Naja, sie werden sich schon einen gewissen Traffic bzw. eine Bekanntheitssteigerung ihrer Website versprechen, wenn sie die fehlenden Origins nur da verkaufen. Da es ja weiterhin Rereleases wie aktuell Webstor, Merman u Co. bei Smyth gibt, erscheint es unwahrscheinlich, dass diese nicht auch Syclone & Rokkon im stationären Handel verkaufen würden. Ist also insoweit eine bewusste Entscheidung von Mattel, mit der wir leben müssen.
Dass hierdurch meine Origins_Sammlung nie vollständig werden wird, da ich nicht teuer auf creastions oder bei Drittanbietern kaufen möchte, damit habe ich meinen Frieden gemacht. Wer das nicht kann, muss vielleicht auch im vielzitierten Pflegeberuf oder wo auch immer kurz einen Toilettengang vortäuschen und nötigenfalls aufm Klo mit dem Smartphone bestellen, oder einen Bekannten / Partner o.ä. mit der Bestellung beauftragen. Ich fand Made to order wie bei Grizzlor auch besser, aber habe einfach generell keine Lust immer für eine Figur 10 Euro Porto abzudrücken.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
Karl Moik schrieb am
18.04.2024 um
17:07 Naja, sie werden sich schon einen gewissen Traffic bzw. eine Bekanntheitssteigerung ihrer Website versprechen, wenn sie die fehlenden Origins nur da verkaufen. Da es ja weiterhin Rereleases wie aktuell Webstor, Merman u Co. bei Smyth gibt, erscheint es unwahrscheinlich, dass diese nicht auch Syclone & Rokkon im stationären Handel verkaufen würden. Ist also insoweit eine bewusste Entscheidung von Mattel, mit der wir leben müssen.
Dass hierdurch meine Origins_Sammlung nie vollständig werden wird, da ich nicht teuer auf creastions oder bei Drittanbietern kaufen möchte, damit habe ich meinen Frieden gemacht. Wer das nicht kann, muss vielleicht auch im vielzitierten Pflegeberuf oder wo auch immer kurz einen Toilettengang vortäuschen und nötigenfalls aufm Klo mit dem Smartphone bestellen, oder einen Bekannten / Partner o.ä. mit der Bestellung beauftragen. Ich fand Made to order wie bei Grizzlor auch besser, aber habe einfach generell keine Lust immer für eine Figur 10 Euro Porto abzudrücken.
Bekanntheitssteigerung? Mattel ist glaube ich immer noch einer der größten Spielzeughersteller weltweit.
Was nutzt denn traffic auf der webseite wenn tausende Leute nicht bestellen können, was sie wollen? Oder Items ausverkauft sind nach ein paar Stunden?
Grizzlor ist doch das beste Beispiel für die verkorkste Verkaufsstrategie von Mattel.
Wenn ich etwas herstelle um es zu verkaufen, beobachte ich den Markt.
Und wenn ich feststelle das meine Charge ausverkauft ist, aber irgendwelche Hansel bieten meine Ware auf anderen Märkten für Wucherpreise an...
Dann schlag ich doch dazwischen und fange mir die Kunden ab. Ich bin der Hersteller, bei mir kriegt ihr das Zeug, lasst euch nicht ausnehmen.
Da könnte Mattel jedes Jahr eine 10 bis 15prozentige Teuereung raufbrummen.
Ohne das irgendwer meckert. Weil ein Dussel wie ich, der erst 2023 angefangen hat Origins zu sammeln, jetzt halt 45 Dollar für einen Camo-Khan bezahlen muss, statt 245 Euro auf dem Drittanbieter-Markt. Von dem Mattel nur die vergraulten und ärgerlichen Fans erntet, also nichts.
Und wenn man es so betreiben würde, hätte man den Skalpern die Suppe versalzen.
Camo-Khan kostete beim Release 20 + Versand, heute kostet er 45. Wer über privat kauft, kriegt ihn mindesten zum jetzigen Neupreis.
