliche Zweitmarktpreise".

Ich glaube zwar nicht an Karma, aber dennoch hoffe ich, dass die Schlechtigkeit dieser Leute irgendwann selbst auf sie zurückfällt.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  17.04.2024 um  16:10 Uhr
Karl Moik Meine Identität wurde verifiziert.
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  17.04.2024 um  16:10

Zod schrieb am  17.04.2024 um  15:21
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte
Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands.

Ich richte mich immer noch nach dem alten Kindersprichwort "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg? auch keinem anderen zu".

Viele Käufer kaufen/bestellen von einer Figur gleich mehrere Exemplare, manchmal eine zweite, manchmal 4, manchmal 10 und verknappen so das Angebot.
Das hat beispielsweise zur Folge, dass eine Figur bei Mattel Creations nach 2 Stunden ausverkauft ist.
Nicht jeder hat Zeit, an einem bestimmten Tag zu eine bestimmten Uhrzeit dort zu bestellen; Pflegeberufe etwa können davon ein Lied singen. Und diese haben eben das Nachsehen.....und die Leidenschaft für MotU überstimmt halt oft das rationale Denken und man kauft die Figur dann bei ebay zu einem überhöhten Preis, manchmal ein bisschen überhöht, manchmal stark überteuert.

Für mich ist und bleibt es einfach ein schäbiger Charakterzug, sich mittels dieser Vorgehensweise an anderen zu bereichern, noch dazu ohne Gewerbeschein und ohne die Einnahmen zu versteuern. Man vergisst, dass auch andere für ihr Geld arbeiten müssen und man spielt mit der Leidenschaft, die die Fans eigentlich verbinden sollte.

Und da nutzen auch keine Rechtfertigungen a?la "wer kauft, ist selber schuld" oder man sei durch die Bestellung "in Vorleistung" gegangen. Man empfindet es ganz legitim, sich die eigene Sammlung von anderen zu finanzieren, ohne Rücksicht darauf, dass andere oft vor den gleichen finanziellen Problemen stehen wie man selbst.

Ich weiss, dass meine Worte nichts ändern und ich weiss, dass diese Praxis inzwischen auch überwiegend akzeptiert ist, weil sie inzwischen von vielen betrieben wird. Preise, die vor 10 Jahren noch als Scalperpreise bezeichnet wurden, nennt man heute "marktübliche Zweitmarktpreise".

Ich glaube zwar nicht an Karma, aber dennoch hoffe ich, dass die Schlechtigkeit dieser Leute irgendwann selbst auf sie zurückfällt.
Ach, ich glaube einen goldenen Mittelweg gibt es da gar nicht. Ich bestelle selbst ja nicht mehr bei creations und bin aktuell auch kein "Scalper", ich verkaufe derzeit ja nur "mein" Eternia, da ich es doch nicht "brauche".

Zu alten classics vor den dort eingeführten Abos habe ich damals auch schnell mitbekommen, wie beliebt die Figuren waren, und habe Skeletor & Co. gleich jeweils 4x bestellt. Einen für mich, einen für nen Kumpel ohne Kredidkarte (1:1 Kostenweitergabe), und 2x für Ebay. War damals in der Regel meine Figur bei raus. Allerdings auch das damalige Risiko der erstattungslosen Schneckenpost etc. . Habe da bis heute kein schlechtes Gewissen, warum auch. Und rückblickend hätte ich die beiden extra Figuren damals bis heute weglegen sollen, könnte ich jetzt das 10-fache bekommen. Aber so ist das halt. Angebot und Nachfrage, wie bereits geschrieben. Und warum sollte denn jetzt auch jemand Origins King Grayskull für nen 20er abgeben. Ist halt eine seltene Figur.
------------------
I survived the Fall of Grayskull

Geschrieben am  17.04.2024 um  17:09 Uhr
rundertisch8..
Kämpfer des Guten
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 800
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  17.04.2024 um  16:10

Zod schrieb am  17.04.2024 um  15:21
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte
Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands.

Ich richte mich immer noch nach dem alten Kindersprichwort "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg? auch keinem anderen zu".

