Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
24.11.2024 um
15:58 In den Classics-Biografien wurde beschrieben, dass Clamp Champ zum neuen Man-At-Arms wird. Bei Revelation/Revolution wurde Andra zur neuen Man-At-Arms am Königshofe.
Vielleicht ist Idris Elba gar nicht Duncan, sondern eben der aktuelle Man-at-Arms, vielleicht sogar Clamp Champ? Dann wäre die ganze Diskussion hier vielleicht unnötig?
Dann wäre Clamp Champ aber sehr alt.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
16:02
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Eternier sind keine Menschen, wer weiß wie alt sie wirklich werden?
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
17:57
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Preacher schrieb am
24.11.2024 um
17:57 Die Eternier sind keine Menschen, wer weiß wie alt sie wirklich werden?
Ich denke schon, dass es Menschen sind eben nur keine irdischen Menschen. Und zumindest Adam und Adora sind ja halb irdisch und der Alterungsprozess scheint identisch mit dem von Erdlingen zu sein, wenn man z. B. Königin Marlena mit Randor vergleicht. Es gibt natürlich andere Rassen oder magische Wesen bei denen das anders sein kann, aber bei den menschlichen Masters denke ich, ist der Lebenszyklus wie bei uns.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
18:49
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
18:49
Preacher schrieb am
24.11.2024 um
17:57 Die Eternier sind keine Menschen, wer weiß wie alt sie wirklich werden?
Ich denke schon, dass es Menschen sind eben nur keine irdischen Menschen. Und zumindest Adam und Adora sind ja halb irdisch und der Alterungsprozess scheint identisch mit dem von Erdlingen zu sein, wenn man z. B. Königin Marlena mit Randor vergleicht. Es gibt natürlich andere Rassen oder magische Wesen bei denen das anders sein kann, aber bei den menschlichen Masters denke ich, ist der Lebenszyklus wie bei uns.
Ich würde die nur als menschen ähnlich bezeichnen. Das sind ja Superwesen mit übermenschlichen Kräften und Muskeln, die kein Mensch je bekommen könnte.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
19:27
Uhr
|
|
OldSchool75
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
422 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
24.11.2024 um
19:27
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
18:49 Ich denke schon, dass es Menschen sind eben nur keine irdischen Menschen. Und zumindest Adam und Adora sind ja halb irdisch und der Alterungsprozess scheint identisch mit dem von Erdlingen zu sein, wenn man z. B. Königin Marlena mit Randor vergleicht. Es gibt natürlich andere Rassen oder magische Wesen bei denen das anders sein kann, aber bei den menschlichen Masters denke ich, ist der Lebenszyklus wie bei uns.
Ich würde die nur als menschen ähnlich bezeichnen. Das sind ja Superwesen mit übermenschlichen Kräften und Muskeln, die kein Mensch je bekommen könnte.
Randor, Man-At-Arms, Teela, Clamp Champ und Fisto haben ja keine Superkräfte in dem Sinne. Klar haben die Männer alle übertriebene Muskeln und können alle super kämpfen aber wenn man sich manchen Boxer oder Wrestler anschaut, ist da nicht so viel Unterschied.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
20:00
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
20:00
Zodacwarrior777 schrieb am
24.11.2024 um
19:27 Ich würde die nur als menschen ähnlich bezeichnen. Das sind ja Superwesen mit übermenschlichen Kräften und Muskeln, die kein Mensch je bekommen könnte.
Randor, Man-At-Arms, Teela, Clamp Champ und Fisto haben ja keine Superkräfte in dem Sinne. Klar haben die Männer alle übertriebene Muskeln und können alle super kämpfen aber wenn man sich manchen Boxer oder Wrestler anschaut, ist da nicht so viel Unterschied.
