Autor
|
Text
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hulkster
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1119 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Rubber Duck
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
17 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo an alle,
Ich bin nur selten hier und noch weniger im Forum unterwegs. Ganz schön schwierig mich hier zurecht zu finden, jedoch hätte ich einige Fragen und hoffe hier Antworten zu bekommen.
1- Gab es King Grayskull in den 80er als Figur?
2- Wie ist das allgemein bei den origins,kann es sein das nach der Fan Favorite die Figur nochmals erscheint?
3- kommen Figuren von Mattel creation eventuell auf andere Weise nochmal raus- z.B. Two Bad auf origins Karte?
4- Gibt es Auflage Zahlen, wie oft eine Figur erscheint?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Grüße an alle Grayskuller
|
Geschrieben am
16.02.2025
um
11:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Rubber Duck schrieb am
16.02.2025 um
11:12 Hallo an alle,
Ich bin nur selten hier und noch weniger im Forum unterwegs. Ganz schön schwierig mich hier zurecht zu finden, jedoch hätte ich einige Fragen und hoffe hier Antworten zu bekommen.
1- Gab es King Grayskull in den 80er als Figur?
2- Wie ist das allgemein bei den origins,kann es sein das nach der Fan Favorite die Figur nochmals erscheint?
3- kommen Figuren von Mattel creation eventuell auf andere Weise nochmal raus- z.B. Two Bad auf origins Karte?
4- Gibt es Auflage Zahlen, wie oft eine Figur erscheint?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Grüße an alle Grayskuller
1. Nein, der ist eine Erfindung der 200X-Ära.
2. Nein, Fan Favorites sind Stand jetzt vorbei.
3. Nein, Mattel Creations Exclusives kommen nicht nochmal regulär. Collectible-Händler wie MotU-Classics.de hier im PE-Webstore haben sie durch Eigenimport im Sortiment. Der SDCC 2024 Exclusive Two-Bad war aber Cartoon Collection, der Vintage Origins Two Bad kommt noch, eventuell schon dieses Jahr.
4. Nein, Mattel veröffentlicht niemals Produktions- oder Auflagenzahlen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
16.02.2025
um
11:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.02.2025 -11:24
Uhr
|
|
Rubber Duck
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
17 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mal kurz zur Klebergeschichte der neuesten Karten, neben diversen Chargen bei Mantenna trifft es aktuell auch Hordak und ich vermutete zuerst, dass liegt einfach an den Fabrikmitarbeitern, obwohl ich mir andererseits nicht vorstellen kann, dass die per Hand kleben, oder?
Ich habe mir mehrere seit Terroar mal genau sehr angeschaut, offenbar wird der Blister bei den sich ablösenden Fällen oft nur gezielt an 4 kleinen Punkten des Blisters mit Kleber versehen, so dass, wenn diese sich lösen, ganz schnell der komplette Blister ab ist.
Es hatte mich auch schon gewundert, aber wenn nur an paar Punkten und nicht mehr rundherum Kleber verwendet wird, ist es am Ende auch keine Überraschung.
Natürlich kann es auch maschinell so eingestellt worden sein, daß nicht mehr der komplette Rand vom Blister verklebt wird, aber egal wie es passiert, schon eine Enttäuschung, dass daran gespart wird.
|
Geschrieben am
17.02.2025
um
17:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.02.2025 -17:07
Uhr
|
|
SyKlone
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
17.02.2025 um
17:04 Mal kurz zur Klebergeschichte der neuesten Karten, neben diversen Chargen bei Mantenna trifft es aktuell auch Hordak und ich vermutete zuerst, dass liegt einfach an den Fabrikmitarbeitern, obwohl ich mir andererseits nicht vorstellen kann, dass die per Hand kleben, oder?
Ich habe mir mehrere seit Terroar mal genau sehr angeschaut, offenbar wird der Blister bei den sich ablösenden Fällen oft nur gezielt an 4 kleinen Punkten des Blisters mit Kleber versehen, so dass, wenn diese sich lösen, ganz schnell der komplette Blister ab ist.
Es hatte mich auch schon gewundert, aber wenn nur an paar Punkten und nicht mehr rundherum Kleber verwendet wird, ist es am Ende auch keine Überraschung.
Natürlich kann es auch maschinell so eingestellt worden sein, daß nicht mehr der komplette Rand vom Blister verklebt wird, aber egal wie es passiert, schon eine Enttäuschung, dass daran gespart wird.