Viele Käufer kaufen/bestellen von einer Figur gleich mehrere Exemplare, manchmal eine zweite, manchmal 4, manchmal 10 und verknappen so das Angebot.
Das hat beispielsweise zur Folge, dass eine Figur bei Mattel Creations nach 2 Stunden ausverkauft ist.
Nicht jeder hat Zeit, an einem bestimmten Tag zu eine bestimmten Uhrzeit dort zu bestellen; Pflegeberufe etwa können davon ein Lied singen. Und diese haben eben das Nachsehen.....und die Leidenschaft für MotU überstimmt halt oft das rationale Denken und man kauft die Figur dann bei ebay zu einem überhöhten Preis, manchmal ein bisschen überhöht, manchmal stark überteuert.

Für mich ist und bleibt es einfach ein schäbiger Charakterzug, sich mittels dieser Vorgehensweise an anderen zu bereichern, noch dazu ohne Gewerbeschein und ohne die Einnahmen zu versteuern. Man vergisst, dass auch andere für ihr Geld arbeiten müssen und man spielt mit der Leidenschaft, die die Fans eigentlich verbinden sollte.

Und da nutzen auch keine Rechtfertigungen a?la "wer kauft, ist selber schuld" oder man sei durch die Bestellung "in Vorleistung" gegangen. Man empfindet es ganz legitim, sich die eigene Sammlung von anderen zu finanzieren, ohne Rücksicht darauf, dass andere oft vor den gleichen finanziellen Problemen stehen wie man selbst.

Ich weiss, dass meine Worte nichts ändern und ich weiss, dass diese Praxis inzwischen auch überwiegend akzeptiert ist, weil sie inzwischen von vielen betrieben wird. Preise, die vor 10 Jahren noch als Scalperpreise bezeichnet wurden, nennt man heute "marktübliche Zweitmarktpreise".

Ich glaube zwar nicht an Karma, aber dennoch hoffe ich, dass die Schlechtigkeit dieser Leute irgendwann selbst auf sie zurückfällt.
Willkommen im Sozialismus .

Zum Glück gibt es einen Absatzmarkt, der sich selbst reguliert, zum Glück gibt es die 3 Gewaltenteilung für entsprechende Steuervergehen, zum Glück gibt es den freien Willen auch überteuerte Dinge zu kaufen.



Auf den Kapitalismus!

Geschrieben am  17.04.2024 um  18:03 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.04.2024 -18:13 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6819
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich entscheide mich lieber für den Mittelweg: Soziale Marktwirtschaft.

Geschrieben am  17.04.2024 um  21:33 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2631
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  17.04.2024 um  16:10

Zod schrieb am  17.04.2024 um  15:21
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe, zum einen welche die versuchen sich teilweise die Sammlung so mit zu finanzieren, zum anderen evtl ein Betrüger. Ich sehe mittlerweile immer häufiger Angebote für Mondo usw. auf allen möglichen Plattformen, viel zu billig und immer von neuem Verkäufer ohne Bewertung.
Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Ja ich musste auch schon in der Bucht kaufen aber auch dort schon verkauft. Klar könnte ich mich ärgern das der Verkäufer sein Geld fast verdoppelt hat, auf der anderen Seite habe ich die Figur halt verpasst und hätte sie sonst nur über die Staaten mit teurem Versand und Gebühren kaufen müssen ohne zu wissen wie sie hier ankommt. Also manchmal doch gut oder ok und wenn es das 3-4 fache wäre kauf ich halt nicht. Ist doch meine Schuld wenn ich jeden Preis bezahle wenn ich als Erwachsener meine ich muss alles haben. Ernsthaft jetzt, das letzte Mal hatte ich die Überlegung bei TP He-Man zu 50,-?, Vernunft vermeintlich gesiegt, nun fehlt er mir und kostet das doppelte
Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands.

Ich richte mich immer noch nach dem alten Kindersprichwort "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg? auch keinem anderen zu".

Viele Käufer kaufen/bestellen von einer Figur gleich mehrere Exemplare, manchmal eine zweite, manchmal 4, manchmal 10 und verknappen so das Angebot.
Das hat beispielsweise zur Folge, dass eine Figur bei Mattel Creations nach 2 Stunden ausverkauft ist.
Nicht jeder hat Zeit, an einem bestimmten Tag zu eine bestimmten Uhrzeit dort zu bestellen; Pflegeberufe etwa können davon ein Lied singen. Und diese haben eben das Nachsehen.....und die Leidenschaft für MotU überstimmt halt oft das rationale Denken und man kauft die Figur dann bei ebay zu einem überhöhten Preis, manchmal ein bisschen überhöht, manchmal stark überteuert.

