Autor
|
Text
|
OWL-MAN77
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3702 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
pokingjoe78 schrieb am
12.06.2021 um
22:34 Die Serie wird der Hammer😯😯. Das hätte ich nicht gedacht. Mein Problem ist das ich kein netflix habe und es auch niemals abonnieren werde ich hoffe auf eine Blu-Ray und wenn es nur ein Bootleg ist 🤫
Wenn Du nie Netflix abonnieren möchtest, dann hast Du halt Pech gehabt...
Verstehe den Sinn hinter deinem Post nicht ?! Die Blu-Ray möchtest Du als Bootleg haben ??!! Na dann....
------------------ Zur Not geht auch Herforder....
|
Geschrieben am
12.06.2021
um
23:14
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vor allem kann man Netflix monatlich kündigen, verstehe das Problem nicht?
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
00:08
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Karkarr
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10270 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
auf den ersten blick super, auf den zweiten spüre ich da schon wieder so ein fancy zwangs- jetzt müssen wir was anders machen mit! zum verrückt werden, es nervt
ach, deswegen mach ich auch kein Netflix, haben mir zu viel eintöniges, schaut man einmal an, und genau so schnell vergisst man es wieder. Internet sei aber dank!
------------------ Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ?^? ?(?¿?)? ?^? -
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
08:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.06.2021 -08:22
Uhr
|
|
>>CHANGE<<
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11330 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
13.06.2021 um
09:46 Ich habe gestern meinen Netflix Account reaktiviert. Freue mich auf den Cartoon, dafür pfeiff ich auf eure Toys. So, jetzt habe ich es euch aber gegeben. 
Ich trete nach und protze mit meiner Neuanmeldung.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
09:50
Uhr
|
|
TheWillOfMe
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
652 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Is dat nen Generationen-Ding, dass viele gegen Netflix sind? (net bös gemeint, ernste Frage). So nach dem Motto: Alles Neue = Doof. Fällt allg. ziemlich auf, auch wenns auf MOTU bezogen ist.
Inzwischen ist doch (fast) für jeden was dabei und es kostet net die Welt, zumal Streaming-Dienste nun mal die Zukunft sind.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
10:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.06.2021 -10:18
Uhr
|
|
TheWillOfMe
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
652 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ok, kenn ich, geht mir teilw. auch mit irgendwelchen "Fancy-Neuzeugs" so. Haben auch nicht Netflix Day1 bestellt aber es dann irgendwann mal ausprobiert, kann ich jedem empfehlen, auch wenn man Kinder hat. Inzwischen gibt es einige anständige Serien/Filme etc.. Und zur Not kann man es immer noch kündigen und steckt nicht in nem Dauervertrag fest.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
10:26
Uhr
|
|
Tripod
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sieht fast so aus - optische Veränderungen- als würden die Masters vertrieben und in den Untergrund gedrängt werden. Da verbünden sie sich dann z.B. mit Evil Lyn und kämpfen einen aussichtslosen Kampf gegen Skeletor. Bis He-Man auftaucht um die Sache zu richten. Ein bisschen wie in den DC Comics nur etwas kinderfreundlicher.
Zumindest haben die Charaktere einen Survivallook an sich. Bin gespannt...
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
11:53
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TheWillOfMe schrieb am
13.06.2021 um
10:16 Is dat nen Generationen-Ding, dass viele gegen Netflix sind? (net bös gemeint, ernste Frage). So nach dem Motto: Alles Neue = Doof. Fällt allg. ziemlich auf, auch wenns auf MOTU bezogen ist.
Inzwischen ist doch (fast) für jeden was dabei und es kostet net die Welt, zumal Streaming-Dienste nun mal die Zukunft sind.
Ich bin mit Sicherheit kein Netflix Fan (ebenso nicht von sämtlichen anderen Streamingdiensten) weil diese deutliche Nachteile haben: Fällt das Internet aus oder es ist keine Netzabdeckung vorhanden geht gar nichts, jeder Anbieter kann vorhandene Serien auch wieder aus dem Angebot rausnehmen usw.
ABER: Wenn ich wirklich was auf Netflix sehen will (wie Revelation oder The Irishman zuvor) dann abonniere ich Netflix halt wieder. Kostet nun wirklich nicht viel und kann per einfachen Klick sofort wieder monatlich gekündigt werden.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
12:36
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mastermind schrieb am
13.06.2021 um
12:36
TheWillOfMe schrieb am
13.06.2021 um
10:16 Is dat nen Generationen-Ding, dass viele gegen Netflix sind? (net bös gemeint, ernste Frage). So nach dem Motto: Alles Neue = Doof. Fällt allg. ziemlich auf, auch wenns auf MOTU bezogen ist.
Inzwischen ist doch (fast) für jeden was dabei und es kostet net die Welt, zumal Streaming-Dienste nun mal die Zukunft sind.
