Autor
|
Text
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist halt ein Dilemma mit der Line. Zu sehr Nische, obwohl die Marke MOTU jeder kennt und jedes Mal schlechte Neuigkeiten bzgl. Qualität. Das Problem ist, daß man keine Alternativen im Bereich MOTU hat. Ich kann für mich nur sagen, daß der ganze Hickhack mit Mattel und nun Super7 dazu geführt hat, daß ich immer weniger Interesse an dieser Line habe, obwohl es genug Potential gibt.
Super7 ist zwar nicht schuld an Versandkosten und Zoll, aber als Kunde interessiert mich ja letztlich nur sekundär wie sich der Endpreis zusammensetzt, sondern in erster Linie, wieviel ich tatsächlich löhnen muß. Und für 60-80¤ pro Figur bekomme ich bei anderen Sammlerlines entsprechend Qualität.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
13:58
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
13.09.2017 um
13:58 Ist halt ein Dilemma mit der Line. Zu sehr Nische, obwohl die Marke MOTU jeder kennt und jedes Mal schlechte Neuigkeiten bzgl. Qualität. Das Problem ist, daß man keine Alternativen im Bereich MOTU hat. Ich kann für mich nur sagen, daß der ganze Hickhack mit Mattel und nun Super7 dazu geführt hat, daß ich immer weniger Interesse an dieser Line habe, obwohl es genug Potential gibt.
Super7 ist zwar nicht schuld an Versandkosten und Zoll, aber als Kunde interessiert mich ja letztlich nur sekundär wie sich der Endpreis zusammensetzt, sondern in erster Linie, wieviel ich tatsächlich löhnen muß. Und für 60-80¤ pro Figur bekomme ich bei anderen Sammlerlines entsprechend Qualität.
Dann musst wohl auf die Umsteigen
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
14:58
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn ich die Fakten mal durchgehe, kann ich den Ärger teilweise verstehen.
ABER
Jetzt wartet doch erstmal ab, bis Ihr sie in Händen haltet. Das mit dem glänzenden Gesicht bzw Licht durchscheinen durch eine Hand mag zwar sein, aber wer hat die Figur daheim unter so einer Beleuchtung stehen?! Die Bilder, die nicht 5cm von der Figur sondern weiter weg gemacht worden sind, sehen doch alle gut aus. Und letztendlich steht sie ja im Regal/in der Vitrine ohne direkte Beleuchtung.
Wartet erstmal Pixel Dans Review zu den PowerCon Figuren ab
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
15:03
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
13.09.2017 um
14:58
Devastator schrieb am
13.09.2017 um
13:58 Ist halt ein Dilemma mit der Line. Zu sehr Nische, obwohl die Marke MOTU jeder kennt und jedes Mal schlechte Neuigkeiten bzgl. Qualität. Das Problem ist, daß man keine Alternativen im Bereich MOTU hat. Ich kann für mich nur sagen, daß der ganze Hickhack mit Mattel und nun Super7 dazu geführt hat, daß ich immer weniger Interesse an dieser Line habe, obwohl es genug Potential gibt.
Super7 ist zwar nicht schuld an Versandkosten und Zoll, aber als Kunde interessiert mich ja letztlich nur sekundär wie sich der Endpreis zusammensetzt, sondern in erster Linie, wieviel ich tatsächlich löhnen muß. Und für 60-80¤ pro Figur bekomme ich bei anderen Sammlerlines entsprechend Qualität.
Dann musst wohl auf die Umsteigen 
Schon geschehen
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
15:07
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe gleich geschrieben dass mir das Plastik irgendwie billig vorkommt als ich die Bilder gesehen habe, ja das habe ich
Im Ernst. Die Kommentare auf .org. bestätigen meinen ersten Eindruck und ich mache mir echt Sorgen dass ich von der ersten Wave enttäuscht werde. Werde mir jetzt auch zweimal überlegen welche Figuren ich von dem 2en Waves brauche. Zumindest die Prototypen der Exclusives wirken von den Farben und Plastik, kräftiger und schöner als das Endprodukt und das kanns nicht sein.