Für mich ist und bleibt es einfach ein schäbiger Charakterzug, sich mittels dieser Vorgehensweise an anderen zu bereichern, noch dazu ohne Gewerbeschein und ohne die Einnahmen zu versteuern. Man vergisst, dass auch andere für ihr Geld arbeiten müssen und man spielt mit der Leidenschaft, die die Fans eigentlich verbinden sollte.

Und da nutzen auch keine Rechtfertigungen a?la "wer kauft, ist selber schuld" oder man sei durch die Bestellung "in Vorleistung" gegangen. Man empfindet es ganz legitim, sich die eigene Sammlung von anderen zu finanzieren, ohne Rücksicht darauf, dass andere oft vor den gleichen finanziellen Problemen stehen wie man selbst.

Ich weiss, dass meine Worte nichts ändern und ich weiss, dass diese Praxis inzwischen auch überwiegend akzeptiert ist, weil sie inzwischen von vielen betrieben wird. Preise, die vor 10 Jahren noch als Scalperpreise bezeichnet wurden, nennt man heute "marktübliche Zweitmarktpreise".

Ich glaube zwar nicht an Karma, aber dennoch hoffe ich, dass die Schlechtigkeit dieser Leute irgendwann selbst auf sie zurückfällt.
Dabei vergisst du aber wieviele Händler ganz andere Mengen an MC Figuren bestellen um diese dann doppelt so teuer wie den Ebay Preis anzubieten. Egal ob online oder auf Conventions siehst die MC Figuren. Sind das dann die guten weil sie ja nur den Servicegedanken im Kopf haben? Bei den Mengen welche die teilweise haben (auf verschiedenen Cons schon bis zu 20+ gleiche MC Figuren gesehen plus weitere in Kartons hinter dem Tisch) haben die sich auch nicht unbedingt an Regeln gehalten.

Geschrieben am  18.04.2024 um  08:50 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zod schrieb am  18.04.2024 um  08:50

Courtney schrieb am  17.04.2024 um  16:10
Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands.

Ich richte mich immer noch nach dem alten Kindersprichwort "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg? auch keinem anderen zu".

Viele Käufer kaufen/bestellen von einer Figur gleich mehrere Exemplare, manchmal eine zweite, manchmal 4, manchmal 10 und verknappen so das Angebot.
Das hat beispielsweise zur Folge, dass eine Figur bei Mattel Creations nach 2 Stunden ausverkauft ist.
Nicht jeder hat Zeit, an einem bestimmten Tag zu eine bestimmten Uhrzeit dort zu bestellen; Pflegeberufe etwa können davon ein Lied singen. Und diese haben eben das Nachsehen.....und die Leidenschaft für MotU überstimmt halt oft das rationale Denken und man kauft die Figur dann bei ebay zu einem überhöhten Preis, manchmal ein bisschen überhöht, manchmal stark überteuert.

Für mich ist und bleibt es einfach ein schäbiger Charakterzug, sich mittels dieser Vorgehensweise an anderen zu bereichern, noch dazu ohne Gewerbeschein und ohne die Einnahmen zu versteuern. Man vergisst, dass auch andere für ihr Geld arbeiten müssen und man spielt mit der Leidenschaft, die die Fans eigentlich verbinden sollte.

Und da nutzen auch keine Rechtfertigungen a?la "wer kauft, ist selber schuld" oder man sei durch die Bestellung "in Vorleistung" gegangen. Man empfindet es ganz legitim, sich die eigene Sammlung von anderen zu finanzieren, ohne Rücksicht darauf, dass andere oft vor den gleichen finanziellen Problemen stehen wie man selbst.

Ich weiss, dass meine Worte nichts ändern und ich weiss, dass diese Praxis inzwischen auch überwiegend akzeptiert ist, weil sie inzwischen von vielen betrieben wird. Preise, die vor 10 Jahren noch als Scalperpreise bezeichnet wurden, nennt man heute "marktübliche Zweitmarktpreise".