He-Man, Ram Man, Man E Faces, Zodac, Stratos sind alles Wesen mit übermenschlichen Fähigkeiten und Kräften in Zodacs Fall sogar magische Kräfte. Und wenn ich mir die Vintage Figuren angucke, solche Muskeln hat kein Mensch, das ist schon n bißchen drüber. Clamp Champ kann Pfeile, die geschossen worden sind in der Luft abfangen und zerbrechen. Fistos kann mit seiner Stahlfaust massige Objekte zertrümmern. Das sind Superwesen.Teela hat zumindest in naher Zukunft auch magische Fähigkeiten als neue Sorceress. Einzig Man at Arms hat seine Waffen und den Kampfanzug. Aber auch er hat diesen übertrieben definierten Körper, genauso Randor. Marlena ist der einzige echte normale Mensch da.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
20:19
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
24.11.2024 um
20:19
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
20:00 Randor, Man-At-Arms, Teela, Clamp Champ und Fisto haben ja keine Superkräfte in dem Sinne. Klar haben die Männer alle übertriebene Muskeln und können alle super kämpfen aber wenn man sich manchen Boxer oder Wrestler anschaut, ist da nicht so viel Unterschied.
He-Man, Ram Man, Man E Faces, Zodac, Stratos sind alles Wesen mit übermenschlichen Fähigkeiten und Kräften in Zodacs Fall sogar magische Kräfte. Und wenn ich mir die Vintage Figuren angucke, solche Muskeln hat kein Mensch, das ist schon n bißchen drüber. Clamp Champ kann Pfeile, die geschossen worden sind in der Luft abfangen und zerbrechen. Fistos kann mit seiner Stahlfaust massige Objekte zertrümmern. Das sind Superwesen.Teela hat zumindest in naher Zukunft auch magische Fähigkeiten als neue Sorceress. Einzig Man at Arms hat seine Waffen und den Kampfanzug. Aber auch er hat diesen übertrieben definierten Körper, genauso Randor. Marlena ist der einzige echte normale Mensch da.
Demnach sind Bruce Wayne, John Rambo und James Bond auch keine Menschen sondern Superwesen?
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
20:44
Uhr
|
|
Preacher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13644 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
18:49
Preacher schrieb am
24.11.2024 um
17:57 Die Eternier sind keine Menschen, wer weiß wie alt sie wirklich werden?
Ich denke schon, dass es Menschen sind eben nur keine irdischen Menschen. Und zumindest Adam und Adora sind ja halb irdisch und der Alterungsprozess scheint identisch mit dem von Erdlingen zu sein, wenn man z. B. Königin Marlena mit Randor vergleicht. Es gibt natürlich andere Rassen oder magische Wesen bei denen das anders sein kann, aber bei den menschlichen Masters denke ich, ist der Lebenszyklus wie bei uns.
Das ist natürlich möglich und so löchrig wie die Geschichte/ die Geschichten sind könnte man das so einbauen.
Wir werden es sehen, oder eben nicht. Ich glaube noch nicht an den Film.
------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
|
Geschrieben am
24.11.2024
um
22:38
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
24.11.2024 um
20:44
Zodacwarrior777 schrieb am
24.11.2024 um
20:19 He-Man, Ram Man, Man E Faces, Zodac, Stratos sind alles Wesen mit übermenschlichen Fähigkeiten und Kräften in Zodacs Fall sogar magische Kräfte. Und wenn ich mir die Vintage Figuren angucke, solche Muskeln hat kein Mensch, das ist schon n bißchen drüber. Clamp Champ kann Pfeile, die geschossen worden sind in der Luft abfangen und zerbrechen. Fistos kann mit seiner Stahlfaust massige Objekte zertrümmern. Das sind Superwesen.Teela hat zumindest in naher Zukunft auch magische Fähigkeiten als neue Sorceress. Einzig Man at Arms hat seine Waffen und den Kampfanzug. Aber auch er hat diesen übertrieben definierten Körper, genauso Randor. Marlena ist der einzige echte normale Mensch da.
Demnach sind Bruce Wayne, John Rambo und James Bond auch keine Menschen sondern Superwesen?
Genau genommen schon. Oder meinst es gibt so jemanden, der sich so einer gegen alle durch kämpfen kann?