Aber es stimmt auch dass wenn sie dann in den Händen gehalten werden, sie vielleicht trotzdem geil aussehen und die meisten zufrieden sind. Sollte dies nicht eintreten, hoffe ich dass S7 die Kritik annimmt und besseres Plastik verwenden lässt
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
19:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.09.2017 -19:47
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Frage ist auch, was ist gutes und was ist schlechtes Plastik? Bei meinem 2008 Classics Skeletor haben sich die Kniepins rosa umgefärbt. Ist das nun gut oder schlecht? Und mein Vintage Mint DB Skelli sieht noch wie geleckt aus. Aber was sagt das über die Qualität des Plastiks aus?
Ich weiß noch ich wie ein TMNT Classics Michelangelo in den Händen hielt und enttäuscht war, wie klebrig der sich im Gegensatz zu den MOTUCs anfühlte
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
13.09.2017
um
21:55
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was ist gutes/schlechtes Plastik? Gute Frage! Ich würde sagen "gutes" Plastik wäre, jetzt auf die Classics bezogen, wenn es schöne satte Farben hat und man im ersten Moment vielleicht gar nicht an Plastik denkt.
Gibt ja Spielzeug das dir förmlich sagt, "Hey ich bin in der billigsten Bude in China schnell mal hergestellt worden und stinke dazu auch noch erbärmlich".
Ein weitete Punkt wäre dass gutes Plastik lange halten sollte und Verfärbungen wie bei deinem Skeli am besten erst in 100 Jahren auftreten.
Aber klar das ist alles auch ein wenig subjektiv zu betrachten. Aber wenn die Bilder der Exclusives und der neuen Figuren und die Berichte auf .org stimmen und auch wirklich repräsentativ sind dann würde ich sagen sehen die alten Classics mit dem "Mattelplastik" hochwertiger aus und dann würde ich mir auch eher dieses Plastik wünschen.
|
Geschrieben am
14.09.2017
um
00:53
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schade das die Power Con Figuren jetzt doch so durchfallen.
Trap-Jaw keine Kiefer der Beweglich ist
Mini Comic Prince Adam ohne Schwert ,welches aber auf der Backcard Zeichnung zu sehen ist....Teilweise mieser Paintjob..
Das sind zwar kleine Sachen aber in der Menge darf das nicht passieren.
Schon gar nicht für ein Power Con Exclusive.
Zumal hier hätte Super7 zeigen können was für ein Cooler Haufen sie doch sind.
Will jetzt nicht schwarz malen.. aber das ist kein Gutes Zeichen.
Habe sie nicht bestellt , aber habe jetzt doch angst das sich das in den kommenden Waves fortsetzt.
|
Geschrieben am
14.09.2017
um
05:01
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MastersCollector schrieb am
14.09.2017 um
05:01 Schade das die Power Con Figuren jetzt doch so durchfallen.
Trap-Jaw keine Kiefer der Beweglich ist
Mini Comic Prince Adam ohne Schwert ,welches aber auf der Backcard Zeichnung zu sehen ist....Teilweise mieser Paintjob..
Das sind zwar kleine Sachen aber in der Menge darf das nicht passieren.
Schon gar nicht für ein Power Con Exclusive.
Zumal hier hätte Super7 zeigen können was für ein Cooler Haufen sie doch sind.
Will jetzt nicht schwarz malen.. aber das ist kein Gutes Zeichen.
Habe sie nicht bestellt , aber habe jetzt doch angst das sich das in den kommenden Waves fortsetzt. 
Das Schwert von Prince Adam ist dabei!
|
Geschrieben am
14.09.2017
um
07:31
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
14.09.2017 um
00:53 Was ist gutes/schlechtes Plastik? Gute Frage! Ich würde sagen "gutes" Plastik wäre, jetzt auf die Classics bezogen, wenn es schöne satte Farben hat und man im ersten Moment vielleicht gar nicht an Plastik denkt.