Ich glaube zwar nicht an Karma, aber dennoch hoffe ich, dass die Schlechtigkeit dieser Leute irgendwann selbst auf sie zurückfällt.
Dabei vergisst du aber wieviele Händler ganz andere Mengen an MC Figuren bestellen um diese dann doppelt so teuer wie den Ebay Preis anzubieten. Egal ob online oder auf Conventions siehst die MC Figuren. Sind das dann die guten weil sie ja nur den Servicegedanken im Kopf haben? Bei den Mengen welche die teilweise haben (auf verschiedenen Cons schon bis zu 20+ gleiche MC Figuren gesehen plus weitere in Kartons hinter dem Tisch) haben die sich auch nicht unbedingt an Regeln gehalten.
Mattel Creations richtet sich an den Endkunden und deswegen gibt es insbesondere bei Artikeln, die exklusiv nur dort erhältlich sind, nur eine begrenzte Stückzahl pro Kunde, eben mit dem Hintergrund, dass niemand den anderen etwas wegkaufen kann.

Dass man diese Begrenzung relativ leicht austricksen kann, ist eine andere Geschichte, aber ich denke, dass jeder so intelligent ist, dass er den Sinn und Zweck versteht.

Wenn ein gewerblicher Händler nun 20 Stück oder mehr kauft, missachtet er das Prinzip genauso wie ein "nichtgewerblicher" Händler...ein Privatkunde würde solche Stückzahlen ja nicht kaufen.

Der Hintergedanke ist ein ähnlicher wie etwas bei dem exklusiven He-Man/Skeletor Set der Los Amigos Con. Die wollen auch ihre "Kunden" bzw. Besuchern enger an sich binden bzw. die Attraktivität eines Besuchs dort erhöhen, damit letzlich mehr Besucher kommen. Das versteht auch jeder....und doch gibt es genug Leute, die diese positive Absicht zerstören, um sich persönlich zu bereichern. Auf diese Art macht man solche Veranstaltungen ein Stück weit kaputt, weil es nicht mehr um nicht mehr um ein gemeinsames Treffen geht, sondern nur noch darum, dort möglichst viel abzustauben, um anschließend einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen.

Schade drum, aber die Entwicklung ist scheinbar nicht aufzuhalten....
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  18.04.2024 um  12:19 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16761
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist halt ein Thema, was nicht nur MOTU Fans betrifft, sondern Alle, die irgendwas sammeln.

Ich nehme dabei die Sammler/Käufer in die Verantwortung. Das Argument "wer zahlt, ist selber schuld" greift für mich zu 100%.

Klar sind Scalper schäbig. Sie existieren aber nur aufgrund der Nachfrage. Wenn keiner Artikel zu horrenden Preisen kauft, gibt es Scalper nicht mehr. Wird aber nicht passieren, weil Viele nicht verzichten können/wollen.

Man kann Scalpern sicherlich eine Mitschuld geben, aber die Hauptschuld liegt für mich bei den Käufern, die so einen Markt erst ermöglicht haben. Und dazu zähle ich mich mit manchen Käufen in der Vergangenheit in verschiedenen Hobby-Bereichen auch dazu.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  18.04.2024 um  13:14 Uhr
rundertisch8..
Kämpfer des Guten
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 800
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  18.04.2024 um  13:14
Ist halt ein Thema, was nicht nur MOTU Fans betrifft, sondern Alle, die irgendwas sammeln.

Ich nehme dabei die Sammler/Käufer in die Verantwortung. Das Argument "wer zahlt, ist selber schuld" greift für mich zu 100%.

Klar sind Scalper schäbig. Sie existieren aber nur aufgrund der Nachfrage. Wenn keiner Artikel zu horrenden Preisen kauft, gibt es Scalper nicht mehr. Wird aber nicht passieren, weil Viele nicht verzichten können/wollen.

Man kann Scalpern sicherlich eine Mitschuld geben, aber die Hauptschuld liegt für mich bei den Käufern, die so einen Markt erst ermöglicht haben. Und dazu zähle ich mich mit manchen Käufen in der Vergangenheit in verschiedenen Hobby-Bereichen auch dazu.
Absolut richtig. Es fängt doch schon bei dem Verkaufstermin an - der eine hat Spätdienst, der andere ist da grad unterwegs usw., dann haben wiederum einige kein PayPal, Klarna ist doof, und eine Kreditkarte kommt ohnehin nicht ins Haus.
Diese Leute haben dann schlicht und einfach Pech gehabt.

Es gibt auch keinen kausalen Zusammenhang zwischen, "Scalper kauft Figuren und deshalb bekomme ich keine ab. Ein wenig differenzierter muss man das schon angehen.

