Autor
|
Text
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
05.12.2024 um
19:47 Achtung!
Rossmann nimmt nach Anfrage/Bestätigung Masters Origins aus dem Sortiment, die restlichen Figuren haben schon den "gefürchteten" grünen Preissticker (poste Foto gleich im anderen Thread), der immer das Ende bedeutet.
War leider zu erwarten, Mattel hat auch keinen Aufsteller mit Motu mehr jetzt zum Weihnachtsgeschaft an alle Filialen geschickt, wie die letzten Jahre im November und wie sonst 3-4x im Jahr.
Schade, aber wenn man andererseits immer noch zig Mal Sun-Man für 17,99 Euro im Regal hat, wird halt irgendwann die Notbremse gezogen.
CC He-Man ist noch auf der Homepage, vielleicht gehen die CC im Rossmann noch weiter? Die letzten wie Teela CC hatten ja auch eine andere EAN Nummer.
Könnt ja mal posten, ob die Cartoon Collection auch den grünen Sticker haben oder nur die alten roten Karten und nur die jetzt rausgehen.
Wer noch da Figuren kaufen will, kosten aktuell 13,50 Euro mit 10% Coupon.
Naja, die Origins (ohne CC) enden auch mehr oder weniger bzw. werden großteils exklusiv auf Mattel Creations fortgeführt. Von daher liegt das Ende des Angebots im stationären Handel m.M. nach eher an der geänderten Mattel-Distributionspolitik als am mangelnden Verkaufserfolg, den man finde ich auch nicht einzig an ein paar ewig im Laden hängenden Sun Man Charakteren festmachen kann.
|
Geschrieben am
05.12.2024
um
21:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.12.2024 -21:51
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Retro-Ulle schrieb am
05.12.2024 um
21:07 Danke für die Info zu Rossmann. Die Filialen vor Ort waren mit den Figuren meistens eh eher schlecht als recht bestückt und deshalb für Motu-Fans uninteressant.
Ich hatte hier in der Mitte Deutschlands zumindest keine Probleme, hier fast 10 Filialen mit guter Motu-Auswahl drumherum (gehabt). Nur 3 je Aufsteller war am Ende natürlich etwas dürftig, aber insgesamt hat sich eigentlich schon gelohnt und gegenüber Smyths auch paar Euros vor allem anfangs gespart.
Okay, im Süden anders, dann halt umgekehrtes Bild mit Müller.
|
Geschrieben am
05.12.2024
um
21:58
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ByThePowerOfGrayskull schrieb am
05.12.2024 um
21:50
Shalamar schrieb am
05.12.2024 um
19:47 Achtung!
Rossmann nimmt nach Anfrage/Bestätigung Masters Origins aus dem Sortiment, die restlichen Figuren haben schon den "gefürchteten" grünen Preissticker (poste Foto gleich im anderen Thread), der immer das Ende bedeutet.
War leider zu erwarten, Mattel hat auch keinen Aufsteller mit Motu mehr jetzt zum Weihnachtsgeschaft an alle Filialen geschickt, wie die letzten Jahre im November und wie sonst 3-4x im Jahr.
Schade, aber wenn man andererseits immer noch zig Mal Sun-Man für 17,99 Euro im Regal hat, wird halt irgendwann die Notbremse gezogen.
CC He-Man ist noch auf der Homepage, vielleicht gehen die CC im Rossmann noch weiter? Die letzten wie Teela CC hatten ja auch eine andere EAN Nummer.
Könnt ja mal posten, ob die Cartoon Collection auch den grünen Sticker haben oder nur die alten roten Karten und nur die jetzt rausgehen.
Wer noch da Figuren kaufen will, kosten aktuell 13,50 Euro mit 10% Coupon.
Naja, die Origins (ohne CC) enden auch mehr oder weniger bzw. werden großteils exklusiv auf Mattel Creations fortgeführt. Von daher liegt das Ende des Angebots im stationären Handel m.M. nach eher an der geänderten Mattel-Distributionspolitik als am mangelnden Verkaufserfolg, den man finde ich auch nicht einzig an ein paar ewig im Laden hängenden Sun Man Charakteren festmachen kann.
Ja, daher muss man mal sehen, wie die CC im Laden ausgezeichnet sind.
Ansonsten hatte Rossmann neben den Snakes auch zuletzt die Fan Favourites auf normalen roten Karten gehabt, daher quasi kein Auslaufen in diesem Sinne.
|
Geschrieben am
05.12.2024
um
22:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.12.2024 -22:01
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fenris schrieb am
05.12.2024 um
23:46 Wie wer anders schon geschrieben hat, ist das auch bei mir: Rossmann spielt in meiner Gegend kaum ?ne Rolle. 
