Autor
|
Text
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann man den King Grayskull eigentlich schon beim Herbert vorbestellen?
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:24
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und wieder einmal werden Tatsachen in Frage gestellt, absurdester Blödsinn als Wahrheit verkauft und positive Sachen schlecht geredet. Spricht eh für sich daß die meisten negativen Stimmen von Leuten kommen die ne Retro-Toyline schon seit einem Jahr rigoros ablehnen. Irgendwie genauso wie 2001/2002, als die Vintage-Fanatiker nonstop alles an 200x mies machten.
Ich freue mich schon drauf, mit anderen begeisterten He-Fans die Läden zu plündern oder Postfächer der Onlineshops zu überfüllen, völlig egal wie lange sich die Toyline hält oder wie oft dieselbe handvoll Leute drüber mosert.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:25
Uhr
|
|
Rabbi
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Figur gefällt mir bei jedem Hinsehen ein wenig besser - aaaaaaaber, dass Mattel jetzt wieder Chase-Varianten (He-Man Classic-Farben / He-Man 200X-Farben) in Erwägung zieht finde ich dann doch wieder zum
@Reilly: OK - aber wie viele angefangene und nicht beendete Toylines soll ich mir denn noch in die Bude ballern?
@Maces: Nicht für Dich!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:29
Uhr
|
|
TriKlops
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20077 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Noe, Du bist nicht der Einzige.
Dennoch - freut Euch - es geht weiter!
------------------ Wir können alles, und alles können wir sein ... ||| Kein Applaus für Scheiße. ||| Ist es die Angst, sind es Zweifel - was hält Dich hier fest? ||| Nazis raus! ||| So!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:30
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1863 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Piosol:
Ja, ist Ansichtssache, aber ich fand gerade die Stactions NICHT gut. Das Design war klasse, ohne Frage, aber unbeweglich..... das war einfach nicht mehr Masters.
Das war wie ein totes Wachsfigurenkabinett.
Stactions als Dreingabe zu Figs ist wieder was anderes... aber ausschließlich Stactions.... ich weiß net....
Ich bin froh, dass es neu aufgerollt wird.
Einziges Manko: Die angeblich fehlenden Action-Features
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:30
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Warum muss ne Toyline denn immer gleich komplett sein damit man die sammelt?
Im Prinzip ist keine Toyline komplett. Warum soll man sich denn deswegen keine neue Figur mehr holen?
Die Classic-Toyline aus den 80s ist auch nicht komplett. Die NAs auch nicht und PoP auch nicht. Und bei den 200Xern gibt?s es sehr viele geile Figuren. Bei den Stactions ebenso. Ich erfreu mich jedenfalls an den Sachen die da sind und möchte die Figuren die erschienen sind auch nicht missen.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:33
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Rabbi schrieb am
20.04.2008 um
14:29 Die Figur gefällt mir bei jedem Hinsehen ein wenig besser - aaaaaaaber, dass Mattel jetzt wieder Chase-Varianten (He-Man Classic-Farben / He-Man 200X-Farben) in Erwägung zieht finde ich dann doch wieder zum
@Reilly: OK - aber wie viele angefangene und nicht beendete Toylines soll ich mir denn noch in die Bude ballern?
@Maces: Nicht für Dich! 
Geh Kuchen backen!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:33
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Rabbi schrieb am
20.04.2008 um
14:29 Die Figur gefällt mir bei jedem Hinsehen ein wenig besser - aaaaaaaber, dass Mattel jetzt wieder Chase-Varianten (He-Man Classic-Farben / He-Man 200X-Farben) in Erwägung zieht finde ich dann doch wieder zum
@Reilly: OK - aber wie viele angefangene und nicht beendete Toylines soll ich mir denn noch in die Bude ballern?
@Maces: Nicht für Dich! 
Dann kann ich dich genausogut fragen warum du überhaupt sammelst, weil es NIE eine Reihe gibt, die auf ne bestimmte Zahl begrenzt ist und planmäßig beendet wird. Wenn du willst dass jedes Toy der Ursprungsreihe auch in einer neuen Reihe erscheint, bleibt dir nur Star Wars übrig, und selbst da kann man noch zetern dass es das Ewok Village der Vintagereihe nicht modernisiert gibt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:34
Uhr
|
|
King Randor
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stimmt natürlich, wann ist eine Serie schon komplett (angesichts diverser Cartoon-Charaktere usw.)?