Mattel kalkuliert, Mattel produziert und verkauft die kalkulierte Menge restlos = Gewinn für Mattel. Mit dem Rest müssen wir uns auseinandersetzen. So war es immer und so wird es immer sein.

Geschrieben am  18.04.2024 um  14:55 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.04.2024 -17:26 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  18.04.2024 um  13:14
Ist halt ein Thema, was nicht nur MOTU Fans betrifft, sondern Alle, die irgendwas sammeln.

Ich nehme dabei die Sammler/Käufer in die Verantwortung. Das Argument "wer zahlt, ist selber schuld" greift für mich zu 100%.

Klar sind Scalper schäbig. Sie existieren aber nur aufgrund der Nachfrage. Wenn keiner Artikel zu horrenden Preisen kauft, gibt es Scalper nicht mehr. Wird aber nicht passieren, weil Viele nicht verzichten können/wollen.

Man kann Scalpern sicherlich eine Mitschuld geben, aber die Hauptschuld liegt für mich bei den Käufern, die so einen Markt erst ermöglicht haben. Und dazu zähle ich mich mit manchen Käufen in der Vergangenheit in verschiedenen Hobby-Bereichen auch dazu.
Dem Argument der Hauptschuld widerspreche ich insofern, dass der erste Schritt vom Verkäufer ausgeht, in dem er zunächst über Bedarf kauft und die Sachen dann überteuert anbietet.

Dem potentiellen Käufer bleibt dann nur die Wahl zwischen einem überteuerten Sy-Klone oder keinem Sy-Klone....

Und ich denke, die meisten in diesem Forum hier können nachvollziehen, dass man dann geneigt ist, die "falsche" Entscheidung zu treffen, da uns ja trotz aller Unterschiede die Leidenschaft für Motu verbindet.

Und diese gemeinsame Leidenschaft für die persönliche Gewinnsucht auszunutzen, bleibt für mich widerwärtig und schäbig.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  18.04.2024 um  15:05 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6819
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin auch kein Freund davon, sich an anderen zu bereichern.
Die Frage ist immer, wo zieht man die Grenze, wann beginnt Wucher?
Leichte Preiserhöhungen der Wiederverkäufer oder Verkauf zu marktüblichen Preisen sind durchaus legitim.
Leben und leben lassen.
Schäbig wird es, wenn die Not von Menschen bei Grundbedürfnissen, wie z.B. Wohnraum ausgenutzt wird. Stichwort: Wuchermieten in Großstädten. Sowas hat eine ganz andere Qualiät als eine überteuerte Sammelfigur.

Geschrieben am  18.04.2024 um  15:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.04.2024 -15:23 Uhr
twizzle
Meuchelmörder
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 244
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  18.04.2024 um  15:05

Devastator schrieb am  18.04.2024 um  13:14
Ist halt ein Thema, was nicht nur MOTU Fans betrifft, sondern Alle, die irgendwas sammeln.

Ich nehme dabei die Sammler/Käufer in die Verantwortung. Das Argument "wer zahlt, ist selber schuld" greift für mich zu 100%.

Klar sind Scalper schäbig. Sie existieren aber nur aufgrund der Nachfrage. Wenn keiner Artikel zu horrenden Preisen kauft, gibt es Scalper nicht mehr. Wird aber nicht passieren, weil Viele nicht verzichten können/wollen.

Man kann Scalpern sicherlich eine Mitschuld geben, aber die Hauptschuld liegt für mich bei den Käufern, die so einen Markt erst ermöglicht haben. Und dazu zähle ich mich mit manchen Käufen in der Vergangenheit in verschiedenen Hobby-Bereichen auch dazu.
Dem Argument der Hauptschuld widerspreche ich insofern, dass der erste Schritt vom Verkäufer ausgeht, in dem er zunächst über Bedarf kauft und die Sachen dann überteuert anbietet.

Dem potentiellen Käufer bleibt dann nur die Wahl zwischen einem überteuerten Sy-Klone oder keinem Sy-Klone....

Und ich denke, die meisten in diesem Forum hier können nachvollziehen, dass man dann geneigt ist, die "falsche" Entscheidung zu treffen, da uns ja trotz aller Unterschiede die Leidenschaft für Motu verbindet.

