Autor
|
Text
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
19.06.2024 um
16:18
Michael schrieb am
19.06.2024 um
15:57 Bei Smyths in Irland ist Reptilax bereits gelistet. Daher könnte es durchaus sein, dass der bei uns auch zu Smyths kommt. So wirklich nachvollziehbar ist das Ganze allerdings nicht.

Smyths in England hat Reptilax sogar schon lieferbar und im Laden hängen. Bei uns dann wahrscheinlich erst im September. Terroar und Lord Grasp, die bei uns im Juli kommen sollen, gibt es dort auch schon länger. Alles sehr merkwürdig.
Oder es tauchen wieder Sachen bei s.t. im Laden auf bevor sie online gelistet sind, war die letzten male so
|
Geschrieben am
19.06.2024
um
16:39
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
19.06.2024 um
16:28
Deepbluestardust schrieb am
19.06.2024 um
16:23 Wenn ich Lord Grasp und Terror auf US Karte möchte, dann müsste ich wohl über ebay zuschlagen, oder?
Lord Gr‘Asp und Terroar werden in den USA wohl nur eine bestimmte Zeit Walmart-exklusiv sein: http://www.toyhabits.com/lord-grasp-and-terroar-motu-origins-figure-are-not-walmart-exclusives/
Danke Dir!
Tatsächlich hatte ich genau den Artikel auch noch im Kopf.
Die Frage ist halt nur, ist das nun wahr oder meinen die eventuell lediglich, dass die Figuren nach Ablauf der Taget- bzw. Walmart Exklusivität lediglich auf Multilanguage Karte bei bestimmten Händlern noch erscheinen.
Ist ja schon ein paar Wochen (oder Monate?) her, dass die erschienen sind.
|
Geschrieben am
19.06.2024
um
16:48
Uhr
|
|
Faker No. 2
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
877 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke euch. Komplizierte Sache in meinen Augen. Die Toychannel Geschichte ist bei der Konkurrenz vonHaspro recht, fein, da bestellt man dann z.B. beu Hasbro Pulse EU. 3-4 Euro Versand, fertig.
|
Geschrieben am
19.06.2024
um
23:14
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Smyth Toys in DE wird nur Terroar gelistet, von den genannten Figuren. Ich hoffe das Lord Gr?asp auch noch ins Programm genommen wird.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
10:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.06.2024 um
15:57
melkor23 schrieb am
19.06.2024 um
12:59 Lord Gr’Asp und Terroar sind/waren in den USA Walmart-Exclusives und sollten bei uns ganz normal in den Einzelhandel und zu Online-Händlern kommen, daher kann man die auch bei letzteren schon länger bestellen:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=5590
Reptilax ist ein sogenanntes Fan Channel Exclusive und kommt wahrscheinlich nur über Online- und Offline-Fachhändler - ihn kann man auch schon länger vorbestellen:
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=5527
Es sieht danach aus, dass Fan Channel-Exclusives jetzt konsequent wie Minicomic Man-E-Faces letztes Jahr eine Kartenrückseite komplett mit Artwork wie Mattel Creations Exclusives haben, siehe auch das Kartendesign bei Vypor: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=5624
Bei Smyths in Irland ist Reptilax bereits gelistet. Daher könnte es durchaus sein, dass der bei uns auch zu Smyths kommt. So wirklich nachvollziehbar ist das Ganze allerdings nicht.

Eventuell hat Smyths Toys den Reptilax dann auch nur online und nicht in den Filialen. Die Kartenrückseite komplett mit Artwork ist ja eigentlich nicht für den stationären Handel gedacht. Naja, wir werden sehen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
11:00
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2630 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aber das ging mit dem Comic Man E Faces ja auch schief. Hatte den auch nur durch Glück bei BBTS bekommen damals. Würde mich also bei Smyth definitiv nicht verlassen.
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
13:55
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat der Reptilax ein eigenes Comic drin oder teilt der sich eins mit wem oder nur Karte?
Leider vergessen, wer hat jetzt bei Origins (ohne ToG) auch nur noch ne Karte drin?
Und teilen sich Terroar und Grasp dasselbe Comic?
Und Comic bei Vypor?
Edit:
Necro-Conda nur mit Karte anstatt Comic
Ooh, alle 4 dasselbe Comic
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
17:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.06.2024 -18:05
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
20.06.2024 um
17:51 Hat der Reptilax ein eigenes Comic drin oder teilt der sich eins mit wem oder nur Karte?
Leider vergessen, wer hat jetzt bei Origins (ohne ToG) auch nur noch ne Karte drin?
Und teilen sich Terroar und Grasp dasselbe Comic?
Und Comic bei Vypor?
Edit:
Necro-Conda nur mit Karte anstatt Comic
Ooh, alle 4 dasselbe Comic 
Deluxe-Figuren in Boxen haben nur die Info-Karten dabei, siehe auch den Artikel zum Horde Trooper Prime: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=5595
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
19:23
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab mir nochmal die Bilder vom Reptilax angeschaut, oh, mein Gott, was soll das sein, nochmal Recycling mit einem so dämlich angeheftetem Schwanz
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
20:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.06.2024 -20:40
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29754 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
20.06.2024 um
20:39 Ich hab mir nochmal die Bilder vom Reptilax angeschaut, oh, mein Gott, was soll das sein, nochmal Recycling mit einem so dämlich angeheftetem Schwanz 
Ein Schlangenkrieger aus dem Vintage Minicomic „King of the Snake Men“.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
20.06.2024
um
20:51
Uhr
|
|
Nologanmad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1130 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde bei Repilax (heißt der so?) es irgendwie seltsam, der grüne Kopf, auf einem fleischfarbenen Körper, würde ich die Figur im Laden sehen oder bei Smyth bestellbar wäre sie in meiner Sammlung. So halte ich es auch bei Terroar und Grasp.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
21.06.2024
um
21:21
Uhr
|
|
jancarstenk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
864 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke da wurden die Farben einfach falsch interpretiert. Wahrscheinlich ist Reptilax komplett grün und nur der Colorierer vom Minicomic hat zu viel orange erwischt um die Explosionen um Reptilax herum authentisch und auf dem Körper farblich widerspiegelnd dazustellen.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
21.06.2024
um
22:58
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man auch danach geht ist der Kopf auf dem Panel gelb, komplett grün sehe er denke ich wirklich besser aus. Es ist halt lustig dass die ne Figur die ein Zeichner vor 40 Jahren im Hintergrund gemacht hat und von der Koloration einfach irgendwie gemacht wurde nun so interpretiert wird. Wurde der schon vorher mal irgendwo gebracht? Für mich wirkt er in der Form wie ein Mensch mit Schlangenmaske.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
21.06.2024
um
23:30
Uhr
|
|
Axxis
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
256 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
das Adam und Cringer Set ist jetzt bei Smyths für November gelistet
https://www.smythstoys.com/at/de-at/spielzeug/action-spielzeug/actionfiguren/masters-of-the-universe-figuren-und-sets/masters-of-the-universe-origins-figuren-adam-und-cringer-2er-set/p/240552
|
Geschrieben am
22.06.2024
um
09:05
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4651 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der "Missing Link" zwischen Vintage-Comic und der Origins-Figur ist eben die Konzeptzeichnung für die MotU Classics-Figur. Hier wurden einige Entscheidungen (gerade bei den Farben) getroffen, die für Origins übernommen wurden.
(Zeigt auch, dass wahrscheinlich ein Fang Man bei den Origins kommt.)
Anhang:
|
Geschrieben am
22.06.2024
um
10:00
Uhr
|
|