Frag mich nicht, aber das gleiche Spiel gab es bei den Classics damals auch, ich gehe schon davon aus, dass die bei Mattel ihre Auflagenstärke geringfügig anpassen, um die richtige Produktionsmenge zu ermitteln, aber bei Masterverse exklusives lagen sie ja offenbar eher zu hoch, bei origins zu gering. Alles andere bleibt wohl mattels Geheimnis. Letztlich bleibt Dir als SPäteinsteiger nur, entweder mehr Kohle in die Hand zu nehmen, oder die Sammlung "unvollständig" zu belassen. Ist so.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
Karl Moik schrieb am
18.04.2024 um
17:07 Naja, sie werden sich schon einen gewissen Traffic bzw. eine Bekanntheitssteigerung ihrer Website versprechen, wenn sie die fehlenden Origins nur da verkaufen. Da es ja weiterhin Rereleases wie aktuell Webstor, Merman u Co. bei Smyth gibt, erscheint es unwahrscheinlich, dass diese nicht auch Syclone & Rokkon im stationären Handel verkaufen würden. Ist also insoweit eine bewusste Entscheidung von Mattel, mit der wir leben müssen.
Dass hierdurch meine Origins_Sammlung nie vollständig werden wird, da ich nicht teuer auf creastions oder bei Drittanbietern kaufen möchte, damit habe ich meinen Frieden gemacht. Wer das nicht kann, muss vielleicht auch im vielzitierten Pflegeberuf oder wo auch immer kurz einen Toilettengang vortäuschen und nötigenfalls aufm Klo mit dem Smartphone bestellen, oder einen Bekannten / Partner o.ä. mit der Bestellung beauftragen. Ich fand Made to order wie bei Grizzlor auch besser, aber habe einfach generell keine Lust immer für eine Figur 10 Euro Porto abzudrücken.
Bekanntheitssteigerung? Mattel ist glaube ich immer noch einer der größten Spielzeughersteller weltweit.
Was nutzt denn traffic auf der webseite wenn tausende Leute nicht bestellen können, was sie wollen? Oder Items ausverkauft sind nach ein paar Stunden?
Grizzlor ist doch das beste Beispiel für die verkorkste Verkaufsstrategie von Mattel.
Wenn ich etwas herstelle um es zu verkaufen, beobachte ich den Markt.
Und wenn ich feststelle das meine Charge ausverkauft ist, aber irgendwelche Hansel bieten meine Ware auf anderen Märkten für Wucherpreise an...
Dann schlag ich doch dazwischen und fange mir die Kunden ab. Ich bin der Hersteller, bei mir kriegt ihr das Zeug, lasst euch nicht ausnehmen.
Da könnte Mattel jedes Jahr eine 10 bis 15prozentige Teuereung raufbrummen.
Ohne das irgendwer meckert. Weil ein Dussel wie ich, der erst 2023 angefangen hat Origins zu sammeln, jetzt halt 45 Dollar für einen Camo-Khan bezahlen muss, statt 245 Euro auf dem Drittanbieter-Markt. Von dem Mattel nur die vergraulten und ärgerlichen Fans erntet, also nichts.
Und wenn man es so betreiben würde, hätte man den Skalpern die Suppe versalzen.
Camo-Khan kostete beim Release 20 + Versand, heute kostet er 45. Wer über privat kauft, kriegt ihn mindesten zum jetzigen Neupreis.
Camo Khan kostet keine 20,-? , der kostete 36 plus Versand bei maximal Abgabe von 2 Stück also minimum 5? Versand drauf. Auf Ebay kostet er das doppelte allerdings über 1 jahr nachdem er ausverkauft war. Anfangs bekam man ihn locker für 50-60? auf Ebay. Davon abgesehen hat Mattel jedes Jahr 10-15% draufgeschlagen, mit 15,99 gings los und bei 21,99 sind wir nun.