Allerdings ist es schon sehr ärgerlich, dass den Stactions nicht einmal mehr ein Skeletor vergönnt war!
------------------ Heroic ruler of eternia
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:38
Uhr
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
20.04.2008 um
14:33 Warum muss ne Toyline denn immer gleich komplett sein damit man die sammelt?
Im Prinzip ist keine Toyline komplett. Warum soll man sich denn deswegen keine neue Figur mehr holen?
Die Classic-Toyline aus den 80s ist auch nicht komplett. Die NAs auch nicht und PoP auch nicht. Und bei den 200Xern gibt?s es sehr viele geile Figuren. Bei den Stactions ebenso. Ich erfreu mich jedenfalls an den Sachen die da sind und möchte die Figuren die erschienen sind auch nicht missen.
so sieht es aus. keine toyline wird jemals komplett sein, denn wenn sie läuft, wird immer weiterproduziert. von den classics gab es leider so viele, dass die neue reihe es nichtgeschafft hat, sie alle hervorzubringen. daran wird sie leider immer gemessen. natürlcih ist es schade um bestimmte charaktere. aber, wie du sagst, keine serie war komplett. mattel würde doch eh nicht agen, danke, dass ihr so viele figuren gekauft habt und auch noch kaufen wollt, aber die serie ist komplett und es gibt nichts neues. kauft ab jetzt bitte barbie.
wenn ich diese kommentare höre wie: "ich kaufe mir doch nicht noch eine serie, damit sie nicht komplett rauskommt", denke ich, ich bin in meiner kindergruppe. und das von sammlern, die sich extrem teure statuen kaufen, von denen mit sicherheit auch nicht alle charaktere erscheinen werden.
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:40
Uhr
|
|
Ultra-Marine
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4757 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
20.04.2008 um
14:19
Ultra-Marine schrieb am
20.04.2008 um
13:05 natürlich habe ich oft betont wie viele randors afx noch rumliegen hat. interessant das du hast offensichtlich immer noch nicht geschnallt in welchem zusammenhang das stand. während afx mit dieser (angeblich) auf 2500 stück limitierten figur geworben hat, hat neca nochmal viele tausend einheiten davon hinter dem rücken von afx verkauft. deswegen ist es ja so absurd daran einen eventuellen mißerfolg ausmachen zu wollen. ich schätze das neca bestimmt nochmal locker 5.000 stück hinter dem rücken von afx verkauft hat.
schauen wir uns noch mal die afx sorceress an: die war erwiesenermaßen auf nur 3.000 stück limitiert (also eine wirkliche exclusive), die waren ratz fatz weg und in den usa gehen die dinger nun fürs doppelte und dreifache des regulären preises weg! hinzu kommt das die figur nur ein reines repaint einer bereits regulär erschienenen figur an. wenn diese stactions kein erfolg waren, dann weiss ich es auch nicht.
und das mattel diesen erfolg ebenfalls registriert hat sieht man ja jetzt an ihrem wieder einstieg. wie du also denken kannst das die stactions aufgrund von schlechten zahlen eingestellt worden sind ist absolut schleierhaft. kein manager bei mattel hätte so etwas bei einem mißerfolg der stactions genehmigt da ja empirische daten vorliegen und man entscheidungen auf deren basis treffen kann.
...das würde ich aus der Ferne auch so sehen! zumal die neuen Toys den Staction ungemein ähnlich sehen....das wäre wohl schon sehr seltsam, wenn Mattel etwas Neues rausbringt & eigentlich keinen Gewinn erwarten kann....
so isses und die stactions liefen ja ein paar jahre und mattel wird die genauen zahlen schon haben und aufgrund dieser ja festgestellt haben was da für ein potential in motu steckt. 