Gibt ja Spielzeug das dir förmlich sagt, "Hey ich bin in der billigsten Bude in China schnell mal hergestellt worden und stinke dazu auch noch erbärmlich".
Ein weitete Punkt wäre dass gutes Plastik lange halten sollte und Verfärbungen wie bei deinem Skeli am besten erst in 100 Jahren auftreten.
Aber klar das ist alles auch ein wenig subjektiv zu betrachten. Aber wenn die Bilder der Exclusives und der neuen Figuren und die Berichte auf .org stimmen und auch wirklich repräsentativ sind dann würde ich sagen sehen die alten Classics mit dem "Mattelplastik" hochwertiger aus und dann würde ich mir auch eher dieses Plastik wünschen.
Das "Glänzen" des Materials ist natürlich Geschmackssache, ich finde das alte Mattelplastik auch besser anzuschauen, aber das sagt ja erstmal nichts über die Qualität oder die Haltbarkeit aus.
Lego Figuren halten zwar auch Jahrzehnte trotz des harten ABS, allerdings sind sie auch größtenteils hohl, sehr leicht und klein. Da haben weder die Gelenke etwas auszuhalten, noch zerbrechen sie unter ihrem Gewicht.
Ich frage mich bei sovielen Herstellern von Action-Figuren nur, ob da jede Fabrik sich selber ihre Mixtur zusammenpanscht, oder ob es Standards gibt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
14.09.2017
um
22:37
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oha, die Power Con Exclusives und die Filmation Classics lassen Übles erahnen.Hoffentlich sind das von den Filmation Figuren nur die Prototypen.Ich denke ernsthaft darüber nach, bei den hohen MotuC Preisen für die nächsten Waves keine Vorbestellung zu tätigen. All lines come to an end... oder wie war das?
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
00:06
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
14.09.2017 um
22:37
oneinchman schrieb am
14.09.2017 um
00:53 Was ist gutes/schlechtes Plastik? Gute Frage! Ich würde sagen "gutes" Plastik wäre, jetzt auf die Classics bezogen, wenn es schöne satte Farben hat und man im ersten Moment vielleicht gar nicht an Plastik denkt.
Gibt ja Spielzeug das dir förmlich sagt, "Hey ich bin in der billigsten Bude in China schnell mal hergestellt worden und stinke dazu auch noch erbärmlich".
Ein weitete Punkt wäre dass gutes Plastik lange halten sollte und Verfärbungen wie bei deinem Skeli am besten erst in 100 Jahren auftreten.
Aber klar das ist alles auch ein wenig subjektiv zu betrachten. Aber wenn die Bilder der Exclusives und der neuen Figuren und die Berichte auf .org stimmen und auch wirklich repräsentativ sind dann würde ich sagen sehen die alten Classics mit dem "Mattelplastik" hochwertiger aus und dann würde ich mir auch eher dieses Plastik wünschen.
Das "Glänzen" des Materials ist natürlich Geschmackssache, ich finde das alte Mattelplastik auch besser anzuschauen, aber das sagt ja erstmal nichts über die Qualität oder die Haltbarkeit aus.
Lego Figuren halten zwar auch Jahrzehnte trotz des harten ABS, allerdings sind sie auch größtenteils hohl, sehr leicht und klein. Da haben weder die Gelenke etwas auszuhalten, noch zerbrechen sie unter ihrem Gewicht.
Ich frage mich bei sovielen Herstellern von Action-Figuren nur, ob da jede Fabrik sich selber ihre Mixtur zusammenpanscht, oder ob es Standards gibt.
Das stimmt, vielleicht ist ja das glänzende Plastik sogar haltbarer oder belastbarer als noch das Mattelplastik. Finde aber dass es erstmal,nur vom Look, billiger aussieht. Aber ich Urteile erst endgültig wenn ich Figuren der ersten Waves in den Händen halte.