Sollen die Scalper dir evtl. ab jetzt die Figuren zurücklegen nur für den Fall das du sie in 3 Jahren zum Preis von heute kaufen kannst? Darf den deiner Ansicht nach dann nur noch ein direkt Vertrieb stattfinden? Ich hab nämlich gehört das Smyth und Co auch Gewinne machen. Ohne Witz, sei doch manchmal froh wenn du gegen ne Zusatzgebühr noch an vergriffene Figuren innerhalb Deutschlands ran kommst. Ich werde auch keine Los Amigos 2-Pack kriegen weil ich genau da nicht in Hanau sein konnte und nun findet sie nichtmal mehr hier statt. Ich werds überleben, wenn auch nur knapp und ich leide wirklich sehr , ernsthaft wurmt mich bis heute.
twizzle schrieb am
18.04.2024 um
17:53 Bekanntheitssteigerung? Mattel ist glaube ich immer noch einer der größten Spielzeughersteller weltweit.
Was nutzt denn traffic auf der webseite wenn tausende Leute nicht bestellen können, was sie wollen? Oder Items ausverkauft sind nach ein paar Stunden?
Grizzlor ist doch das beste Beispiel für die verkorkste Verkaufsstrategie von Mattel.
Wenn ich etwas herstelle um es zu verkaufen, beobachte ich den Markt.
Und wenn ich feststelle das meine Charge ausverkauft ist, aber irgendwelche Hansel bieten meine Ware auf anderen Märkten für Wucherpreise an...
Dann schlag ich doch dazwischen und fange mir die Kunden ab. Ich bin der Hersteller, bei mir kriegt ihr das Zeug, lasst euch nicht ausnehmen.
Da könnte Mattel jedes Jahr eine 10 bis 15prozentige Teuereung raufbrummen.
Ohne das irgendwer meckert. Weil ein Dussel wie ich, der erst 2023 angefangen hat Origins zu sammeln, jetzt halt 45 Dollar für einen Camo-Khan bezahlen muss, statt 245 Euro auf dem Drittanbieter-Markt. Von dem Mattel nur die vergraulten und ärgerlichen Fans erntet, also nichts.
Und wenn man es so betreiben würde, hätte man den Skalpern die Suppe versalzen.
Camo-Khan kostete beim Release 20 + Versand, heute kostet er 45. Wer über privat kauft, kriegt ihn mindesten zum jetzigen Neupreis.
Camo Khan kostet keine 20,-? , der kostete 36 plus Versand bei maximal Abgabe von 2 Stück also minimum 5? Versand drauf. Auf Ebay kostet er das doppelte allerdings über 1 jahr nachdem er ausverkauft war. Anfangs bekam man ihn locker für 50-60? auf Ebay. Davon abgesehen hat Mattel jedes Jahr 10-15% draufgeschlagen, mit 15,99 gings los und bei 21,99 sind wir nun.
Sollen die Scalper dir evtl. ab jetzt die Figuren zurücklegen nur für den Fall das du sie in 3 Jahren zum Preis von heute kaufen kannst? Darf den deiner Ansicht nach dann nur noch ein direkt Vertrieb stattfinden? Ich hab nämlich gehört das Smyth und Co auch Gewinne machen. Ohne Witz, sei doch manchmal froh wenn du gegen ne Zusatzgebühr noch an vergriffene Figuren innerhalb Deutschlands ran kommst. Ich werde auch keine Los Amigos 2-Pack kriegen weil ich genau da nicht in Hanau sein konnte und nun findet sie nichtmal mehr hier statt. Ich werds überleben, wenn auch nur knapp und ich leide wirklich sehr , ernsthaft wurmt mich bis heute.
Ernsthaft jetzt? Habe ich ein anderes Internet?
Ich schaue mich jetzt seit knapp zwei Wochen nach Camo-Khan um.
Ich habe mit 110 Euro neulich das günstigste Angebot gefunden, gezögert und verpasst.
Und ich weiß jetzt nicht ob du dir meinen Beitrag richtig durchgelesen hast.
Wenn du für Scalping bist, sind wir ziemlich weit weg voneinander.
Ich habe geschrieben, das Mattel eigentlich die Aufgabe hätte, ihre Ware an den Fan zu bringen. Und nicht das man horrende Preise auf dem Scalpermarkt bezahlen muss um zu komplettieren.
Ich bin über jede Figur an die ich herankomme froh! Gerade hier im Forum gibt es tolle Leute, von denen ich zu absolut adäquaten Preisen gekauft habe.
Ich bin seit 13 Jahren selbstständig, erzähl mir bitte nichts von Gewinne machen.