Auch wenn ich finde, das der Vergleich mit diesen Figuren und den Masters hinkt.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
25.11.2024
um
10:28
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.11.2024 -10:33
Uhr
|
|
Mosquitor444
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1365 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also, ich glaube erst an den Film wenn ich im Kino sitze.
------------------ "Man hat mir gesagt, daß du kommst. Aus dem Norden kommst du. Sie haben mir von deinen Riesenkräften erzählt. Du bist ein Eroberer. Eines Tages wirst du dich selbst zum König krönen. Zermalmen wirst du die Schlangen dieser Erde!"
|
Geschrieben am
10.12.2024
um
23:58
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
12.12.2024 um
09:35 Der Film soll aber doch auf Netflix erscheinen 😅
Nein, der Netflix-Realfilm ist gecancelt. Mattel Films arbeitet jetzt mit Amazon MGM Studios zusammmen, um den MotU-Kinofilm zu produzieren. Das hat nichts mit Amazon Prime zu tun, Amazon hat einfach das Filmstudio MGM vor ein paar Jahren gekauft.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
12.12.2024
um
09:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.12.2024 -09:48
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Heute von Nicholas Galitzine gepostet.
Da hat der Junge doch ein paar Pfunde draufgepackt.
Anhang:
 ------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
18.12.2024
um
20:47
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
12.12.2024 um
09:44
Grabnatz schrieb am
12.12.2024 um
09:35 Der Film soll aber doch auf Netflix erscheinen 😅
Nein, der Netflix-Realfilm ist gecancelt. Mattel Films arbeitet jetzt mit Amazon MGM Studios zusammmen, um den MotU-Kinofilm zu produzieren. Das hat nichts mit Amazon Prime zu tun, Amazon hat einfach das Filmstudio MGM vor ein paar Jahren gekauft.
Danke für die Richtigstellung. Persönlich wäre mir ein Netflix-Film lieber als ein Kinofilm. Ich gehe mittlerweile sehr ungern ins Kino. Aber wegen MotU würd ich mich nochmal rein setzen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:09
Uhr
|
|
>>CHANGE<<
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11330 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
19.12.2024 um
09:09
melkor23 schrieb am
12.12.2024 um
09:44 Nein, der Netflix-Realfilm ist gecancelt. Mattel Films arbeitet jetzt mit Amazon MGM Studios zusammmen, um den MotU-Kinofilm zu produzieren. Das hat nichts mit Amazon Prime zu tun, Amazon hat einfach das Filmstudio MGM vor ein paar Jahren gekauft.
Danke für die Richtigstellung. Persönlich wäre mir ein Netflix-Film lieber als ein Kinofilm. Ich gehe mittlerweile sehr ungern ins Kino. Aber wegen MotU würd ich mich nochmal rein setzen.
Sehe ich genau umgekehrt. Ich bin froh, dass der Film wieder mit Fokus auf die Kinoleinwand von MGM/Amazon übernommen wurde. Gerade wenn man die Marke mit Hilfe eines Films wieder in die breite Öffentlichkeit bringen will, ist eine Kinoauswertung auch heute noch der bessere Weg. Man erreicht doch noch mehr Leute. Und wenn es "nur" über die fetten Plakate am Kino ist.
Ein weiterer Faktor ist Netflix selbst. Ich schaue häufig Filme und im Anschluss gerne auch die zugehörigen Kritiken von Filmnerds. In der Regel kommen die Netflix-Filme selten über Mittelmaß hinaus. Es gibt Ausnahmen, aber die sind eher wirklich die Ausnahme. Das meiste ist FastFood-Unterhaltung für Binge-Watcher. Die meisten Filme, die uns von Netflix als "Hit" oder "Blockbuster" vorgesetzt werden, hätte man vor 15 Jahren für 5 Euro am Grabbeltisch bei Mediamarkt bekommen. Es wird häufig mit großen Namen um sich geworfen, aber inhaltlich und von der Umsetzung ist vieles sehr mau.