Werd gleich mal zu einem meiner 3 Rossmänner fahren und mal schauen wie da stand der Dinge ist
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
08:10
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich war einmal bei Rossmann und da lagen nur sehr alte Figuren rum zu hohen Preisen.
Letztlich aber sicher hauptsächlich ein Mattel Problem. Schlechte Distribution, zu hohe Preise, zu viele verschiedene Lines und Variationen, usw.
Selbst beim Smythtoys bei uns haben die Masters nur eine kleine Ecke.
Die müssen immer Reduzieren, da sonst kein Platz mehr da ist.
Die Figuren liegen wie Blei in den Regalen und sind zum Normalpreis eigentlich unverkäuflich.
Für Kinder sind die Masters schlichtweg nicht existent oder uninteressant, wenn dann eher die Powerfiguren.
Alleine durch diese riesige Menge an unterschiedlichen Lines und damit Figuren und so exclusive Figuren, die dann innerhalb von Minuten ausverkauft sind, vergrault Mattel zudem noch die Sammler.
Das Problem ist aber ja allgemein seit vielen Jahren schon so bei Mattel, genau deswegen sind viele Sachen von Mattel auch gar nicht mehr so present in vielen Geschäften.
Was man noch häufig sieht sind Hot Wheels aber die meisten anderen Produkte pflegen eher ein Nieschendasein.
Naja solange noch genug Umsatz da ist, wird sich da nicht viel ändern. Der Gewinn für Mattel scheint aber nicht mehr so hoch zu sein und für die meisten Händler sind die Sachen eher ein Minusgeschäft.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
09:44
Uhr
|
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1378 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Odessa-James
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1823 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megator77 schrieb am
06.12.2024 um
11:09 Die Nachricht tangiert mich nicht wirklich. Die Rossmänner in meiner Nähe hatten eh nie irgendwas von Masters. 
Bei uns das selbe! Die Läden hier hatten nie eine Figur im Regal!
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
11:13
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Witzig, man muss dem Motu-Ende bei Rossmann zwar keine Träne nachweinen, aber die vielen Hunting-Posts in dieser Zeit - auch mit Fotos der roten Aufsteller - und die Rabattaktionen haben einige wohl schnell vergessen.
An die Jagd hier auf PE nach Clawful im Rossmann kann ich mich zumindest noch sehr gut erinnern, den bekam man ja sonst zunächst nicht woanders auf EU/Multi-Karte oder nur sehr teuer online.
Mich hatten aber eher später die schlechten Zustände der Karten von weiteren Käufen im Rossmann abgehalten - auch wenn erstmal günstiger als Smyths, oft nur für Auspacker,
Überrascht war ich allerdings auch, dass sie sich nicht wie Müller die Turtles of Grayskull noch ins Boot geholt haben, da hätte man sicher günstiger als die anfänglichen 25,99 Euro im Smyths drankommen können, aber andererseits reduziert Smyths auch die inzwischen so stark, dass die im Rossmann dann schon schnell liegen gelassen werden würden.
Mal sehen, wie lange Müller noch bei Motu mitzieht, da wird irgendwann auch das Aus kommen.
Alles nur eine Frage der Zeit, siehe Motu im Gamestop.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
11:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.12.2024 -11:43
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2629 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja Gamestop ist nun ja komplett Geschichte in Deutschland. Aber ja hast Recht, siehe auch Vedes usw. Durch die willkürliche Belieferung durch Mattel sind viele bei Zeiten ausgestiegen und ich kenne auch welche, die sich so geärgert haben dass sie bei dem Hype außen vor waren, dass sie Mattel im ganzen rausgeschmissen haben. Ob sich Mattel auf lange Sicht einen Gefallen getan hat mit der Bevorzugung von Smyth ist die Frage, die setzen sehr auf Billig Ware aus China (ja ich weiß alle produzieren dort aber ihr wisst was ich meine), macht ja vom Platz mehr als die Hälfte aus dort z.B. bei Action Figuren.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
14:13
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
06.12.2024 um
11:31 Witzig, man muss dem Motu-Ende bei Rossmann zwar keine Träne nachweinen, aber die vielen Hunting-Posts in dieser Zeit - auch mit Fotos der roten Aufsteller - und die Rabattaktionen haben einige wohl schnell vergessen.
An die Jagd hier auf PE nach Clawful im Rossmann kann ich mich zumindest noch sehr gut erinnern, den bekam man ja sonst zunächst nicht woanders auf EU/Multi-Karte oder nur sehr teuer online.
Mich hatten aber eher später die schlechten Zustände der Karten von weiteren Käufen im Rossmann abgehalten - auch wenn erstmal günstiger als Smyths, oft nur für Auspacker,
Überrascht war ich allerdings auch, dass sie sich nicht wie Müller die Turtles of Grayskull noch ins Boot geholt haben, da hätte man sicher günstiger als die anfänglichen 25,99 Euro im Smyths drankommen können, aber andererseits reduziert Smyths auch die inzwischen so stark, dass die im Rossmann dann schon schnell liegen gelassen werden würden.