Ich denke auch das Mattel bei den Produktionskosten nochmal eingespart hat. Das klingt zwar komisch ist aber durchaus üblich z.B. am Kleber zu sparen. Bei Massenprodukten lohnt das. Vielleicht auch um im Gegenzug die Karten dicker machen zu können. Die richtige Antwort kennt aber nur Mattel ^^
------------------ Sy-Klone
|
Geschrieben am
17.02.2025
um
18:18
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
18.02.2025 um
00:25 Das 2er Set sketchbook Hordak & Grizzlor war offenbar der Startschuss einer neuen Sketchbook-Serie, die mit Einzelfiguren, und zwar Syklone und Spikor, weitergeht:
http://www.toyhabits.com/sy-klone-and-spikor-coming-to-motu-origins-sketch-book-series/
Überrascht mich schon, haben die denn bzgl. Verwässerung und in die Länge ziehen nichts aus Lords of Power und Sun-Men gelernt 
Angesichts der Bezeichnung „Sketch Book Series“ in der offiziellen Enthüllung damals war doch klar, dass da weitere Figuren in der Reihe kommen.
Anhang:
 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
05:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.02.2025 -05:57
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
18.02.2025 um
00:25 Das 2er Set sketchbook Hordak & Grizzlor war offenbar der Startschuss einer neuen Sketchbook-Serie, die mit Einzelfiguren, und zwar Syklone und Spikor, weitergeht:
http://www.toyhabits.com/sy-klone-and-spikor-coming-to-motu-origins-sketch-book-series/
Überrascht mich schon, haben die denn bzgl. Verwässerung und in die Länge ziehen nichts aus Lords of Power und Sun-Men gelernt 
Das kann man nicht vergleichen mit der Sun Man Serie.
Das ist wieder MOTU! Ich feier die Sketchbook Serie und bin voll dabei.
Dafür lassen mich die Mix and Match Reihen mit Turtles und Thundercats kalt.
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
06:54
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
18.02.2025 um
00:25 Das 2er Set sketchbook Hordak & Grizzlor war offenbar der Startschuss einer neuen Sketchbook-Serie, die mit Einzelfiguren, und zwar Syklone und Spikor, weitergeht:
http://www.toyhabits.com/sy-klone-and-spikor-coming-to-motu-origins-sketch-book-series/
Überrascht mich schon, haben die denn bzgl. Verwässerung und in die Länge ziehen nichts aus Lords of Power und Sun-Men gelernt 
Ich hab gestern auf Instagram einen Post gesehen wo bei einem Händler folgende Dinge gelistet wurden.
Zum einen die von dir beiden Figuren der Sketchbook Serie
ein PlaySet, ein 3 Pack und wenn ich es noch richtig im Kopf habe 6 Figuren der Cartoon Collection (Orko, Whiplash, Shadow Weaver, Fang Man, die anderen beiden weiss ich nicht mehr).
Natürlich war das alles noch ohne Bilder aber gerade das Play Set und das 3 Pack lassen wieder Raum für Spekulationen. Beim PlaySet kommt eigentlich nur die Fright Zone in Frage wegen dem Jahr der Horde aber beim 3 Pack hab ich überhaupt keine Ahnung.
Freu mich jetzt schon wenn Mattel die neuen Sachen präsentiert bzw. Vorstellt.
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
08:32
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Laut einem Post auf Facebook soll die Origins-Fright Zone schon am 25. März erscheinen. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Ich tippe eher auf Sommer oder Herbst 2025.
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
09:49
Uhr
|
|
ByThePowerOf..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1237 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
18.02.2025 um
09:49 Laut einem Post auf Facebook soll die Origins-Fright Zone schon am 25. März erscheinen. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Ich tippe eher auf Sommer oder Herbst 2025.
Das wäre super. Wenn sie mutmaßlich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg gezeigt wurde, ist das letztlich auch nicht so überraschend. Eine weitere Mutmaßung (Quelle habe ich aktuell nicht parat) besagt, dass die Fright Zone mit Hurricane Hordak gebündelt wird.
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
10:28
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.02.2025 -10:29
Uhr
|
|
OrkosFlugsch..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Hiss schrieb am
18.02.2025 um
09:49 Laut einem Post auf Facebook soll die Origins-Fright Zone schon am 25. März erscheinen. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben. Ich tippe eher auf Sommer oder Herbst 2025.
Den Post hab ich auch gesehen, aber das Bild war doch die Vintage FZ, oder? Also so richtig offiziell wirkte das nicht. Ich glaub es erst, wenn die auch mal Bilder zeigen. Dann aber hol ich die mir definitiv!
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
11:01
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da Nachfrage und Beliebtheit der Fright Zone schon lange klar waren, kann es schon sein, dass die parallel neben Snake Lair auch an der Fright Zone dran waren, aber praktisch kann ich mir zwei parallele Playsets-Budgets nicht vorstellen.
Aber lassen wir uns überraschen - zu beiden Playsets im März
|
Geschrieben am
18.02.2025
um
11:09
Uhr
|
|