Und diese gemeinsame Leidenschaft für die persönliche Gewinnsucht auszunutzen, bleibt für mich widerwärtig und schäbig.
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Es gibt einen Unterschied zwischen berechtigten Gewinn und Wucher.
Und komplett über Eigenbedarf zu bestellen, halte ich auch für unfair.
Wenn jemand drei Figuren bestellt, mit dem Gedanken, zwei verkaufe ich, damit meine raus ist.
Völlig OK, für mich dennoch seltsam berechnend, wenn es sich doch um Sammelleidenschaft handelt.
Aber mit drei Fake-Accounts 9 Stück bestellen und alle 9 für das dreifache, oder mehr zu verkaufen, ist in meinen Augen unterste Schublade.
Gewerbliche Besteller werden wohl nicht auf das Zeitfenster angewiesen sein, denke ich. Auch deren Preise sind teilweise eine Frechheit.

Geschrieben am  18.04.2024 um  15:33 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29754
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

twizzle schrieb am  18.04.2024 um  15:33

Courtney schrieb am  18.04.2024 um  15:05
Dem Argument der Hauptschuld widerspreche ich insofern, dass der erste Schritt vom Verkäufer ausgeht, in dem er zunächst über Bedarf kauft und die Sachen dann überteuert anbietet.

Dem potentiellen Käufer bleibt dann nur die Wahl zwischen einem überteuerten Sy-Klone oder keinem Sy-Klone....

Und ich denke, die meisten in diesem Forum hier können nachvollziehen, dass man dann geneigt ist, die "falsche" Entscheidung zu treffen, da uns ja trotz aller Unterschiede die Leidenschaft für Motu verbindet.

Und diese gemeinsame Leidenschaft für die persönliche Gewinnsucht auszunutzen, bleibt für mich widerwärtig und schäbig.
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Es gibt einen Unterschied zwischen berechtigten Gewinn und Wucher.
Und komplett über Eigenbedarf zu bestellen, halte ich auch für unfair.
Wenn jemand drei Figuren bestellt, mit dem Gedanken, zwei verkaufe ich, damit meine raus ist.
Völlig OK, für mich dennoch seltsam berechnend, wenn es sich doch um Sammelleidenschaft handelt.
Aber mit drei Fake-Accounts 9 Stück bestellen und alle 9 für das dreifache, oder mehr zu verkaufen, ist in meinen Augen unterste Schublade.
Gewerbliche Besteller werden wohl nicht auf das Zeitfenster angewiesen sein, denke ich. Auch deren Preise sind teilweise eine Frechheit.
Natürlich müssen auch gewerbliche Besteller im verfügbaren Zeitfenster auf Mattel Creations bestellen. Mattel Creations ist eine Direct-to-Consumer-Plattform von Mattel - die dort exklusiv verkauften Artikel sind nicht Teil des regulären Sortiments von Mattel für Händler. Bisherige einzige Ausnahme ist die Masterverse Revelation Dark-Lyn, die sich seit über einem Jahr auf Mattel Creations nicht ausverkauft hat und deren Restbestand jetzt zusätzlich exklusiv über BBTS vertrieben wird: http://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/270270?o=4

Und Mehrfach-Accounts auf Mattel Creations sind ja keine Fake-Accounts. Man muss einfach eine andere E-Mail-Adresse verwenden. Name, Postadresse und Bezahlart kann alles dasselbe sein. Daran sieht man, dass Mattel Mehrfachbestellungen auf Mattel Creations nicht wirklich unterbinden, sondern sie nur etwas aufwändiger machen will.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  18.04.2024 um  15:51 Uhr
Perceval
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1104
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  18.04.2024 um  15:05

Devastator schrieb am  18.04.2024 um  13:14
Ist halt ein Thema, was nicht nur MOTU Fans betrifft, sondern Alle, die irgendwas sammeln.

Ich nehme dabei die Sammler/Käufer in die Verantwortung. Das Argument "wer zahlt, ist selber schuld" greift für mich zu 100%.

Klar sind Scalper schäbig. Sie existieren aber nur aufgrund der Nachfrage. Wenn keiner Artikel zu horrenden Preisen kauft, gibt es Scalper nicht mehr. Wird aber nicht passieren, weil Viele nicht verzichten können/wollen.

Man kann Scalpern sicherlich eine Mitschuld geben, aber die Hauptschuld liegt für mich bei den Käufern, die so einen Markt erst ermöglicht haben. Und dazu zähle ich mich mit manchen Käufen in der Vergangenheit in verschiedenen Hobby-Bereichen auch dazu.
Dem Argument der Hauptschuld widerspreche ich insofern, dass der erste Schritt vom Verkäufer ausgeht, in dem er zunächst über Bedarf kauft und die Sachen dann überteuert anbietet.

