Polygonus schrieb am
19.02.2017 um
16:36 Hat jemand mitbekommen, was das für kleine bunte MotU-Figuren sind?
Auf dieses Format hat die MotU-Community wohl 30 Jahre gewartet...
Sehen aus wie Gummibärchen ------------------ Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
Polygonus schrieb am
19.02.2017 um
16:36 Hat jemand mitbekommen, was das für kleine bunte MotU-Figuren sind?
Auf dieses Format hat die MotU-Community wohl 30 Jahre gewartet...
Sehen aus wie Gummibärchen
Haben aber bestimmt nen anderen Preis als Gummibärchen ------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
king_skeletor schrieb am
19.02.2017 um
17:10 Diese MOTU Figuren von Loyal Subjects die da gezeigt wurden bzw. diese ganzen Repaints sind das Erweiterungen zur 1.Wave der Action Vinyls??
Oder die 2.Wave
Hätte da eher statt Repaints auf weitere Figuren gehofft wie Webstor,Jitsu,Moss Man etc.
Die zweite Wave, wenn man das so nennen will, gab es schon bei Walmart, auch dies waren nur Repaints der ersten Wave (u.a. mit Anti-He-Man).
Wofür die neuen Repaints sind, bin ich auch mal gespannt.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
B-Hoernchen79 schrieb am
19.02.2017 um
17:22 Noch kein Video von Pixl Dan vom Super7 Stand?
Ich würde damit frühestens heute spätabends unserer Zeit rechnen. In New York ist ja gerade mal früher Nachmittag und er ist sicher noch unterwegs bei seinen ganzen Interviewterminen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Tja, nun habe ich die Toyfair ein wenig sacken lassen und muss sagen, dass für mich keine großen Highlights dabei waren.
Das Mini-Comic-Threepack finde ich ziemlich durchwachsen. Der Stratos gefällt mir ganz gut. Adam und Trap-Jaw hingegen überhaupt nicht. Besonders Trap-Jaw, in seiner 80er-Jahre Retro-Streifenbadehose. Nur für Stratos werde ich mir bestimmt ein überteuertes Threepack holen.
Das andere Threepack finde ich vollkommen sinnfrei. Beliebig zusammengehauene Classics-Körperteile mit neuem Anstrich. Zum Glück sind die in den 80ern so nie erschienen. Mich wundert ehrlich, dass es dafür relativ viel positive Resonanz gibt
Die Filmation-Wave 1 finde ich sehr solide. Wer auf den reduzierten Filmation-Look steht, kann damit nicht viel falsch machen. Die Figuren sehen alle sehr gelungen aus. Ich bleibe aber lieber bei den Classics-Interpretationen.
Die neuen Vintage-Figuren gefallen mir nicht so wirklich. Mir gefällt da eher das Aussehen der damaligen Figuren. Einzig She-Ra werde ich mir wohl holen, als Ergänzung zu den Vintage-Figs. Allerdings nur wenn man sie einzeln kaufen kann. Ein ganzes Set werde ich sicherlich nicht kaufen. Viele meckern über ihr Aussehen, aber wenn sie damals bei den Masters erschienen wäre, hätte sie ziemlich sicher so ausgesehen. Auch Teela hatte ein solches Püppchengesicht.
Die Classics-Wave ist so ziemlich das einzige was mich reizt. Aber die waren ja auch schon vor der Toyfair bekannt. Hawke/Delora und Lodar finde ich klasse; Fangor gefällt mir auch recht gut; einzig Quakke werde ich auslassen. Nicht weil er ein NA-Charakter ist, sondern weil ich sein Gesicht schrecklich finde. Eine total bescheuerte Fratze mit diesen riesigen Kulleraugen. Der würde für mich eher zu den Turtles passen.
Insgesamt habe ich die Befürchtung, dass sich Super7 vielleicht etwas übernimmt, mit dem ganzen Zeug was sie raushauen. Es müssen sich ja auch immer Abnehmer dafür finden. Man hätte sich vielleicht erstmal auf die Filmation-Line und die Classics fokussieren sollen. Neue Vintage-Figuren kann man dann immer noch bringen wenn der Rest gut läuft. So ist die Gefahr groß, dass die Leute sich nur einzelne Teilbereiche leisten können oder wollen.
