Das Problem mit Serien ist auch die Art & Weise, wie sie ausgestrahlt werden. Wenn man eine Serie sofort im Ganzen gucken kann, wird sie sich nicht so festsetzen, als wenn jeden Freitag eine neue Folge erscheint.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Der wird garantiert über die versch. Pläne und Designs reden, die während seiner Zeit erstellt wurden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
26.09.2020 um
12:47 Der wird garantiert über die versch. Pläne und Designs reden, die während seiner Zeit erstellt wurden.
Ja über sein Drehbuch was er mal geschrieben hat und "angeblich" verfilmt werden sollte
Anschauen werd ich es mir mal bei Zeit, Aber große Neuigkeiten erwarte ich da mal nicht jetzt.
Wie gesagt mag ich seine Videos, Aber mich wundert es das so ein Genie der alles weiss über die Branche nicht irgendwo am werkeln ist bei nem Major Hersteller
Ach ne er hat ja jetzt seine eigene Firma und wenn welche von den Weltfirmen probleme haben, können die zu ihm kommen und er hat dann das passende Rettungspaket in der Hinterhand
Ich mag ihn trotzdem
Bitte nicht zu ernst nehmen Danke ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
26.09.2020
um
13:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.09.2020 -13:28
Uhr
Hab mir das Video nich nicht angeschaut aber im Grunde bräuchte es einen Kino Film damit Motu überhaupt eine Chance hat wieder größer zu werden. Die Origins/Masterverse und Netflix Serien werden wahrscheinlich nicht reichen. Das würde dann über kurz oder lang wieder verschwinden.
Geschrieben am
26.09.2020
um
17:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.09.2020 -17:28
Uhr
Um wieder in den Mainstream zu rücken wäre ein Film natürlich gut, Aber was Toys verkaufen betrifft, da ist ein Film auch keine Garantie mehr. Ich rede jetzt von Spielzeug für Kinder! Adults klammer ich mal aus..
Star Wars bzw. Hasbro steckt was "Toys for Kids" betrifft schon seit Episode 7 heftig in der Krise und zu Episode 9 gab es schon nicht mal mehr ne eigenständige Toyline zum Film. Die Sachen zu Episode 7 liefen dennoch einigermaßen, Aber da wurde der Hype vor dem Film auch größer aufgebaut!
Dazu kommt das Episode 7 von allen 3 Sequels noch eher aufgrund der "Art" des Films bei Kids landen konnte. LEGO Star Wars klammere ich hier auch aus, weil das mindestens zu 75 % auch nur von Adults gekauft wird!
Ich weiss nicht ob ein Studio (in Arbeit mit Mattel) bereit ist da eine Millionen Dollar Werbekampagne vor einem möglichen Film zu starten, damit Leute/Kids da aufmerksam werden. Das ist schon beim letzten Godzilla Film kläglich gescheitert, weil Kids dazu einfach kein draht aufbauen können bzw. wohl den Film garnicht sehen wollen und dort niemand akzeptieren möchte das es sich bei Godzilla ganz klar nur noch um ein Adult Entertainment handelt mit einer riesen Adult Fangemeinde, Aber bei Kids kaum bis gar keine Chance mehr hat.
Die Toys zu Godzilla und Kong Skull Island sind aber auch extrem billig gemacht und haben kaum Anziehungskraft für Kinder.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
27.09.2020
um
11:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.09.2020 -11:16
Uhr
So ein Gedanke nebenbei: was macht Playmobil so zeitlos bzw. warum spielen Kids nach wie vor damit, aber kaum noch mit Action Figuren?
Weil es eine größere Themenvielfalt hat (Piraten, Ritter, Baustelle etc.)?
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Meine Kinder haben in den letzten Jahren mit allem möglichen gespielt:
Lego, Playmobil, Paw Patrol, PJ Mask, Dinotrux, Schleich Eldrador und natürlich auch mit meinen aussortierten Motu Vintage Figuren (hab ne riesige Kiste zum spielen).
Sie spielen nicht mit sonstigen Actionfiguren, da es einfach keine guten Actionfiguren für Kinder gibt.
Aber wenn irgendwelche Kids aus der Nachbarschaft bei uns sind, stürzen sie sich sofort auf die Motu Kiste.
Geschrieben am
27.09.2020
um
14:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.09.2020 -14:17
Uhr
Droeht schrieb am
27.09.2020 um
14:17 Meine Kinder haben in den letzten Jahren mit allem möglichen gespielt:
Lego, Playmobil, Paw Patrol, PJ Mask, Dinotrux, Schleich Eldrador und natürlich auch mit meinen aussortierten Motu Vintage Figuren (hab ne riesige Kiste zum spielen).
Sie spielen nicht mit sonstigen Actionfiguren, da es einfach keine guten Actionfiguren für Kinder gibt.
Aber wenn irgendwelche Kids aus der Nachbarschaft bei uns sind, stürzen sie sich sofort auf die Motu Kiste.
Sie spielen nicht mit sonstigen Actionfiguren, da es einfach keine guten Actionfiguren für Kinder gibt.