Es ist schon immer der Zwischenhandel gewesen, der es für den Endkunden so teuer gemacht hat. Weil logischer Weise alle Zwischenhändler auch davon leben müssen.
Und schon bin ich wieder bei meiner Argumentation.
Ich habe letztes Jahr angefangen Origins zu sammeln. Battle Cat: 9 Euro Amazon, Müller 7,50 Euro Panthor. Beide sind Quasi Zwischenhändler die von Mattel einkaufen. Ich würde sagen der Schuß ging ins Knie.
Also ist es doch wohl eine völlige Absurdität den Markt mit Ladenhütern zu fluten und gefragte Sachen, die man verkaufen könnte wie warme Semmeln, zu limitieren.
Und da schließt sich der Kreis, warum lässt man Scalper damit Geld verdienen.
twizzle schrieb am
18.04.2024 um
17:53 Bekanntheitssteigerung? Mattel ist glaube ich immer noch einer der größten Spielzeughersteller weltweit.
Was nutzt denn traffic auf der webseite wenn tausende Leute nicht bestellen können, was sie wollen? Oder Items ausverkauft sind nach ein paar Stunden?
Grizzlor ist doch das beste Beispiel für die verkorkste Verkaufsstrategie von Mattel.
Wenn ich etwas herstelle um es zu verkaufen, beobachte ich den Markt.
Und wenn ich feststelle das meine Charge ausverkauft ist, aber irgendwelche Hansel bieten meine Ware auf anderen Märkten für Wucherpreise an...
Dann schlag ich doch dazwischen und fange mir die Kunden ab. Ich bin der Hersteller, bei mir kriegt ihr das Zeug, lasst euch nicht ausnehmen.
Da könnte Mattel jedes Jahr eine 10 bis 15prozentige Teuereung raufbrummen.
Ohne das irgendwer meckert. Weil ein Dussel wie ich, der erst 2023 angefangen hat Origins zu sammeln, jetzt halt 45 Dollar für einen Camo-Khan bezahlen muss, statt 245 Euro auf dem Drittanbieter-Markt. Von dem Mattel nur die vergraulten und ärgerlichen Fans erntet, also nichts.
Und wenn man es so betreiben würde, hätte man den Skalpern die Suppe versalzen.
Camo-Khan kostete beim Release 20 + Versand, heute kostet er 45. Wer über privat kauft, kriegt ihn mindesten zum jetzigen Neupreis.
Camo Khan kostet keine 20,-? , der kostete 36 plus Versand bei maximal Abgabe von 2 Stück also minimum 5? Versand drauf. Auf Ebay kostet er das doppelte allerdings über 1 jahr nachdem er ausverkauft war. Anfangs bekam man ihn locker für 50-60? auf Ebay. Davon abgesehen hat Mattel jedes Jahr 10-15% draufgeschlagen, mit 15,99 gings los und bei 21,99 sind wir nun.
Sollen die Scalper dir evtl. ab jetzt die Figuren zurücklegen nur für den Fall das du sie in 3 Jahren zum Preis von heute kaufen kannst? Darf den deiner Ansicht nach dann nur noch ein direkt Vertrieb stattfinden? Ich hab nämlich gehört das Smyth und Co auch Gewinne machen. Ohne Witz, sei doch manchmal froh wenn du gegen ne Zusatzgebühr noch an vergriffene Figuren innerhalb Deutschlands ran kommst. Ich werde auch keine Los Amigos 2-Pack kriegen weil ich genau da nicht in Hanau sein konnte und nun findet sie nichtmal mehr hier statt. Ich werds überleben, wenn auch nur knapp und ich leide wirklich sehr , ernsthaft wurmt mich bis heute.
Ja, das wird manchmal vergessen, dass manche vielleicht froh sind, wenn sie noch über den Zweitmarkt an vergriffene Figuren rankommen.
Ich habe auch nicht von Anfang an Origins gesammelt und ohne die „schäbigen Skalper“ wäre ich heute nicht nahezu komplett.