Ich vergaß, dass das Diskussionen mit dir sinnlos sind. Natürlich hast du recht. Deshalb macht es ja auch von Mattel her Sinn, eine "erfolgreiche Staction Serie" zu canceln und wieder von vorne anzufangen und dass Mattel nie Fehler macht, sieht man ja an der 200x Linie. Da waren auch viele begeistert etc. und sie haben es trotzdem geschafft, den Karren gegen die Wand zu fahren. Also ich bin mal gespannt, welche Figuren nach dieser gescheiterten Wave kommen werden oder ob Motu dann endgültig tot ist.
eine diskussion ist generell ziemlich sinnlos wenn man seine eigene meinung nicht mit fakten unterlegen kann (oder wenn sie sehr widersprüchlich ist), liebster pio. das machst du doch sonst eigentlich sehr gut aber in diesem fall scheinst du die realität nicht ganz zu blicken.
motu ist ein absolutes eigengewächs von mattel. aufgrund vieler massiver management fehler bei der 200x serie ist so ein selbstläufer aber zugrunde gegangen und man hat dann die lizenz an eine fremdfima verliehen so das die dann motus herstellen konnte. ein paar jahre danach ergreift mattel aber wieder die initiative, hat alles wieder an sich gerissen, und stellt nun selbst wieder toys her. der massive unterschied ist jetzt, das es vor der 200x serie keine empirischen daten und statistiken über produktionen, absatz und so weiter gab, die man jetzt aber von den 200X figuren und von den stactions her hat. man braucht nicht harvard oder yale absolviert zu haben, um nun mit gewissheit sagen zu können das die stactions ein erfolg waren. wären sie nämlich ein flop gewesen, würde mattel nun nicht die classics rausbringen, denn kein mensch in der chefetage hätte das dann befürwortet. ganz simples einmaleins und das hat auch der blindeste mattel manager drauf
Ich freue mich schon drauf, mit anderen begeisterten He-Fans die Läden zu plündern oder Postfächer der Onlineshops zu überfüllen, völlig egal wie lange sich die Toyline hält oder wie oft dieselbe handvoll Leute drüber mosert.
@reilly: ich freu mich da auch drauf. jede figur wird mindestens 2x gekauft und natürlich auch an freunde und bekannte verschenkt. je grösser der erfolg nun bei mattel ist, desto mehr steigen die chancen auf einen ausbau der serie (comics, cartoon, neue toys, fahzeuge.....)
also: nicht meckern, sondern KAUFEN!!!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:41
Uhr
|
|
skeletorgree..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3867 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
King Randor schrieb am
20.04.2008 um
14:38 Stimmt natürlich, wann ist eine Serie schon komplett (angesichts diverser Cartoon-Charaktere usw.)?
Allerdings ist es schon sehr ärgerlich, dass den Stactions nicht einmal mehr ein Skeletor vergönnt war! 
Warum brauchst du einen Skeletor als Staction,
wenn es den schon in etlichen Varianten als Actionfigur gab?
Vielmehr hätte ich mir einen Scareglow gewünscht, der kam aber nicht!
Da die neue Reihe aber die Sammler ansprechen soll, gehe ich davon aus, dass er "demnächst" kommen wird, genauso alle anderen Wunschkandidaten.
------------------ 2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:41
Uhr
|
|
Inarion
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
561 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
King Randor
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
skeletorgreece schrieb am
20.04.2008 um
14:41
King Randor schrieb am
20.04.2008 um
14:38 Stimmt natürlich, wann ist eine Serie schon komplett (angesichts diverser Cartoon-Charaktere usw.)?
Allerdings ist es schon sehr ärgerlich, dass den Stactions nicht einmal mehr ein Skeletor vergönnt war! 
Warum brauchst du einen Skeletor als Staction,
wenn es den schon in etlichen Varianten als Actionfigur gab?
Vielmehr hätte ich mir einen Scareglow gewünscht, der kam aber nicht!
Da die neue Reihe aber die Sammler ansprechen soll, gehe ich davon aus, dass er "demnächst" kommen wird, genauso alle anderen Wunschkandidaten.
Ich persönlich sehe eben deutliche Unterschiede zwischen den Figs und den Mini-Statuen. Gerde das Fehlen der Gelenke hat die Stactions für mich hervorgehoben und hochwertiger wirken lassen (die schlechte Verarbeitung am Ende mal aussen vor gelassen ). Ist halt Geschmacksache.
------------------ Heroic ruler of eternia
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:44
Uhr
|
|
King Randor
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Inarion schrieb am
20.04.2008 um
14:42 Wie gehört der Retro-He-man in dieses Konzept? Prototyp? Fertiger He-man? Werbung?
Gute Frage.