Ich bin mit Sicherheit kein Netflix Fan (ebenso nicht von sämtlichen anderen Streamingdiensten) weil diese deutliche Nachteile haben: Fällt das Internet aus oder es ist keine Netzabdeckung vorhanden geht gar nichts, jeder Anbieter kann vorhandene Serien auch wieder aus dem Angebot rausnehmen usw.
ABER: Wenn ich wirklich was auf Netflix sehen will (wie Revelation oder The Irishman zuvor) dann abonniere ich Netflix halt wieder. Kostet nun wirklich nicht viel und kann per einfachen Klick sofort wieder monatlich gekündigt werden.
Seh ich auch so. Hab mir jetzt auch für einen Monat ein Sky Entertainment & Cinema Ticket geholt weil ich da einiges gucken möchte und das kostet mich jetzt gerade mal 11 Euro. Man kann gucken wann man will und soviel man will. Wenn man an Videotheken-Zeiten zurückdenkt ist das ein unschlagbarer Preis.
Bei mir hats auch etwas gedauert bis ich mich gegenüber Streaming Diensten geöffnet habe aber sie bieten schon ein paar gute Vorteile. Und hindert einen ja nicht dran seine Lieblings-Filme & Serien trotzdem nochmal als DVD oder Blu-Ray zu haben.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
13:31
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Früher hat man aus der Videothek ausgeliehen und das war gut so!
Netflix sehe ich genau so. Ist sogar noch praktischer.
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
14:12
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich war weder ein Fan von Videotheken (ich mir mein ganzes Leben vielleicht 3 Filme ausgeliehen), noch bin ich ein Anhänger von Streaming Diensten.
Ich habe immer bevorzugt, den Film selbst zuhause im Regal zu haben....dann bin ich unabhängig
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
15:16
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
13.06.2021 um
15:16 Ich war weder ein Fan von Videotheken (ich mir mein ganzes Leben vielleicht 3 Filme ausgeliehen), noch bin ich ein Anhänger von Streaming Diensten.
Ich habe immer bevorzugt, den Film selbst zuhause im Regal zu haben....dann bin ich unabhängig
Ich verstehe deinen Standpunkt und hab? sogar mehr als 3 Medien im Haus griffbereit (Stichwort: "unabhängig")!
Streaming ist momentan aber einfach Realität weil der Erfolg diesem Konzept Recht gibt.
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
15:35
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
13.06.2021 um
15:35
Courtney schrieb am
13.06.2021 um
15:16 Ich war weder ein Fan von Videotheken (ich mir mein ganzes Leben vielleicht 3 Filme ausgeliehen), noch bin ich ein Anhänger von Streaming Diensten.
Ich habe immer bevorzugt, den Film selbst zuhause im Regal zu haben....dann bin ich unabhängig
Ich verstehe deinen Standpunkt und hab? sogar mehr als 3 Medien im Haus griffbereit (Stichwort: "unabhängig")!
Streaming ist momentan aber einfach Realität weil der Erfolg diesem Konzept Recht gibt.
Videotheken waren früher auch ganz erfolgreich....
Aber sowohl Videotheken als auch Streaming-Dienste haben begrenzt (speicher-)platz. Was nicht oft genug geschaut wird, fliegt raus....oder wenn der Inhaber den Film nicht in seinem Programm haben will.
Daher bin ich auf meine Weise unabhängiger....
Aber auch ich habe das Problem, dass gewisse Filme/Serien gar nicht auf Video/DVD veröffentlich werden, weil sich das nicht lohnt....z.B. gibt es von den Filmation Ghostbusters auf Deutsch nur die ersten Folgen, die Reihe "Die unsterblichen Methoden des F.J. Wanninger" wurde nicht vollständig auf DVD veröffentlicht oder den Film "Plemplem, die Schule brennt" gibt es nur auf Video....
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
15:48
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
13.06.2021 um
15:48
Woolworth schrieb am
13.06.2021 um
15:35 Ich verstehe deinen Standpunkt und hab? sogar mehr als 3 Medien im Haus griffbereit (Stichwort: "unabhängig")!
Streaming ist momentan aber einfach Realität weil der Erfolg diesem Konzept Recht gibt.
Videotheken waren früher auch ganz erfolgreich....
Aber sowohl Videotheken als auch Streaming-Dienste haben begrenzt (speicher-)platz. Was nicht oft genug geschaut wird, fliegt raus....oder wenn der Inhaber den Film nicht in seinem Programm haben will.
Daher bin ich auf meine Weise unabhängiger....
Aber auch ich habe das Problem, dass gewisse Filme/Serien gar nicht auf Video/DVD veröffentlich werden, weil sich das nicht lohnt....z.B. gibt es von den Filmation Ghostbusters auf Deutsch nur die ersten Folgen, die Reihe "Die unsterblichen Methoden des F.J. Wanninger" wurde nicht vollständig auf DVD veröffentlicht oder den Film "Plemplem, die Schule brennt" gibt es nur auf Video....