Das mit dem herstellen von Plastik würde mich auch interessieren. Wäre echt spannend zu wissen ob jede Firma selbst produziert oder "fertiges" Plastik in verschiedenen Variationen irgendwo bezieht, welches wie du schon meintest, evtl. sogar standardisiert ist
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
01:27
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Prince of Eternia schrieb am
14.09.2017 um
07:31
MastersCollector schrieb am
14.09.2017 um
05:01 Schade das die Power Con Figuren jetzt doch so durchfallen.
Trap-Jaw keine Kiefer der Beweglich ist
Mini Comic Prince Adam ohne Schwert ,welches aber auf der Backcard Zeichnung zu sehen ist....Teilweise mieser Paintjob..
Das sind zwar kleine Sachen aber in der Menge darf das nicht passieren.
Schon gar nicht für ein Power Con Exclusive.
Zumal hier hätte Super7 zeigen können was für ein Cooler Haufen sie doch sind.
Will jetzt nicht schwarz malen.. aber das ist kein Gutes Zeichen.
Habe sie nicht bestellt , aber habe jetzt doch angst das sich das in den kommenden Waves fortsetzt. 
Das Schwert von Prince Adam ist dabei!
ok das war mir nicht klar man sieht es nur nicht
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
04:46
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MastersCollector schrieb am
15.09.2017 um
04:46
Prince of Eternia schrieb am
14.09.2017 um
07:31 Das Schwert von Prince Adam ist dabei!
ok das war mir nicht klar man sieht es nur nicht 
Wieso sieht man es nicht? Es ist ganz fett vorne hinter dem Fenster in der Verpackung zu sehen. Und auf den ganzen Bildern bei .org und Fwoosh!
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
07:36
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde den direkten Link nicht...von .org:
Going over new Masters of the Universe figures here at the studio! We are checking these over and trying to help work out all of the bugs before these go into full production. More pics to come. #fourhorsemenstudios #fourhorsemen #mastersoftheuniverse #motu #heman #super7 #80s #toys #actionfigure
FH feilen nun selber an der Wave 1 und so, um es hinzubekommen alle Fehler vor Produktion zu beseitigen...ein Glück! Hoffe es klappt. Vertraue da eh nur den FH!
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
15:22
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Prince of Eternia schrieb am
15.09.2017 um
15:22 Finde den direkten Link nicht...von .org:
Going over new Masters of the Universe figures here at the studio! We are checking these over and trying to help work out all of the bugs before these go into full production. More pics to come. #fourhorsemenstudios #fourhorsemen #mastersoftheuniverse #motu #heman #super7 #80s #toys #actionfigure
FH feilen nun selber an der Wave 1 und so, um es hinzubekommen alle Fehler vor Produktion zu beseitigen...ein Glück! Hoffe es klappt. Vertraue da eh nur den FH!
War bei Instagram, aber von den Four Horsemen:
http://www.instagram.com/p/BZCXt_PA66A/
für den Hinweis!
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
15:32
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"FH feilen nun selber an der Wave 1 und so, um es hinzubekommen alle Fehler vor Produktion zu beseitigen...ein Glück! Hoffe es klappt. Vertraue da eh nur den FH!"
Puh, dann besteht ja noch Hoffnung. Ich hatte wirklich Sorge, dass der auf der vorherigen Seite gezeigte Filmation Hordak schon die finale Version gewesen wäre.
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
15:37
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ach, irgendwas ist ja eh immer, das gehört schon fast zu der Toyline dazu. Wollte mal ne Top 20 der krassesten MotU Classics Produktionsmißgeschicke machen, bevor das Listenthema totkritisiert wurde. Da zogen sich die Produktionsprobleme auch vom Start bis zur jüngsten Figur.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.09.2017
um
15:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.09.2017 -15:48
Uhr
|
|