------------------ Heroic ruler of eternia
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:45
Uhr
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ultra-Marine schrieb am
20.04.2008 um
14:41
Dr. Piosol schrieb am
20.04.2008 um
14:19 Ich vergaß, dass das Diskussionen mit dir sinnlos sind. Natürlich hast du recht. Deshalb macht es ja auch von Mattel her Sinn, eine "erfolgreiche Staction Serie" zu canceln und wieder von vorne anzufangen und dass Mattel nie Fehler macht, sieht man ja an der 200x Linie. Da waren auch viele begeistert etc. und sie haben es trotzdem geschafft, den Karren gegen die Wand zu fahren. Also ich bin mal gespannt, welche Figuren nach dieser gescheiterten Wave kommen werden oder ob Motu dann endgültig tot ist.
eine diskussion ist generell ziemlich sinnlos wenn man seine eigene meinung nicht mit fakten unterlegen kann (oder wenn sie sehr widersprüchlich ist), liebster pio. das machst du doch sonst eigentlich sehr gut aber in diesem fall scheinst du die realität nicht ganz zu blicken.
motu ist ein absolutes eigengewächs von mattel. aufgrund vieler massiver management fehler bei der 200x serie ist so ein selbstläufer aber zugrunde gegangen und man hat dann die lizenz an eine fremdfima verliehen so das die dann motus herstellen konnte. ein paar jahre danach ergreift mattel aber wieder die initiative, hat alles wieder an sich gerissen, und stellt nun selbst wieder toys her. der massive unterschied ist jetzt, das es vor der 200x serie keine empirischen daten und statistiken über produktionen, absatz und so weiter gab, die man jetzt aber von den 200X figuren und von den stactions her hat. man braucht nicht harvard oder yale absolviert zu haben, um nun mit gewissheit sagen zu können das die stactions ein erfolg waren. wären sie nämlich ein flop gewesen, würde mattel nun nicht die classics rausbringen, denn kein mensch in der chefetage hätte das dann befürwortet. ganz simples einmaleins und das hat auch der blindeste mattel manager drauf
Ich freue mich schon drauf, mit anderen begeisterten He-Fans die Läden zu plündern oder Postfächer der Onlineshops zu überfüllen, völlig egal wie lange sich die Toyline hält oder wie oft dieselbe handvoll Leute drüber mosert.
@reilly: ich freu mich da auch drauf. jede figur wird mindestens 2x gekauft und natürlich auch an freunde und bekannte verschenkt. je grösser der erfolg nun bei mattel ist, desto mehr steigen die chancen auf einen ausbau der serie (comics, cartoon, neue toys, fahzeuge.....)
also: nicht meckern, sondern KAUFEN!!! 
in diese post entdecke ich aber auch nicht ubedingt viele fakten. oder ich blicke nichts, wie du so schön sagst. ich habe leider oft den eindruck, du möchtest uns deine behauptungen als fakten verkaufen.
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:45
Uhr
|
|
Evil Ed
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
694 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
so, ich kann jetzt nachdem ich mir gestern das promo-bild nur mal kurz anschauen konnte, ne nacht drüber schlafen konnte (ok nen vormittag :D ), heute das foto vom mattel-stand gesehen habe und alles mal auf mich habe wirken lassen auch mal ein statement abgeben.
Ich finde den Retro-Classic-Stil sehr gelungen. Die Figur transportiert finde ich den Charme der 80er Classics sehr gut. Ich hätte lieber weniger oder gar keine Gelenke, aber ok, kann ich mit leben. ob ich die Line wirklich sammeln werde oder nicht weiß ich noch nicht. Was mir gefällt ist, dass Mattel sagten, je nach Fan-Interesse sei der Himmel die einzige Grenze - es könne im Erfolgsfall alles aus MotU-Toyline, Minicomics, PoP-Toyline, NAoH-Toyline und MYP-Cartoon in die Line integriert veröffentlicht werden und wäre von Film und Cartoon unabhängig, würde also auch nicht für eine Filmtoyline o.ä. unterbrochen werden - und das finde ich klasse! Wenn in diesem Stil eine vollständige MotU-Kollektion zusammenkäme, dann würde mich das aus Vollständigkeitssicht schon reizen - nicht unbedingt zwei- bis dreifach zu sammeln, aber mal schauen... Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist dass ich mir bislang anno 200X noch nicht veröffentlichte Charaktere bei bezahlbarem Preis mit Sicherheit zulegen werde - wahrscheinlich doppelt für MOC und Vitrine. Den King Grayskull beispielsweise hätte ich schon gerne zwei mal, wenn ich nicht gleich nen dreistelligen Betrag dafür hinlegen muss - 50 Euro pro Exemplar wäre er mir Wert. Mal schauen, wie es da aussehen wird...
