78 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Regisseur des neuen MotU-Spielfilms bekannt gegeben
Allgemein - 01.02.2009
     
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 15 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Roboto X78 Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Allgemein:  Regisseur des neuen MOTU-Spielfilms bekannt gegeben
Laut Warner Bros. soll John Stevenson sein Regie-Debüt bei dem nach wie vor geplanten neuen Realfilm über die Masters of the Universe geben. Regisseur des neuen MOTU-Spielfilms bekannt gegeben
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 ...  35 |  36 |  37 |  38 |  39 |  40
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Grabnatz
Größte Geissel Eternias
Alter : 38
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Surferlein. ja ich denke auch genau aus diesem Grunde ist Magneto so sympathisch.wie ich finde,ich liebe die Dialoge zwischen ihm und Xavier. Man merkt einfach etwas von der alten Freundschaft die immer noch besteht doch ihre Ansichten machen sie zu feinden. Allein die Bestürztheit Magnetos nach dem Ableben von Charles.Stimmt also in sofern... Ich beziehe mich hier ja aber auch nur regelmäßig auf X-men wegen dem Kampfgeschehen. Zb auf der Freiheitsstaue. In der viele einfach mit ihren Fähigkeiten Kämpfen. Toad mit seiner Zunge(wie Thung Lashor) ,Mystique mit ihrer Chamälion Power,Storm und Gene Grey mit ihren Kräften (ergeben zusammen eine gute Evil Lynn) ,Saber-Tooth mit seiner rohen Kraft (ala Beastman)oder Cyclops mit seinem Strahl(Wie Tri Klops) Das ganze auch ohne viel Blut

Klar könnten/Sollten die Bösen noch etwas böser von ihrer Grundstrucktur dargestellt werden

Die können auch ruhig ein paar no name charas Töten.brauch aber auch nciht übermäßig brutal dargestellt werden. So wie in (Tadaaaaa
) X-men. Als de Bruderschaft die Wachmänner auf Liberty Island ausschaltet
------------------
we be Goblins you be food

Geschrieben am  01.03.2009 um  14:23 Uhr
Alandor
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2767
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich könnte mich eher damit anfreunden, wenn der neue Film im Stil von 300 wäre. Nit wegen der Brutalität, sondern in der Darstellung, dieser Comiclook würde wunderbar zu den Masters passen.
Ich hoffe ehrlich das MotU nit so wird wie HdR, der war zwischendurch zimlich zum



AL

Geschrieben am  01.03.2009 um  14:32 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alandor schrieb am  01.03.2009 um  14:32
Ich könnte mich eher damit anfreunden, wenn der neue Film im Stil von 300 wäre. Nit wegen der Brutalität, sondern in der Darstellung, dieser Comiclook würde wunderbar zu den Masters passen.
Ich hoffe ehrlich das MotU nit so wird wie HdR, der war zwischendurch zimlich zum



AL
Echt? Wann? Wenn?s nach mir gegangen wäre, hätte es 6 HdR-Filme in Überlänge (3-4 Stunden) gegeben, in denen auch alle Nebenschauplätze und Stränge vorgekommen wären. Das ist bei Tolkien ja gerade der Witz, dass er eine komplette Historie erschaffen hat. Das ist dann manchmal nicht sooo spannend, erklärt aber viel und schafft so mehr Tiefe. Finde ich jedenfalls.

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  01.03.2009 um  19:50 Uhr
Megalo-Mania..
Radarauge
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10870
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

dittmosher schrieb am  28.02.2009 um  01:44
mattel sagte ja das auch ne eigene toyline kommt wenn der film da ist:



noch nicht perfekt, aber schöne customarbeit. bin gespannt in welcher form die filmfigs kommen. hoffe richtung motuc und nicht wie z.b. bei batman solche streichholzfiguren...
ach, du meine güte...
------------------
Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."