Zod schrieb am
18.04.2024 um
19:03 Camo Khan kostet keine 20,-? , der kostete 36 plus Versand bei maximal Abgabe von 2 Stück also minimum 5? Versand drauf. Auf Ebay kostet er das doppelte allerdings über 1 jahr nachdem er ausverkauft war. Anfangs bekam man ihn locker für 50-60? auf Ebay. Davon abgesehen hat Mattel jedes Jahr 10-15% draufgeschlagen, mit 15,99 gings los und bei 21,99 sind wir nun.
Sollen die Scalper dir evtl. ab jetzt die Figuren zurücklegen nur für den Fall das du sie in 3 Jahren zum Preis von heute kaufen kannst? Darf den deiner Ansicht nach dann nur noch ein direkt Vertrieb stattfinden? Ich hab nämlich gehört das Smyth und Co auch Gewinne machen. Ohne Witz, sei doch manchmal froh wenn du gegen ne Zusatzgebühr noch an vergriffene Figuren innerhalb Deutschlands ran kommst. Ich werde auch keine Los Amigos 2-Pack kriegen weil ich genau da nicht in Hanau sein konnte und nun findet sie nichtmal mehr hier statt. Ich werds überleben, wenn auch nur knapp und ich leide wirklich sehr , ernsthaft wurmt mich bis heute.
Ernsthaft jetzt? Habe ich ein anderes Internet?
Ich schaue mich jetzt seit knapp zwei Wochen nach Camo-Khan um.
Ich habe mit 110 Euro neulich das günstigste Angebot gefunden, gezögert und verpasst.
Und ich weiß jetzt nicht ob du dir meinen Beitrag richtig durchgelesen hast.
Wenn du für Scalping bist, sind wir ziemlich weit weg voneinander.
Ich habe geschrieben, das Mattel eigentlich die Aufgabe hätte, ihre Ware an den Fan zu bringen. Und nicht das man horrende Preise auf dem Scalpermarkt bezahlen muss um zu komplettieren.
Ich bin über jede Figur an die ich herankomme froh! Gerade hier im Forum gibt es tolle Leute, von denen ich zu absolut adäquaten Preisen gekauft habe.
Ich bin seit 13 Jahren selbstständig, erzähl mir bitte nichts von Gewinne machen.
Es ist schon immer der Zwischenhandel gewesen, der es für den Endkunden so teuer gemacht hat. Weil logischer Weise alle Zwischenhändler auch davon leben müssen.
Und schon bin ich wieder bei meiner Argumentation.
Ich habe letztes Jahr angefangen Origins zu sammeln. Battle Cat: 9 Euro Amazon, Müller 7,50 Euro Panthor. Beide sind Quasi Zwischenhändler die von Mattel einkaufen. Ich würde sagen der Schuß ging ins Knie.
Also ist es doch wohl eine völlige Absurdität den Markt mit Ladenhütern zu fluten und gefragte Sachen, die man verkaufen könnte wie warme Semmeln, zu limitieren.
Und da schließt sich der Kreis, warum lässt man Scalper damit Geld verdienen.
Dann frag doch einfach mal bei Mattel nach, weswegen die ihre Strategie so fahren, wie sie es aktuell machen . Glaube zwar nicht, dass du ne befriedigende Antwort erhältst, aber vielleicht nimmt das etwas den Druck bei dir raus, wenn du dir Figuren über dem Mattel-VK zulegen musst .
Zod schrieb am
18.04.2024 um
19:03 Camo Khan kostet keine 20,-? , der kostete 36 plus Versand bei maximal Abgabe von 2 Stück also minimum 5? Versand drauf. Auf Ebay kostet er das doppelte allerdings über 1 jahr nachdem er ausverkauft war. Anfangs bekam man ihn locker für 50-60? auf Ebay. Davon abgesehen hat Mattel jedes Jahr 10-15% draufgeschlagen, mit 15,99 gings los und bei 21,99 sind wir nun.