Ich will, wie gesagt, nicht alle Netflix Filme pauschal als schlecht abtun. Aber für jeden Film mit guten Kritiken, kann ich direkt drei mit schlechten Kritiken entgegenhalten. Das gilt gerade für die Möchtegern-Blockbuster Eigenproduktionen.
Und wenn du nicht ins Kino gehen magst, wird der Film garantiert einige Wochen nach dem Start auch auf Prime landen.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:31
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
>>CHANGE<< schrieb am
19.12.2024 um
09:10 Die Reichen und Schönen schaffen es immer sehr schnell, Muskeln auf zu bauen und Fett zu verlieren. Schön wärs.
Ajo, dafür bekommen sie auch monatelang einen Personal-Trainer zur Seite gestellt, der denen einen 24/7 begleiteten Trainings- und Ernährungsplan zusammenbaut.
Da gibts ein Video von Chris Pratt für seine Rolle bei den Guardians of the galaxy. Der Junge hatte überhaupt keinen Spaß an der ganzen Sache. Aber was muss, das muss.
Und was noch dazukommt: Der Kerl ist gerade 30 geworden und die anderen Darstellerinnen sind um die Mitte 20. In so einem Alter schlägt ein Training nochmal schneller und besser an als mit Mitte/Ende 40. Und die Regeneration nach einem harten Training ist viel schneller.
Frag mal Hugh Jackman, was der sich mit knapp Mitte 50 für seinen letzten Wolverine Auftritt quälen musste.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:37
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Maxxon schrieb am
19.12.2024 um
09:31
Bjoern74 schrieb am
19.12.2024 um
09:09 Danke für die Richtigstellung. Persönlich wäre mir ein Netflix-Film lieber als ein Kinofilm. Ich gehe mittlerweile sehr ungern ins Kino. Aber wegen MotU würd ich mich nochmal rein setzen.
Sehe ich genau umgekehrt. Ich bin froh, dass der Film wieder mit Fokus auf die Kinoleinwand von MGM/Amazon übernommen wurde. Gerade wenn man die Marke mit Hilfe eines Films wieder in die breite Öffentlichkeit bringen will, ist eine Kinoauswertung auch heute noch der bessere Weg. Man erreicht doch noch mehr Leute. Und wenn es "nur" über die fetten Plakate am Kino ist.
Ein weiterer Faktor ist Netflix selbst. Ich schaue häufig Filme und im Anschluss gerne auch die zugehörigen Kritiken von Filmnerds. In der Regel kommen die Netflix-Filme selten über Mittelmaß hinaus. Es gibt Ausnahmen, aber die sind eher wirklich die Ausnahme. Das meiste ist FastFood-Unterhaltung für Binge-Watcher. Die meisten Filme, die uns von Netflix als "Hit" oder "Blockbuster" vorgesetzt werden, hätte man vor 15 Jahren für 5 Euro am Grabbeltisch bei Mediamarkt bekommen. Es wird häufig mit großen Namen um sich geworfen, aber inhaltlich und von der Umsetzung ist vieles sehr mau.
Ich will, wie gesagt, nicht alle Netflix Filme pauschal als schlecht abtun. Aber für jeden Film mit guten Kritiken, kann ich direkt drei mit schlechten Kritiken entgegenhalten. Das gilt gerade für die Möchtegern-Blockbuster Eigenproduktionen.
Und wenn du nicht ins Kino gehen magst, wird der Film garantiert einige Wochen nach dem Start auch auf Prime landen.
Du hast sicher recht was du schreibst. Filme werden wirklich eher für Kino gemacht als für einen Streaming-Anbieter. Aber Netflix mag ich schon sehr. Da habe ich in den letzten Jahren wirklich ganz tolle Serien geschaut (Filme weniger).