Gruß,
edDy
------------------ Viele Grüße von edDy-Collector.de, dem preiswertesten Online-Shop Deutschlands für Legends of Dragonore Figuren!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.04.2008 -14:47
Uhr
|
|
Rabbi
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.04.2008 um
14:34
Rabbi schrieb am
20.04.2008 um
14:29 Die Figur gefällt mir bei jedem Hinsehen ein wenig besser - aaaaaaaber, dass Mattel jetzt wieder Chase-Varianten (He-Man Classic-Farben / He-Man 200X-Farben) in Erwägung zieht finde ich dann doch wieder zum
@Reilly: OK - aber wie viele angefangene und nicht beendete Toylines soll ich mir denn noch in die Bude ballern?
@Maces: Nicht für Dich! 
Dann kann ich dich genausogut fragen warum du überhaupt sammelst, weil es NIE eine Reihe gibt, die auf ne bestimmte Zahl begrenzt ist und planmäßig beendet wird. Wenn du willst dass jedes Toy der Ursprungsreihe auch in einer neuen Reihe erscheint, bleibt dir nur Star Wars übrig, und selbst da kann man noch zetern dass es das Ewok Village der Vintagereihe nicht modernisiert gibt.
Sauber reagiert
Greife mal das Argument von King Randor auf: Nen Skeletor hätte man uns noch gönnen können.
Ich sammle bei weitem nicht ALLES aber Vieles. NA, POP und so weiter jucken mich nicht. Mit dem nicht beenden der verschiedenen Sammelbereiche im Bereich "MotU" verlässt mich langsam auch die Lust beim sammeln. Damit dürfte dann auch die Frage beantwortet sein warum ich überhaupt sammle - war mal toll und wird durch nicht durchdachte Konzepte verheizt.
Nix für Ungut - nen He-Man und Skeletor werde ich mir auch von den MotU-Classics ( ) zulegen aber bestimmt nicht alles
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:48
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
also der HE-man sollte wohl Prototyp und werbung in einem sein.sie werden sichangehört haben was die sammler zu bemängeln hatten und haben dann diesen Grayskull draus gemahct. mit breiteren schwert und ansprechenderem gesicht
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:49
Uhr
|
|
Evil Ed
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
694 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
marcri schrieb am
20.04.2008 um
14:17 Ich würde mir noch wünschen das nebenher noch die Commemorative-Serie weiter ausgebaut wird! Auch der Savage He-Man/Wonderbread He-Man würde mir im Rahmen der Commemorative-Serie als Exclusive sehr gut gefallen! 
wurde wenn ich mich recht entsinne ausdrücklich als in erwägung gezogene möglichkeit erwähnt.
DEN hätte ich auch gerne! schon weil mir der classic Savage He-Man a.k.a. Wonderbread He-Man bei weitem zu teuer ist!
mal am rande an die chase-versions-dauernörgler:
das ewige gemecker über chase-varianten und exclusives geht mir gehörig auf die nerven. sie sind feststehender dauerbestandteil eines jeden aktuellen toyline-konzeptes und werden von fans als selbstverständlich vorausgesetzt und erwartet - kommen sie nicht, dann wären viele darüber ärgerlich und vor allem aber sind die zusätzlichen verkäufe der chase figs und exclusives notwendig für den bestand einer toyline. aber das kann man auf allen sammlerboards (jedenfalls allen deutschen boards) bei jeder exclusive-veröffentlichung auf?s neue schreiben - es gibt jedesmal nörgelei dazu. ermüdend.
Gruß,
edDy
------------------ Viele Grüße von edDy-Collector.de, dem preiswertesten Online-Shop Deutschlands für Legends of Dragonore Figuren!
|
Geschrieben am
20.04.2008
um
14:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.04.2008 -14:51
Uhr
|
|