Dem potentiellen Käufer bleibt dann nur die Wahl zwischen einem überteuerten Sy-Klone oder keinem Sy-Klone....

Und ich denke, die meisten in diesem Forum hier können nachvollziehen, dass man dann geneigt ist, die "falsche" Entscheidung zu treffen, da uns ja trotz aller Unterschiede die Leidenschaft für Motu verbindet.

Und diese gemeinsame Leidenschaft für die persönliche Gewinnsucht auszunutzen, bleibt für mich widerwärtig und schäbig.
Du willst dem Käufer also die Wahl abnehmen, in dem er dann nur noch die eine Option hat "kein Sy-Klone".

Geschrieben am  18.04.2024 um  16:00 Uhr
twizzle
Meuchelmörder
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 244
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  18.04.2024 um  15:51

twizzle schrieb am  18.04.2024 um  15:33
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Es gibt einen Unterschied zwischen berechtigten Gewinn und Wucher.
Und komplett über Eigenbedarf zu bestellen, halte ich auch für unfair.
Wenn jemand drei Figuren bestellt, mit dem Gedanken, zwei verkaufe ich, damit meine raus ist.
Völlig OK, für mich dennoch seltsam berechnend, wenn es sich doch um Sammelleidenschaft handelt.
Aber mit drei Fake-Accounts 9 Stück bestellen und alle 9 für das dreifache, oder mehr zu verkaufen, ist in meinen Augen unterste Schublade.
Gewerbliche Besteller werden wohl nicht auf das Zeitfenster angewiesen sein, denke ich. Auch deren Preise sind teilweise eine Frechheit.
Natürlich müssen auch gewerbliche Besteller im verfügbaren Zeitfenster auf Mattel Creations bestellen. Mattel Creations ist eine Direct-to-Consumer-Plattform von Mattel - die dort exklusiv verkauften Artikel sind nicht Teil des regulären Sortiments von Mattel für Händler. Bisherige einzige Ausnahme ist die Masterverse Revelation Dark-Lyn, die sich seit über einem Jahr auf Mattel Creations nicht ausverkauft hat und deren Restbestand jetzt zusätzlich exklusiv über BBTS vertrieben wird: http://www.bigbadtoystore.com/Product/VariationDetails/270270?o=4

Und Mehrfach-Accounts auf Mattel Creations sind ja keine Fake-Accounts. Man muss einfach eine andere E-Mail-Adresse verwenden. Name, Postadresse und Bezahlart kann alles dasselbe sein. Daran sieht man, dass Mattel Mehrfachbestellungen auf Mattel Creations nicht wirklich unterbinden, sondern sie nur etwas aufwändiger machen will.
"Mehrfach-Accounts auf Mattel Creations sind ja keine Fake-Accounts. Man muss einfach eine andere E-Mail-Adresse verwenden."
Das ist schon irgendwie so, als wenn man im realen Leben seine Geschäfte über Briefkästen auf den Caymans betreibt.
Und wenn Gewerbetreibende das selbe Zeitfenster haben, wie Privatpersonen, ist das extrem asozial gegenüber den Pivatleuten.
Azozial ist diese Verfahrensweise ohnehin, da es ja durchaus Menschen gibt, die im Schichtsystem arbeiten. Menschen die vor allem arbeiten und nicht einfach so mal nebenbei eine Bestellung tätigen können. Vom Zeitunterschied mal ganz abgesehen.
Die ganze Art von Mattel, nicht aufgrund von Nachfrage zu produzieren und letztlich zu verkaufen, sondern ständig auf Verknappung zu setzten, ist mindestens seltsam.
Mattel hat selber keinen Mehrwert durch exorbitante Preise bei ebay, amazon oder deutschen online-shops.
Wenn man sich von Scalpern über "Mehrfachaccounts" verarschen lassen will, statt sein Produkt selber gewinnbringend an eine treue Fangemeinde zu verkaufen, ist doch da ein Wurm drin.
Oder nicht?

Geschrieben am  18.04.2024 um  16:46 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  1394 |  1395 |  1396 |  1397 |  1398 |  1399 |  1400 ...  1489 |  1490 |  1491 |  1492 |  1493 |  1494
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.