Mal sehen, wie lange Müller noch bei Motu mitzieht, da wird irgendwann auch das Aus kommen.
Alles nur eine Frage der Zeit, siehe Motu im Gamestop.
Hunting, rote Aufsteller, etc. habe ich bei mir in der Gegend nie gesehen.
Wie schon gesagt, die Rossmann Sache hing doch sehr stark davon ab wo man wohnt.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
17:27
Uhr
|
|
Fenris
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2943 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
06.12.2024 um
14:13 Naja Gamestop ist nun ja komplett Geschichte in Deutschland. Aber ja hast Recht, siehe auch Vedes usw. Durch die willkürliche Belieferung durch Mattel sind viele bei Zeiten ausgestiegen und ich kenne auch welche, die sich so geärgert haben dass sie bei dem Hype außen vor waren, dass sie Mattel im ganzen rausgeschmissen haben. Ob sich Mattel auf lange Sicht einen Gefallen getan hat mit der Bevorzugung von Smyth ist die Frage, die setzen sehr auf Billig Ware aus China (ja ich weiß alle produzieren dort aber ihr wisst was ich meine), macht ja vom Platz mehr als die Hälfte aus dort z.B. bei Action Figuren.
Ja, im stationären Einzelhandel gibts da (bei mir) noch Smyths und Müller.
Rofu ist, wie wohl demnächst Rossmann, raus.
Globus war da, mit zwei Wellen, wie es scheint, nur eine Episode.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
17:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.12.2024 -22:03
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh, richtig, da gabs noch mehr, Spiele Max und Marktkauf hatten auch mal welche und natürlich dieser Mäc Geiz mit den Deluxe Karten
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
18:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.12.2024 -18:08
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Mandrez: ", aber die vielen Hunting-Posts in dieser Zeit - auch mit Fotos der roten Aufsteller" Ich glaub, dieses Phänomen war auf einen kleinen Motu-Fankreis beschränkt und der Hype wurde nur durch Internet-Posts verstärkt. Die Auswahl war schon damals beschränkt, nicht selten gab es nur 3 verschiedene Figuren pro Filiale. In den letzten 2 Jahren ist die Auswahl/Attraktivität gefühlt immer schlechter geworden.
Ich schreibe hauptsächlich von der Filiale in Dillingen/Saar. In der Nachbarschaft, in Saarlouis, habe ich manchmal auch geguckt.
|
Geschrieben am
06.12.2024
um
23:30
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Retro-Ulle schrieb am
05.12.2024 um
21:07 Danke für die Info zu Rossmann. Die Filialen vor Ort waren mit den Figuren meistens eh eher schlecht als recht bestückt und deshalb für Motu-Fans uninteressant.
Ja kommt darauf an. Ich habe bei meinen beiden Filialen damals jeweils 2x Clawful und Anti-Eternia-He-Man gefunden und gekauft. Klar ist das nicht wie bei Real, Müller oder Smyths, aber hab mich damals über den Fund gefreut.
Naja, schade an sich.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
07.12.2024
um
23:10
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe heute nochmal gefragt, die machen das nicht gezielt mit Motu, weil zu viele Sun-Man hängen , sondern alle Produkte, wo nach gewisser Zeit nichts mehr nachgeliefert wird oder werden kann, gehen automatisch raus.
Bei den alten Karten mit der alten Artikelnummer (aufgeklebter Rossmann-Barcode) kam ja auch seit fast genau einem Jahr nix mehr rein, die Fan Favouriten und Filmation haben dort seit Januar ja eine andere Artikelnummer bzw. anderen Sticker hinten über dem Mattel-Barcode
|
Geschrieben am
07.12.2024
um
23:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.12.2024 -23:49
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Invisible Skeletor.
Sieht für mich eher nach einer Deluxe Figur aus.
Mit Helm, Wechselgesicht und Orkos Mantel.
Alles dabei aus der Episode.
Ich find den gut und der wird geholt.
Anhang:
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
08:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.12.2024 -08:51
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1823 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab den gestern auf FB gesehen, wusste aber nicht, ob das ein Fake oder Original ist...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:14
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Megator77 schrieb am
06.12.2024 um
11:09 Die Nachricht tangiert mich nicht wirklich. Die Rossmänner in meiner Nähe hatten eh nie irgendwas von Masters. 
Das kann ich so auch für mich in Anspruch nehmen. Ich habe bei Rossmann nie eine MotU Figur gekauft. Entweder sie hatten keine oder ich brauchte die vorhandenen Figuren nicht. Müller und Smyths waren meine Anlaufstellen in Sachen Origins.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:24
Uhr
|
|