Geschrieben am
19.02.2017
um
19:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.02.2017 -19:26
Uhr
B-Hoernchen79 schrieb am
02.02.2017 um
17:12 Wieso sollte sich das mit der She-Ra Puppenserie erledigt haben
Haben auch ewig nichts vom Roton gehört und dann war er auf einmal da
Mattel scheint auf der Toy Fair überhaupt nicht statt zu finden oder keiner interessiert sich dafür. Zumindest gibt es auf den einschlägigen Seiten keine News zu Mattel. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
B-Hoernchen79 schrieb am
02.02.2017 um
17:12 Wieso sollte sich das mit der She-Ra Puppenserie erledigt haben
Haben auch ewig nichts vom Roton gehört und dann war er auf einmal da
Mattel scheint auf der Toy Fair überhaupt nicht statt zu finden oder keiner interessiert sich dafür. Zumindest gibt es auf den einschlägigen Seiten keine News zu Mattel.
Gibt es den Laden überhaupt noch, ohne Motu ? ------------------ MotuC Forever !!!!
Megator78 schrieb am
19.02.2017 um
19:23 Tja, nun habe ich die Toyfair ein wenig sacken lassen und muss sagen, dass für mich keine großen Highlights dabei waren.
Das Mini-Comic-Threepack finde ich ziemlich durchwachsen. Der Stratos gefällt mir ganz gut. Adam und Trap-Jaw hingegen überhaupt nicht. Besonders Trap-Jaw, in seiner 80er-Jahre Retro-Streifenbadehose. Nur für Stratos werde ich mir bestimmt ein überteuertes Threepack holen.
Das andere Threepack finde ich vollkommen sinnfrei. Beliebig zusammengehauene Classics-Körperteile mit neuem Anstrich. Zum Glück sind die in den 80ern so nie erschienen. Mich wundert ehrlich, dass es dafür relativ viel positive Resonanz gibt
Die Filmation-Wave 1 finde ich sehr solide. Wer auf den reduzierten Filmation-Look steht, kann damit nicht viel falsch machen. Die Figuren sehen alle sehr gelungen aus. Ich bleibe aber lieber bei den Classics-Interpretationen.
Die neuen Vintage-Figuren gefallen mir nicht so wirklich. Mir gefällt da eher das Aussehen der damaligen Figuren. Einzig She-Ra werde ich mir wohl holen, als Ergänzung zu den Vintage-Figs. Allerdings nur wenn man sie einzeln kaufen kann. Ein ganzes Set werde ich sicherlich nicht kaufen. Viele meckern über ihr Aussehen, aber wenn sie damals bei den Masters erschienen wäre, hätte sie ziemlich sicher so ausgesehen. Auch Teela hatte ein solches Püppchengesicht.
Die Classics-Wave ist so ziemlich das einzige was mich reizt. Aber die waren ja auch schon vor der Toyfair bekannt. Hawke/Delora und Lodar finde ich klasse; Fangor gefällt mir auch recht gut; einzig Quakke werde ich auslassen. Nicht weil er ein NA-Charakter ist, sondern weil ich sein Gesicht schrecklich finde. Eine total bescheuerte Fratze mit diesen riesigen Kulleraugen. Der würde für mich eher zu den Turtles passen.
Insgesamt habe ich die Befürchtung, dass sich Super7 vielleicht etwas übernimmt, mit dem ganzen Zeug was sie raushauen. Es müssen sich ja auch immer Abnehmer dafür finden. Man hätte sich vielleicht erstmal auf die Filmation-Line und die Classics fokussieren sollen. Neue Vintage-Figuren kann man dann immer noch bringen wenn der Rest gut läuft. So ist die Gefahr groß, dass die Leute sich nur einzelne Teilbereiche leisten können oder wollen.
Die meisten Käufer sind US Fans. Die haben weder teuren Versand noch Zoll. Da ist genug Kaufkraft vorhanden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Wäre auch mal schön, wenn wir bei über 200 Figuren endlich gescheite Stands bekommen würden, wie bei den Mythic Legions.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
20.02.2017 um
02:52 Wäre auch mal schön, wenn wir bei über 200 Figuren endlich gescheite Stands bekommen würden, wie bei den Mythic Legions.
Bei der Menge sind die Regale irgendwann so vollgestopft, daß eh nix mehr umfallen kann...
------------------ Get Woke, Go Broke
Devastator schrieb am
20.02.2017 um
02:52 Wäre auch mal schön, wenn wir bei über 200 Figuren endlich gescheite Stands bekommen würden, wie bei den Mythic Legions.
Bei der Menge sind die Regale irgendwann so vollgestopft, daß eh nix mehr umfallen kann...
Ich hab eigentlich ganz uneigennützig an meine 7-8 Figuren gedacht ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.