Sehr guter Punkt ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Könnte es nicht auch andere Gründe geben? Die heutigen AF sollten eher "besser" sein, da sie detaillierter & beweglicher sind.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Geschrieben am
27.09.2020
um
23:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.09.2020 -03:26
Uhr
Ich sah ein Video in dem Scott erklärt, dass Mattel die Toy-Rechte an MotU nur noch bis 2013 hält. Dann gehört MotU Universal und geht dann in Hasbro über.
Die Filmrechte am 87-er Film hat Warner und die Filmrechte am neuen Film hat Sony. Sollten die keinen Film drehen, gehen die neuen Filmrechte auch an Universal.
Echt Spitze, was man da erfährt!
------------------ Rock People to the Rescue!
Bjoern74 schrieb am
29.09.2020 um
00:13 Ich sah ein Video in dem Scott erklärt, dass Mattel die Toy-Rechte an MotU nur noch bis 2013 hält. Dann gehört MotU Universal und geht dann in Hasbro über.
Die Filmrechte am 87-er Film hat Warner und die Filmrechte am neuen Film hat Sony. Sollten die keinen Film drehen, gehen die neuen Filmrechte auch an Universal.
Echt Spitze, was man da erfährt!
Du meinst sicherlich das Video:
Das wurde auch schon hier und auf Seite 12 in diesem Thread angesprochen.
Dass die MotU-Spielzeug-Rechte 2023 automatisch an Hasbro übergehen, sagt Scott Neitlich nicht, sondern er sagt "Universal could go to Hasbro to make Masters of the Universe toys", also sie könnten, nicht sie werden.
Dass mit dem Ende der Erstrechte auf MotU-Spielzeuge von Mattel im Jahr 2023 hat Scott Neitlich schon vor ein paar Jahren mal in einem Forenthread auf He-Man.org oder dem mittlerweile gelöschten MattyCollector-Forum verraten, ich glaube das war kurz vor oder nach seinem Abschied als Brand Manager und Mattel-Mitarbeiter. Ich dachte, ich hätte das auch mal in einer News gebracht, finde die aber nicht mehr.
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass Mattel entweder daran arbeitet, diese Spielzeug-Vorrechtsklausel über 2023 hinaus zu verlängern oder es sogar schon hat, denn neben dem starken eigenen Engagement mit den MotU Origins, Mega Construx und Masterverse in den nächsten Jahren ist Mattel offenbar auch wieder für Merchandise-Lizenznehmer erster Ansprechpartner und nicht mehr Universal, siehe diese Aussage von David Igo von Tweeterhead.
Scott Neitlich sagt im Video ja auch immer wieder, dass das mit 2023 nicht mehr so sein muss, sondern dass es halt so war, als er bei Mattel war und das ist mittlerweile auch wieder sechs Jahre her.
Dass der 1987er Kinofilm Warner gehören soll, wie von ihm behauptet, sehe ich nicht. Auf meiner Blu-ray sehe ich kein Warner-Logo und auch nicht im Copyright-Text, nur MGM und Twentieth Century Fox. Kann natürlich auch wieder nur international sein:
Seine beiden bisherigen Videos zu den Weapons Paks fand ich ganz interessant, da kam ja gestern das zweite:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Witzig, dass Neitlich keine Ahnung hat, wie es Super7 geschafft hat, Wrap Trap als Figur rauszubringen. Wusste nicht, dass die rechtliche Situation rund um Konzept-Charaktere so verzwickt ist.
Diese nachträglichen Audio-Kommentare zu den Classics sind sehr unterhaltsam.
Geschrieben am
29.09.2020
um
06:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.09.2020 -06:59
Uhr
Ich wette um meine gesamte Vintage, NA, 200x und Classics Sammlung, dass in diesem Vertrag um die "Master Toy Lizenz" ne klausel eingebaut ist wo Mattel als erster die Option hat den Vertrag über 2023 hinaus zu verlängern. Falls Mattel von ihrer Option kein gebrauch machen sollte, DANN erst könnten natürlich auch andere Hersteller dort um die Lizenz kämpfen/bieten.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Vielleicht musste Mattel auch jetzt Figuren herausbringen damit sich die Frist verlängert bzw. das Recht bei Mattel bleibt.
Gibt es auch in der Musikbranche wenn man rechte an bestimmte Alben hat. Alle paar ja nochmal nachpressen und rausbringen, sonst gehen die Rechte wieder zurück.
------------------ Human Battering Ram
Ja oder sowas! Da wird sich Mattel schon ne kleine Absicherung eingebaut haben.
Bei der DC Master Toy Lizenz die Mattel verloren hat war das auch ne andere Situation und bin mir sicher das Mattel da nicht an die Schmerzgrenze gehen wollte.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Hoffen wir mal das Mattel weiter machen kann. Wäre ja der Hammer wenn die Origins 2023 (falls die so lange gehen) eingestellt werden müssen wegen fehlender Lizenz.
------------------ Human Battering Ram
Da werden wir uns wohl keine Sorgen müssen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
BattleArms schrieb am
29.09.2020 um
09:27 Hoffen wir mal das Mattel weiter machen kann. Wäre ja der Hammer wenn die Origins 2023 (falls die so lange gehen) eingestellt werden müssen wegen fehlender Lizenz.
bis 2023 haben die beim derzeitigen Release-Tempo ohnehin schon alle Vintage-Charaktere rausgebracht...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.