Geschrieben am  02.03.2009 um  09:41 Uhr
Megalo-Mania..
Radarauge
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10870
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alandor schrieb am  01.03.2009 um  14:32
Ich könnte mich eher damit anfreunden, wenn der neue Film im Stil von 300 wäre. Nit wegen der Brutalität, sondern in der Darstellung, dieser Comiclook würde wunderbar zu den Masters passen.
Ich hoffe ehrlich das MotU nit so wird wie HdR, der war zwischendurch zimlich zum



AL
beim stil von 300 ist da echt nix einzuwenden, d.h. das ergebnis wäre sicher optisch erste sahne.

aber alles andere... oh mann, diese ungewissheit ist furchtbar
------------------
Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."

Geschrieben am  02.03.2009 um  09:43 Uhr
Megalo-Mania..
Radarauge
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10870
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Vince schrieb am  02.03.2009 um  10:24

dittmosher schrieb am  28.02.2009 um  01:44
mattel sagte ja das auch ne eigene toyline kommt wenn der film da ist:



noch nicht perfekt, aber schöne customarbeit. bin gespannt in welcher form die filmfigs kommen. hoffe richtung motuc und nicht wie z.b. bei batman solche streichholzfiguren...
Speziell He-man sieht aus als ob er öfter nach dem dreh beim "Ride in" vorbeigeritten ist um sich einen "Eternal Burger" rein zu ziehen!
man achte auf seine sehr weichen und fleischigen Beine
das ist dann wie bei spongebob, wo gewisse helden schon zu lange im geschäft sind, obwohl sie längst in rente gehen müssten





(dabei waren sie ja schon im altenheim, bis spongebob sie wieder reaktiviert hat )
------------------
Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."

Geschrieben am  02.03.2009 um  10:27 Uhr
Alandor
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2767
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Stonedar schrieb am  01.03.2009 um  19:50

Alandor schrieb am  01.03.2009 um  14:32
Ich könnte mich eher damit anfreunden, wenn der neue Film im Stil von 300 wäre. Nit wegen der Brutalität, sondern in der Darstellung, dieser Comiclook würde wunderbar zu den Masters passen.
Ich hoffe ehrlich das MotU nit so wird wie HdR, der war zwischendurch zimlich zum



AL
Echt? Wann? Wenn?s nach mir gegangen wäre, hätte es 6 HdR-Filme in Überlänge (3-4 Stunden) gegeben, in denen auch alle Nebenschauplätze und Stränge vorgekommen wären. Das ist bei Tolkien ja gerade der Witz, dass er eine komplette Historie erschaffen hat. Das ist dann manchmal nicht sooo spannend, erklärt aber viel und schafft so mehr Tiefe. Finde ich jedenfalls.

Das Ende von Teil drei z.B. als sich alle vor den Hobbits verbeugen hätte Schluß sein sollen, alles danach hat sich gezogen wie Kaugummi.


Und das MotU keine Tiefe hat, würde ich nit sagen, es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Ähnlich wie beim HdR kann man hier auch einen Konflik über Generation aufbauen. Grayskull vs. Hordak, He-Ro vs. King Hiss & zuletzt He-Man vs. Skeletor (und die anderen Beiden, sofern sie aus ihrer Dimension oder Grube heraus kommen).



AL

Geschrieben am  02.03.2009 um  10:48 Uhr
Galaxy Surfe..
Größter Held Eternias
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13217
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Thema hatten wir zwar auch schon aber ich war damals froh über jede weitere Szene. Obwohl es die Previewvorstellung ab Mitternacht war, zusammen mit den ersten beiden Filmen.
Denn danach war dann für immer Schluss, es gibt keinen weiteren HdR Film nächste Weihnachten.
Ich habe die Bücher ja nie gelesen aber wie ich hörte war das Ende dennoch ziemlich gekürzt. Die Hobbits hätten noch das Auenland befreien müssen bei ihrer Rückkehr. So wurden wenigstens noch ein paar Sachen angesprochen und gezeigt.