Sollen die Scalper dir evtl. ab jetzt die Figuren zurücklegen nur für den Fall das du sie in 3 Jahren zum Preis von heute kaufen kannst? Darf den deiner Ansicht nach dann nur noch ein direkt Vertrieb stattfinden? Ich hab nämlich gehört das Smyth und Co auch Gewinne machen. Ohne Witz, sei doch manchmal froh wenn du gegen ne Zusatzgebühr noch an vergriffene Figuren innerhalb Deutschlands ran kommst. Ich werde auch keine Los Amigos 2-Pack kriegen weil ich genau da nicht in Hanau sein konnte und nun findet sie nichtmal mehr hier statt. Ich werds überleben, wenn auch nur knapp und ich leide wirklich sehr , ernsthaft wurmt mich bis heute.
Ja, das wird manchmal vergessen, dass manche vielleicht froh sind, wenn sie noch über den Zweitmarkt an vergriffene Figuren rankommen.
Ich habe auch nicht von Anfang an Origins gesammelt und ohne die „schäbigen Skalper“ wäre ich heute nicht nahezu komplett.
Ja, da sind mit Sicherheit viele ganz froh und dankbar, dass ihnen die Figur zum regulären Preis vor der Nase weggekauft wird und sie kurze Zeit später zum vielfachen Preis verkauft wird.
Zum Glück gibt es so viele edelmütige Ritter wie Dich, die andere mit ihren Wohltaten beglücken, kaum dass sie ihr volles Paket erhalten haben; ein Blick hier auf die aktuellen Verkaufsthreads genügt
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
Wieso werden einige eigentlich immer so giftig, wenn man Mattel kritisiert?
Dann ist man sofort ein neunmalkluger Schlauberger.
Ist das alles so toll was Mattel macht?
Bis auf so ein paar Suppen-Haar-Finder wie ich, sind sonst alle schon ewig zufrieden mit allem was Mattel macht?
Ich spreche Mattel auch nicht die Kompetenz ab, im Gegenteil, ich frage warum sie
teilweise so dilettantisch agieren!
Oder anders, warum man manchmal auf den gedanken kommt, das ihnen die Fans egal sind...
Perceval schrieb am
18.04.2024 um
19:56 Ja, das wird manchmal vergessen, dass manche vielleicht froh sind, wenn sie noch über den Zweitmarkt an vergriffene Figuren rankommen.
Ich habe auch nicht von Anfang an Origins gesammelt und ohne die „schäbigen Skalper“ wäre ich heute nicht nahezu komplett.
Ja, da sind mit Sicherheit viele ganz froh und dankbar, dass ihnen die Figur zum regulären Preis vor der Nase weggekauft wird und sie kurze Zeit später zum vielfachen Preis verkauft wird.
Zum Glück gibt es so viele edelmütige Ritter wie Dich, die andere mit ihren Wohltaten beglücken, kaum dass sie ihr volles Paket erhalten haben; ein Blick hier auf die aktuellen Verkaufsthreads genügt
Ja, die aktuellen Threads zum Verkauf sind sehr interessant….
Es ist doch aktuell gar nicht mehr so schlimm wie früher und z.B. einen Rokkon hier für 40 Euro bei Selbstkostenpreis von etwa 28 Euro anzubieten, finde ich noch im Rahmen.
Denkt doch mal an Figuren wie Koldarr früher, die wurden fürs dreifache auch hier im Forum angeboten.
Wie gesagt, alte Diskussion, die eh keine Änderung bewirkt, egal, auf welcher Seite.
Geschrieben am
19.04.2024
um
16:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.04.2024 -16:57
Uhr
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
Die Stimme ist einfach nur der Hammer und das Fluchen ist klasse! Genau meine Baustelle. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ist der aus Gold? Man, so langsam zweifele ich an der Menschheit
Anhang:
------------------ He-Man: "Fisto, my friend. Are you all right? Here, let me help you to your feet!" Fisto: "I fisted hard, He-Man, but i could not fist them all!"
Spaghettiluder schrieb am
03.05.2024 um
18:41 Ist der aus Gold? Man, so langsam zweifele ich an der Menschheit
Ich finde Kaufland ist sowieso merkwürdig mit dem Online Auftritt, aber das ist schon sehr amüsant. Ist wahrscheinlich die Super Special Gold Silber Platin sowieso Edition.
Offenbar hat sich bei den Vereinbarungen zwischen Walmart und Mattel was geändert, das erklärt auch das Auftauchen von Necro-Conda bei BBTS.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.