?Plem Plem, die Schule brennt? gibt?s auch bei YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RjAadllUSkE
Anhang:
 ------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.06.2021 -16:17
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also Medien zu besitzen, ist schon interessanter, als alles zu streamen. Ich finde Streaming zwar bequemer, aber man macht sich natürlich abhängig vom Anbieter, wie schon oben geschrieben. Der Nachteil ist zudem, daß Streaming dazu einlädt, Filme und Musik nebenher im Hintergrund laufen zu lassen.
Es ist schon ein anderes Erlebnis, ein Album mit dem Cover vor der Nase und den Texten aktiv zu hören. Was sich bei mir gar nicht durchgesetzt hat, sind digitale Comics/Bücher, ich lese immer noch analog
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:30
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe ab 2007 ca. 9 Jahre nebenher in einer Videothek gejobbt.
War fürs MotU-Taschengeld und für die eigene DVD- und Blu-Ray-Sammlung natürlich nicht unpraktisch, weil ich auszumusternde Filme und zu Beginn mehrfach vorhandene Blickbuster gut und günstig rankam.
War ne tolle Zeit und ich denke gerne dran zurück. Einige tolle Freundschaften mit Mitarbeitern und Kunden sind entstanden und auch ansonsten habe ich viel dabei erlebt.
Allerdings habe ich die zurückgehenden Umsätze am eigenen Leib erlebt. Der Verleih von Blu-Rays (bessere Quali gegenüber DVD oder Streaming), Videospielen und Serien brachte aber immer nur noch kurzfristige Steigerungen.
Der Kunde, der einfach nur nen Film schauen mag, ist mit Streaming einfach besser dran. Egal ob das Online-Ausleihen oder Streaminganbieter sind. Man muss sich eben nicht 2x ins Auto hocken und in die Stadt tuckern.
In Zeiten, in denen die Internetgeschwindigkeit für Streaming noch nicht ausreichte, ja, da war noch gut Betrieb in der Videothek. Danach ging es schleichend zurück. An manchen Werktagen (meist Mittwoch) überstieg mein Lohn sogar die Einnahmen.
Ja, ich habe Videotheken geliebt, wie das meiste, was irgendwie "retro" ist. Aber gegen Onlineausleihe ohne Spritkosten und gegen Streaming kommt keine Videothek an.
Ich kannte nach dem Aus meiner Videothek im Saarland nur noch 2 Stück. Ob die Corona überleben / überlebt haben, keine Ahnung. Die eine ist drei Orte neben meinem, die andere 30 Minuten ein Weg. Aus Nostalgiezwecken war ich da gerne immer wieder hin, auch um gebrauchte Filme zu kaufen. Aber seit Corona war ich da nicht mehr gucken.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.06.2021 -16:44
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Früher war ich auch DVD Sammler, aber ich muss sagen, dass der Konsum sich schon geändert hat. Davor hab ich mir Filme auch mehrfach angeschaut, gerade die "Klassiker". Heute guck ich meistens einen Film nur einmal und Serien sowieso. Das Angebot ist auch viel größer als damals.
Von daher hab ich schon lange aufgehört mir was auf Disk zu kaufen. Ist auch mal schön die Regale nicht voll stehen zu haben, mehr Platz für Toys :D
Das ist bei Games ja auch die gleiche Diskussion, da wird dann immer gejammert, das alles nur noch Online ist oder das Server abgeschaltet werden und spiele nicht mehr spielbar sind. Das ist natürlich schon schade, aber wer spielt schon nach 10 Jahren noch mal einen Ego Shooter? Mal abgesehen davon, dass die Disk dir ohne GameOne Patch auch nichts mehr bring... :D
Schwieriges Thema, da muss sich jeder für sein Konsumverhalten entscheiden. Dann darf man aber auch nicht rumjammern, wenn man dann mal was nicht sehen kann, man hat sich ja entschieden.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:42
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
13.06.2021 um
15:16 Ich war weder ein Fan von Videotheken (ich mir mein ganzes Leben vielleicht 3 Filme ausgeliehen), noch bin ich ein Anhänger von Streaming Diensten.
Ich habe immer bevorzugt, den Film selbst zuhause im Regal zu haben....dann bin ich unabhängig
Mir ist das viel zu viel Platzverschwendung.
Kaufe mir nur Filme bei denen ich weiß, die werde ich öfters ansehen.
Alle Anderen streame ich erstmal zum viel günstigeren Preis.
Mein Bruder hat auch 2 Regale voll mit BluRays. Viele davon noch verschweißt.
So etwas versteh ich überhaupt nicht. Pure Geld- und Platzverschwendung.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:49
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Haben ist besser als brauchen
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.06.2021
um
16:54
Uhr
|
|