Um aber wieder zum Thema zu kommen: Wenn man schreibt, der MotU Film sollte wie HdR sein, dann meine ich zumindest, dass der Stil und die Fantasy Atmosphäre als Vorbild nicht schlecht wäre. Das optische, nicht die Erzählstruktur. Natürlich gehört der unvergleichliche MotU Flair dazu, das hat nicht mal HdR
------------------
"Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"

Geschrieben am  02.03.2009 um  11:35 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alandor schrieb am  02.03.2009 um  10:48

Stonedar schrieb am  01.03.2009 um  19:50
Echt? Wann? Wenn?s nach mir gegangen wäre, hätte es 6 HdR-Filme in Überlänge (3-4 Stunden) gegeben, in denen auch alle Nebenschauplätze und Stränge vorgekommen wären. Das ist bei Tolkien ja gerade der Witz, dass er eine komplette Historie erschaffen hat. Das ist dann manchmal nicht sooo spannend, erklärt aber viel und schafft so mehr Tiefe. Finde ich jedenfalls.

Das Ende von Teil drei z.B. als sich alle vor den Hobbits verbeugen hätte Schluß sein sollen, alles danach hat sich gezogen wie Kaugummi.


Und das MotU keine Tiefe hat, würde ich nit sagen, es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Ähnlich wie beim HdR kann man hier auch einen Konflik über Generation aufbauen. Grayskull vs. Hordak, He-Ro vs. King Hiss & zuletzt He-Man vs. Skeletor (und die anderen Beiden, sofern sie aus ihrer Dimension oder Grube heraus kommen).



AL
Ich habe nicht gesagt, dass MotU keine Tiefe hat. Ich wollte nur darauf hinaus, dass Tolkien den HdR als eine von vielen Geschichten in einem Zeitalter konzipiert und nicht, wie sonst üblich, das ganze Drumherum weggelassen hat. Es ist die wichtigste Geschichte dieses Zeitalters, deshalb wird sie in den Mittelpunkt gestellt, aber gleichzeitig laufen noch andere Stränge ab, die z.T. nix mit dem Hauptstrang zu tun haben. Ich habe in den Filmen z.B. Tom Bombadil vermisst. Jackson hatte ihn weggelassen, weil er für den Hauptstrang nicht von Bedeutung ist. Ich denke, aus MotU kann man ähnlich viel rausholen, wie aus HdR. Wenn man will!

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  03.03.2009 um  02:45 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Galaxy Surfer schrieb am  02.03.2009 um  11:35
Das Thema hatten wir zwar auch schon aber ich war damals froh über jede weitere Szene. Obwohl es die Previewvorstellung ab Mitternacht war, zusammen mit den ersten beiden Filmen.
Denn danach war dann für immer Schluss, es gibt keinen weiteren HdR Film nächste Weihnachten.
Ich habe die Bücher ja nie gelesen aber wie ich hörte war das Ende dennoch ziemlich gekürzt. Die Hobbits hätten noch das Auenland befreien müssen bei ihrer Rückkehr. So wurden wenigstens noch ein paar Sachen angesprochen und gezeigt.

Um aber wieder zum Thema zu kommen: Wenn man schreibt, der MotU Film sollte wie HdR sein, dann meine ich zumindest, dass der Stil und die Fantasy Atmosphäre als Vorbild nicht schlecht wäre. Das optische, nicht die Erzählstruktur. Natürlich gehört der unvergleichliche MotU Flair dazu, das hat nicht mal HdR
Das mit der Befreiung des Auenlandes stimmt. Lies mal die Bücher. Lohnt sich!

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  03.03.2009 um  02:47 Uhr
Acolyte
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8565
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Stonedar schrieb am  03.03.2009 um  02:47

Galaxy Surfer schrieb am  02.03.2009 um  11:35
Das Thema hatten wir zwar auch schon aber ich war damals froh über jede weitere Szene. Obwohl es die Previewvorstellung ab Mitternacht war, zusammen mit den ersten beiden Filmen.
Denn danach war dann für immer Schluss, es gibt keinen weiteren HdR Film nächste Weihnachten.
Ich habe die Bücher ja nie gelesen aber wie ich hörte war das Ende dennoch ziemlich gekürzt. Die Hobbits hätten noch das Auenland befreien müssen bei ihrer Rückkehr. So wurden wenigstens noch ein paar Sachen angesprochen und gezeigt.