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
09:44
Uhr
|
|
Maxxon
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
452 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
19.12.2024 um
09:44
Maxxon schrieb am
19.12.2024 um
09:31 Sehe ich genau umgekehrt. Ich bin froh, dass der Film wieder mit Fokus auf die Kinoleinwand von MGM/Amazon übernommen wurde. Gerade wenn man die Marke mit Hilfe eines Films wieder in die breite Öffentlichkeit bringen will, ist eine Kinoauswertung auch heute noch der bessere Weg. Man erreicht doch noch mehr Leute. Und wenn es "nur" über die fetten Plakate am Kino ist.
Ein weiterer Faktor ist Netflix selbst. Ich schaue häufig Filme und im Anschluss gerne auch die zugehörigen Kritiken von Filmnerds. In der Regel kommen die Netflix-Filme selten über Mittelmaß hinaus. Es gibt Ausnahmen, aber die sind eher wirklich die Ausnahme. Das meiste ist FastFood-Unterhaltung für Binge-Watcher. Die meisten Filme, die uns von Netflix als "Hit" oder "Blockbuster" vorgesetzt werden, hätte man vor 15 Jahren für 5 Euro am Grabbeltisch bei Mediamarkt bekommen. Es wird häufig mit großen Namen um sich geworfen, aber inhaltlich und von der Umsetzung ist vieles sehr mau.
Ich will, wie gesagt, nicht alle Netflix Filme pauschal als schlecht abtun. Aber für jeden Film mit guten Kritiken, kann ich direkt drei mit schlechten Kritiken entgegenhalten. Das gilt gerade für die Möchtegern-Blockbuster Eigenproduktionen.
Und wenn du nicht ins Kino gehen magst, wird der Film garantiert einige Wochen nach dem Start auch auf Prime landen.
Du hast sicher recht was du schreibst. Filme werden wirklich eher für Kino gemacht als für einen Streaming-Anbieter. Aber Netflix mag ich schon sehr. Da habe ich in den letzten Jahren wirklich ganz tolle Serien geschaut (Filme weniger).
Netflix hat ja nicht nur Mist. Da gibt es auch gute Sachen. Allerdings tatsächlich mehr im Bereich Serien. Fakt ist gerade bei den Filmen, dass dort sehr sehr viel durchschnittliche Massenware dabei ist.
Schau dir einfach mal die Kritiken bzw. Wertungen von den Netflix "Blockbustern" an.
Gerade die Filme, die für MOTU als Genrekollegen oder Referenzen dienen könnten. Ich nehme mal beispielhaft die Bewertungen von Filmstarts.de:
Da war das Zack Snyder Desaster mit der Rebel Moon Reihe. Dann kam noch Damsel, der mit 3 von 5 Punkten noch halbwegs Okay weggekommen ist. The School For Good And Evil war mit 2,5 von 5 Punkten schon wieder schlechter. The King mit 2 von 5 Punkten.
Ich will jetzt nicht alle aufzählen und wenn man die von mir genannten Beispiele auf anderen Filmseiten oder bei den YouTube-Filmseiten sucht, sehen die Wertungen nicht besser aus.
In so einer Gesellschaft habe ich an einen MOTU-Film keine großen Erwartungen gehabt. Mehr als ein "naja, geht so" wäre da nicht rausgekommen! Hinzu kommt noch, dass Netflix für seine Produktionen bestimmte Vorgaben macht. Und damit meine ich jetzt nicht in Bezug auf Diversität etc. Sondern von Optik, Filter etc.
Siehe hier: https://www.golem.de/news/streaminganbieter-wieso-sehen-netflix-produktionen-alle-gleich-aus-2212-170463.html
Man konnte also vorab schon sagen, wie der Film vom Look her ausgesehen hätte.
Ich für meinen Teil war eigentlich recht froh, dass Netflix den Film gecancelt hat. So steigen doch doch Chancen, dass da etwas anderes rauskommt als mittelmäßiger 08/15 Bingewatch Quark, den man schon 1000 Mal gesehen hat.
------------------ He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."
|
Geschrieben am
19.12.2024
um
15:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.12.2024 -15:08
Uhr
|
|