Um aber wieder zum Thema zu kommen: Wenn man schreibt, der MotU Film sollte wie HdR sein, dann meine ich zumindest, dass der Stil und die Fantasy Atmosphäre als Vorbild nicht schlecht wäre. Das optische, nicht die Erzählstruktur. Natürlich gehört der unvergleichliche MotU Flair dazu, das hat nicht mal HdR
Das mit der Befreiung des Auenlandes stimmt. Lies mal die Bücher. Lohnt sich!

*unterschreib*


Was ich mir als schwierig vorstelle für die Leute, die den MotU-Film basteln, ist die Tatsache, dass man bei Masters of the Universe auf so viele Hintergründe zurückgreifen kann, die alle ihre Gültigkeit haben.

Will sagen: Stellt man sich Eternia als freundlichen Ort vor, mit sprechenden Tieren und strunzdummen Bösewichten, wäre das vorlagengetreu, wenn man sich am Filmation-Cartoon orientiert. Niemand könnte "moppern". Ob es allen Fans gefiele, ist eine andere Sache. Stellt man sich Eternia als düstere Welt vor, ohne viel Technik und mehr im Bereich "Sword & Sorcery", evtl. ohne Prinz Adam, ohne Orko etc., wäre auch dies vorlagengetreu.

Worauf ich hinaus will: Verfilmt man so etwas wie Spider-Man (nur als Beispiel), kann man es drehen wie man will, es gibt nur eine Art, ihn darzustellen (egal, an welcher Ära man sich orientiert und wer der Bösewicht ist). Alles andere wäre nicht vorlagengetreu. Es gibt ihn schon beinahe 50 Jahre, aber er hat sich nie grundsätzlich geändert.

MotU hingegen hat so viele Wandlungen durchgemacht (vor allem, wenn man die NA und 200Xer hinzuzählt), dass die Filmemacher aus einem riesigen Fundus schöpfen können (mal abgesehen von den Origins der Charaktere aus den Hörspielen, die dürften die Amis herzlich wenig interessieren) und es sicher niemals allen Recht machen können.

Lange Rede, gar kein Sinn...Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, für was sie sich entscheiden. Ein "gesunder" Mittelweg wäre natürlich optimal, aber am Ende kann sich niemand beschweren, wenn es einen sprechenden Battle Cat und Orko gibt oder aber nicht einmal die Verwandlung von Prinz Adam zu He-Man (obwohl dies im Drehbuch-Entwurf ja vorkommt).

Puh, das kommt davon, wenn man im Büro sitzt und nichts zu tun hat.
------------------
"Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)

Geschrieben am  03.03.2009 um  09:29 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Acolyte schrieb am  03.03.2009 um  09:29

Stonedar schrieb am  03.03.2009 um  02:47
Das mit der Befreiung des Auenlandes stimmt. Lies mal die Bücher. Lohnt sich!

*unterschreib*


Was ich mir als schwierig vorstelle für die Leute, die den MotU-Film basteln, ist die Tatsache, dass man bei Masters of the Universe auf so viele Hintergründe zurückgreifen kann, die alle ihre Gültigkeit haben.

Will sagen: Stellt man sich Eternia als freundlichen Ort vor, mit sprechenden Tieren und strunzdummen Bösewichten, wäre das vorlagengetreu, wenn man sich am Filmation-Cartoon orientiert. Niemand könnte "moppern". Ob es allen Fans gefiele, ist eine andere Sache. Stellt man sich Eternia als düstere Welt vor, ohne viel Technik und mehr im Bereich "Sword & Sorcery", evtl. ohne Prinz Adam, ohne Orko etc., wäre auch dies vorlagengetreu.

Worauf ich hinaus will: Verfilmt man so etwas wie Spider-Man (nur als Beispiel), kann man es drehen wie man will, es gibt nur eine Art, ihn darzustellen (egal, an welcher Ära man sich orientiert und wer der Bösewicht ist). Alles andere wäre nicht vorlagengetreu. Es gibt ihn schon beinahe 50 Jahre, aber er hat sich nie grundsätzlich geändert.

MotU hingegen hat so viele Wandlungen durchgemacht (vor allem, wenn man die NA und 200Xer hinzuzählt), dass die Filmemacher aus einem riesigen Fundus schöpfen können (mal abgesehen von den Origins der Charaktere aus den Hörspielen, die dürften die Amis herzlich wenig interessieren) und es sicher niemals allen Recht machen können.

Lange Rede, gar kein Sinn...Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, für was sie sich entscheiden. Ein "gesunder" Mittelweg wäre natürlich optimal, aber am Ende kann sich niemand beschweren, wenn es einen sprechenden Battle Cat und Orko gibt oder aber nicht einmal die Verwandlung von Prinz Adam zu He-Man (obwohl dies im Drehbuch-Entwurf ja vorkommt).

Puh, das kommt davon, wenn man im Büro sitzt und nichts zu tun hat.
Recht haste! Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Filmemacher einen Mittelweg wählen, aber das ist natürlich keineswegs sicher.

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  04.03.2009 um  06:09 Uhr
dittmosher Meine Identität wurde verifiziert.
Größter Held Eternias
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11856
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

zum Thema "Verwandlung Adam/He-Man" möchte ich sagen das ich zu 100% dafür bin. Man stelle sich mal Superman vor ohne Verwandlung? Keine Telefonzellen, keine Entkleidungsszenen... Oder Batman...
Ok, das sind andere Verwandlungen, eher Umziehen, aber dennoch stelle ich es mir mit der Technik von heute sehr geil vor so eine Szene gut umgesetzt im neuen MotU-Film zu sehen: absolut
Als ich damals als Kind den Realfilm gesehen habe war ich hin und weg von der Kugel in der He-Man erschien (am Ende vom Film); "Ich haaabe die Maaaacht" >>> geilo

------------------
MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!

Geschrieben am  22.03.2009 um  13:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 22.03.2009 -13:50 Uhr
DERVOR(ruhe)..
Truppenkapitän
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
steven seagal hat im interview gesagt das er als oldschool he-man fan gerne jitsu spielen würde und da auch schon ein angebot vorliegt...
------------------
...ich hatte keine schöne kindheit , aber ich hatte bohnen !!! WICKED !!!

Geschrieben am  22.03.2009 um  13:57 Uhr
Grabnatz
Größte Geissel Eternias
Alter : 38
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DERVOR(ruhe)STAND schrieb am  22.03.2009 um  13:57
steven seagal hat im interview gesagt das er als oldschool he-man fan gerne jitsu spielen würde und da auch schon ein angebot vorliegt...
Was echt?daw wäre ja ziemlich hardcore geil
------------------
we be Goblins you be food

Geschrieben am  22.03.2009 um  18:55 Uhr
palmer666
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2614
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Neeeeeeeiiiiin! Bloß kein Steven Seagal - der hat den Charme und das schauspielerische Können eines Toasters. Bitte keine B-Movie Darsteller - das senkt das Niveau!

Geschrieben am  22.03.2009 um  21:55 Uhr
Alandor
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2767
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gott, blos keinen Steven Seagal. Ich möchte keinen fetten Jitsu, der sich nit bewegen kann.



AL

Geschrieben am  22.03.2009 um  23:02 Uhr
Megalo-Mania..
Radarauge
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10870
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

palmer666 schrieb am  22.03.2009 um  21:55
Neeeeeeeiiiiin! Bloß kein Steven Seagal - der hat den Charme und das schauspielerische Können eines Toasters. Bitte keine B-Movie Darsteller - das senkt das Niveau!
werden hier etwa toaster verunglimpft?
------------------
Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."

Geschrieben am  24.03.2009 um  13:03 Uhr
Megator78
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1345
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

palmer666 schrieb am  22.03.2009 um  21:55
Neeeeeeeiiiiin! Bloß kein Steven Seagal - der hat den Charme und das schauspielerische Können eines Toasters. Bitte keine B-Movie Darsteller - das senkt das Niveau!
Na ja , in einer kleinen Rolle könnte Segal schon vorkommen. Und als Jitsu kann er mit Sicherheit nicht viel kaputt machen.

Die kleine Freude könnte man ihm ruhig gönnen.

Geschrieben am  24.03.2009 um  22:14 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Cooler Vorschlag!

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  25.03.2009 um  06:22 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 ...  35 |  36 |  37 |  38 |  39 |  40
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.